HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Wen wollt ihr wählen? | |
|
Wen wollt ihr wählen?+A -A |
||||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||||
bart_simpson
Inventar |
15:40
![]() |
#252
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Tach
Das wäre nur eine Temporäre Lösung und höchst zweifelhaft die Wirtschaft ist trotzdem Geisel des Kapitalistischen Prinzips Und ohne Kündigungsschutz mit noch mehr Spielraum Wie wäre es mit folgendem Masterplan Eine art Stiftung Warentest für Unternehmen Eine Firma die ihrer Sozialen Pflicht nachkommt und im rahmen ihrer Möglichkeiten Arbeits- und Ausbildungsplätze bereitstellt wird in einem Ranking entsprechend aufgelistet und veröffentlicht Eine art Sozialer Wettbewerb über den jeder Einsicht des angaschmo erlangen kann Würde sich das nicht zu einem Positiven (Wirtschaftlich- und Sozial(en)) Aspekt unseres Standortes ausarbeiten lassen? Utopische Grüße ![]() |
||||||||||||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
15:45
![]() |
#253
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Tja, ja ...das kann noch lustig werden...wenn sich da der Herr Westerwelle mal nicht noch in den Ar... beißt, dass er so kategorisch eine Ampel-Koalition ausgeschlossen hat...wenn nämlich Herr Schröder kommt u. sagt: "Mensch, Guido - du schöner Mann...ich hätte da nen echt tollen Ministerposten für dich...oder sogar Vize-Kanzler..."..ich würde mich nicht wundern, wenn die FDP nach einem "außerordentlichen Parteitag" nicht doch mit Schröder koalieren würde...ganz dramatisch vorgetragen "zum Wohle des Volkes"ubnd so......na?, wer weiß noch, was der selige Herr Adenauer über gestriges Geschwätz von sich gegeben hat ?... ![]() Die Merkel tat mir gestern Abend in der Elefantenrunde sogar ein bißchen leid....und habt ihr gesehen, wie haßerfüllt ihre Äuglein geblitzt haben, immer wenn Herr Ich-habe-jetzt-schon-zum-zweiten-mal-ne-Wahl-versaut-Stoiber das bayrische Wort ergriff....? Achtung Satire:!!!!!!!!! Also, wenn der Edmund mal von einem Lohnkiller gerichtet am Isarufer aufgefunden würde...ich hätte da einen Hauptverdächtigen... ![]() Satire Ende ![]() Gruß, Schili ![]() Da kommen noch spannende Wochen mglw. auf uns zu... |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
celle
Inventar |
16:04
![]() |
#254
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Wie kommt ihr nur darauf, dass die Grünen mit FDP und CDU/CSU (Ja was denn nu? Eine Partei, zwei Parteien? Meiner Meinung nach nicht ganz schlüssig...) eine Koalition bilden würden? Die sind meilenweit voneinander entfernt. Gerade in der Umweltpolitik! Und wie Joschka schon sagte: "Fr. Merkel wird nicht Kanzlerin!" ![]() Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 19. Sep 2005, 16:05 bearbeitet] |
||||||||||||||||
bart_simpson
Inventar |
16:10
![]() |
#255
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Tach Joschka Fischer sagte nur zu der Koalition mit CDU CSU FDP GRÜN (Jamaika) „Ich sehe sie schon mit Tüten in der hand Rastalocken und Reggae Musik in Hintergrund mal im ernst wenn es eine Idee wäre würde ich mit mir reden lassen“ mfg bart ![]() |
||||||||||||||||
Richrosc
Inventar |
16:18
![]() |
#256
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Wieso vergessen? Das weiß doch jedes Kind. Ich sag nur
Große Koalition gibt´s nur ohne Schröder ![]() Gruß - Richard |
||||||||||||||||
edta1m
Stammgast |
16:22
![]() |
#257
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Ich denke, nicht die Grünen werden den Ausschlag geben, sondern die FDP. Sollte sie (entgegen der bisherigen Geschichte der Partei ![]() Sagte doch sowohl der Dr. Westerwelle als auch sein Vize-oder-sonstwas-Mensch in der ARD: NICHTS MIT GRÜN UND/ODER ROT! Bleibt also nur noch: Rot-Schwarz, Rot-Grün-(Rotlinks), Schwarz-Gelb-Rotlinks in Abfolge der Wahrscheinlichkeit. Warten wir mal ab, was die Ministerpräsidenten der CDU/CSU morgen der Merkel bei der Wahl zum Fraktionsführer sagen... |
||||||||||||||||
Mr.Stereo
Inventar |
16:26
![]() |
#258
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Erstens sind 53% ja wohl keine überlegene Mehrheit im Parlament Zweitens wird es kaum eine unhomogenere und unstabilere Kombination als diese geben Drittens hat die CDU/CSU ja wohl bewiesen, dass sie knallharte Oppositionspolitik macht un vor Blockaden im Bundesrat (wo sie bis auf weiteres die Mehrheit hat) nicht zurückschreckt. Und Viertens ist das mit Sicherheit nicht der Wechsel, der von vielen gewünscht wurde. |
||||||||||||||||
edta1m
Stammgast |
16:32
![]() |
#259
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Erstaunlich ist ja, dass viele hier im Forum immer davon reden, dass nur bei Schwarz-Gelb "endlich mal was voran geht". ![]() Glaubt ihr das im Ernst? Habt ihr euch schon mal angeschaut, was die rot-grünen im Vergleich zur Kohl-Regierung gemacht haben? Bzw. machen wollten und wegen der (oben erwähnten) Blockade-Haltung der CDU/CSU im Rat nicht durften? Sollte es den CDU/CSU/FDP-Wählern nicht zu denken geben, dass die Wirtschaft, allen voran deren Präsident, die Börse etc. etc. die Agenda vom Schröder jetzt endlich umgesetzt sehen will? Diese Stimmungsmache für die Konservativen durch die Medien war es wohl dann auch, die den Schröder am Wahlende so angekotzt hat, dass er (wahrscheinlich leicht angetrunken, so kam er auch mir vor ![]() |
||||||||||||||||
lunic
Inventar |
16:48
![]() |
#260
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
ich finde Angie legt einiges mehr an würde an den tag als gerd. dieses einlullen und beschwichtigen geht mir echt auf den keks, die angie ist da imo viel neutraler und kommt ehrlicher rüber.
