Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . Letzte |nächste|

Warum wollen alle immer Bose ?

+A -A
Autor
Beitrag
B**eHasser
Inventar
#552 erstellt: 19. Feb 2011, 20:22
"Ihr seid doch nur neidisch, weil ihr die stimmen nicht hört"
m4xz
Inventar
#553 erstellt: 19. Feb 2011, 20:25

Chohy schrieb:

Weidenkaetzchen schrieb:
Es soll wohl auch Nubert Hörer geben, die beim Vorführen ihrer Lautsprecher die Boxen zerlegen um den Besucher mit der Frequenzweiche zu beeindrucken :D


Jau das mag wohl sein

Wird eben auch als "vorzeigbares" Marketingargument benutzt, während Bose sich da im Understatement übt :)


Macht euch nicht lustig, solche Frequenzweichen übersteigen wahrscheinlich den Gesamtmaterialwert der meisten Bose Systeme

Und nein, in der Regel werden die Weichen nicht ausgebaut, ein Bild im Internet mit einer CD als Größenvergleich erfüllt den selben Zweck
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#554 erstellt: 19. Feb 2011, 20:28
So langsam könnt ihr mich mal. Ihr steigert euch hier in einen Rausch rein, dass ich echt anfange an manch seinem Verstand hier zu zweifeln.
Chohy
Inventar
#555 erstellt: 19. Feb 2011, 20:31

Weidenkaetzchen schrieb:
So langsam könnt ihr mich mal. Ihr steigert euch hier in einen Rausch rein, dass ich echt anfange an manch seinem Verstand hier zu zweifeln.




So Leute.... Jetzt sind wir endlich am guten Ende jedes Bose Threads angelangt, dem Austausch von persönlichen Befindlichkeiten und dem dezenten Schlag unter die Gürtellinie

m4xz
Inventar
#556 erstellt: 19. Feb 2011, 20:49
Was soll man auch sonst sagen, wenn einem die Argumente ausgehn

Entweder wir entschließen uns dazu, den Thread ruhen zu lassen, oder machen weiter und warten bis er gesperrt wird
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#557 erstellt: 19. Feb 2011, 20:52
Als dann. Bis in 3 Jahren.
Euch allen jedenfalls solange: Guten sound. Egal mit welchem Equipment!!!
Dirk
Chohy
Inventar
#558 erstellt: 19. Feb 2011, 20:56

Dirkmöhre schrieb:
Als dann. Bis in 3 Jahren.
Euch allen jedenfalls solange: Guten sound. Egal mit welchem Equipment!!!
Dirk :prost



Ebenso

War eine schöne Zeit in der "Arena"
heip
Inventar
#559 erstellt: 20. Feb 2011, 00:41
Tja,
lauter Spezialisten hier,
fundierte Argumente,
wie schon vorab beschrieben u. nicht verstanden.
Lieber noch mehr Kohle für überfrachtete "Elektronik"
in passive Fehlkonstruktionen oder nutzlose Geräte
(Boliden :)) investieren.
Teilweise mehr als 4stellig, ja wenn's schee macht .....
Warum auch nicht, Hauptsache es kann erzählt werden
was für die Teile mal abgedrückt wurde .......
Aber die Kisten von Onkel Bose sind zu teuer .....
Labertaschen ....


[Beitrag von heip am 20. Feb 2011, 00:41 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#560 erstellt: 20. Feb 2011, 00:54

Chohy schrieb:

Dirkmöhre schrieb:
Als dann. Bis in 3 Jahren.
Euch allen jedenfalls solange: Guten sound. Egal mit welchem Equipment!!!
Dirk :prost



Ebenso

War eine schöne Zeit in der "Arena" ;)

Sind die 3 Jahre schon um ?
Gurke28
Stammgast
#561 erstellt: 20. Feb 2011, 04:14
Es ist wie überall so auch bei Bose
je mehr darüber geredet wir wie schlecht ein Produkt doch ist desto mehr interessiert es die leute und desto mehr wird etwas ausprobiert und genau so ist auch die Strategie sehr vieler Hersteller.


