Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . Letzte |nächste|
Umfrage
Wen wollt ihr wählen?
1. SPD (36.4 %, 79 Stimmen)
2. CDU/CSU (27.2 %, 59 Stimmen)
3. Grün (6.5 %, 14 Stimmen)
4. FDP (10.6 %, 23 Stimmen)
5. Die Linke (6.5 %, 14 Stimmen)
6. APPD (3.7 %, 8 Stimmen)
7. REP (0.5 %, 1 Stimmen)
8. MLPD (0 %, 0 Stimmen)
9. Graue (0.5 %, 1 Stimmen)
10. NPD (5.1 %, 11 Stimmen)
11. Dann lieber ARD, ZDF oder NTV (0.5 %, 1 Stimmen)
12. Andere (2.8 %, 6 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Wen wollt ihr wählen?

+A -A
Autor
Beitrag
maconaut
Inventar
#51 erstellt: 14. Sep 2005, 16:04
Egal was die alle erzählen im Fernsehen (oder hier auf dem Augsburger Rathausplatz vor meinem Fenster...) - ich habe schon gewählt und kann mich entspannen! Wir sind am kommenden Wochende verreist und haben gestern feierlich die Briefwahlunterlagen am Rathaus eingeworfen...

Grüße Stefan
Dragonsage
Inventar
#52 erstellt: 14. Sep 2005, 17:37
Meine Mutter was am Montag im Rathaus und hat ganz normal bereits gewählt...

Ich werde am So. ganz normal wählen gehen ... allerdings glaube ich, daß mich inzwischen keiner mehr von meiner Meinung abbringen kann...

LG DA
andisharp
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 14. Sep 2005, 17:55
@chatman

Dann lies mal, was die Weltbank von der Reformpolitik der Rot-Grünen Regierung hält. http://www.ksta.de/html/artikel/1125645173689.shtml
Da wird dann schnell einiges klarer. Es kann überhaupt nichts schaden, mal einen Blick von außen auf Deutschland zu werfen.
Chatman
Schaut ab und zu mal vorbei
#54 erstellt: 14. Sep 2005, 18:15
Eigenartig, dass dann im Land von den meisten Geschäftsleuten die Politik der SPD/Grünen eher als ein Hemmschuh gesehn wird.
Ich war gestern auf einer Veranstaltung von Landwirten und da wurden schon viele Defizite aufgezeigt, die sich ohne Probleme beseitigen lassen.
Aber wie gesagt, dafür hat man halt die Wahl!
funny1968
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 14. Sep 2005, 18:27
Unsere Noch-Kanzler hat hingeworfen und befindet sich auf Abschliedstournee.

Wenn Schwarz-Gelb keine Mehrheit hat, geht die Blockardepolitik des Bundesrates weiter. Dieses gilt es eigentlich zu verändern.

Aber die MERKEL ist schon eine Kröte, die manN schlucken muß ...

Aber die Amerikaner haben da ja auch so "eine Gestalt" als "Boss".
Richrosc
Inventar
#56 erstellt: 14. Sep 2005, 19:45
Hallo,

bei mir hat der Wahlomat gut funktioniert. Weit Vorne CDU/CSU, dann FDP und als dritte Partei SPD. Den Rest schenkem wir uns.

Nur soviel.

Ich habe es befürchtet. Viele Deutsche sind zu unbedarft, um richtig zu wählen. Von den eingefleischten SPDlern will ich gar nicht reden. Da ist Hofpen und Malz bereits verloren.

Interessant jedoch ist, wie ein Fernsehduell die unentschlossenen, jedoch politsich zumindest ein wenig Interessierten (haben das Duell ja gesehen), so stark beeinflussen kann.

Die Themen und Meinungen waren bekannt. Es ging also im Prinzip nur die Personen.

Heiliges Blechle! Nur weil der Schröder TV-konformer ist, laufen ihm die unbedarften Schäflein nach. Na ja, der Durschnitts-IQ in D sinkt wohl stetig.

Drei folgeschwere Fehler hat die CDU begangen.

1. Was man nie machen darf. Man hat dem noch wahlunentschlossenen Bürger die Wahrheit gesagt. Wie dumm auch, will der Bürger doch "positiv" belogen werden. Denn selbst wenn er weiß, dass er (positiv / zu seinem scheinbaren eigenen Vorteil) belogen wird, findet er den Lügner dennoch wählbarer, als jemanden, der die schwierigere Wahrheit/Notwendigkeit sagt. (Mehrwersteuererhöhung z.B.)

2. Kirchhoff

3. Das TV-Duell hätte nicht stattfinden dürfen.

Am besten wäre es gewesen, es zu machen wie die SPD 1998 und 2002. Einfach lügen.

Also hätte die CDU aktuell sagen sollen, sie schalten die Atomkraftwerke aus, denn die Regenerativen werden es richten. Sie hätten sagen sollen, jeder Student bekommt 150 Euro pro Studienmonat geschenkt. Sie hätten sagen sollen, die Mineralölsteuer wird halbiert etc. bla bla....

Und finanziert wird alles durch Subventionsabbau, der jedoch nur die Großkopfernden was kostet.

Der noch unentschlossene Wähler würde der CDU die Türen einrennen. Die CDU Stammwähler und die Wirtschaft würden es (schmunzeld) verstehen

Und das Beste. Nach der Wahl wird es so gemacht wie jetzt angekündigt. Die Belogenen, unentschlossenen Wähler werden es nicht krumm nehmen (tun Sie nie siehe aktuell und 2002) und alles wäre im Lot.

A b e r N E I N!!

Müssen die Wahheit sagen Wahlkampf machen, das fast Einzige, was die Union nicht kann!

Und wenn es so kommt wie ich vermute, dann pack ich in 10 Jahren alles zusammen, verlagere auch noch den Rest der Firma ins Ausland und sag "Servus". Hab echt keinen Bock mehr, für eine "unbedarfte" Mehrheit zu arbeiten.

Gruß - Richard

Alles natürlich nur meine Meinung!
andisharp
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 14. Sep 2005, 19:59

Heiliges Blechle! Nur weil der Schröder TV-konformer ist, laufen ihm die unbedarften Schäflein nach. Na ja, der Durschnitts-IQ in D sinkt wohl stetig.



So, so, alle, die nicht CDU wählen sind in deinen Augen also Vollidioten. Tut mir leid, aber das lässt auf die Höhe deines IQ schließen.
Richrosc
Inventar
#58 erstellt: 14. Sep 2005, 20:04
Hallo andisgarp,

dein Denkfehler! Les mal genau nach, vielleicht wirst Du verstehen, wenn es dein IQ zuläßt.

Gruß - Richard
bothfelder
Inventar
#59 erstellt: 14. Sep 2005, 20:09
Hi Jungs!

Immer den Ball flachhalten...
Zu mindest hier im Forum!

Andre
andisharp
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 14. Sep 2005, 20:10
Wohl eher deine Formulierungsfehler, aber ich bin sicher zu unbedarft und bei mir ist zu viel Hopfen und Malz verloren, um die geistigen Höhen deiner Gedankengänge erkennen zu können.
Richrosc
Inventar
#61 erstellt: 14. Sep 2005, 20:14

andisharp schrieb:
Wohl eher deine Formulierungsfehler, aber ich bin sicher zu unbedarft und bei mir ist zu viel Hopfen und Malz verloren, um die geistigen Höhen deiner Gedankengänge erkennen zu können. 8)



Könnte sein, es wären aber auch andere Gründe möglich.

