Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . Letzte |nächste|

Petition - Internet - Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten

+A -A
Autor
Beitrag
HinzKunz
Inventar
#51 erstellt: 09. Mai 2009, 21:15

Das alles ist ja der Sinn eines politischen Systems mit Gewaltentrennung.

Nichts desto weniger findet keine öffentliche Kontrolle statt.
Das heißt Presse und Öffentlichkeit sind außen vor.

Und das Parlamentarische Kontrollgermium hat in der Vergangenheit seine Nicht-Funktion erfolgreich unter Beweis gestellt.

und wird auch im Gesetzentwurf begründet

Nun, ich halte diese Begründung für Fadenscheinig.

Das alles ist ja der Sinn eines politischen Systems mit Gewaltentrennung.

Wer bitte stellt denn die Grundintention in Frage?

Seiten mit Kinderpornografischem Inhalt vom Netz zu nehmen ist genau das richtige, was man mit diesem Mist machen kann.
Aber die hier favorisierte (nutzlose) Methode mit der hier favorisierten intransparenten Vorgehensweise kann ich nicht gut heißen.

oollii
Gesperrt
#52 erstellt: 09. Mai 2009, 21:18
wenn das durchgestezt wird, werden wieder viele milliarden euro in firmen verschwinden, die sich um die sperrung kümmern.

das geld kommt also natürlich mal wieder nicht da an, wo es nötig ist.
Pashka
Stammgast
#53 erstellt: 09. Mai 2009, 21:24
Wer KiPo im Internet findet, kann auch die DNS-Sperre umgehen, somit würde die ganze Maßnahme das Ziel verfehlen.
Die ganze Sperre ist sowieso nur ein Witz, weil die Sperre keinen Missbrauch von Kindern verhindert und genauso wenig die Täter bestraft.

Ich finde den Link grade nicht, aber es gibt ein Artikel, wo jemand sich auf die Suche nach KiPo im Internet macht und scheitert... also sind die ganzen Behauptungen der Politiker über die mutmaßliche "Kinderpornoindustrie" ein schlechter Witz.

Sperren ist keine Lösung

Der Einzige andere Einsatzziel dieser Maßnahme kann also nur die Zensur und Behinderung der Netzneutralität sein.

Wie Berthold Brecht es schon gesagt hat: Würde Politik etwas ändern, würde man es verbieten. Das wird im Moment wieder sehr deutlich. Erst wenn die Wahlen kommen, beginnt der Wahlkampf in Verbindung mit sinnlosem Aktionismus und Dummschwätzerei.

Entweder wissen die Politiker wie Zensurursula es nicht besser oder sie vertreten die Interessen gewisser Lobbys, anders kann ich mir die Sturrheit dieser ganzen Aktion nicht begründen.

Vorallem solche Aussagen wie "20% der Internetnutzer sind Pädokriminelle" sind einfach nur pervers

Hier mehr zulesen:
http://www.piratenpartei-bayern.de/node/157


"Jeder der jetzt zuhört kann eigentlich sich selber fragen: Wen kenn ich, der Sperren im Internet aktiv umgehen kann? Die müssen schon deutlich versierter sein. Das sind die 20% die sind z.T. schwer Pädokriminelle, die bewegen sich in ganz anderen Foren. Die sind versierte Internetnutzer, natürlich auch geschult im Laufe der Jahre in diesem widerwärtigen Geschäft."


Ohne Kommentar

Meine Meinung:
Diese Politiker müssen schon deutlich einen Dachschaden haben. Wenn ich auf ihrere Argumentationsebene herablassen würde, könnte ich behaupten, dass die Politiker Kindermörder sind.
Jean Ziegler (schweizer Soziologe):

Die Weltlandwirtschaft könnte problemlos 12 Milliarden Menschen ernähren. Das heißt, ein Kind, das heute an Hunger stirbt, wird ermordet.


Hier noch paar Interessante Links:
http://www.lawblog.d...inderpornoindustrie/
http://molochos.blog...ornographie-5998886/
http://www.blackouteurope.eu/lang/deutsch/main.html


[Beitrag von Pashka am 09. Mai 2009, 21:27 bearbeitet]
Simple_Simon
Hat sich gelöscht
#54 erstellt: 09. Mai 2009, 21:25

Überhaupt sollte man nicht vergessen, dass viele der Befürchtungen rein spekulativer Natur sind. Es wird angenommen, dass damit nicht nachzuvollziehende Zensurabsichten verbunden sind, ohne dafür auch nur den geringsten Beleg zu haben. Es wird, an anderer Stelle, vermutet, dass dieses Vorhaben auch auf andere Bereiche ausgeweitet werden könnte, ohne auch nur den geringsten belastbaren Beleg zu haben.


Man möchte den Iran daran hindern seine Kernkraftwerke unbeaufsichtigt zu betreiben, damit dort nicht vielleicht Waffenfähiges Plutonium hergestellt wird.
Es könnter ja schließlich sein, dass der Iran irgendwann mal Uran anreichern könnte um dann vielleicht mal Kernwaffen gegen seine Nachbarstaaten zu richtet.
Das alles ist alles reine Spekulation und trotzdem gibt es Menschen die dagegen sind, dass der Iran unbeaufsichtigt Kernkraftwerke betreibt. Dinge gibt es ...

