Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1240 . 1250 . 1260 . 1270 . 1275 1276 1277 1278 1279 1280 1281 1282 1283 1284 . 1290 . 1300 . 1310 . 1320 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
ZeeeM
Inventar
#64185 erstellt: 31. Jul 2014, 20:46

Tank-Like (Beitrag #64183) schrieb:
Nee, da gings ja darum, dass die statt Teer die Straßen damit auslegen wollten. Das hätte man dann halt mit Drucksensoren und LEDs bestückt, ne Heizung eingebaut und hätte nebenbei noch Strom gewonnen.


Das sind Spielwiesen für Ideen. Es ist gut, das sie gedacht werden, das man mit ihnen experimentiert und auch das sich diese nicht als praktikabel darstellen. Aus sowas könnnen sich unerwartet gute Idee entwickeln. Es sind Impulse für Kreativität.
Tank-Like
Inventar
#64186 erstellt: 31. Jul 2014, 21:13
Naja, jein. Das ist dann ok, wenn man Designer oder so ist. Aber als Ingenieur sollte man sich vielleicht vorher überlegen, wie realistisch die Idee ist, und nicht erstmal mehr oder weniger "Unbedarfte" sinnlos begeistern/mobilisieren.


[Beitrag von Tank-Like am 31. Jul 2014, 21:14 bearbeitet]
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#64187 erstellt: 01. Aug 2014, 23:18
Ich weiß nicht weshalb, aber ich werde in der letzten Zeit immer depressiver und kann mich über kaum noch etwas freuen.
Wahrscheinlich hat mich der Tod von meinem Großvater und meinem Kater doch sehr mitgenommen. Zumindest weiß ich bereits, weshalb Sorgen existieren

Vielleicht sollte ich einen
sinnlosen Kopfhörer kaufen. Brauche ohnehin einen für Unterwegs.
Mir würden die Audio Technica EW9 für klassische Musik und Jazz sehr gefallen.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 01. Aug 2014, 23:40 bearbeitet]
Beelzebub1984
Stammgast
#64188 erstellt: 02. Aug 2014, 00:47
Bei Suche / Biete steht mein Sennheiser HD700 zum Verkauf
Tank-Like
Inventar
#64189 erstellt: 02. Aug 2014, 11:45
Hab gerade im gutsortierten Zeitschriftenhandel gesehen, dass es mit "Ear In" sogar ne Zeitschrift nur für KH gibt. Und in der Stereoplay testen sie den Ed. 5 und KHV von McIntosh, Cayin und Music Fidality...
zuglufttier
Inventar
#64190 erstellt: 04. Aug 2014, 14:53
So, mein Informatikstudium nähert sich dem Ende... Heute habe ich die vorerst letzten Klausuren geschrieben. Noch eben ne Bachelorarbeit hinklatschen und schon sind drei Jahre um
Tank-Like
Inventar
#64191 erstellt: 04. Aug 2014, 15:44
Hach, wer wird denn da so durchhasten

Ich hab fast 13 Semester studiert. Und auch, wenn ich meine Schulden dafür noch ne Weile abbezahle, fand ichs gut, mir Zeit zu nehmen.
In meinen 15 Monaten Praxissemester hab ich extrem viel gelernt. Und die Zeit im Fachschafts- und Fakultätsrat war mMn auch gut angelegt...
MrHamp
Stammgast
#64192 erstellt: 04. Aug 2014, 15:50
Naja ich arbeite nun seit genau einem Jahr nach meinem Elektrotech-Studium und was soll ich sagen...
Es ist ein Träumchen
Freizeit und Geld. Was will man mehr
zuglufttier
Inventar
#64193 erstellt: 04. Aug 2014, 16:39
Wäre ich nicht schon schon 32, hätte ich den Master auch noch gemacht und hätte vielleicht auch noch mehr Motivation
Ich habe allerdings echt nicht viel Stress gehabt... Es war teilweise sehr anspruchsvoll aber mehr Zeit hätte da auch nicht geholfen Außerdem sind nun meine Ersparnisse aufgebraucht und alleine mit Bafög ist das alles auch kein Spaß. Nebenher arbeiten wäre mir nämlich zuviel Stress bei einem anspruchsvollem Studium.
frix
Inventar
#64194 erstellt: 04. Aug 2014, 22:20
Also studieren hat mir definitiv mehr spaß gemacht
als der tägliche arbeitstrott.