Und noch eine sache. Bose hat im richtigen Moment genau das richtige gemacht nämlich für damals zwar suateueres Geld was ganz was anderes auf den Markt gebracht das für damalige Verhältnisse auch ordentlich Klang. Sie ahen rießige Boxen abgelöst und für einen Umschwung gesorgt. Und neue Dinge interessieren Dinge die so noch nicht dagewesen sidn. Und wenn man das entsprechen daufzieht und nicht für jeden Erschwinglich macht ist ein Produkt interessant und wird gekauft


Es hat sich inden letzten 5-10 jahren extrem viel getan im Hifi und auch erschwinglichen Musik Bereich was den Klang angeht da haben gerade die großen mit zu kämpfen oder sie wollen gar nicht das breite Publikum erreichen und bieten ihre ware nur in ausgewählten shops an ( B&W , Dynaudio, MB Quart, Klipsch usw)



Ich dnek es ist wie bei den Autos, ein Skoda kann mitlerweile einiges gleichgut oder sogar besser als ein VW
und das zum viel günstigeren Preis aber die leute kaufen VW weil es ein Markenprodukt ist wo der Name zählt :

ein Porsche Cayenne ist im Geläde nicht besser als ein alter Unimog kostet aber das zigfache und den will jeder haben
cr
Inventar
#562 erstellt: 20. Feb 2011, 05:31
Für eine ordentliche (Bass)Wiedergabe braucht man Membranfläche und Hub, und das haben diese Systemchen nicht. Aber durch den Verfall der Hörkultur gelten ja heute schon schuhschachtelkleine Lautsprecher als groß. Insofern hat man mit diesen Klangdosen wohl den Nerv der Zeit getroffen.
Im Vergleich zum Gequäke aus einem iXXX oder Handy oder Subnotebook glauben manche halt schon, dass sie nun was klanglich Tolles haben.
Gurke28
Stammgast
#563 erstellt: 20. Feb 2011, 11:16
Hi,

aber auch hier ist wieder mal die Frage was ordentlich Basswiedergabe ist und wie viel der einzelne braucht und wie die Räumlichkeiten sind. was bringt mir ein super Woofer derin Tests genial abgeschniten hat unter Idealbedingungen wenn er in meinen Räumlichkeiten nicht gut und sauber spielt und es unendliche raummoden gibt dann muß ich wohmöglich einen High End Woofer unter nen stuhl stellen damit dieser gut spielt . Und ein " billiger "ganz anderes abgestimmt und aufgebauter woofer eventuell in meinen Räumen besser klingt.

Hab es erlebt daß meine B&W 601S2 in meinen Räumen bei gleicher Aufstellung schlechter klangen als gute Car Hifi lautsprecher die ich selbst in Hifi Boxen gebaut habe ohne Boxenberechung . Und die klingen selbst Outdoor und anderen räumen besser


Lasst euch also auch nicht von Testberichten teurer Marken wie B&W usw blenden. Es wird immer unter idealen Bedingungen getestet und ein kunde verlässt sich leider immer auf Test und das Gehirn denkt nicht mehr selbst
heip
Inventar
#564 erstellt: 20. Feb 2011, 11:36

cr schrieb:
Für eine ordentliche (Bass)Wiedergabe braucht man Membranfläche und Hub, und das haben diese Systemchen nicht. Aber durch den Verfall der Hörkultur gelten ja heute schon schuhschachtelkleine Lautsprecher als groß. Insofern hat man mit diesen Klangdosen wohl den Nerv der Zeit getroffen.
(....)


1. Satz : Bei passiven Systemen, ja .....

Mitte der '80er war's für mich schon erstaunlich, was aus
den kleinen Schachteln in einem relativ großen Raum
'rauskam (Konzertraum).
War 'ne Vorführung in HH, man sah 2 riesige Ls auf einer
Bühne stehen, klang sehr gut, jeder der Anwesenden
meinte, toller Sound, aber kein Wunder bei den Koffern,
was'n daran jetzt so besonderes .....,
dann wurden die "Dummys" gleichzeitig langsam an dünnen
Seilen angehoben, u. das Acoustimass 5 kam zum Vorschein.
Super Effekt.
Ach ja, war 'ne
Händlerverkaufsveranstaltung ........
Ps.: Wenn ich mich recht erinnere, in Ko-operation mit
Harman Kardon, deren Amps speisten das Ganze .....


