Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1220 . 1230 . 1240 . 1250 . 1259 1260 1261 1262 1263 1264 1265 1266 1267 1268 . 1270 . 1280 . 1290 . 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
streifenkauz
Inventar
#63385 erstellt: 07. Jun 2014, 01:48
Tastaturen...



[Beitrag von streifenkauz am 07. Jun 2014, 01:49 bearbeitet]
padua-fan
Inventar
#63386 erstellt: 07. Jun 2014, 01:56
Pfff, schlechter Vergleich.
95% der sogenannten "Fans" rühren nie selber nen Ball an, sondern feuern aus mir unbekannten Gründen Leute bei einem Spiel an, dessen Ergebnis sie in keinster Weise berührt. Warum überhaupt? Was hab ich davon, wenn Mannschaft X bei Wettkampf Y den Zten Platz erringt?

Diese Manie ist mir unerklärlich.

Wenn ich Sport mag, mach ich den selbst.


Was die Tastaturen angeht: Wenn ich etwas 8-10 Stunden am Tag nutze, will ich halt was gescheites haben. Macht doch Sinn, oder? Wenn sich zB ein ambitionierter Sportler teure Schuhe für seinen Sport kauft, fragt auch keiner nach. Warum also, wenn jemand sich für seinen Beruf ein teures Keyboard kauft? Ist mir unbegreiflich.
AndreasBloechl
Inventar
#63387 erstellt: 07. Jun 2014, 06:49
Vorsicht beim Spyder, die alten Modelle hatten alle einen organischen Sensor der sehr schneller Alterung ausgesetzt war. Ich wollte meine PCs, Notebooks und TVs auch mal alle vermessen und habs dann sein lassen. Wenn Coloriometer dann lieber was vernünftiges was länger hält als ein Spyder.
peacounter
Inventar
#63388 erstellt: 07. Jun 2014, 07:00
ich kann das mit den tastaturen auch gut verstehen.
was kostet sowas denn?
also bei 200,- würd ich noch nicht zucken, wenn's das arbeiten erleichtert bzw enfach haptisch mehr freude bereitet.
einige hier verbringen ja den ganzen tag damit, da ist das wie eine gut sitzende brille oder schuhe, die nicht drücken...

fussi kann ich auch nicht verstehen.
ich habs früher manchmal probiert aber nie geschafft, auch nur eine halbe stunde geistig dranzubleiben.
zum glück spielt das thema in meinem freundeskreis und in meiner firma (ok, zweiteres ist ne teilmenge von ersterem) keine rolle.




Zelte...



[Beitrag von peacounter am 07. Jun 2014, 15:32 bearbeitet]
padua-fan
Inventar
#63389 erstellt: 07. Jun 2014, 10:43

peacounter (Beitrag #63388) schrieb:
ich kann das mit den tastaturen auch gut verstehen.
was kostet sowas denn?
also bei 200,- würd ich noch nicht zucken, wenn's das arbeiten erleichtert bzw enfach haptisch mehr freude bereitet.
einige hier verbringen ja den ganzen tag damit, da ist das wie eine gut sitzende brille oder schuhe, die nicht drücken...


Das geht so von 50€ bis 250€, wenn man die verrückten Sachen außen vor lässt wie Aluminiumgehäuse oder Leute die sich das ganze komplett selbst bauen. Realistisch reden wir hier von 80-150€.
ZeeeM
Inventar
#63390 erstellt: 07. Jun 2014, 12:21

padua-fan (Beitrag #63386) schrieb:


Was die Tastaturen angeht: Wenn ich etwas 8-10 Stunden am Tag nutze, will ich halt was gescheites haben. Macht doch Sinn, oder? Wenn sich zB ein ambitionierter Sportler teure Schuhe für seinen Sport kauft, fragt auch keiner nach


Schuhe sind ergonmisch auch etwas komplizierter.
Früher hatte ich meine IBM-Tastatur geliebt, konnte subber drauf schreiben aber irgendwann habe ich festgestellt, das es der Anschlag für meinen Sehnen nicht gut ist. Im Moment komme ich sehr gut mit Membrantastaturen klar, die einen geringen Hub haben.
An Tastaturen kann man sich gewöhnen und sehr wichtig wird es, wenn man wirklich dauerhaft tippt. Für sehr viel wichtiger halte ich einen ergonmischen Stuhl.
padua-fan
Inventar
#63391 erstellt: 07. Jun 2014, 12:25
Es geht ja nicht nur um Ergonomie, sondern um Qualität und Produktivität.
ZeeeM
Inventar
#63392 erstellt: 07. Jun 2014, 12:44
Wenn die Ergonomie nicht stimmt, dann ist es mit der Produktivität für den Arsch.
Ich schreibe derzeit auf einer Logitech K360 und die ist für mich haptisch sehr gut. Für mich halt. Ist wie mit Schuhen. Meine Lieblingsadministratorschuhe sind olle 15 Euro Laufschuhe vom Lidl. Die wiegen quasi nix, sind luftdurchlässig und obenrein robust, reiben sich nicht ab und haben auch noch ein federndes Gehgefühl.
padua-fan
Inventar
#63393 erstellt: 07. Jun 2014, 12:45
Naja, Ich kann mir halt schwer vorstellen dass so'ne Billigst Plastik Klappertastatur "haptisch sehr gut" sein soll. Aber jedem das seine...
Kakapofreund
Inventar
#63394 erstellt: 07. Jun 2014, 12:47
Verdammich!, das Dave's syndrome bricht gerade mal wieder aus bei mir................

Diese beschissene Hitze...
HiFiRalf
Stammgast
#63395 erstellt: 07. Jun 2014, 12:51

Kakapofreund (Beitrag #63394) schrieb:
Verdammich!, das Dave's syndrome bricht gerade mal wieder aus bei mir................


Bitte keine Fotos davon posten *gr*

Ich kann auch mit allem über 20 Grad wenig anfangen. Macht mich fertig...
Wird Zeit, in die Berge zu flüchten.
Kakapofreund
Inventar
#63396 erstellt: 07. Jun 2014, 12:55

HiFiRalf (Beitrag #63395) schrieb:
Bitte keine Fotos davon posten *gr*


Kann nichts versprechen... werde gerade immer unzurechnungsfähiger und die Basis meiner Zurechnungsfähigkeit war innerhalb für mich normaler Parameter im Normzustand unterhalb von 25°C Temperatur schon nicht gerade als hoch einzustufen...

Hier ein Bild davon, wie ich aktuell noch aussehe:

0_c3af4_328b8987_XXXL

Ich weiß, nicht ideal gekleidet für diese Temperaturen.

