| HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Bezugsquelle für einen solchen Akustikstoff ? | |
|
|
||||
Bezugsquelle für einen solchen Akustikstoff ?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
soundrealist
Gesperrt |
#1
erstellt: 05. Feb 2018, 17:20
|
|
|
Hallo zusammen, habe im Netz das hier gefunden: http://www.akustik-i...f-tre-akustikvorhangTransparenter, lichtdurchlässiger Akustikstoff zur Weiterverarbeitung für Vorhangstücke. Aber leider nicht für Endverbraucher Hat jemand eine Idee, wo man als Ottonormalverbraucher so etwas her bekommen kann ? Muß nicht zwingend dieser Hersteller sein.Danke schon mal für Eure Unterstützung.
|
||
|
usel20
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2
erstellt: 11. Feb 2018, 09:39
|
|
|
Einfach nach Trevira CS suchen. Gibt es in weiss, schwarz und anderen Farben... |
||
|
soundrealist
Gesperrt |
#3
erstellt: 11. Feb 2018, 16:54
|
|
|
Klingt interessant.... man kann feuerhemmende Textilien als lichtdurchlässigen Akustikvorhang nutzen ? Würde es hiermit funktionieren ? : https://www.schoener...TEAYYAiABEgIGQPD_BwE [Beitrag von soundrealist am 11. Feb 2018, 17:07 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Akustikstoff Loner am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 23 Beiträge |
|
Akustikstoff Transparent für Deckenbespannung Wassillis am 09.10.2022 – Letzte Antwort am 20.10.2022 – 9 Beiträge |
|
Akustikstoff + stabil = möglich? electrix91 am 17.05.2019 – Letzte Antwort am 20.05.2019 – 7 Beiträge |
|
Akustikstoff - Suche nach Alternativen tricorax am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 2 Beiträge |
|
Jute als Akustikstoff? bastianse am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 3 Beiträge |
|
Akustikstoff zum verkleiden? mastakilla2 am 31.07.2017 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 9 Beiträge |
|
Wie beeinflusst Akustikstoff den Klang? Martini78 am 02.01.2018 – Letzte Antwort am 03.01.2018 – 4 Beiträge |
|
Bezugsquelle für Lochplatten Matze81479 am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 9 Beiträge |
|
Akustikstoff für komplette Front im Heimkino HinterMailand am 16.11.2014 – Letzte Antwort am 30.11.2014 – 4 Beiträge |
|
Hilfe! Welches Backing? Akustikstoff oder Schleiernessel? Blank23 am 02.06.2014 – Letzte Antwort am 03.06.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.237 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedD-Rex823
- Gesamtzahl an Themen1.562.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.816








