HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » welcher klang ist eurer meinung nach besser? Vinyl... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
welcher klang ist eurer meinung nach besser? Vinyl oder CD?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Uwe_1965
Inventar |
17:39
![]() |
#4257
erstellt: 01. Okt 2016, |||
ein wenig Nostalgie gehört aber auch dazu, die Jethro Tull Live, Bursting Out von 1978 ohne das leise knistern, ![]() ...kann ich mir garnicht vorstellen lg Uwe. ![]() [Beitrag von Uwe_1965 am 01. Okt 2016, 17:40 bearbeitet] |
||||
Texter
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#4258
erstellt: 01. Okt 2016, |||
Gut erklärt, aber das ist rational und faktisch. Menschen sind irrationale Marionetten. |
||||
|
||||
Beaufighter
Inventar |
18:48
![]() |
#4259
erstellt: 01. Okt 2016, |||
und erst wenn sie sich dessen bewusst sind werden es Menschen. ![]() |
||||
Uwe_1965
Inventar |
18:52
![]() |
#4260
erstellt: 01. Okt 2016, |||
....und wenn Sie daraus eine Weisheit ableiten...nennt man Ihn Homo sapiens ![]() lg Uwe |
||||
ForgottenSon
Inventar |
19:52
![]() |
#4261
erstellt: 01. Okt 2016, |||
Du lieber Himmel! Wessen Geschreibsel in einem Forum hat denn Absolutheitsanspruch? Mit etwas Gespür kann man die nützlichen Aussagen von den Unsinnigen trennen. Wieviel Forenerfahrung hast Du denn?
Sag Du es mir. Ich weiss nicht, was Dich reitet, Argumente zu erfinden, die inhaltlich zur eigentlichen Diskussion nicht passen. Ich wenn ich eine bescheidene Aufnahme auf CD brenne und eine gute auf LP presse, dann brauch ich nicht zu wundern, wenn die LP besser klingt. Damit ist allerdings nichts zum Threadthema ausgesagt. |
||||
ForgottenSon
Inventar |
21:37
![]() |
#4262
erstellt: 01. Okt 2016, |||
Weil es hier so gut hin passt: In der aktuellen eclipsed lässt sich auch Jimmy Page zum Thema LP vs. CD aus. Wundersamerweise gewinnt auch bei ihm die LP. Im Zuge des üblichen Gschwurbels bezeichnet er die CD als furchtbares Medium. Was damit zusammen hängen könnte, dass es die legendären BBC Sessions von Led Zeppelin nun auf Vinyl gibt. Auf Vinyl werden "Dinge zum leben erweckt und in den Vordergrund gerückt, die digital nicht wahrnehmbar sind", so Page. Weiter im Interview erfährt man, dass die BBC die Originalbänder irgendwann mal auf DAT überspielt hat und diese Herrn Page zur Produktion zur Verfügung gestellt hat. Hmmmm, da wurden also analoge Aufnahmen digitalisiert und dann von Herrn Page bearbeitet, um sie anschliessend wieder auf ein analoges Medium zu bringen. Nach meinem Verständnis muss Herr Page ein Zauberer sein. Er schafft es, aus nach seiner Ansicht nach verhunztem Digitalmaterial wieder einwandfreies Analogmaterial zu machen. Sagenhaft. Naja, er muss ja die Wiederveröffentlichung bewerben. Gehört zu seinem Job. Die eclipsed sieht die Qualität der Platten übrigens nicht so euphorisch. Allerdings sei auch die 97er CD-Veröffentlichung schon eher schlecht gewesen. Zurück zur BBC: Warum nur ziehen die ihre Archive auf digitale Bänder, wenn analog so toll ist? ![]() [Beitrag von ForgottenSon am 01. Okt 2016, 21:39 bearbeitet] |
||||
Holger
Inventar |
21:46
![]() |
#4263
erstellt: 01. Okt 2016, |||
Nur zur Korrektur: die BBC Sessions sind bereits 1997 auf LP erschienen. |
||||
8erberg
Inventar |
21:50
![]() |
#4264
erstellt: 01. Okt 2016, |||
Hallo Page muss/will/soll verscherbeln. Rennen ja genug Beseelte herum, die Beatles verhökern auch.... Peter |
||||
Beaufighter
Inventar |
21:53
![]() |
#4265
erstellt: 01. Okt 2016, |||
Oh man, Forgotton, Vinyl ist ein Hobby und der Klang kann besser sein weil 1000 Gründe schon angeführt. Er, der Klang, kann auch auf CD besser sein, sollte eigentlich der Normalfall sein, ist aber in der Realität leider nicht immer so. Das hat nix mit einem Urband zu tun, sondern mit Mastering und und und und haben wir auch schon durchgekaut. Bei den BBC Sachen ist es Wurst ob Platte oder Hires Download. Es ist kein wirklicher hörbarer Unterschied ausmachbar. Wenn so was der Fall ist, dann kann man das haptisch schönere Medium wählen, und das ist die LP. Die LP macht beim hören den meisten Spaß das lässt einen natürlich auch wohlfeiler lauschen. Man sollte das wissen, dann kann man es durchaus auch in vollen Zügen genießen. Das Medium LP ist nach wie vor gut genug um sich an seiner Heim Stereoanlage dem schönen Klängen hinzugeben mehr braucht es nicht unbedingt. Der Rest ist Auge, Gefühl und Haptik. Die bei Genusssachen durchaus eine Rolle spielen.
