Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . Letzte |nächste|

Teuflische Besitzer

+A -A
Autor
Beitrag
Flashbuster
Neuling
#852 erstellt: 24. Mrz 2007, 22:41
Hallo zusammen

Also ich habe mir am 14.03.2007 ein Theater 1 per Nachnahme bestellt und am 17.03.2007 war das Set da

Bei mir hängt es an einem Onkyo TX-SR504E, als Aussteller bei Hirsch-Ille für 160 Euro erstanden

Bin absolut zufrieden für diesen Preis, sehr gut verarbeitet und für mein ca. 17m² Zimmer mehr als genug Dampf dahinter
Gtifreak
Ist häufiger hier
#853 erstellt: 24. Mrz 2007, 23:30
@Flashbuster

Genau die Kombination werde ich auch haben.
Wie hast du den Sub eingestellt ?
Soweit zufrieden im Surround/Stereo Bereich ?

Bin schonmal gespannt.
Hab das Set am 22.03. bestellt. Email ist noch nicht da. Verständlich, da das Wochenende dazwischen liegt.

Bei mir muss der Onkyo ein ca. 30m2 Wohnzimmer mit Dachschräge beschallen, aber ich denke mal das er das bei 6 Ohm schon packt.


[Beitrag von Gtifreak am 24. Mrz 2007, 23:35 bearbeitet]
Flashbuster
Neuling
#854 erstellt: 25. Mrz 2007, 01:43

Gtifreak schrieb:
@Flashbuster

Wie hast du den Sub eingestellt ?
Soweit zufrieden im Surround/Stereo Bereich ?

Bei mir muss der Onkyo ein ca. 30m2 Wohnzimmer mit Dachschräge beschallen, aber ich denke mal das er das bei 6 Ohm schon packt.


Also den Pegel vom Sub habe ich nur knapp über 50% aufgedreht und er ist in einer Linie mit den Front-LS aufgestellt. Phase also dementsprechend auf 0 Grad.
Die Übergangsfrequenz am Onkyo habe ich laut Empfehlung auf 100 Hz eingestellt und natürlich noch die Entfernung zum Hörplatz gemessen und eingestellt. Die übrigen LS habe ich am Onkyo auf small eingestellt.
Frequenzy am Sub steht bei fast 45 Hz.

Im Surround Betrieb ist das wirklich mehr als ich erwartet hätte für das Geld. Der Bass geht auf halber Kraft schon dermaßen in den Keller das es eine Freude ist. Hier kann man es richtig krachen lassen. Der Lautstärkeregler geht beim Onkyo bis 70, aber mehr als 40 habe ich noch nicht getestet (den Nachbarn zuliebe ). Musik DVDs machen auch richtig Spaß.

Stereobetrieb finde ich persönlich auch gut, muss aber erst noch ein wenig testen, bin da halt ein wenig verwöhnt von meinen MB Quart 980S die ich mal hatte.

Meiner Meinung nach bekommt man für dieses Geld nur schwer etwas qualitativ besseres. Ich habe mir noch für die Front-LS Standfüsse dazugekauft, die machen sich auch sehr gut und sind solide und gut verarbeitet.
elmarfudd
Ist häufiger hier
#855 erstellt: 25. Mrz 2007, 14:13

Flashbuster schrieb:
Hallo zusammen

Also ich habe mir am 14.03.2007 ein Theater 1 per Nachnahme bestellt und am 17.03.2007 war das Set da

Bei mir hängt es an einem Onkyo TX-SR504E, als Aussteller bei Hirsch-Ille für 160 Euro erstanden

Bin absolut zufrieden für diesen Preis, sehr gut verarbeitet und für mein ca. 17m² Zimmer mehr als genug Dampf dahinter :D


hallo, wollte mir auch das theater 1 bestellen!
nachdem ich hier um forum so einige beiträge gelesen habe, war ich auf einmal nicht mehr so sicher!

Also kannst du das system für die Kohle empfehlen?!
oder gibbet irgendwas auszusetzen

gruß
Flashbuster
Neuling
#856 erstellt: 25. Mrz 2007, 14:47
[quote="elmarfudd"]

Also kannst du das system für die Kohle empfehlen?!
oder gibbet irgendwas auszusetzen

gruß[/quote]

Empfehlungen aussprechen ist ja so eine Sache, aber ich bereue keinen Cent den ich für mein Set ausgegeben habe.
Ich sags mal so...bei manchen Filmszenen schauen wir uns hier ungläubig gegenseitig mit großen Augen an
Und 12 Jahre Garantie sind ja auch kein Fehler...