Aber ich passe mich eben ungern an - nutze ja auch kein Deo und stinke mich nie mit Parfüm und anderem Zeug voll, wie meine leidigen Artgenossen...........


[Beitrag von Kakapofreund am 07. Jun 2014, 13:01 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#63397 erstellt: 07. Jun 2014, 13:01

padua-fan (Beitrag #63393) schrieb:
Naja, Ich kann mir halt schwer vorstellen dass so'ne Billigst Plastik Klappertastatur "haptisch sehr gut" sein soll. Aber jedem das seine... :angel



Konnte ich mir auch nicht vorstellen. Aber die Finger sagen mir, ob sie sich wohl fühlen und nicht mein Kopp, der meint, wie es zu sein hat.
Was ich damit sagen will, man sollte daraus nicht ein Dogma machen, das eine Tastatur zwangsläufig einen hohen Preis haben muß, oder pro Taste eine anständige Schaltermechanik.
Ich habe in der iT in MR viele Blinde und es ist durchaus interessant, welche Dinge für die wichtig sind.. Die Kennlinie der Taste ist so das Letzte worauf geachtet wird. ..
Dayman
Inventar
#63398 erstellt: 07. Jun 2014, 14:34

ZeeeM (Beitrag #63397) schrieb:

padua-fan (Beitrag #63393) schrieb:
Naja, Ich kann mir halt schwer vorstellen dass so'ne Billigst Plastik Klappertastatur "haptisch sehr gut" sein soll. Aber jedem das seine... :angel



Konnte ich mir auch nicht vorstellen. Aber die Finger sagen mir, ob sie sich wohl fühlen und nicht mein Kopp, der meint, wie es zu sein hat.
Was ich damit sagen will, man sollte daraus nicht ein Dogma machen, das eine Tastatur zwangsläufig einen hohen Preis haben muß, oder pro Taste eine anständige Schaltermechanik.
Ich habe in der iT in MR viele Blinde und es ist durchaus interessant, welche Dinge für die wichtig sind.. Die Kennlinie der Taste ist so das Letzte worauf geachtet wird. ..


Also ich muss sagen, ich hatte zuvor die MS Sidewinder x4, jetzt die CM Storm trigger mit MX reds, beides zum Spielen und viel schreiben (Englischstudent -> Tonnenweise Essays, Seminararbeiten, etc) Muss sagen, zumindest im Vergleich zu der MS ist die Trigger deutlich angenehmer zu schreiben, man hat zu jeder Zeit das Gefühl ein wertiges Teil unter den Händen zu haben, es ist ein anderes Schreibgefühl, aber wenn man sich erst mal dran gewöhnt hat.. Ich möchte nicht wieder tauschen. Die trigger gab es vor ein paar Wochen für unter 60€, für das Geld bin ich mehr als zufrieden, mehr hätte ich aber auch niemals für eine Tastatur ausgeben wollen.
streifenkauz
Inventar
#63399 erstellt: 07. Jun 2014, 15:30

padua-fan (Beitrag #63386) schrieb:
Pfff, schlechter Vergleich.

Find ich auch.

95% der sogenannten "Fans" rühren nie selber nen Ball an, sondern feuern aus mir unbekannten Gründen Leute bei einem Spiel an, dessen Ergebnis sie in keinster Weise berührt.

Woher willst du wissen was wen wie berührt?
Selbst wenn "95%" den Ball nicht anrühren, und jetzt?
Vielleicht haben sie es schon in ihrer Jugend getan..btw das würde schon einiges erklären.

Diese Manie ist mir unerklärlich.

Für dich vielleicht.

Wenn ich Sport mag, mach ich den selbst.

Mach ich auch. Ich mag Sport oder Bewegung allgemein, sicherlich nicht nur Fußball.

Was die Tastaturen angeht: Wenn ich etwas 8-10 Stunden am Tag nutze, will ich halt was gescheites haben. Macht doch Sinn, oder?

Logo.
Find das Thema auch irgendwo interessant trotzdem ist eine Tastatur für mich nur ein Gegenstand den ich mit keinerlei Emotionen verbinde. Nichts weiter.
Der Mensch ist aber scheinbar ein Selbstoptimierer.

Warum also, wenn jemand sich für seinen Beruf ein teures Keyboard kauft? Ist mir unbegreiflich.

Wo ist jetzt das Problem?



peacounter (Beitrag #63388) schrieb:
fussi kann ich auch nicht verstehen.
ich habs früher manchmal probiert aber nie geschafft, auch nur eine halbe stunde geistig dranzubleiben.

Wer selbst in der Kindheit zwei linke Füße hatte oder ansich unsportlich ist interessiert sich in Regel auch eher nicht für Sport. Oder eine bestimmte Sportart. So what.

zum glück spielt das thema in meinem freundeskreis und in meiner firma (ok, zweiteres ist ne teilmenge von ersterem) eine rolle.

Immerhin.

Genau! Schuhe..




Also,
gehts raus und spielts Fußball.

Oder schauts wenigstens Tennis.


[Beitrag von streifenkauz am 07. Jun 2014, 15:32 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#63400 erstellt: 07. Jun 2014, 15:38

streifenkauz (Beitrag #63399) schrieb:

zum glück spielt das thema in meinem freundeskreis und in meiner firma (ok, zweiteres ist ne teilmenge von ersterem) eine rolle.

Immerhin. :D
das war natürlich ein dummer vertipper...
"keine rolle" sollte das heißen.

sport mag ich eigentlich schon.
mochte ich auch schon immer.
nur eben keine wettkampfsportarten oder so was.
ich geh total gerne schwimmen aber ich schau dabei nicht auf die uhr sondern zieh einfach meine bahnen.

ich glaub, es ist allgemein schwierig, solchen mannschaftssportarten zu folgen, wenn man nicht parteiisch ist.
dafür muß man vermutlich in der lage sein, für eine der beiden seiten zu fiebern.
ist zumindest meine theorie aber wirklich wichtig ist mir das auch nicht...
streifenkauz
Inventar
#63401 erstellt: 07. Jun 2014, 15:54

peacounter (Beitrag #63400) schrieb:
das war natürlich ein dummer vertipper...
"keine rolle" sollte das heißen.


War mir schon klar.


ich geh total gerne schwimmen aber ich schau dabei nicht auf die uhr sondern zieh einfach meine bahnen.

Muss man ja auch nicht.

ich glaub, es ist allgemein schwierig, solchen mannschaftssportarten zu folgen, wenn man nicht parteiisch ist.
dafür muß man vermutlich in der lage sein, für eine der beiden seiten zu fiebern.
ist zumindest meine theorie aber wirklich wichtig ist mir das auch nicht...

