HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
Cassie
Inventar |
19:34
![]() |
#2522
erstellt: 22. Jun 2005, |||
Moin Moin Mir war letztens als die Internetleitung nicht funzte langweillig, habe mir dann nen Schönes Desktopbild gemacht, wenn es euch gefällt kann ich die anderen aus der B&W Gallerie auch noch schön anpassen (das dauert dann aber etwas, sind ja etliche bilder, und die Beleuchting braucht etwas für das Perfekte ergebniss ![]() ![]() ![]() mfg Cassie |
||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
21:04
![]() |
#2523
erstellt: 22. Jun 2005, |||
Hallo Jungs, wollt Ihr mal was zum Lachen? Bitte: ![]() Es geht "abwärts" mit Deutschland.......... Gruss ![]() |
||||
|
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
21:14
![]() |
#2524
erstellt: 22. Jun 2005, |||
Ihr habt natürlich Recht. Rummeckern ist einfach - es besser und billiger zu machen schon schwieriger. Das Problem sehe ich trotzdem nicht unbedingt bei der Fertigung, sondern beim Marketing. Ich müsste mehrere virtuelle User erfinden, die die Produkte zum Himmel loben und dabei trotzdem glaubwürdig bleiben. Eventuell auch alteingessenen Forenuser bestechen. Fragt sich nur womit - versilbertem Bi-Wiring Kabel oder doch mit Schokoladeneis? ![]() P.S.: Warum gehen die Zitate nicht? [Beitrag von Cassie am 22. Jun 2005, 21:18 bearbeitet] |
||||
Cassie
Inventar |
21:19
![]() |
#2525
erstellt: 22. Jun 2005, |||
Zitat Röhrender_Hirsch "P.S.: Warum gehen die Zitate nicht?" Weil du einen / beim 2. [quote] vergessen hattest Habs dir mal berichtigt ![]() [Beitrag von Cassie am 22. Jun 2005, 21:20 bearbeitet] |
||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
21:21
![]() |
#2526
erstellt: 22. Jun 2005, |||
[quote="Cassie"]Zitat Röhrender_Hirsch "P.S.: Warum gehen die Zitate nicht?" Weil du einen / beim 2. [quote] vergessen hattest Habs dir mal berichtigt ![]() Hi Cassie, was macht das "805 Projekt"? ![]() Übrigens: "zitieren" geht bei mir manchmal auch nicht. Aber das ist völlig sporatisch (wie jetzt gerade). Und wenn ich das Ganze per Zitat-Button mache kann ich auch nichts vergessen (Strich etc.). [Beitrag von TSstereo am 22. Jun 2005, 21:23 bearbeitet] |
||||
Cassie
Inventar |
21:24
![]() |
#2527
erstellt: 22. Jun 2005, |||
Zitiert meinen Beitrag nicht, da ich einen offenen Tag habe wird der HF Code Deaktiviert, wegen Fehlern im Code ![]() das 805 projekt... kommt... irgendwann... Mir ist jetzt leider nen MD Player für unterwegs dazwischen gekommen, da mein CD-Porti den Geist aufgegeben hat, dann kommt noch der führeschein... Ich hoffe das wird dieses jahr noch was ![]() |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
21:24
![]() |
#2528
erstellt: 22. Jun 2005, |||
Diese Art von Beiträgen ist mit schon öfter aufgefallen. Ich frage mich woher das kommt. Liegt es am Alter, übermässigen Drogenkonsum oder allgemeinen Verwirrungszuständen der Autoren? Da finde ich den Stil von Albus im Vergleich sehr löblich, obwohl er genauso schwierig zu verstehen ist: ![]() |
||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
21:32
![]() |
#2529
erstellt: 22. Jun 2005, |||
.....ich denke es liegt daran, dass diese Beiträge gedankenlos und ohne Bezug zur Sache "hingeworfen" werden. Mal ganz davon abgesehen, dass diesen "Usern" völlig egal ist was für ein "Armutszeugnis" sie sich selber ausstellen. Gruss Thomas ![]() |
||||
Ray_Wilkins
Stammgast |
13:32
![]() |
#2530
erstellt: 23. Jun 2005, |||
Sanfte Grüße, seltsame Sache - zuerst in fast fehlerfreiem Deutsch nach Erweiterungsmöglichkeiten durch Kondensatoren fragen - dann wie ein klassischer Radebrech bsssst machen, jetz nix mehr Lischt, warum? (Zitat: Achmed aus den Radiosketchen) Schon merkwürzen ... Ray |
