Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 660 . 670 . 680 . 690 . 694 695 696 697 698 699 700 701 702 703 . 710 . 720 . 730 . 740 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
KlaWo
Inventar
#34941 erstellt: 14. Sep 2014, 22:31
Dieser Post mit Zitat eines Herstellers zum Thema Blech- oder Kabelbrücke bringt es imho auf den Punkt:
Klick mich gaaaaaanz fest!

Mehr braucht darüber eigentlich auch nicht mehr geschrieben werden...

Generell was Kabelklang betrifft, gibt es keinen einzigen bekannten Blindtest, in dem das Vorhandensein eines solchen bestätigt werden konnte! Nichtmal ein Hersteller konnte - obwohl er dies im Vorfeld steif und fest behauptet hatte - seine eigenen Highend-Kabeln im Blindtest von günstigen Kabeln unterscheiden! Das ganze ist reine Geschäftsmacherei - sonst nix! Dessen sollte man sich bewusst sein, bevor man tief in die Tasche greift und sich Luxuskabeln zulegt.
KlaWo
Inventar
#34942 erstellt: 14. Sep 2014, 22:36
@audioinside
Kann ich nur zustimmen - Rationalität spielt bei unserem Hobby definitiv eine untergeordnete Rolle
locutusvonborg1
Stammgast
#34943 erstellt: 14. Sep 2014, 22:50
Das 2te Design wird es werden passt deutlich besser zur 802...
ebajka
Inventar
#34944 erstellt: 14. Sep 2014, 22:59
Zum Kabelklang gibt es in der aktuellen stereoplay ein ziemlich interessanter Artikel, wo es auch wissenschaftlich und labortechnisch versucht wird zu erklären. Also einfach beim nächsten Kaufland Besuch reinschauen
>Karsten<
Inventar
#34945 erstellt: 14. Sep 2014, 23:19
@klawo,ich denke auch mal,das Thema mit den jumpers und Kabeln,zum klanggewinn war auch mehr Spass und nicht purer ernst

Rational ist unser Hobby gar wahrlich nicht!Unser Hobby macht uns aber glücklich

Es sollte mal ein thread erstellt werden,Psychoakustik Hobby Hifi Mann vs.psychoemotion" CHANEL"Mode Frau


Wenn am Ende, alle glücklich und zufrieden sind ist doch die Hifi und Modewelt in ordnung
Falls meine Frau mal eine Chanel Handtasche brauch,würde ich sagen:Schatz ich Bau dir eine.


[Beitrag von >Karsten< am 14. Sep 2014, 23:20 bearbeitet]
N_NEU
Gesperrt
#34946 erstellt: 14. Sep 2014, 23:47

Rational ist unser Hobby gar wahrlich nicht!Unser Hobby macht uns aber glücklich


Das sehe ich ähnlich..

Ganz ohne Voodoo würde Hifi nur halb so viel spass machen



@Lightroom: Melde dich mal wieder ! Wir vermissen dich schon
Horchposten
Stammgast
#34947 erstellt: 15. Sep 2014, 00:30
@KlaWo ... nun bleib doch mal ruhig.
Es soll ja auch noch andere Meinungen geben, sonst hätten wir doch alle die gleichen Geräte zuhause.


[Beitrag von Horchposten am 15. Sep 2014, 00:31 bearbeitet]
Hosky
Inventar
#34948 erstellt: 15. Sep 2014, 00:38
Es spricht ja auch gar nichts dagegen, aus emotionalen / ästhetischen etc... Gründen schöne Kabel usw anzuschaffen. Fürs Auto werden ja auch Sonderlackierungen und für den Fahrkomfort oder die -leistungen völlig unnütze Sonderausstattungen gekauft. Allerdings behauptet da keiner, das Auto fahre schneller, wenn zB die hinteren Scheiben abgedunkelt werden
>Karsten<
Inventar
#34949 erstellt: 15. Sep 2014, 00:41
Hallo ebajka,ich habe auch schon mal kurz in die neue stereoplay auch im kaufland rein geschaut,die Kabel wurden ja sehr vollmundig umschrieben,ich werde es beim nächsten Einkauf mal genau durchlesen den Artikel!
Wenn man sich die Beschreibung der einzelnen chinchkabel durchliest,denkt man,man ist in einen Gourmet"Führer. Fehlt nur noch der Hinweis, für eine exquisite Whisky-Verkostung
Bin aber auf die wissenschaftliche Erklärung gespannt!
ebajka
Inventar
#34950 erstellt: 15. Sep 2014, 00:49
Erwarte aber nicht so viel ... Mit reinen Labormessungen ist da nicht viel zu erklären. Am Ende muss dir das Kabel passen. Das mit Kaufland war ein Witz, bitte kaufen und zu Hause lesen. Habe z. B. Dank deines Vorschlags auch Audio mit CD zusätzlich zu stereoplay gekauft.
Litefor
Inventar
#34951 erstellt: 15. Sep 2014, 00:51