tja und den fischer halte ich für viel zu arrogant, was der sich teilweise in den talkshows leistet ist respektlos und überheblich. wer braucht eigentlich die grünen? umweltkonzepte haben die anderen parteien auch und vielleicht auch eher die kompetenz, sie zu realisieren. und was haben die grünen mit der wirtschaft am hut, um die es ja vordergründig geht? im wahlkampf vom kiffen zu witzeln mag ja echt erfrischend rüberkommen, von 'legalize it' mal gar nicht zu reden, aber wer ist denn dann die spaßpartei? toll, laß mal einen rauchen, heute keine lust auf bundestag. |
||||||||||||||||
meierzwo
Stammgast |
16:52
![]() |
#261
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Die Kernkomponente von RotGrün (Hartz4) wurde zusammen mit der CDU/CSU abgesegnet. --meierzwo-- |
||||||||||||||||
HinzKunz
Inventar |
16:55
![]() |
#262
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Schröder: Kein Krieg im Irak. Punkt! Merkel fliegt daraufhin zum Dabbelju, um sich für den Kanzler zu entschuldigen... Was ist ehrlicher? |
||||||||||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:10
![]() |
#263
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Ich sehe die Sache ganz pragmatisch. Kiffer- und Dreadlockkoalition ist unwahrscheinlicher, als ein Meteoriteneinschlag innerhalb der nächsten Stunde. Es wird eine schwarz-rote Koalition geben und zwar abhängig von der Fraktionsstärke der beiden Parteien. Sollte die SPD in Dresden das Direktmandat holen, bekommt sie weitere Überhangmandate und es entsteht ein Patt. In diesem Falle wird der Kanzler höchstwahrscheinlich Schröder heissen. Sollte das Mandat an die PDS oder CDU gehen, wird es einen Kanzler von der CDU geben. Wer gestern aufmerksam die Talkrunde bei Christiansen verfolgt hat, der weiss auch wer diese Koalition letztlich aushandeln wird (Steinbrück und Wulf). Kanzler wird dann entweder ein Hesse oder wieder ein Niedersachse. Die Parteivorstandsposten sowohl der CDU als auch der SPD werden dann auch andere Personen bekleiden. Merkel ist definitiv aus dem Rennen. Die ganze "Verhandelei" um eine "Schwampel" sind nur noch letzte Rückzugsgefechte einer gescheiterten Kandidatin ohne echte Hausmacht. Eine echte Ampel halte ich ebenfalls für sehr unwahrscheinlich. |
||||||||||||||||
Mr.Stereo
Inventar |
17:15
![]() |
#264
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Viele haben sich Rot-Rot, oder Rot-Grün, oder Schwarz-Gelb gewünscht, aber wohl kaum jemand Schwarz-Gelb-Grün. Ich glaube auch nicht daran, dass mit Schwarz-Gelb endlich mal was "voran" geht. Wahrscheinlich würden weit mehr Leute auf die Strasse gehen, wenn es zu solch einer Kombination kommen würde. Und mehr Arbeitsplätze verspricht das auch nicht. |
||||||||||||||||
BIG_G_24
Inventar |
17:26
![]() |
#265
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Und Leute, was sagt ihr nun? Meiner Meinung nach gibt es nur einen Gewinner: Die Linken! Sie haben Rot-Grün beendet, Schwarz-Gelb verhindert und lachen sich jetzt kaputt, ohne irgendwie gestalten zu wollen. Die hatten uns gerade noch gefehlt. Ich schätze, dass es bald Neuwahlen gibt. Zu viele Verfahrensfehler sind gelaufen. In Dortmund sind über 10.000 Wahlzettel ungültig gewesen, und Dresden ist ja auch eine komische Geschichte, selbst wenn es so im Gesetz vorgesehen ist. Also warten wir ab, was geschieht. Gruß P.S. Da der andere Thread ja geschlossen wurde ![]() ![]() [Beitrag von BIG_G_24 am 19. Sep 2005, 17:27 bearbeitet] |
||||||||||||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#266
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Moin, Mr.Stereo, genau das ist das was viele Leute nicht wahr haben wollen - es gibt kein Arbeitsplatz mehr dadurch. Die Wirtschaft hat (leider) das sagen! das soziale Zusammenleben in Deutschland wird aufgekündigt, was selbst hier im Forum von manchen als nicht mehr sooo wichtig angesehen wird - sollte die Union den Kanzler stellen. Wer's braucht?? mfg Harry |
||||||||||||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#267
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
@BIG_G_24, ich denke mal Neuwahlen wäre für die Union noch fataler! mfg Harry |
||||||||||||||||
Wraeththu
Inventar |
17:32
![]() |
#268
