Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|

hifi freunde im bereich friedberg (bay)

+A -A
Autor
Beitrag
hifi_raptor
Inventar
#5101 erstellt: 05. Sep 2010, 09:53
Hi HiFi(ologen)
@Frank Danke für den Abend
Besondere Grüße an Deine Gattin und natürlich an die Kids.
Die Pizza war super

Für Dein neues Projekt (grad wie bei Hornbach ) viel Erfolg, auch wenn's Wahnsinn ist. Natürlich wollen wir lauschen wenn's soweit ist.

Happy Sunday

Gruß an die "Dagewesenen" und den Rest der Welt

Peter
Esche
Inventar
#5102 erstellt: 06. Sep 2010, 08:39

Für Dein neues Projekt (grad wie bei Hornbach ) viel Erfolg, auch wenn's Wahnsinn ist


Bei unserem hobby gibt es doch gar keinen wahnsinn

Wird schon werden, wenn schon dann gscheit

Allen eine schöne woche !
Duncan_Idaho
Inventar
#5103 erstellt: 07. Sep 2010, 20:09
Bin bis Oktober auf Messen und nicht dabei.

Wenn allerdings wer einen BR-Player sucht hab ich ein paar gute Tips, hab mich da dieser Tage wegen eigenem Gerät durch die Materie gewühlt.
Touringini
Inventar
#5104 erstellt: 08. Sep 2010, 12:12
Hallo Esche,

vielen Dank für den netten Abend!
Falls Deine Frau noch etwas von der Schinken/Salami Pizza übrig hat, ich hätte Interesse. Aber Deine flinken Kinder waren sicher schneller am Kühlschrank als wir alten Säcke schauen können.

Dein Set-Up hat mich so überzeugt, hatte glatt überlegt mein Arbeitszimmer mit noch mehr Elektro vollzupacken.

Wieder zu Hause hatte ich mir den AKG übergestülpt und noch ein bisschen Bassfundament gesucht. Eine gewisse Ähnlichkeit zwischen Deinem "Kopfhörer" und meinem AKG ist nicht zu leugnen. Das ist ein Kompliment an Dich und Deinen Aufbau.

LG
Dieter
Esche
Inventar
#5105 erstellt: 08. Sep 2010, 17:58
Danke für die anerkennung das freut immer

Ich bin ja auch noch nicht am ziel, wenn die 12 kanal ls-regelung mal da steht bin ich wieder nen schritt weiter.


hatte glatt überlegt mein Arbeitszimmer mit noch mehr Elektro vollzupacken


Na klar ganz so wie DU willst

Gr.
Pink_&_the_Floyd
Stammgast
#5106 erstellt: 08. Sep 2010, 20:16
Hallo Frank,

ebenfalls herzlichen Dank für den netten Abend!
Als erstes nochmal Danke an deine Frau für die Verköstigung. Die war wirklich hervorragend. Ich kann's nicht besser!
Ich hoffe ich kann mich da mal bei Euch revanchieren

Deine "Stand-Kopfhöhrer" sind m.E. über jeden Zweifel erhaben. Das beste Equipment / Raum das ich gehört hab'. Diese Symbiose zwischen "ruhig/intim" (Frauenstimme) und dann wieder "groß/laut" (Orchester) ist einfach Klasse. (Ich verkünstel mich hier schon wieder in der Wortwahl )
Am meisten jedoch hat mich dein Grinsen beim "reinschauen" gefreut.y:prost (Ich hab' das Grinsen aber auch nicht mehr aus meinem Gesicht bekommen :D)


Esche schrieb:
...
Ich bin ja auch noch nicht am ziel, wenn die 12 kanal ls-regelung mal da steht bin ich wieder nen schritt weiter.
...

Einen Schritt? Was kommt danach?

Wünsche Dir, Deiner Frau und Euren beiden "Butzeln" nochmals meine Besten Grüße

Tom/Pinky
hifi_raptor
Inventar
#5107 erstellt: 28. Sep 2010, 11:10
Hi HiFi(ologen)
findet am 2. Oktober etwas statt?

Kneipe oder Vorführung?