Und leider Arschteuer. Weil es mir fehlte habe ich sie nun endlich. ![]() [Beitrag von Beaufighter am 01. Okt 2016, 21:55 bearbeitet] |
||||
ingo74
Inventar |
21:56
![]() |
#4266
erstellt: 01. Okt 2016, |||
Dir vielleicht, mir nicht, mich nerven ua die Störgeräusche das ganze drumherum, genießen ist für mich was anderes... |
||||
Beaufighter
Inventar |
21:59
![]() |
#4267
erstellt: 01. Okt 2016, |||
Ich finde es ist wie beim Sex, gerade das drumherum macht es aus. |
||||
Holger
Inventar |
22:02
![]() |
#4268
erstellt: 01. Okt 2016, |||
Ja, wir wissen das, du hast es schließlich schon um kurz nach fünf heute gepostet. Und vermutlich x-mal vorher... Lass es endlich gut sein... du hörst doch laut eigener Aussage gar kein Vinyl! [Beitrag von Holger am 01. Okt 2016, 22:03 bearbeitet] |
||||
ForgottenSon
Inventar |
22:05
![]() |
#4269
erstellt: 01. Okt 2016, |||
Hey, nicht aufregen. Ich hab im Wesentlichen den Page zitiert, mehr nicht. ![]() Ich bezeichne "Platten hören" ja auch als mein Hobby. Ich fand das Interview halt passend für hier. Jimmy Page sagte auch "er sei Rockstar und müsse nicht die Wahrheit sagen". In dïesem Sinne weiterhin einen schönen Abend. [Beitrag von ForgottenSon am 01. Okt 2016, 22:05 bearbeitet] |
||||
ingo74
Inventar |
22:19
![]() |
#4270
erstellt: 01. Okt 2016, |||
Du hast sehr merkwürdige Assoziationen, gestern der Porsche, heute Sex. Für mich hat Musik weder etwas mit dem einen noch mit dem anderen zu tun. |
||||
Holger
Inventar |
22:22
![]() |
#4271
erstellt: 01. Okt 2016, |||
Aber aber - Beau kann doch nichts dafür, dass es dir an Vorstellungsvermögen mangelt... ![]() SCNR |
||||
ingo74
Inventar |
22:24
![]() |
#4272
erstellt: 01. Okt 2016, |||
Wie schaut es denn bei dir aus Holger - was gefällt dir besser und ist Vinyl für dich auch wie Sex und Porsche fahren..? |
||||
Holger
Inventar |
22:34
![]() |
#4273
erstellt: 01. Okt 2016, |||
Ich höre zuhause ausschließlich Vinyl. Einen Porsche habe ich noch nie gefahren. Und wenn ich die Wahl zwischen einem intimen Stelldichein mit meinen Platten oder meiner Holden hätte, dann würde ich mich garantiert nicht in mein Musikzimmer setzen. ![]() |
||||
Bob_Weir
Stammgast |
23:49
![]() |
#4274
erstellt: 01. Okt 2016, |||
Danke, keine weiteren Fragen. |
||||
Bob_Weir
Stammgast |
23:53
![]() |
#4275
erstellt: 01. Okt 2016, |||
Wieso "nun"? Das BBC-Album von Led Zep gab es schon lange auf Vinyl. |
||||
.JC.