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Wie kommst du darauf, das sie nichts gestalten wollen? Ich sehe Dei linke als mit die einzige Partei, die wirklich etwas gestalten will und das soziale Gelichgewicht in Deutschland wiederherstelen will. Das wäre auch für die Wirtschaft das Beste. Vernünftige Konzepte habe ich dagegen von den anderen Parteien bisher nicht gehört. |
||||||||||||||||
bart_simpson
Inventar |
17:40
![]() |
#269
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Tach
ich Hätte da eines Wie wäre es mit folgendem Masterplan Eine art Stiftung Warentest für Unternehmen Eine Firma die ihrer Sozialen Pflicht nachkommt und im rahmen ihrer Möglichkeiten Arbeits- und Ausbildungsplätze bereitstellt wird in einem Ranking entsprechend aufgelistet und veröffentlicht Eine art Sozialer Wettbewerb über den jeder Einsicht des angaschmo erlangen kann Würde sich das nicht zu einem Positiven (Wirtschaftlich- und Sozial(en)) Aspekt unseres Standortes ausarbeiten lassen? Utopische Grüße ![]() |
||||||||||||||||
Mr.Stereo
Inventar |
17:41
![]() |
#270
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Ich hab das schon mal in einem anderen Thread geschrieben: Wir sind selbst verantwortlich von wem wir regiert werden und was wir aus unserer Situation in Deutschland machen. Jeder versucht seine eigenen Interessen durchzusetzen...oft ohne Rücksicht auf Verluste oder Andersdenkende. Die einen wollen weniger Staat um sich in Ruhe entfalten und Geld vermehren zu können, die anderen wollen mehr Staat und Hilfe und halten ihre Hände für mehr Unterstützung auf. eides führt aber z.B. nicht zu mehr Arbeitsplätzen, das kann man auch nicht den Konzernen alleine in die Scuhe schieben. Die Initiative müssen wir alle selbst übernehmen. Mindestens in den Köpfen muss eine Reform stattfinden. |
||||||||||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:45
![]() |
#271
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Wraeththu schrieb:
Komisch nur, dass sie auf jeden Fall in die Opposition wollen. Bei dem Programm auch kein Wunder, kommt mir vor, wie die Ankündigung in meiner Stammkneipe "Morgen Freibier" ![]() |
||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
17:50
![]() |
#272
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
mir kommts vor wie eine halbwegs realistische Einschätzung der Situation, was man ja nicht zwingend von allen Parteien in diesen Tagen sagen kann ... ![]() |
||||||||||||||||
Mr.Stereo
Inventar |
17:51
![]() |
#273
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Was für ein soziales Gleichgewicht? Das ist doch nur eine Phrase. Wie soll das der Wirtschaft nützen? Wie soll das Arbeitsplätze schaffen? Die Linke kommt doch mit uralten Gewerkschaftsparolen daher. Wir sind aber scon lange kein Volk der Arbeiter mehr, dass seine Interessen gegen die "böse" Arbeitgeber durchsetzen muss. Wir brauchen die Arbeitgeber um Arbeitsplätze zu schaffen, und die Grenzen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmer verwischen immer mehr. Wer provitiert denn wirklich noch von dem was die Gewerkschaften aushandeln? |
||||||||||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:59
![]() |
#274
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
@Mr. Stereo Genau so, sehe ich die Sache auch. Alte Klassenkampfparolen, sonst nur unfinanzierbare heiße Luft und dann dieser Quatsch mit der Vereinigung mit der SPD in ferner Zukunft. Auf Herrn Lafontaine (wisst ihr eigentlich, was das übersetzt heißt, ich sag nur nomen est omen?) kann ich gut verzichten, der taugt allenfalls noch als Brechmittel. |
||||||||||||||||
BIG_G_24
Inventar |
18:05
![]() |
#275
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Ich hätte nie gedacht, dass ich einem FC-Fan meine vollste Zustimmung mitteilen könnte ![]() ![]() ![]() Gruß |
||||||||||||||||
edta1m
Stammgast |
18:20
![]() |
#276
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Hat denn da nicht ein TV-Magazin (weiß jetzt leider nicht mehr, wer das war... Spiegel-TV??..) den Plan der Linken durchgeleuchtet, durchrechnen lassen und dann mit dem Lafontain diskutiert? Erinnere mich jedenfalls noch gut an ihn, wie er praktisch jede Aussage/Zielsetzung verallgemeinerte /revidierte /als langfristiges Ziel erklärte /bei bestmöglichen Vorraussetzungen /.....usw usw Wie er denn das finanzieren wolle, darauf hat er dann gar nicht geantwortet. Mehr sag ich dazu gar nicht:L |
||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
18:23
![]() |
#277
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
stimmt, davon sind wir weit entfernt.
