Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|
Umfrage
Wen wollt ihr wählen?
1. SPD (36.4 %, 79 Stimmen)
2. CDU/CSU (27.2 %, 59 Stimmen)
3. Grün (6.5 %, 14 Stimmen)
4. FDP (10.6 %, 23 Stimmen)
5. Die Linke (6.5 %, 14 Stimmen)
6. APPD (3.7 %, 8 Stimmen)
7. REP (0.5 %, 1 Stimmen)
8. MLPD (0 %, 0 Stimmen)
9. Graue (0.5 %, 1 Stimmen)
10. NPD (5.1 %, 11 Stimmen)
11. Dann lieber ARD, ZDF oder NTV (0.5 %, 1 Stimmen)
12. Andere (2.8 %, 6 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Wen wollt ihr wählen?

+A -A
Autor
Beitrag
zucker
Inventar
#202 erstellt: 18. Sep 2005, 19:10

Die einzigsten die profitieren sind die Unternehmer!!


Ohne denen keine Arbeitsplätze und selbst denen geht es nicht mehr gut (Mittelstand das Rückgrad einer jeden Wirtschaft)
Ein Konzern ist kein Unternehmer, es ist eine kriminelle Vereinigung die durch die Politik gedeckt wird, da damit Eigenes verdient werden kann.
catman41
Hat sich gelöscht
#203 erstellt: 18. Sep 2005, 19:24
Moin,

Kauft Euch schnell Euere Hifi/TV Geräte - die MwSt. wird bald erhöht!

Die Arbeitgeber werden ab sofort neue Arbeitsplätze schaffen - oder doch nicht!

mfg
Harry
Richrosc
Inventar
#204 erstellt: 18. Sep 2005, 19:41

Die Arbeitgeber werden ab sofort neue Arbeitsplätze schaffen - oder doch nicht!


Natürlich Nicht! Hat doch nicht gereicht für Schwarz/Gelb.

Vielleicht wird es aber auch Schwarz/Gelb/Grün.

Stoiber verzichtet zugunsten Fischer auf das Außenministerium, damit wären die Grünen an Bord und die FDP bekommt den Wirtschaftsminister und noch ein paar andwere Minster.

Bei einer großen Koalition kann nur die Union verlieren (für die nächste Wahl)

Gruß - Richard
technicsteufel
Inventar
#205 erstellt: 18. Sep 2005, 19:47
Gab es da nicht einmal eine Vorhersage von Nostradamus das die Welt untergeht wenn eine Frau an die Macht kommt?

Richrosc
Inventar
#206 erstellt: 18. Sep 2005, 20:09
Magret Thatcher haben wir ja schon überlebt, also keine Angst vor Nostradamus Vorhersagen.

Gruß - Richard
Mr.Stereo
Inventar
#207 erstellt: 18. Sep 2005, 20:11
Mit Lagerdenken und künstlich aufgeblähten Feindbildern ist nicht geholfen.
Im Angesicht der zu lösenden Probleme und unvermeidbaren Veränderungen werden sich die verantwortlich denkenden und letztlich handelnden Parteien einander angleichen.
Die Grünen haben ihre sicherlich wichtigen Umwelt- und Humanpolitischen Ansichten ebenso an die Realität anpassen müssen wie die SPD ihre Sozialpolitik.
Andere Parteien wie z.B. Die Linke oder die FDP wissen sicherlich im Vorhinein, dass Ihre teils kruden Ansichten nix mit der Realität zu tun haben und sie daher auch nie umgesetzt werden müssen.
Z.B. kann ich mich nicht erinnern, dass die FDP auch als Regierungspartei jemals ernsthaft Steuersenkungen durchgesetzt hat.
Die Linke hat sich auf der anderen Seite zur reinen "Motzki-Partei" entwickelt, und da kann man frustierte aus allen möglichen Lagern einfangen.
Um das Amt des Aussenministers tut's mir im Moment (wenn sich die Endergebnisse mit den jetzigen Hochrechnungen decken) leid, Fischer hat m.E. Deutschand sehr selbstbewusst nach aussen vertreten und war sehr engagiert und umsichtig beim Löschen er internationalen Kriesenherde.
Momentan sehe ich da niemanden, der ihm diesbezüglich das Wasser reichen könnte.
Auch kenne ich keine Partei, die sich in der Form um Umweltpolitik (ist bei diesem Wahlkampf leider etwas untergegangen) kümmert.
real_Oberst
Ist häufiger hier
#208 erstellt: 18. Sep 2005, 20:24
Naja de Wahl is nun vorbei und es ist doch vieles andersgekommen als sich manche erhofften . Was wirds nun Ampel, Jamaicagruppe oder doch DIE GROSSE KOALITION ? Man darf gespannt sein .

