Muss alles neu oder ist was zu retten? Älteres 5.1 System vor dem Ende

+A -A
Autor
Beitrag
Oli.P
Stammgast
#1 erstellt: 22. Apr 2019, 14:02
Hallo,
wie der Titel vermuten lässt brauche ich mal geballte Fachinformation, wie und ob ich noch was retten kann.
Verbessern kann ich natürlich alles, würde es aber lieber auf das nötigste eindampfen.

Als AVR dient mir ein inzwischen betagter Onkyo TX-SR 508, und als Klangwandler ein noch betagteres Canton Movie Set (Combi 400 front r/l, Center C300, Surround C100 glaube ich).
Front r/l am Sub angeschlossen, also laut Onkyo habe ich keinen "echten Sub", logisch ist ja auch keiner am Sub out dran. Um es klar heraus zu sagen ist es ein Rentner Brüllwürfel Set.

Die Rears sind in luftigen 1,90M montiert, Kabel liegen unterputz am AVR an.
Hätte ich mich beim Hausbau vor 14 Jahren etwas mehr mit dem Thema beschäftigt, würden die dort nicht hängen.
Nun sind sie aber dort, und können nicht woanders hin. Entfernung zwischen front und rear Lautsprecher ca. 8,50M. Abstand Couch --> TV ca. 3,80... Breite des Wohnzimmers ca. 4M
Front Speaker sind jetzt 1,32m auseinander, also nix mit Stereodreieck.
Geplant ist auch ein neuer TV mit 65 Zoll, auf den Bildern ist mein Panasonic mit 50 Zoll.

Was möchte ich nun eigentlich...
Möbel sind neu und daher ist auch das Hören verändert. Es fällt schwer Dialoge zu verstehen. Habe im Onkyo Menü die Funktion Dynamic Volume entdeckt und auf "light" gestellt, da wurde es etwas besser.
Ich denke bei der Aufstellung ist die Bezeichnung "Home Theater" völlig daneben.
Klar ich höre auch die hinteren Lautsprecher, das wird aber nix mit irgendeinem Format zu tun haben.
Ich gebe zu das ich mich nie mit den vielen Möglichkeiten des AVR auseindergesetzt habe, habe daher eingemesen und es so gelassen.
Ob das dann mit dem korrektem Programm abgespielt wurde ist mir völlig unklar. Primär geht es mir darum einen Film mit gutem Sound zu sehen.
Für echte Effekte gehe ich ins Kino, denn das werde ich sicher zu Hause nicht bekommen. Abgesehen davon das der WAF auch auf Lautstärke anzuwenden ist.

Aber....
Was ich vermisse ist ein grinsen wenn ich Musik höre. Habe vor zig (25..oder so) Jahren mal die Canton ca 75.2 gehört und war begeistert. Das würde ich gerne wieder erleben und am besten mit dem TV Sehen Kombinieren. Also von dem Dire Straits Album "Love over Gold" den Song "Private Investigations" hören und permanet Gänsehaut haben.
Das ganze natürlich so das es sich Harmonisch einfügt und der Frau gefällt. Wenn ich alleine wäre würde ich die Schränke verrücken und Männliche Standlautsprecher einziehen lassen

Wie ich hier im Forum lernte, kommt es nicht auf den Namen und erst recht nicht auf die größe an. Okay, größe doch etwas wegen Volumen. Lese hier nun schon seit ca. 6 Wochen alles mögliche und wenn ich denke "das ist es" kommt ein anderer Thread der mich wieder vom Wege abkommen lässt. Ich begann also mit Soundbars (Soundbase bzw. Plate sind mir zu groß für das Lowboard), sprang dann zu 5.1 Systemen, dann zu Aktivlautsprecher, dann zu 2.0, 2.1, 3.1...... Habe bei Geizhals immer eine Wunschliste angelegt um nichts zu vergessen, nun sind es viele Listen mit viel Inhalt und ohne ein Ende in Sicht.

Also kam mir der Gedanke euch zu fragen. Wenn dabei rauskommt das die Rear Speaker völlig out of order sind dort wo sie sich befinden, hat sich ein 5.1 oder höher System erledigt.
Wenn sich dann herausstellt das der Onkyo noch OK ist wenn ich meineEinstellungen optimiere und ich mit einem 2.0 oder 2.1 oder 3.1 oder einem was ich noch gar nicht auf dem Schirm habe System das bekomme was mir vorschwebt, bin ich auch darüber zu frieden.


Ich fasse mal zusammen was am Receiver angeschlossen ist (falls ihr mir einen neuen empfehlen wollt)
Sat Receiver
PS4
BluRay
FireTVStick 4K

