| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Y-Adapter...was bleibt von Uin übrig? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Y-Adapter...was bleibt von Uin übrig?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                BerndK2                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 19. Mai 2005, 14:27
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wenn ich einen Y-Adapter verwende - was wird aus der Ausgangsspannung? Kann ja nicht sein daß sie genau gleich bleibt. Gibt es eine Art Faustregel oder Formel zum Zusammenhang Uin und (2x) Uout bei Y-Adaptern? Gruß Bernd  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                theneoinside                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 19. Mai 2005, 14:42
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 nach physikalischen ueberlegungen bleibt die spannung gleich, wenn p die anzahl der abgehenden kabelästen ist wird der strom I/p sein ...                                        [Beitrag von theneoinside am 19. Mai 2005, 14:43 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                MiaWallace                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 19. Mai 2005, 22:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Da der Eingangswiederstand eines Chincheingangs normalerweise um 10-20 kOhm liegt wird der Ausgang so minimal belastet, daß quasi kein Spannungabfall stattfindet, auch wenn 2 Empfänger dranhängen.  Kannste also vernachlässigen. [Beitrag von MiaWallace am 19. Mai 2005, 22:09 bearbeitet]  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Qualitätsverlust Y-Adapter Speedy1984 am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 35 Beiträge  | 
                    
| 
                            Y-Adapter vorn oder hinten Tosek am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Stereo-Verlust durch y-Adapter? Riddler am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Y- Adapter verantwortlich für Ausfall der Kanäle? RapidOne am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Anschluß über Y-Adapter!Wie besser? bartholomeus_s am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Cinch-Y-Adapter mit 3 Kupplungen? att am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2004 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Y-Adapter benutzen um Geld für neues Radio zu sparen? ahnungsloses_subjekt am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Chinch Y juzzyfruit am 03.08.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2004 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Y-Verteiler am Preout Kermit22 am 13.03.2004 – Letzte Antwort am 13.03.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Radio Adapter - Antennen Adapter ??? blechtreter82 am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 3 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Top Produkte in Elektronik
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Autoradio anschließen
 - Remote-Kabel: Wieviel Strom?
 - Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
 - Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
 - Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
 - Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
 - autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
 - Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
 - Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
 - Kein ILL und ACC
 
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Autoradio anschließen
 - Remote-Kabel: Wieviel Strom?
 - Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
 - Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
 - Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
 - Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
 - autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
 - Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
 - Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
 - Kein ILL und ACC
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 7 )
 - Neuestes MitgliedJigsaw#1887
 - Gesamtzahl an Themen1.562.284
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.877
 