Hätte noch master machen sollen. Nicht weil es irgendwas in meiner branche
gebracht hätte, sondern aus spaß am studieren.


[Beitrag von frix am 04. Aug 2014, 22:20 bearbeitet]
vanda_man
Inventar
#64195 erstellt: 04. Aug 2014, 22:27
Bereits im Bose SLM Thread vorgestellt, hier nochmal:

Während ich stundenlang nach mobilen Mini Speakern Ausschau gehalten habe, ist mir ganz zufällig der Testbericht des Beats Beatbox S11 ins Blickfeld geraten (und dann noch ein Fake Produkt, weil es kein offizielles Beats Produkt ist)!!
https://www.youtube.com/watch?v=2WehK1mWRvY
http://www.chinamobi...utsprecher-test.html
Das Video vom chinamobilemag Review (https://www.youtube.com/watch?v=W8Q9-u-1-k4) zeigt ab 11:00, was der kleine Furz für Lautstärkereserven hat.

Für 12-15€ ein lauter Mini Speaker mit SD Schacht eigentlich nicht schlecht .. weil man für so einen Preis eigentlich nur Müll erwartet .. hier immerhin lauter Müll!
Aber mal ehrlich: für Leute, die es nur laut haben wollen, ist das doch eigentlich ein Versuch wert?
milio
Inventar
#64196 erstellt: 04. Aug 2014, 23:40

Tank-Like (Beitrag #64189) schrieb:
Hab gerade im gutsortierten Zeitschriftenhandel gesehen, dass es mit "Ear In" sogar ne Zeitschrift nur für KH gibt. Und in der Stereoplay testen sie den Ed. 5 und KHV von McIntosh, Cayin und Music Fidality...

. . . diese "Ear In" überzeugt mich aber nicht wirklich, wirkt alles ein bisschen "schöngeschrieben" - aber dadurch hebt sie sich auch nicht sehr von anderen Zeitschriften im Audio/HiFi-Sektor ab.
Es geht halt nichts über die knackig/schmerzfreien Be(Ab-)urteilungen im hifi-forum.
Huo
Hat sich gelöscht
#64197 erstellt: 05. Aug 2014, 01:02

zuglufttier (Beitrag #64193) schrieb:
Nebenher arbeiten wäre mir nämlich zuviel Stress bei einem anspruchsvollem Studium.

Frag mich mal. *hust*

Ich wurde damals aus dem Lehramt für Gymnasien (Staatsexamen) Studium rausgerissen. Letztes Drittel Mathematik, letztes Viertel Englisch. Ich hatte nach einem Praktikum, für das ich mich aus Interesse (wie es in der Wirtschaft so aussieht) bewarb, unerwartet einen Vertrag vorgesetzt bekommen. Ein einmaliges Angebot, wie sich nachher rausstellte. Intern wurden 3 Unterschriften benötigt, inkl. dem Leiter der Deutschland GmbH, damit das Großunternehmen mich aufnehmen würde.
Eigentlich eine dumme Entscheidung, aber vom Tellerwäscher (Minijobs als Kellner und Barkeeper) zum Gutverdiener in 0 auf 100 ist leider verdammt verlockend. Außerdem musste nicht nur ein Tapetenwechsel her, sondern meine damalige Frau war eh wegen besserer Jobaussichten bereits in die schönste aller Städte, Düsseldorf, vorgezogen.

Lief auch alles super und nicht nur meine Freunde, sogar meine Eltern waren irgendwann der Meinung dass ich die richtige Entscheidung getroffen hatte. Irgendwie habe ich mich in dem asiatischen Unternehmen auch recht wohl gefühlt und die harten Arbeitsbedingungen, an denen viele Arbeitskollegen versagten, haben mich nur weiter motiviert. Allerdings wollten sie mich bei der Vertragsverlängerung nach Hannover als PM "befördern". Da ich schon oft genug dort auf Dienstreise war, ich die Stadt hässlich finde und auch noch in dem Projekt das Krisengebiet war, habe ich abgelehnt und gepokert. Anweisung aus dem HQ war keine Verträge für Düsseldorf zu verlängern und da konnte auch mein Chef nichts dran machen. Hannover hatte ich weiterhin verweigert (was wohlgemerkt auch mit meiner ehemaligen Frau zu tun hatte und zudem hatte ich einen ungesunden Ego-Boost von all dem Lob zu meinen Leistungen bekommen).