[Beitrag von Flashbuster am 25. Mrz 2007, 14:54 bearbeitet]
DaVinci
Hat sich gelöscht
#857 erstellt: 25. Mrz 2007, 15:26
Hi,

ich habe auch sehr viel über das Teufel allgemein und das Theater 1 gelesen, bevor ich es mir im Januar bestellt habe.

In diesem Forum (und nicht nur hier) kannst du die gesamte Bandbreite von Kritiken über Teufel lesen. Von gekauften Testsiegen, Chinaramsch bis hin zu den wahrscheinlich mitunter besten Heimkinosystem der Welt ist da die Rede.

Auch wusste ich vorher, dass die Lieferzeiten teilweise sehr lang sind. Auch das ist hier nachzulesen.

Das Theater 1 wurde mir empfohlen, als ich ein System in dieser Preisklasse suchte, welches einen 25qm großen (und zukünftig vielleicht auch einen etwas größeren) Raum beschallen kann - und vor allem auch musiktauglich ist. Dafür sind nämlich die wenigsten 5.1 Systeme in dieser Preiskategorie zu gebrauchen. Aus Platzgründen sind bei mir keine großen Front-LS möglich.

Ich habe das Theater 1 dann bestellt, nachdem ich noch etwas umgeschaut hatte. Die Lieferzeit lag etwa bei 4 Wochen, worauf Teufel auch unmissverständlich hinweist (3-5 Wochen). Daraus kann man schon folgern, dass Teufel für Käufer, die schon 3 Tage nach der Bestellung herumnerven, weil sie die Ware noch nicht haben, ungeeignet ist. Soviel zur Lieferzeit.

Anfragen wurdenübrigens immer per Mail innerhalb von etwa 7 Tagen beantwortet. Der Telefon-Support ist gut erreichbar und freundlich.

Zum System selbst: Ich habe es keine Minute bereut. Der Subwoofer macht ordentlich Druck, da kommen manch andere Würfel bei weitem nicht mit. Das Set insgesamt macht bei Heimkino extrem viel Spaß. Auch Musik ist damit sehr gut genießbar - den Vergleich mit wirklich hochwertigen Stand-LS wie etwa einer Heco Celan darf man hier natürlich nicht machen. Aber im Frequenzgang sind keine merklichen Einbrüche und die Raumabbildung stimmt. Die Verständlichkeit der LS ist gut und das Set klingt insgesamt sehr angenehm und nicht nach billigen Brüllern.

Das einzige, was mir in diesem Zusammenhang auffiel, ist der Center. Mein alter Center (Heco Odeon 10) mit zwei 13mm Chassis und 2 Bassreflexöffnungen klang schon eine Spur sonorer, als der Teufel mit nur einem Chassis.

Auch das Design ist was anderes als das übliche Einerlei. Die Verarbeitung ist sehr gut.

Zusammenfassend kann man für diesen Preis echt nicht mehr erwarten.

Eine einzige Alternative wäre es noch für den ähnlichen Preis sich ein Set aus Einzellautsprechern von anderen Herstellern zusammenzustellen - z.B. die Heco Victa-Serie. Allerdings glaube ich nicht, dass man damit eine deutliche Steigerung erzielt. Das müsste man sich eben anhören.

Hoffe etwas geholfen zu haben.
tdi69
Stammgast
#858 erstellt: 25. Mrz 2007, 16:14
hallo gemeinde
seit dieser woche bin ich auch besitzer eines teufel system 5
toller klang und noch tollerer bass

leider ging bei der lieferung bissl was schief und nur die front sind in der richtigen farbe nämlich ahorn gekommen

der sub und die dipole sind dummerweise in buche gekommen
wird aber in nächster zeit richtig nachgeliefert und ich kann das system ja auch so schonmal testen
ich hatte dann auch gleich zu wenig lautsprecherkabel bestellt und musste noch welches nachkaufen gehen
das nächste problem war dann ne brummschleife die ich mit nem mantelstromfilter eliminieren konnte
die einmessautomatik des pio 1016 hat wunderbar funktioniert und gestern abend haben wird gleich mal den tiefbass in fluch der karibik 2 zu spüren bekommen
echt hammer was das würfelchen so rausballert

soweit erstmal

gruß TDI
daMail
Ist häufiger hier
#859 erstellt: 25. Mrz 2007, 18:13
Hallo zusammen,

auch bei mir wird demnächst ein Teufel Theater 1 mit 'nem 504er Onkyo seinen Dienst verrichten. Noch steht der Receiver zwar etwas einsam im Karton, aber sobald der Umzug vollzogen ist (und wieder genug Kohle da ist) werde ich bei Teufel bestellen.