für mich ist es für das dauerhafte Überleben einer Volkswirtschaft im Gegensatz zur kurzfristig gedachten Abzocke ein für alle wichtiges Thema.
soziale Ruhe, Kaufkraft ...
wie soll Neoliberalismus Arbeitsplätze schaffen? Das klappt seit 20 Jahren nicht. Warum sollte es mit einer weiteren Verschärfung für Arbeitnehmer nun plötzlich "klappen"? Verteilung der vorhandenen Arbeit auf alle schafft u. a. Kaufkraft. Bewusstsein beim Kauf [beispielsweise buy german] und Kaufkraft schaffen Inlandsnachfrage und damit Nachfrage nach Produkten und Dienstleistung. So ganz weltfremd finde ich das nicht.
klingt ein ganz klein wenig pauschal ... ![]()
was denn? Ein Volk von Millionären? Von Unternehmern? Wenn es so weiter geht, sind wir bald ein Volk von Erwerbslosen.
entschuldige, meinst Du das wirklich ernst?
Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Politik und [in Maßen] Arbeitssuchende. |
||||||||||||||||
edta1m
Stammgast |
18:23
![]() |
#278
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
![]() Schon bedenklich, dass da einfach so viele verzweifelte auf Parolen zurückgreifen. Schade. Meine Meinung @bukowski: Hast ja recht, theoretisch würde uns sowas ja nicht schaden. Aber: wie oben gesagt: Wer soll das bezahlen? [Beitrag von edta1m am 19. Sep 2005, 18:26 bearbeitet] |
||||||||||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:27
![]() |
#279
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Wenig überraschend. |
||||||||||||||||
Mr.Stereo
Inventar |
19:12
![]() |
#280
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Hi Bukowsky, falls ich mich missverständlich ausgedrückt haben sollte. Natürlich sind Gewerkschaften für viele Menschen wichtig, allerdings vertreten sie lange nicht so viele Arbeitnehmer wie sie gerne glauben machen wollen. Die meissten Arbeitsverträge z.B. im Einzelhandel und Mittelstand werden doch direkt zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ausgehandelt, viele Jobs bekommt man garnicht erst, wenn man mit Gewrkschaften oder Betriebsrat um die Ecke kommen will. Kündigungsschutz wird durch viele Zeitverträge ausgehebelt,...usw. Wie die Förderung der Ich-AG gezeit hat, soll die Tendenz Richtung selbst geschaffene Arbeitsplätze gehen. Die Grenzen zwischen Arbeitebern und Arbeitnehmern verwischen m.E. Und was die soziale Gerechtigkeit betrifft, so bin ich der Meinung, das man dafür kämpfen sollte, den Leuten aber keine Versprechungen machen sollte, die man nicht halten kann. Das Dilemma mit den "sicheren Renten" kann man sicherlich nur lösen, wenn man auf beiden Seiten (Rentenbezieher und Rentenzahler) zu Kompromissen bereit ist. |
||||||||||||||||
edta1m
Stammgast |
19:16
![]() |
#281
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Das habe ich gestern (oder wars heute?)geschrieben. Nun lese ich gerade, dass der Westerwelle die Jamaica nicht mehr kategorisch ausschließt.... ![]() Wie durchschaubar doch die FDPler sind, und so konsequent! ![]() |
||||||||||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#282
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Wenn's um Dienstwagen geht, ist sich die FDP für nichts zu schade. Schon 7 Jahre in der Opposition, das zehrt. ![]() |
||||||||||||||||
Mr.Stereo
Inventar |
19:41
![]() |
#283
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
...istaber immer wieder interessant, wie man's sich rethorisch hindrehen kann: "Wenn uns die Grünen helfen wollen Schwarz/Gelb zu realisieren, sind wir nicht abgeneigt" (Westerwelle) Unglaublich, dieser schmierige "Gustav Gans" der Besserverdienenden... ![]() |
||||||||||||||||
bvolmert
Inventar |
19:51
![]() |
#284
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Übrigens schon mal darüber nachgedacht, wen die Gewerkschaften genau genommen verteten? Arbeitnehmer, richtig. Aber nicht die Arbeitslosen! Insofern hat die Gewerkschaft überhaupt kein Interesse daran, Arbeitsplätze zu schaffen oder Poltik zu betreiben, die Arbeitsplätze schafft! Klar haben sie nichts gegen Arbeitsplätze, aber primär wollen sie möglichst viel für ihre Mitglieder rausholen, und ob das Arbeitsplätze schafft oder vernichtet ist dabei erstmal egal. Und das ist nicht böse gemeint, jede Interessensgemeinschaft, jeder Verein etc vertitt nun mal die Interessen seiner Mitglieder. Man muß sich bei Gewerkschaften halt nur klar sein, wer ihre Mitglieder sind. Und wer nicht. [Beitrag von bvolmert am 19. Sep 2005, 20:10 bearbeitet] |
