| HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Entkoppeln von Möbelstücken | |
|  | ||||
| Entkoppeln von Möbelstücken+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                DonCosto                         Schaut ab und zu mal vorbei | #1
                    erstellt: 23. Nov 2009, 16:57   | |
| Hallo! Da meine Stereoanlage in meinem Schlafzimmer steht (ca 6x4m)ist mir neulich folgender Gedanke gekommen: Die meisten Möbel, vor allem aber Bilder, Wanduhren und Spiegel (alle mit einer Glasscheibe) stehen direkt am Boden bzw hängen/lehnen an der Wand. Ist es empfehlenswert, die Einrichtungsgegenstände von Boden und Wand durch z.B. Filz zu entkoppeln? Hat jemand erfahrung damit? | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Subs vom Boden entkoppeln b.wimmer am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 3 Beiträge | 
| Sub vom Boden entkoppeln! gamer77 am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 9 Beiträge | 
| Altbauproblem: Subwoofer vom Boden "entkoppeln"? Peter_Pan am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 7 Beiträge | 
| Schallschutz Boden und Wand cooll123 am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 19.11.2016 – 3 Beiträge | 
| Boden vom Bass entkoppeln - wie wirklich? audiohobbit am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 83 Beiträge | 
| Heizung entkoppeln - Produktinfos/Kosten? Silencio74 am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2019 – 5 Beiträge | 
| Brummenden Kühlschrank von Schrank entkoppeln heninho am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 6 Beiträge | 
| Kellerkino akustisch entkoppeln P3t3r am 30.09.2018 – Letzte Antwort am 07.10.2018 – 5 Beiträge | 
| Discoräume vom restlichen Gebäude entkoppeln Rhapsody am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 3 Beiträge | 
| Entkoppeln oder nicht > Holzfußboden Heinerich am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Top Produkte in Akustik
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
        Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.024
 
                                                                 #1
                    erstellt: 23. Nov 2009,
                    #1
                    erstellt: 23. Nov 2009, 