Inventar |
06:24
![]() |
#4276
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Moin, offensichtlich hat Sony nun ein, für mich, neues Label: Music on Vinyl Warum wohl ? jedenfalls eine super Qualität die o.g. Sade die 180 g Platte ist 1A plan, usw. .. klar besser als vom 320 kBps mp3 Download, sagte mein Bruder wir hatten es hier aber nicht überprüft |
||||
ForgottenSon
Inventar |
06:44
![]() |
#4277
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Na es gibt eben eine von Page bearbeitete Wiederveröffentlichung. War es Dir nicht möglich, das rauszufinden? In meinem Satz fehlt evtl. das Wort "wieder", verständlich war er trotzdem. [Beitrag von ForgottenSon am 02. Okt 2016, 07:16 bearbeitet] |
||||
ForgottenSon
Inventar |
06:51
![]() |
#4278
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Übler Kommunikationsstil: Man zitiert genau das Satzfragment, für das man eine rethorisch geschickte Antwort parat hat, lässt den Rest weg und geht auf keinen Fall auf die Inhalte des Anderen ein. ![]() |
||||
ForgottenSon
Inventar |
07:12
![]() |
#4279
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Weil es dafür Käufer gibt? Warum sonst? Ist ja auch in Ordnung. Wenn in Musikfachmagazinen wie z.B. eclipsed zwei Heroen der Rockgeschichte (Box und Page) in Interviews mal so nebenbei Vinyl loben, dann hat das einen Grund: Werbung. Hier hat doch einer geschrieben, dass den jungen Leuten unbewusst Bilder in den Kopf gesetzt werden, um sie bzgl. Konsum zu steuern. Glaubt den wirklich wer, bei uns Alten wäre das anders? Das wäre naiv. Siehe Box und Page ..... Ich war gestern mal bei Müller in der "Vinylabteilung". Preislich startet das etwa bei 20,-- Euro. Wenn es dafür wirklich Käufer gibt, würde ich das auch anbieten. Aus keinem anderen Grund. Da liegt ein bischen Geld, das man mitnehmen kann. Generell ist allerdings die Abteilung für Musikdatenträger relativ ausgedünnt. Falls man auf die Idee kommen sollte, da mal zum stöbern hinzugehen oder gar was Spezielles sucht, kann man gleich zu Hause bleiben. Kommen wir mal zurück zum Preis: Das kaufen nur Menschen, die sich das leisten können. Das wird niemals einen Massenmarkt geben. Die Masse hört für rund 10,-- Euro pro Monat bei Spotify und Co. Auch wenn bei Vinyl die Absatzzahlen steigen, dürfte klar sein, dass die Masse dieser Käufer Ü40 oder gar Ü50 ist. Wie oben gesagt: Alles nicht schlimm und völlig in Ordnung, ist halt ein Hobby von Einigen, das tatsächlich derzeit von der Industrie bedient wird. Mal sehen, wie lange. [Beitrag von ForgottenSon am 02. Okt 2016, 07:13 bearbeitet] |
||||
.JC.
Inventar |
07:48
![]() |
#4280
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Hi,
noch. Ich hab es ja oben schon erwähnt: es gibt heute junge Leute, die sich für Vinyl begeistern können. Das kann ja nicht aus dem Nichts heraus so sein. ![]() |
||||
Hörbert
Inventar |
09:30
![]() |
#4281
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Hallo! @.JC.