[Beitrag von heip am 20. Feb 2011, 11:38 bearbeitet]
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#565 erstellt: 20. Feb 2011, 11:39
Du heip,..was du da schreibst spricht jetzt aber nicht für die Bose-Gegner
heip
Inventar
#566 erstellt: 20. Feb 2011, 11:51
Moin Helga,
ich meine zu der Zeit waren getrennte Systeme kaum bekannt
u. Bose der 1. große Hersteller auf'm Markt, dauerte auch noch
'ne ganze Weile, bis andere Hersteller nachzogen, ich hab'
das Ganze ab '95 nicht mehr verfolgt, da ich mich aus
dem Hifiverkauf ausgekoppelt habe ......
Bose war der 1. der das breit Kommerzialisiert hat, so was
wirkt nach .....
Den "Jungschen" hier ist das wohl nicht sehr bewußt .....


[Beitrag von heip am 20. Feb 2011, 11:52 bearbeitet]
TomBe*
Inventar
#567 erstellt: 20. Feb 2011, 12:02
Moin moin,

"there is no business like showbusiness"
Sog. Marketing-Experten entscheiden nicht nur wie wir hören sollen
m4xz
Inventar
#568 erstellt: 20. Feb 2011, 12:05
Scheinbar gibt es doch noch was zu sagen hier

Es hilft uns nicht über vergangene Zeiten zu reden, es zählt nur was Bose jetzt darstellt und welche Qualität geboten wird.

Das wäre so als würde ich vom Porsche-Motorensound schwärmen, und denke dabei an ein Modell aus den 70igern oder 80igern.
Das hilft mir auch nicht weiter, da die neuen Porsche diesen Sound nicht mehr bieten und "kastriert" wurden
Zaianagl
Inventar
#569 erstellt: 20. Feb 2011, 12:11

Weidenkaetzchen schrieb:
Du heip,..was du da schreibst spricht jetzt aber nicht für die Bose-Gegner


Es spricht wohl eher nicht für die Anwesenden, welche wohl potentielle BOSE-Kunden waren, da es sich ja um eine (BOSE)Verkaufsveranstaltung handelte...
Zaianagl
Inventar
#570 erstellt: 20. Feb 2011, 12:15

Das hilft mir auch nicht weiter, da die neuen Porsche diesen Sound nicht mehr bieten und "kastriert" wurden


Und das, obwohl die hauseigenen Sounddesigner Monate bis Jahre damit verbringen, den "richtigen" Sound zu kreieren!

Die Abteilung wird übrigens zur Zeit um ein paar Stellen erweitert, falls jemand Interesse hat...
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#571 erstellt: 20. Feb 2011, 12:21

Zaianagl schrieb:

Weidenkaetzchen schrieb:
Du heip,..was du da schreibst spricht jetzt aber nicht für die Bose-Gegnerimages/smilies/insane.gif


Es spricht wohl eher nicht für die Anwesenden, welche wohl potentielle BOSE-Kunden waren, da es sich ja um eine (BOSE)Verkaufsveranstaltung handelte... ;)


was soll das mit einer Bose Verkaufsveranstaltung zu tun haben? Es war eine Händlerverkaufsveranstaltung. Also waren dort erfahrene Spezialisten, die sicher auch viele andere Lautsprecher zum Vergleich kannten.
m4xz
Inventar
#572 erstellt: 20. Feb 2011, 12:24

Zaianagl schrieb:
Und das, obwohl die hauseigenen Sounddesigner Monate bis Jahre damit verbringen, den "richtigen" Sound zu kreieren!

Ich wollte es fast erwähnen...;)

Hast du schonmal nen 911/912 RSR gehört?
Ich sah das Ding mal bei uns durch die Stadt fahren, eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit, aber es wurde von 4 Polizisten eskortiert...
Normal werden solche Autos per LKW überstellt und nicht damit gefahren, deswegen hat es mich umso mehr gewundert.

100 M Abstand zum Pausenraum meiner damaligen Firma, die Fenster haben vibriert, als das Teil ca 30 M entfernt an einer Kreuzung zum Stehen kam, dachte ich, jetzt zerspringt gleich was

Später fand ich auch ein paar nette Youtube Videos zu diesem Auto.
Auf einem Parkplatz (vlt. Fantreffen, habs nicht mehr genau im Kopf) voller Autos, warf jemand so ein Teil an und gab paar mal Gas.
Daraufhin gab es ein Konzert der Alarmanlagen von den umstehenden Autos
Das Ding ist oder war echt verdammt laut...