||||
Ungaro
Inventar |
13:39
![]() |
#2531
erstellt: 23. Jun 2005, |||
Hallo Leute! Wundert/ärgert euch nicht! ![]() ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
||||
front
Inventar |
14:45
![]() |
#2532
erstellt: 23. Jun 2005, |||
Three words : Volksverarsche Fehlkonstruktion Verbrecher Mal ehrlich, ich habe Gestern auf meinem technischen Müll mal wieder so geil Musik gehört und musste mal wieder vor Verwunderung in die Luft gehen als ich feststellte, dass ich nun endlich wieder so ziemlich alles auf den Teller oder ins Laufwerk schmeissen kann was mir in den Sinn kommt und es sich stets anhört und spass macht. Endlich kann ich wieder "Musik" hören und muss nicht nach gelungenen und nicht so gelungenen Aufnahmen aussortieren und gleich die Hälfte meiner Sammlung in die Ecke schieben ! Dass ist IMO ein riesen Vorteil an B&W LS. Die einzigen anderen die ich bislang kenne die das können sind Dyns, aber die klingen irgendwie leblos/langweilig auf die Dauer. Gruss, front |
||||
Dr.Who
Inventar |
18:22
![]() |
#2533
erstellt: 23. Jun 2005, |||
@front
![]() ![]() Hättest Du in der Schule aufgepasst front,so würdest Du jetzt auch einen Monitor fahren,Du weißt ja Physik. ![]() Oder auch: keine verarsche perfekte Konstruktionen und von Verbrechern kann keine Rede sein. |
||||
Marlowe_
Inventar |
20:48
![]() |
#2534
erstellt: 23. Jun 2005, |||
Da lässt mal euch mal ein paar Wochen allein... und was macht ihr... hunderte von Postings. Wer soll das alles nacharbeiten? ![]() |
||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#2535
erstellt: 23. Jun 2005, |||
DU!!! Na dann viel Spass bei Deiner "Sonder-Lese-Schicht" ![]() Morgen früh, gegen 4:55 Uhr bist Du dann bestimmt durch ![]() ![]() [Beitrag von TSstereo am 23. Jun 2005, 20:56 bearbeitet] |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
21:56
![]() |
#2536
erstellt: 23. Jun 2005, |||
Stöhn, rede nicht von Schicht... so kam ich mir heute vor... wir ziehen heute und morgen mit unserer Kanzlei (600 Kartons und die ganzen Möbel) um.... Auf jeden Fall können mich die Perfektionisten... ich genieß jetzt meine B&W.... die nervt nicht... ![]() |
||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
22:02
![]() |
#2537
erstellt: 23. Jun 2005, |||
....das ist doch ein gutes Training für den nächsten Boxenkauf ![]() Es sei denn es wird eine "große" Nautilus. Die wird ja geliefert und aufgestellt ![]() ![]() |
||||
front
Inventar |
22:38
![]() |
#2538
erstellt: 23. Jun 2005, |||
Wat ne Kanzlei ? Jurist ? |
||||
boxenmann
Hat sich gelöscht |
23:06
![]() |
#2539
erstellt: 23. Jun 2005, |||
Guten Abend! Also Samstag ist fix. Erwarte meine neuen 803D am frühen Nachmittag! ![]() ![]() ![]() Eigentlich kann ich es noch gar nicht fassen. Die 803S spielen schon wundervoll... was soll mich da bloß noch erwarten?!! Nach fünf Jahren Suche (LS die mir noch einfallen und die mehr oder weniger lange bei mir zu Gast waren: Canton Ergo 102DC, Kef Q7, Vienna Acoustics Strauss, Infinity Kappa 90,Jm Lab 906, Kef Q11, Dynaudio Contour 3.0), ist mir jedenfalls folgendes klar geworden... die Nautilus Familie ist einfach der Hammer und ein Teil meines täglichen/zukünftigen Glücks. Die B&W rückt die Musik in den Vordergrund, ein homogenes geschlossenes Bild entsteht... Ich konzentriere mich wieder auf meine CD-Sammlung und es macht mich mal traurig (Omara Portuondo) mal ungemein glücklich (Harris Alexiou live 92-97) aber vor allem zufrieden (Quadro Nuevo "Mocca Flor")! .........drei meiner liebsten "World music" CD's......... ![]() [Beitrag von boxenmann am 23. Jun 2005, 23:14 bearbeitet] |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