||||||||||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:05
![]() |
#285
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Oskar (kotz, allein schon der Vorname) Metzger, der alte Verräter, plädiert jetzt offen für Jamaica, nur gut, dass er wieder kein Mandat im Bundestag bekommen hat. ![]() |
||||||||||||||||
kalia
Inventar |
20:32
![]() |
#286
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Grosse Koalition birgt mE die Gefahr des kleinsten gemeinsamen Nenners, sprich Stillstand. Ich vertrau nicht so ganz auf die Lernfähigkeit... Ich bin sicher nicht glücklich, wenn es schwarz/gelb/grün gibt, soviele Möglichkeiten bleiben aber ja nicht. Lange gebe ich dem eh nicht Der Bundesrat hat sich ja nun nicht geändert und weitere Jahre der Blockade wird niemandem weiterhelfen Imho hilft es wenig, würde jetzt jede Partei Koalitionen ablehnen, dann versinkt hier alles im Chaos und nix geht. Auch wenn es eigentlich paradox ist, die Deutschen haben ja mehrheitlich eher links (wenn man SPD und Grün noch als links sieht ;)) bis ganz links gewählt und die Regierung wird vermutlich konservativ Wird Zeit die Partei und Personen Eitelkeiten abzulegen, imho Gruss Lia |
||||||||||||||||
Wraeththu
Inventar |
20:40
![]() |
#287
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Denkt doch auch bitte mal darüber nach, was der Sinn von Unternehmen und Arbeitspätzen eigentlich ist. Die sind nicht Selbstzweck, und arbeit ist nicht das wichtigste im Leben sondern Mittel zum Zweck! Wenn Dir Grenzen zwischen Arbeitnehmern und arbeitgebern fallen oder ganz verschwinden würden so wäre das doch sehr schön..nur sehe ich das nicht, eher im Gegenteil. Wenn sich nicht sehr sehr bald den wirklich wichtigen Dingen zugewandt wird, und zwar auf der ganzen Welt so dürften arbeitsplätze, Arbeitgeber Wirtschaftswachstum usw. doch wirklcih bald nur noch Phrasen und Themen von gestern sein, weil wir alle dann (bis viellecht auf einige Reiche, die sich Katastophen noch für länger entziehen können) ganz ganz andere Probleme haben werden. |
||||||||||||||||
lunic
Inventar |
21:08
![]() |
#288
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
@hinzkunz
man könnte das auch als diplomatie bezeichnen - und da sind schließlich alle meinungen unter einen hut zu bringen. politik ist halt rational nicht zu erklären, insbesondere was man wählt. wer kann schon sagen, welches wahlprogramm langfristig funktioniert. da wird halt gerechnet und simuliert was das zeug hält und womöglich ein weg gefunden, dann ist da aber noch diese wankelmütige wählerschaft und denen will man keinen sauren apfel hinhalten. wie will man sympatisch wirken und gleichzeitig den leuten etwas abverlangen - das geht nur mit ideologie. et voila, rational bam bam. |
||||||||||||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
21:25
![]() |
#289
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Moin, Politik ist das dreckigste Geschäft, was es gibt!! Das Jammern liegt dem Deutschen im Blut - wenn alles so schlimm wäre, warum gehen die Menschen so seltan auf die Strasse. Ein Zeichen, das es uns noch zu gut geht! Wenn in anderen Ländern (Frankreich, Italien, Spanien etc.)was faul ist, wird gleich ein Generalstreik ausgerufen - hier geht man ja noch nicht einmal zur Mai-Kundgebung. mfg Harry P. S. Dies wollte ich den div. Diskussionen mal kundtun! |
||||||||||||||||
lunic
Inventar |
21:44
![]() |
#290
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
stimmt, die leute sind zu pessimistisch. kaum hört man mal was positives, wird es gleich relativiert und das für und wider abgeschätzt. dypisch deutsch: ![]() [Beitrag von lunic am 19. Sep 2005, 21:52 bearbeitet] |
||||||||||||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
21:51
![]() |
#291
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
@lunic, ich kriege leider den Link nicht auf! (Diese Seite kann ...) mfg ich |
||||||||||||||||
lunic
Inventar |
21:53
![]() |
#292
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
sorry vertippt. versuchs nochmal ![]() |
||||||||||||||||
technicsteufel
Inventar |
21:59
![]() |
#293
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Nein zum Irakkrieg aber sonst überall in allen Unruheherden unterwegs. Was soll das? Ist die Bundeswehr dafür da? |
||||||||||||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
22:25
![]() |
#294