r_O
bukowsky
Inventar
#209 erstellt: 18. Sep 2005, 20:32

catman41 schrieb:
bloß die 10,3% der FDP - die sind nicht nachvolziehbar - die ganzen Audi-Fahrer-Rüppel!

hee, hee, es gibt auch Audi-Fahrer, die links wählen
Mr.Stereo
Inventar
#210 erstellt: 18. Sep 2005, 20:41
Früher sprach man doch von BMW-Rüpeln...Audi hatte eher ein biederes Image.
Tja, nix bleibt wie es ist...
Au Backe, da muss man ja richtig mitdenken!
freedie
Hat sich gelöscht
#211 erstellt: 18. Sep 2005, 20:43

bukowsky schrieb:

catman41 schrieb:
bloß die 10,3% der FDP - die sind nicht nachvolziehbar - die ganzen Audi-Fahrer-Rüppel!

hee, hee, es gibt auch Audi-Fahrer, die links wählen :D


Audi hieß früher Prokuristen
-Mercedes.

ManN fährt doch etwas Gepflegteres, wenn man Geschmack und Geld hat.

Schröder stänkert mächtig im Fernsehen rum. Der will auf keinen Fall weitermachen. Der mischt alle auf!

Jamaica wird es wohl werden.

Und schlechter wird es in jedem Fall.
2wheel
Stammgast
#212 erstellt: 18. Sep 2005, 20:48
Die Wahl ist entschieden. Jetzt wird man sehen, was läuft, was drin ist. Hier im Forum habe ich der APPD "meine Stimme" gegeben. In der richtigen Wirklichkeit hatte die APPD bei mir allerdings keine Chance.
catman41
Hat sich gelöscht
#213 erstellt: 18. Sep 2005, 21:25
Moin,

Nur noch ein plus von 0,9% - die Union wollte ja sowas von einen Durchmarsch hinlegen.

Die Nacht wird es zeigen!

2002 hat sich Stoiber auch als der sichere Sieger gefühlt!

mfg
Harry
bvolmert
Inventar
#214 erstellt: 18. Sep 2005, 21:51
Holla, in Berlin direkt war der Schröder ja unglaublich! Arrogant, grotesk, völlig neben der Spur.

Ich hab der SPD ja meine Stimme gegeben, aber dieser Auftritt war echt peinlich.
catman41
Hat sich gelöscht
#215 erstellt: 18. Sep 2005, 22:05
Moin,

Ach übrigens:

Forsa sieht die SPD als stärkste Fraktion - www.spiegel.de

Das Volk hat wohl doch begriffen, das es mit CDU/CSU u. FDP den Sotzialstaat nicht mehr gegeben hätte.

mfg
Harry


[Beitrag von catman41 am 18. Sep 2005, 22:07 bearbeitet]
Röhrender_Hirsch
Inventar
#216 erstellt: 18. Sep 2005, 22:26

catman41 schrieb:
Moin,

Ach übrigens:

Forsa sieht die SPD als stärkste Fraktion - www.spiegel.de



Forsa nahm eine Hochrechnung zurück, nach der die Sozialdemokraten das Merkel-Lager bereits überrundet hatten.
www.spiegel.de
pitt
Hat sich gelöscht
#217 erstellt: 18. Sep 2005, 22:38
Hi !

Es gibt auch Mercedes-Fahrer die Links wählen

Man hatte ja endlich mal wieder eine Wahl



mfg Pitt
Mr.Stereo
Inventar
#218 erstellt: 18. Sep 2005, 22:43

bvolmert schrieb:
Holla, in Berlin direkt war der Schröder ja unglaublich! Arrogant, grotesk, völlig neben der Spur.