Und es wird, wiederum an anderer Stelle, ein Vergleich zum Vorgehen von Unrechtsregimen wie z.B. in China gezogen, deren einziger 'Beweis' ist, dass dort Internetverkehr kontrolliert und gezielt behindert wird.


Es wird schlicht und einfach ein Vergleich gezogen. Ganz ohne Beweis. Und es handelt sich auch nur um ein Regiem. Nicht um viele.
Der vergleich hinkt nach kurzem ansehen übrigends wirklich. Schließlich ist es ja nur eine Möglichkeit, dass sich die Deutsche Regierung mal so wie die von China verhält.
Man sollte die Deutsche Regierung da nicht gleich aburteilen bevor sie nicht das Gegenteil bewiesen hat. Genau wie den Iran, obwohl der auch ein Unrechtsregime ist so das man da vielleicht doch etwas vorsichtig sein sollte.
Einigen wir uns also darauf, dass China und Deutschland ihre Bürger vor Kinderpornographie beschützen. Und China das halt etwas gründlicher ist und deswegen seine Bürger auch noch vor falschen Meinungen schützt.
Gründlichkeit war auch mal eine Deutsche Tugend.
Ich bin gespannt wann die Deutsche Regierung diese Tugend wieder entdecken wird.


Ist es dann nicht auch Zensur, wenn ich bestimmte Nazi-Foren nicht über Google finde?


Ja.


Aufsichtsbehörde rechenschaftspflichtig, und dafür wiederum gibt es den Innenausschuss. Zu seinen Aufgaben gehören u.a. "Beratungen des Ausschusses im Rahmen der Berichtspflichten der Bundesregierung und der parlamentarischen Kontrollfunktion" (ebda.). Das ist ja der Sinn eines politischen Systems mit Gewaltentrennung.


Der Sinn der Politischen Gewaltenteilung ist die gegenseitige Kontrolle der drei Gewalten. Wenn aber die Regierung ( Exikutive) das BKA ( ebenfalls Exikutive) kontrolliert dann liegt keine Gewaltenteilung vor.
Außerdem ist wie schon erwähnt die Kontrolle nicht öffentlich einsichtig. Bei der Polizei Beispielsweise ist sie das dagegen.


[Beitrag von Simple_Simon am 09. Mai 2009, 21:44 bearbeitet]
oollii
Gesperrt
#55 erstellt: 09. Mai 2009, 21:41
die politiker vertreten das interesse der industrie und deren aufgabe scheint es zu sein, es als das interesse aller zu verkaufen.

wer könnte denn ein interesse haben, eine gesetztesgrundlage für zensur zu schaffen? der kleine mann? nein. der politiker der wählerstimmen will? wählerstimmen bringen ihm persönlich kein geld.

ich denke das die provider, die sich schon freiwillig verpflichtet haben, hand in hand gehen mit der medienindustrie. und die bezahlen politiker, die nur ihr eigenes interesse vertreten. wer weiss wer von denen mit der miniatur-sperre nur seine eigenen vorlieben verdecken will.
inszenierte realität, es hat nur ca 60 jahre gedauert bis so etwas noch einmal passiert.
Marsupilami72
Inventar
#56 erstellt: 09. Mai 2009, 21:46
Jetzt kriegen immerhin schon die IT-Lobbyisten kalte Füße:

http://www.heise.de/...ren--/meldung/137558

Die Bitkom ist jetzt eher nicht dafür bekannt, gegenüber der Regierung aufmüpfig zu sein - angesichts dessen ist diese Stellungnahme schon starker Tobak...
Pashka
Stammgast
#57 erstellt: 09. Mai 2009, 21:54

Ist es dann nicht auch Zensur, wenn ich bestimmte Nazi-Foren nicht über Google finde?


Der Vergleich hinkt doch sehr: Google ist nur ein Dienst und entscheidet selber was du findest und was nicht. Natürlich im Rahmen der Gesetze des jeweiligen Landes, deswegen sind viele rechtsradikale Sachen bei Youtube und Google (usw.) gesperrt für Besucher mit den IPs aus dem "deutschen" Pool.
Hobbyknipser
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 13. Mai 2009, 09:20
Um das wieder ein wenig hochzupushen - weil es doch so ungemein wichtig ist - hier noch ein sehr eindringlicher Artikel aus dem Blog von Jens Scholz:

----------

Warum es um Zensur geht

Da reiben sich gerade so viele die Hände, daß man eigentlich ein beständiges Rauschen hören müsste. Die Idee, das Thema Kinderpornografie als Popanz vorzuschicken, um das nun geplante Internet-Zensursystem einzuführen war aber auch wirklich eine richtig gute. Hat das ja zuvor mit den Themen Terrorismus und Internet-Kriminalität nicht wirklich hingehauen, kann man hier spitzenmäßig mit dem Holzhammer wedeln und Kritiker einfachst diffamieren, indem man die eigentliche Kritik ignoriert und ihnen vorwirft, sie wollten die Verbreitung von Kinderpornografie schützen. Wie schnell schon der Vorwurf zum beruflichen und gesellschaftlichen Tod führen kann, zeigte man nur wenige Wochen zuvor ja schonmal anschaulich am Exempel Tauss (der übrigens natürlich nicht im Netz "erwischt" wurde, sondern über Handykontakte und DVDs per Post).