Zu dem Schluss komme ich a) nach langer Recherche b) weil sich die Dipolgeschichte sehr interessant anhört und c) weil man die Dinger 8 Wochen probehören kann - sobald ich die Tage Zeit habe, gehe ich noch in div. Geiz, Blöd und Schlagmichtot-Märkte, um mich da mal vor Ort umzuhören.

Ein Frage hätte ich noch an die Theater 1 Besitzer: Habt ihr das Kabel, dass den Boxen beilag genommen (ist ein 1,5mm²) oder ein 2,5mm² hergenommen? Teufel selbst macht da unterschiedliche Angaben, was man machen sollte: In den FAQ wird grundsätzlich 2,5er empfohlen, im Handbuch des T1 wird für die FRONTlautsprecher 2,5er empfohlen, vor allem, wenn 6m länge überschritten werden.

Was habt ihr gemacht und hört ein "ungeschultes" Ohr wie meines das überhaupt?

Danke im vorraus!
elmarfudd
Ist häufiger hier
#860 erstellt: 25. Mrz 2007, 18:30

daMail schrieb:
sobald ich die Tage Zeit habe, gehe ich noch in div. Geiz, Blöd und Schlagmichtot-Märkte, um mich da mal vor Ort umzuhören.




war schon unterwegs in diversen märkten um mal der konkurrenz eine chance zu geben!
hatte da auch paar hecos in der hand, aber ich war mir da auch nicht sicher ob ich mir da einfach ein 5.1 system zusamenbauen kann?!?!

denke auch das es auf das teufel system rausläuft!
die alternative wäre das nubert anfängersystem gewesen! das halt auch 1050€ gekostet, also 500 €uro mehr.

werde dann davon berichten wenns sowet ist:-)

Danke schonmal

gruß

elmar
Flashbuster
Neuling
#861 erstellt: 25. Mrz 2007, 18:34
@daMail

habe mir bei Teufel direkt das 2,5mm² LS-Kabel und das Sub-Monokabel mitbestellt, aber ob man da einen Unterschied hört kann ich nicht sagen, da ich das beiliegende LS-Kabel nicht getestet habe.
Gtifreak
Ist häufiger hier
#862 erstellt: 25. Mrz 2007, 18:46

Flashbuster schrieb:
@daMail

habe mir bei Teufel direkt das 2,5mm² LS-Kabel und das Sub-Monokabel mitbestellt, aber ob man da einen Unterschied hört kann ich nicht sagen, da ich das beiliegende LS-Kabel nicht getestet habe.


Ich würde für die Front auch das 2,5mm² nehmen.

@Flashbuster

Bei dem System ist doch ein Sub Chinchkabel bei ?!
Heat83
Stammgast
#863 erstellt: 29. Mrz 2007, 09:06
1. Hi
2. Das Sub-Monokabel ist beim Teufel Theater 1 mit dabei.
3. Bin seit gestern ebenfalls Besitzer des Theaters 1.
Habe es erst letze Woche am Donnerstag bestellt. Habe das Set erstmal mit dem beiliegenden 1,5`er Kabel angeschlossen. Habe dann kurz Xbox360 gespielt und war vom Ton begeistert.
Werde mir aber demnächst noch ein dickeres besorgen.
Was mir noch nicht so gefällt ist der Sub, baut kaum Druck auf.
Denke aber dass der Fehler bei mir liegt, habe am Reciever noch kaum rumgespielt. Da ich diese Woche Urlaub habe, werde ich das aber noch ausführlich machen.
Heat83
Stammgast
#864 erstellt: 29. Mrz 2007, 14:51
So habe jetzt das Theater1 einigermaßen eingestellt, auch mitm Sub bin ich jetzt zufrieden! Aber habe das Problem das er manchmal sirrt , auch wenn er im Betrieb ist, z. Bsp. während eines Filmes. Hat mir da vielleicht jemand einen Rat?
Gtifreak
Ist häufiger hier
#865 erstellt: 29. Mrz 2007, 22:37
So mein Set ist heute angekommen.
Erste Überraschung bei dem Auspacken war das das mitbestellte 2,5mm² LS Kabel nicht dabei war. Nur die Beipack Strippe.

Angerufen, Montag wird das Kabel nach geschickt.

So, kann ja mal passieren dachte ich mir. Die Lautsprecher optisch alle okay.

