HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Heizungsschacht mit Aufbau Schalldämmen | |
|
Heizungsschacht mit Aufbau Schalldämmen+A -A |
||
Autor |
| |
qualler
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#1
erstellt: 03. Okt 2011, |
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem: seit neustem teile ich mir einen Kachelofen mit meiner Zimmernachbarin. Das bedeutet, dass jeder von uns ein Lüftungsgitter im Zimmer hat. Soll heißen: Man fühlt sich als wäre man im gleichen Raum und das kann bei verschiedensten Aktivitäten sehr unangenehm sein ;-) Deshalb habe ich mir überlegt auf das Lüftungsgitter noch eine kleine Holzbox zu bauen, die ich verwinkeln und mit etwas Schaumstoff auskleiden kann. Die Frage: Hat jemand Erfahrung oder Tips für mich? Was für Schaumstoff sollte ich in Bezug auf Schalldämmung und Hitzebeständigkeit wählen? Wie würdet ihr die Box bauen um trotzdem eine gute Heizleistung zu gewähren. Maße_Lüftungsgitter: 60x25 cm (BxH) Bin für jeden Tip dankbar. Gruß Adrian [Beitrag von qualler am 03. Okt 2011, 20:16 bearbeitet] |
||
Demented_are_go
Inventar |
08:36
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2011, |
Auf jeden fall würde ich es nicht aus Holz bauen...weil Hitzebeständig usw. ![]() Viel mehr als ein Rohr mit knick nach oben wirst du da kaum machen können. evtl. mit Steinwolle oder so füllen, wobei sich deine "Nachbarin" denn über schöne Wärme freut und du dich im Winter an das Rohr kauern wirst. Also knick nach oben wäre IMHO Unproblematisch, nur mit dem "Dämmen" wirds Problematisch. |
||
qualler
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2011, |
STIMMT danke:-) naja ich weiß jetzt nicht recht was ich machen soll. dachte dass es da eine bewährte lösung gibt. knick nach oben ist auf jeden fall schonmal ne gute idee aber material hab ich eben nicht viel zur auswahl... mal auf dem schrott schauen:-) |
||
Demented_are_go
Inventar |
20:21
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2011, |
Was gehen würde, aber einen recht hohen Rückstau hat sind Auspuff-Schalldämpfer. Das sind im Prinzip Rohre, deren Wände mit mineralwolle ausgestopft sind. Wie wärs wenn du dir etwas ähnliches baust? Ein großes "Rohr" mit Resonanzkammer, welche du mit Steinwolle auskleidest. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
zimmertür schalldämmen izau am 12.04.2013 – Letzte Antwort am 12.04.2013 – 2 Beiträge |
Zimmertüre Schalldämmen likunder am 14.06.2013 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 11 Beiträge |
Wand schalldämmen mipietsch am 01.07.2017 – Letzte Antwort am 01.07.2017 – 4 Beiträge |
Kamin/Heizungsschacht und die Ölheizung rocknob am 21.11.2016 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 7 Beiträge |
Keller Schalldämmen, Hifi maikh1979 am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 10 Beiträge |
Tische von unten schalldämmen? hektor123 am 07.10.2012 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 8 Beiträge |
Kleinen Raum Schalldämmen Skylar1412 am 02.05.2016 – Letzte Antwort am 03.05.2016 – 18 Beiträge |
der WG-Klassiker: Zwischentür schalldämmen felixthewolf am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 3 Beiträge |
Bett schalldämmen -> endlich ruhig schlafen! Schnet am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2011 – 28 Beiträge |
Hilfe bei schalldämmen eines Kellers schlagzeuger13579 am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 18.09.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Tieffrequente Geräusche und Vibrationen in meiner Wohnung
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Bass nach unten für andere Mieter abdämpfen
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Rätselhaftes Geräusch im Haus
- Bett schalldämmen -> endlich ruhig schlafen!
- Hochfrequenztöne nachweisen
- wand zum nachbarn dämmen?
- Audyssey einmessen lassen
- Diffusor oder Absorber? - an die Decke über dem Hörplatz
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Akustikschaumstoff von den Wänden lösen - WIE?
- hereindringenden Straßenlärm reduzieren - wie?
- Zimmerlautstärke, und der Bass quält meine Nachbarn
- Reihenhaus-Problem: Bass dringt zum Nachbarn durch
- Schallschutz im Reihenhaus
- Tische von unten schalldämmen?
- Leichtbau Deckensegel zum Selbstbau für Anfänger
- Baffle Wall DIY Anleitung
- Schalldämmung eines Klima Außengerätes
- Lärm vom Nachbarn aufzeichnen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.331 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedSchmando
- Gesamtzahl an Themen1.535.326
- Gesamtzahl an Beiträgen21.213.228