Ich hab der SPD ja meine Stimme gegeben, aber dieser Auftritt war echt peinlich. :cut


Kann man so sehen, zu bedenken ist aber auch, was in so einem Mann wohl vorgeht, dem man vor nicht allzulanger Zeit nicht mehr als 25% der Wählerstimmen zugetraut hat.
An dieser Fehlprognose gemessen, darf er jetzt ruhig ein bisser abgehoben daherkommen.
Davon abgesehen ging es bei dieser Wahl m.E. nicht darum Schröder oder Rot-Grün abzuwählen, sondern die Reformpolitik, die ja schliesslich von einer breiten Mehreit der Politiker quer durch alle Parteien getragen wird.
Wie ist sonst der Erfolg der Linkspartei und auf der anderen Seite der FDP zu erklären?!
Richrosc
Inventar
#219 erstellt: 18. Sep 2005, 22:51
Hallo.


Forsa sieht die SPD als stärkste Fraktion - www.spiegel.de



Ja, das ist meine Hoffnung. Dann würde sich die Union, sofern sie Merkel wieterhin stützt, vornehmlich um Schwarz/Gelb/Grün bemühen.

Die Grünen passen sich an, kennt man ja.

Dann würde am Ende doch noch alles gut.

Gruß - Richard
bukowsky
Inventar
#220 erstellt: 18. Sep 2005, 22:54
für wahrscheinlicher als SchwarzGelbGrün hielte ich eine Minderheiten-Regierung RotGrün, begründet aus der möglicherweise stärksten Fraktion im Bundestag [noch sind die Direktmandate nicht berechnet und CDU ohne CSU ist nicht stärkste ... ;)] und einer "heimlichen" Tolerierung von den Linken, die in geheimer Abstimmung wohl eher Schröder denn Miss Mörkel zum Kandesbunzler wählten ...
Richrosc
Inventar
#221 erstellt: 18. Sep 2005, 22:58
hmmmm,


Lafontain verhilft Schröder zum Bundeskanzler und wird heimlicher Finanzminister

Denkbar, denkbar, bedenklich...........

Gruß - Richard
bukowsky
Inventar
#222 erstellt: 18. Sep 2005, 23:28

Richrosc schrieb:
hmmmm,
Lafontain verhilft Schröder zum Bundeskanzler und wird heimlicher Finanzminister

Denkbar, denkbar, bedenklich...........

bvolmert
Inventar
#223 erstellt: 18. Sep 2005, 23:32
Krass und neu für Bundeswahlen ist jedenfalls, das zwar ein Ergebniß vorliegt, aber trotzdem keiner weiß, wie die neue Regierung wohl aussieht!
andisharp
Hat sich gelöscht
#224 erstellt: 18. Sep 2005, 23:51
Das gibt mit ziemlicher Sicherheit eine große Koalition, bei der eins sicher ist, Merkel wird niemals Kanzlerin. Darauf nehme ich gerne Wetten an.

Es wird sich wohl erst am 2. Oktober herausstellen, wer die stärkste Fraktion stellt, aber Merkel ist in ihrer eigenen Partei jetzt schon so geschwächt, dass sich andere in Position bringen werden. Das Kirchhof-Kuckucksei hat schließlich sie der CDU ins Nest gelegt.
2wheel
Stammgast
#225 erstellt: 19. Sep 2005, 01:24
[quote="Richrosc"]
Die Grünen passen sich an, kennt man ja. [/quote]
Mhmm. Und wehe, wenn nicht. Dann muss man sie züchtigen.

[/quote] Dann würde am Ende doch noch alles gut.[quote]
Soso. Fischer meinte ja:" Ah, Jamaica! Ich hör im Hintergrund schon den Reggae..."

Wenn's ja mal nur in der Politik so zugehen würde wie hier, aber bleibt wohl ein frommer Wunsch...Denke, das wird wohl so oder so 'ne schwere Geburt.
Etwas verwirrte Grüsse auch von mir


[Beitrag von 2wheel am 19. Sep 2005, 01:32 bearbeitet]
celle
Inventar
#226 erstellt: 19. Sep 2005, 11:17
Hat "Angie" vor dem Auftritt in der Berliner Runde geheult?
Die sah ja total fertig aus. Das hat man davon, wenn man vorher so große Sprüche klopft
Schröder´s Auftritt dementsprechende verständnisvoll gewesen...
Noch steht ja eh nix zu 100% fest. Fehlen ja noch gute 200000 Stimmen aus Dresden. Und die werden garantiert nicht größtenteils CDU wählen...
Merkel will sich ja innerhalb der CDU als Fraktionsvorsitzende wiederwählen lassen um sich in ihrem Amt zu bestätigen. Denke so einfach wie gedacht wird das vielleicht gar nicht Stoiber hat doch vor Schadensfreude in sich hinein gegrinnst. Nach dem Motto: "Du kannst es ja auch nicht besser!"...