Gruß Peter

P.S. ...oder gar auf der Wies'n


[Beitrag von hifi_raptor am 28. Sep 2010, 11:11 bearbeitet]
schnapsmax
Stammgast
#5108 erstellt: 28. Sep 2010, 11:52
Ich hab zwar ne neue Bude aber immer noch die alte Anlage. Zusätzlich ist die Einrichtung noch nicht komplett und es ist noch recht hallig.
Wenn ihr trotzdem wollt, kann ich mich als "Location" gern zur Verfügung stellen.
Einzig eines könnte mich davon abhalten ... ich hatte vor knapp 2 Wochen nen leichten Schlaganfall und muss am Donnerstag nochmal ins Herzzentrum. Wenn mich die nochmal einbestellen für die abschließende OP ist nix mit Stammtisch bei mir.

Bis dann
Max
hifi_raptor
Inventar
#5109 erstellt: 28. Sep 2010, 12:08
Hi Max
na dann erstmal "Gute Besserung".

Du hast ja nur Hiobsbotschaften drauf.

Gruß Peter
schnapsmax
Stammgast
#5110 erstellt: 28. Sep 2010, 12:37
Ja gell ... zur Zeit hab ich was zu erzählen

Danke für die Genesungswünsche - mir gehts aber schon recht gut...


[Beitrag von schnapsmax am 28. Sep 2010, 12:37 bearbeitet]
Duncan_Idaho
Inventar
#5111 erstellt: 28. Sep 2010, 16:31
Gute Besserung!
Manfred_Kaufmann
Inventar
#5112 erstellt: 28. Sep 2010, 18:09
Ich schließe mich den guten Wünschen an
schnapsmax
Stammgast
#5113 erstellt: 28. Sep 2010, 18:17
Danke euch allen recht herzlich. Wie schon gesagt bin ich aber bereits wieder fast völlig hergestellt. Die Kleinigkeit bekomm ich auch noch hin.
Wenn die Occluder-OP noch gut läuft, passt wieder alles.


Max
fawad_53
Inventar
#5114 erstellt: 28. Sep 2010, 20:59
Hallo Max

auch von mir gute Besserung

Gruß

Friedrich
fawad_53
Inventar
#5115 erstellt: 29. Sep 2010, 21:16

hifi_raptor schrieb:
Hi HiFi(ologen)
findet am 2. Oktober etwas statt?

Kneipe oder Vorführung?

Gruß Peter

P.S. ...oder gar auf der Wies'n :D



Wiesn?

Gruß

Friedrich
hifi_raptor
Inventar
#5116 erstellt: 29. Sep 2010, 22:50
Hi Friedrich
also ich kenne da schon einen HighFidelen der dann ganz sicher nicht kommt....

Ich habe gestern im englischen Naimforum einen kurzen Thread zum Thema Datenqualität der AMG Datenbank für HDX und Co aufgemacht weil ja da die hohen Herren von Naim dort mitlesen.

Es interessiert sich kein Mensch dafür

Also wieder ein Problem gelöst

Also bis Samstag?

Gruß Peter
Heruka
Ist häufiger hier
#5117 erstellt: 29. Sep 2010, 22:56
Max, gute Besserung !


Wiesn?


Das ist hoffentlich nicht Euer Ernst

Abgesehen davon dass die Wiesn für jeden unter 2 Promille
wohl einer der grauenhaftesten Orte auf der Welt ist,
schätze ich die Chance dort am Samstag einen freien Tisch
zu finden realistisch auf genau null Prozent.

Gibt es keinen anderen Vorschlag ?
hifi_raptor
Inventar
#5118 erstellt: 29. Sep 2010, 23:03
Wies'n war ein Witz

Max hatte angeboten, ist aber abhängig von seinem aktuellen Gesundheitszustand.

Wenn's bei Max nicht geht halt mal Kneipe, bei mir daheim geht's erst wieder zum Novemberstammtisch.