Aber ich schweife schon wieder - wie es durch die Wahl dieses Themas ja auch gewünscht ist - ab.
Denn das Problem, das die Kritiker haben, ist ja natürlich nicht, daß man den Zugang zu Kinderpornografie sperren will, sondern das Sperrinstrumentarium, das man dazu baut. Schaut man sich das an, merkt man schnell: Es geht nicht um Kinderpornos und wie man dagegen vorgeht. Ging es nie.
Es geht um die Installation eines generellen technischen Systems und die generelle Art und Weise, wie es betrieben wird: Es geht darum, daß eine waschechte, diesen Namen zu Recht tragende, Zensur ermöglicht wird. Auch wenn die zunächst gesperrten Websites tatsächlich nur Kinderpornografie beinhalten (was die Liste eigentlich extrem kurz halten müsste) wäre sowohl die Technik, die Verwaltung und sogar die Psychologie installiert, um sofort eine effektive Zensur betreiben zu können.

Technik
Die Provider sollen ihre Nameserver so umbauen, daß Webseiten, die das BKA aussucht und ihnen nennt, nicht erreichbar sind und dem Nutzer bei Aufruf stattdessen eine Sperrseite angezeigt wird. Gleichzeitig soll das BKA jederzeit abrufen könne, welche Nutzer auf Webseiten aus dieser Liste zugreifen wollten und stattdessen auf die Sperrseite geleitet wurden.
Ein normaler Internetnutzer, der seinen Nameserver nicht auf einen freien DNS-Server umstellt, sieht bestimmte Seiten nicht und erhält die Mitteilung, er wolle sich gerade Kinderpornografie ansehen. Ob das stimmt, weiß er nicht und nachprüfen darf er das auch nicht, da ja schon die Suche nach Kinderpornografie strafbar ist. Der Nutzer muss sich in diesem Moment weiterhin im Klaren sein, daß er gerade etwas getan hat, was das BKA als illegal ansieht und als Grund ansehen kann, gegen ihn vorzugehen.
Die allein schon technisch verursachten Risiken für jeden Internetnutzer sind immens, noch dazu, weil man damit auch noch eine perfide Beweisumkehr eingebaut hat: Sie müssen künftig ihre Unschuld beweisen, z.B. daß sie "versehentlich" die gesperrte Seite angesteuert haben. Viel Spaß beim Versuch, Richtern TinyUrls, iFrames, Rootkitangriffe, Hidden Scripting und so weiter zu erklären, wenn Sie überhaupt wissen, was das ist.
Die Lösung zunächst: Den Nameserver umstellen, um sich dieser Gefahr vollständig zu entziehen. Geht schnell und kann jeder.
Die Technik ist allerdings interessanterweise das kleinste Problem in dieser ganzen Geschichte. Es gibt Staaten, die in ihren Zensurbemühungen schon wesentlich weiter sind. Die Menschen dort können dennoch sowohl anonym als auch unzensiert das Internet benutzen. Das Internet ist von Nerds gebaut worden. Ein Staat kann da so viel fordern wie er will, er wird das Netz auf technischer Ebene never ever kontrollieren können.

Verwaltung
Hier liegen die springende Punkte, die das Ganze zum Zensurinstrument machen:

1. Die gesperrten Inhalte stehen auf einer Liste, die das BKA direkt und ohne Prüfungsinstanz erstellt und die die Provider möglichst ohne sie anzuschauen zu installieren haben. Es entscheidet kein Richter über den Inhalt, es überprüft keine unabhängige Institution über die Rechtmäßigkeit, es gibt keine Regelung, wie Adressen überhaupt wieder von der Liste gelöscht werden könnten. Die Polizei, die Verbrecher verfolgt, bestimmt, welcher Wunsch nach welcher Information ein Verbrechen ist. Vorab zu definieren, was ein Verbrechen ist und hinterher darüber zu entscheiden, ob ein Verbrechen begangen wurde ist aber nicht Aufgabe der Polizei.

2. Die Liste ist geheim. So lange diese Liste nicht in die Öffentlichkeit gerät kann alles drinstehen und nichts davon muss gerechtfertigt werden. Wer das in Frage stellt wird zum Verdächtigen. Wie Zensur in Reinform eben funktioniert.
3. Der Gesetzentwurf ist schwammig genug, daß das BKA im Prinzip alles in die Liste setzen kann. Da im Web jeder Inhalt nur einen Klick weiter vom letzten entfernt ist und das Gesetz möchte, daß auch "mittelbare" Seiten gesperrt werden können, kann somit de facto auch jede Seite gesperrt werden.

4. Das System soll die direkte Verfolgung von Zugriffen erlauben. es wird nicht nur gesperrt, sondern es kann auch nachgeschaut werden, wer sich die gesperrten Seiten ansehen will. Dies kann dann Anlass für verdeckte Überwachungen, Hausdurchsuchungen und andere existenzbedrohende Vorgänge sein.
Die Staatsanwälte dieses Landes üben ja seit einiger Zeit kräftig an der Vorverurteilungsfront, indem Sie inzwischen gerne mal Pressemitteilungen über eingeleitete Verfahren rausgeben und die Presse direkt zu möglichst spektakulär und öffentlichkeitswirksam inszenierten Verhaftungen mitnehmen (Zumwinkel, Tauss, Frau B.).