23:39
![]() |
#2540
erstellt: 23. Jun 2005, |||
Steuerkanzlei... wir helfen unseren Mandanten noch... wir verklagen sie nicht.... ![]() |
||||
Nautilus802
Hat sich gelöscht |
10:31
![]() |
#2541
erstellt: 24. Jun 2005, |||
...es sei denn, sie zahlen das Honorar nicht.... ![]() ![]() |
||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#2542
erstellt: 24. Jun 2005, |||
Es ist doch echt toll, wenn man mit seiner Anlage zufrieden und glücklich ist..........und Musik hört! Glückwunsch. ![]() Ich höre auch gerade wieder mit meinen B&W (allerdings Vinyl) und ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Berman
Inventar |
20:39
![]() |
#2543
erstellt: 24. Jun 2005, |||
Hab diese Frage schonmal im 01.00-05.00 Thread gestellt, aber was solls ![]() Hat jemand nochmal nen Tipp für mich in diese Richtung? |
||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
21:45
![]() |
#2544
erstellt: 24. Jun 2005, |||
Hallo Leute, was haltet Ihr von der neuen LS-Serie von B&W? Soll im Spätsommer auf den Markt kommen. ![]() Gruss Thomas ![]() |
||||
bulldog™
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#2545
erstellt: 24. Jun 2005, |||
nichts für meinen geschmack ... ![]() aber die geschmäcker sind zum glück verschieden ... ![]() sieht zu sehr nach design a la b&o aus ... ![]() |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
21:54
![]() |
#2546
erstellt: 24. Jun 2005, |||
Achnee, ich glaube für das "Design" bin ich zu pragmatisch. Der Vergleich mit B&O ist mir auch als erstes eingefallen. Die LS sehen aus, als ob sie primär in die Designerwohnung passen sollen und der Klang nicht so wichtig ist. |
||||
LovelyMick
Stammgast |
23:56
![]() |
#2547
erstellt: 24. Jun 2005, |||
Guten Tag liebe Be und Weler! Hat einer von Euch schon mal die Plastikkappen (neuhochdeutsch auch "Phase Plugs" genannt) der Mitteltöner aus der Nautilus-Serie gegen die massiven Stahl-Pulgs getauscht? Ich schon! Meine 803 klingt jetzt im Mitteltonbereich offener und lieblicher ![]() Aaaahjaaa... nochwas: habe jetzt eine sehr schöne Verstärkerkombination für meine 803 erstanden, nämlich eine Berendsen SE Vor- und Endstufe. Genial ![]() ![]() ![]() |
||||
le_Bernd
Hat sich gelöscht |
00:15
![]() |
#2548
erstellt: 25. Jun 2005, |||
Hallo LovelyMick Meine 803er kamen schon mit Stahlplugs ![]() ![]() Beste Grüße, Bernd |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
10:30
![]() |
#2549
erstellt: 25. Jun 2005, |||
Ich bin immer wieder erstaunt, wieviel High-End Firmen es in Deutschland gibt. Bei mir wird das Geld leider nur für Berentzen reichen. ![]() Aber ein neues Gerät von B&W habe ich heute mit der Post bekommen, nachdem ich meine gebraucht gekauften LS registriert habe. Es ist ein B&W Kugelschreiber ![]() |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
13:34
![]() |
#2550
erstellt: 25. Jun 2005, |||
Berendsen bauen gute Sachen, hatte mal einen von deren Player im Auge, bevor ich dem Audiomeca verfallen bin... |
||||
Dr.Who
Inventar |
17:39
![]() |
#2551
erstellt: 25. Jun 2005, |||
@Boxenmann Wie siehts aus,laufen sie zu Deiner Zufriedenheit. |
||||
boxenmann
Hat sich gelöscht |
18:42
![]() |
#2552
erstellt: 25. Jun 2005, |||
Cassie
Inventar |
18:45
![]() |
#2553
erstellt: 25. Jun 2005, |||
Na Glückwunsch zu den Neuen ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Berman
Inventar |
00:45
![]() |
#2554
erstellt: 26. Jun 2005, |||
Nun wäre noch ein scharfes Bild fein ;). |
||||
jororupp
Inventar |
08:20
![]() |
#2555
erstellt: 26. Jun 2005, |||
