| HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Schaumstoff 40mm+ 40mmStyropor+5mm Platte | |
| 
                                     | 
                                ||||
Schaumstoff 40mm+ 40mmStyropor+5mm Platte+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                FreddieMercury                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 29. Dez 2007, 22:18
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Was glaubt Ihr wie der Effekt wäre (Nur Hochton oder auch gut Mitteltonabsorbtion)? Habe vor es zu zu Bauen und an die Wände. Erst Schaumstoff 40x40x40mm + Styropor 40mm+ 5mm Platte am Ende.Alles zusammen wäre schon dick und käme an die Wand. 8Stück. Wäre die Absorbtion ausreichend?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Ydope                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 30. Dez 2007, 14:49
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Kann man pauschal nicht sagen.                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Ydope                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 30. Dez 2007, 14:52
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 PS: Sorry, ich wollte eigentlich meinen Beitrag editieren und nicht zitieren. [Beitrag von Ydope am 30. Dez 2007, 14:53 bearbeitet]  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Raumakustik mit Schaumstoff optimieren ManuelScholte39 am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 28.06.2013 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            offenporiger Schaumstoff für Windschutzschirm??? KercyP am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Aixfoam vs. "normalen Schaumstoff"? Daiyama am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Akustikoptimierung mit Schaumstoff, Homestudio DieRatte am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Akustiknoppenschaumstoff vs. normaler Schaumstoff toast555 am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            schalldämpfung? schaumstoff? woher? :S samy_indahood am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welchen Schaumstoff - wo platzieren? toast555 am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 18 Beiträge  | 
                    
| 
                            Schaumstoff gegen Monitor surren Dan_B. am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Raumakustik mit Schaumstoff verbessern? xakafabolous am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Schaumstoff gegen TV-Geräusche? Lanja am 21.09.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 12 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Top Produkte in Akustik
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hochfrequenztöne nachweisen
 - Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
 - Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
 - Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
 - Hilft Basotec direkt hinter den LS?
 - Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
 - Low-Budget Deckensegel
 - dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
 - Schallschutz im Reihenhaus
 - DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
 
        Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hochfrequenztöne nachweisen
 - Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
 - Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
 - Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
 - Hilft Basotec direkt hinter den LS?
 - Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
 - Low-Budget Deckensegel
 - dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
 - Schallschutz im Reihenhaus
 - DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.796
 
                                       