KlaWo (Beitrag #34941) schrieb:
Dieser Post mit Zitat eines Herstellers zum Thema Blech- oder Kabelbrücke bringt es imho auf den Punkt:
Klick mich gaaaaaanz fest!

Mehr braucht darüber eigentlich auch nicht mehr geschrieben werden...

Generell was Kabelklang betrifft, gibt es keinen einzigen bekannten Blindtest, in dem das Vorhandensein eines solchen bestätigt werden konnte! Nichtmal ein Hersteller konnte - obwohl er dies im Vorfeld steif und fest behauptet hatte - seine eigenen Highend-Kabeln im Blindtest von günstigen Kabeln unterscheiden! Das ganze ist reine Geschäftsmacherei - sonst nix! Dessen sollte man sich bewusst sein, bevor man tief in die Tasche greift und sich Luxuskabeln zulegt.


Sorry, aber das geht etwas am Thema vorbei:
1.) Der Link behandelt Kabelbrücken am Amp, hier geht es um die an den LS.
2.) Die Aussage, die Hersteller würden bessere Brücken beilegen, wenn es denn was bringen würde, ist ja widerlegt: B&W legt bessere Brückenkabel bei der 800er-Serie bei. Bei der neuen CM-Serie wird übrigens von B&W explizit auf die interne Verkabelung von Van den Hul hingewiesen.
=> Laut Hosky erfolgt das ja aber nur, um die ahnungslosen Kunden zu beeindrucken...
3.) Von Luxuskabeln war nie die Rede! Es ging nur um ein paar Zentimeter simples Kupferkabel. Ok, wenn das für Dich schon Luxus ist...
4.) Vom Blindtest war auch nie die Rede. Ich würde nie behaupten, dass man Kabel im Blindtest hört. Nur erkennen die meisten Probanden leider auch keine unterschiedlichen Dirigenten, Orchester oder Lautsprecher im Blindtest. Wenn man also nur danach ginge, dann wäre das HiFi-Hobby wesentlich einfacher.
5.) Du hast recht, teure Kabel sind ihr Geld meist nicht wert - weil selbst sehr teure Exemplare oft mangelhaft von Hand in Billiglohnländern zusammengeschustert werden. Genau deshalb konfektioniere ich mir meine Kabel selber, nur leider nicht so perfekt wie z.B. adventure-team und electroman.
Hosky
Inventar
#34952 erstellt: 15. Sep 2014, 00:57

2.) Die Aussage, die Hersteller würden bessere Brücken beilegen, wenn es denn was bringen würde, ist ja widerlegt: B&W legt bessere Brückenkabel bei der 800er-Serie bei.

Und Mercedes verdunkelt die hinteren Seitenscheiben bei den höheren Ausstattungslinien serienmäßig. Damit ist belegt, dass ein Auto mit verdunkelten hinteren Scheiben schneller fährt. Das ist ja echt eine amüsante Auffassung von Beweisführung.
>Karsten<
Inventar
#34953 erstellt: 15. Sep 2014, 00:59
In einer Sendung bei motorvision TV,kam mal ein Bericht.Der Typ hat bei sein Auto,den Unterboden passend zur Aussenkarosse lackiert+10 Schichten Klarlack,Achsen und Aufhängung verchromt,schrauben vergoldet und noch viel mehr,sieht normal kein Mensch.aber


SAH TOTAL GEIL AUS !!!
N_NEU
Gesperrt
#34954 erstellt: 15. Sep 2014, 01:00
Ich bin grade über eine marke Namens "Mistral Audio" gestossen.