Max Preis 800€-1000€


HIer noch Bilder des ganzen Dilemmas


DSCN3253
DSCN3254
DSCN3255
DSCN3259
DSCN3260
std67
Inventar
#2 erstellt: 22. Apr 2019, 14:41
Die Rears sind ja bei Musik kein Problem. Und aufgrund des Abstandes ist wohl auch die Höhe vernachlässigbar.
Nur bei der Situation vorne sehe ich nicht wie dir da irgendein Setup ein Grinsen ins Gesicht zaubern soll.
Geschickter wäre gewesen sich erst um die Lautsprecher zu kümmern und anschließend passende Möbel zu kaufen
Oli.P
Stammgast
#3 erstellt: 22. Apr 2019, 14:51
Verstehe was du meinst, aber Frau kauft sicher nicht so Möbel.
Muss halt einen Kompromiss finden, und wenn es eine Soundbar ist.
Ich muss ja nicht Grinsen, ein kleines Lächeln wäre ja auch schon schön
Premutos888
Stammgast
#4 erstellt: 22. Apr 2019, 15:32
Da ist nichts mehr zu retten da du weder Umstellen noch sonstiges kannst. Schmeiss alles raus kauf dir einen Denon HEOS Bar mit HEOS Sub und HEOS 1 als Surrounds das ist alles kabellos bis auf HDMI und Strom du bist dann etwas flexibler in der Positionierung und die Kombi klingt echt gut.
std67
Inventar
#5 erstellt: 22. Apr 2019, 15:39
Was meinst du mit "Frau kauft nicht SO Möbel?"
Vorne hat halt nix wat zu suchen, außer einem Lowboard
Neuplattler
Stammgast
#6 erstellt: 22. Apr 2019, 15:54
Möglicherweise könnte es bei Filmen helfen den Center etwas lauter zu stellen bzw. die Surrounds leiser.
Ich hatte ähnliche Probleme und habe ganz auf 2.0 umgestellt und dem AVR (Denon) gesagt daß alles was von Vorne kommt
über die beiden Standlautsprecher kommen soll.
Seither ist es nicht mehr ganz schlecht.

Zur Musik...:
Hm.
Ich kenne Private Investigations ziemlich gut und weiß was Du meinst.
Eigentlich muss man den Titel sowieso laut hören.
Dein Problem ist mit Lautsprechern nur lösbar wenn Deine Frau kompromissbereit ist.
Die beiden neuen größeren Lautsprecher gehören weiter nach außen.

Ich habe den Eindruck daß das aber nicht der Fall ist.
Deshalb: Suche Dir für Musik einen Platz in der Wohnung (Ich habe mir einen Raum gekrallt) stell Deinen Lieblingssessel da hin, die Lieblingszuspieler daneben, einen Verstärker dazu und besorge Dir Kopfhörer.
Es dauert etwas bis man seinen Kopfhörer gefunden hat. Hat man den ist alles gut.

Möglicherweise genügt schon ein BT Kopfhörer wie Sony WH 1000xm3 oder Bose QC 35 II am Smartphone.
Dann bist Du flexibel.
Oli.P
Stammgast
#7 erstellt: 22. Apr 2019, 18:42
Ich hab's geahnt.
Kopfhörer hatte ich auch schon überlegt, werde ich Mal getrennt weiterverfolgen.
Die Heos Kombination werde ich auch testen, vielleicht ist das eine Alternative.
Würde dann auch meinen Onkyo beerben, was dann hoffentlich auch in etwas stromsparen resultiert.
Hatte bisher noch keine Bar gehört. Werde mir parallel dazu Mal die von meinen Eltern (Teufel) leihen, um überhaupt voran zu kommen.

Alternativ könnte ich mir noch ein 3.1 vorstellen.
std67
Inventar
#8 erstellt: 22. Apr 2019, 20:09
Guter Musikgeschmack übrigens 😀
Denon_1957
Inventar
#9 erstellt: 22. Apr 2019, 20:22
Bei dir bietet sich doch die Nubert AS-250 an eine Alternative wäre es auf jeden Fall.
Nubert AS-250 https://www.amazon.d...o%2Caps%2C189&sr=8-4 einfach mal anschauen und deiner Frau das Ding schmackhaft machen.
Oli.P
Stammgast
#10 erstellt: 22. Apr 2019, 21:01
Ja über die Nubert liest man auch nur Gutes.
Leider ist sie eine Base und zu tief für mein Board.
Würde sehr hingestellt aussehen.
Dann lieber den Bass getrennt und separat platzieren.
Am liebsten natürlich versteckt unter dem Sofa.

Habe gerade gesehen dass die Heos Bar mit passendem Sub mein Budget sprengen würde. Die Bar ist ja schon bei 740€.
Werde sie also erstmal ohne extra Bass testen... Eventuell später nachrüsten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung 5.1 Anlage, alles neu
sgianfer am 17.07.2013  –  Letzte Antwort am 18.07.2013  –  3 Beiträge
5.1 Heimsystem - Alles NEU
And1_New am 25.03.2015  –  Letzte Antwort am 26.03.2015  –  32 Beiträge
Alles neu
morti am 28.03.2004  –  Letzte Antwort am 31.03.2004  –  6 Beiträge
Alles neu oder nicht?
Rossi02 am 28.10.2007  –  Letzte Antwort am 07.12.2007  –  18 Beiträge
Stufenweise ausbauen, oder gleich alles neu?
Ozpower am 04.06.2013  –  Letzte Antwort am 05.06.2013  –  3 Beiträge
Ergänzen oder alles neu?
vrseppel am 08.02.2015  –  Letzte Antwort am 22.02.2015  –  6 Beiträge
5.1 System
KingPinXXX am 12.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2009  –  11 Beiträge
5.1 Komplet System bis1100, neu oder gebraucht?
Omich am 22.08.2007  –  Letzte Antwort am 24.08.2007  –  4 Beiträge
alles neu! welches System?
vickie am 16.01.2013  –  Letzte Antwort am 25.02.2013  –  5 Beiträge
2.1 System oder 5.1
ratzec am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedsilviafm78
  • Gesamtzahl an Themen1.560.987
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.651

Hersteller in diesem Thread Widget schließen