Ist schon was dran, bei Landesmeisterschaften fiebert dann auch der Ein oder Andere mit der sonst nichts damit am Hut hat.

Jeder was er mag. Aber dieses allgemeine, jetzt in dem Fall "Fußballbashing" find ich immer zum Schmunzeln.
Findet doch oft nur aus einem Grund statt.
Mir geht Kaninchenzucht auch am Hintern vorbei und doch kann ich nachvollziehen warum es für manche eine Passion sein kann.

So, jetzt werde ich bei einer Individualsportart mitfiebern. Tennis. Und das Beste ist, morgen wieder.


[Beitrag von streifenkauz am 07. Jun 2014, 18:01 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#63402 erstellt: 07. Jun 2014, 16:06
ich bashe ja nix.
ich hatte nur zugestimmt, dass ich die begeisterung nicht nachvollziehen kann.

anlassbezogen wird das halt dann auch mal thematisiert aber das ist imo kein bashing.
wer am rosenmontag die karnevalsumzüge im fernsehen nicht nachvollziehen kann, ist ja auch nicht unbedingt gleich auf krawall gebürstet oder macht sich lustig.
er steht halt verständnislos davor und da sehe ich große parallelen zum fußball"zirkus".
streifenkauz
Inventar
#63403 erstellt: 07. Jun 2014, 18:00
Naja, es geht schon ein wenig in die Richtung. Mal wieder. Aber deshalb die Anführungszeichen.

er steht halt verständnislos davor und da sehe ich große parallelen zum fußball"zirkus".

Ja.
Aber zu unterstellen gewisse andersdenkende Leute hätten dabei keinerlei Emotionen oder sie quasi als stumpfsinnige, biertrinkende Gröhler darzustellen ist halt so eine Sache..
Auch wenn es die sicher auch gibt.
Im Grunde geht es doch fast immer nur ums Schlechtreden da man sich ja für deutlich kultivierter hält.
Da läuft es nämlich meist drauf raus. Aber lassen wir das.
Welche Reaktion allein ein Smilie hinter "Tastaturen" nach sich zieht konnte man ja sehen. Andersrum eben genauso.

Das Finale ist top.
peacounter
Inventar
#63404 erstellt: 07. Jun 2014, 18:52

streifenkauz (Beitrag #63403) schrieb:

Aber zu unterstellen gewisse andersdenkende Leute hätten dabei keinerlei Emotionen oder sie quasi als stumpfsinnige, biertrinkende Gröhler darzustellen ist halt so eine Sache..
hat doch garkeiner gemacht, oder?


padua-fan (Beitrag #63386) schrieb:
feuern aus mir unbekannten Gründen Leute bei einem Spiel an, dessen Ergebnis sie in keinster Weise berührt.
ich glaube, damit wollte er sagen, dass das ergebnis sie nicht im eigentlichen sinne betrifft.
dass es sie emotional berührt, wird wohl niemand abstreiten.


streifenkauz (Beitrag #63403) schrieb:
Das Finale ist top. :*
ich dachte, die wm geht grad erst los...


[Beitrag von peacounter am 07. Jun 2014, 18:59 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#63405 erstellt: 07. Jun 2014, 19:47
Hier singt eine ABBA-Reinkarnation gerade... schon wieder... man sind die Leute taub... wieso muss das so laut sein??!

Und morgen früh geht's dann wahrscheinlich laut weiter mit Jazz-Frühschoppen... usw.

"Weinfest" nennen sie das................... ich hasse Wein... nun noch mehr.

Oh und dann kommt bald ja auch noch dieses ätzende Fußballgedöns und die Leute mit ihren Tröten.

Hoffentlich dieses Mal hier ohne beschissenes Public-Viewing.

Dafür gibt's am Montag wieder eine neue Folge von Game of Thrones.

Die letzte ging ja wie zu erwarten war nicht "gut" aus... ist aber ja Standard bei der Show.

Dennoch konnten sich viele wohl mal wieder nicht abfinden damit:

GoT Denial

Finde Game of Thrones wirklich gut, weil nur 10 Folgen pro Jahr. Das ist mal 'ne Serie im Stil, wie ich sie mag und kein General Hospital mit zehn Bazillionen Folgen...

Obendrein ist das wohl die realistischste Fantasy-Show, die es gibt. Jeder stirbt scheinbar, egal wer er ist (Hauptcharaktere, etc.) und wann und wo - das ist immer eine große Überraschung, vermute ich, wenn man die Bücher nicht kennt, die ich leider kenne.

Dennoch ist die Serie, wie ich finde, besser -d.h. unterhaltsamer und gewiss kurzweiliger- als die doch eher streckenweise mittelprächtig geschriebenen Romane. Hoffentlich weicht die Serie noch etwas mehr von den Büchern ab.

So, nun mache ich mal einen Spaziergang - die Sonne ist im Begriff weg zu gehen und ich als Vampir kann mich nun raus wagen...



[Beitrag von Kakapofreund am 07. Jun 2014, 19:58 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#63406 erstellt: 07. Jun 2014, 21:05

Kakapofreund (Beitrag #63405) schrieb:
Oh und dann kommt bald ja auch noch dieses ätzende Fußballgedöns und die Leute mit ihren Tröten.

Hoffentlich dieses Mal hier ohne beschissenes Public-Viewing.
als wenn das halbwegs still abläuft, hab ich da echt keine probleme mit.
allerdings liegen auf meinem heimweg massenhaft lokalitäten, in denen (und vor allem VOR denen) das zelebriert wird und sich da auf dem rad "durchzuklingeln" ist immer ein ziemlicher spießrutenlauf.
ich muß dieses jahr unbedingt mehr drauf achten, an welchen tagen da remmidemmi ist und eine andere route wählen.

wirklich schlimm war das jahr mit den vuvuzelas (richtig geschrieben?), da hätte ich auch manchmal kotzen können!
aber das ist ja anscheinend vorbei, oder?

und wenn deutschland (oder ein anderes in köln stark vertretenes land) gewinnt, sind da natürlich noch die hupenden autokorsos...
da wäre es schon schön, wenn die ordnungshüter da mal durchgreifen würden aber das kann man wohl vergessen.
deswegen bin ich (aber still und heimlich) immer sehr froh, wenn deutschland frühzeitig ausscheidet.
danach wirds immer deutlich ruhiger (die türken sind wie ich meine immer eh nicht so dicke dabei und italiener, briten oder spanier, die ja wohl ne rolle in dem sport spielen, gibts zumindest in der nähe meiner arbeit und meiner wohnung nicht so viele).
RobN
Inventar
#63407 erstellt: 07. Jun 2014, 21:10
@Tastaturen: zuhause habe ich auch 'ne Logitech K360 und bin überraschend zufrieden, vor allem angesichts des Preises. Da habe ich auf deutlich teureren Tastaturen schon deutlich schlechter getippt oder hatte immer mal wieder Aussetzer etc.