Jung ist da ein sehr relativer Begriff, bei den Preisen wird kaum jemand unter 25-30 sein Geld für Schallplatten hinlegen und von den deutlich älteren auch nur wenige da andere Sachen als ausgerechnet Schallplattenspieler externe Entzerrer und Schallplatten in der Regel höhere Priorität haben. Die Hauptmasse der Schallplattenkäufer dürfte tatsächlich vom Alter her eher zwischen 50 und 70 anzusiedeln sein, Aber das läßt sich einfach abschätzen falls du daran Interesse hast, suche einfach die Schallplatten-Verkaufszahlen aufgeschlüsselt nach Sparten dann siehst du ganz klar wo die Präferenzen liegen, -bei uraltem Zeug das 30.-40, Jahre (oder gar älter) ist oder bei aktuellen Titeln die allenfalls 2-3 Jahre alt sind. Einen kleinen Zuwachs gibt es wahrscheinlich schon, schließlich wurde niemals so viel und so umfassend Musik konsumiert wie heutzutage, -allerdings nicht (mehr) vorwiegend von physischen Tonträgern-. MFG Günther |
||||
Bob_Weir
Stammgast |
09:42
![]() |
#4282
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Ja! Ich finde es gerade nicht, aber vor kurzem habe ich einen Artikel gelesen, welcher besagt, dass im letzten Jahr in den USA mehr Reissues als Neuerscheinungen verkauft wurden. In Plattenläden sehe ich auch kaum Leute, die unter 30 sind und Leute unter 20 quasi nie. |
||||
kölsche_jung
Moderator |
11:28
![]() |
#4283
erstellt: 02. Okt 2016, |||
warum wohl "was"? warum music on vinyl seit 2009 Platten rausbringt? rein finanzielles Interesse warum es sich dabei um - teils jahrzehntzealten - backcatalougue handelt? gesteigertes finanzielles Interesse oder ... warum du 7 Jahre gebraucht hast um das label zu entdecken? keine ahnung, das ist tatsächlich außerordentlich verwunderlich |
||||
Beaufighter
Inventar |
11:50
![]() |
#4284
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Moin moin, haha, nun wirft man der Plattenindustrie auch noch vor das sie Geld verdienen möchte. CDs werden ja selbstlos unters Volk verteilt. ![]()
Du benutzt das Wort Assoziationen und begreifst nicht was ich poste? Die, die ich kenne, die Assoziationen nicht begreifen kennen das Wort auch nicht. Ich gehe mal davon aus das du diesen Thread hier rein als Kollaborationsplattform benutzt. Gruß Beaufighter |
||||
kölsche_jung
Moderator |
12:04
![]() |
#4285
erstellt: 02. Okt 2016, |||
wie du dabei auf den Begriff "Vorwurf" kommst, ist mir allerdings schleierhaft ... ein ganz kleiner Vorwurf steckt allerhöchstens darin, dass die MI ihr Geld weniger mit neuen Sachen verdient, sondern lieber das was ohnehin schon x-mal verkloppt wurde noch zum x+1sten mal verhökert (ohne die entsprechenden "nebengeräusche", die neue klünstler nun mal verursachen) ... wobei ich das nicht als vorwurf, sondern als kritik sehe, denn ich muss ja den xten re-re-re-re-re-re-re-release nicht kaufen ... mich amüsiert das sogar irgendwie ... geh mal in den plattenladen und guck dir an, wie gierig manche leute die 10. veröffentlichung irgendeines völlig beliebigen 80er-jahre-albums anlechzen ... ich muss da immer grinsen ... was haben die leute eigentlich die letzten 30 jahre gehört ... oder wer sich heute noch beatles und ledzeppelin kauft ... 50 jahre nur märchenplatten gehört oder was? ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
12:05
![]() |
#4286
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Na Beaufighter, gehen dir die Argumente aus und du versuchst das mal wieder mit persönlichen Beleidigungen zu kaschieren..? |
||||
Bob_Weir
Stammgast |
12:07
![]() |
#4287
erstellt: 02. Okt 2016, |||
+1 |
||||
ingo74
Inventar |
12:10
![]() |
#4288
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Ah der Bob - findest du auch Platte hören ist wie Sex und Porsche fahren..? ![]() ![]() |
||||
Bob_Weir
Stammgast |
12:12
![]() |
#4289
