Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Heimkinosystem für 15 qm gesucht !

+A -A
Autor
Beitrag
Teufel#
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 23. Jul 2013, 09:15
Sorry Reiner aber das ist viel zu viel Geld Gibt es noch irgend ein anderes. gutes von z.B. Kef ?
Kann man Lautsprecher auch direkt an einen Fernseher anschließen ?
~Lukas~
Inventar
#52 erstellt: 23. Jul 2013, 12:13
Gibt es manche, die haben dann den Verstärker für alle Lautsprecher im Subwoofer!
Das Set oben ist von Harman, ich dachte, dass es eigentlich ziemlich gut ins Budget passt...


[Beitrag von ~Lukas~ am 23. Jul 2013, 12:16 bearbeitet]
dasPepale
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 23. Jul 2013, 12:43
Moin,

es gibt zwar Systeme, die die Verstärker im Subwoofer haben aber die sind für den Anschluss an PCs gedacht und benötigen einen 6-Kanal Ausgang.

Ein direkter Anschluss von Lautsprechern an den Fernseher ist i.d.R. nicht vorgesehen. Der Versuch endet in Krampf und Gebastel.

Gruß Bernd
~Lukas~
Inventar
#54 erstellt: 23. Jul 2013, 13:12
Es gibt zwar nicht viele solche Systeme, aber es gibt welche, die nicht nur für den PC gedacht sind!! Zum Beispiel disses von Teufel!!
iDroid
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 23. Jul 2013, 13:27
Hi,
Was meinst du mit
so ein Selbstgebastel is mir zu gefährlich !!
?
Das ist nich gefährlich...
~Lukas~
Inventar
#56 erstellt: 23. Jul 2013, 13:34
Stimmt, das wollt ich gestern schon fragen, gut dass du es aufgreifst Idroid
Wenn du (TE) damit den Anschluss der Vector am Verstärker meinst, das musst du mit den
5.1 Komplettsets genau gleich machen...
bert23467
Stammgast
#57 erstellt: 23. Jul 2013, 23:07
du kannst lautsprecher nicht direkt an einem fernseher anschließen du brauchst einen verstärker ohne läuft nichts bei standlautsprecher und wie gesagt in deinem fall sind standlautsprecher das beste
bert23467
Stammgast
#58 erstellt: 23. Jul 2013, 23:29
höre die kef doch mal probe wenn du die möglichkeit hast jeder geschmack ist anders und wenn ich fragen darf was hört dein sohn denn so für musik ?
~Lukas~
Inventar
#59 erstellt: 24. Jul 2013, 07:13
Hi,
Wepche KEF soll er probehören, hab ich was überlesen, oder gab es wirklich keine
konkrete Modell bzw. Serienempfehlung im Thread bisher?! Welche Kef passen denn ins Budget?!
Der KompaktLS C1/ C3 passt z.B. meintest du den soll er probehören?!


[Beitrag von ~Lukas~ am 24. Jul 2013, 07:16 bearbeitet]
bert23467
Stammgast
#60 erstellt: 24. Jul 2013, 13:33
ne er meinte doch was ist mit den kef ? Und darauf hin haben viele etwas geschrieben über die kef und ich habe dann hinzugefügt das er sich die auf jeden fall anhören soll und die nicht blind kaufen soll.
~Lukas~
Inventar
#61 erstellt: 24. Jul 2013, 20:18
Sorry, ich seh hier nix wo über KEF geschrieben wird... In Beitrag 51 fragt der TE danach, sehe keine
konkrete Antwort, wenn ich was überlesen habe, korrigiere mich natürlich
bert23467
Stammgast
#62 erstellt: 24. Jul 2013, 22:35
ne deswegen wollte ich das ja nochmal ansprechen das ist untergegangen in der menge der kommentare danach hat der TE ja gefragt
~Lukas~
Inventar
#63 erstellt: 24. Jul 2013, 22:42
Achso, okay, das hatte ich falsch verstanden Allerdings sind mir neu keine 5.1 Sets [Edit: von KEF] bekannt,
die im Preis liegen...


[Beitrag von ~Lukas~ am 24. Jul 2013, 23:01 bearbeitet]
bert23467
Stammgast
#64 erstellt: 24. Jul 2013, 22:46
Denn nenn sie doch mal bitte.
~Lukas~
Inventar
#65 erstellt: 24. Jul 2013, 22:58
Oh sorry, ich meinte nur Systeme von KEF. Habe es oben editiert.
Alle KEF 5.1 Systeme, die ich kenne kosten mehr als 400€ incl AVR! Natürlich kann es sein, dass es auch welche gibt, die
unter 400€ incl AVR kosten, ich kenne jedoch keins und habe dementsprechend keines probegehört
bert23467
Stammgast
#66 erstellt: 24. Jul 2013, 23:08
ja kef die marke sagt mir ad hoc jetzt auch nichts habe gestern erstmal gegoogelt
~Lukas~
Inventar
#67 erstellt: 24. Jul 2013, 23:14
Also ich habe schon ordentlich viele Lautsprecher von KEF gehört, auch manche "Brüllwürfelsysteme", natürlich kocht auch KEF
nur mit Wasser, d.h. auch KEF kann die physikalischen Gesetze nicht außer Kraft setzten, für guten Klang braucht man eben mMn ein gewisses Volumen,
allerdings sind die Systeme schon nicht schlecht. Das günstigste mir bekannte ist das KHT 1005.2 ca. um die 370€...