Dreister kann man B&W fast nicht faken, ihr könnt ja mal googlen.


hat jemand schonmal was von dieser marke gehört, wurden die schonmal verklagt ?
Litefor
Inventar
#34955 erstellt: 15. Sep 2014, 01:05
@Hosky: Man kann es Dir nicht recht machen: liegen keine hochwertigen Kabelbrücken bei, dann sei das ein Indiz, dass es irrelevant ist. Wenn hochwertige beiliegen, dann sei es ein Indiz, dass der Hersteller den Kunden verschaukelt. Das hat nichts mit Beweisführung zu tun, sondern mit Voreingenommenheit.

Nochmal: ich behaupte nicht, dass man Kabel hören kann. Aber ich schätze es, wenn dennoch - oder gerade deshalb - an der Stelle mehr Aufwand als nur das Minimum betrieben wird.
Um in Deinem Beispiel zu bleiben: Ein Auto mit Lederlenkrad lenkt auch nicht genauer, aber es fühlt sich besser an.


[Beitrag von Litefor am 15. Sep 2014, 01:05 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#34956 erstellt: 15. Sep 2014, 01:08
@ebajka,Kaufland ist ja keine Bibliothek werde mir die Zeitung kaufen und mit der "AUDIO" CD geniessen

Wie findest du sie,die CD?
>Karsten<
Inventar
#34957 erstellt: 15. Sep 2014, 01:20
@n neu,ich kenn die Boxen,in der Zeitung Audio-test,war mal ein Bericht.nur kurz klangl. sch....e,B&W für "arme"Unwissende
Warum B&W nichts unternimmt was das Design angeht,ist das ehemalige Mitarbeiter aus dem Stammwerk,sich selbstständig gemacht und für Mistral arbeiten.Der Firmenname sagt es ja schon "MIST" ral audio


[Beitrag von >Karsten< am 15. Sep 2014, 02:42 bearbeitet]
vanye
Inventar
#34958 erstellt: 15. Sep 2014, 01:58

Hosky schrieb:
Allerdings behauptet da keiner, das Auto fahre schneller, wenn zB die hinteren Scheiben abgedunkelt werden ;)

Ach, ist Dir das noch nie aufgefallen? Liegt vielleicht daran, dass sich der Effekt nur beim Rückwärtsfahren bemerkbar macht. Probiers einfach mal aus - aber nicht vergessen, dass solche Tests nur verblindet aussagekräftig sind!


Litefor (Beitrag #34951) schrieb:
Nur erkennen die meisten Probanden leider auch keine unterschiedlichen Dirigenten, Orchester oder Lautsprecher im Blindtest.

Dann hören sie bestimmt mit den falschen Kabeln.

Gruß
vanye
N_NEU
Gesperrt
#34959 erstellt: 15. Sep 2014, 03:20

Karsten_71 (Beitrag #34957) schrieb:
@n neu,ich kenn die Boxen,in der Zeitung Audio-test,war mal ein Bericht.nur kurz klangl. sch....e,B&W für "arme"Unwissende
Warum B&W nichts unternimmt was das Design angeht,ist das ehemalige Mitarbeiter aus dem Stammwerk,sich selbstständig gemacht und für Mistral arbeiten.Der Firmenname sagt es ja schon "MIST" ral audio :D


Gut zu wissen, danke für die info

ich finde die sehen auch scheisse aus... irgendwie als hätte ein Kind versucht B&Ws mit knete nachzubauen


Ich habe heute übrigens eine Fostex GX100 probegehört.
Ihr werdet es nicht wahr haben wollen aber gegen die Pfosten ist die CM1, die sogar noch ein bisschen grösser ist absolut lachhaft.


Leider gibt es die Fostex GX100 nur in Japan. Da kostet sie übrigens knapp 400 euro.