Die Zeit habe ich genutzt um mich neu zu sortieren. Viele Arbeitskollegen hatten verrückte Pläne in die sie mich involvieren wollten, aber das war mir alles zu riskant. Deswegen hatte ich dann entschieden Moderne Ostasienstudien mit Fachdisziplin Wirtschaft zu studieren, in der Hoffnung dort das zu lernen was ich schon immer anwenden wollte. Der Stelle zum PM der konkurrierenden Firma hatte ich aber trotzdem zugesagt; Mein erster Arbeitstag sollte der erste Vorlesungstag sein. Ich konnte mich lange nicht entscheiden, spontan war mir aber mehr nach Spaß zumute als Eskalationsmodus. Am Wochenende davor hatte ich mich erst entschieden; Meinen zukünftigen Chef habe ich an dem Morgen erst angerufen: "Ich komme heute nicht, ich habe mich anders entschieden..." Uff.

Das ist alles erst paar Monate her. Letztes Jahr ist einfach unglaublich viel passiert.
Ich studiere jetzt ein Fach im 2. Semester, bei dem ich denke, dass ich meine Fähigkeiten gut ausspielen kann. "Ostasienexperte" hätte ich mich zwar auch schon vorher genannt, aber jetzt kommt irgendwann das Zertifikat dazu. Ist aber echt nicht einfach die Entscheidung durchzuziehen, quasi bei Null zu beginnen. Meine größte Motivation ist das Auslandsjahr. Das hat mir im Job nämlich am meisten gefehlt. Trotz der internationalen Firma liefen alle Projekte in Deutschland ab und mich zieht es einfach seit jeher ins Ausland. Und am besten so abwechslungsreich wie möglich.

Mein Ex-Chef hatte mich dieses Semester zum Essen eingeladen und mich gebeten zurück zu kommen. Habe ich abgelehnt, aber zwei Wochen später habe ich erfahren dass er gekündigt hatte. Es ist nicht immer einfach Chancen zu erkennen und wahrzunehmen.
Stattdessen muss ich mir jetzt von 'nem Kiddie sagen lassen, dass ich die Kettenregel falsch angewandt hätte. Dann verziehe ich mich in Gedanken an meinen alten Arbeitsplatz zurück und stell mir vor wie ich den übermotivierten Besserwisser feuern würde. LOL.

Und das habe ich jetzt alles nur geschrieben, um mich davon abzulenken, dass ich morgen früh VWL schreibe.
Gute Nacht, Freunde!
Dayman
Inventar
#64198 erstellt: 05. Aug 2014, 01:21
Na dann viel Erfolg!

Die Kombination Mathematik und Englisch kommt mir übrigens sehr bekannt vor
AndreasBloechl
Inventar
#64199 erstellt: 05. Aug 2014, 06:25
Leute kurz mal eine Frage, was für einen Sinn macht denn der Lautstärkenregler bei meinem RS220 an der Basis. Ich kann also am Zuspieler, Basis und am KH die Lautstärke regeln. Für mich irgendwie nicht nachvollziehbar warum an der Basis auch einer vorhanden ist.
Tank-Like
Inventar
#64200 erstellt: 05. Aug 2014, 07:00
Kurze Info:
Offenbar sind bei einigen Leuten, deren Synologys am Internet hängen, die Geräte mit nem Virus infiziert worden, der die Daten verschlüsselt und nur gegen eine Lösegeldzahlung den Key freigibt (sog Ransomware).
Klick mich

Als erste Maßnahme soll man das NAS abschalten oder aber mindestens den Internetzugriff deaktivieren.
Igelfrau
Inventar
#64201 erstellt: 05. Aug 2014, 07:44
Kein Synology, keine Gefahr.
HiFiRalf
Stammgast
#64202 erstellt: 05. Aug 2014, 08:46

Tank-Like (Beitrag #64200) schrieb:
Offenbar sind bei einigen Leuten, deren Synologys am Internet hängen, die Geräte mit nem Virus infiziert worden, der die Daten verschlüsselt und nur gegen eine Lösegeldzahlung den Key freigibt (sog Ransomware).