Psychologie
Womit wir schon beim gewünschten Effekt von Zensur sind: Die Einführung der Schere im Kopf. Die wirksame Selbstzensur, weil man nicht weiß, was eventuell passiert, wenn man zu laut und deutlich Kritik äußert. Die Geheimhaltung der Sperrliste und ihre völlige Unverbindlichkeit durch das Fehlen jeglicher Kontolle ist ein bewußt eingesetzes Instrument, um Verunsicherung zu erzeugen.
Ein anderes ist die Verknüpfung mit dem Thema Kinderpornografie, womit wir wieder am Beginn dieses Artikels wären. Man weiß ja inzwischen, daß auch nur der leiseste Ruch, man könnte eventuell irgendwas mit Kindesmissbrauch und Pädophilen zu tun haben, die Existenz vernichten kann, selbst wenn hinterher rauskommt, daß tatsächlich nichts an den Vorwürfen dran war. Wie nahezu generell nichts rauskommt. Das ist ein so extrem starkes und wirksames Druckmittel, was natürlich beispielsweise ein Herr Gorny sofort erkennt, weil sein Versuch, diese Schere im Kopf einzuführen (durch den Versuch, Filesharing als schreckliches Verbrechen zu diskriminieren), wirkungslos blieb und er sich nun an den besser funktionierenden Trigger dranhängt (indem er Urheberrechtsverletzung mit Kindesmissbrauch gleichsetzt).
Die Justizministerin gibt dann noch Tipps in die richtigen Richtungen, die natürlich prompt reagieren. Überhaupt, das mal ganz nebenbei, finde ich es immer wieder seltsam, daß Frau Zypries immer wieder als Warnerin vermittelt wird. Dabei war - so sagt sie zumindest - sie es, die den Gesetzentwurf gegenüber dem Vorabvertrag von Frau von der Leyen verschärfen ließ und dieser nun schon den Zugriff auf Stopp-Seiten verfolgen lassen will.

Um die Frage zu beantworten, warum und wann es in einer Gesellschaft überhaupt dazu kommen kann, daß ein Teil davon meint, einen solchen Eingriff vornehmen zu müssen und der andere Teil (zu dem ich u.a. mich zähle) darin ein so massives Unrecht sieht, das es zu bekämpfen gilt, kann man sich bitte den Artikel "Kampf der Kulturen" drüben bei netzpolitik.org durchlesen.

----------





Henryk


[Beitrag von Hobbyknipser am 13. Mai 2009, 09:21 bearbeitet]
hiphop_clown
Stammgast
#59 erstellt: 13. Mai 2009, 14:14
Und hier mail ein sehr schöner artikel von der Zeit

Greetz MaRio
castorpollux
Inventar
#60 erstellt: 13. Mai 2009, 14:34

oollii schrieb:
es hat nur ca 60 jahre gedauert bis so etwas noch einmal passiert.


Das siehst du falsch: Du bekommst nur gerade mit, was passiert - inszenierte Realität und ein "hinter den kulissen" gab es und wird es immer geben, unabhängig vom Thema, der Zeit und dem Umfang.

"Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen"

Grüße,

Alex


[Beitrag von castorpollux am 13. Mai 2009, 21:30 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#61 erstellt: 13. Mai 2009, 15:20
nicht umsonst blühen theorien, wie z.b. illuminati usw....
RoA
Inventar
#62 erstellt: 13. Mai 2009, 21:25

castorpollux schrieb:

es hat nur ca 60 jahre gedauert bis so etwas noch einmal passiert.


Das siehst du falsch...


Mit wem bzw. über was redest Du?
castorpollux
Inventar
#63 erstellt: 13. Mai 2009, 21:31
habs editiert
oollii
Gesperrt
#64 erstellt: 14. Mai 2009, 00:48
ja klar, stimmt, aber so in dem maß, wie man es aus geschichtsbüchern ausm unterricht kennt, ist sowas halt ca. 60 jahre her.
Hobbyknipser
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 14. Mai 2009, 08:04
Erstmal abwarten, was IN 60 Jahren in den Geschichtsbüchern steht...

Wenn ich an Zypries oder Schäuble denke, sträuben sich mir die Nackenhaare und der Magen hat Krämpfe.





H.



Petition mitzeichnen!
hiphop_clown
Stammgast
#66 erstellt: 14. Mai 2009, 10:39
Auf Youtube gibt es übrigens ein sehr nettes Video, welches die Internetsperre ganz nett und einfach erklärt klick mich

Greetz MaRio
hiphop_clown
Stammgast
#67 erstellt: 15. Mai 2009, 11:23
Da bin ich ja mal gespannt: Freunde der Kinderporno-Sperre schlagen zurück



Greetz MaRio
castorpollux
Inventar
#68 erstellt: 15. Mai 2009, 11:25
Hi Mario,

du scheinst ihn noch nicht zu kennen, ich les' den ollen Zyniker aber sehr gern: blog.fefe.de
Als Mitglied des CCC is der an solchen Geschichten auch sehr nah dran.