Mit Fußbal lkann ich aber auch rein gar nix anfangen, vor allem nicht zu gucken...
padua-fan
Inventar
#63408 erstellt: 07. Jun 2014, 21:24

RobN (Beitrag #63407) schrieb:
@Tastaturen: zuhause habe ich auch 'ne Logitech K360 und bin überraschend zufrieden, vor allem angesichts des Preises. Da habe ich auf deutlich teureren Tastaturen schon deutlich schlechter getippt oder hatte immer mal wieder Aussetzer .


Es gibt auch sehr teure, schlechte Rubberdome-Tastaturen.


peacounter (Beitrag #63404) schrieb:


padua-fan (Beitrag #63386) schrieb:
feuern aus mir unbekannten Gründen Leute bei einem Spiel an, dessen Ergebnis sie in keinster Weise berührt.
ich glaube, damit wollte er sagen, dass das ergebnis sie nicht im eigentlichen sinne betrifft.
dass es sie emotional berührt, wird wohl niemand abstreiten.

Exakt. Was hab ich davon wenn Deutschland die WM gewinnt? Im Moment hab ich davon nur, dass ich wahrscheinlich deutlich langsamer nach Hause / wohinauchimmer komme, weil die Öffis von 10000en besoffenen, gröhlenden Fans blockiert werden und damit auch in den Straßen der absolute Ausnahmezustand herrscht.

Es gibt viele Hobbies mit denen ich nichts anfangen kann, aber gegen die hab ich auch nix weil mich das nicht in meinem Leben beeinträchtigt. Fußball tut das indirekt schon, und das geht mir gewaltig auf die Nerven.
streifenkauz
Inventar
#63409 erstellt: 07. Jun 2014, 21:32

peacounter (Beitrag #63404) schrieb:
ich glaube, damit wollte er sagen, dass das ergebnis sie nicht im eigentlichen sinne betrifft.

Das kann natürlich sein, nur bei:

dass es sie emotional berührt, wird wohl niemand abstreiten.

wär ich mir nicht so sicher. Wie sollten dann Äusserungen wie diese zustande kommen:

..feuern aus mir unbekannten Gründen Leute bei einem Spiel an
Diese Manie ist mir unerklärlich.
fussi kann ich auch nicht verstehen.
..aber nie geschafft, auch nur eine halbe stunde geistig dranzubleiben.

Da schwingt dann auch gerne mal so ein gewisser Ton mit.
Es wird nicht geschrieben: "Ich finde es zwar langweilig aber kann durchaus verstehen das manche das anders sehen und da wohl so richtig mitfiebern können.." Nein, bei "Antisportlern" geht es immer in die eine Richtung.

Aber ist ja auch egal, wozu Leuten die nichts dafür übrig haben die Faszination des Sports zu erklären.
Rivalität, Wettkampf, Emotion etc.. Der Mensch ist nunmal so gepolt und sieht das auch gerne.



peacounter (Beitrag #63404) schrieb:
ich dachte, die wm geht grad erst los... :?

French Open. Grand Slam. Wird hier wohl auch kaum jemanden interessieren.
Ich seh das sehr gerne. Freu mich schon auf den Nervenkrieg morgen.

RobN (Beitrag #63407) schrieb:
Mit Fußbal lkann ich aber auch rein gar nix anfangen, vor allem nicht zu gucken...

Jaja, einfach der falsche Stammtisch.


peacounter (Beitrag #63406) schrieb:
als wenn das halbwegs still abläuft, hab ich da echt keine probleme mit.
...

Es kann schon hier und da nerven, bin aber heilfroh das es nicht so spaßbefreit und still abläuft wie du es anscheinend gerne hättest.



Auf GoT freu ich mich aber auch. Mit einer Träne im Auge. Aber Sandor hat überlebt.


Edit: Ihr habt echt Probleme. Erster Schritt: Aufs Land ziehen. Oder gleich auf ne einsame Insel, dann ist Ruhe.


[Beitrag von streifenkauz am 07. Jun 2014, 21:42 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#63410 erstellt: 07. Jun 2014, 21:36
@padua:
ja, das versteh ich.
karneval (das genannte vergleichsbeispiel) ist sogar hier in köln absehbar schnell durch.
die drei-vier tage sind planbar und wenn man nix damit anfangen kann kriegt man das trotzdem irgendwie hin.

wm ist immer so ein bischen vage...
mal alles ganz easy und mal is terror bis zum finale (und dann wirds ja auch am ende immer gemeiner).

hoffen wir halt einfach, dass die deutschen früh raus sind, dann wirds auch dieses mal wieder ganz erträglich...



..aber nie geschafft, auch nur eine halbe stunde geistig dranzubleiben.
warum soll das überheblich sein?
ich schaff's halt nicht und fertig.
da ist doch keine wertung drin!
ich versteh die spielzüge nicht und ich hab keinen favoriten den ich gewinnen sehn möchte.
da ist das echt harte arbeit, bei so nem spiel "am ball" zu bleiben.
und irgendwann schweifen meine gedanken halt ganz automatisch ab.

aber deswegen muß ich doch nicht aufs land ziehen!
dafür lieb ich die stadt zu sehr!
ich habs ja schon öfter betont: so sehr leide ich nicht unter fussi und meist ist deutschland ja auch zum glück früh genug raus.
dass sie mal wieder weltmeister werden, möchte ich allerdings wirklich nicht.
dann ist die nacht gelaufen...


[Beitrag von peacounter am 07. Jun 2014, 21:46 bearbeitet]
padua-fan
Inventar
#63411 erstellt: 07. Jun 2014, 21:41

streifenkauz (Beitrag #63409) schrieb:

peacounter (Beitrag #63404) schrieb:
ich glaube, damit wollte er sagen, dass das ergebnis sie nicht im eigentlichen sinne betrifft.

Das kann natürlich sein, nur bei:

dass es sie emotional berührt, wird wohl niemand abstreiten.

wär ich mir nicht so sicher. Wie sollten dann Äusserungen wie diese zustande kommen:

..feuern aus mir unbekannten Gründen Leute bei einem Spiel an
Diese Manie ist mir unerklärlich.
fussi kann ich auch nicht verstehen.
..aber nie geschafft, auch nur eine halbe stunde geistig dranzubleiben.