Ich habe es gestern abend schon irgendwo gelesen und mal schnell noch einen Portscan gemacht.
Bei mir ist alles dicht
P_S_Nelke
Inventar
#64204 erstellt: 05. Aug 2014, 11:59

Tank-Like (Beitrag #64200) schrieb:

Klick mich

In diesem Fall bin ich echt froh darüber keine unique IPv4 und einen dedizierten Hardware-Router zu haben.
zuglufttier
Inventar
#64205 erstellt: 05. Aug 2014, 16:45
@Huo: Interessante Story! Bei mir war alles weit weniger aufregend. Aber ich bin ja auch Ostfriese. Ich war nur mit meinem Job bzw. hautpsächlich dem Arbeitsplatz unzufrieden und brauchte einen Tapetenwechsel, da kann man ja mal Informatik studieren

Es haben nur gut 90% der Leute den Kopf geschüttelt, weil ich einen krisensicheren, stressfreien Job bei einer Behörde aufgegeben habe. Das tun heute noch die meisten, wenn ich das erzähle. Aber nun.

Ich kann so ein Studium immer wieder empfehlen. Man muss natürlich ein klein wenig für das Fach übrig haben und sich nicht so leicht entmutigen lassen. OK, wer den Luxus liebt und gerne in den Urlaub fährt, der sollte bei seinem sicheren Job bleiben. Mir ist das alles nicht so wichtig.
Ich hoffe, dass ich nun einen Job bekomme, bei dem der Alltag auch länger etwas spannend bleibt. Aber mehr als fünf Jahre in einem Job gebe ich mir nicht. Ich denke allerdings, dass ich dann auch gut mal in die anderen Bereiche der Informatik gucken kann.
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#64206 erstellt: 09. Aug 2014, 00:06
Habt ihr schon einmal Atari Breakout bei Google Bildersuche eingegeben oder Zerg Rush bei Suche?
Tank-Like
Inventar
#64207 erstellt: 09. Aug 2014, 10:07
Zerg-Rush kannte ich. Do a barrel roll ist auch nett


[Beitrag von Tank-Like am 09. Aug 2014, 10:10 bearbeitet]
NoXter
Hat sich gelöscht
#64208 erstellt: 09. Aug 2014, 16:49
Ich habe einen Cambridge Sonata NP30. Der hat eine digitale Vorverstärkerfunktion eingebaut. Wirkt sich das theoretisch negativ auf den Klang aus wenn man da 12DB rausnimmt? Ich habe das was von Auflösungsverlust im Hinterkopf...
ZeeeM
Inventar
#64209 erstellt: 09. Aug 2014, 17:28
Wenn für das Pianissimo auf einer CD nur noch 4 Bit verwendet werden., dann kräht auch kein Hahn danach.
zuglufttier
Inventar
#64210 erstellt: 09. Aug 2014, 19:28
Aber das mit dem Verlust stimmt. Ob man das hört... Nun ja
ZeeeM
Inventar
#64211 erstellt: 09. Aug 2014, 19:31
Wenn 16 Bit Vollaussteuerung sind, dann nutzt jedes leisere Signal weniger digitale Auflösung im Amplitudenbereich. Ein Argument für HiRes?
zuglufttier
Inventar
#64212 erstellt: 09. Aug 2014, 20:11
Ja, eine höhere Auflösung bringt was. Bei 16 Bit sind's rund 65.000, bei 24 Bit schon 16,7 Millionen mögliche Abstufungen.