Gruß - Richard
chilman
Inventar
#62 erstellt: 14. Sep 2005, 20:24
moinsen!
darf ich auch schon abstimmen?denn wählen darf ich ja nich, bin erst 16...und auch NICHT dafür , dass das wahlalter herabgesetzt wird...
statt darüber zu diskutieren, ob cdu- oder spd-wähler mehr IQ haben, sollte man mal lieber an die npd-wähler denken oO
natürlich ist des ein geheimnis, wer für die npd gevotet hat, aber über den iq dieser leute sollte man mal echt nachdenken...find ich echt traurig, das manche immer noch nicht raffen, dass rassismus scheisse ist, weil alle menschen gleich sind, und dass rassismus und übertriebener natinalismus der grund für kriege und gewalt sind.
genauso find ich es echt traurig, dass kinder/jugendliche bei den U18 wahlen (vorläufiges ergebnis) für rechtextremisten gestimmt haben.
da sind rund 5,5% für die NPD rausgekommen.
andisharp
Hat sich gelöscht
#63 erstellt: 14. Sep 2005, 20:25
Da hast du absolut recht.
Röhrender_Hirsch
Inventar
#64 erstellt: 14. Sep 2005, 20:46
Hallo,

ich würde die Wahlentscheidung auch gerne von den Parteiprogrammen abhängig machen. Leider ist mir das bei der CDU nicht möglich. Wenn ich an "Ängie" Merkel als Kanzlerin denke, bekomme ich eine Gänsehaut.
Innenpolitisch mag das mit ihr irgendwie klappen, weil sie alle kennen und sich an ihre negative, schlaffe, depressiv-frustrierte Erscheinung gewöhnt habe. Lächeln kann sie nur auf Befehl.

Aber wie soll sie uns mit dieser "Aura" im Ausland vertreten? Da zählt nicht nur die Politik, sondern auch das auftreten. Was für einen Eindruck wird sie hinterlassen?


Rolling Stones - Angie schrieb:

Angie Angie
when will those clouds all disappear
Angie Angie
where will it lead us from here

I hate that sadness in your eyes
but Angie Angie
ain't it time we said goodbye

With no loving in our souls
and no money in our coats Rolling
you can't say we're satisfied


Zum Schluss noch eine alternativer Wahlomat, für alle die sich immer noch nicht entschieden haben: http://www.surfpoeten.de/wahlhilfe/

Gruß,
Hirsch
philippo.
Inventar
#65 erstellt: 14. Sep 2005, 21:19
hallo zusammen,

bei allen wahlautomaten kommt bei mir immer CDU heraus, und das wird`s wohl auch werden, ist bei mir eine mischung aus ideologie und wahlprogramm.
wichtig wäre, daß sich die rechts-wähler an der (nach möglichkeit sachlichen) diskussion beteiligen, entsteht bisher doch aufgrund der zurückhaltung eher der eindruck es handle sich entweder um unreflektierte krawallbrüder oder aber pure provokation, wie sie sich häufig in anonymen foren findet.

gruß, phlippo
Richrosc
Inventar
#66 erstellt: 14. Sep 2005, 21:48
Hallo,

sachliche Diskussion, wozu denn?

Frau Merkel gefällt (optisch) nicht, also wählen wir den Schröder.



Gruß - Richard
Elric6666
Gesperrt
#67 erstellt: 14. Sep 2005, 21:54
Hallo Zusammen,

manchmal ist es eigentlich traurig, mit welchen „Argumenten“ eine Wahlentscheidung begründet wird – aber OK!

Wer möchte, dass eine 7 jährige Welle der nicht eingehaltenen Versprechungen anhält und
sich damit abgefunden hat – schade – aber auch OK.

Bei mit ist es den die CDU und mit 70% hat das der Wahlomat auch bestätigt – was jetzt nicht
Wirklich notwendig war, da ich mir auch vorher die Wahlprogramme durchgelesen habe.
Zumindest die von CDU / SPD/ FDP.

Von einem großen Gehampel halte ich gar nichts und bewahre uns vor rot/ rot/ grün.
Denke man an Mompert in Berlin NIIIIIE mit den GRÜNEN! –Am (16. März 1989) .war dann
alles vergessen und man war an der Macht.

Gruss
Robert
kohrt
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 14. Sep 2005, 21:55

Richrosc schrieb:
Hallo,

sachliche Diskussion, wozu denn?

Frau Merkel gefällt (optisch) nicht, also wählen wir den Schröder.



Gruß - Richard


Gefaellt dir etwa Schroeder optisch
Mr.Stereo
Inventar
#69 erstellt: 14. Sep 2005, 22:12
Leute,
bin etwas erschrocken über knapp 6% NPD - Sympatisanten hier im Forum...
freedie
Hat sich gelöscht
#70 erstellt: 14. Sep 2005, 22:15

kohrt schrieb:

Richrosc schrieb:
Hallo,

sachliche Diskussion, wozu denn?

Frau Merkel gefällt (optisch) nicht, also wählen wir den Schröder.



Gruß - Richard


Gefaellt dir etwa Schroeder optisch :D



Ein Mann sollte sich zwischen 4 Frauen entscheiden.

eine Ärztin (4.500 Nettoeinkommen; 100.000 EUR Vermögen)

eine Professorin (3.500 Nettoeinkommen; 50.000 EUR Vermögen)

eine Lehrerin (2.500 Nettoeinkommen; 10.000 EUR Vermögen)

oder eine Putzfrau (500 Nettoeinkommen; kein Vermögen).

Der Mann entscheid logisch. Er nahm die Putzfrau, denn sie hatte die dickeren Titten.


Für die Wahl gibt es doch die Anti Kotztabletten. Dann klappt es auch mit der Wahl.
kalia
Inventar
#71 erstellt: 14. Sep 2005, 22:51

Richrosc schrieb:
Hallo,

sachliche Diskussion, wozu denn?

Frau Merkel gefällt (optisch) nicht, also wählen wir den Schröder.



Gruß - Richard


So einfach kann man es sich machen
Ganz im Gegenteil...der Gedanke einer Frau als Kanzlerin, den fänd ich sogar ganz reizvoll, blöd nur das Parteiprogramm...
Und an dem hab ich einiges auszusetzen. Fängt bei der Einstellung zum Kündigungsschutz an (obwohl es mich als Schutzrecht nicht betrifft) über die voraussichtliche Aussenpolitik, bis zur Energiepolitik...

Sprüche, die in die Richtung gehen, dass jeder, der nicht mit Merkel bzw CDU einverstanden wär, naiv oder unbedarft zum "richtig" wählen sei, finde ich offengestanden total daneben

Gruss
Lia


[Beitrag von kalia am 14. Sep 2005, 22:57 bearbeitet]
Röhrender_Hirsch
Inventar
#72 erstellt: 14. Sep 2005, 23:29

Richrosc schrieb:
Hallo,

sachliche Diskussion, wozu denn?

Frau Merkel gefällt (optisch) nicht, also wählen wir den Schröder.