Eventuell könnte man sich dann in der Mitte treffen damit wir Münchner nicht so weit müssen

P.S.
Wer von Euch kennt die:
Setton

Wegen dem Test habe ich damals die Audio Ausgabe 1 gekauft
Das Teil ist vom Design der Traum


[Beitrag von hifi_raptor am 29. Sep 2010, 23:08 bearbeitet]
Manfred_Kaufmann
Inventar
#5119 erstellt: 30. Sep 2010, 11:03
Ich bin über das WE in Kärnten und wünsche deshalb viel Spass auf der Wiesn
Logan5
Ist häufiger hier
#5120 erstellt: 30. Sep 2010, 11:27
Wir bekommen am Samstag Besuch, daher bin ich leider nicht dabei.
Wünsche Euch viel Spaß.
hifi_raptor
Inventar
#5121 erstellt: 30. Sep 2010, 16:17
Hi
Was haltet Ihr vom Bräustüberl Maisach, da waren wir schonmal?

Wenn ich weiß wieviele kann man online reservieren.

Peter
fawad_53
Inventar
#5122 erstellt: 30. Sep 2010, 18:32

Heruka schrieb:
Max, gute Besserung !


Wiesn?


Das ist hoffentlich nicht Euer Ernst

...

Gibt es keinen anderen Vorschlag ?


nein, nicht mein Ernst -habe die gleiche Meinung zur Wiesn wie Du



Hi
Was haltet Ihr vom Bräustüberl Maisach, da waren wir schonmal?

Wenn ich weiß wieviele kann man online reservieren.

Peter


gerne

Gruß
Friedrich
Heruka
Ist häufiger hier
#5123 erstellt: 30. Sep 2010, 20:07
Ich habe kurzfristig einen Auftrag bekommen
für Samstag, ich wünsche Euch viel Spass
fawad_53
Inventar
#5124 erstellt: 02. Okt 2010, 09:00

Heruka schrieb:
Ich habe kurzfristig einen Auftrag bekommen
für Samstag, ich wünsche Euch viel Spass

wer kommt denn jetzt wohin? ich bin bis 16:00 in München

gruß

Friedrich
hifi_raptor
Inventar
#5125 erstellt: 02. Okt 2010, 11:03
Schaut schlecht aus für den Stammtisch!?

Wieviel wären "wir" denn?
Alle wies'ngeschädigt

Gruß
schnapsmax
Stammgast
#5126 erstellt: 05. Okt 2010, 13:05
Sorry dass ich erst heute wieder schreibe. Ging bei mir leider zeitlich nicht ganz.
Gesundheit hätte schon mitgespielt. Ich muss mir zwar am 25. noch den Occluder setzen lassen, bin aber sonst wieder voll da.
Ging ja leider eh nix zusammen


[Beitrag von schnapsmax am 05. Okt 2010, 13:38 bearbeitet]
fawad_53
Inventar
#5127 erstellt: 05. Okt 2010, 13:19
Hallo Max,
schön wieder von Dir zu hören.

Bin auch gerade im "Krankenstand". Das Knie zickt etwas, mal sehen wie es weiter geht

Bis zum 6. November sollte doch wieder etwas zusammen gehen.
Hatte sich Peter nicht angeboten?

Gute Besserung

Gruß

Friedrich
schnapsmax
Stammgast
#5128 erstellt: 05. Okt 2010, 13:40
Dann auch Dir gute Besserung Friedrich und danke nochmal für alle Genesungswünsche.

Genau ... für 6. bot sich Peter geradezu an...
hifi_raptor
Inventar
#5129 erstellt: 06. Okt 2010, 18:55
Hi HiFi(ologen)
@Max

Ich bleibe bei dem Angebot.

Thema: 96kHz/24bit

Geh' an hdtracks pleite

Gruß und noch einen goldenen Oktober.
Pink_&_the_Floyd
Stammgast
#5130 erstellt: 07. Okt 2010, 20:41
Hallo zusammen!

Erst mal eine Gute Besserung und Gesundung an die Patienten.

Werde mich nun doch eher auf Verstärker-Suche begeben dürfen ...

Gestern hat sich mein Onkyo nach mehr als 20 Jahren mit einem "Plopp" beim hören von "e.s.t. live in hamburg" verabschiedet ... und evtl. sogar den Hochtöner der linken Box mitgenommen (zumindest gehe ich davon aus, da zwei kleine 1 mm große "Druckstellen" zu sehen sind).
Einen "Vorteil" hat die Sache allerdings: Sämtliche Quellenwählschalter sind beim Einschalten nun gleichzeitig beleuchtet, das wollte ich schon immer mal sehen.