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Das erstaunt mich auch. Es gibt wirklich viele Musikhörer, die quasi ausschließlich alte Sachen hören. So sehr ich meine Platten aus den Sixties auch mag, aber ich bin immer auch an aktueller Musik interessiert und ich kaufe verhältnismäßig viele Neuheiten. |
||||
Holger
Inventar |
12:38
![]() |
#4290
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Wie schon gesagt kann ich "Porsche fahren" nicht beurteilen... Sex schon. Und wenn man den genießt (das tun denke ich recht viele) und einem Platte hören ein auch nur annähernd ähnlich gutes Gefühl vermitteln kann, dann finde ich das großartig. ![]() |
||||
Zaianagl
Inventar |
12:42
![]() |
#4291
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Ich fände das eher bedenklich... man will sich gar nicht ausmahlen, was passiert, wenns nicht bei dem nur annähernd gleichen Gefühl bleibt. |
||||
ingo74
Inventar |
12:45
![]() |
#4292
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Naja, bei den meisten 50-70 jährigen lebt beides fast nur von den Erinnerungen ![]() |
||||
Zaianagl
Inventar |
12:48
![]() |
#4293
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Echt jetz??? Puh, sind ja tolle Aussichten... |
||||
Beaufighter
Inventar |
12:56
![]() |
#4294
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Es geht nicht ums Porsche fahren und auch nicht um Sex um die Erlangung eines guten Gefühls beim Platte hören. Ingo ist tatsächlich ziemlich unbedarft. Das mit dem Porsche war ein Vergleich um zu zeigen das Verkaufszahlen nicht unbedingt etwas über die Güte eines Produktes aussagen. Das ist schon zu schwer für den Ingo... ![]() Das mit den Gefühlen.... ich schrieb:
Es geht nicht darum das das hören einer Platte erigierende Gefühle bereiten soll, sondern das es wie bei allem ist, das das drumherum einen großen Anteil ausmacht ob es schön war. Ist schon schwer alles in allem. Gruß Beaufighter |
||||
Hörbert
Inventar |
13:15
![]() |
#4295
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Hallo! Nun ja, in einigen Jahrzehnten dürften physische Tonträger neben gedruckten Büchern allenfalls noch Designfunktion in den Wohnlandschaften erfüllen, diese Entwicklung ist jedenfalls absehbar ![]() ![]() Heute allerdings ist es noch nicht so weit und die physischen Tonträger müssen auch noch nicht ernsthaft ums Überleben kämpfen. Das die MI die Veröffentlichung von neuen Sachen vorwiegend Kleinlabels überlässt ist ja auch nichts neues, witzig ist bloß das sie vorwiegend mit Musik aus ihren Backkatalogen ihr Geschäft macht die von einer Generation produziert wurde die selbst ähnlich alte Musik niemals freiwillig konsumiert hätte. ![]() ![]() MFG Günther |
||||
Beaufighter
Inventar |
13:17
![]() |
#4296
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Ich sach ja unbedarft. Der Ostfriese würde sagen, Do kommen noch Klüten as jung Biggen |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
14:34
![]() |
#4297
erstellt: 02. Okt 2016, |||
manche verstehen unter dem 'drumherum' ja vielleicht, die Fenster zu schliessen und ein Handtuch unterzulegen - damit wären wir dann wieder auf der aseptischen Seite, garantiert rausch- und spassfrei!
Warum meinen manche bloss, das alles, was heute die Doofen machen, automatisch der Standard für kommende Jahre und Generationen sein wird? Habt ihr nur doofe Kinder und nen debilen Bekanntenkreis? ..ich weiss ja nicht, aber das Gross der Leute, die ich als 'Leser'' kenne, liest Bücher, kein kindle. Aber wenn man schon die Keule rausholt, kann man ruhig auch mal ganz durchschwingen.. Es wird auch weiter Menschen geben , die Bilder malen oder ein gedicht verfassen - auch wenn natürlich nach uns bestenfalls noch die Apokalipse kommen kann- alles gute war ja schon da..- it's the end of the world as we know it (hab ich das jetzt von CD oder LP abgeschrieben?) ![]() .. |
||||
Amon_D
Gesperrt |
17:06
![]() |
#4298
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Weil es bisher immer so war?