Dann zum ersten Test. Die Kabel erstmal provisorisch verlegt und angeschlossen. Den Reveiver und Sub eingestellt.
Receiver Crossover 100Hz, Sub level 2/3,Phase 0,Frequenz 240,Boost 40Hz, Full Range.

Eingepegelt. Okay um erstmal was zu hören, schaltete ich auf Tuner.
Bei einem Lied viel mir schon auf das etwas nicht stimmen konnte. Der Bass war total verzerrt. Spielte überhaupt nicht sauber, wie soll ich sagen, er "pockte" Halt wie ein defekter Speaker. Von FullRange auf Filter gewechselt und die Trennfreq. am Sub selber auf 100Hz gestellt. Hörte sich besser an, recht normal.
Wieder auf Full Range - Das gleiche.
Hinzukommt das starke Brummen vom Subwoofer.

Ich hatte angenommen ich werde mal nicht negativ überrascht aber dem wal mal wieder nicht so.

Nun nehme ich an das der Sub defekt ist. Ich bin stink sauer.

Was meint ihr?
daMail
Ist häufiger hier
#866 erstellt: 29. Mrz 2007, 23:08

Gtifreak schrieb:

Nun nehme ich an das der Sub defekt ist. Ich bin stink sauer.

Was meint ihr?


Shit happens - schildere das Problem bei Teufel, die sollen zu den Kabeln gleich noch nen neuen Sub legen =) Ist ärgerlich, kommt aber vor - siehs positiv: Kostet dich zwar Zeit aber kein Geld.

Noch ein Nachtrag:

1.) Hab mir 30m (günstiges) 2,5mm² Kabel geordert, 2.) War letzte Woche im Geiz-Markt (natürlich kein Verkäufer weit und breit) und da stand ein bluray player nebst passendem display. darauf lief eine scheibe mit jazz an einem quadral signo set (center, 2x signo 400 für die front, 2xsigno 200 als rear). und was soll ich sagen: ich als laie war doch sehr beeindruckt - klare bässe, anschläge an gitarre und bass waren sehr deutlich und transparen, stimmen super - allerdings kostet der spaß auch 1.900 euronen (fast 4000 in echtem geld). deutlich über meinem niveau.

jetzt hoffe ich erstens, dass das theater1 halbwegs ähnlich gut bei mucke klingt und zweitens, dass es intakt bei mir eintrifft =)
kaige
Neuling
#867 erstellt: 30. Mrz 2007, 13:45
@heat83

Klingt das so wie das Fiepen einer Maus?

Aus dem Grund geht mein Sub vom Theater 2 (nach Hotline-Kontakt) an Teufel zurück, sobald der Austausch-Sub da ist. Soll in den nächsten Tagen geschehen, Zeitfenster dann ca. 2 Wochen.
Heat83
Stammgast
#868 erstellt: 30. Mrz 2007, 16:42
@kaige
nein hört sich anders an, es sirrt, ist schwer zu beschreiben, der Sirr- Ton ist nicht so hoch.
Naja, wenns die Tage nicht besser wird, ruf ich auch mal bei Teufel an
Diditalo
Stammgast
#869 erstellt: 31. Mrz 2007, 08:24
Hallo Zusammen,
ich bin auch seit ein paar Wochen stolzer Besitzer des Teufel System 5 in 7.1. Ich sehe eigentlich nur DVD´s und bin bisher ganz zufrieden mit dem System. Ich habe hinten 4 x Dipol, an die man sich nach jahrelangen Direktstrahlern auch erst mal gewöhnen muß. Ist aber o.k. Hier meine Frage.
Wenn ich beim Sub den Schalter auf Auto stelle und dann der Sub anspringt höre ich immer einen kleinen Wums. Ist das normal oder deutet das auf Probleme hin ???( Der Sub steht so wie in der Anleitung von Teufel beschrieben auf Fullrange, Pegel ca. 40%, Phase 0, Anschluss am Receiver per Y-Kabel)


Gruß
Micha_321
Hat sich gelöscht
#870 erstellt: 31. Mrz 2007, 13:39

Diditalo schrieb:

Wenn ich beim Sub den Schalter auf Auto stelle und dann der Sub anspringt höre ich immer einen kleinen Wums. Ist das normal oder deutet das auf Probleme hin ???


Hallo!

Ist völlig normal

Micha
DaVinci
Hat sich gelöscht
#871 erstellt: 31. Mrz 2007, 14:45

Heat83 schrieb:
So habe jetzt das Theater1 einigermaßen eingestellt, auch mitm Sub bin ich jetzt zufrieden! Aber habe das Problem das er manchmal sirrt , auch wenn er im Betrieb ist, z. Bsp. während eines Filmes. Hat mir da vielleicht jemand einen Rat?


