HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Der MK-Sound (Miller & Kreisel) Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Der MK-Sound (Miller & Kreisel) Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Paul146
Stammgast |
19:31
![]() |
#51
erstellt: 17. Aug 2020, |||
Ja bei Grobi in Kaarst sind die vorhanden. Habe ich dort letzte Woche mir auch angehört.
|
||||
rep1ay
Stammgast |
23:41
![]() |
#52
erstellt: 17. Aug 2020, |||
Ich habe heute versucht mit GROBI.TV telefonisch Kontakt aufzunehmen. Leider noch ohne Erfolg. Von München aus liegen die leider nicht direkt um die Ecke. Eine weitere Alternative gibt es in Konstanz, aber das ist leider auch nicht einfach mal so machbar. ![]() Wenn du letzte Woche bei grobi warst... was hast du da denn gehört und wie war dein Eindruck? Was suchst du den aktuell? Vg Timo |
||||
|
||||
Paul146
Stammgast |
14:17
![]() |
#53
erstellt: 18. Aug 2020, |||
Suchen direkt tue ich momentan nix. Die Klipsch die ich Aktuell habe, sind noch nicht solange bei mir. Das Horn ist halt sehr Speziell und ich tendiere zu den B&W der CT-Serie (Traum CT800, realistisch in den nächsten 2 Jahren eher die CT700). Die CT700 sind im Grobi Kino verbaut und in diesem Zuge habe ich mir auch gleich die M&K angehört. Mein persönlicher Eindruck war, das die M&K in der Musikwiedergabe besser waren als die B&W. Im Filmbetrieb haben die B&W für meine Ohren ein besseres Klangbild gemacht. Da ich kaum reine Musik in meinem Kino höre, sind die B&W weiterhin mein Favorit. Was sehr bemerkenswert in der Wahrnehmung für mich war, war das die Trinnov aus beiden Lautsprechern nochmal einiges mehr gemacht hat. Das hätte ich vor dem hören nicht geglaubt, wenn es mir jemand gesagt hätte^^. Daher wird wohl erstmal eine Trinnov kommen, bevor ich das ganze Lautsprecher Setup austausche. ![]() ![]() ![]() Aber wie es hier zu tausenden zu lesen ist, meine Meinung ist nicht deine Meinung und auch nicht die von vielen anderen hier. Um ein persönliches anhören wirst Du nicht herumkommen, wenn Du nicht die Katze im Sack kaufen willst. Beste Grüße Paul |
||||
rep1ay
Stammgast |
21:18
![]() |
#54
erstellt: 18. Aug 2020, |||
Hi Paul, Danke für deine Eindrücke. Interessant auch dein Feedback zu trinnov. Was war denn die Alternative mit der du die Lautsprecher gehört hast, dass du zu der Einschätzung gelangt bist, dass die trinnov noch mal deutlich mehr raus holt? Die b&ws habe ich mir auch angeschaut. Leider für mein Wohnzimmer eher ungeeignet. Da würde meine Frau streiken. Die mp300er würde es im schicken weiß geben und da würde meine Frau eher mitspielen. 😊 Wir schauen auch 90% Filme bei uns im Wohnzimmer und und Musik hören wir wirklich nur sehr selten Wenn ich mk in die engere Auswahl nehme, dann werde ich definitiv irgendwie ein probehören organisieren. Bevor ich allerdings 700 km (eine Strecke) nach Kaarst auf mich nehme, versuche ich mir ein Bild zu verschaffen, ob sich dieser Aufwand überhaupt lohnt. Dein Eindruck hat mir auf jeden Fall weitergeholfen. Danke dafür. Cheers Timo |
||||
Paul146
Stammgast |
07:57
![]() |
#55
erstellt: 19. Aug 2020, |||
Guten Morgen, sehr gerne. Ich habe selbst den 8500er von Denon. Damit habe ich die LS auch in Kaarst zum Vergleich laufen lassen. Und da war für mich ein deutlicher Unterschied zur Trinnov wahrzunehmen. Besonders bei der CT700 war es klanglich ein ganz anderer LS. Im Wohnzimmer habe ich Inwall (B&W Cinema 7 hießen die damals glaub ich) als Alternative verbaut. Da war/ist meine Frau auch mit zufrieden. ![]() ![]() Grüße Paul |
||||
rep1ay
Stammgast |
09:03
![]() |
#56
erstellt: 19. Aug 2020, |||
Hi Paul, Ja geht mir ähnlich. Aktuell sind die kef reference 3 und die Dali epicon 6 im Gespräch. Plus entsprechende Center und surrounds. Habe auch für beide die Freigabe meiner Frau, aber begeistert ist sie nicht. Da wir eh fast nur Filme im Wohnzimmer schauen, wären die mks eine tolle Alternative. Bevor ich den weiten Weg von München nach kaarst auf mich nehme, interessiert mich daher, ob sich der Weg überhaupt lohnt. Bei grobi ist leider niemand ans Telefon zu bekommen. PS: so eine trinnov wäre schon ein Traum. 😊 Vg Timo [Beitrag von rep1ay am 19. Aug 2020, 09:06 bearbeitet] |
||||
Paul146
Stammgast |
10:22
![]() |
#57
erstellt: 19. Aug 2020, |||
Ja seit letzter Woche ist das definitiv mein nächster AV-Receiver. ^^ Die M&K sind von der Größe echt überschaubar und was dafür da raus kommt schon sehr Imposant. Aber im Filmbetrieb war es nicht meins. Schreib mal Dennis Feiler an. df@grobi.tv Kann sein das es bei Ihm auch etwas dauert, aber er kümmert sich. |
||||
Dadof3
Moderator |
11:38
![]() |
#58
erstellt: 19. Aug 2020, |||
Audyssey ist da auch kein Maßstab. Trinnov, Dirac, RoomPerfect, ARC spielen alle eine Liga darüber. Ist aber hier off-topic. Hier ist der passende Thread: ![]()