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
@lunic, jetzt klappt es! mfg Harry |
||||||||||||||||
Mr.Stereo
Inventar |
22:32
![]() |
#295
erstellt: 19. Sep 2005, |||||||||||||||
Ich würde mal sagen, das der werte Herr Bush den Irak doch erst so richtig zum Unruheherd gemacht (sozusagen das Tor zur Hölle aufgestossen)hat. Da ist es doch ein großer Unterschied, wenn die Bundeswehr überwiegend humanitäre Leistungen in Ländern wie Afghanistan, Kosovo, usw. leistet und auf diese Weise der Stabilität solcher Regionen dient. |
||||||||||||||||
mike202
Stammgast |
02:42
![]() |
#296
erstellt: 20. Sep 2005, |||||||||||||||
also irgendwie kann ich es hier und in unserem lieben land kaum glauben wieviele menschen ihrem schauspieler-kanzler doch tatsächlich NOCHMALS zutrauen dieses land aus seiner verschuldeteten sch.. zu retten. Die harte ehrlichkeit von merkel und ihrer partei im wahlkampf war wohl zuviel für den deutschen, ungebildeten arbeiterpöbel. Oh mein GOTT, Mehrwertsteuererhöhung! Streichungen! Paul Kirchhoff (keiner weiß wahrscheinlich worum es ihm eigentlich ging, hauptsache der völlig falschen SPD-AntiKirchhoff-Wahlpropaganda auf den leim gehen)! Merkt es denn niemand? Schröder ist ein Schauspieler der seine Fehler nicht entschuldigen kann, und kein Plan von der Zukunft hat! Was soll an dem bitte sympathisch sein? sein höhnisches Dauergrinsen in jeder show??? Sein otto-normal-faltengesicht mit dem sich jeder seiner wähler wohl identifizieren kann?? Naja, man wählt ja Gottseidank eine Partei und damit ihr Parteiprogramm und nicht deren "Sympathie"-Träger! Leider haben das noch nicht alle erkannt. Über fast 9 % für die PDS im deutschen Bundestag brauch man eigentlich kein Wort verlieren, bei der nächsten bundestagswahl bekommt die NPD wahrscheinlich auch 50 Sitze und keinen wunderts! Stoiber hat einfach nur als einziger Mut zur Wahrheit! Und was bitte in aller Welt lässt sich die anscheinend völlig verrückt gewordene SPD heute wieder einfallen: CDU und CSU auseinander zu pflücken! WAS GEHT BITTE AB?? Seit 1949 eine gemeinsame Bundestagsfraktion und jetzt sowas?? Das wäre als wenn deutschland im WM-Endspiel wegen eines Tores in der Nachspielzeit verliert und sich danach beschwert warum nicht nach genau 90 Minuten Spielzeit abgepfiffen wird! Ich frag mich da warum die SPD in deutschland überhaupt noch einen einzigen Anhänger hat... sind denn alle verrückt geworden??? Schwarz-Gelb hätte in diesem Land, da etwas wirklich voran bringen können wo es am aller, aller nötigsten ist: Wirtschaftspolitik! Problem: Viel zu hohe Lohnnebenkosten ->schlechter Wirtschaftsstandort Deutschland ->hohe Arbeitslosigkeit ->hohe Staatsverschuldung Ursache: Rot-Grüne super-soziale Pro-Arbeitnehmer Contra-Arbeitgeber Politik Lösung: Schwarz-Gelbe soziale Pro-Arbeitgeber Contra-Gewerkschafts Wirtschaftspolitik Wer gibt denn die Arbeit? Wieso sieht das denn niemand in Deutschland? Über soziale Fragen kann man sich doch immernoch genug streiten, in erster linie geht es doch immer nur um GELD. So ist es nunmal in unserer kapitalistischen welt... Und leute, die hier FÜR eine große koalition sind, die sollten vielleicht nochmal kurz darüber nachdenken was das bedeutetet! Absoluter Stillstand! Und leute, die ernsthaft an eine große Koalition mit Schröder als Kanzler glauben, sollten sich ganz schnell das wahlrecht auf lebenszeit entziehen lassen! also wie war das? Nur die dümmsten Kälber wählen ihren Metzger selbst...ARMES DEUTSCHLAND! PS: Schreibfehler sind bitte wegen emotionaler Anspannung zu entschuldigen! [Beitrag von mike202 am 20. Sep 2005, 02:46 bearbeitet] |
||||||||||||||||
Richrosc
Inventar |
08:11
![]() |
#297
erstellt: 20. Sep 2005, |||||||||||||||
Hallo,
Nun, da haben wir das Problem. Deutsche wählen links, es wird Linke Politik gemacht, die zwangsläufig zu weniger Arbeitslust/Arbeitsmöglichkeit der Unternehmer führt. Ergo, Firmen wandern aus, Arbeitsplätze gehen verloren, Sozialsicherungssysteme kosten sehr viel mehr Geld, es muß gespart werden, auch im sozialen Bereich. -> Den Menschen geht es schlechter. Weil es den Menschen schlechter geht wählen Sie wieder Links, denn die sind sozialer ![]() Deutsche wählen links, es wird Linke Politik gemacht, die zwangsläufig zu weniger Arbeitslslust/Arbeitsmöglichkeit der Unternehmer führt. Ergo, Firmen wandern aus, Arbeitsplätze gehen verloren, Sozialsicherungssysteme kosten sehr viel mehr Geld, es muß