Verbinde mal testweise während des Sirrens die Masse der Chincheingangsbuchse mit der rückwärtigen Metallplatte des Subwoofers, etwa durch Entfernen einer Gehäuseschraube und poste mal das Ergebnis.

Achte mal darauf, ob der Sub auch sirrt, wenn dein Plasma aus ist.
tdi69
Stammgast
#872 erstellt: 31. Mrz 2007, 16:31

Micha_321 schrieb:

Diditalo schrieb:

Wenn ich beim Sub den Schalter auf Auto stelle und dann der Sub anspringt höre ich immer einen kleinen Wums. Ist das normal oder deutet das auf Probleme hin ???


Hallo!

Ist völlig normal

Micha



also mein sub schaltet sich völlig lautlos ein

und mann hat der n geilen tiefbass gestern gesehen pink floyd p.u.l.s.e live dvd echt hammer....
mr.black
Stammgast
#873 erstellt: 21. Jun 2007, 10:48
Stelle im Sommer auf das Theater System 6 THX um.
Bin schon in grosser Vorfreude

Grüsse Mr. Black
404Error
Ist häufiger hier
#874 erstellt: 21. Jun 2007, 21:21
ich hab als student nur nen concept e magnum wo dann der sub ausgefallen ist durch tech defekt und teufel hat mir den magnum sub durch die power edition ersetzt^^


btw was ausser die super preise gut is bei teufel ist der service!! in weniger als einer woche war der sub ersatz da!
b4rRa
Ist häufiger hier
#875 erstellt: 22. Jun 2007, 17:09
Bin jetzt auch Besitzer eines Theater 2... Mal schauen, konnte bisher nur die für mich doch ungewohnten riesigen Ausmaße der Lautsprecher/Sub begutachten ^^ ... Wenn nächste Woche der Umzug fertig ist, wird getestet
Raumgleiter
Stammgast
#876 erstellt: 22. Jun 2007, 21:48
Habe heute von Schredder Boxe im Wohnzimmer auf Theater 5 umgestellt! Ich war in größter Vorfreude und jetzt schwelge ich in Begeisterung für den fetten Sound bei DVD/Glotze!

Musik bzw. Stereo hab ich noch nicht getestet...

Grüsse
Mario
QuinterX1
Stammgast
#877 erstellt: 24. Jun 2007, 14:42
Hi
Ich bin seit 2 Monaten Stolzer Besitzer vom Teufel Motiv 6.
Das Teil ist einfach der Hammer Schlechthin. Im Filmbereich so wie im Musikbereich Perfekter Sound ( Prickelnde höhen und Knackige Bässe. Ich betreibe das Motiv 6 an einem Marantz SR 5001 . Ich glaube es gibt da keine bessere Kombination wie den Marantz und Teufel Motiv6 .
Ich kann nur sagen das ich total Begeistert bin und seit dem Teufel Fan geworden bin . Ach ja und nicht nur ich bin da dieser Meinung , alle meine Freunde und Verwandten die bis hin bei mir waren , waren sofort Begeistert. Dazu noch das Edle Aussehen des Motiv 6 , alles in Schwarzem Klavierlack mit Glas einfassung und der Hammer ist das Beleuchtete Teufel Logo beim Sub.

Gruß Klaus
mr.black
Stammgast
#878 erstellt: 25. Jun 2007, 07:47
Na das nenne ich eine Begeisterung
Motiv 6 in Hochform. Der 1. Bericht bezüglich dieses Design-Klassikers. Mich reizt vor allem der Sub

Grüsse Mr. Black
stul
Neuling
#879 erstellt: 25. Jun 2007, 20:57
bin auch am überlegen mir das motiv 6 set zu holen. gibt es noch mehr erfahrungsberichte ?
tdi69
Stammgast
#880 erstellt: 25. Jun 2007, 22:18
glückwunsch QuinterX1
baronrittl
Ist häufiger hier
#881 erstellt: 27. Jun 2007, 23:06
hi

habe im moment das system 6 thx und das lt6 thx von teufel zuhause zum testen.beide 5.1 .21qm raum . 1.30m sitzabstand von den surrounds. av denon avr 2807 .

die dipole vom system 6 hört man kaum obwohl ich sie schon doppelt belaste wie die front.der bass ist super , die fronts auch.

das lt6 thx mit seinen direktstrahlern kommt der surroundklang irgendwie besser rüber aber der bass überzeugt mich nicht so sehr.

bald teste ich noch folgendes system

monitor audio
gs60
gs10
gslcr
rsw12


ich weiss aber nicht ob der mehrpreis das auch bringt.


was meint ihr ?
dennis-hc
Stammgast
#882 erstellt: 28. Jun 2007, 06:20

baronrittl schrieb:
hi
ich weiss aber nicht ob der mehrpreis das auch bringt.


was meint ihr ?