Jetzt steh ich vor der Qual der Wahl:
1. Die Kiste zum reparieren gebe (was sich wohl nicht wirklich rentiert)
2. Ich mir einen neuen günstigen oder gebrauchten Übergangs-Vollverstärker z.B. von Onkyo hole
3. ich mich auf die Suche nach meinem Traum Vor/End-Kombi begebe (Pre: Onkyo P-3890 oder AVM V2 und dann noch die Endverstärker oder Monos) und während dieser Zeit auf Musik verzichte ...

Grüße und einen Schönen Abend

Pinky
Touringini
Inventar
#5131 erstellt: 08. Okt 2010, 11:02
Hallo Pinky,

ist doch mal was Anderes, wenn es Plopppp macht und alle Lichtlein leuchten. Mein Beileid!

Auf das Musikhören mußt Du sicher nicht verzichten, bei mir stehen z.B. eine Reihe arbeitsloser Vollverstärker.....

LG
Dieter
Duncan_Idaho
Inventar
#5132 erstellt: 08. Okt 2010, 12:19
@Pink
Hm, wirf mal einen Blick ins Innere, wenn da ein großer Hybridchip an einem Kühlkörper hängt, dann kannst du es vergessen, die Dinger sind nicht mehr zu bekommen, so hat es auch meinen treuen 550er Technics über den Jordan gefegt. Diese Hybridchips sind nicht grade lange haltbar. Seitdem setze ich nur noch auf diskrete Bauteile und weitverbreitete Chips, da bekommst du auch noch nach Jahrzenten Ersatzteile.
Manfred_Kaufmann
Inventar
#5133 erstellt: 08. Okt 2010, 12:59

Pink_&_the_Floyd schrieb:

3. ich mich auf die Suche nach meinem Traum Vor/End-Kombi begebe (Pre: Onkyo P-3890 oder AVM V2 und dann noch die Endverstärker oder Monos) und während dieser Zeit auf Musik verzichte ...


Wirf evtl. mal einen Blick auf die T+A R-Serie, mir gefallen die Geräte sehr gut (optisch). Eine Kombi aus der etwas älteren P1220R und A1220R dürfte nicht die Welt kosten...
Pink_&_the_Floyd
Stammgast
#5134 erstellt: 08. Okt 2010, 18:23

Touringini schrieb:
Hallo Pinky,

ist doch mal was Anderes, wenn es Plopppp macht und alle Lichtlein leuchten. Mein Beileid!

Auf das Musikhören mußt Du sicher nicht verzichten, bei mir stehen z.B. eine Reihe arbeitsloser Vollverstärker.....

LG
Dieter

Servus Dieter,

danke für die "Kondolenz". Frag mich ob's an der Musik lag, aber er hat zumindest das erste Stück noch komplett gespielt

Das mit den Arbeitslosen hört sich schon mal gut an. Kann Sie mir ja mal anschauen.


Duncan_Idaho schrieb:
@Pink
Hm, wirf mal einen Blick ins Innere, wenn da ein großer Hybridchip an einem Kühlkörper hängt, dann kannst du es vergessen, die Dinger sind nicht mehr zu bekommen, so hat es auch meinen treuen 550er Technics über den Jordan gefegt. Diese Hybridchips sind nicht grade lange haltbar. Seitdem setze ich nur noch auf diskrete Bauteile und weitverbreitete Chips, da bekommst du auch noch nach Jahrzenten Ersatzteile.

Es hängen sogar mehrere Chips am Kühlkörper, witzigerweise scheinen nichtmal die Kondensatoren ausgelaufen zu sein ... geschweige den etwas anderes geschmolzen zu sein. Zumindest für mich als Laien
Ich habe hier eher den "Trafo" in Verdacht, weil auf der Unterseite der Blechverkleidung sind so komische "Brand oder Schmauchspuren" in der Umgebung wo der "Trafo" sitzt.