[Beitrag von ~Lukas~ am 24. Jul 2013, 23:17 bearbeitet]
bert23467
Stammgast
#68 erstellt: 24. Jul 2013, 23:40
ja aber es gibt immer reihen die aus der reihe tanzen guck dir bose an kannste das billige auch knicken es sei den du gibst so um die 1100 euro aus oder mehr dann haste was richtig vernünftiges mein vater hat für sein 5.1 system 1100 euro hingeblättert ist von bose und das hört sich einfach nur geil an auch der sub also hut ab.
bert23467
Stammgast
#69 erstellt: 24. Jul 2013, 23:46
das hat mein vater für 1100 euro bei media markt gekauft http://www.bose.de/D...stimass-10-speakers/
~Lukas~
Inventar
#70 erstellt: 24. Jul 2013, 23:52
Schön, dass sie deinem Vater gefallen, das ist das die Hauptsache MMn sind die kleinen platzsparenden Würfel
zwar für Film ganz gut zu gebrauchen, bei Musik, naja Bose ist hier im Forum weniger beliebt, aber das spielt hier
jetzt keine Rolle, wir sollten schließlich bitte nicht zu weit vom Thema abschweifen, wir wollen hier immernoch dem TE helfen
bert23467
Stammgast
#71 erstellt: 24. Jul 2013, 23:59
hast recht wollt ich nur gesagt haben. Ich finde Bose ja auch nicht so toll baut nur brüllwürfel, aber die finde ich echt klasse wundert mich ist aber genau das gleiche wie mit apple manche meinen auch ein imac ist viel zu teuer ist es auch aber wer es umbedingt haben will. Mein Vater benutzt es nur für Filme zum Musik hören hat er die Standlautsprecher http://www.hifi-schl...OPybgCFRMRtAodVV8A3w mit dem verstärker http://www.elektrowe...aerker--silber-.html das hört sich richtig geil an aber man muss halt das geld haben. So jetzt Schluss damit, aber wenn sich der TE nicht meldet!!


[Beitrag von bert23467 am 25. Jul 2013, 00:00 bearbeitet]
Teufel#
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 26. Jul 2013, 16:19

plyr2153 (Beitrag #50) schrieb:
Hallo,
wen es dann für Deinen Sohn ist-nehme ein Harman Kardon BDS System.
Harman ist bekannt für "guten" Bass.
Mit 16 währe ich vor Freude aus dem Fenster gesprungen.
Glaube mir er ist zufrieden.
Grüsse Reiner :prost



Nee das doch Schmutz Reiner
plyr2153
Hat sich gelöscht
#73 erstellt: 26. Jul 2013, 16:45
Hallo,
wie wäre es damit :
Pioneer/Canton
Hat den Vorteil das der AV Receiver später mal mit qualitativ etwas besseren Boxen aufgerüstet werden kann.
Oder nehme den Pioneer Solo fürs kleine Geld und steck den Rest in 1 paar Frontlsp. nach Wahl ( Bsp. Jamo 606 und "baue" nach und nach aus .
Fürs Jugendzimmer sollte das o.g. aber zum "Start" reichen .
Grüsse Reiner


[Beitrag von plyr2153 am 26. Jul 2013, 16:54 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkinosystem gesucht:)
mobbydick123 am 24.04.2016  –  Letzte Antwort am 25.04.2016  –  40 Beiträge
Heimkinosystem gesucht
Rofl28 am 08.12.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  2 Beiträge
Heimkinosystem gesucht - HILFE!
er24sie25 am 21.11.2007  –  Letzte Antwort am 21.11.2007  –  2 Beiträge
Heimkinosystem gesucht.
thenew15 am 09.08.2015  –  Letzte Antwort am 10.08.2015  –  17 Beiträge
heimkinosystem gesucht
mega-fella am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 29.10.2008  –  3 Beiträge
Heimkinosystem gesucht
RAfko1 am 27.08.2006  –  Letzte Antwort am 10.09.2006  –  104 Beiträge
Heimkinosystem gesucht
Amtrax am 10.06.2009  –  Letzte Antwort am 10.06.2009  –  13 Beiträge
Heimkinosystem gesucht
tomtine am 10.11.2009  –  Letzte Antwort am 17.11.2009  –  28 Beiträge
Heimkinosystem gesucht!
ken.berns am 27.02.2012  –  Letzte Antwort am 12.05.2012  –  8 Beiträge
Boxen für 15 qm.
MüNcHnEr am 21.09.2003  –  Letzte Antwort am 21.09.2003  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTwoDream
  • Gesamtzahl an Themen1.560.918
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.022