Gruß - Richard


Hallo Richard,

als sachlich kann man deinen vorherigen Beitrag mit der Aussage, dass alle nicht-CDU Wähler einen geringen IQ haben, nicht bezeichnen. Abgesehen davon freue ich mich endlich ein paar CDU Wähler erleben zu dürfen
Falls du mit dem Satz "Frau Merkel gefällt (optisch) nicht, also wählen wir den Schröder." auf meinen Beitrag anspielst, hast du die Aussage nicht verstanden.
Das die CDU als einzige Partei ehrlich ist würde ich gerne glauben. Dir als Unternehmer "ich [...] verlagere auch noch den Rest der Firma ins Ausland und sag "Servus". Hab echt keinen Bock mehr, für eine "unbedarfte" Mehrheit zu arbeiten." scheint dein persönliches Wohlergehen jedenfalls wichtiger zu sein als dass der Arbeitnehmer. Leider gibt es zu viele Unternehmer, die kein Problem damit haben in Billiglohnländern zu produzieren aber gleichzeitig darüber klagen, wie schlecht es Deutschland angeblich geht.
Gruß,
Hirsch
HiFi-Frank
Moderator
#73 erstellt: 14. Sep 2005, 23:55
Mich würde mal eins interessieren: Wie kommt rot/grün von dem Schuldenberg runter bzw. wie bekommen die ihren Haushalt in den Griff ohne Steuern zu erhöhen?

Ich fühle mich von denen ganz ehrlich gesagt ziemlich verarscht
Ace-dude
Stammgast
#74 erstellt: 14. Sep 2005, 23:56

Mr.Stereo schrieb:
Leute,
bin etwas erschrocken über knapp 6% NPD - Sympatisanten hier im Forum... :|


Ich auch!!! Gib mal "NPD" bei google ein. Der so gut wie erste Satz den man ließt: "Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (kurz: NPD) ist eine rechtsextreme Partei."

Für mich heißt das so viel wie, "die gehören zurück gefi*kt und abgetrieben". (Sorry, aber mich regts echt auf).

Votet ihr aus Spaß an der Freude diese Partei, oder habt ihr echt vor die NPD zu wählen, weil ihr den Schwachsinn glaubt, was diese Partei sagt/verspricht.

Meinet wegen wählt die BTP (Biertrinker Partei)
Aber doch nicht so etwas. Wo kommen wir denn dahin.

Denkt und macht doch was ihr wollt. Niemand, bzw wenige werden euch aus der Wahlkabine herrausziehen, weil ihr die NPD gewählt habt. Das ist ganz eure Entscheidung.
Allerdings müsst ihr mit einer Schlägerei hinterher rechnen, wenn ihr herrumpralt, was ihr gewählt habt.^^

Naja bissle dick aufgetragen. NPD wird so oder so nicht gewählt. Zu mindest nicht von der Mehrheit. Und das wird auch in nähester Zukunft nicht geschehen.

So, bin müde. Ab ins Bettchen.
Cya
HinzKunz
Inventar
#75 erstellt: 15. Sep 2005, 00:12

Mich würde mal eins interessieren: Wie kommt rot/grün von dem Schuldenberg runter bzw. wie bekommen die ihren Haushalt in den Griff ohne Steuern zu erhöhen?

Vermutlich genausowenig, wie die CDU/CSU, die FDP, die SED äh... Linke und der ganze Kleinkram (NPD, FRAUEN usw ).

Wir haben ein paar grundlegende Probleme in diesem Land und die werden nur gelöst, wenn alle an einem Strang ziehen...
Desshalb ist eine große Koalition IMO der "Königsweg"
Die Probleme sind zwar hausgemacht, aber der Regierung die Alleinschuld zu geben ist etwas kurzsichtig.
Da spielt z.B. der Bundesrat eine nicht ganz unwichtige Rolle.

Und worauf ich überhaupt keine Lust habe, ist die Bushgeilheit von der Merkel.
Wenn wir CDU haben sind wir im Irak und im (zukünftigen) Irankrieg beteiligt.

mfg
Martin
bart_simpson
Inventar
#76 erstellt: 15. Sep 2005, 00:37
Tach

Es ist immer wieder Faszinierend zu beobachten …
Wie gerne doch die Leute in ein gewisses Schema fallen und Texte in schwarz/weis und Plattitüden gestallten


Richrosc schrieb:
Ich habe es befürchtet. Viele Deutsche sind zu unbedarft, um richtig zu wählen. Von den eingefleischten SPDlern will ich gar nicht reden. Da ist Hopfen und Malz bereits verloren.



Ohne weiter zu Lesen erschließt sich aus diesem Satz bereits einiges
Der Verfasser Tituliert die anders wählenden als unbedarft sowie derer Verlust von Hopfen und Malz (Hopfen und Malz wird in Bayern häufig Konsumiert)
Und die Unfähigkeit der Wähler die richtige Partei zu erkennen obwohl diese doch die Wahrheit sagt
Es ist anmaßend die CDU/CSU nicht zu Wählen

Hat das nicht vor geraumer Zeit der Ministerpräsident von Bayern in ähnlicher Form in zwei oder drei seiner Reden gestaltet
Und was war die Konsequenz und Resonanz dessen?


Richrosc schrieb:
Interessant jedoch ist, wie ein Fernsehduell die unentschlossenen, jedoch politsich zumindest ein wenig Interessierten (haben das Duell ja gesehen), so stark beeinflussen kann.

Die Themen und Meinungen waren bekannt. Es ging also im Prinzip nur die Personen.

Heiliges Blechle! Nur weil der Schröder TV-konformer ist, laufen ihm die unbedarften Schäflein nach. Na ja, der Durschnitts-IQ in D sinkt wohl stetig.



Hmm lassen wir das mal so stehen
Die Schwarzen haben ja alles gemacht um Stimmen für die Mehrheit zu erhalten
Bekanntmachung des Wahlprogramms sowie Zahlreiche Erläuterungen zur Umsetzung


Richrosc schrieb:
Was man nie machen darf. Man hat dem noch wahlunentschlossenen Bürger die Wahrheit gesagt. Wie dumm auch, will der Bürger doch "positiv" belogen werden. Denn selbst wenn er weiß, dass er (positiv / zu seinem scheinbaren eigenen Vorteil) belogen wird, findet er den Lügner dennoch wählbarer, als jemanden, der die schwierigere Wahrheit/Notwendigkeit sagt. (Mehrwersteuererhöhung z.B.)



Wohlgemerkt Detailliert und Wahrheitsgemäß Ehrenwort
Bekanntmachung des Wahlprogramms sowie Zahlreiche Erläuterungen zur Umsetzung
Aber Statistisch gesehen gehöre ich in die Kategorie der unbedarften Schäflein derer IQ wohl stetig sinkt
Ergo: nicht in der Lage die CDU/CSU als die richtige Partei zu erkennen

@ Richrosc

Tut mir Leid aber ich werde das RICHTIGE Wählen

mfg bart
bukowsky
Inventar
#77 erstellt: 15. Sep 2005, 00:55

HinzKunz schrieb:
Desshalb ist eine große Koalition IMO der "Königsweg"

dies hielte ich nach SchwarzGelb für die zweitgrößte Katastrophe.
bukowsky
Inventar
#78 erstellt: 15. Sep 2005, 00:57

Elric6666 schrieb:
Wer möchte, dass eine 7 jährige Welle der nicht eingehaltenen Versprechungen anhält und
sich damit abgefunden hat – schade – aber auch OK.

wenn Du ehrlich wärst, hätteste 30 Jahre geschrieben ...
bart_simpson
Inventar
#79 erstellt: 15. Sep 2005, 01:01
Tach


bukowsky schrieb:

Elric6666 schrieb:
Wer möchte, dass eine 7 jährige Welle der nicht eingehaltenen Versprechungen anhält und
sich damit abgefunden hat – schade – aber auch OK.