Ist zwar offtopic, aber der Thread war schon mehrmals neben der Spur
Zaianagl
Inventar
#573 erstellt: 20. Feb 2011, 12:52

was soll das mit einer Bose Verkaufsveranstaltung zu tun haben?


Es wurde BOSE vorgeführt, oder nicht?
Aber genug davon, ist eh bloß Polemik...


Hast du schonmal nen 911/912 RSR gehört?


Ab und zu trifft man sowas auf der schwäbischen Alb, oder auch auf Autobahnen rund um Schtuggi...

Alerdings hat die Firma stark an Ihrer Aura eingebüßt, seit sie meinen sie müssten SUV´s und Limo´s bauen...
Was mich betrifft zumindest!
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#574 erstellt: 20. Feb 2011, 12:57

Zaianagl schrieb:

was soll das mit einer Bose Verkaufsveranstaltung zu tun haben?


Es wurde BOSE vorgeführt, oder nicht?
Aber genug davon, ist eh bloß Polemik...



Es wurde vor einen erfahrenen Publikum vorgeführt, nicht vor Laien.

Achso...weil etwas nicht in dein Weltbild passt ist es "bloß Polemik".

Du wirst verstehen dass du dich damit selber zum Diskutieren disqualifiziert hast
heip
Inventar
#575 erstellt: 20. Feb 2011, 12:57

Zaianagl schrieb:
Und das, obwohl die hauseigenen Sounddesigner Monate bis Jahre damit verbringen, den "richtigen" Sound zu kreieren! (...)


Macht das nicht auch jede Ls-Bau-Firma ?

Mich persönlich wundert es sowieso, das viele tausend
Eutz für passive Systeme ausgegeben werden, das läßt
sich für weniger Geld doch aktiv viel besser regeln .....,
sofern die entsprechende Fa. überhaupt das Ziel der
"natürlichen" Wiedergabe hat .....
WernerausReichelze
Ist häufiger hier
#576 erstellt: 20. Feb 2011, 13:05
Ihr schweift wirklich ganz schön vom Thema ab.
Zwischen Bose zum 912 RSR liegen ca. 149.000 €
Aber egal:
Obwohl ich das Geld für Bose hätte will ich Bose nicht.
Und den 912er hätte ich gerne, hab aber das Geld nicht.
Sind wir doch alle so zufrieden wie es ist und gehen davon aus dass wir beides nicht brauchen - haben wollen/müssen und vermissen somit nichts.
Gruß
Werner
TomBe*
Inventar
#577 erstellt: 20. Feb 2011, 13:11
Helga, du bisst so schnell auf 180, da kommt kein Borsche mit
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#578 erstellt: 20. Feb 2011, 13:12
T`schuldigung Tom, ich muß gleich weg und komm erst heute abend wieder, ich kann nicht lange drumrumquatschen
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#579 erstellt: 20. Feb 2011, 13:15
Hab ja lange geknackt +brauch wohl auch noch ne Stund!
Augenreib, waren das nu echt 3Jahre, Haben wir nu 2014? Hab ich was verpasst, greifen die Russen an...... Hab aber nen Haufen geträumt. Donna Qichote+Sancho Bose ritten gegen jeden Propeller, welcher nicht aus Amerika kam.....
dann würde es schlimm: Überall EquAlizer .....
Ich brauch noch n par Stunden/Jahre.....
Dirk
heip
Inventar
#580 erstellt: 20. Feb 2011, 13:17

Dirkmöhre schrieb:
:(....) Donna Qichote+Sancho Bose ritten gegen jeden Propeller, welcher nicht aus Amerika kam.....
(...)


