| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Vergleich AV-Receiver | |
| 
                                     | 
                                ||||
Vergleich AV-Receiver+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Stefan2412                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 03. Okt 2017, 16:17
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo liebe Community, mein Harman Kardon BDS570 hat Samstag den Geist aufgegeben, wahrscheinlich Netzteil. Daher möchte ich mir einen neuen AVR-Receiver zulegen. Als Boxenset habe ich das Harman Kardon HKTS 16  http://www.harmankardon.de/heimkino-systeme/HKTS+16.htmlDer neue Receiver sollte natürlich genug Leistung haben, Internetradio, Sky on demand-Signale durchleiten, für die Zukunft gerüstet sein und über sämtliche wireless-Anbindungen verfügen: W-lan, Bluetooth, Apple Airplay. Beamer habe ich nicht, daher reicht wohl ein HDMI- OUT ? Jetzt bin ich auf folgende Receiver gestoßen, die vom Preis her ähnlich sind: Yamaha RX-V683 MusicCast AV-Receiver  https://www.amazon.d...ords=yamaha+rx-v+683Denon AVRX2400H 7.2 Surround AV-Receiver  https://www.amazon.d...E5hX1Z-ueV1skxChrCXgOnkyo TX-NR656 oder Onkyo TX-NR676E  https://www.idealo.d...6e-silber-onkyo.htmlWie ist Eure Meinung - von der Leistung her sind die wahrscheinlich für das Lautsprechersystem überdimensioniert, oder ? Aber wenn man mal nachrüsten will, dann was ordentliches. Oder hat jemand einen anderen Tip? Der Yamha RX-V681 ist ja erheblich günstiger:  https://www.idealo.d...-rx-v681-yamaha.htmlVG Stefan  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Denon_1957                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 03. Okt 2017, 17:14
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Von der Leistung reichen alle aus auch wenn du mal vernünftige LS hast. Für mich wäre der Denon die Nummer 1 er hat das beste Einmessystem von allen.  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                AlainSutter1337_                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 03. Okt 2017, 17:39
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wenn er nur einen hdmi out braucht reicht auch der Denon x1300/1400. Yamaha 681/683 bzw 781 wären aber auch gut.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                happy001                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 03. Okt 2017, 21:28
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich hatte damals zu meinen HKTS 11 einen kleinen AVR aus der Einsteigerklasse. Falls nicht den 2. HDMI-Out benötigst würde ein Denon 1400 oder preislich ähnliche Geräte reichen.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Archangelos                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 04. Okt 2017, 12:38
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 YAMAHA RX-V 481 / D wäre auch eine absolut ausreichende Alternative . Da alle Hauptlautsprecher gleich aufgebaut sind reicht eine Globale Trennfrequenz.... Aufwendigeres Einmesssystem ab dem YAMAHA RX-V 681 / 683 / 781                                             | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                FirestarterXXIII                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 04. Okt 2017, 14:23
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Denon X1300 für 350€ wäre meine Wahl, solange es ihn noch (so günstig) gibt.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                danyo77                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 05. Okt 2017, 08:11
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Den gabs schon mehrfach für unter 299,- (Mai, Juni und Juli am Prime Day) und den wirds auch wieder zu diesem Preis geben (Black Friday, Vorweihnachtszeit), um Restbestände loszuwerden...                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                FirestarterXXIII                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 05. Okt 2017, 08:21
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wenn man wegen 50€ warten und spekulieren möchte, kann man das natürlich auch machen                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                danyo77                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 05. Okt 2017, 09:34
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wenn man über idealo geht, dann nur 30. Mir gings vor allem darum, dass er nicht einmal die 350,- kostet                                            | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Harman Kardon HKTS 16 Schinde am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2014 – 100 Beiträge  | 
                    
| 
                            Harman Kardon HKTS 16 Passendes AVR Receiver cobra82 am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            AV-Receiver für Harman Kardon HKTS 11 Sc0field am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welcher AV Receiver Harman/Kardon HKTS 16 5.1 Frymer am 12.03.2021 – Letzte Antwort am 12.03.2021 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Teufel E400 vs. Harman Kardon HKTS 16 Edon am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Harman Kardon HKTS 11 vs HKTS 16 Harman_Kardon2011 am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Harman Kardon HKTS 11 + Receiver Pixelsign am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 50 Beiträge  | 
                    
| 
                            Harman Kardon HKTS 16 & Onkyo TX-SR308 ? Phil-Hardy am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Harman Kardon HKTS 16 + AVR 260, Alternativen? XTR_Chris_XTR am 14.07.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welchen Receiver für Harman Kardon HKTS 11? Varapilot am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2014 – 18 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2017
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
 - Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
 - SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
 - Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
 - Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
 - Dolby Atmos unter Dachschräge
 - Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
 - Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
 - AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
 - Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
 
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
 - Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
 - SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
 - Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
 - Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
 - Dolby Atmos unter Dachschräge
 - Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
 - Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
 - AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
 - Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.608
 
  
                                       