gespart werden, auch im sozialen Bereich. -> Den Menschen geht es schlechter. Weil es den Menschen schlechter geht wählen Sie wieder Links, denn die sind sozialer ![]() Überdies: Wo sind nun die großen Unterschiede zwischen Arbeitnehmer und Unternehmerarbeitgebern? Pro Jahr verlieren 40.000 Unternehmer ihren "Job" = ca. 1%. Die meisten davon fallen ohne jeglichen finanziellen Anspruch voll auf die Nase (sofortigger Offenbarungseid mit Verlust sämtlicher Wertgegenstände (Haus etc.)) Bei den Arbeitnehmer verliefern ca. 0,6% ihren Job, wobei gut die Hälfte nach kurzer Zeit wieder einen neuen Job finden, beim Rest greift erstmal das Arbeitslosengeld für 1 Jahr. Weitere Unterschiede. Die meisten Arbeitnehmerunternehmer arbeiten ca. 80 Stunden / Woche, fahren nur kurz in den Urlaub und haben netto nicht viel mehr, wenn überhaupt, in der Tasche als gutverdienende AN in großen Betrieben. Ach ja, dann gibt es noch die großen Konzern-Arbeitgeber. Das sind aber in aller Regel keine Unternehmer, sondern Angestellte des Konzern, mithin also Arbeitnehmer. Personalchefs sind Arbeitnehmer z.B. Na ja, etc. pi pa po. Gruß - Richard |
||||||||||||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
08:29
![]() |
#298
erstellt: 20. Sep 2005, |||||||||||||||
Genau diese Arroganz, die ganz besonders ausgeprägt bei den FDP-Plutokraten vorherrscht, hat dafür gesorgt, dass das deutsche dumme Stimmvieh zu großen Teilen doch noch erkannt hat, woher der angebliche Wende-Wind weht. Der "Arbeiterpöbel" ist genau das, was ein Volk ausmacht - nämlich seine Basis, Säulen und Arbeitskraft. Und von wegen "Wirtschaft". Deutschland braucht Kinder. Und dafür müssen Familien mit Kindern gefördert werden. Und zwar sozial und wirtschaftlich. Und das sieht die CDU mit ihrer Steuerpolitik überhaupt nicht vor. Ein Krankenversicherungssatz für Jeden. Ob ich 2.000 oder 20.000 ,-Euro im Monat verdiene. Fernab jeglicher Realität...wen es nicht so traurig wäre , ein echter Schenkelklopfer... Deutschlad vergreist und gebiert immer mehr Sozialhilfeempfänger. Und genau dem steuert die SPD mit den Hartz-Beschlüssen entgegen. Auch wenn das wiederum erstmal vielen nicht in den Kram passt. Schau mal nach Irland...eine tolle Familienpolitik mit staatlichen Förderungen schafft auf Dauer junge Arbeiter. Dazu ein gutes Bildungssystem ...erst zuvor getätigte drastische Sparmaßnahmen ermöglichten das ..und unsere irischen Nachbarn boomen wirtschaftlich voll auf...zweistelliges Wirtschaftswachtum.. Das ganze schwachsinnige Steuersystem müßte mal drastisch überarbeitet werden. Weg mit der Pendlerpauschale. Die Leute müssen wieder bereit sein, für einen Job umzuziehen, anstatt sich mit dieser Pauschale auch noch die Taschen voll zu machen...oder es muß im Einzelfall entschieden werden... Einkommenssteuererklärung(für Privatleute) abschaffen. Generelle Steuerentlastung und gut ist. Nirgendwo wird mehr beschissen als bei dieser Steurerklärung...und die alten, z.T. sehr wenig verdienenden Leute bleiben auf der Strecke, weil sie das System nicht kapieren... Aber Dummheit - geboren aus verständlicher Unwissenheit - scheint ja bei schwarz/gelb in dieser Form nicht vorzuherrschen... Nee - die Reichen wissen ja, wie man den Staat besch...(da schließe ich natürlich keinen Parteianhänger aus..) Da kräht ein in der Vergangenheit rechtskräftig überführter Steuersünder O.G. Lambsdorff wegen Steuerverschleierung der SPD rum...Realitätsverlust, Altersdemenz oder pure Dreistigkeit ? Steuerberater.....nur in Deutschland gibt es diesen Berufszweig....warum wohl...? Habe ich da bisher was von CDU oder FDP gehört?...ich glaube nein...die haben bisher immer nur blockiert, blockiert, blockiert... Und jetzt schon hacken die Leute aus der eigenen Partei auf der Merkel rum...wie soll das denn bitteschön mit dieser Partei - für die Loyalität wohl ein Fremdwort zu sein scheint - weitergehen. Nochmal: Diese Wahl hat (zum wiederholten Male) der Herr Stoiber verbockt!! Aber so lange kein Kanzler-Kandidats-Sympathieträger in Sicht ist, traut sich keiner dieser Pharisäer die Stimmen der "eigenständigen" CSU aufs Spiel zu setzen... Ich bin kein Freund der CDU - aber die Merkel tut mir jetzt schon ein bißchen leid... Gruß, Schili ![]() Und auch das mußte jetzt mal emotional raus... ![]() |
||||||||||||||||
Richrosc
Inventar |
08:46
![]() |
#299
erstellt: 20. Sep 2005, |||||||||||||||
Hallo Schili, Realitätsverlust?