@boxenmann, herzlichen Glückwunsch zu Deinen neuen "Babys" und viel Freude damit. Ich hatte bei meinen neuen vor kurzem auch das Gefühl, dass sie vom ersten Moment an schon gut klingen. Das kommt dem gespannten Besitzer natürlich gleich entgegen. Ich bin mal auf Deinen Erfahrungsbericht gespannt. Gruß Jörg |
||||
Nautilus802
Hat sich gelöscht |
11:04
![]() |
#2556
erstellt: 26. Jun 2005, |||
...und ein wenig mehr Hörraum-Bedämpfung ![]() [Beitrag von Nautilus802 am 26. Jun 2005, 11:05 bearbeitet] |
||||
Esche
Inventar |
11:32
![]() |
#2557
erstellt: 26. Jun 2005, |||
![]() blos nicht, sonst machst du dich so unbeliebt wie ich, auch weniger membranfläche wäre gut, aber diamant macht alles wett ![]() trotzdem viel spaß und hoffentlich klingt es so unglaublich gut, wie mit den defekten hochtönern der alten ls, ich fass es nicht. ![]() grüße |
||||
Cassie
Inventar |
13:24
![]() |
#2558
erstellt: 26. Jun 2005, |||
Moin Moin Ich bräuchte nochmal eure Hilfe: Vorgestern habe ich meine Anlage umgestellt, bzw. auf ein Kleineres Rack und den Sub Neben das Rack. Sub Eingestellt, und gemerkt das er jetzt noch 1/4 Weiter aufgerissen werden muss um am Sweetspot "Normalen" Bass zu haben (die 603 alleine Klingen am Hörplatz ja Schon Dünnlich). Das problem ist jetzt nu: ich wollte ja auf die 805 Aufrüsten, das wird dann sehr warscheinlich noch etwas Weniger geben ![]() Also habe ich mich dazu entschieden: Es müssen wieder Standboxen her. Ins Auge gefasst habe ch jetzt eigendlcih 2: Die CDM 7 oder 9 oder aber die Alte Matrix 802. Rein vom Gefühl würde ich zur Matrix Tendieren, aber davon wurde mir Dezent abgeraten. Was meint ihr? Wie gesagt, die Raunmakustik ist wirklich Miserabel, leider ![]() Mfg Cassie |
||||
LovelyMick
Stammgast |
16:23
![]() |
#2559
erstellt: 26. Jun 2005, |||
Hallo Bernd&W! CD-Player berendsen CDP 1 SE, NF-Kabel Straight Wire Rhapsody II's; Lautsprecherkabel, Achtung, gut festhalten: "Bedea S/UTP 2x(4x2xAWG24/1) CAT.5 - 100 Ohm Duplex". Ich kenne keine besseren Speaker-Kabel (allerdings auch keine mit komplizierterem Namen)! Habe schon jede Menge angeblicher High-End-Strippen zu astronomischen Preisen gehört. Nix kam an das Bedea heran. Absoluter Topp-Tipp!! Das Kabel ist übrigens kein originäres Lautsprecherkabel. Zwei Typen vom WDR waren mal bei mir (nicht wegen mir ![]() ![]() |
||||
LovelyMick
Stammgast |
16:27
![]() |
#2560
erstellt: 26. Jun 2005, |||
Hallo Röhrender Hirsch! Berendsen macht auch high und süchtig ![]() ![]() |
||||
LovelyMick
Stammgast |
16:30
![]() |
#2561
erstellt: 26. Jun 2005, |||
Herzlichen Glückwunsch! Einen Thread über die 803D fände ich super. Berichte bitte unbedingt Näheres darüber. |
||||
LovelyMick
Stammgast |
16:33
![]() |
#2562
erstellt: 26. Jun 2005, |||
Habe noch was vergessen: Hat jemand die neuen 803 (diesmal ohne D!) schon im Vergleich zu den alten 803 gehört? Unterschiede? Eindrücke? |
||||
le_Bernd
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#2563
erstellt: 26. Jun 2005, |||
Den größten Unterschied hab ich im Hoch- und Tieftonbereich gehört... Was ja auch zu erwarten war, angesichts des verbesserten und fabelhaft klingenden Hochtöners und der neu entwickelten Tieftonchassis. Welten liegen nicht unbeding dazwischen, aber eine Steigerung ist sehr wohl bemerkbar. Ich hatte auch erst mit dem Gedanken gespielt die N803 zu kaufen, wurde dann allerdings von den neu verwendeten Bauteilen überzeugt - insbesondere die neuen Kohlefasermembranen gefallen mir doch wesentlich besser als die Kevlar-Papier-Membranen der N800er und die Frequenzweichenteile sind echte Leckerbissen. Meinem Geldbeutel zuliebe hätte ich mich für die N803 entscheiden sollen, aber ich wollte dann doch lieber etwas Neues und keinen gebrauchten LS. Also was die präzise Feinfühligkeit und den Entspannungsfaktor anbelangt, so hat das Signature-Modell der 803 einige Pünktchen mehr verdient ![]() Viele Grüße, Bernd |