wenn Du ehrlich wärst, hätteste 30 Jahre geschrieben ... ;)


Wie ? haben das die anderen etwa auch gemacht?

mfg bart
bukowsky
Inventar
#80 erstellt: 15. Sep 2005, 01:02

bart_simpson schrieb:
Es ist immer wieder Faszinierend zu beobachten …
Wie gerne doch die Leute in ein gewisses Schema fallen und Texte in schwarz/weis und Plattitüden gestallten

man muss schon etwas weiter dahinter blicken, um die messerscharfe und gehaltvolle Argumentation zu entdecken.
bart_simpson
Inventar
#81 erstellt: 15. Sep 2005, 01:04
Tach


bukowsky schrieb:

bart_simpson schrieb:
Es ist immer wieder Faszinierend zu beobachten …
Wie gerne doch die Leute in ein gewisses Schema fallen und Texte in schwarz/weis und Plattitüden gestallten

man muss schon etwas weiter dahinter blicken, um die messerscharfe und gehaltvolle Argumentation zu entdecken. ;)


Wohl wahr

mfg bart
bukowsky
Inventar
#82 erstellt: 15. Sep 2005, 01:22
PS: aktueller Tipp lautet Ampel
bart_simpson
Inventar
#83 erstellt: 15. Sep 2005, 02:19
Tach

Da Fällt mir gerade ein Zitat dazu ein

Demokratie ist ein Verfahren, das garantiert, daß wir nicht besser regiert werden, als wir es verdienen.
-George Bernard Shaw

mfg bart
Richrosc
Inventar
#84 erstellt: 15. Sep 2005, 07:29

bukowsky schrieb:

bart_simpson schrieb:
Es ist immer wieder Faszinierend zu beobachten …
Wie gerne doch die Leute in ein gewisses Schema fallen und Texte in schwarz/weis und Plattitüden gestallten

man muss schon etwas weiter dahinter blicken, um die messerscharfe und gehaltvolle Argumentation zu entdecken. ;)



Hallo buko,

wie wahr, du hast es erkannt.

Im Übrigen ist jede Diskussion sinnlos. Nur soviel. Ich halte nicht alle "Nicht-Union-Wähler" für unbedarft, obwohl schon etwas naiv

Dümmliche Wähler sind für mich in erster Linie Wähler, die sich durch das (weitgehend inhaltlose, äußere) Auftreten von Politikern beeinflussen lassen und lieber ihren Wohlstandträumerein nachhängen und nicht erkennen, dass die aktuelle Politik den Solidarstaat zerstört.

Nun denn, sei´s drum. Es kommt, wie es kommen muß. Jedes demokratisch regierte Volk hat die Regierung, die es verdient.

Lustig sind auch Sätze, wie, "Du denkst eher an dich, als an die Arbeitnehmer".

Viele Arbeitnehmer denken selbstverständlich erst an die Unternehmer und erst sehr viel später an sich selbst, nicht wahr?

Einem Unternehmer sollte schon frei gestellt sein, mit welchen Menschen er zusammenarbeiten will. Und da gibt es auch in Deutschalnd noch jede Menge vernünftige Arbeitnehmer (auch SPDler ).

Dennoch werde ich nicht ewig mit meinen Steuern eine falsche Regierung und eine dadurch falsche Erwartungshaltung von nicht zu verachtenden Volksteilen unterstützen.

Irgendwie fühle ich mich nicht mehr ganz wohl, huier in D. Aber vielleicht nimmt es doch noch ein gutes Ende.

Gruß - Richard
bukowsky
Inventar
#85 erstellt: 15. Sep 2005, 07:51
Hallo Richard,

ich denke, es gibt nicht richtig oder falsch, es gibt einfach unterschiedliche, individuelle Interessenlagen. Du fühlst die Deinen von einer Partei vertreten, andere von einer anderen, wieder andere von keiner wirklich.

Mich stört bei aller Argumentation gelegentlich die Beliebigkeit, mit welcher beispielsweise aus der Bekämpfung von Arbeitslosigkeit mit populistischen Mitteln eher eine Bekämpfung der Arbeitslosen erwächst. Das empfinde ich als dramatisch.

Allein um diesen wie ich finde neoliberalen und asozialen "Trend" zu stoppen, muss ich die Linken wählen, insbesondere auch, weil ich zu der Gruppe der Letztgenannten [erster Absatz] gehöre, die sich von keiner Partei wirklich vertreten fühlt.


PS: gerade ist die Veröffentlichung der Spendenliste an Fraktionen bzw. Parteien herausgekommen. Alle Spenden über 50.000 € müssen ja bekanntlich angemeldet werden. Die Forderung, sämtliche Spenden, also ab 1 €, angeben zu müssen, könnte zumindest etwas Licht ins Dunkel für so manchen Wähler bringen, damit er weiß, welche Unternehmen er mit seiner Stimme unterstützt ...
Richrosc
Inventar
#86 erstellt: 15. Sep 2005, 08:11
Hallo Buko,


Mich stört bei aller Argumentation gelegentlich die Beliebigkeit, mit welcher beispielsweise aus der Bekämpfung von Arbeitslosigkeit mit populistischen Mitteln eher eine Bekämpfung der Arbeitslosen erwächst. Das empfinde ich als dramatisch.



Eine Bekämpfung "der Arbeitslosen" kann ich nicht erkennen. Eine plakative und populistische Behauptung. Vielmehr erkenne ich Maßnahmen, die verhindern sollen, dass der Sozialstaat von Unberechtigten über Gebühr ausgenutzt wird.

Aber wie Du richtig schreibst. Richtig oder falsch gibt es in der Politik nicht. Jeder argumentiert aus seinem Erfahrungshorizont (mehr oder weniger )

Das Ziel ist der Erhalt des Sozialstaates. Die Wege sind unterschiedlich.