Manfred_Kaufmann schrieb:

Pink_&_the_Floyd schrieb:

3. ich mich auf die Suche nach meinem Traum Vor/End-Kombi begebe (Pre: Onkyo P-3890 oder AVM V2 und dann noch die Endverstärker oder Monos) und während dieser Zeit auf Musik verzichte ...


Wirf evtl. mal einen Blick auf die T+A R-Serie, mir gefallen die Geräte sehr gut (optisch). Eine Kombi aus der etwas älteren P1220R und A1220R dürfte nicht die Welt kosten...

Hi Manfred, danke für den Tip - kann mich ja mal umschauen.
-------------
Kann mir hierzu vll jemand etwas näheres sagen und ggf. meine Befürchtung abmildern?

Pink_&_the_Floyd schrieb:
...
...und evtl. sogar den Hochtöner der linken Box mitgenommen (zumindest gehe ich davon aus, da zwei kleine 1 mm große "Druckstellen" zu sehen sind).
...

Sicher bin ich mir dabei halt nicht. Naja, sobald ein neuer "Bolide" dran hängt, mal probieren ... Versuch macht Kluch

Danke
Pinky
schnapsmax
Stammgast
#5135 erstellt: 11. Okt 2010, 00:02
Hey Pinky,

mein Beileid zum Ableben Deines Verstärkers.
Da ich beim Auszug meine kleine Anlage bei Bea gelassen habe, kann ich leider nicht mit Ersatz aufwarten. Sonst hättest mal für ne Weile was schottisches ranhängen können.
Esche
Inventar
#5136 erstellt: 16. Okt 2010, 17:11
Servus,

melde mich zurück

Hatte für die zeit des umzuges kein internet und dank der telekom auch noch drei wochen länger

Viel arbeit wartet im neuen musikzimmer und der 12 kanal pre soll ja auch noch werden.

Erster soundcheck im raum war was den bassbereich betrifft schon mal sehr gut, nur die ortung mangels bedämpfung sehr vom diffusschall geprägt.

Gr.
schnapsmax
Stammgast
#5137 erstellt: 16. Okt 2010, 19:57
Na dann willkommen zurück

Das Hallproblem kann ich gut nachvollziehen. Mein neues Wohn / Musikzimmer ist akustisch auch eher einem Kreissahl ähnlich, denn einem Tonstudio .
Esche
Inventar
#5138 erstellt: 17. Okt 2010, 10:35

Das Hallproblem kann ich gut nachvollziehen. Mein neues Wohn / Musikzimmer ist akustisch auch eher einem Kreissahl ähnlich, denn einem Tonstudio


Morgen max,

ja das haben leere räume so an sich ! Jedoch muss das ja nicht so bleiben und man kann alles mit leben befüllen.


Esche
Inventar
#5139 erstellt: 17. Okt 2010, 13:10

...und evtl. sogar den Hochtöner der linken Box mitgenommen (zumindest gehe ich davon aus, da zwei kleine 1 mm große "Druckstellen" zu sehen sind).


Wenn diese mechanische verformung zuvor noch nicht da war, könnte das auch noch defekt sein.

Normal müsste "eigentlich" die weiche der speaker genug schutz bieten, da ich aber die cdm 7 nicht beschaltet kenne ist das nur eine vermutung. Du wirst es wissen, wenn ein neuer amp da ist.

Ich würde auch zu einem vollverstärker greifen, jener bietet genug leistung für jede normale box und braucht wenig platz. Optisch würde ich zu den neuen yamahas greifen

http://www.yamaha-hifi.de/index.php?lang=g&country=DE&idcat1=2

Gr.


[Beitrag von Esche am 17. Okt 2010, 13:34 bearbeitet]
hifi_raptor
Inventar
#5140 erstellt: 17. Okt 2010, 13:26
Hi Frank
viel Glück im neuen trauten Heim


Hatte für die zeit des umzuges kein internet und dank der telekom auch noch drei wochen länger


Na da bin ich ja mal gespannt - habe zum 1.1.11 zu den Telekomikern gewechselt ei di wei die mir VDSL 50 versprochen haben! Alleine der Auftrag wurde so noch nicht bestätigt
Mal schaun' ob ich dann den hdtracks server einfach leerschlürf Das Angebot wächst dort fast wöchentlich, auch in 24bit.