||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
18:50
![]() |
#2564
erstellt: 26. Jun 2005, |||
Hallo Cassie, also wenn ich mich noch an Deine Bilder von Deinen Hörraum erinnern kann, war da im "Frontbereich" wo Deine Anlage steht echter "Platzmangel". Vielleicht hast Du mit dem Sub auch gerade eine "Bassfalle" im Raum erwischt. Probiere doch mal die Umkehrmethode. Subwoofer auf Deinen Hörplatz und dann vorne "abhören". Wo der Bass am besten "kommt" gehört der Subwoofer hin. Aber ich denke nicht, dass es da mit dem Kauf von neuen LS insbesondere von Stand LS besser wird. Mein Vorschlag wäre, den gesamten Raum unter die Lupe nehmen, "endkernen" und grundlegend über die Anlage "nachdenken". Was soll/muss bleiben (aus Kostengründen). Überlegen was Dir fehlt und dann entscheiden was Du Dir kaufst. Ich denke ein "grundlegender" Neuanfang kommt hier besser. Und bitte nicht vergessen! - wenn Du mit dem Klang nicht zufrieden bist, dann denke auch mal über Deine Quellgeräte nach!!!- Es muss nicht zwangsläufig an den LS oder dem Amp liegen. Und ein guter CDP ist schnell beim Händler ausgeliehen. Und danach weist Du schon mehr..... Gruss Thomas ![]() [Beitrag von TSstereo am 26. Jun 2005, 18:56 bearbeitet] |
||||
Stiesel
Stammgast |
19:09
![]() |
#2565
erstellt: 26. Jun 2005, |||
Hallo, ich wollte mal was zum Thema B&W und Verstärker schreiben... Mittlerweile besitze ich das dritte paar B&W`s ( CDM7, N803 und jetzt N802) und was ich bei den 803 hatte war wirklich verblüffend ! Ich betrieb sie an einer Vor - Endstufenkombi (Acon vorstufe und AVM - M2 monos)und als ich diese gegen einen Burmester 032 eintauschte, bekam ich den Mund nichtmehr zu.... Ich würde sagen sie spielten mind. 30% besser !!! Jetzt hängen 802 er dran und ich habe meine "Hifi-Himmel" gefunden. Lg Stiesel |
||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
19:13
![]() |
#2566
erstellt: 26. Jun 2005, |||
.....kann ich nur immer wieder bestätigen. B&W`s "blühen" mit einem kräftigen und qualitativ hochwertigen Verstärker richtig auf und danken es mit noch besseren Sound! Gruss Thomas |
||||
Stiesel
Stammgast |
19:17
![]() |
#2567
erstellt: 26. Jun 2005, |||
Ja das ist schon Irre... Wenn die restliche Elektronik stimmr, wird man wahrscheinlich ein leben lang B&W " verseucht" GRINS bleiben...geht mir zumindest so... Lg Stiesel |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
19:24
![]() |
#2568
erstellt: 26. Jun 2005, |||
Aus welchen Gründen wurde dir von den alten Matrix abgeraten? |
||||
le_Bernd
Hat sich gelöscht |
19:32
![]() |
#2569
erstellt: 26. Jun 2005, |||
Na da kann ich nur zustimmen ![]() Beste Grüße, Bernd |
||||
Cassie
Inventar |
21:35
![]() |
#2570
erstellt: 26. Jun 2005, |||
Moin Moin TSstereo: Ich würde dir ja recht geben, aber die Probleme sind mit bisher jedem Gerät aufgetreten, ob von meinem Denon CDP, Meinem Iriver Porti, dem Pana DVD Player, Sat-Receiver und auch mit dem jetzt neuen MD Porti. Auch waren diese Probleme mit nem Sony TA-F 700ES, Cambridge Azur 640A und Musical Fidelity Elektra E 10 vorhanden, immer im nahezu selben umfang. Also entweder es liegt nur am Raum, was Schlecht wäre, oder an den LS, das wäre "gut". An meinem Raum kann ich nämlich nur bedingt Arbeiten, er ist Gerade neu Renoviert (Muttern würde mir den Kopf und sonst was Abreissen). Die Methode mit Sub auf`n Hörplatz ist schon ne tolle, nur leider kam dabei raus das er