realtek alc887 Soundchip auf acer M5A97 R2.0 -> Dolby Digital Live

+A -A
Autor
Beitrag
Gregorianfan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Apr 2013, 18:11
Moin

Ich habe auf meinem Acer M5A97 R2.0 Mainboard einen Realtek alc887 Soundchip. Ich konnte leider keine Infos im Web dazu finden ob Dolby Digial Live für z.B. Games unterstüzt wird. Wenn ich ein Spiel mit Surround starte empfängt der Receiver (Pioneer VSX-520) leider kein DD. Ich konnte auch keine einstellungen dazu finden. Ist es mit diesem Soundchip überhaupt möglich? Und falls nein: Welche Soundkarte mit DDL würdet ihr empfehlen?

Gruß
ChrisL75
Inventar
#2 erstellt: 06. Apr 2013, 10:01
Die DDL Fähigkeit der Realtek-Chips ist eine reine Lizenzsache ob der Mainboardhersteller das kauft oder nicht, die meisten haben das nicht. Infos findest normalerweise auf der HP des MB-Herstellers.

Eine günstige DTS-Connect (ähnlich wie DDL) Soundkarte wäre die Xonar DSX für PCIe.
Mickey_Mouse
Inventar
#3 erstellt: 06. Apr 2013, 18:13
jupp, das ist eine reine Software Funktion im Treiber und halt Lizenzpflichtig.
Bei Creative gab es sogar ein paar Karten, da konnte man das als SW Update nachkaufen!
Gregorianfan
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 07. Apr 2013, 00:12
Leider hat die Xonar DSX keinen optischen Ausgang? Habt ir da noch weitere empfehlungen? Werde auch nochmal googlen...
XN04113
Inventar
#5 erstellt: 07. Apr 2013, 06:59


[Beitrag von XN04113 am 07. Apr 2013, 07:02 bearbeitet]
ChrisL75
Inventar
#6 erstellt: 07. Apr 2013, 10:37
Natürlich hat die DSX einen opt. Ausgang, habe diese Karte und ist mit opt. Kabel mit meinem AVR verbunden.

Auszug aus den techn. Daten:
Analog Output
4 x 3.5 mm jack (1/8") (Front out/Side out/Center-Subwoofer out/Rear out)
Analog Input
1 x 3.5 mm jack (1/8") (Line-in/ Mic-in combo)
Digital
1 x S/PDIF out (1 x Optical (Toslink)/(combo with rear out))
1 x Front-Panel Header
1 x Aux-in (4-pin header)

also wie kommst du auf deine Aussage?


[Beitrag von ChrisL75 am 07. Apr 2013, 10:38 bearbeitet]
XN04113
Inventar
#7 erstellt: 07. Apr 2013, 10:40
weil es wohl nicht weiß, daß es bei Soundkarten auch optische Ausgänge in 3.5mm Klinkenform gibt für die man dann so einen Adapter braucht
ChrisL75
Inventar
#8 erstellt: 07. Apr 2013, 10:59
der Adapter ist natürlich bei der Karte dabei!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DTS Connect/Dolby Digital Live
bongorbong am 03.05.2011  –  Letzte Antwort am 20.10.2013  –  11 Beiträge
Suche Dolby-Digital Musik
Klexis am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  16 Beiträge
Dolby Digital
gery1001 am 27.11.2009  –  Letzte Antwort am 03.12.2009  –  10 Beiträge
Dolby Suround = Dolby Digital
vollgas1212 am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.12.2006  –  13 Beiträge
Dolby Digital
Markus555 am 07.10.2007  –  Letzte Antwort am 07.10.2007  –  5 Beiträge
Dolby Digital
fritzotto am 18.01.2008  –  Letzte Antwort am 21.01.2008  –  10 Beiträge
Dolby Pro Logic -Dolby Digital
StephanP am 09.03.2005  –  Letzte Antwort am 10.03.2005  –  16 Beiträge
Dolby ProLogic und Dolby Digital
df8oe am 28.09.2005  –  Letzte Antwort am 29.09.2005  –  4 Beiträge
PCM statt Dolby Digital
kaptainlu am 04.02.2019  –  Letzte Antwort am 17.03.2019  –  10 Beiträge
Dolby Digital beim Fernsehen
CS-Cinema am 10.11.2004  –  Letzte Antwort am 10.11.2004  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedarenatotal834
  • Gesamtzahl an Themen1.560.909
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.672