Viel arbeit wartet im neuen musikzimmer und der 12 kanal pre soll ja auch noch werden.


Ich bin gespannt wie Flitzebogen, wie sich das dann anhört. Ist das Zimmer eigentlich größer?

Gruß und Happy Sunday
Esche
Inventar
#5141 erstellt: 17. Okt 2010, 13:46
Servus Peter,


Na da bin ich ja mal gespannt - habe zum 1.1.11 zu den Telekomikern gewechselt ei di wei die mir VDSL 50 versprochen haben! Alleine der Auftrag wurde so noch nicht bestätigt
Mal schaun' ob ich dann den hdtracks server einfach leerschlürf Das Angebot wächst dort fast wöchentlich, auch in 24bit.




bei mir auf dem dorf kann ich froh sein, ne 3000 dsl leitung zu bekommen.



Ist das Zimmer eigentlich größer?



Siehe selbst:





Sind 19 qm meine spielwiese

So der Zustand vor drei wochen, ein bisserl was ist schon realisiert



[Beitrag von Esche am 17. Okt 2010, 13:50 bearbeitet]
hifi_raptor
Inventar
#5142 erstellt: 17. Okt 2010, 17:40
Na super!
So groß ist mein Wohnzimmer und sowas hast Du als Spielzimmer.

NEID

Na dann noch viel Spass beim einrichten.

Gruß.....bis zum 06.11. bei mir?
fawad_53
Inventar
#5143 erstellt: 17. Okt 2010, 19:08

hifi_raptor schrieb:
Na super!
So groß ist mein Wohnzimmer und sowas hast Du als Spielzimmer.

NEID

bin auch neidisch


Na dann noch viel Spass beim einrichten.

auch von mir viel Spaß - aber Du weisst ja, was Du tust


Gruß.....bis zum 06.11. bei mir?

wenn ich bis dahin wieder mobil bin gerne
zur Zeit bin ich froh, dass ich Musik auf der Festplatte habe, die Bedienung des Einpunktarms auf Krücken ist mir doch etwas zu gefährlich
obwohl, schon das Herausnehmen der Platten aus dem Regal und aus der Hülle geht gar nicht

bis dann

Gruß

Friedrich
schnapsmax
Stammgast
#5144 erstellt: 17. Okt 2010, 19:41
Oh jeh Friedrich ... das klingt ja grausam. Soll ich vorbeikommen und Dir ne Schallplatte auflegen?
Sollte ich am 6. auch können, kann ich Dich vielleicht mitnehmen. Evtl. lässt Du Dich zu mir zum Laden bringen oder zum Rocktom / Plattenverkauf. Da muss ich am 6. vorher hin ... Tom feiert seinen 50sten.


Max, der Dir schnelle Genesung wünscht


[Beitrag von schnapsmax am 17. Okt 2010, 19:42 bearbeitet]
Duncan_Idaho
Inventar
#5145 erstellt: 18. Okt 2010, 01:12
Also die Weiche der CDM7 sollte eigentlich das meiste abhalten, aber wenn ein Amp den Geist aufgibt, kann da so einiges passieren, was auch die besten Schutzschaltungen irgendwann überfordert.

@VDSL
Hoffen wir mal, dass dann nicht der Server auf der Gegenseite die lahme Krücke ist. Durfte schon so mancher erleben, der auf Geschwindigkeitsschübe gehofft hat.
fawad_53
Inventar
#5146 erstellt: 18. Okt 2010, 11:06

schnapsmax schrieb:
Oh jeh Friedrich ... das klingt ja grausam. Soll ich vorbeikommen und Dir ne Schallplatte auflegen?
Sollte ich am 6. auch können, kann ich Dich vielleicht mitnehmen. Evtl. lässt Du Dich zu mir zum Laden bringen oder zum Rocktom / Plattenverkauf. Da muss ich am 6. vorher hin ... Tom feiert seinen 50sten.