Grüße

Alex
RoA
Inventar
#69 erstellt: 17. Mai 2009, 07:10
Aus der Springer-Presse


92 Prozent der Deutschen für Kinderporno-Sperre

Die große Mehrheit der Bundesbürger ist einer Umfrage zufolge für eine Sperrung kinderpornografischer Seiten im Internet. In einer Studie sprachen sich 92 Prozent der Befragten für solche Maßnahmen aus. Die Kinderhilfe sieht die Initiativen gegen eine Sperrung als Ergebnis wirksamer Lobbyarbeit.


Putzigerweise macht die Welt in dem zitierten Artikel eine eigene Umfrage. Aktuell sind bei 598 abgegebenen Stimmen 90% gegen Internetsperren.
RoA
Inventar
#70 erstellt: 17. Mai 2009, 12:44
Putzig, putzig, offenbar kam die Umfrage in der Welt nicht zu dem gewünschten Ergebnis, so dass sie kurzerhand entfernt wurde. Ein wunderbares Beispiel dafür, wie die Öffentlichkeit bei diesem Thema manipuliert wird:

hiphop_clown
Stammgast
#71 erstellt: 18. Mai 2009, 11:11
Nicht nur das, ich finde die Fragestellung bei manchen Sachen auch einfach nur mehr als Fragwürdig... denn dann wird gefragt:

"Sind Sie gegen Kinderpornographie im Internet?"

Und dieses Ergebniss wird dann genutzt um zu sagen, dass die meisten für Internetsperren sind! Das Problem dabei ist lediglich, dass ich erstens diese Frage auch mit "Ja" beantworten würde, aber zweitens dennoch nicht für die Sperre wäre, was dann aber natürlich nicht mit einfließt!

Anders ausgedrückt, es wird dadurch leider immer wieder der Eindruck geweckt, dass wir für Kinderpornographie im Internet wären, was aber faktisch überhaupt nicht der Fall ist :-/

Das einzige was ich "Zensursel" hoch anrechnen kann ist, dass sie dieses Thema in die Medien und ins Gespräch gebracht hat - Dafür ein Danke!

Aber bitte, jetzt einfach nur mal kurz Gehirn einschalten, den Wahlkampf vergessen und richtig handeln - dann wäre es mir sogar Wert, ihr meinen Respekt auszudrücken!

Doch leider bleibt dies wohl Utopie

Greetz MaRio
oollii
Gesperrt
#72 erstellt: 18. Mai 2009, 13:26
ja danke ursel. aber den opfern ist damit immer noch nicht geholfen. oder bekomme ich jetzt etwa sofort einen therapieplatz? nein, ich muss weiterhin monatelang warten, bis mich irgendein gesponsorter fritzel mit medikamenten abfüllt ohne ein interesse daran zu haben, was in meinem kopf vorgeht.
danke, das dein geld gegen dinge eingesetzt wird, die so in der form garnicht exestiert, ausser alte bilder in banner verpackt, die dich immer im kreis schicken und noch mehr trojaner deine daten scannen und nach deiner kreditkartennummer fragen. puh, was für ein schlag gegen die kp industire, besonders gegen die netten onkel, die der mama immer ne menge geld geben, damit sie zu weihnachten ordentlich geschenke kaufen kann, um die qual zu vergessen. danke. danke.

solche personen wie die von der laien verdienen doch nur am leid anderer. und jetzt verdient sie kohle auf kosten aller, die schlimme dinge über sich ergehen lassen mussten, anstatt wirklich etwas zu tun.

genauso bescheuert wie die geschichte mit dem kanadier, den die polizei mit den höchstwertigen technischen mitteln überführen konnte. jaja, nen twirl-effekt bei photoshop wieder zurückdrehen um so das originalbild wieder herzustellen, das ist schon ne leistung. war nicht einfach den button zu finden, den der twirl-effekt in die andere richtung dreht.... jaja.
Marsupilami72
Inventar
#73 erstellt: 18. Mai 2009, 14:20

oollii schrieb:
genauso bescheuert wie die geschichte mit dem kanadier, den die polizei mit den höchstwertigen technischen mitteln überführen konnte. jaja, nen twirl-effekt bei photoshop wieder zurückdrehen um so das originalbild wieder herzustellen, das ist schon ne leistung. war nicht einfach den button zu finden, den der twirl-effekt in die andere richtung dreht.... jaja.

Ja und?

Die haben damit einen realen Täter überführt und verknackt - damit wurde wahrscheinlich mehr für das Wohl von Kindern getan, als man mit Ursulas Stoppschildern je erreichen könnte!
oollii
Gesperrt
#74 erstellt: 18. Mai 2009, 14:26
ah, und der medienhype um diesen einen eher unspektakulären fall ist natürlich gerechtfertigt, obwohl sowas tausendfach passiert und tausendfach täter geschnappt werden. das hat rein garnichts damit zu tun, um dieses thema in das bewusstsein der menschen zu rufen um ihnen die entscheidungsfindung zu erleichtern. ich habe leute kennengelernt, da war nicht mal die lokale zeitung, nicht mal auf wunsch erschienen.
DZ_the_best
Inventar
#75 erstellt: 18. Mai 2009, 16:27

solche personen wie die von der laien verdienen doch nur am leid anderer. und jetzt verdient sie kohle auf kosten aller, die schlimme dinge über sich ergehen lassen mussten, anstatt wirklich etwas zu tun.