Gruß, Marcel!
jaywalker
Stammgast
#227 erstellt: 19. Sep 2005, 11:25

celle schrieb:

Schröder´s Auftritt dementsprechende verständnisvoll gewesen...


Verständnisvoll? So was arrogantes und überhebliches wie Schröder gestern habe ich lange nicht gesehen. Ein Kanzler, der die Realität verdrängt. Wenn er so regiert, wie er Wahlergebnisse interpretiert, dann gute Nacht.
Spielt sich auf wie ein 3jähriges Kind, dass beim Mensch-Ärgere-Dich-Nicht knapp zweiter geworden ist, unglaublich. Und die Leute nennen das "staatsmännisch"...
Der Auftritt hat für mich echt einen miesen Charakter offenbart. Man muss auch mal verlieren können - und die Fähigkeit zur Selbstkritik hat auch noch niemandem geschadet.

Grüße
Heiner
celle
Inventar
#228 erstellt: 19. Sep 2005, 11:33
@jaywalker

Verlohren? So etwas kann nur von CDU/CSU und FDP-Anhängern kommen. Er hat ja wohl eher gewonnen. Bei den vorherigen Umfrageergebnissen. Schwarz/Gelb ging ja von einer absoluten Mehrheit aus. Was haben die für große Töne gespuckt! Nun sind sie schön auf die Fresse gefallen! Bei Rot/Grün musste man ja eher einen größeren Rückschlag erwarten. Jetzt sind Rot und Schwarz auf nahezu gleichem Niveau! Schröder kann sich da doch nur bestätigt fühlen, auch in seiner Entscheidung diese Neuwahl anzuordnen! Nun zeigt sich nämlich, dass es die anderen auch nicht besser können!

Gruß, Marcel!
kalia
Inventar
#229 erstellt: 19. Sep 2005, 11:34

jaywalker schrieb:
[Man muss auch mal verlieren können - und die Fähigkeit zur Selbstkritik hat auch noch niemandem geschadet.

Und fehlt ja nicht nur Schröder, dessen Auftritt mich auch irritiert hat.
Einen eindeutigen "Auftrag" der Wähler an Merkel kann ich bei dem knappen Ergebnis auch nicht erkennen.
"Verloren" haben ja nun beide grossen Parteien

Gruss
Lia
Mr.Stereo
Inventar
#230 erstellt: 19. Sep 2005, 11:49
Viel ändern wird sich m.E. mit der großen (so es sie dann gibt) Koalition auch nicht.
Sie wird nur anders verkauft werden.
Im Grunde war die Politik der letzten Jahre doch schon die einer großen Koalition, schliesslich hat man der SPD und den Grünen ja vorgeworfen, sie wären nach rechts gerückt, eine Behauptung die nicht ganz verkehrt ist.
Zum einen hat Rot-Grün im Bundesrat kaum noch was durchbekommen und musste Kompromisse mit der CDU machen, zum anderen kann kaum jemand leugnen, dass Reformen notwendig sind, und da müssen auch alte SPD-Traditionen auf den Prüfstand.
bukowsky
Inventar
#231 erstellt: 19. Sep 2005, 11:57
weiß nicht, was Ihr gegen Schröders Auftreten habt; der verhält sich verhandlungstaktisch - und das m. E. im Sinne seiner Partei extrem gut.
snark
Inventar
#232 erstellt: 19. Sep 2005, 12:05

andisharp schrieb:
Das gibt mit ziemlicher Sicherheit eine große Koalition, bei der eins sicher ist, Merkel wird niemals Kanzlerin. Darauf nehme ich gerne Wetten an.

Es wird sich wohl erst am 2. Oktober herausstellen, wer die stärkste Fraktion stellt, aber Merkel ist in ihrer eigenen Partei jetzt schon so geschwächt, dass sich andere in Position bringen werden. Das Kirchhof-Kuckucksei hat schließlich sie der CDU ins Nest gelegt.



