| HIFI-FORUM » Hifi-Wissen » Hifi-Wissen » Hifi-Wissen-Diskussion » Messprogramme?! | |
|
|
||||
Messprogramme?!+A -A |
||
| Autor |
| |
|
HinzKunz
Inventar |
#1
erstellt: 25. Aug 2005, 15:04
|
|
|
Hallo, mittlerweile kann man einen PC mit einer guten Soundkarte oder nem externen Wandler, problemlos als Messgerät verwenden. Das Problem ist aber die passende Software. 2, die IMO ganz gut sind: RMAA (Kostenlos) Steinberg Wavelab 5 (700€)Mit welchen Programmen habt ihr gute Erfahrungen? mfg Martin |
||
|
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 25. Aug 2005, 16:32
|
|
|
Hi, mit genau diesen beiden Programmen habe ich auch gute Erfahrungen gemacht: http://www.hifi-foru...ead=160&postID=96#96 http://files.hifi-forum.de/joebroesel/DIGI9636%20mit%20DAAD.htmund noch mit dem Program von hier: http://www.heise.de/ct/03/21/links/212.shtml |
||
|
pelmazo
Hat sich gelöscht |
#3
erstellt: 25. Aug 2005, 19:07
|
|
|
Ein weiteres nützliches Programm, nicht direkt zum Messen, aber z.B. zum Erzeugen von Meßsignalen, ist Audacity. Kostet nix. Gibt's hier: http://www.audacity.de/ |
||
|
HinzKunz
Inventar |
#4
erstellt: 02. Okt 2005, 18:51
|
|
|
*schieb* ![]() Hat jeand schon Erfahrungen mit Labwiew von National Instruments gemacht? Einzelnutzerlizens kostet einiges (3000€ glaub ich), aber ist ein sehr vielseitig nutzbares Programm... mfg Martin |
||
|
reboot
Stammgast |
#5
erstellt: 11. Okt 2005, 20:51
|
|
Bei meinem vorherigen Arbeitgeber habe ich eine Software für Meßaperatur entwickelt, bei der es darum ging nachzuweisen, dass die Atmosphären-Meßgeräte des Satelliten auch wirklich das messen was sie sollen. Die Labwiew Entwicklungsumgebung ist sehr mächtig, ich denke damit lässt sich in kürzester Zeit auch diverse "HiFi-Meßsoftware" entwickeln. Ist einwenig wie mit Lego spielen, eben halt aber Software. Gruß reboot |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Opto nach Koax Wandler: hui oder pfui? shrink am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 21 Beiträge |
|
Frage zu A/D-Wandler df7nw01 am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 4 Beiträge |
|
Receiver + D/A-Wandler für kleines Budget andro1du7er am 31.05.2019 – Letzte Antwort am 31.05.2019 – 4 Beiträge |
|
"Gute" bezahlbare Boxen MusikGurke am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 09.06.2006 – 7 Beiträge |
|
Externe Soundkarte für Laptop WIN incl kleinem Verstärker zum Messen. dsdommi am 02.07.2022 – Letzte Antwort am 04.07.2022 – 2 Beiträge |
|
Ist ein (externer) DAC wirklich sinnvoll? GerneMusik am 15.10.2018 – Letzte Antwort am 06.11.2018 – 5 Beiträge |
|
Zusammenhänge Samplingrate, Bittiefe - welche Einstellungen sind optimal für mich? McMusic am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 2 Beiträge |
|
Cambridge CX 80 als reinen Preamp verwenden listentomiles am 20.01.2022 – Letzte Antwort am 20.01.2022 – 6 Beiträge |
|
Welchen Reciever soll ich kaufen? vdmax1103 am 10.10.2024 – Letzte Antwort am 10.10.2024 – 4 Beiträge |
|
Kann man das so anschliessen oder würde ihr andere sachen empfehlen SynCoRe7x am 15.03.2013 – Letzte Antwort am 16.03.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Wissen-Diskussion
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Wissen-Diskussion der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Hifi-Wissen-Diskussion der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.236 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedyaznover
- Gesamtzahl an Themen1.562.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.804