Da schwingt dann auch gerne mal so ein gewisser Ton mit.
Es wird nicht geschrieben: "Ich finde es zwar langweilig aber kann durchaus verstehen das manche das anders sehen und da wohl so richtig mitfiebern können.." Nein, bei "Antisportlern" geht es immer in die eine Richtung.
Aber ist ja auch egal, wozu Leuten die nichts dafür übrig haben die Faszination des Sports zu erklären.
Rivalität, Wettkampf, Emotion etc.. Der Mensch ist nunmal so gepolt und sieht das auch gerne.

Sorry, als Antisportler lass ich mich nicht bezeichnen. Ich mache sehr gerne Sport, vor allem Kampfsport (Judo, BJJ) aber auch andere Sportarten wie Handball oder Tischtennis. Diese Sportarten haben übrigens alle gemein, dass es keine gröhlenden, besoffenen Fans gibt. Das läuft alles ganz zivil (oder, wie du es bezeichnest, "spaßbefreit") ab. Warum geht das bei Fußball nicht?

Auch diese Hooligan-Kultur ist fast ausschließlich ein Phänomen des Fußballs. Hab noch nie gehört, dass sich Judofans nach einem verlorenen Spiel mit der Polizei geprügelt haben.

Ich frage mich, woran das liegt...


[Beitrag von padua-fan am 07. Jun 2014, 21:42 bearbeitet]
streifenkauz
Inventar
#63412 erstellt: 07. Jun 2014, 21:54
Gewalt verabscheu ich genauso.

Ich frage mich, woran das liegt...

Deine Erklärung kann ich mir schon vorstellen.

Kampfsport/Selbstverteidigung mag ich auch. Sogar BJJ. Das Eine schließt das Andere nicht aus. Kann man nicht vergleichen.
Das "spaßbefreit" war auf peas Wunsch nach totaler Stille bezogen. Und darauf das bloß Keiner einen Umweg in Kauf nehmen muss. Oder 5min länger unterwegs ist. Gott bewahre. Eine Frechheit sowas.


[Beitrag von streifenkauz am 07. Jun 2014, 21:55 bearbeitet]
grounded
Hat sich gelöscht
#63413 erstellt: 07. Jun 2014, 21:55

padua-fan (Beitrag #63411) schrieb:
Ich frage mich, woran das liegt... :.


Brot und Spiele braucht das Volk, muuuuh...

Gruß grounded
padua-fan
Inventar
#63414 erstellt: 07. Jun 2014, 21:57

streifenkauz (Beitrag #63412) schrieb:
Gewalt verabscheu ich genauso.

Ich frage mich, woran das liegt...

Deine Erklärung kann ich mir schon vorstellen.


Soso, dann würd ich gern mal deine hören...


streifenkauz (Beitrag #63412) schrieb:

Das "spaßbefreit" war auf peas Wunsch nach totaler Stille bezogen. Und darauf das bloß Keiner einen Umweg in Kauf nehmen muss. Oder 5min länger unterwegs ist. Gott bewahre. Eine Frechheit sowas.


Wie gesagt, bei anderen Sportarten funktioniert das auch. Nur bei Fußball krieg ich jedes Mal wieder die Krise, wenn ich Abends unterwegs bin und feststelle, dass gerade wieder WM/EM/Bundesliga/Whatever ist.

Ich finde nicht, dass ich dieses Benehmen gutheißen muss.
peacounter
Inventar
#63415 erstellt: 07. Jun 2014, 22:06

streifenkauz (Beitrag #63412) schrieb:
Das "spaßbefreit" war auf peas Wunsch nach totaler Stille bezogen. Und darauf das bloß Keiner einen Umweg in Kauf nehmen muss. Oder 5min länger unterwegs ist. Gott bewahre. Eine Frechheit sowas.

erstens ist "totale stlle" was anderes als keine bis nach mitternacht cruisenden autokorsos ertragen zu wollen und zweitens hatte ich doch schon geschrieben, dass ich durchaus umwege in kauf nehmen will:
peacounter (Beitrag #63406) schrieb:
allerdings liegen auf meinem heimweg massenhaft lokalitäten, in denen (und vor allem VOR denen) das zelebriert wird und sich da auf dem rad "durchzuklingeln" ist immer ein ziemlicher spießrutenlauf.
ich muß dieses jahr unbedingt mehr drauf achten, an welchen tagen da remmidemmi ist und eine andere route wählen.


mein problem ist halt nur, dass ich dran denken muß.
ich krieg das bei mir auf der arbeit sonst eben nicht mit, dass abends gespielt wird und dann vergess ich schon mal, in der saison vor abfahrt nochmal ins netz zu gehen und zu schauen.
aber ansonsten klingel ich mich halt wieder durch... sooo schlimm ist das auch nicht.


[Beitrag von peacounter am 07. Jun 2014, 22:07 bearbeitet]
streifenkauz
Inventar
#63416 erstellt: 07. Jun 2014, 22:08

padua-fan (Beitrag #63414) schrieb:

Soso, dann würd ich gern mal deine hören...

Nee du, ist mir echt zu anstrengend.


Wie gesagt, bei anderen Sportarten funktioniert das auch. Nur bei Fußball krieg ich jedes Mal wieder die Krise, wenn ich Abends unterwegs bin und feststelle, dass gerade wieder WM/EM/Bundesliga/Whatever ist.

Ok, soviel: Wieviele Leute sind beim BJJ im Training oder beim Wettkampf?
Individualsportart auf der einen Seite...


Ich finde nicht, dass ich dieses Benehmen gutheißen muss.

Muss man ja auch nicht. Aber die Sonne dreht sich nicht ums eigene Ego und leider gibt es auch andere Menschen deren Verhalten einem nicht immer passt.

Edit:

grounded (Beitrag #63413) schrieb:


Brot und Spiele braucht das Volk, muuuuh...

Gruß grounded

So ist es!

@peacounter
Ok, das kann ich verstehen.



P.S.: Ich bin übrigens kein gröhlender Fan mit Fähnchen überall. Aber ich geniesse gern die Atmosphäre.


[Beitrag von streifenkauz am 07. Jun 2014, 22:13 bearbeitet]
padua-fan
Inventar
#63417 erstellt: 07. Jun 2014, 22:15

streifenkauz (Beitrag #63416) schrieb:

padua-fan (Beitrag #63414) schrieb:

Soso, dann würd ich gern mal deine hören...

Nee du, ist mir echt zu anstrengend.

Mmh, ist immer doof wenn man diese blöde unangenehme Wahrheit betrachten muss.


streifenkauz (Beitrag #63416) schrieb:

padua-fan (Beitrag #63414) schrieb:

Wie gesagt, bei anderen Sportarten funktioniert das auch. Nur bei Fußball krieg ich jedes Mal wieder die Krise, wenn ich Abends unterwegs bin und feststelle, dass gerade wieder WM/EM/Bundesliga/Whatever ist.

