| HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Bezugsquelle für Lochplatten | |
|
|
||||
Bezugsquelle für Lochplatten+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Matze81479
Stammgast |
#1
erstellt: 17. Nov 2010, 13:19
|
|
|
Hallo zusammen, ich möchte mir Deckensegel aus Lochplatten bauen. Aufbau von unten nach oben: Lochplatte -> Rieselschutz direkt auf Lochplatte -> MDF Rahmen mit einigen cm Mineralwolle -> Rieselschutz -> einige cm Luft -> Decke. Weiß jemand, wo man günstig Lochplatten aus Holz bekommt? Am besten mit verschiedenen Lochmustern und -durchmessern? Trikustik.at kenne ich bereits, übersteigt aber leider mein Budget. Viele Grüße Matthias |
||
|
klickklick1
Stammgast |
#2
erstellt: 17. Nov 2010, 15:38
|
|
http://www.feinewerkzeuge.de/bohr4.htm |
||
|
|
||
|
Matze81479
Stammgast |
#3
erstellt: 17. Nov 2010, 15:49
|
|
|
Haha, lustig lustig ... Bohr mal >1000 Löcher je qm bei ca. 25 qm Deckensegel und Wandverkleidung. Gibt es vielleicht auch sinnvolle Antworten wie "Beim Praktiker gibts Lochplatten mit Lochdurchmesser x und Lochabstand y"? Gruß Matthias |
||
|
klickklick1
Stammgast |
#4
erstellt: 17. Nov 2010, 19:51
|
|
Entschuldige 25 qm ist eine Menge. Macht auch kein Spaß. http://www.hifi-forum.de/bild/deckensegel_19760.html |
||
|
rauschfrei
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 17. Nov 2010, 21:43
|
|
|
GK gibts da viel. Muss es denn holz sein? |
||
|
nähmaschine
Stammgast |
#6
erstellt: 17. Nov 2010, 23:35
|
|
|
Ich hol mir meine Lochplatten beim Toom-Baumarkt, 3mm HDF mit einer weißen Seite und (ich glaube) ca 7% Lochanteil. 7,50 pro m2. Gruß Steffen |
||
|
Matze81479
Stammgast |
#7
erstellt: 18. Nov 2010, 09:41
|
|
|
Oh, gibt's in den Baumärkten tatsächlich Lochplatten? Nur MDF 4 oder 5mm wäre mir schon lieber als HDF 3mm ... |
||
|
nähmaschine
Stammgast |
#8
erstellt: 18. Nov 2010, 21:23
|
|
|
Bisher hab ich diese Lochplatten nur bei Toom (Potsdam) bekommen, leider auch dort nicht bei allen Märkten vorrätig. Bestellen kann man sie, soweit ich weiß, aber bei Toom immer. |
||
|
freibürger
Inventar |
#9
erstellt: 19. Nov 2010, 16:23
|
|
Klick Klick KlickTja, googeln müsste man können! Sind nur die ersten drei auf der Liste.Ach ja: Viel Spass beim suchen. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Bezugsquelle für Akustik-Lochplatten (Gips?)? xlupex am 25.01.2015 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 2 Beiträge |
|
Dämmung hinter Lochplatten larajan am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 8 Beiträge |
|
Lochplatten an der Decke Alligatorbirne am 10.11.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 21 Beiträge |
|
Akustikplatten (Lochplatten) als Deckenverkleidung - Erfahrung ? certhas am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 6 Beiträge |
|
Akustikdecken/Lochplatten - Fehler vermeiden Vinylo am 08.03.2019 – Letzte Antwort am 08.03.2019 – 4 Beiträge |
|
Kombination aus Diffusor und Lochabsorber + Berechnung Lochplatten? Poison_Nuke am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 03.07.2008 – 16 Beiträge |
|
Lochplatten sind bestellt, Verarbeitung zu Absorbern unklar HDMANN am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 12 Beiträge |
|
Frage zu Berechnung des Absorptionsgrades Lochplatten SmoothR am 22.05.2017 – Letzte Antwort am 24.05.2017 – 12 Beiträge |
|
Lochplatte für Absorber? _ES_ am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 7 Beiträge |
|
Lochplatten als Umrandung - ja oder nein Kosta88 am 14.08.2015 – Letzte Antwort am 22.08.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedErzgebirger23
- Gesamtzahl an Themen1.562.308
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.546
Sind nur die ersten drei auf der Liste.