Genau das ist der springende Punkt.
Die Kritiker des fadenscheinigen Schutzmechanismus, der, wenn überhaupt, nur Nachteile mit sich führt*, wollen schlichtweg eine Lösung, die etwas bewirkt.
Egal, in spätestens drei Wochen haben Medien und Politik das Interesse am Thema verloren und es bleibt sowieso wieder alles beim Alten.

* Eine Zensur alá VR China würde ich nicht erwarten, jedoch eine Ausweitung der Sperrseiten auf andere Bereiche (den bösen Videospielen könnte man gleich auch einen Strich durch die Rechnung machen).

MFG DZ
Marsupilami72
Inventar
#76 erstellt: 18. Mai 2009, 18:20

DZ_the_best schrieb:
* Eine Zensur alá VR China würde ich nicht erwarten, jedoch eine Ausweitung der Sperrseiten auf andere Bereiche (den bösen Videospielen könnte man gleich auch einen Strich durch die Rechnung machen).

Die grösste Gefahr sehe ich darin, dass unbescholtene Bürger durch Spammmails, Shortlinks, etc. auf die Sperrseite gelockt werden, deren IP-Adresse gespeichert wird und dann im Morgengrauen auf einmal die Kripo vor der Tür steht.

Ist ein prima Weg, um unliebsame Personen zu diskreditieren...
hiphop_clown
Stammgast
#77 erstellt: 19. Mai 2009, 12:40
Ein sehr nettes Video : Du bist Terrorist (keine Sorge, ist keine gesperrte Seite )

Greetz MaRio
RoA
Inventar
#78 erstellt: 19. Mai 2009, 20:47
Und hier ist die Seite dazu: http://www.dubistterrorist.de/
Z25
Hat sich gelöscht
#79 erstellt: 19. Mai 2009, 22:53
Ok, Übertreibung verdeutlicht ja bekanntlich............
RoA
Inventar
#80 erstellt: 20. Mai 2009, 20:20
Z25
Hat sich gelöscht
#81 erstellt: 21. Mai 2009, 02:30
Eigentlich traurig,.................
anon123
Inventar
#82 erstellt: 22. Mai 2009, 10:58
Moin,

hier hat ein anderer User einen sehenswerten Beitrag eingestellt. Er unterstützt die Kritik an diesem Gesetz. Auch wenn ich nach wie vor nicht sehe, dass damit "chinesischen Verhältnissen" Tür und Tor geöffnet werden und ich die erweiterten Szenarien für Spekulation oder bestenfalls Hypothesen halte, macht er auch mich nachdenklich. Nachdenklich in dem Sinne, mich über das Gesetz noch weiter zu informieren und mit noch größerem Nachdruck zu fordern, dass Entfernung und konsequente und harte Strafverfolgung zentral und unumgänglich sind.

Auch wenn ich die Petition für in Teilen alarmistisch ansehe, überlege auch ich mir, sie zu zeichnen.

Hier übrigens die Institutsseite des mehrfach zur Sprache kommenden Medienwissenschaftlers.

Beste Grüße.
Hobbyknipser
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 22. Mai 2009, 14:45

anon123 schrieb:

Auch wenn ich die Petition für in Teilen alarmistisch ansehe, überlege auch ich mir, sie zu zeichnen.




Alles andere, als die Petition zu zeichnen, wäre ein Fehler.

Von Alarmismus kann eigentlich auch gar keine Rede sein. Wie schon an mehreren Stellen erläutert, steht ein Großteil der Server in Ländern wie USA oder D und es könnten solche Seiten bereits jetzt problemlos gelöscht und die Täter verfolgt werden.

Wozu also ein neuer Gesetzentwurf, der

1. völlig wirkungslos gegen das genannte Problem ist
2. aber die MÖGLICHKEIT für eine umfangreiche Web-ZENSUR und -ÜBERWACHUNG bietet?

Hier sollten eigentlich bei jedem verantwortungsvollen Bürger die Alarmglocken schrillen! Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass der verantwortungsvolle Bürger verdammtnochmal die Pflicht hat, in diesem Fall der Regierung endlich die rote Karte zu zeigen. Das Handeln unserer sogenannten Volksvertreter orientiert sich schon lange nicht mehr am Volk, sondern ist geprägt durch Machtgier und Lobbyismus. Es ist zum Erbrechen.


Also, gebt Euch einen Ruck und tut das Richtige.


Henryk


[Beitrag von Hobbyknipser am 22. Mai 2009, 14:47 bearbeitet]
Simple_Simon
Hat sich gelöscht
#84 erstellt: 22. Mai 2009, 16:05

Hobbyknipser schrieb:

Alles andere, als die Petition zu zeichnen, wäre ein Fehler.


Nö. Schließlich hat die Petition schon genügend Mitzeichner um in den Bundestag zu kommen.