Und der lachende Dritte sitzt in Hessen und kriegt sich kaum noch ein, wie GENIAL er wieder mal taktiert hat, sich rauszuhalten.. Um dann nächstes Mal groß aufzutrumpfen..


snark
pitt
Hat sich gelöscht
#233 erstellt: 19. Sep 2005, 12:20
Hi !

Ich bin kein Anhänger der Grünen aber in Zukunft wird es m.E. keine Regierung ohne Beteiligung dieser Partei geben! Ich geben ihnen höchstens einen/zwei Tage bis sie umfallen ähhh..bzw. an ihren Sesseln/Ämter kleben bleiben. Als Zugeständnis an die Duldung durch die FDP, werden dann halt kleinere Brötchen gebacken und einige eigene Regierungsmitglieder geopfert

mfg Pitt
jaywalker
Stammgast
#234 erstellt: 19. Sep 2005, 12:30

celle schrieb:
@jaywalker

Verlohren? So etwas kann nur von CDU/CSU und FDP-Anhängern kommen. Er hat ja wohl eher gewonnen. Bei den vorherigen Umfrageergebnissen. Schwarz/Gelb ging ja von einer absoluten Mehrheit aus. Was haben die für große Töne gespuckt! Nun sind sie schön auf die Fresse gefallen! Bei Rot/Grün musste man ja eher einen größeren Rückschlag erwarten. Jetzt sind Rot und Schwarz auf nahezu gleichem Niveau! Schröder kann sich da doch nur bestätigt fühlen, auch in seiner Entscheidung diese Neuwahl anzuordnen! Nun zeigt sich nämlich, dass es die anderen auch nicht besser können!

Gruß, Marcel!


Schöders unhöflichen und charakterschwacher Auftritt gestern kann man nicht von einer vermeidlichen CDU/FDP-Anhängerschaft meinerseits abhängig machen. Von einem Kanzler erwarte ich einfach, dass er sich benehmen kann. Dass es durchaus möglich ist, nach der Wahl nicht mit Schlamm zu werfen sondern der Realität in die Augen zu blicken, hat z.B. Fischer auf herausragende Art und Weise gezeigt.
Nur weil die anderen auch nicht gewonnen haben, heißt es übrigens nicht, dass man selbst automatisch gewonnen hat. Auch eine Einsicht, die Schröder gut täte. Er hat ein unerwartet gutes Wahlergebnis erhalten, von "Gewonnen" kann man aber bei keiner der grossen Volksparteien sprechen - ausser vielleicht bei der FDP und den Linken, welche man neuerdings ja schon zu den "grossen" Parteien zählen muss...

Grüße
Heiner
Haichen
Inventar
#235 erstellt: 19. Sep 2005, 12:33
Ich bin für die große Opposition

Da sich unsere Interessenvertreter mal wieder komplett zu Siegern erklärt haben (aber aus verständlichen Gründen eine große Koalition ablehnen) ist das m.E. nach eine lustige Alternative..

Jeden Tag wird dann zwischen den Parteien (regiere-fix) gewechselt.

Das wird lustig und bringt im Lande endlich mal eine "richtige Aufbruchstimmung"

Wer die Wahl hat, hat die Qual !


[Beitrag von Haichen am 19. Sep 2005, 12:34 bearbeitet]
derboxenmann
Inventar
#236 erstellt: 19. Sep 2005, 12:37
Jetzt wählen mal noch die Dresdner... mal sehen, wie groß der Vorsprung der CDU/CSU dann noch ist
0,9% ist ja wirklich nimmer so viel
Richrosc
Inventar
#237 erstellt: 19. Sep 2005, 12:51
Hallo,

die Dresdenwahl bleibt Gott sei Dank völlig unentscheidend . Merkel wird Kanzlerin, wohl mit Gelb und Grün.

Schwar/Gelb/Grün, das Beste was passieren kann. Fischer als Garant für "No War" mit Deutschen. Ohnehin wird kein Kerkraftwerk in den nächsten 4 Jahren abgeschaltet. Was soll´s also

Ich glauibe es wird alles gut. Schwarz/Gelb/Grün gefällt mir besser als Schwar/Gelb.

