HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Akustikbilder selber machen | |
|
Akustikbilder selber machen+A -A |
||
Autor |
| |
Son-Goku
Inventar |
08:14
![]() |
#1
erstellt: 18. Sep 2015, |
Hallo Ich möchte im Wohnzimmer noch 3-4 Bilder aufhängen da die Wände sonst recht kahl sind Desweiteren wollte ich was für die Raumakustik machen.Da ich soweit keine Absorber an der Wand anbringen kann dachte ich mir das man die Bilder eventuell umgestalten kann.Sprich hinter den Bilderrahmen die Absorber anbringen Nun weiss ich nicht ob das bei jedem Bild geht wegen Material oder geschweige wie dick der Absorber sein muss Würde natürlich schon komisch aussehen wenn der Absorber 10cm dick wäre Nach reinen Akustikbilder hab ich schon geschaut.Aber preislich nicht angemessen Gruss Mario |
||
bob2
Hat sich gelöscht |
10:45
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2015, |
Hallo, schau mal hier rein, da kannst du die Stärke/Nutzen bestimmen... ![]() |
||
|
||
Alexander#77
Inventar |
11:00
![]() |
#3
erstellt: 19. Sep 2015, |
Hier auch noch ein Link, falls du die Seite noch nicht kennst. Da gibtes auch Wohnzimmer taugliche Absorber. ![]() |
||
"Freak66"
Hat sich gelöscht |
11:09
![]() |
#4
erstellt: 19. Sep 2015, |
Ansonsten selber bauen ( habe ich auch gemacht ) die kosten sind deutlich überschaubarer und die Größe des Bilds kannst du selber bestimmen . Gruß Freak ![]() |
||
bob2
Hat sich gelöscht |
09:08
![]() |
#5
erstellt: 20. Sep 2015, |
Hallo, na klar selber machen, Rahmen mit entsprechender Tiefe bauen und mit den bedruckten Stoff bespannen, von hinten den Absorber einlegen...... |
||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
12:11
![]() |
#6
erstellt: 01. Feb 2016, |
Reflektiert der bedruckte Stoff dann nicht wieder deutlich mehr, so dass der Absorber darunter kaum noch einen Nutzen hat??? |
||
versuchstier
Inventar |
12:20
![]() |
#7
erstellt: 01. Feb 2016, |
Das würde mich ebenfalls interessieren... - wo gibt es entsprechenden Stoff? - wer bedruckt mir den Stoff mit meinem Wunschbild? Den Rahmen mit Basotect als Absorber würde ich selbst bauen, Gruß versuchstier [Beitrag von versuchstier am 01. Feb 2016, 12:20 bearbeitet] |
||
altesOhr49
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#8
erstellt: 01. Feb 2016, |
Schau mal hier: ![]() Für 4 Basotect und bedrucktem Stoff 2x1m hab ich 180 Euro bezahlt. Alles zur Selbstmontage. Bild zum aussuchen. Ein quadratisches Motiv wird allerdings nicht auf ein rechteckiges Basotect passen. Das Bild wird mit ein paar Zentimeter weißem Rand zum tackern geliefert. Herbert [Beitrag von altesOhr49 am 01. Feb 2016, 14:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Absorber anbringen crazyreini am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 9 Beiträge |
Raumakustik: Absorber hinter Leinwänden? BlueSharky am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2017 – 15 Beiträge |
^Bild -absorber Atmos7.2 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2018 – 3 Beiträge |
Absorber Sita20 am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 4 Beiträge |
Styropor zwischen porösen Absorber ! hdt am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 8 Beiträge |
Bezugsquellen Akustikbilder und Absorber lxr am 25.03.2020 – Letzte Antwort am 28.08.2020 – 6 Beiträge |
Vicoustic Absorber anbringen cappucco am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 2 Beiträge |
poröse Absorber "aufhängen" constantine_grey am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 2 Beiträge |
Bass Absorber für Wohnzimmer mastaa am 03.10.2018 – Letzte Antwort am 28.10.2018 – 31 Beiträge |
Vicoustic Wave Wood Absorber an Wand anbringen ? Lars1* am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Tieffrequente Geräusche und Vibrationen in meiner Wohnung
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Bass nach unten für andere Mieter abdämpfen
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Rätselhaftes Geräusch im Haus
- Bett schalldämmen -> endlich ruhig schlafen!
- Hochfrequenztöne nachweisen
- wand zum nachbarn dämmen?
- Audyssey einmessen lassen
- Diffusor oder Absorber? - an die Decke über dem Hörplatz
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Akustikschaumstoff von den Wänden lösen - WIE?
- hereindringenden Straßenlärm reduzieren - wie?
- Zimmerlautstärke, und der Bass quält meine Nachbarn
- Reihenhaus-Problem: Bass dringt zum Nachbarn durch
- Schallschutz im Reihenhaus
- Tische von unten schalldämmen?
- Leichtbau Deckensegel zum Selbstbau für Anfänger
- Baffle Wall DIY Anleitung
- Schalldämmung eines Klima Außengerätes
- Lärm vom Nachbarn aufzeichnen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.331 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedTeflonJupp
- Gesamtzahl an Themen1.535.348
- Gesamtzahl an Beiträgen21.213.615