Dieser Threat fängt an zu nerven.
Marsupilami72
Inventar
#85 erstellt: 22. Mai 2009, 16:33

Gast2009 schrieb:
Nö. Schließlich hat die Petition schon genügend Mitzeichner um in den Bundestag zu kommen.

In den Bundestag kommt da gar nichts - das Thema wird im Petitionsausschuss diskutiert!

Es müssen so viel wie möglich unterzeichnen, damit es den Regierungspolitikern immer schwerer gemacht wird, die Unterzeichner als Befürworter von KiPo zu verunglimpfen!
Diese unerträglichen Unterstellungen müssen denen im Hals steckenbleiben!

Die 100.000 werden wohl ziemlich sicher geknackt, 128.194 Mitzeichner würden diese Petition zur erfolgreichsten seit Einführung der Online-Petitionen machen - das sollte das Ziel sein.


[Beitrag von Marsupilami72 am 22. Mai 2009, 16:33 bearbeitet]
Hobbyknipser
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 22. Mai 2009, 18:43

Gast2009 schrieb:

Nö. Schließlich hat die Petition schon genügend Mitzeichner um in den Bundestag zu kommen.


no comment......
ich sag nur, Dieter Nuhr.



Dieser Threat fängt an zu nerven.


oh weh.... welch pöhser Zeitgenosse zwingt Dich denn nur, diesen nervigen Threat zu so einem öden Thema immer wieder zu lesen?
Dem würd ich aber was erzählen!


................



Und das im HiFi-Forum... Ich dachte, da wär´ man abgebrühter nach der 102320409. Frage zum ultimativen Bass für 100€ oder dem bestklingendsten Cinchkabel, Car-Frontsystem, etc, pp, usw, trallala.......

Immer locker bleiben.

H.
Simple_Simon
Hat sich gelöscht
#87 erstellt: 22. Mai 2009, 20:41
@ Marsupilamie: Weist du, dass die Petition nachdem sie nun 50000 Mitzeichner hat in einer öffentlichen Sitzung im Bundestag diskutiert wird?


oh weh.... welch pöhser Zeitgenosse zwingt Dich denn nur, diesen nervigen Threat zu so einem öden Thema immer wieder zu lesen?
Dem würd ich aber was erzählen!


Habe ich den gesagt, dass das Thema anödet?
Es ist vielmehr die "Berichterstattung" die diesen Threat immer wieder hochpusht und die tollen Statements vonwegen unterschreiben sei Bürgerpflicht die hier nerven.

Zu deiner Bemerkung betreff Dieter Nuhr kann ich nur feststellen, dass bei auffällig viele Leute die diesen Spruch verwenden oder ihn andeuten die gemeinte Aussage selbst wie die Faust aufs Auge passt. Gell?


[Beitrag von Simple_Simon am 22. Mai 2009, 20:49 bearbeitet]
Marsupilami72
Inventar
#88 erstellt: 22. Mai 2009, 20:51

Gast2009 schrieb:
@ Marsupilamie: Weist du, dass die Petition nachdem sie nun 50000 Mitzeichner hat in einer öffentlichen Sitzung im Bundestag diskutiert wird?

Petitionsausschuss<>Bundestag

Ausserdem könnten die Politiker selbst das noch mit 2/3 Mehrheit ablehnen...


[Beitrag von Marsupilami72 am 22. Mai 2009, 20:52 bearbeitet]
Simple_Simon
Hat sich gelöscht
#89 erstellt: 22. Mai 2009, 21:16

Marsupilami72 schrieb:

Petitionsausschuss<>Bundestag

Ausserdem könnten die Politiker selbst das noch mit 2/3 Mehrheit ablehnen...


Stimmt. Da habe ich mich verlesen. Allerdings können die lieben Politiker die Petition auch dann noch mit einer zwei drittel Mehrheit ablehnen wenn es 200000 Mitzeichner gibt.

Insofern bringt weiteres Mitzeichnen nicht zwingend was.
Marsupilami72
Inventar
#90 erstellt: 22. Mai 2009, 21:21

Gast2009 schrieb:
Allerdings können die lieben Politiker die Petition auch dann noch mit einer zwei drittel Mehrheit ablehnen wenn es 200000 Mitzeichner gibt.

Tja, aber je mehr Bürger mitzeichnen, desto grösser wäre der öffentliche Aufschrei! Je mehr mitzeichnen, desto weniger kann die Regierung es sich leisten, das zu ignorieren.

Ausserdem hat sich die SPD ja schon vorzeitig für eine öffentliche Anhörung ausgesprochen - denen ist das Ganze wohl auch nicht mehr geheuer...
Hobbyknipser
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 22. Mai 2009, 22:29
@Gast2009

gut, es mag sein, dass ich hier etwas übers Ziel geschossen bin. Und der Wink mit Nuhr war polemisch, keine Frage. Sorry dafür, auch wenn er schon in die richtige Richtung geziehlt hat wie Du ja zugeben musstest. Trotzdem geht es eben nicht nur um die "magischen" 50.000, sondern dass so viele Leute wie möglich verstehen was hier gespielt wird.