Gruß - Richard
derboxenmann
Inventar
#238 erstellt: 19. Sep 2005, 12:52
@Rishroc
und was, wenn die Grünen mit den Schwarzen gar net wollen?
Jamaica passt zwar zu den grünen... aber wer weiß, noch ist nix entscheiden, warten wir's ab!
Richrosc
Inventar
#239 erstellt: 19. Sep 2005, 13:49
Hallo,

klar abwarten, ist halt jetzt mein Wunschtraum. Manchmal gehen Träume in Erfüllung.

Gruß - Richard
catman41
Hat sich gelöscht
#240 erstellt: 19. Sep 2005, 14:10
Westerwelle hatte gestern auch gesagt:" Hampeleien mit der FDP sind nicht drin"

Gerhardt will/soll doch Außenminister werden - was wohl Fischer davon hält.

Merkel hat den kürzeren Atem - jetzt wird sie sowieso erst mal innerparteilich zerrissen, logisch das Ergebnis war schlechter als 2002

Gut so!!

Die ist doch nicht in der Lage, Deutschland würdevoll zuvertreten - außder dem Bush kriecht sie in den Ar...

mfg
Harry
bvolmert
Inventar
#241 erstellt: 19. Sep 2005, 14:13

Richrosc schrieb:
Hallo,

Schwar/Gelb/Grün, das Beste was passieren kann. Fischer als Garant für "No War" mit Deutschen. Ohnehin wird kein Kerkraftwerk in den nächsten 4 Jahren abgeschaltet. Was soll´s also

Ich glauibe es wird alles gut. Schwarz/Gelb/Grün gefällt mir besser als Schwar/Gelb.

Gruß - Richard


Yep, das sehe ich genauso!

Hoffentlich können die sich einigen.


[Beitrag von bvolmert am 19. Sep 2005, 14:14 bearbeitet]
bothfelder
Inventar
#242 erstellt: 19. Sep 2005, 14:20
Hi!

Aber Guido will Außenminister sein... einfach lächerlich!
Der wird's nicht zulassen, daß es Joschka bleiben kann.

Andre
bart_simpson
Inventar
#243 erstellt: 19. Sep 2005, 14:36
tach


bothfelder schrieb:
Hi!

Aber Guido will Außenminister sein... einfach lächerlich!
Der wird's nicht zulassen, daß es Joschka bleiben kann.

Andre
:prost


Nee nicht Guido sondern Wolfgang Gerhardt

mfg bart
bothfelder
Inventar
#244 erstellt: 19. Sep 2005, 14:45
Hi!

Der ist sicher besser, wird das Amt aber wohl auch für sich beanspruchen...

Egal, in 2 Wochen schaut das Alles anders aus.

Andre
Mr.Stereo
Inventar
#245 erstellt: 19. Sep 2005, 14:53
Wenn wir mal davon ausgehen, dass wir Reformen brauchen um unsere Probleme zu lösen, kommen wir wohl an einer "großen Koalition" nicht herum.
Alles andere würde bei der momentanen Situation doch nur wieder zur Blokadepolitik (Wie Oscar angekünigt hat) führen, und die hat uns die letzten 20 Jahre dahin gebracht, wo wir jetzt sind.
So gern ich Fischer als Aussenminister gesehen habe und auch die grüne Umweltpolitik (oder das, was von ihr übriggeblieben ist) für wichtig halte, nur eine starke Regierung kann in unserer Demokratie Veränderungen bewirken.
funny1968
Hat sich gelöscht
#246 erstellt: 19. Sep 2005, 14:55

pitt schrieb:
Hi !

Ich bin kein Anhänger der Grünen aber in Zukunft wird es m.E. keine Regierung ohne Beteiligung dieser Partei geben! Ich geben ihnen höchstens einen/zwei Tage bis sie umfallen ähhh..bzw. an ihren Sesseln/Ämter kleben bleiben. Als Zugeständnis an die Duldung durch die FDP, werden dann halt kleinere Brötchen gebacken und einige eigene Regierungsmitglieder geopfert

mfg Pitt :L



Die FDP und die Grünen sind ja Parteien der Besserverdienenden. Die Grünen-Wähler -aufgrund der hohen Anzahl der Lehrer- haben sogar ein höheres Durchschnittseinkommen als die FDP-Wähler.

