| HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » raumoptimierung durch geschwungene übergänge zwisc... | |
|  | ||||
| raumoptimierung durch geschwungene übergänge zwischen wand und boden?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                mookee                         Stammgast | #1
                    erstellt: 24. Jul 2023, 07:26   | |
| 
                                                mookee                         Stammgast | #2
                    erstellt: 25. Jul 2023, 07:26   | |
| [Beitrag von mookee am 25. Jul 2023, 07:26 bearbeitet] | ||
| 
                                                AusdemOff                         Inventar | #3
                    erstellt: 25. Jul 2023, 07:55   | |
| Relativ wenig. Schau' dir einmal den Aufbau/Innenausbau einer Oper an. Die vielen Stuckarbeiten, Verzierungen, Balkonvor- und rücksprünge, etc. sind nicht nur dem damaligen Baugeschmack geschuldet, sondern der Akustik. Ebenfalls interessant: Berliner Philharmonie. Akustisch gesehen kommt es im wesentlichen auf zwei Dinge an: Vermeidung von parallelen großen Flächen sowie Möglichkeiten für tiefe Frequenzen sich auslaufen zu können ohne reflektiert zu werden. Stichwort Frequenzsumpf. Man sagt auch Absorber dazu. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Raumoptimierung blinzi am 21.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 18 Beiträge | 
| Raumoptimierung declaration am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 6 Beiträge | 
| Boxen Aufstellung/ Raumoptimierung Darky am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 3 Beiträge | 
| Raumoptimierung bei diagonaler Aufstellung kaideu am 16.12.2020 – Letzte Antwort am 17.12.2020 – 7 Beiträge | 
| Schallschutz Boden und Wand cooll123 am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 19.11.2016 – 3 Beiträge | 
| Fragen zur Raumoptimierung fluppe1405 am 15.06.2013 – Letzte Antwort am 11.07.2013 – 29 Beiträge | 
| Raumoptimierung für gute Aufnahme Qualitäten danny949 am 19.06.2013 – Letzte Antwort am 15.07.2013 – 5 Beiträge | 
| Tips zur Raumoptimierung aeterius am 30.05.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 8 Beiträge | 
| Raumoptimierung / Aufstellung SamLegga am 23.10.2019 – Letzte Antwort am 24.10.2019 – 2 Beiträge | 
| Raumoptimierung sinvoll? harmin4000 am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 37 Beiträge | 
Foren Archiv
    2023
Anzeige
        Top Produkte in Akustik
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
        Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawannalovins
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #1
                    erstellt: 24. Jul 2023,
                    #1
                    erstellt: 24. Jul 2023, 















