HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Einstellungen von Lautsprechern und Wissenserweite... | |
|
Einstellungen von Lautsprechern und Wissenserweiterung :)+A -A |
|||
Autor |
| ||
Kellerwampe
Neuling |
22:43
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2019, ||
Einen wunderschönen guten Abend zusammen, Ich würde gerne mein Wissen erweitern und zwar zu dem Thema Lautsprecher einstellen (Details der LS). Und zwar habe ich mir seid kurzen ein Equipment zusammen gestellt für ein kleines Heimkino für zuhause. Einen Onkyo TX-NR646 Verstärker und ein 7.1 System von Teufel "Consono 35 Mk3" 2 LS extra dazu bestellt für das 7.1 System :). Nun habe ich soweit alles aufgebaut und jetzt geht es um die Feinarbeit, das einstellen der einzelnen Boxen. Vorab würde ich aber sehr gerne mein Basis Wissen dazu erweitern. Und zwar bin ich beim einstellen des Verstärkers auf das Wort "HZ" gestoßen. In punkt zu den Boxen Frequenzbereich von/bis 150 - 20000 Hz Trennfrequenz interne Weiche 3400 Hz Übergangsfrequenz zum Woofer (empfohlen) 150 - 180 Hz würde ich gerne die Lautsprecher richtig an meinem Verstärker einstellen und hab dort die möglichkeit die "HZ" einzustellen die sogenannte Übergangsfrequenz?!? und beim sub eine Einstellung LPF des LFE zusätzlich habe. Ich würde ganz gerne Wissen wollen was man dort am besten nimmt und eventuell eine kleine Erklärung dazu wäre super nett, damit ich wenigstens ein bisschen Ahnung bekomme als "Laie". Eventuell hat ja zufällig jemand diese "Combi" und weiß was ich dort am besten einstellen sollte. Würde mich sehr über nette Antworten freuen ![]() Mit freundlichen Grüßen Sebastian |
|||
erddees
Inventar |
10:50
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2019, ||
Das "Wort HZ" ist kein Wort sondern eine Abkürzung für die Einheit "Hertz" (Hz). Siehe auch ![]()
Diese Werte sind für dich ohne Belang, da die Einmesseung des LS-System durch den AVR vorgenommen wird. Man kann danach noch manuelle Korrekturen vornehmen soweit man das möchte. Die Übergangsfrequenz ist in der Regel bei ca. 80 Hz, bei deinen Lautsprechern wird sie aber bauartbedingt bei mindestens 150 Hz (wahrscheinlich mehr) liegen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Rear Lautsprechern Piro am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 12 Beiträge |
Lautsprecher Einstellungen Rocke111 am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 11 Beiträge |
Einstellungen optimieren 5.1er am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 4 Beiträge |
Wieviel Hz bei welchen Lautsprechern? paesce13 am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2016 – 106 Beiträge |
Reperatur von Bose Lautsprechern aixtiger am 25.11.2003 – Letzte Antwort am 25.11.2003 – 3 Beiträge |
Aufstellungshöhe von Lautsprechern? elvis2800 am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 10 Beiträge |
Wert von JmLab Lautsprechern Bassdusche am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 4 Beiträge |
Mix von Lautsprechern oldman02 am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 7 Beiträge |
Neigung von Rear-Lautsprechern frichris901 am 25.02.2015 – Letzte Antwort am 27.02.2015 – 4 Beiträge |
Funktionalität von WLAN Lautsprechern 23Andy05 am 02.07.2019 – Letzte Antwort am 02.07.2019 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Lautsprecherkabel - welcher Querschnitt ?
- Optimale Höhe für Surround/Surroundback
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- Teufel Ultima 40 bzw. 20 MK3
- Soundbar als Center Lautsprecher
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Erfahrungen mit Fa. Stassen/Venlo/NL
- Polung messen mit Voltmeter möglich?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Leise Stimmen bei Filmen?
- Center , über oder unter den TV hängen
- Teufel=Edelschrott
- Können Lautsprecher durch Kälte kaputt werden
- Welche Standfüsse für Teufel ultima 20 mk2
- Korrekte Einstellung der Trennfrequenz
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Plus/Minus vertauschen?
- Crossover Frequenz richtig einstellen, bitte m Hilfe.
- Satelliten Lautsprecher als Atmos LS benutzen ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGeorg0223
- Gesamtzahl an Themen1.535.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.216.151