HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Kann ich durch ein Powercap mehr Leistung bekommen... | |
|
Kann ich durch ein Powercap mehr Leistung bekommen?+A -A |
||
Autor |
| |
Beffi888
Stammgast |
23:44
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2005, |
Hey Experten, ich habe in meinem Peugeot 206 Lautsprecher (2 Wege System) von Sinus Live (60€), eine 4Kanal-Endstufe von Sony [170€] (4x60Watt RMS) und einen Subwoofer von Axton (200Watt [140€]). (Zuleitung von der Batterie zur Endstufe [10mm²]) Der Sound ist eigentlich OK, nur, es könnte noch ein stückchen besser sein. Hab den Strom gemessen der bei voller Lautstärke fließt – 12A! Laut ohmschen Gesetz hab ich jetzt „nur“ 144Watt im Auto… … Kann ich einen besseren Klang (höhere Lautstärke ohne Verzerren) durch eine zweite Batterie oder einen Kondensator bekommen??? Wer hilft mir weiter??? |
||
polosoundz
Inventar |
23:49
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2005, |
a) Denkfehler! Bei deiner Rechnung hätte die Endstufe einen Wirkungsgrad von 100%, da kann man eher von 50-60% ausgehen... Also die 144 Watt WÄREN in deinem Fall die Aufnahmeleistung, davon würden Ausgansseitig dann ca. die Hälfte anstehen... b) Wie hast du den Strom gemessen? c) Ein Cap bringt keine MEHRLeistung, er hilft nur der Endstufe ihr WIRKLICHE Leistung auch zu bringen... |
||
just-SOUND
Inventar |
23:52
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2005, |
Wie, wo und mit was hast du denn den Strom gemessen? |
||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
23:52
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2005, |
JEIN ein cap wird nicht unbedingt das beste für dich sein würde erstmal beim Offensichtlichen problem anfangen sprich die Amp würde diese gegen einen hochwertigen ersetzten und dann sollte es einen starken Unterschied geben Sony ist nämlich nicht wirklich gut in sachen Car-Hifi lies dir bitte die Einsteigertips durch der Link befindet sich unter meinem Post ![]() mist zu langsam ![]() [Beitrag von SPL_dynamics_+_Oktavia am 19. Jan 2005, 23:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem: Rauschen durch Powercap lszero am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 8 Beiträge |
Kurzschluss durch Powercap bigxchris am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 11 Beiträge |
powercap polo3 am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 3 Beiträge |
POWERCAP bommel am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 4 Beiträge |
Powercap Calibrine83 am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 3 Beiträge |
Powercap Calibrine83 am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 4 Beiträge |
powercap??? bypnotize am 30.04.2004 – Letzte Antwort am 01.05.2004 – 4 Beiträge |
Powercap melzmann am 28.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 5 Beiträge |
Powercap defekt ? Tzwenno am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 23 Beiträge |
Powercap! -RK- am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedrolandx
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.229