Gruß - Richard


[Beitrag von Richrosc am 15. Sep 2005, 08:17 bearbeitet]
celle
Inventar
#87 erstellt: 15. Sep 2005, 12:53
Ich kann einfach nicht verstehen wie man CDU/CSU und FDP (natürlich auch NPD...) wählen kann? Was bringt es? Sorry, seit ihr denn alle so blind, dass es mit dem liberalen kapitalistischen System bergab geht. Warum muss denn immer alles wachsen, kann man nicht einmal finanziell zufrieden sein, solange man keinen Verlust macht? Immer Mehr und Mehr und Mehr. Es geht nur um den Profit, der Mensch tritt in den Hintergrund.
Macht uns hier im Osten zum Billig-Lohn-Land (sind wir jetzt schon bei so 6-7EUR Schichtarbeiterlohn, dazu 12h Schichten am Sonn- und Feiertagen keine Seltenheit, habe es selbst erlebt, meine Mutter und Vater arbeiten bei solchen Verhältnissen und wirklich körperlich schwer, bei Bedingungen die man eigentlich t.w. nicht erwähnen kann, da da sofort der Arbeitsschutz kommen würde). Noch längere Arbeitszeit? Klar die Schichtarbeiter (im Osten) die wie meine Mutter jahrelang gebuckelt haben, mit 60 schon so ziemlich alles körperlich kaputt ist, sollen am liebsten noch weniger bekommen und noch länger arbeiten. Mit kaputten Händen und kaputten Rücken. Nur für den Profit der eigentlichen Minderheit. Sehr sozial! Da nennt sich die eine noch CHRISTLICH SOZIAL? Klar, wer nicht körperlich schwer arbeitet, nur vor dem PC sitzt und Schreibkram erledigt, kann das, wenn er sich noch fit genug fühlt. Aber der normale körperlich schwer arbeitende Lohnarbeiter doch nicht! Wann akzeptieren die Unternehmen endlich, dass ihre Lohnarbeiter die Basis sind. Wohl nie! Stattdessen muss der im kurzen Wechsel (bis 22Uhr Spätschicht, Ab 6Uhr wieder Frühschicht -> längere Heimfahrt?) noch mal ran, oder arbeitet einfach eine ganze Schicht länger. Sehr gesund für den Arbeiter! Am Besten man stellt gleich im Betrieb Betten zur Verfügung, oder noch besser: Wir wohnen gleich alle in der Fabrik! Damit man diese auch noch viel einfacher auch an eigentlich freien Tagen und Urlaubstagen erreich kann um ihn zu sagen er soll auf Arbeit kommen. Sollen doch die Bonzen mal anpacken, wenn Not am Mann ist! Genau das können die meisten nämlich nicht. Kommen vom BWL-Studium (nie körperlich gearbeitet, gar nicht in die Probleme der Arbeiter vertieft, kennen diese nicht einmal, wissen noch nicht einmal welche Probleme in der Produktion entstehen können!)und denken gleich ich kann einen Betrieb führen... Da wird der arme Hund vom Posten abgesetzt, weil er im Jahr zu wenig produziert hatte! Nur weil er der war, bei dem die Maschinen am meisten ausgefallen sind, aufgrund schlechter oberer Betriebsführung (zu wenig in die Technik investiert, kostet ja Geld, weniger für mich). Genauso im Krankenhaus. Privatisierung, ganz schrecklich! War Zivi in der Intensivstation, konnte da also auch einiges miterleben. Auch hier nur Profit im Vordergund. Die Menschen werden da abgehandelt wie Vieh, oder schlimmer einfach nur Ware zum Geldverdienen! Mal im TV einen Klinik-Bericht gesehen. Umzug einer Klinik (nicht vom Chefarzt geführt, sondern von so einem BWL-er...). OP-Saal noch im Aufbau. Nicht klinisch rein, den Gesetzesvorgaben nicht entsprechend! Alle Ärzte (die t.w. bei Niedriglohn über 30h arbeiten und so auch eine potenzielle Gefahr für den auf den auf den OP-Tisch darstellen) schütteln die Köpfe, da der nächste Patient schon ansteht und genau da operiert werden soll? Ist das sozial? Ist das gerecht? Ist das moralisch? Soll so unsere Zukunft aussehen? Das soll man hinnehmen? Als Kassenpatient fühlt man sich eh schon wie ein Mensch 2. Klasse!
Bin selbst Student an der FH für Architektur. Sage das als jemand der ein akademischen Weg einschlägt! CDU und CSU stehen ja nebenbei noch für höhere Semesterbeiträge. So 500 EUR pro Semester. Wie soll ich mir das leisten können? Muss (unbezahltes) Praktikum machen, arbeite t.w. Nächte durch für das Studium (Projekte + Modellbau -> müssen wir alle selbst bezahlen, da das natürlich auch wieder in Erfurt bekannt ist, gibt´s genug Läden die dieses Material stellen. Aber nicht ohne da ordentlich Profit zu machen. Gute 5 EUR für ein Bogen Finnpappe? Konnte schon selbst zuhören, wie die Ladenbesitzerin selbst in ihrer Art meinte: "Ach ja, Projektwoche, vergessen Preise zu erhöhen"...). Mir bleibt also während dem Studium keine Zeit für Nebenjobs! Von mir aus können sie auch das BAFÖG abschaffen. Aber nur für die, die es sich ohnehin leisten können.
Die CDU/CSU und FDP steht für diese Politik.
Spinnen wir das mal weiter: Dumping-Land Ost will nicht mehr. Im Westen wird da schon lange nicht mehr mitgemacht. Unternehmen verlagern Produktion weiter ins Billig-Ausland. Nur z.B. warum kostet der VW SUV so viel Geld? Wird doch im billigen Ausland produziert! Allgemein werden die Autos mit jeder neuen Generation immer teurer. Soviel mehr Geld wird doch gar nicht verdient. Definitiv nicht im Osten (bei 6-7 EUR Stundenlohn)! Nur Profitgier! Trotz Gewinne werden Arbeitsplätze abgebaut. Warum? Profitgier! Es muss weiterwachsen damit die Aktie steigt! In später Zukunft wird sich dieses System nicht durchsetzen. Irgendwann muss die Börse einmal weg, da absolut asoszial. Auch für die Unternehmen selbst -> ungewollte Übernahmen, Ausbluten der Kleinbetriebe bis diese selbst Konkurs melden -> die Aktie der Großen steigt...
Was passiert denn mit Polen mit Tschechien in Zukunft. Deren Wirtschaft profitiert davon! Aber nicht die Menschen dort. Das sind doch die ärmsten Schweine, seit der EURO-Einführung. Gerade die an den Grenzen! Für uns ist der Sprit dort billig, aber für die mit einem Monatseinkommen weit unter unserem? Da wird irgendwann auch bei denen das Verhältnis zu uns angeglichen werden müssen! Die Arbeiter werden das nicht auf Dauer so hinnehmen. Viele arbeiten für ein wenig mehr dann eh lieber gleich in Dtl. Bei Türkei-EU-Beitritt wird das Gleiche passieren...
Alles auch ein Grund für aufkeimenden Rassismus.
Weiterer Punkt: Asien besonders China. Viele dt. Unternehmen lassen auch dort (weil billiger) arbeiten, ohne zu merken, das sie da in Zukunft ganz schön auf die Fresse fallen werden! Die machen das dort nämlich sehr geschickt. Lernen, Abschauen, selbst auf Weltmarkt billiger produzieren und wieder ausländ. Unternehmen abschieben bzw. braucht es gar nicht, da die ausländ. Betriebe da nicht mehr mithalten können und massig Verlust machen bis zum Ruin. Der Boom Chinas ist der bevorstehende Tod unserer Wirtschaft und wir selbst sind mit dafür verantwortlich! China wird bald zur Weltmacht auf Niveau der USA (die selbst eher auf einem absteigenden Ast ist). Aber wenn es soweit ist, werden auch da die Menschen mehr verdienen wollen und deren Ansprüche steigen. So viele potenzielle Autofahrer... Genauso wie der USA ist auch China die Umweltpolitik vollkommen egal.
Was passiert denn, wenn die begrenzten Rohstoffe wie Öl kurz vor dem Ende sind? Russland!! Kein Geld um selbst die Rohstoffe herauzuholen, aber das Ausland hat Geld und das wird sich da einen Dreck um die Umweltpolitik scheren. Ob da die Taiga unter Weltkulturerbe steht interessiert die Unternhemen wie Shell einen Scheißdreck! Die werden dort bohren und Russland wird bohren lassen, wenn man da nicht jetzt schon vorsorgt...
Für mich ist der Kapitalismus in der jetzigen Form, die er seit der Industrialisierung Ende 19 Jhdt. angenommen hat auf Dauer nicht gesellschaftsfähig. Er frisst sich einfach selbst auf. Die Kluft zwischen Arm (der Mehrheit!) und Reich (die absolute Minderheit!) wird immer größer. CDU/CSU und FDP schütten da noch mehr Öl ins Feuer. Das neue Gesellschaftssystem MUSS unbedingt sozialer und gerechter werden. Die Menschen müssen weltweit aufeinader zugehen, sich nicht in einem hirnrissigen Wettbewerb sehen. Nicht als Konkurrenten, sondern als gute Nachbarn von dem man auch lernen kann. Nur so geht es voran und nicht indem man weitere Zugeständnisse an die Wirtschaftsbosse macht (die wirklich keinen Grund zu meckern haben), die keinen Sinn für die gesellschaftliche Realität (Mehrheit) mehr haben.
So schüren den Ärger der Lohnarbeiter immer mehr. Die sehen nämlich nur, wie bei ihnen immer was weggenommen wird, aber die da oben werden trotzdem immer reicher. Wie kann ein Büro-Mensch soviel mehr verdienen wie ein körperlich schwer abreitender Lohnarbeiter, der sich körperlich kaputt macht und irgendwann im Alter zum Pflegefall wird? Das ist doch nicht gerecht! Der kann sein Renten-Alter gar nicht mehr geniesen! Habt ihr mal eine 40-jährige Büro-Tussi (überspitzt ausgedrückt, will niemanden was Böses) neben einer 40-jährigen Melkerin gesehen? Die Melkerin sieht aus wie 60! Nur durch die körperlich harte Arbeit. Das bleibt einfach nicht ohne Spuren. Die kann gar nicht länger bis 60 Jahre und mehr. Zuvor kann die kaum noch laufen und fassen um zu arbeiten...
Irgendwann gibt es einmal einen Knall, weil es einfach so nicht weiter gehen kann. CDU/CSU und FDP stehen nicht für ein soziales gerechtes System. In der Umweltpolitik sind sie überhaupt nicht in der Gegenwart angelangt. Denn nicht das Geld und die Börse ernährt uns, sondern die Natur!
Bin gespannt wie die Welt aussieht wenn China da ist, wo sie hinwollen. Evtl. haben wir gar einen zweiten kalten Krieg. Wenn dann noch so ein Intelektueller wie Busch an der Macht ist, gibt es wenn wir Pech haben gar einen 3. Weltkrieg.
Danach könnte falls die Menschen (alle, ob klein und groß, arm und reich) daraus lernen, endlich mal ein gerechtes freundlicheres Gesellschaftsystem enstehen, welches alle Menschen gleich behandelt und achtet und nicht nach ihren Einkommen...
Wie sage ich immer so schön: Um in der heutigen menschl. Gesellschaft frei zu sein muss man sich frei kaufen! Aber vor der Natur kann man sich nie freikaufen...
Bin da selbst relativ neutral, da ich ein riesen Kritiker dieses Gesellschaftsystem bin und des Menschen auch an sich! Keine Partei steht wirklich für mich. Auch nicht die Linke. Dann es kann auch nicht sein, dass die Leute die wirklich nicht arbeiten wollen (davon gibt es leider auch genug) mit Samthandschuhen angefasst werden...
Trotzdem wähle ich links, da immerhin hier ein sozialer Kerngedanke erkennbar ist und ich meinen demokratischen Auftrag zu Wählen nachkommen will. Immerhin kann ich so dafür sorgen, dass es dieser Gerngedanke mal in die politische Runde schafft. Deshalb ein "Ungültig" oder unbedeutende Partei für mich sinnlos. Wenn es auch nur ein wirklich ganz kleiner Erfolg ist...