Mag auch sein, dass ich hier etwas zu emotional reagiere. Aber ich habe wie gesagt selbst eine kleine Tochter und finde es einfach zum k*tzen, wie unsere feinen Politiker das Thema Kindesmissbrauch für ihre Zwecke verwursten (Stichwort Wahlkampf, Zensur, Überwachung). Einfach abartig.
Daher denke ich, dass dieses Thema nicht oft genug "gepusht" werden kann....


nix für ungut
H.
Simple_Simon
Hat sich gelöscht
#92 erstellt: 23. Mai 2009, 16:21

Marsupilami72 schrieb:

Tja, aber je mehr Bürger mitzeichnen, desto grösser wäre der öffentliche Aufschrei! Je mehr mitzeichnen, desto weniger kann die Regierung es sich leisten, das zu ignorieren.

Ausserdem hat sich die SPD ja schon vorzeitig für eine öffentliche Anhörung ausgesprochen - denen ist das Ganze wohl auch nicht mehr geheuer...


Nach den Komentaren einiger SPD abgeordneter zu der KiPoSpe glaube ich nicht mehr daran, dass diese Leute in irgendeiner weise auf die Bürger hören werden.



Hat eigentlich irgendjemand heute beim Grundgesetz lesen teilgenommen?

Ich hätte leider mit der Bahn anreisen müssen und wäre mindestens zwei Stunden zu den nächsten Städten gefahren.


[Beitrag von Simple_Simon am 23. Mai 2009, 16:22 bearbeitet]
RoA
Inventar
#93 erstellt: 25. Mai 2009, 10:31
Dieser Beitrag
zeigt nochmal die ganze Absurdität von Zensursulas Plänen auf: Das Bundesinnenministerium lässt eine ganze Domain vom Netz nehmen, weil auf der Seite Bundesabzeichen wie bspw. der Pleitegeier in einer unzulässigen Weise verwendet wurden. Was bei Kinderpornografie offenbar keine Option sein soll, ist bei einer Satire-Seite kein Problem: Sie wird nicht nur gesperrt, sondern gleich vom Netz genommen.
Marsupilami72
Inventar
#94 erstellt: 25. Mai 2009, 21:17
catman41
Hat sich gelöscht
#95 erstellt: 25. Mai 2009, 22:06
@Marsupilami72,

guckst Du;

http://www.hifi-foru...rum_id=8&thread=5348

Wer ... ist klar im Vorteil!

Doppel-Threads/Posts sollten vermieden werden.

Dieses Phenomen kommt neuerdings öfters vor!!

lg
Harry
RoA
Inventar
#96 erstellt: 27. Mai 2009, 12:32
Interessant

Offenbar sind die sog. Sperrlisten leicht zu erhalten.


Bei der überwiegenden Mehrheit der Webseiten, darunter einigen aus Deutschland, zeigte sich bei der Überprüfung durch den Provider, dass die Webseiten kein kinderpornografisches, teils überhaupt kein irgendwie beanstandbares Material enthielten - die Webauftritte waren folglich zu Unrecht gesperrt. In Finnland werden zudem auch mehrere inländische Webseiten blockiert, die sich kritisch mit den dortigen Internet-Sperren auseinandersetzen.
hiphop_clown
Stammgast
#97 erstellt: 27. Mai 2009, 12:35
Mal wieder ein Beweis dafür, was man mit einer einfachen Mail alles bewirken kann. ca. 60 Internetseiten gesperrt

Wieso schafft das bitte unsere tolle Regierung nicht oder aber auch die anderen Regierungen, die schon eine solche Sperrliste haben?

Greetz MaRio

Upps, habe gerade gesehen, mein Vorposter hat es schon geschrieben


[Beitrag von hiphop_clown am 27. Mai 2009, 12:36 bearbeitet]
Pashka
Stammgast
#98 erstellt: 27. Mai 2009, 12:51

hiphop_clown schrieb:
Wieso schafft das bitte unsere tolle Regierung nicht oder aber auch die anderen Regierungen, die schon eine solche Sperrliste haben?


Weil es im Grunde gar nicht darum geht gegen Kinderpornographie vorzugehen ...
hiphop_clown
Stammgast
#99 erstellt: 27. Mai 2009, 14:43
schon klar... aber die Frage muss ja dennoch mal gestellt werden (ich weiss, sie wird es immer wieder - aber ich kann nicht anders, als sie auch immer wieder neu zu stellen), denn die Antwort darauf würde mich interessieren. Mit antwort meine ich eine richtige Antwort und nicht irgendwelche "was-weiss-ich-was".

Greetz MaRio


[Beitrag von hiphop_clown am 27. Mai 2009, 14:46 bearbeitet]
hiphop_clown
Stammgast
#100 erstellt: 27. Mai 2009, 17:09
Wenn das nicht mal krass ist CDU/CSU über die ANhörung im Bundestag

Habe ich eine andere Anhörung gesehen oder was ist da los??? Das kann doch nicht wahr sein!

Hier die Anhörung zusammengefasst: heise

Greetz MaRio
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#101 erstellt: 27. Mai 2009, 17:39
die wollen was bestimmtes erreichen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedpillowprincess
  • Gesamtzahl an Themen1.560.884
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.061