HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Erfahrungsbericht Exide Maxxima 900 DC | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Erfahrungsbericht Exide Maxxima 900 DC+A -A |
||
Autor |
| |
surround????
Gesperrt |
20:20
![]() |
#51
erstellt: 10. Aug 2004, |
was für kabel hast du momentan liegen????
|
||
lxr
Inventar |
20:23
![]() |
#52
erstellt: 10. Aug 2004, |
25er |
||
|
||
surround????
Gesperrt |
20:26
![]() |
#53
erstellt: 10. Aug 2004, |
ich denke das sollte reichen zum laden aber auch an die zusatzbat muß kurz nach dem anschluß eine sicherung BITTE NICHT VERGESSEN sonst ![]() EDIT sicherung nicht nur an den abgang zu den amps sondern auch die verbindung nach vorne [Beitrag von surround???? am 10. Aug 2004, 20:27 bearbeitet] |
||
uigur
Stammgast |
20:29
![]() |
#54
erstellt: 10. Aug 2004, |
Wie soll ich den die Zusatzbat an die Starterbat anschließen? + an + und - an - oder wie soll ich das verstehen? |
||
surround????
Gesperrt |
20:30
![]() |
#55
erstellt: 10. Aug 2004, |
benutzt mal die suchfunktion da gabs mal nen thread mit nem schaltbild habs gefunden schaut dann ungefähr so aus ![]() [Beitrag von surround???? am 10. Aug 2004, 20:36 bearbeitet] |
||
uigur
Stammgast |
20:59
![]() |
#56
erstellt: 10. Aug 2004, |
Danke für deine Hilfe. |
||
Gore_83
Stammgast |
21:34
![]() |
#57
erstellt: 10. Aug 2004, |
so hab da auch ma noch so ne frage! und zwar wegen dem trennrelais! auch wenn mans net unbedingt so braucht!!! was kostet so was??? wil bei der batterie-ecke hab ich nur ein gefunden was ÜBER 100€ kostet!!! |
||
Schattentanz
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#58
erstellt: 10. Aug 2004, |
das HCR 180 von Dietz bekommt man ab 36 €... |
||
FallenAngel
Inventar |
00:30
![]() |
#59
erstellt: 13. Aug 2004, |
für die Hts reichts dicke, und andere haben daran ihr gesammtes FS ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Exide Maxxima 900 DC fazer_2004 am 22.03.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2004 – 5 Beiträge |
Exide Maxxima 900 DC maik87 am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 23 Beiträge |
Exide Maxxima 900 DC legen Maverick121 am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 2 Beiträge |
Exide Maxxima 900 DC oder non DC? Radeonator am 01.06.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 5 Beiträge |
Exide Maxima 900 DC mortuary am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 20 Beiträge |
exide maxxima 900 dc oder optima redtop ??? mr.blade am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 7 Beiträge |
Exide Maxxima 900 DC als Starter möglich?? Stark~strom am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 7 Beiträge |
Exide Maxxima 900...PROBLEM fluffibaer am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 31.07.2004 – 2 Beiträge |
Batterie Maxxima 900 DC - Wiederbelebt ! t0b14s0 am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 21 Beiträge |
Exide 900 DC wie laden? chris1482 am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedhassanstoddard
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.390