Vereinzelt gibt es sie auch in Amerika und Europa. Auf einer amerikanischen website habe ich sie für 1599 Dollar gefunden. Selbst das wäre sie wahrscheinlich wert.
KlaWo
Inventar
#34960 erstellt: 15. Sep 2014, 07:08
@horchposten
ich bin ruhig
Hab doch auch geschrieben, das ich audioinside zustimme das unser Hobby nix mit Rationalität zu tun hat - trotzdem sollte man imho so manches hier einfach nicht unkommentiert lassen.


Litefor (Beitrag #34951) schrieb:

Sorry, aber das geht etwas am Thema vorbei:
1.) Der Link behandelt Kabelbrücken am Amp, hier geht es um die an den LS.

Achso… und das macht also dann nen Unterschied aus?


2.) Die Aussage, die Hersteller würden bessere Brücken beilegen, wenn es denn was bringen würde, ist ja widerlegt: B&W legt bessere Brückenkabel bei der 800er-Serie bei. Bei der neuen CM-Serie wird übrigens von B&W explizit auf die interne Verkabelung von Van den Hul hingewiesen.
=> Laut Hosky erfolgt das ja aber nur, um die ahnungslosen Kunden zu beeindrucken...

Bin da bei Hosky… ausserdem gibts von Van den Hul nicht nur sauteure Kabeln… hab die vor Jahren mal um fast kein Geld als Rollenware beim MM gekauft


3.) Von Luxuskabeln war nie die Rede! Es ging nur um ein paar Zentimeter simples Kupferkabel. Ok, wenn das für Dich schon Luxus ist...
4.) Vom Blindtest war auch nie die Rede. Ich würde nie behaupten, dass man Kabel im Blindtest hört. Nur erkennen die meisten Probanden leider auch keine unterschiedlichen Dirigenten, Orchester oder Lautsprecher im Blindtest. Wenn man also nur danach ginge, dann wäre das HiFi-Hobby wesentlich einfacher.

Diesbezüglich hab ich mich ja nicht auf die Brücken sondern auf den Kabelklang generell bezogen. Und das unser Hobby einfach wär, hab ich nie behauptet im Gegenteil auch schon geschrieben, das ich auch nicht frei von Vorurteilen zB. gewisser Elektronikkomponenten bin bzw. hab ich ja auch keine 2,5mm2 Kabeln aus dem Baumarkt an meinen LS hängen (vorn jedenfalls )


5.) Du hast recht, teure Kabel sind ihr Geld meist nicht wert - weil selbst sehr teure Exemplare oft mangelhaft von Hand in Billiglohnländern zusammengeschustert werden. Genau deshalb konfektioniere ich mir meine Kabel selber, nur leider nicht so perfekt wie z.B. adventure-team und electroman.

So ist es… ich hab meine ersten auch nicht so toll hinbekommen - darum dann meinem Bruder machen lassen - die sind nun zu 99% perfekt

Und jetzt lass ichs gut sein… keine Kommentare mehr von mir zu irgendwelchen Voodoothemen - solls ein jeder für sich selbst ausprobieren
Hosky
Inventar
#34961 erstellt: 15. Sep 2014, 07:49

Litefor (Beitrag #34955) schrieb:
@Hosky: Man kann es Dir nicht recht machen: liegen keine hochwertigen Kabelbrücken bei, dann sei das ein Indiz, dass es irrelevant ist. Wenn hochwertige beiliegen, dann sei es ein Indiz, dass der Hersteller den Kunden verschaukelt.

Ist das so schwer? Kabelbrücken sind irrelevant, insofern sie ein Minimum an Querschnitt, spezifischer Leitfähigkeit und Kontaktstabilität erfüllen. Punkt. Legt ein Hersteller dennoch "hochwertige" dazu, dann weil viele Kunden zu hochwertigen LS das erwarten, so wie sie in meinem Auto-Beispiel eben Privacy-Glas oder von mir aus ein Lederlenkrad erwarten.


Das hat nichts mit Beweisführung zu tun, sondern mit Voreingenommenheit.