Das musst einzig und alleine Du mit Deinem Gehört ausmachen!
Was willst Du hier hören?
cucun
Inventar
#883 erstellt: 28. Jun 2007, 15:28
naja das ist ein ziehmlich unfairer vergleich. wenn dann musst du ein system von teufel nehmen das den gleichen uvp preis hat wie die ma´s dann wird die sache fair...
Cakki-M.A.N.
Schaut ab und zu mal vorbei
#884 erstellt: 03. Nov 2007, 12:21
Hallo!
Seit gestern bin ich auch ein teuflischer Besitzer
Ich habe lange überlegt, ob es ein System 4, System 5 oder Theater 1 werden sollte. Im Season-Sale hatte ich auch mit einem Theater 3 oder 4 geliebäugelt. Doch leider hatte ich dann kein Geld

Jetzt ist es ein Theater 1 in schwarz geworden. Da Teufel mittlerweile selbst über eBay verkauft, habe ich da zugeschlagen. Für 444,44 Euro zzgl. Versand habe ich es ersteigert. Es war 5 Tage später da. Super Versand.

Wenn ich es korrekt aufgebaut und ausgerichtet habe, steht einem coolen Filmabend nichts mehr im Weg.
dtgr
Stammgast
#885 erstellt: 08. Dez 2007, 02:18
hiho

bin auch bald ein kleines Teufelchen )))

warte nur noch drauf das Geliefert wird ...(Auftragsbestätigung habe ich schon ))))

Concept S mit 3 Sateliten und 2 Standsateliten (geht nicht anders bei mir zu stellen )

Yamaha RXV 459
Targa DPX 5100 (nen günstiger (DVD)Allesfresser aussem Lidl )
JVC Fernseher

freu mich schon auf das System habe aber auch schon Bedenken das ich erst tagelang rumprobieren kann damit es gescheit klingt (muss aber auch ertsmal die BDA genau durchlesen )

Gruss Dirk
Mikelheikel
Stammgast
#886 erstellt: 09. Dez 2007, 22:05
Hallo,

1,5 Jahre Teufel Theater6 Besitzer, mi Denon 2807.Vor 2 Monaten aufgerüstet: System 9 mit Onkyo 875.Der Sound ist unglaublich.

Gruss

Mikel
Micha_321
Hat sich gelöscht
#887 erstellt: 10. Dez 2007, 11:53
Hallo!

Ein paar Fotos des S9 in "freier Wildbahn", sprich deinem Hörraum, wären sicherlich interessant.

Micha
ChrisF1977
Neuling
#888 erstellt: 11. Dez 2007, 00:42
Hab das Concept R an nem Denon AVR-1404. Die beiden Frontspeaker hab ich allerdings durch JBL TLX70 ersetzt weil die Teufel für mich in Stereo beim Musik hören zu schwach sind. Der Concept R Woofer ist aber okay

Chris
josy
Ist häufiger hier
#889 erstellt: 11. Dez 2007, 04:44
Theater 4 Hybrid, jetzt Teufel Theater LT2
DatHeinzchen
Stammgast
#890 erstellt: 11. Dez 2007, 04:53
Ohh, nen downgrade, oder doch nen upgrade.? Kannst du mir/uns den Grund sagen und vor allem die akustischen Unterschiede für deinen Umstieg? Danke

Gruß DatHeinzchen
josy
Ist häufiger hier
#891 erstellt: 12. Dez 2007, 04:21

DatHeinzchen schrieb:
Ohh, nen downgrade, oder doch nen upgrade.? Kannst du mir/uns den Grund sagen und vor allem die akustischen Unterschiede für deinen Umstieg? Danke

Gruß DatHeinzchen


Das Teufel Hybrid hatte ich 4 Wochen zur Probe.
Umtausch aus 2 Gründen:
Die Standlautsprecher sind mit den eingebauten Subwoofer sehr aufstellungskritisch.
Die Optik der tiefen Standboxen passte nicht so recht in unser Wohnzimmer.