Ok, soviel: Wieviele Leute sind beim BJJ im Training oder beim Wettkampf?
Individualsportart auf der einen Seite...

Soso, nur weil es mehr sind ist es also normal sich zu prügeln?


streifenkauz (Beitrag #63416) schrieb:

padua-fan (Beitrag #63414) schrieb:

Ich finde nicht, dass ich dieses Benehmen gutheißen muss.

Muss man ja auch nicht. Aber die Sonne dreht sich nicht ums eigene Ego und leider gibt es auch andere Menschen deren Verhalten einem nicht immer passt.


Ach so. Deine Haltung ist also: "Ist zwar doof, aber ist halt so."
Naja, dann.
streifenkauz
Inventar
#63418 erstellt: 07. Jun 2014, 22:26

Mmh, ist immer doof wenn man diese blöde unangenehme Wahrheit betrachten muss.


Soso, nur weil es mehr sind ist es also normal sich zu prügeln?


Denk mal drüber nach.
Anscheinend bist du der klassische, klischeebehaftete Fussball(-fan)hasser.
Ich hab es weiter oben bereits gesagt, es geht bei manchen Leuten immer in eine Richtung. Sie können fast nicht anders.
Schlechtreden was andere mögen.
Da hilft kein Argument der Welt. Was solls.


Die Leute die sich kloppen gehören da nicht hin. Keine Frage. Mittlerweile ist es aber eher zu einem Familienevent geworden.


[Beitrag von streifenkauz am 07. Jun 2014, 22:28 bearbeitet]
padua-fan
Inventar
#63419 erstellt: 07. Jun 2014, 22:31

streifenkauz (Beitrag #63418) schrieb:

Mmh, ist immer doof wenn man diese blöde unangenehme Wahrheit betrachten muss.


Soso, nur weil es mehr sind ist es also normal sich zu prügeln?


Denk mal drüber nach.
Anscheinend bist du der klassische, klischeebehaftete Fussball(-fan)hasser.
Ich hab es weiter oben bereits gesagt, es geht bei manchen Leuten immer in eine Richtung. Sie können fast nicht anders.
Schlechtreden was andere mögen.
Da hilft kein Argument der Welt. Was solls.


Ich rede nicht den Fußball an sich schlecht, nur die Primaten die im Namen dieses Sports die Öffis blockieren und durch die Gegend gröhlen. Du verteidigst das aus mir unbekannten Gründen. Ist mir egal ob du mich als Klischee betrachtest, wenn ich in Ruhe nach Hause fahren können möchte. Allerdings solltest du mal drüber nachdenken, was das über dich aussagt.
streifenkauz
Inventar
#63420 erstellt: 07. Jun 2014, 22:51
Ok. Dann reden wir wohl ein wenig aneinander vorbei. Ich verteidige das doch garnicht. Die gehen mir genauso auf den Keks.
Nur ist das eben ein vergleichsweise geringer Teil. Aber es werden gerne alle in einen Topf geschmissen. DAS ist Käse.

Bei Tennis z.B. besteht die Gefahr aus diversen Gründen natürlich so gut wie garnicht.
Und trotzdem können einige nichts damit anfangen das ich die Slams sehr spannend finde. Ist ja auch ok.


peacounter (Beitrag #63410) schrieb:

ich habs ja schon öfter betont: so sehr leide ich nicht unter fussi und meist ist deutschland ja auch zum glück früh genug raus.
dass sie mal wieder weltmeister werden, möchte ich allerdings wirklich nicht.
dann ist die nacht gelaufen... :(

LOL
Elhandil
Inventar
#63421 erstellt: 07. Jun 2014, 22:53
Ich hab bis 17 selbst Fußball gespielt, bin dann zum Eiishockey gewechselt und während der polizeilichen Ausbildung dann beim Boxen hängen geblieben. Mittlerweile spiele ich aber Tischtennis, da ich unterm Strich doch keine Muße habe, mir nach Feierabend noch auf die Nase hauen zu lassen.

Fußball schaue ich immer noch gerne im TV an, zumindest BL und Champions League, die ausländischen Ligen interessieren mich eher nicht. Ins Stadion gehe ich mittlerweile nicht mehr, da ich mir zu oft von irgendwelchen besoffenen Vollidioten ins Gesicht spucken und bepöbeln lassen musste. Kein Bedarf mehr, auch nicht außernhalb des Dienstes.

Aber wer denkt, dass beim Fußball die größten Fanatiker rumlaufen, sollte einfach mal eines schönen Sonntags eine Tischtennis Kreismeisterschaft in seiner Umgebung besuchen. Was da selbst im niedrigsten Amateurbereich an Verbissenheit und Materailaufwand aufgefahren wird, spottet jeglicher Beschreibung.


padua-fan (Beitrag #63419) schrieb:
. Du verteidigst das aus mir unbekannten Gründen. Ist mir egal ob du mich als Klischee betrachtest, wenn ich in Ruhe nach Hause fahren können möchte.


Irgendwie hab ich dich hier immer als Luxusstudent mit 1 Gbit Standleitung und LCD-2 im Gepäck wahr genommen. Bin ganz überrascht, dass mit Öffentlichen unterwegs bist.

Wundert mich auch, dass ihr da in München anscheinend soviel Probleme habt. Ich dachte immer, das Münchener Fußballpublikum ist relativ handzahm. Hier in Nürnberg haben wir Samstags eigentlich kaum noch Probleme in Bus und Bahn nach Punktspielen, das war früher deutlich schlimmer.


[Beitrag von Elhandil am 07. Jun 2014, 22:59 bearbeitet]
padua-fan
Inventar
#63422 erstellt: 07. Jun 2014, 22:54
Naja, so gering kann der Teil nicht sein wenn der in München dafür sorgt dass die Haltestelle Marienplatz nicht mehr angefahren wird, weil Bayern zum x-ten Mal deutscher Meister geworden ist und die Leute nicht geordnet die Bahn nutzen können.
streifenkauz
Inventar
#63423 erstellt: 08. Jun 2014, 00:42

padua-fan (Beitrag #63422) schrieb:
Naja, so gering kann der Teil nicht sein wenn der in München dafür sorgt dass die Haltestelle Marienplatz nicht mehr angefahren wird, weil Bayern zum x-ten Mal deutscher Meister geworden ist und die Leute nicht geordnet die Bahn nutzen können.

Also jetzt mal ehrlich, bei ner Meisterfeier?! Die paar Stunden wird man wohl mal ertragen können. Ausserdem weiß man das auch vorher.

