HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Dolby Atmos 5.1.2 -- Frontaufsatz- vs. Deckenlauts... | |
|
Dolby Atmos 5.1.2 -- Frontaufsatz- vs. Deckenlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
ITManuel
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#1
erstellt: 27. Okt 2016, |
Hallo an alle, wie der Titel schon verrät stellt sich mir momentan die Frage welches Lautsprecherkonzept sich besser für Dolby Atmos eignet? Ich befinde mich gerade in der Bauphase meines Einfamilienhauses, falls ich mich für Deckenlautsprecher entscheide muss ich morgen die entsprechenden Einbaudosen einbauen, am Dienstag wird Decke gegossen! :-) Geplant ist im Wohnzimmer ein 5.1 System, momentan mit Teufel Definion 3 Set mit Denon AVR-X4300H. Das System soll zukünftig dann auf 5.1.2 erweitert werden können, ich möchte alles entsprechend vorsehen. Wenn ich z.B. die Nubert RS-54 als Aufsatzlautsprecher her nehme, welche 295€ p.Stk. kosten, dann denke ich komme ich mit halbwegs vernünftigen Deckenlautsprechern günstiger davon, samt Einbaudosen etc. Welche Variante hat den besseren 3D Effek? Die Einbaulautsprecher wären ja ziemlich direkt über den Köpfen positioniert. Schöne Grüße |
||
Merzener
Inventar |
11:29
![]() |
#2
erstellt: 30. Okt 2016, |
Moin, diese Frage stelle ich mir auch gerade - zumindest ähnlich ![]() Momentan habe ich KEF T101 unter der Decke - funktionieren gut! Die Optik gefällt mir allerdings nicht...deswegen überlege ich zur kommenden Renovierung diese gegen Einbaulautsprecher zu tauschen oder besser noch, gegen funktionierende Aufsatzlautsprecher, wie die Elac TS3030 - die optisch und von der Größe her wunderbar passen würde. Nur, funktioniert dieses Konzept ähnlich gut? Refexionen haben hier schon gut mit dem Yamaha Projektor YSP2200 funktioniert, so das ich mir etwas erhoffe von der Aktion. |
||
|
||
Merzener
Inventar |
17:06
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2016, |
So - habe mich für Einbaulautsprecher entschieden - eine Vorfühung verschiedenster Aufsatzlautsprecher war wirklich nicht schlecht - aber wenn man vorher "richtiges" Atmos hatte, "wahrscheinlich" nicht zufriedenstellend. Jetzt habe ich mir ein System gekauft und lasse es diese Tage einbauen... |
||
ITManuel
Ist häufiger hier |
01:15
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2016, |
Hallo Merzener, ich habe mich auch für Einbaulautsprecher entschieden und die Dosen in bereits in die Betondecke gesetzt. Welche Lautsprecher wirst du verwenden? Schöne Grüße |
||
Merzener
Inventar |
11:48
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2016, |
Canton Inceiling 480 mit verstellbarem Hochtöner. Hatte mir welche angehört und klanglich passen die zum Rest - meine ich zumindest. Ansonsten kommen die wieder raus. Und Du? |
||
McCorc
Stammgast |
18:10
![]() |
#6
erstellt: 04. Nov 2016, |
Ich hätte auch ein ähnliches Setup aber ein Problem mit meiner Decke: Diese ist rundherum ca. 25cm abgehangen, d.h. alle 4 Wandseiten sind tiefer als die Mitte, ungefähr so: ![]() Dabei sind die Fronts leider genau unter der Abhängung, d.h. die Frontaufsätze würden genau zwischen tieferer Abhängung (1,5m) und höherer Decke (1,75m) stehen ![]() ![]() |
||
ITManuel
Ist häufiger hier |
01:14
![]() |
#7
erstellt: 07. Nov 2016, |
Ich denke an die Magnat ICQ Serie, habe hier im Forum einiges Gutes darüber gelesen und die sind preislich recht interessant. Schöne grüße |
||
Merzener
Inventar |
18:48
![]() |
#8
erstellt: 07. Nov 2016, |
Ich habe am Wochenende die Magnat IC82 zusätzlich geordert - als Alternative zu den Canton - ich werde beide testen. Wenn der Elektriker eh schon hier ist, ist es besser gleich Alternativen hier zu haben - die klanglich besseren setze ich für Atmos ein, die anderen verbaue ich in der Garage... ![]() Ich hatte "Oben" auch die Cantons falsch benannt - es sind die 845er von Canton, nicht die 480er... [Beitrag von Merzener am 07. Nov 2016, 18:51 bearbeitet] |
||
ITManuel
Ist häufiger hier |
23:13
![]() |
#9
erstellt: 07. Nov 2016, |
Dann bin ich mal gespannt welche dir mehr zusagen. ![]() Hoffe bald von dir zu hören. Schöne Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dolby Atmos Deckenlautsprecher gesucht TomG0410 am 08.01.2018 – Letzte Antwort am 08.01.2018 – 4 Beiträge |
Winkel Deckenlautsprecher Dolby Atmos gsxr1975 am 10.12.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2021 – 13 Beiträge |
Dolby Atmos 5.1.2 / 5.1.4 kasper83 am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 15.11.2017 – 58 Beiträge |
Atmos Deckenlautsprecher Magnat vs Jamo Levvier am 21.04.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2018 – 5 Beiträge |
Dolby Atmos Deckenlautsprecher bei mir sinnvoll? vox78 am 09.07.2018 – Letzte Antwort am 11.07.2018 – 5 Beiträge |
Dolby ATMOS Deckenreflekt oder Deckenlautsprecher E1M1 am 06.06.2018 – Letzte Antwort am 07.06.2018 – 6 Beiträge |
Neuplanung - Dolby Atmos 5.1.4 (Deckenlautsprecher) m0bbed am 15.11.2018 – Letzte Antwort am 18.01.2019 – 8 Beiträge |
Dolby Atmos Platzierung 5.1.2 KEF RouvenE am 14.02.2018 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 4 Beiträge |
Auswahl der Atmos Deckenlautsprecher Wernersen_one am 08.12.2020 – Letzte Antwort am 10.12.2020 – 3 Beiträge |
Atmos-LS: Einbau vs. Satellit vs. Stereo ? Fritschii am 07.10.2016 – Letzte Antwort am 09.10.2016 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Optimale Höhe für Surround/Surroundback
- Lautsprecherkabel - welcher Querschnitt ?
- Plus/Minus vertauschen?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Leise Stimmen bei Filmen?
- Wer baut die Lautsprecher für TEUFEL
- Wie kann man Lautsprecher stören?
- Der offizielle Arendal-Thread
- Teufel=Edelschrott
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- ELTAX: Wie gut (schlecht) sind die eigentlich???
- Soundbar als Center Lautsprecher
- Banale Anfängerfrage - zum Anschluß der Boxen
- Teufel Ultima 40 bzw. 20 MK3
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Stammtisch: Wharfedale!!
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- Braucht man eigentlich einen Subwoofer?
- Canton Karat S8 DC
- Wieviel Hz bei welchen Lautsprechern?
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder911.979 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedChrittan
- Gesamtzahl an Themen1.523.624
- Gesamtzahl an Beiträgen20.983.516