Bin mit dem LT2 zufrieden.
Der Mittenbereich wird von den Fronts zufriedenstellend abgedeckt.
Das System klingt dröhnfreier als das Hybrid.
Der Sub auf Linie der Fronts aufgestellt klingt sehr sauber.
Auch im Stereobereich bin ich zufrieden.
Den Übergang von den Mitten zum Bass hat Teufel gut hinbekommen.
Habe gestern noch Eric Clapton "unplugged" gehört und war wirklich begeistert.
Im Sourrondbereich ist das LT2 zwar nicht ganz so kraftvoll, wie das Hybrid, doch der Sub klingt knackiger und sauberer.
(Da fällt schon beim LT2 der Putz von der Decke)
Für kleinere Räume (habe ca.20m²) ist das LT2 meiner Meinung nach besser geeignet.
Die Optik ist dezent und sehr schön.
(Passt perfekt zum Samsung "Klavierlack-Plasma)
DatHeinzchen
Stammgast
#892 erstellt: 12. Dez 2007, 13:23
Danke für deine erklärenden Worte. Hätte nicht gedacht, dass die Standlautsprecher so aufstellungskritisch sind, aber wie man sieht, bin ich wieder eines besseren belehrt worden.
Wünsche dir dann noch viel Spass mit deinem neuen LT2.

Gruß DatHeinzchen
DirkV71
Stammgast
#893 erstellt: 12. Dez 2007, 18:52
Ich bin seit ca. 5 Tagen stolzer Besitzer von

Teufel Kompaq 30

Ok...ist halt Einsteiger...aber macht schon Spaß!

Gruß, Dirk
dadant_de
Ist häufiger hier
#894 erstellt: 14. Dez 2007, 13:24
Teufel Motiv 2 (weiß) als 5.1 an Sony DE-595

Fast unsichtbar, sehr stylisch und persönlich mehr als ausreichend.
CHausK
Stammgast
#895 erstellt: 14. Dez 2007, 19:53
Seit Anfang 2001 stolzer Besitzer eines Sytem (oder doch Theater???) 4. Kann ds immer nicht so genau sagen
Bin damit sehr zufrieden, allerdings steht ein Theater 8 oder 10 ganz oben auf meiner Wunschliste.
Denn im Vergleich zum übrigen Equipment sind die 4er extrem undersized.
Aber was größeres bekomme ich derzeit einfach nicht unter...

Ich hoffe nur, die Optik des Theater(System?) 9 ist nicht die nee Optik aller Systeme, denn das finde ich optisch gar nicht ansprechend...
Ih will ein rein schwarzes Set...
nexus2311
Schaut ab und zu mal vorbei
#896 erstellt: 15. Dez 2007, 02:14
Hallo,

erster Beitrag von mir, und gleich in der richtige Kategorie.

Also seit kurzen Teufel System 5 / Cinema 5.1 Besitzer, und seit gestern Yamaha Rxv - 2700 Eigner.

Über Klang oder dergleichen kann ich noch nichts berichten, bin erst beim Hausbauen, man braucht ja den geeigneten Raum für die Teufelchen. Im März wird bezogen und dann wird weiter berichtet.

Grüße aus Linz
Micha_321
Hat sich gelöscht
#897 erstellt: 16. Dez 2007, 13:26

nexus2311 schrieb:

Also seit kurzen Teufel System 5 / Cinema 5.1 Besitzer, und seit gestern Yamaha Rxv - 2700 Eigner.


Hallo!

Ich sage nur: Ungünstige Budgetaufteilung!

Micha
rainer2911
Neuling
#898 erstellt: 16. Dez 2007, 15:47
Hallo an alle,

also ich habe das Teufel Concept R und kann nur gutes berichten von Teufel. Ich werde es zwar bald gegen das System 6 THX Select eintauschen aber nicht weil es einen schlechten Klang hat sondern weil mein anderes Equipment mit der Zeit auch höherwertiger geworden ist und die Lautsprecher mit dem System mitwachsen sollen. Ich kann Teufel nur empfehlen, das Preis Leistungsverhältniss ist einfach Spitze und der Service ist es auch !

Gruß an alle
Rainer
Kargor
Ist häufiger hier
#899 erstellt: 16. Dez 2007, 16:06
Teufel Theater 1 an Yamaha RX 661 als 5.1 Setup.

Der Preis war mit 579 zwar kein Schnäppchen, aber auch nicht überzogen. Es kommt guter Ton raus :-) Daß ich den Subwoofer nicht maximal aufgedreht habe ist für mich eher ein gutes Zeichen.

Die Anschaltautomatik des Subwoofers kann man knicken; da hatte ich aber eh eine kleine Bastelei vor. Bis ich das endlich mal mache muß halt der Schalter an der Rückseite herhalten.