Stimmt, ich bin einfach voreingenommen, weil ich kleine Marketing-Add-Ons im Produktdesign grundsätzlich nicht mag. Das macht mich auch blind dafür, dass mein Auto tatsächlich wegen der dunklen Scheiben schneller ist als der Kleinwagen meines Sohnes. Hätte ich doch nur mal vanye's Rat mal befolgt und das Ganze im Rückwärtsfahren getestet, so wäre mir ein Licht aufgegangen

Voreingenommen ist, wer nicht zwischen technischem Wert und Befriedigung einer ästethischen Kundenanforderung unterscheiden mag.

Ich habe im übgrigen gar nichts gegen Lederlenkräder und van den Hul Kabelbrücken einzuwenden, wenn es einem besser gefällt. Stell Dir vor, auch meine LS-Kabel sehen schöner aus als Beipackstrippen. Und mein Auto hat auch ein Lederlenkrad und Privacy Glas, obwohl es dadurch nicht schneller fährt.


[Beitrag von Hosky am 15. Sep 2014, 07:57 bearbeitet]
e1-571
Stammgast
#34962 erstellt: 15. Sep 2014, 13:18
so alles besorgt vom baumarkt... werde mich an´s werk machen. danke nochmals für die vielen guten tipps damit das b&w heimkino heute endlich seinen letzten schliff bekommt


[Beitrag von e1-571 am 15. Sep 2014, 13:18 bearbeitet]
N_NEU
Gesperrt
#34963 erstellt: 15. Sep 2014, 14:34
Ist zwar OT aber mich würde mal interessieren was eure top 3 audiophilen Songs sind.

Ich fang mal an mit meinen momentanen Favoriten.

Softly as a morning sunrise - Akira Matsou Trio
Tico Tico - Akria Matsou Trio
I just found out about love - Daisy Chute
>Karsten<
Inventar
#34964 erstellt: 15. Sep 2014, 15:19
Hallo@n neu,direkte Titel,die ich gern hör, hab ich nicht so,aber 3 Alben,um bei 3 zu bleiben.

Malia&Boris Blank "Convergence"
U2. "Best of 1980-1990"
Guns*N*Roses "Greatest Hits"

audioinside
Inventar
#34965 erstellt: 15. Sep 2014, 15:43

N_NEU (Beitrag #34963) schrieb:
Ist zwar OT aber mich würde mal interessieren was eure top 3 audiophilen Songs sind.

Kari Bremnes - Sangen Om Fyret Ved Tornehamn ( Album: Svarta Bjørn)
Dire Straits - Private Investigations (Album: Love Over Gold)
Friedemann - Passion And Prideg (Album: Passion And Pride)

N_NEU
Gesperrt
#34966 erstellt: 15. Sep 2014, 16:34

Friedemann - Passion And Prideg (Album: Passion And Pride)


gefällt mir sehr gut. Hat einen kleinen touch von klezmer..

Von Dire Straits sind meine Lieblings Lieder "Walk of Life" und "So far Away" mit den anderen kann ich irgendwie nichts anfangen
arizo
Inventar
#34967 erstellt: 15. Sep 2014, 16:43
Meine Top-3 der audiophilen Musik ist:

1. Steve Strauss - Youngstown
2. Yello - Planet Dada (Oh Mann, da heben die 802er fast vom Boden ab...)
3. Mercedes Sosa - Misa Criolla - Kyrie

Ihr seht also, ich stehe so ein bisschen auf geilen Bass...
arizo
Inventar
#34968 erstellt: 15. Sep 2014, 16:44
Von den Dire Straits gefällt mir eigentlich sehr viel, aber mein absoluter Favorit ist von der Gruppe "Sultans of swing".
arizo
Inventar
#34969 erstellt: 15. Sep 2014, 16:47
Ich habe mir heute mal die Kabelklanglieder von der Stereoplay runtergeladen...
Die haben doch nur ein Lied aufgenommen und dann die Aufnahme 16x kopiert...
Für mich klingt das irgendwie alles gleich.
Bei der Beipackstrippe bilde ich mir ein, dass es schlechter klingt. Muss es ja. Es ist ja die Beipackstrippe...
N_NEU
Gesperrt
#34970 erstellt: 15. Sep 2014, 16:58