Elhandil (Beitrag #63421) schrieb:
Ich hab bis 17 selbst Fußball gespielt, bin dann zum Eiishockey gewechselt und während der polizeilichen Ausbildung dann beim Boxen hängen geblieben. Mittlerweile spiele ich aber Tischtennis, da ich unterm Strich doch keine Muße habe, mir nach Feierabend noch auf die Nase hauen zu lassen.

Hehe, klingt vernünftig.

Ins Stadion gehe ich mittlerweile nicht mehr, da ich mir zu oft von irgendwelchen besoffenen Vollidioten ins Gesicht spucken und bepöbeln lassen musste. Kein Bedarf mehr, auch nicht außernhalb des Dienstes.

Als Polizist macht man da u.U. auch eher schlechte Erfahrungen bzw. muss sich mit entsprechendem Klientel auseinandersetzen als der Normalo der ins Stadion geht nehm ich mal an. Da ist man für manche Deppen eh das Feindbild in Person.



Aber wer denkt, dass beim Fußball die größten Fanatiker rumlaufen, sollte einfach mal eines schönen Sonntags eine Tischtennis Kreismeisterschaft in seiner Umgebung besuchen. Was da selbst im niedrigsten Amateurbereich an Verbissenheit und Materailaufwand aufgefahren wird, spottet jeglicher Beschreibung.

Aber Hallo!! Ich kenn die "dicke Luft" in solchen Halle auch. DER HELLE WAHNSINN. Da lernt man Seiten an Menschen kennen die man vorher nicht kannte..

Irgendwie hab ich dich hier immer als Luxusstudent mit 1 Gbit Standleitung und LCD-2 im Gepäck wahr genommen. Bin ganz überrascht, dass mit Öffentlichen unterwegs bist.


Vielleicht nur am WE/Abend beim Feiern?? Wahrscheinlich dann wenn die ganzen (besoffenen) Fans unterwegs sind..
padua-fan
Inventar
#63424 erstellt: 08. Jun 2014, 01:14

Elhandil (Beitrag #63421) schrieb:

padua-fan (Beitrag #63419) schrieb:
. Du verteidigst das aus mir unbekannten Gründen. Ist mir egal ob du mich als Klischee betrachtest, wenn ich in Ruhe nach Hause fahren können möchte.


Irgendwie hab ich dich hier immer als Luxusstudent mit 1 Gbit Standleitung und LCD-2 im Gepäck wahr genommen. Bin ganz überrascht, dass mit Öffentlichen unterwegs bist. ;)


Das liegt ganz einfach daran, dass ich keinen Führerschein habe. (und auch keinen will)
streifenkauz
Inventar
#63425 erstellt: 08. Jun 2014, 01:24
Auch sonst gibt es in München genug Alkoholisierte und Pöbler in U-Bahn oder Bus abends/nachts oder am WE wenn die Leute heimfahren.
ZeeeM
Inventar
#63426 erstellt: 08. Jun 2014, 01:26
Ich werden auch bald 51 und habe in meinem Leben nie ein Auto besessen.. das finden manche auch komisch.
Ich überlege mir dafür im nächsten Jahr noch den 1er zu machen und ne Harley zu kaufen.
padua-fan
Inventar
#63427 erstellt: 08. Jun 2014, 01:40
Ich wüsste auch nicht, wozu. Ich wohne in der Großstadt und gehe abends viel weg (wo ich dann eben auch Alkohol trinke). Da könnte ich dann eh nicht mehr heim fahren. Öffis sind dann viel billiger und praktischer.

Autos werden für mich erst dann interessant, wenn ich mir eins leisten kann was >300PS hat und cool aussieht.
ZeeeM
Inventar
#63428 erstellt: 08. Jun 2014, 01:47
Praktisch brauche ich kein Auto, wenn ich was transportieren muß, dann rufe ich mir ein Taxi, geben dem Fahrer, wenn er mir hilft 10 Euro Trinkgeld und habe trotzdem viel gespart. Aus reiner Unvernunft.... Ein Hennessey Venom GT.. wie geil.
nenkars
Hat sich gelöscht
#63429 erstellt: 08. Jun 2014, 02:02
Ich hatte letzte Woche meine erste Theorie Stunde für den Führerschein, bin auch etwas später dran als so üblich mit fast 29 Jahren.
Ist ja ätzend, was da an Behördengängen nötig ist. Ich hab in der Schule vor 10 Jahren mal einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht, ich hoffe der wird noch anerkannt als Kurs über Sofotmaßnahmen am Unfallort, nochmal so einen Kurs zu machen würde die Angelegenheit noch nerviger machen...
.
14 mal 90 Minuten mit hauptsächlich Schwachmaten und desinteressierten Teenagern zusammensitzen, bei einem "Fahrlehrer", der von Anhängerkupplungen schwafelt und davon, dass Smarts ja eigentlich die Aschenbecher für S-Klassen wären. Kaum auszuhalten. Bin mal sehr gespannt auf die Fahrstunden.

Wo wir schon beim Thema sind: Hat jemand eine Empfehlung für eine gute Android Tablet/Smartphone App, um aktuelle Prüfungsfragen zu üben? Es gibt ja endlose Massen, von kostenlos bis 10-15€ pro App. Im Vergleich zum Rest ein Tropfen auf den heißen Stein, aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp...

Was zahlt ihr so für den Lappen, oder was habt ihr früher bezahlt?
Bei mir kommen voraussichtlich, wenn ich mit in der Praxis nicht zu dämlich anstelle und Prüfungen nicht wiederholen muss, mit allem drum und dran ca. 1500€ zusammen. Das ist schon heftig, finde ich. Ich hätte mir lieber einen UE Reference Monitor gegönnt.
ZeeeM
Inventar
#63430 erstellt: 08. Jun 2014, 02:11
Ich habe 1983 etwas 2000 DM bezahlt. Inflationsbereinigt sind das deutlich mehr als die 1500 Euro .. Wenn ich mir anschaue, wie manche sich im Straßenverkehr bewegen ....
Mein damaliger Fahrleher hat mir eine wichtige Regel eingebläut .. Fahr immer so, als hätten die Anderen keine Bremsen. Das eine oder andere Mal hat mir das schon das Leben gerettet.
nenkars
Hat sich gelöscht
#63431 erstellt: 08. Jun 2014, 02:15
Autsch, 2000 DM ist in der Tat ein nettes Sümmchen.

ZeeeM (Beitrag #63430) schrieb:
Fahr immer so, als hätten die Anderen keine Bremsen.