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 15. Sep 2005, 12:54 bearbeitet]
derboxenmann
Inventar
#88 erstellt: 15. Sep 2005, 13:01
@celle
Dragonsage
Inventar
#89 erstellt: 15. Sep 2005, 13:18

Röhrender_Hirsch schrieb:

ich würde die Wahlentscheidung auch gerne von den Parteiprogrammen abhängig machen. Leider ist mir das bei der CDU nicht möglich. Wenn ich an "Ängie" Merkel als Kanzlerin denke, bekomme ich eine Gänsehaut.

Nehmen wir einen kleinen Moment mal an, die CDU wäre für Deutschland die beste Wahl. Warum willst Du wegen einer Person Dir dann die Zukunft verbauen?

(Ist nur eine Denkanregung...)

LG DA
Dragonsage
Inventar
#90 erstellt: 15. Sep 2005, 13:42
Ich bin ja nicht Richrosc, aber ich bin überrascht, wie stark sich manche angegriffen fühlen, nur weil hier einige Dinge aus dem Kontext gezogen wurden. Hierzu ein Bespiel:

bart_simpson schrieb:

Richrosc schrieb:
Ich habe es befürchtet. Viele Deutsche sind zu unbedarft, um richtig zu wählen. Von den eingefleischten SPDlern will ich gar nicht reden. Da ist Hopfen und Malz bereits verloren.

Ohne weiter zu Lesen erschließt sich aus diesem Satz bereits einiges
Der Verfasser Tituliert die anders wählenden als unbedarft sowie derer Verlust von Hopfen und Malz (Hopfen und Malz wird in Bayern häufig Konsumiert)
Und die Unfähigkeit der Wähler die richtige Partei zu erkennen obwohl diese doch die Wahrheit sagt
Es ist anmaßend die CDU/CSU nicht zu Wählen

Ich frage mich, wer das geschrieben hat, daß man diesen Schluß zu ziehen dürfte. Tatsächlich bezieht sich die 'Unbedarftheit' und die Inkonsequenz. Warum sind wir in der heutigen Situation? Weil alle zufrieden sind? Nein! Das zeigte auch die Umfragen. Nun gibt es einige Ereignisse, die das Wahlprogramm der SPD nicht verbessern und im Detail betrachtet nicht kriegsentscheidend sein drüften (z.B. TV Duell) und schon ändern sich die Umfragen erheblich.

Menschen, die erkannt haben, daß das, was in Deutschland bislang unter Rot/Grün passiert ist, nicht in Ordnung ist, lassen sich ganz leger wieder einfangen. Unbedarft.

CDU muß dabei nicht mal die richtige Wahl sein, aber wenn ich die Erkenntnis, daß was nicht stimmt nicht umsetzte, also aus den Fehlern nicht lerne, na dann ist der Zweifel am DURCHSCHNITTS-IQ gerechtfertigt, denn intelligenz zeichnet sich FÜR MEIN VERSTÄNDNIS durchaus in der Fähigkeit aus, aus Fehlern lernen zu können.

Aus der CDU nun Anmassung zu erkennen, mag einfach daran liegen, daß man zu sehr in der Tatsache gefangen ist, daß man entweder Rot oder Schwarz wählen muß. Die politische Landschaft ist reicher, als nur diese Beiden.

Insofern ist ein Kritik, die lediglich auf einen herausgergiffenen Satz ohne Zusammenhang so wie hier aus meiner Sicht nicht in Ordnung. Man muß schon den Beitrag komplett lesen und verstehen, dann kann man auf einzelne Punkte eingehen.

Hier passiert das offensichtlich (vorsätzlich?) nicht!


bart_simpson schrieb:
Tut mir Leid aber ich werde das RICHTIGE Wählen

Das machen hoffentlich alle, und zwar die richtige Partei für Deutschland...

LG DA
Dragonsage
Inventar
#91 erstellt: 15. Sep 2005, 13:44

bukowsky schrieb:

HinzKunz schrieb:
Desshalb ist eine große Koalition IMO der "Königsweg"

dies hielte ich nach SchwarzGelb für die zweitgrößte Katastrophe.

Ich würde sagen, es ist die größt mögtliche Katastrophe, denn es wird lediglich der kleinste gemeinsame Nenner durchgesetzt.