ca. 60cm über meinen Fronts Schweben müsste (wurde probiert als ich ihn Gebaut habe):D Auch kann ich sagen das mein Raum Akustisch Praktisch 2 Geteilt ist, Da wo die Anlage steht ist Bass Genug, je weiter ich an meinen "Sweetspot"komme, umso weniger wird`s, wenn ich mich dann letztendlcih hinsetze, isser ganz futsch. und wenn es ums geld Geht muss ich gestehen, das es lieber wenig ausgeben als viel heisst, ich muss jetzt denn Lappen machen (Wozu bich 0 Bock habe, weils wieder nur kostet), und mein Ausbildungs Gehalt ist auch nicht die Masse. Probleme habe ich 2 Grosse: Fehlender Bass und Relativ Schlechte Ortung. Ausserdem macht das Musik Hören nichtmehr einen Sollchen Spass wie damals, ich habe mich schon länger nichtmehr hingesetzt und einfach gehört, nach wenigen minuten War die luft raus. Anders bei z.b. meinen Kopfhörern, da habe ich am Klang nichts auszusetzen, ausser das man die Musik nur Hört, nicht Fühlt. Ich möchte wenn Mike Portnoy auf seine Drum`s Hämmert nicht nur ein Bumms Hören, sondern fühlen, ich denke das Gefühl muss ich nicht weiter beschreiben. Von Platzmagel kann ich nicht reden, wenn ich bedenke das mein Raum "nur" ca. 18m² hat, dann sage ich mal es ist sehr viel Platz da (Breite des raums ist 3,7m, voll für die anlage nutzbar). Von der Matrix 802 Wurde mir eigendlich nur so abgeraten, das man mir sagte das der Nautilus HT nicht umsonst so lange überlebt hat, vielleicht kann der Bernd da noch was zu sagen, der sagte das nämlich ![]() Mfg Cassie |
||||
le_Bernd
Hat sich gelöscht |
22:16
![]() |
#2571
erstellt: 26. Jun 2005, |||
Zunächst muss ich Thomas mal Recht geben. Der Ursache für den Bassverlust auf den Grund zu gehen und eventuell, wenn möglich, etwas dagegen zu unternehmen, ist ohne Zweifel empfehlenswert. Und nun nochmal für alle: In erster Linie sage ich nur, dass ich mir lieber einen nicht ganz so alten LS kaufen würde, wie die M802 der ersten Generation nunmal mittlerweile einer ist. Und da bietet sich doch viel an, z.B. eine CDM 9NT. Schließlich hat sich jene Serie mindestens genau so gut bewährt wie die Matrix-Modelle. Und warum nun keine Matrix? -Dass die CDM über weniger Membranfläche verfügt ist klar, aber was den Hoch- und Mitteltonbereich angeht, so glaube ich nicht, dass eine M802 da besser sein kann. Andernfalls belehrt mich bitte... aber Nautilushochtöner und FST zeigen ganz einfach eine deutlich positive Wirkung was die Klangkulisse angeht. Daher fand ich es wichtig, dein Vorhaben zu hinterfragen... ist doch 'ne Überlegung wert ![]() Beste Grüße, Bernd ![]() [Beitrag von le_Bernd am 26. Jun 2005, 22:21 bearbeitet] |
||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
22:34
![]() |
#2572
erstellt: 26. Jun 2005, |||
Sorry ![]()
...und das zeugt eindeutig von einem gravierenden Aufstellungsproblem. Meine Empfehlung bleibt: Alles abbauen (und weit wegräumen, auch den Subwoofer), einen top CDP beim Händler leihen, dann nur Amp + CDP anschließen, alles ausphasen, dann LS anschließen, ausrichten und hören, rücken, hören, rücken........und dann wird das Klangbild auch "einrasten"........... Alles andere, mit Subwoofer, neue Kabel, neue LS etc. und was weis ich was wird nie das Peoblem lösen...... Wenn Du Deine B&W nicht zum "spielen" bekommst wird es mit anderen LS auch nicht besser. Vielleicht im ersten Moment minimal, aber dann........ ![]() ![]() ![]() Gruss Thomas ![]() [Beitrag von TSstereo am 26. Jun 2005, 22:48 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.116 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedCampine
- Gesamtzahl an Themen1.559.731
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.607