Ich würde mir dann die Lautsprecher eher probehalber zusenden lassen. Ist billiger als einige hundert Euro Fahrtkosten, von der verschwendeten Zeit im Auto ganz zu schweigen. [Beitrag von Dadof3 am 19. Aug 2020, 11:41 bearbeitet] |
||||
rep1ay
Stammgast |
14:08
![]() |
#59
erstellt: 19. Aug 2020, |||
Hi Dadof, gute Idee ... nur dafür müsste ich mit den Damen und Herren bei Grobi auch erst mal telefonieren. ![]() @Paul: Danke für den Kontakt. Ich habe mal eine Mail geschickt. Und prompt eine Antwort erhalten! ![]() VG Timo [Beitrag von rep1ay am 19. Aug 2020, 14:44 bearbeitet] |
||||
rep1ay
Stammgast |
12:25
![]() |
#60
erstellt: 05. Okt 2020, |||
Hi, ums Probehören kommt man ja nicht herum und vorletzte Woche habe ich es endlich nach Kaarst zu Grobi.TV geschafft. Zwar etwas spontan, aber Dennis von Grobi.TV konnte mich noch unterbringen. Genau wie von Paul beschrieben läuft in deren Kino die CT-Serie von B&W, die MK300 und eine kleinere Serie von Dali (die Facon?). Wir starteten mit Musik. Dabei haben wir an der angeschlossenen Trinnov alle Helferlein ausgeschaltet, lediglich die Abstände waren noch eingestellt. Was für ein Sound aus diesen "kleinen" Lautsprechern. Absolut räumlich, so dass ich sogar Dennis fragte, ob er gerade auf Multichannel-Stereo läuft. Wir haben verschiedene Genres durchprobiert. Auch Aufnahmen, die ich daheim auf meinen B&W CM8er höre, die ich auf der KEF Reference 3 direkt wegschaltete, da die Aufnahme so grausam ist. Meine CM8er kaschieren das gut. Aber das ist nicht mein Anspruch und daher war ich froh, dass auch die MK300 diese grausame Aufnahme auch genauso grausam wiedergab. Die B&W ebenso btw. Wir haben bei sämtlichen Musikstücken zwischen B&W, MK und Dali hin und hergeschalten. Das die Dalis in einer anderen Liga spielen hört man schnell raus. Die B&Ws und die MKs waren für mich gleich auf, aber haben unterschiedliche Charakteristika. Über Geschmack muss man nicht streiten. Mir haben die MKs besser gefallen. Anmerkung: Nicht ich habe zwischen den Lautsprechern umgeschaltet, sondern Dennis. Ich wusste also nicht immer welcher Lautsprecher gerade spielt. Danach ging es an den Filmsound. Ein wenig Oblivion, ein wenig Fast and Furious und viel Live, Die, Repeat. Beim Filmsound sind wir weitestgehend bei B&W und MK geblieben und haben gar nicht auf die Dalis umgeschaltet. Dafür haben wir zusätzlich noch zwischen Trinnov-Helferlein on und off umgeschaltet. Für mich die Erkenntnis: Bei B&W wurde meiner Meinung nach mehr korrigiert als bei MK. Aber auch hier klingen die unterschiedlichen Charakteristika der beiden Hersteller raus. Was einem besser gefällt ist wieder Geschmacksache. Beiden Hersteller klingen toll, für mich ist der Klang der MKs "sauberer" und detailtreuer. Die CT-Serie spielt dafür noch so, wie man B&W kennt, also die "gelbe" Serie, bevor die Kevlar-Membran verschwand und durch das silberne Design abgelöst wurde. Für mich ist seit dem Probehören klar, dass es die MKs werden. Meine Frau ist froh, dass die Standboxen verschwinden und die MKs gefallen Ihr vom Design her auch. Aktuell schwanke ich noch zwischen den Feinheiten. LCR: MK MP300 SR, SL: MK MP300 oder MP150 (die 150er würden reichen, aber ich stehe auf Homogenität :)) Heights: Tja, gute Frage. Wird eventuell über den Preis entschieden. Aktuell tendiere ich zur MK MP950 Bei mir wird das Setup durch 2 Subs von Merovinger Audio unterstützt, auf deren Lieferung ich noch warte. ![]() Mal schauen ... wird noch ein paar Tage dauern bis ich bestelle. Cheers Timo |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
QUADRAL AMUN MK 2 Infos !!! tranceliner am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 11.06.2004 – 4 Beiträge |
Frage zu Hollywood MK III chitqua am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 4 Beiträge |
Klipsch RF 82 (MK II ) oxyd am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 4 Beiträge |
Thread bitte löschen stereofan am 13.08.2003 – Letzte Antwort am 13.08.2003 – 4 Beiträge |
Heco Cantata 550 MK II Marcel9606 am 11.01.2020 – Letzte Antwort am 12.01.2020 – 4 Beiträge |
Der Dynaudio - Surround-Thread armindercherusker am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 171 Beiträge |
Der Dynaudio-Surround-Thread BlurCore am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 2 Beiträge |
Der offizielle Arendal-Thread Tobi1990 am 15.01.2016 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 5200 Beiträge |
Yamaha NS-G 40 MK 2 als sourround ls. bulb2000 am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 7 Beiträge |
Kauf Theater® 100 Mk 2 "5.1-Set Cinema pedralva am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedajarubino687557
- Gesamtzahl an Themen1.560.875
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.871