LG DA
derboxenmann
Inventar
#92 erstellt: 15. Sep 2005, 13:45
Wenn du aus Fehlern lernen willst... wie war das mit 16Jahre Schwarze Pest??? Hat's was gebracht?

Ach neine, da gab's keine Arbeitslose etc, damals war alles gut!
Dragonsage
Inventar
#93 erstellt: 15. Sep 2005, 13:56

derboxenmann schrieb:
Wenn du aus Fehlern lernen willst... wie war das mit 16Jahre Schwarze Pest??? Hat's was gebracht?

Ach neine, da gab's keine Arbeitslose etc, damals war alles gut!

Toll argumentiert. Ich versuche das auch mal:

1. 16 Jahre schwarze Pest waren für mich persönlich die 16 besseren Jahre.
2. Die letzten sieben Jahre waren für mich keine Alternative zu zuvor.
3. Jeder hat sich weiter entwickelt, auch die Schwarzen.
4. Deutschland ging es noch nie so schlecht wie jetzt.

Ich könnte noch ein paar Sprüche drannklopfen, aber ehrlich, darum geht es nicht. Es geht darum, daß 'der Karren im Dreck sitzt'. Und nun muß jeder Wähler anhand des WAHLPROGRAMMS entscheiden, wer die Karre am ehsten wieder herausbekommt - und zwar mit den Erkenntnissen, die wie in den letzten Jahren haben sammeln dürfen - gerne die letzten 30 Jahre.

Übrigens: unter schwarze Pest verstehe ich etwas, was aber auch garnichts mit Politik zu tun hat. Ich finde diesen Vergleich reichlich daneben, egal für welche Partei dies stehen würde...

DA
lunic
Inventar
#94 erstellt: 15. Sep 2005, 14:06
@celle, wirklich ein krasser rundumschlag, aber schön hergeleitet! zum thema sozialstaat oder auch soziale welt fällt mir da unsere schöne WM 2006 ein. ich bin kein fußballfan, daher ist mir die WM auch recht egal, aber was mich persönlich stört ist diese dämliche idee mit dem ticketverkauf.
irgend ein fanatischer fan, der seit 30 jahren treu zu jedem spiel rennt und sich nen wolf freut, wenn er zur WM darf, bekommt unter umständen keine karte, weil irgend so ein schnösel, der keine ahnung von fußball hat und nur wegen der gaudi ins stadion will, durch das losverfahren das ticket bekommt.
gut, das mag riesig FAIR sein, aber sozial finde ich das nicht.
aber so ist es mit allem, ein akademiker verdient mehr geld im beruf weil er mehr gelernt hat, daher ist seine arbeit mehr wert.
ein metallarbeiter muss verhältnismäßig weniger lernen, daher ist seine arbeit weniger wert und er bekommt weniger geld. wer dabei mehr körperliche arbeit verrichtet, ist wohl egal, es geht einzig um die qualifikation.
und das wiederum ist der einzige weg, der das überleben allen lebens sichert: qualifikation und evolution, nur wer sich weiter entwickelt hat eine chance.
indem alles an alle gleichmäßig verteilt wird, verliert zwar niemand, aber es gewinnt auch niemand etwas dazu. ich glaube aber nicht, dass dadurch auf lange sicht ein aufwärtstrend (was für ein GEILES wort) erreicht werden kann, sondern ein stagnierender trend wird die folge sein und somit klinkt man sich aus der evolution aus.
evert
Stammgast
#95 erstellt: 15. Sep 2005, 14:12
Werde am 18. September die CDU wählen.
Ich kann nur sagen das es mir zu Zeiten der CDU besser ging.
Auserdem gefällt mir das Steuerprogramm der CDU und vorallem das der FDP wesentlich besser als das der SPD.

Die Linken sind die größten Spinner überhaupt, das Wahlprogramm liest sich vlt ganz gut ist jedoch völlig unrealistisch. Die Linke wird Deutschland als Wirtschaftsstandort völlig den Bach runter ziehen.

Ich finde es schade das viele eine Person wählen.

Finde Merkel ist auch nicht gerade dafür geschaffen Kanzlerin zu werden aber wir wählen hier den Bundestag und nicht den/die Bundeskanzler/in.
Das vergessen leider viele.
Ich persönlich kann Schröder aber auch nicht leiden.
Noch schlimmer finde ich Lafontaine.

Was auch noch zu den größten Vorurteilen gehört ist das die FDP eine Bonzenpartei ist. Laute die das sagen sollten sich mal an schauen wieviel weniger Steuern sie bei der FDP zahlen würden im vergleich zur "Arbeiterpartei" SPD.



Zum Wahlplakat 10 Gründe:
Ich gebe ihnen 5000000 Gründe die SPD nicht zu wählen.

4999999 Arbeitslose und Schröder.

LG evert
Richrosc
Inventar
#96 erstellt: 15. Sep 2005, 14:28
Hallo,

noch was zu Celle.

Ich denke, den Kapitalismus doktrieren nicht die Politiker, sondern den Kapitalismus entfachen die Bürger / die Gesellschaft selbst. (Wie war es in der DDR, Politiker waren gegen Kapitalismus, das Volk aber wollte ihn.)

Wir als Volk haben den Bogen kräftig überspannt. Da wir aber als Volk zu doof sind, zu erkennen, dass wir den Bogen überspannt haben (zumal viele machtvolle Heuchler in Parteien und Gewerkschaften etc. dies standhaft leugneten / leugnen), braucht es jemand, der dem Volke die Wahrheit sagt (aber bitte nicht vor der Wahl, denn das verkraften viele Wähler nicht).

Legen wir also Deutschalnd lahm. Keiner gewinnt die Wahl, keiner kann Kanzler werden, wählen wir also in 3 Monaten nochmal, und nochmal und nochmal...., bis nichts mehr übrig ist von unserem ehemals sehr schönen Land.

Ein Halleluuuuuhia auf das Volk!!!!

Gruß - Richard

der immer noch hofft
Dragonsage
Inventar
#97 erstellt: 15. Sep 2005, 14:30
Mensch Celle, das ist aber ein langer Beitrag. Ich schreib mal ein paar Dinge dazu:

"Warum CDU/FDP": Es ist eine Alternative, wenn man mit der aktuellen Politik nicht einverstanden. Ist die Politik für Dich heute so ok?

Was heißt für Dich: "hier im Osten"? Ostdeutschland? Und Du willst mir erzählen, dort gäbe es 12 Stunden Schicht, sowie Sonn- und Feiertagsarbeit? Das ist in Deutschland ungesetzlich für einen Arbeiter!

"Noch längere Arbeitszeit?" fragst Du. Gemessen an der 35 Stunde Woche natürlich, und darum geht es. Es geht nicht darum statt 80 plötzelich 72 Stunden zu arbeiten. Also bitte die Forderungen im Zusammenhang lassen.

"Klar die Schichtarbeiter (im Osten) die wie meine Mutter jahrelang gebuckelt haben, mit 60 schon so ziemlich alles körperlich kaputt ist, sollen am liebsten noch weniger bekommen und noch länger arbeiten. Mit kaputten Händen und kaputten Rücken."
Dir ist aber schon klar, daß für die letzten 60 Jahre im Osten man die Verantwortung weder an die aktuelle Regierung noch an die Oposition verweisen kann, oder?

Mir scheint Du regst Dich hier über Zustände auf, die heute bereits gegen das Gesetz sind. Darauf basiert kein Wahlprogramm. Insofern ist Argumentation von der Basis her einfach falsch. Sowohl für CDU als auch für SPD.