Werde ich mir merken.
streifenkauz
Inventar
#63432 erstellt: 08. Jun 2014, 02:25
Mit 1500 wärst du wohl gut dabei. Glaub nicht das der Autolappen groß günstiger ist.
Finde eher die komisch die ein Auto nach dem anderen durchlassen. Oder Mitzwanziger die unbedingt ne coole Karre mit ordentlich Peeeeeeeeäääääs brauchen. Und ihr ganzes Geld dafür ausgeben. M3 Alta!
Gegen so nen geilen alten Amischlitten hätte ich aber auch nichts. Wenn die Teile nur nicht so schlucken würden..
ZeeeM
Inventar
#63433 erstellt: 08. Jun 2014, 02:27
So ein schönes Muscel-Car-Blubbern hat was ...
streifenkauz
Inventar
#63434 erstellt: 08. Jun 2014, 02:34
Jau, wenn einem mal einer über den Weg fährt ist der Klang immer geil.
Kakapofreund
Inventar
#63435 erstellt: 08. Jun 2014, 02:53
Ich hab' 'nen Führerschein Klasse B seit 1999 und fuhr seit 2003 kein Auto mehr. Niemals.

Hatte sogar mal zwischen 2001 und 2003 einen VW Gold IV 1,8 mit 125 PS.

Totaler Unfug, im Nachhinein betrachtet.

Tja... im Grunde hasse und verabscheue ich PKW.

(Im Friesenland aber braucht man dank nicht vorhandener öffentlicher Nahverkehrsmöglichkeiten leider eins, wenn man wo hin kommen will. Vielleicht ist es aber politisch ja so gewollt - zudem denkt kaum einer darüber nach. DAS alles ist absolut armselig, aber in Emden ist ja ein VW-Werk... dort habe ich sogar schon gearbeitet...)

Aus mehreren Gründen mag ich PKWs nicht:

Die so oft genannte "Freiheit" ist Schwachsinn und das Statussymbol Auto ist überaus kindisch, wie alle sog. Statussymbole, auch wenn ich die Ingenieurs-Leistungen bzgl. besonderer Automobile durchaus sehr interessant finde.

Aber leider ist das Automobil im Grunde technisch auf dem Stand des vorherigen Jahrhunderts, wie ich meine.

Die Innovationen sind lächerlich und würde z.B. Intel so so gehandelt haben, wären die PCs heute nicht schneller als ein Pentium II. (Ja, der Verglich hinkt etwas...)

Deutschland aber ist ja "kulturell" gesehen eine verschissene Auto-Nation.

Ehrlich, ich schäme mich ab und an (auch wenn ich nichts dafür kann) dafür, zu diesem Volk zu gehören.

Okay, andere Völker sind höchstwahrscheinlich auch mindestens ebenso beknackt in selbigen oder anderen Angelegenheiten... dennoch... ich kann nur beurteilen, was ich kenne und mir nicht gefällt... und die Einstellung des durchschnittlichen/statistischen Deutschen zu seinem Automobil ist absurd, pervers und vollkommen idiotisch.

Obwohl sich da in letzter Zeit ja einiges zu wandeln scheint und immer weniger junge Leute sich ein neues Automobil zulegen... gut so, sollte es so stimmen. Sicherlich aber hängt das auch direkt mit der finanziellen Situation der Menschen zusammen. Sobald das Geld da ist, steht der Porsche 911 Turbo in der Garage... und wird sonntags mal ausgefahren... um 4 Uhr... auf der A123 zwischen Oberschwachsinnsdorf und Idiotenstadt...



Nun gut, die wenigsten Deutschen oder gar evtl. andere Menschen können meine Sicht der Dinge nachvollziehen. Dennoch ist diese Sicht eben so, wie sie ist und ich rede da nichts schön und passe mich nicht der oft überbordenden Meinung anderer an. Zu meinem allgemeinen Nachteil... aber hey... das Leben ist so oder so 100% egal... dessen sollte sich jeder bewusst sein, auch wenn's merkwürdig und "unakzeptabel" klingt.

Jedenfalls wünschte ich, dass viel weniger Autos unterwegs wären. Ein Vorbild ist -d.h. von dem, was ich KENNE- die Schweiz. Dort ist es erheblich ruhiger an vielen Orten, dank Zugverkehr und wenigen Autos. Obwohl viele Schweizer sich sicherlich eine fette Karre leisten könnten, um damit zum Bäcker zu fahren...

---

Dazu fällt mir ein, dass die Führung in London in den Houses of Parliament so viel schöner war, als die im Reichstag in Berlin.

Der Guide dort hat mir sogar eine Kostprobe seines Deutsch gegeben, als ich ihm erzählte, dass ich aus germanischen Landen stamme.

Sehr sympathisch und von der Mentalität mir mehr entsprechend als alles, was ich je in Deutschland erlebte.

Wenn das mal kein Indikator ist. Allgemein gefällt mir die Kultur der Inselaffen sowieso besser.

Als echter Friese bin ich sowieso geburtsmäßig und so oder so eher Niederländer und physiognomisch, wenn man das so betrachten will, sowieso eher Engländer oder Schwede... aber die Eltern haben sich eben für Deutschland "entschieden"...

Muss ich mich eigentlich damit abfinden, was Eltern für mich vorsahen, bzw. was scheinbar inevitable war...? Hmm...

Auch mit über 30 Jahren fühle ich mich noch immer wie ein Kleinkind...

Nun ja, als Resultat lebe ich eben im Moment immer noch in Bavaria. Glücklich damit? Nein. Ich hab' nichts gegen die Franken hier... aber ich fühle mich hier nicht zuhause. So aber auch nicht im Friesenland. Letztlich "falscher Planet"? Hmm... war aber noch lange nicht überall...

Beneidenswert, wenn sich Leute sehr wohl fühlen an dem Ort, wo sie sind oder gar geboren wurden. Sehr schön für sie. Erleichtert ja vieles, egal ob es zeitgleich auch einschränkt.

Meine nächste Station bleibt Norwegen... aber das zieht sich noch hin... und ich will wirklich bis dahin Norwegisch, Schwedisch und Dänisch relativ flüssig beherrschen...

Am Ende lerne ich so oder so Pinguinisch und lebe am Südpol... vermute ich...

Nun ja, mal sehen. Vielleicht auch eben demnächst Obdachloser in irgendeiner deutschen Stadt... okay, dann gehe ich doch lieber nach Paris, das hat mehr Stil und neben Latein ist mein Französisch auch nicht sooo schlecht... nur das originale Römische Reich gibt's eben nimmer... und es ist mir zu heiß dort in Italien...

Soviel dazu. Es ist mir eben zu heiß zum Schlafen...


[Beitrag von Kakapofreund am 08. Jun 2014, 03:44 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1220 . 1230 . 1240 . 1250 . 1259 1260 1261 1262 1263 1264 1265 1266 1267 1268 . 1270 . 1280 . 1290 . 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.319