Einfacher ist aber der Einsatz eines analogen Potis... Im Studio ist die höhere Auflösung natürlich immer sinnvoll, wenn man Berechnungen anstellen möchte; die Rundungsfehler fallen dann deutlich weniger ins Gewicht.
ZeeeM
Inventar
#64213 erstellt: 09. Aug 2014, 20:19
Die AES haben über einen längeren Zeitraum mal evaluiert, wie sich ein Down- und anschliessendes Upsampling auswirkt. Ergebnis war, das bis auf eine minimale und nur in extremen Fällen hörbare Verschlechterung des Störabstandes, 44.1/16 transparent ist. Das Problem mangelhafter Qualität der Aufnahme sitzt an den Knöppen im Studio. HiRes als Verbrauchermedium dient im wesentliche nur einem und zwar um Ca$h zu machen.
CDs aus der Anfangszeit des Mediums haben bisweilen eine atemberaubende Qualität.
NoXter
Hat sich gelöscht
#64214 erstellt: 10. Aug 2014, 12:24
Also könnte man die digitale Vorverstärkung ruhig nutzen ohne hörbare Einbußen zu erhalten?
ZeeeM
Inventar
#64215 erstellt: 10. Aug 2014, 12:30
Ich hab mir das nicht genau angeschaut, was macht den die "digitale Vorverstärkung" eigentlich?
Für mich ist das eine Multiplikation eines numerischen Wertes.
Ein Signal bei 90dB Pegel mit 8 Bit aufgelöst ist etwas Anderes, als 8bit bei 40dB.
Jeder Quantisierungsfehler wird sich als Störung bemerkbar machen. Es ist halt wie immer nur die Frage, ob man das hören kann.
Ich würde da mal einfach dem Hersteller vertrauen, das er keinen groben Mist baut.
NoXter
Hat sich gelöscht
#64216 erstellt: 10. Aug 2014, 12:45
Die senkt oder erhöht einfach nur den Standardpegel, welcher an den digitalen und analogen Ausgängen anliegt. Bedient sich wie eine Lautstärkeregelung.
ZeeeM
Inventar
#64217 erstellt: 10. Aug 2014, 12:53
Das wird dann auf digitaler Ebene gemacht. Ich würde mir da keinen Kopf machen.
NoXter
Hat sich gelöscht
#64218 erstellt: 10. Aug 2014, 22:41
Ja einen Kopf habe ich mir deswegen nicht gemacht, interessant zu Wissen ist es trotzdem.
tux.
Stammgast
#64219 erstellt: 11. Aug 2014, 00:43
Hattet ihr zuvor noch keinen Kopf?
NoXter
Hat sich gelöscht
#64220 erstellt: 11. Aug 2014, 00:44
Besser spät als nie!
tux.
Stammgast
#64221 erstellt: 11. Aug 2014, 00:45
In welchem Alter geht das los? Damit ich rechtzeitig Bescheid weiß.

(Ich höre gerade Bob Dylan und auch sonst bin ich total kopflos.)
NoXter
Hat sich gelöscht
#64222 erstellt: 11. Aug 2014, 00:50
Egal, wir haben uns ja letztlich doch keinen gemacht.
tux.
Stammgast
#64223 erstellt: 11. Aug 2014, 00:51
Das heißt, ihr kauft euch stattdessen einen fertigen?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#64224 erstellt: 11. Aug 2014, 09:43
Nee, die Kopfarbeit wurde outgesourct.

Viele Grüße,
Markus
tux.
Stammgast
#64225 erstellt: 11. Aug 2014, 10:12
Nach Indien?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#64226 erstellt: 11. Aug 2014, 10:38
Jupp
tux.
Stammgast
#64227 erstellt: 11. Aug 2014, 10:42
Ach, das bedeutet deine Signatur.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#64228 erstellt: 11. Aug 2014, 12:09
Musst du laut vorlesen
tux.
Stammgast
#64229 erstellt: 11. Aug 2014, 12:12
Ist mir zu kompliziert. Was ist das für 'ne Sprache?

Nachtrag: Ah, ich bin noch nicht wach. Den Film kenne ich natürlich. Aber eine Mia kenne ich nicht. Besser so.


[Beitrag von tux. am 11. Aug 2014, 12:13 bearbeitet]
Huo
Hat sich gelöscht
#64230 erstellt: 12. Aug 2014, 14:32
Hallo Windows-User,

eine Bekannte von mir ist am verzweifeln. Sie hat schon zwei Tage verloren weil ihr iPhone nicht mit ihrem neuen Laptop klar kommt. Sie hat mich um Hilfe gebeten aber ich bin auch mit meinem Latein am Ende.

Abgesehen davon, dass Windows 8 die hässlichste Oberfläche aller Zeiten hat, funktioniert so einiges mit dem Acer Aspire Laptop nicht.
Das Hauptproblem ist: iTunes stürzt sofort ab wenn das iPhone 5S angeschlossen wird. Eine Synchronisierung ist somit unmöglich.

Als ersten habe ich kontrolliert ob alle Programme auf dem neuesten Stand sind. Sind sie. Dann habe ich iTunes neu installiert. Keine Veränderung. Ich habe alle verschiedenen USB-Slots ausprobiert. Nach tausend Neustarts kam ich auf die Idee im Safe-Mode zu starten: iTunes spuckt die Meldung aus: Ein Problem mit der Audiokonfiguration, weitere Opfer melden in Diversen Foren Probleme mit USB-Controller als Ursache. Unter Systemsteuerung 20 Acer Programme gefunden die die Welt nicht braucht. Auch Yahoo-Scheiße und mehr Bloatware als zu schlimmsten Windows XP-Zeiten. Alles entfernt (Yahoo Community Sidebar lässt sich nicht entfernen, Rechner friert zu 100% ein wenn man es deinstallieren möchte), neugestartet. Auch alles von Apple entfernt, inkl. Treiber, Reste manuell gelöscht.
Ganz von vorne begonnen, nichts geholfen.

