| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Kann ich selber die Schutzschaltung deaktivieren ? | |
|  | ||||
| Kann ich selber die Schutzschaltung deaktivieren ?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Lenny_23                         Neuling | #1
                    erstellt: 06. Nov 2003, 16:56   | |
| Hallo ich bin neu in diesen Forum und habe folgendes Problem mit meinen Verstärker: Denon AVC-A10 SE. Ich muß beim Staub wischen irgendwie einen Kurzschluß ausgelösst haben.  So und nun blinkt nur noch die Netzanzeige, laut Bedienungsanleitung habe ich wohl die Schutzschaltung aktiviert. Meine Frage, kann man selber die Schutzschaltung deaktivieren oder muß das Gerät auf jeden Fall in eine Werkstadt. Lenny_23 | ||
| 
                                                Stefan_G2                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 06. Nov 2003, 17:19   | |
| Hi, ich würde mal komplett den Netzstecker für ein paar Minuten ziehen. Wenn das Problem dann immer nocht ist, ist es mehr als die Schutzschaltung. Viel Erfolg Stefan | ||
| 
                                                Zweck0r                         Inventar | #3
                    erstellt: 06. Nov 2003, 17:25   | |
| Hi, so eine Schutzschaltung geht nicht ohne Grund an. Kontrollier die Lautsprecherkabel, ob da irgendwo eine ausgefranste Kupferader einen Kurzschluss verursacht. Hilft das nicht, klemm alle Lautsprecher ab und zieh alle Chinch-/Scartkabel raus. Zieh dann den Netzstecker, warte etwas und schließ ihn wieder an. Blinkt er dann immer noch, muss er wohl in die Werkstatt   Grüße, Zweck | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Schutzschaltung Harman AVR 1500 SleepWalker1986 am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 2 Beiträge | 
| Overload deaktivieren! amon452 am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 7 Beiträge | 
| SONY - Schutzschaltung Psycho11 am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 6 Beiträge | 
| Onkyo 576 upscaling deaktivieren? netguru am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 15 Beiträge | 
| Sub deaktivieren beim Sony? Cash am 15.10.2003 – Letzte Antwort am 15.10.2003 – 3 Beiträge | 
| Endstufen Schutzschaltung während Betrieb conila am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 2 Beiträge | 
| Verstärker Schutzschaltung spricht an xenostis am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 6 Beiträge | 
| Schutzschaltung - Receiver kühlen ? Cupa am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 5 Beiträge | 
| Schutzschaltung oder etwa defekt??? cf200 am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 11 Beiträge | 
| Pioneer VSA AX10Ai Schutzschaltung steve99 am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 16.04.2005 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2003
Anzeige
        Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedlinusav
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.271
 
                                                                 #1
                    erstellt: 06. Nov 2003,
                    #1
                    erstellt: 06. Nov 2003, 