Kirchhoff, Merz, Steurprogramm der CDU/CSU mit Abschaffung der meisten Ausnahmetatbestände, Bierdeckelsteuererklärung? Noch nie gehört ![]()
Liest Du nur Spiegel? Eher verschwindet Schröder als Frau Merkel. Wer hackt denn über Gebühr auf Frau Merkel herum? ![]()
![]() Hat dir Herr Stoiber mal einen bösen Brief geschrieben? Verbockt hat es die Ehrlichkeit der CDU/CSU (Gürtel enger schnallen / Mehrwertsteuer), nebst Kirchhoff. MAn muß Wahlkampf derart gestalten dass auch naive Wähler, die es nunmal gibt, die Partei wählen können.
Nein, die ehrlichen und loyalen Arbeitnehmer sind u.a. die Säule, die Basis, dieser Gesellschaft. Gruß - Richard |
||||||||||||||||
edta1m
Stammgast |
08:57
![]() |
#300
erstellt: 20. Sep 2005, |||||||||||||||
Jetzt steigen wir aber bitte mal von unserem hohen Ross runter!!
Soll ich dir mal was sagen? Weisst du, was ich sehe?? Dass die Top-Konzerne jammern, wenn das Gewinnplus pro Jahr nicht um soundsoviel Prozent zugelegt hat!!! Die Gewinnsteigereung reicht also nicht aus, um eine Hand voll Uebermillionaeren, die den Kragen nicht vollbekommen koennen, satt werden zu lassen! Da feuert man als deutsche Bank halt so mir nichts dir nichts mal 2000 Angestellte. Man sieht: Die Witschaft gibt Arbeit.... ![]() Was ich dann schon im anderen Thread zum Thema Steuererhoehung (MWSt.) geschrieben habe: Wo in Gottes Namen hattest du BWL? Die MWSt. bringt doch den Firmen nichts, sondern allein der Regierung Geld. Und fuer die Firmen ist ja das Gegenteil der Fall (sagen uebrigens die der CDU/CSU nahestehenden Wirtschaftsverbaende selber!!): Durch die hohen Kosten muessen die Leute noch mehr sparen, die Binnennachfrage (uebrigens das einzige Sorgenkind der deutschen Wirtschaft, warum wohl ![]() Irgendwann sollte man doch verstehen, dass ein Arbeiter auch mal Geld in der Hand haben muss, um sich, z.B. den von ihm hergestellten Opel (gutes Beispiel) kaufen zu koennen, und nicht den billigeren Hyundai aus Fernost! So, jetzt hast du mal gehoert, was die gute Wirtschaftspolitik der CDU/CSU imho bringen wird! Wer von uns da auf Wahl/Medienpropaganda hereingefallen ist, waere damit wohl auch klar... Gruss |
||||||||||||||||
Kieler
Stammgast |
09:00
![]() |
#301
erstellt: 20. Sep 2005, |||||||||||||||
Verbockt hat es nicht die "Ehrlichkeit" der CDU sondern deren 50ér-Jahre Konzepte... vielleicht sollte man doch mal Parteiprogramme lesen(und dann auch noch verstehen). |
||||||||||||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
09:04
![]() |
#302
erstellt: 20. Sep 2005, |||||||||||||||
Nein - schlicht und ergreifend nicht parteilich verblendet...
Nein. Habe ne Politologin zu Hause...
Wette gefällig? ![]()
Guck mal Nachrichten... ![]()
Oh, das wäre schön... Als der Stoiber "mit den faulen Ossis" anfing, bin ich vor Lachen fast vom Sofa gefallen und habe mich gefragt, wie blöd, arrogant und kurzsichtig man(n) sein muß, um so eine Aussage in der heißesten Phase des Wahlkampfes zu tätigen...der Stoiber sieht nur sich, die Bayern und die CSU... nenn du es Ehrlichkeit..ich nenne es Blödheit..
Wow - der Redenschreiber von Edmund ist Gast im HiFi-Forum... ![]() Aha - die selbständigen Kleinunternehmer und Arbeitgeber, sowie die Arbeitslosen passen also nicht ins plutokratische Schema? Wenn die Masken einmal fallen... ![]() ![]() [Beitrag von Schili am 20. Sep 2005, 09:05 bearbeitet] |
||||||||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjohnsonrobbins5
- Gesamtzahl an Themen1.561.047
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.128