Die Entscheidung für Regalboxen fiel schon sehr früh, weil es halt Platz spart. Front-Links steht allerdings trotzdem auf einem Ständer --- momentan muß ein alter Bigtower als Ersatz herhalten, aber es werden wohl ein paar Schubladen werden, nachdem ich kein wirklich passendes "Mini"regal gefunden habe, und falls doch mal eines schmal genug war dann war es immer CD Höhe... ich besitze aber viel zu wenig CDs...
Von Standfüßen halte ich wenig, die fressen nur Quadratmeter. Front-Rechts, Center und Subwoofer stehen sowieso "in" den Möbeln.

Die schwarzen Boxen weichen farblich ein wenig von dem "Eiche-Schoko"-Anteil der Möbel ab, aber wenn man Zeugs von der Stange kauft kann man kaum erreichen daß alles ideal passt.
biglover209
Ist häufiger hier
#900 erstellt: 17. Dez 2007, 02:26
ich bin seit einem jahr theater 1 besitzer!bin eigentlich ganz zufrieden,aber irgendwie kommt nicht so viel kinofeeling rüber abgesehen vom kraftvollem subwoofer..ich überlege ganze zeit ob ich mir das system 5 thx select oder das system 6 thx kaufen soll.glaubt ihr dort gibt es kinofeeling und ist besser als t1 abgesehen vom subwoofer??
oder würdet ihr sagen ich sollte mir noch einen zweiten subwoofer für t1 holen???
rosinenbomber
Ist häufiger hier
#901 erstellt: 19. Dez 2007, 23:39
Hallo Leute!

Brauche euren Rat:

Ich bin dabei, mir ein Heimkinosystem anzuschaffen.....mein Raum ist 6 mal 4 mal 4 m groß.....ich möchte mit dem system 40 % film-dvds und musik-dvds gucken/hören, 40 % musik-cds hören und 20 % ps3 zocken.....habe mich schon auf vielen seiten informiert und habe folgende 3 LS-Systeme zur Auswahl:

---> Teufel Theater LT 2
---> Teufel System 5 THX Select
oder
---> Heco Victa
--> 4 mal 500er
--> 1 mal center 100er
--> 1 mal sub 25a


dazu soll es wohl einen onkyo-receiver geben!? reicht da der 505?


ich hoffe sehr, dass ihr mir einen rat geben und mir helfen könnt!!!


Danke und ein frohes fest!!!
ulfmande
Schaut ab und zu mal vorbei
#902 erstellt: 24. Dez 2007, 11:40
bin ein sehr zufriedener besitzer eines theater lt3 im wohnzimmer

und am pc/xbox360 concept e magnum power (ohne "power" hätts wahrscheinlich auch gereicht, aber gut...).

kann ich absolut empfehlen, klang, preis, service, verarbeitung (bitte immer in ralation zum preis sehen! ein golf hat auch keine bentley-verarbeitung!) passen - lieferfristen werden eingehalten.

greets
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2x MO2F oder 1x The Egg als Center?
dadant_de am 21.12.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  7 Beiträge
Teufel The Egg Übergangsfrequenz
g27ero am 14.12.2006  –  Letzte Antwort am 14.12.2006  –  4 Beiträge
2x Q5, 2x Q1, 1x Q9c von KEF plus ?
Aug&Ohr am 30.12.2003  –  Letzte Antwort am 24.04.2004  –  48 Beiträge
Teufel Motiv 6 Besitzer gesucht
wertzuiop123 am 01.12.2009  –  Letzte Antwort am 10.12.2009  –  5 Beiträge
2x Omega 300 oder 1x nuBox AW-880 ?
Nebukadnezar am 30.04.2004  –  Letzte Antwort am 08.05.2004  –  26 Beiträge
Teufel Motiv 1
Daubhaeuser am 25.12.2003  –  Letzte Antwort am 25.12.2003  –  2 Beiträge
Lautsprecher Teufel Motiv 3
diamondsparkle am 09.03.2010  –  Letzte Antwort am 10.03.2010  –  3 Beiträge
Teufel "Motiv 4 you"
hausera am 09.11.2004  –  Letzte Antwort am 13.11.2004  –  4 Beiträge
Teufel Motiv 1
schnubbilein am 04.02.2005  –  Letzte Antwort am 04.02.2005  –  4 Beiträge
Teufel Motiv 6 - Musikqualität?
Defarine am 20.06.2010  –  Letzte Antwort am 20.06.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.723 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedNelly2809
  • Gesamtzahl an Themen1.561.077
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.713