"Genauso im Krankenhaus. Privatisierung, ganz schrecklich! War Zivi in der Intensivstation, konnte da also auch einiges miterleben. Auch hier nur Profit im Vordergund."
Schade, daß manch einer einfach nicht versteht, daß
a) medizinsche Versorgung Geld kostet (egal ob staatlich oder privat).
b) die Personen, die anderen Personen behandelt oder pflegen nicht von den Hand im Mund leben können (egal ob staatlich oder privat).
c) daher inzwischen die betriebswirtschaftliche Management in der Medizin (egal ob staatlich oder privat).

Daß hier Verbesserungsbedarf besteht, ist unbestritten. Welche Partei will dann daran nichts ändern?

"Bin selbst Student an der FH für Architektur. Sage das als jemand der ein akademischen Weg einschlägt! CDU und CSU stehen ja nebenbei noch für höhere Semesterbeiträge. So 500 EUR pro Semester. Wie soll ich mir das leisten können? "
Ich selber habe an einer Akademie studiert und damals kostet das einfach auch Geld, dass man sich eben verdienen muß - ich habes damals auch net geschenkt bekommen. 500 Euro pro Semester halte ich für Aufbringbar. Ein Studium sollte kein soziales Ruhekisten sein, daher schafft eine Gebühr die Trennung zwischen denen, die studieren WOLLEN und die, die das einfach als gemütliche Alternative zum Berufsleben sehen.

"Spinnen wir das mal weiter: (...)" Ich weiß nicht, was Du in den letzten Jahren so mitbekommen hast, aber was Du schreibst (weg vom Kapitalismus) hat in der DDR so gut funktioniert, dass WIR im Westen immer noch Geld reinpumpen, um die DDR auf ein einheitliches Niveau bringen. Willst Du die Mauer wieder? Man kann über den Kapitalismus meckern, aber welche funktionierde Alternative gibt es? Und meinst Du, die SDP wird den Kapitalismus abschaffen?

"Asien besonders China. Viele dt. Unternehmen lassen auch dort (weil billiger) arbeiten, ohne zu merken, das sie da in Zukunft ganz schön auf die Fresse fallen werden!" Gut, daß Du uns soviel wertvolles Wissen lieferst. China ist nicht nur ein Billig-Lohn-Land, es ist vor allem ein riesen Markt (viel größer als Deutschland!) und man will nicht nur billig produzieren, sondern man will in China Fuß fassen.

"Für mich ist der Kapitalismus in der jetzigen Form, die er seit der Industrialisierung Ende 19 Jhdt. angenommen hat auf Dauer nicht gesellschaftsfähig."
Ja das konnte man lesen. Nochmal: welche funktionierende Alternative siehst Du, bitte?

"Das neue Gesellschaftssystem MUSS unbedingt sozialer und gerechter werden."
Und wer machts? SPD: nein, CDU nein. An wen denkst Du?

"Wie kann ein Büro-Mensch soviel mehr verdienen wie ein körperlich schwer abreitender Lohnarbeiter, der sich körperlich kaputt macht und irgendwann im Alter zum Pflegefall wird?"
Na super. Wenn ich hier in aktuelle Industriebereiche schaue, dann ist die Arbeit heute vielfach nicht mehr die Plackerei wie 30 oder 50 Jahren.

"Habt ihr mal eine 40-jährige Büro-Tussi (überspitzt ausgedrückt, will niemanden was Böses) neben einer 40-jährigen Melkerin gesehen?"
Klar, die Melkerin sieht die 60 aus, die Bürotussi hat den Rücken kaput wegen jahrelanger Fehlhaltung, ist diabetikerin wegen mangelnder Bewegung / Übergewicht und erlebt die 60 evtl. garnicht. Du siehst, schwarz-weiß malen kann ich auch.

"Danach könnte falls die Menschen (alle, ob klein und groß, arm und reich) daraus lernen, endlich mal ein gerechtes freundlicheres Gesellschaftsystem enstehen, welches alle Menschen gleich behandelt und achtet und nicht nach ihren Einkommen..."
Idealist. Aber den Mensch ist dafür einfach nicht geboren, denn sonst würde es ja funktionieren. Tut es aber nicht. Hat es auch nie, wenn man mal genauer hinsieht. Das ist blosse Theorie. Du pochst auf die Natur, verstehst aber die Natur den Menschen nicht.

"Bin da selbst relativ neutral"
Du hast glaub ich ein falsches Bild von Dir, wenn Du das, was schriebst auch so meinst.

LG DA
jaywalker
Stammgast
#98 erstellt: 15. Sep 2005, 14:39

Ace-dude schrieb:

Mr.Stereo schrieb:
Leute,
bin etwas erschrocken über knapp 6% NPD - Sympatisanten hier im Forum... :|


Ich auch!!! Gib mal "NPD" bei google ein. Der so gut wie erste Satz den man ließt: "Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (kurz: NPD) ist eine rechtsextreme Partei."



Komisch, ueber die 10% linksextremen Ex-PDS-Wähler regt sich niemand auf. Dass bei uns in Deutschland immer nur das eine Extrem so verboten ist, das andere hingegen, welches objektiv nicht besser ist, immer noch salonfähig ist, ist mir ein Rätsel.

Grüße
Heiner
Röhrender_Hirsch
Inventar
#99 erstellt: 15. Sep 2005, 14:45

Dragonsage schrieb:

1. 16 Jahre schwarze Pest waren für mich persönlich die 16 besseren Jahre.

Ja, damals ging's und noch gut. Probleme wurde nicht beachtet und vom "großen Helmut" ignoriert und ausgesessen. Das Land befand sich in einen Dämmerzustand. Die Wende hat einen schönen Aufschwung für die Unternehmen gebracht, nur woher das Geld kam war damals (fast) allen egal.
Damals habe ich auf dem Bau gejobbt und mein "Arbeitgegeber" hat sofort seinen Firmensitz in den Osten verlegt, mit der Begründung: Bis die mit der Steuer kommen bin ich schon wieder weg.
Er war nicht der einzige mit der Einstellung.




2. Die letzten sieben Jahre waren für mich keine Alternative zu zuvor.


Die Verfehlungen der Kohl Regierung waren nicht mehr zu übersehen?



3. Jeder hat sich weiter entwickelt, auch die Schwarzen.


Schwer zu glauben, aber hoffen tue ich das auch.




4. Deutschland ging es noch nie so schlecht wie jetzt.


Wem geht es hier *wirklich* schlecht? Ich finde uns geht es im Ganzen immer noch gut.
Oder meinst du nicht die Arbeitnehmer, sondern die Unternehmer, die von der Regierung gezwungen werden in Billiglohnländern zu produzieren, weil hier keiner für 4€/h arbeiten will?
evert
Stammgast
#100 erstellt: 15. Sep 2005, 14:48
Kann ich nur zustimmen.
ICh bin auch kein NPD-Fan.
ABER Extrem wählen ist immer schlecht egal ob extrem rechts oder extrem Links.


LG evert
Richrosc
Inventar
#101 erstellt: 15. Sep 2005, 14:54
Hallo ....Hirsch,


Die Verfehlungen der Kohl Regierung waren nicht mehr zu übersehen?


Wie wahr, ich kenne ein Paar, Du auch?

Zähle doch bitte mal die Verfehlungen auf.

Gruß - Richard
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedbraun-ra1
  • Gesamtzahl an Themen1.560.992
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.838