Weidenkaetzchen
Gesperrt
#581 erstellt: 20. Feb 2011, 13:19

Dirkmöhre schrieb:
:? Hab ja lange geknackt +brauch wohl auch noch ne Stund!
Augenreib, waren das nu echt 3Jahre, Haben wir nu 2014? Hab ich was verpasst, greifen die Russen an...... Hab aber nen Haufen geträumt. Donna Qichote+Sancho Bose ritten gegen jeden Propeller, welcher nicht aus Amerika kam.....
dann würde es schlimm: Überall EquAlizer .....
Ich brauch noch n par Stunden/Jahre.....
Dirk :angel


Hast du von mir geträumt
Soooo schlimm kann das eigentlich nicht gewesen sein
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#582 erstellt: 20. Feb 2011, 13:21
Bin weg!
Schau mir heute Abend an was ihr ohne mich aus dem Thread macht.
Zaianagl
Inventar
#583 erstellt: 20. Feb 2011, 13:22

Du wirst verstehen dass du dich damit selber zum Diskutieren disqualifiziert hast



Lol, den bringst Du immer wieder wenn Du nicht weiter weißt...



Achso...weil etwas nicht in dein Weltbild passt ist es "bloß Polemik".


Du tust es ja schon wieder...

BTW:

http://de.wikipedia.org/wiki/Polemik
Zaianagl
Inventar
#584 erstellt: 20. Feb 2011, 13:24

heip schrieb:

Zaianagl schrieb:
Und das, obwohl die hauseigenen Sounddesigner Monate bis Jahre damit verbringen, den "richtigen" Sound zu kreieren! (...)


Macht das nicht auch jede Ls-Bau-Firma ?

Mich persönlich wundert es sowieso, das viele tausend
Eutz für passive Systeme ausgegeben werden, das läßt
sich für weniger Geld doch aktiv viel besser regeln .....,
sofern die entsprechende Fa. überhaupt das Ziel der
"natürlichen" Wiedergabe hat .....


Ähm, die Rede war von nem Auspuff...
beehaa
Gesperrt
#585 erstellt: 20. Feb 2011, 13:36
Interessanter Thread. Ich kenne niemanden der BOSE will.
heip
Inventar
#586 erstellt: 20. Feb 2011, 13:40
Zitat Zehennagel : Ähm, die Rede war von nem Auspuff...



Jo,
ich weiss ....

Zitat : Macht das nicht auch jede Ls-Bau-Firma ....


[Beitrag von heip am 20. Feb 2011, 13:43 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#587 erstellt: 20. Feb 2011, 13:57
Ups...



Ich denke das kommt auf die Philosophie der jeweiligen Hersteller an:

Entweder versucht man möglichst neutrale LS zu entwickeln, oder aber welche, die der präferierten Wiedergabe nahekommen. (oder der Erwartungshaltung einer bestimmten Zielgruppe)
Bei zweitem ist "Sounddesign" wohl eher der Weg, bei ersterem eher physikalische und akustische Grundlagen...


[Beitrag von Zaianagl am 20. Feb 2011, 14:12 bearbeitet]
heip
Inventar
#588 erstellt: 20. Feb 2011, 14:34
Jo,
und ich denke beim 2. ist Onkel B. seit Langem recht
erfolgreich, wobei ich z.B. mehr Wert auf Punkt 1
gelegt habe u. hatte.
Ich bin immer noch baff aufgrund dessen, was meine kleinen
12 Liter Aktiv-Kartons "rausspielen" ......


[Beitrag von heip am 20. Feb 2011, 14:39 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#589 erstellt: 20. Feb 2011, 15:02
Unbestritten!
Allerdings hat das weniger mit "Sounddesign" noch mit innovativer Forschung zu tun, sondern lediglich mit dem zurechtbiegen des Freqeunzganges, um vordergründige Bedürfnisse zu befriedigen...
Was nicht gerade viel Know-How bzw Aufwand benötigt.
heip
Inventar
#590 erstellt: 20. Feb 2011, 15:07
Geniale Aufwand/Kosten Bilanz !
Es erfordert aber doch einen gewissen Aufwand,
also beim Sounding, den Frequenzgang so hinzubügeln,
dass es der anvisierten Zielgruppe gefällt ....

Vordergründig ?

Ich weiß nich', dafür dauert der Hype schon zu lang .....
Salzwirker
Stammgast
#591 erstellt: 20. Feb 2011, 15:27
Es ist auch der Schriftzug, der einen potenten Status suggeriert. Da mögen die Quarkbecher das passende Utensil sein
Zaianagl
Inventar
#592 erstellt: 20. Feb 2011, 15:31
Wieso Hype?

Die "Zielgruppe" ist ja eine nachwachsende:

Unbelesene und unkritische "Laufkundschaft",
oder aber Leute die sich den BOSE-typischen "Eigenheiten" bewußt sind, und ihre Prioritäten bewußt anders setzen.