Formatierung steht an, aber leider fällt auf: Im Karton von Acer ist keine Disk enthalten. Windows 8 Neuinstallation damit unmöglich.

Mittlerweile habe ich auch schon 4 Stunden mit dem Scheiß verloren und wenn man die Zeit der Bekannten dazu rechnet, hätte man sich gleich ein MacBook Air zusätzlich kaufen können - damit habe ich noch NIE Probleme gehabt! Nur das eine Mal wo ich eine NTFS-Platte mounten wollte...

Der Plan ist jetzt erstmal eine zu rauchen, dann Linux zu booten, alles zu vernichten und ein illegales Windows 8 zu laden. Oder hat jemand eine bessere Idee?
zuglufttier
Inventar
#64231 erstellt: 12. Aug 2014, 14:40
Windows 8 kannst du einfach bei Microsoft runterladen... Die Testinstallation läuft in jedem Fall 30 Tage.

Hintergrund beim Laptop ist übrigens, dass die Benutzer am Anfang einmal ein Image ihrer Festplatte machen (wird immer drauf hingewiesen, wenn man das Ding das erste Mal startet), damit dann eine DVD zur Verfügung steht, um das System wieder herstellen zu können. Ne DVD reinpacken wäre natürlich einfacher.

Aber wenn du eh dabei bist: Installier ihr mal Ubuntu und lass sie probieren. Vielleicht hat sich das Problem dann ohnehin gelöst. Die Platte vor der Installaton formatieren bietet Windows auch an

Ansonsten ärgert man sich immer, bei allen Betriebssystemen


[Beitrag von zuglufttier am 12. Aug 2014, 14:41 bearbeitet]
tux.
Stammgast
#64233 erstellt: 12. Aug 2014, 14:42

zuglufttier (Beitrag #64231) schrieb:
Aber wenn du eh dabei bist: Installier ihr mal Ubuntu und lass sie probieren. Vielleicht hat sich das Problem dann ohnehin gelöst.


Haha, ja. Sie wird den Laptop dann wahrscheinlich gar nicht mehr haben wollen.
zuglufttier
Inventar
#64234 erstellt: 12. Aug 2014, 14:43
Acer wird übrigens in keinem Fall helfen. Ich stand schon oft vor dieser Problematik Und ansonsten muss jeder selber wissen, was er mit seiner Software macht. Ich bin schon länger auf freie Software umgestiegen und bereue den Schritt überhaupt gar nicht.

Wie gesagt, probiert's mal mit Ubuntu. OK, wenn sie ums Verrecken iTunes braucht, ist das ein bisschen problematisch aber auch da gibt's Alternativen!
tux.
Stammgast
#64235 erstellt: 12. Aug 2014, 14:44
"Tut mir leid, ich bin zu dämlich, dein Windows zu fixen. Möchtest du lieber ein verbuggtes System für Kinder mit schönen großen bunten Tatscheikens (Ubuntu) oder ein Windows von einer .ru-Website?"

Wieso glauben immer alle, Linux sei das Allheilmittel? So was von bescheuert.
Tank-Like
Inventar
#64236 erstellt: 12. Aug 2014, 14:44
1. Das Windows liegt auf einer Recovery-Partition. Von der aus kann und sollte man eine CD/DVD erstellen.
2. Bloatware ist die Schuld deiner Bekannten. Da muss man halt beim Installieren auch mal schauen, wo standardmäßig Häkchen gesetzt sind.
3. Ich hatte auch immer Probleme mit meinem iPod und iTunes unter Windows. Wobei mir von nem Kumpel gesagt wurde, dass das Hauptsächlich an iTunes for Windows liegt, was wohl ne Scheiss-Software ist...
tux.
Stammgast
#64237 erstellt: 12. Aug 2014, 14:46

zuglufttier (Beitrag #64234) schrieb:
Ich bin schon länger auf freie Software umgestiegen


Ich dachte, du empfiehlst Ubuntu?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1240 . 1250 . 1260 . 1270 . 1275 1276 1277 1278 1279 1280 1281 1282 1283 1284 . 1290 . 1300 . 1310 . 1320 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedScarcrow
  • Gesamtzahl an Themen1.560.871
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.818