Max, der Dir schnelle Genesung wünscht

Danke Max,

so können wir das machen

die Platten legt zur Zeit meine Frau auf
- ansonsten auch bei mir wie bei Peter HD-Musik vom HDX

bis bald und auch Dir eine gute Gesundheit

Friedrich
Esche
Inventar
#5147 erstellt: 19. Okt 2010, 17:50
Allseits gute besserung !


Gruß.....bis zum 06.11. bei mir?


Wenn ich zeit habe gerne

Digitalstream ist dann für mich interessant, wenn mein setup um die regelung reicher ist. Dann sind bis 96khz möglich.

Gr.
Pink_&_the_Floyd
Stammgast
#5148 erstellt: 19. Okt 2010, 18:22

schnapsmax schrieb:
Hey Pinky,

mein Beileid zum Ableben Deines Verstärkers.
Da ich beim Auszug meine kleine Anlage bei Bea gelassen habe, kann ich leider nicht mit Ersatz aufwarten. Sonst hättest mal für ne Weile was schottisches ranhängen können. :D

Hi Max,

halb so wild, dann kommt was Neues.



Esche schrieb:
...
Wenn diese mechanische verformung zuvor noch nicht da war, könnte das auch noch defekt sein.

Normal müsste "eigentlich" die weiche der speaker genug schutz bieten, da ich aber die cdm 7 nicht beschaltet kenne ist das nur eine vermutung. Du wirst es wissen, wenn ein neuer amp da ist.

Welcome back!!!
Danke für die Einschätzung. Die Verformung war zuvor noch nicht da. Abwarten und Tee trinken heißt die Devise solang


Esche schrieb:
Ich würde auch zu einem vollverstärker greifen, jener bietet genug leistung für jede normale box und braucht wenig platz. Optisch würde ich zu den neuen yamahas greifen

http://www.yamaha-hifi.de/index.php?lang=g&country=DE&idcat1=2

Gr.

Du bist gemein
Bin mittlerweile auch auf Vollverstärker .Hatte am Freitag bereits vor deinem Vorschlag den Onkyo A 9755 ins Visier genommen, weil er die Möglichkeit bietet die Endstufe (bei Bedarf) separat betreiben zu können. Und sogar rel. günstig hergeht. Hat aber vll sogar zuviel Leistung ... Werksangabe sind 150 W bei 8 Ohm, also daß max. was man den CDM 7 laut Etikett zumuten soll. Messwerten der Flachpresse sind aber Werte darüber zu entnehmen ...

Ich geh' mal davon aus, das du den A-S 700 meinst? Preislich und optisch sehr ansprechend.
Kann nur leider die Endstufe nicht separat betreiben, falls ich doch mal 'ne ansprechende Vorstufe herbekomme ...
Das können dann wieder nur die großen Kisten A-S 1000 / 2000 fürs doppelte bzw. dreifache

Aber ich überleg' noch ehrlich gesagt, was es wird


@Friedrich: Gute Besserung


[Beitrag von Pink_&_the_Floyd am 19. Okt 2010, 18:37 bearbeitet]
fawad_53
Inventar
#5149 erstellt: 19. Okt 2010, 19:05

Pink_&_the_Floyd schrieb:

@Friedrich: Gute Besserung :prost

Danke
Esche
Inventar
#5150 erstellt: 23. Okt 2010, 10:25
Servus männer,

ich will euch ja an meinem schweiß im angesicht teilhaben lassen.

Gestern mal schnell mit dem handy geschossen:



Jetzt weiß ich auch, warum man sich vor einer deckenabsorbtion so scheut

Zum glück muss über dem Hörplatz auch noch was drann

Das wohnzimmer ist nun heimkino wie gehabt, neu sind nur die rears:



Gr.


[Beitrag von Esche am 23. Okt 2010, 10:43 bearbeitet]
hifi_raptor
Inventar
#5151 erstellt: 23. Okt 2010, 12:39
Hi Frank!

......zuerst hab ich gedacht - merkwürdige Anordnung Boxen und Fernseher , dabei ist's der Ofen

Zum "Spielzimmer" - krass - sieht richtig Profihaft aus

Wie das wohl klingt

Gruß und Happy Weekend

Werd' mir jetzt die neue Santana reinzieh'n
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.933 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied1886pascal
  • Gesamtzahl an Themen1.561.544
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.777.988