Die FDP wird bei einer Neuwahl (ohne Merkel-Bonus) keine 10% erreichen.

Wenn die Grünen jetzt noch Machtgeil sind, dann ...

Da die Ökosteuerabschaffung in keinen Wahlprogramm ganz vorne stand ... wird es schon passen.

Hauptsache weg mit dem Kündigungsschutz. Dann geht es aufwärts.
Richrosc
Inventar
#247 erstellt: 19. Sep 2005, 15:06

nur eine starke Regierung kann in unserer Demokratie Veränderungen bewirken.



Schwar/Gelb/Grün = 53%, das nenn ich stark genug!


Der wird's nicht zulassen, daß es Joschka bleiben kann.



Wird er, ansonsten bekommt überhaupt kein FDP´ler einen Ministerposten. Gibt ja noch so viele andee schöne Ministerposten außer dem Außenministerposten.


Gruß - Richard
bvolmert
Inventar
#248 erstellt: 19. Sep 2005, 15:22
Westerwelle:
"Schwampel, Ampel oder sonstiger Hampel - nicht mit uns!"

snark
Inventar
#249 erstellt: 19. Sep 2005, 15:32

bvolmert schrieb:
Westerwelle:
"Schwampel, Ampel oder sonstiger Hampel - nicht mit uns!"

:D


Da isser wieder, der "Spaß-Guido"
Bin richtig froh, daß die Jungs jetzt langsam wieder etwas aus dem Fokus rücken..


Auf die Wahl !
snark
Elric6666
Gesperrt
#250 erstellt: 19. Sep 2005, 15:34
Einmal im Ernst – mit dem Ergebnis kann ja wohl keiner
zufrieden sein.

Der Auftritt von Schröder war wohl mehr als Peinlich und
wird auch nicht nur von CDU/FDP Wählern so beurteilt.

Man musste ja bald fragen „IST DER ÜBERHAUPT NOCH NÜCHTERN?“

Das die SPD jetzt aber die Regierungsbildung für sich reklamiert – ist wirklich
der Oberhammer.

CDU/CSU sind immer gemeinsam und mit einem Kandidaten angetreten – da
gibt es gar nichts zu diskutieren.
Dies wird historisch begründet und durch das gemeinsame Wahlprogramm
nochmals unterstrichen. Einfach absurd – was da zZ läuft.

http://www.regierung...amm-05-09-cducsu.pdf


Persönlich könnte ich noch mit einer (schwarz/gelb/grün) grünen Beteiligung und Fischer als Außenminister leben.

Warten wir aber einmal ab – was Schröder wieder aus dem Hut zaubert. Lässt
er sich doch von den Linken tolerieren? – anders geht es ja wohl nicht.

Hier kann man übrigens die aktuellen Meldung zum Thema einsehen:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,375314,00.html

Gruss
Robert
HinzKunz
Inventar
#251 erstellt: 19. Sep 2005, 15:36

Da isser wieder, der "Spaß-Guido"

Och, ich find das eigentlich ganz nett so.
Nach dem der Molleman raus ist, ist die Spaßpartei auch wieder lustig
bart_simpson
Inventar
#252 erstellt: 19. Sep 2005, 15:40
Tach


funny1968 schrieb:
Hauptsache weg mit dem Kündigungsschutz. Dann geht es aufwärts.


Das wäre nur eine Temporäre Lösung und höchst zweifelhaft die Wirtschaft ist trotzdem Geisel des Kapitalistischen Prinzips
Und ohne Kündigungsschutz mit noch mehr Spielraum

Wie wäre es mit folgendem Masterplan
Eine art Stiftung Warentest für Unternehmen
Eine Firma die ihrer Sozialen Pflicht nachkommt und im rahmen ihrer Möglichkeiten Arbeits- und Ausbildungsplätze bereitstellt wird in einem Ranking entsprechend aufgelistet und veröffentlicht
Eine art Sozialer Wettbewerb über den jeder Einsicht des angaschmo erlangen kann

Würde sich das nicht zu einem Positiven (Wirtschaftlich- und Sozial(en)) Aspekt unseres Standortes ausarbeiten lassen?

Utopische Grüße
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedsilviafm78
  • Gesamtzahl an Themen1.560.987
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.650