bekannt werden sie dann aber durch Facebook oder instagram. Man kann das begrüßen, oder auch nicht, es ist der Lauf der Dinge. Es ist quasi jeder Tag the end of the world as you know it. Es ist nur die Frage, wie viel man behält von dem was gestern war. Und durch was man es ersetzt. Die Digitalisierung ist auf jeden Fall eine Vereinfachung und eine Befreiung von der Standortgebundenheit. Mit einem guten Telefon ( Hier schlagen sich Hypes dann auch in ordentlichen Verkaufszahlen nieder ) und meiner unbeschränkten Highspeed-LTE-Flat bin ich als Musik-Hobbyist besser dran als mit einem beliebigen Plattenspieler. |
||||
ForgottenSon
Inventar |
17:12
![]() |
#4299
erstellt: 02. Okt 2016, |||
[quote="Amon_D (Beitrag #4298)"] Die Digitalisierung ist auf jeden Fall eine Vereinfachung und eine Befreiung von der Standortgebundenheit. Mit einem guten Telefon ( Hier schlagen sich Hypes dann auch in ordentlichen Verkaufszahlen nieder ) und meiner unbeschränkten Highspeed-LTE-Flat bin ich als Musik-Hobbyist besser dran als mit einem beliebigen Plattenspieler.[/quote] Ui, Du traust Dich was ...... ![]() ![]() [Beitrag von ForgottenSon am 02. Okt 2016, 17:12 bearbeitet] |
||||
Beaufighter
Inventar |
17:13
![]() |
#4300
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Es geht doch nicht um Absolutismus. Ich sitze doch hier auch vorm PC. Ich such mir meine Infos auch über das Internet. Ich höre auch über das Internet Musik und ich finde es auch cool einen USB Stick ins Autoradio zu stöpseln und Musik zu hören. Dennoch höre ich gerne eine Platte und da wo ich Fan von bin sammele ich auch gerne das Fanpaket. Und wenn ich die LP höre, klingt sie sogar sehr gut . Was will ich mehr. Seit dem die Leute zu Hause Scanner und Drucker haben werden doch auch weiterhin Stifte hergestellt. Gruß Beaufighter |
||||
Bob_Weir
Stammgast |
17:30
![]() |
#4301
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Alles eine Frage des Anspruchs. |
||||
ingo74
Inventar |
18:00
![]() |
#4302
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Stimmt, da fehlen dann die Störgeräusche, das Rauschen usw... |
||||
Beaufighter
Inventar |
18:01
![]() |
#4303
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Handtuch und Fenster nicht vergessen ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
18:03
![]() |
#4304
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Was haben Handtuch und Fenster mit dem Threadthema zu tun...? |
||||
Beaufighter
Inventar |
18:04
![]() |
#4305
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Für Dich nichts. Der Rest begreift. ![]() |
||||
darkphan
Inventar |
18:48
![]() |
#4306
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Ich komme gerade von den Westdeutschen HiFi-Tagen zurück. Es gab zwei Testvorführungen mit Matthias Böde von Stereo, bei der einen ging es um einen Vergleich zwischen Platte und Streaming. Hintereinander gab es einen Titel zu hören - und danach die obligatorische Frage, was denn nun besser geklungen habe. Und sofort ereiferten sich zwei, drei Vinylisten mit dem Brustton der absoluten Überzeugung und riefen: "Platte". Als Böde sie dann aufklärte und meinte, die Platte habe aber als Basis die CD-Pressung gehabt, verstummten sie schnell. Der Unterschied war vor allem, dass Platte nicht diesen Tiefbassdruck hatte wie das digitale Original, während sich die Vinylisten wohl an dem ihrer Meinung nach etwas prägnanteren Mitteltonbereich erfreuten - der allerdings im Original so gar nicht existiert ... In dem anderen Hörtest ging es um einen Vergleich von hochauflösend unkomprimiert bis 64er MP3: Auch für mich sehr nachvollziehbar waren deutliche Unterschiede zwischen dem besten MP3 (320er) und CD sowie HD-Audio-Auflösung. Es war deutlich zuhören, dass bei Applaus und Chorgesang der Raum bzw. sich das Kirchenschiff öffnete und dass ein Flügel bei mehr Auflösung einen immer deutlicheren Resonanzkörper bekam. Aber ich mag Platte ja auch und muss sagen: Es ist schon stark, was die noch kann. Der Plattenklang fiel an keiner der großen Anlagen durch! Ich hab mir sogar nach 20 Jahren wieder eine Platte gekauft: eine Testplatte der Analogue Audio Association; mit der werde ich mein System die Tage mal genauer überprüfen als es mit der 30 Jahre alten Audio-Technica-Sinustonplatte möglich ist ... [Beitrag von darkphan am 02. Okt 2016, 18:48 bearbeitet] |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
19:04
![]() |
#4307
erstellt: 02. Okt 2016, |||
Warum? Ich klemme mein Handy auch gerne über ein Klinke-Din-Kabel an meine Vorstufe und höre darüber Musik. Und so viel schlechter wie meine anderen Quellgeräte klingt das jetzt auch nicht. ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedhansenweb
- Gesamtzahl an Themen1.560.993
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.856