Und diese beiden Gruppen wird es immer geben, wobei in den letzten Jahren ganz klar ein Tendenz in diese Richtung auszumachen ist.

Manche sprechen sogar vom "Verfall der Zivilisation des Klanges"...
heip
Inventar
#593 erstellt: 20. Feb 2011, 15:44
Na na na !

B**eHasser
Inventar
#594 erstellt: 20. Feb 2011, 16:12
Wenn ich verkäufer schon höre was die für einen Unsinn den Kunden erzählen, könnte ich entweder heulen, oder lachen, dass das wirklich wer glaubt

Zitat eines Saturnverkäufers über einen CD-Player:"Der CD Player hier ist richtig gut. Er Spielt CDs, DVDs ab und sogar MP3
=> Der Kunde war überzeugt, gut beraten gewesen zu sein.
Insofern wundert es mich eigentlich nicht, dass der Normalverbraucher sich jeden mist aufschwatzen lässt.

Und bose ist sogar so beliebt, dass ich letztens gefragt wurde: "Boah, sind des Kopfhörer von BOSE?" Ich: "Nein, da steht doch Klipsch drauf"
Die antwort darauf war halt nur ein: "Achso."
Wären das BOSE Kopfhörer gewesen (wer kauft sich überhaupt so nen mist?) hätte man ein richtig "tolles" Statussymbol.
Zaianagl
Inventar
#595 erstellt: 20. Feb 2011, 16:47
Ich würd mit BOSE Kopfhörern nich uffe Straße gehn...
B**eHasser
Inventar
#596 erstellt: 20. Feb 2011, 17:01
Was ist an denen eigentlich innovativ
heip
Inventar
#597 erstellt: 20. Feb 2011, 17:03
[quote="B**eHasser"(....) Zitat eines Saturnverkäufers über einen CD-Player:"Der CD Player hier ist richtig gut. Er Spielt CDs, DVDs [b]ab und sogar MP3[/b]
=> Der Kunde war überzeugt, gut beraten gewesen zu sein.
Insofern wundert es mich eigentlich nicht, dass der Normalverbraucher sich jeden mist aufschwatzen lässt.
(....)[/quote]

Jo,
und was ist der Antwort jetzt so Scheiße ?
Wenn die Frage war, welche Formate das Teil abspielen
kann ?

Der Rest deines Postings klingt schon etwas
verbissen, vielleicht blitzt sogar etwas Neid auf ?
cr
Inventar
#598 erstellt: 20. Feb 2011, 17:06
Die Leute glauben einfach aufgrund des großen Marketingaufwands, wenn sie so was kaufen, haben sie was Gutes.
95% der Leute haben doch bzgl. Hifi überhaupt keine Ahnung, nie einen guten LS gehört, nie ordentlich aufgenommene Musik gehabt.....

Ganz guter Artikel aus der Tagespresse: http://www.tagesanze...lingt/story/13366857
Zaianagl
Inventar
#599 erstellt: 20. Feb 2011, 17:13
Tatsächlich steht das Eine mit dem Anderen in mehr oder weniger unmittelbarer Abhängigkeit:

Der (mindere) Anspruch an (Dynamik)komprimierte Musik, und der an die (zweifelhafte) Wiedergabeeinrichtung einer solchen...


[Beitrag von Zaianagl am 20. Feb 2011, 17:14 bearbeitet]
WernerausReichelze
Ist häufiger hier
#600 erstellt: 20. Feb 2011, 17:13
Hallo cr,
meinst Du den Artikel oder stehen da vielleicht die Bilder von Kylie Minogue im Vordergrund - auch nett anzusehen !!
Gruß
Werner
B**eHasser
Inventar
#601 erstellt: 20. Feb 2011, 17:36
heip schrieb:

Jo,
und was ist der Antwort jetzt so Scheiße ?
Wenn die Frage war, welche Formate das Teil abspielen
kann ?


Also ein format ist für mich MP3, flac, wma, etc. Die CD/DVD ein Medium.
heip
Inventar
#602 erstellt: 20. Feb 2011, 17:37
Hey,
du weißt schon was ich meine .....
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjaruka
  • Gesamtzahl an Themen1.560.859
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.609