2. Yello - Planet Dada (Oh Mann, da heben die 802er fast vom Boden ab...)


Dann spiel erstmal "Poem of Chinese Drum - Hok-man Yim"
>Karsten<
Inventar
#34971 erstellt: 15. Sep 2014, 17:01
Habe mir auch die Zeitung gekauft,leider klappt mit meinen tablet der download nicht,muss ich bei mein Bruder am Rechner mal rein hören über Kopfhörer. Bin mal gespannt ob sich einige melden,zum Kabelvergleich,die in den download rein gehört haben.
electroman_25
Stammgast
#34972 erstellt: 15. Sep 2014, 18:11
Hoffentlich werde ich nicht gesteinigt dafür:

Trentemøller - Evil Dub
London Grammer - Hey Now
Glass Animals - Gooey

Nicht ganz so audiophil ich weiss, mir machen sie trotzdem extrem viel Spass
N_NEU
Gesperrt
#34973 erstellt: 15. Sep 2014, 18:54
@electroman_25

du hast glück; steine kann man noch nicht durch das internet werfen


Spass beiseite, jeder hat einen anderen Geschmack, meine Toleranz hört erst bei Baulärm (Rammstein etc) auf
fireman37
Stammgast
#34974 erstellt: 15. Sep 2014, 18:58
Meine Favoriten:

Fleetwood Mac - Rumours 180g Vinyl 45rpm
Marc Cohn - Marc Cohn
Nils Lofgren - Old School
e1-571
Stammgast
#34975 erstellt: 15. Sep 2014, 19:20
beak - Yatton
joy division - love will tear us apart
roxy music - do the strand

meine momentanen lieblings songs

sony hängt schön unter den ds6 alles bestens geklappt mache später mal ein foto muss noch kabelkanal und absorber anbringen. rechts und links kommen noch 686 s2 als rear presence (gemessen das geht sich wunderbar aus)



[Beitrag von e1-571 am 15. Sep 2014, 19:21 bearbeitet]
audioinside
Inventar
#34976 erstellt: 15. Sep 2014, 20:57
Ich glaube es ging um top audiophile Songs, also perfekte Aufnahmen mit denen man hören kann was in der Anlage steckt. Oder war das vielleicht anders gemeint?
e1-571
Stammgast
#34977 erstellt: 15. Sep 2014, 21:22
für mich sind sie das und seit dem umstieg auf b&w merke ich was in lautsprechern stecken kann
locutusvonborg1
Stammgast
#34978 erstellt: 15. Sep 2014, 21:32
Meine Top-3 der audiophilen Musik ist:

1. Agnes Obel - The Curse
2. Peter Gabriel - New Blood - Red Rain
3. fällt mir grad nicht ein ...
Burzum
Hat sich gelöscht
#34979 erstellt: 15. Sep 2014, 21:34

e1-571 (Beitrag #34977) schrieb:
für mich sind sie das und seit dem umstieg auf b&w merke ich was in lautsprechern stecken kann :D


Hast schon mal überlegt in einer Comedy Sendung mitzumachen .
e1-571
Stammgast
#34980 erstellt: 15. Sep 2014, 21:55
@Burzum

was ist daran lustig.....bzw. klassifiziert für eine "comedy sendung" witzbold oder nur schlecht geschlafen ?!
N_NEU
Gesperrt
#34981 erstellt: 15. Sep 2014, 21:59
Kein streit Leute ! jeder kann hören was er will
Burzum
Hat sich gelöscht
#34982 erstellt: 15. Sep 2014, 22:26

e1-571 (Beitrag #34980) schrieb:
@Burzum

was ist daran lustig.....bzw. klassifiziert für eine "comedy sendung" witzbold oder nur schlecht geschlafen ?!


fand das halt Lustig "was in Lautsprechern stecken kann"


[Beitrag von Burzum am 15. Sep 2014, 22:28 bearbeitet]
N_NEU
Gesperrt
#34983 erstellt: 15. Sep 2014, 22:34
Ich muss dir recht geben, der Satz ist etwas komisch formuliert.

Passiert aber jedem mal
e1-571
Stammgast
#34984 erstellt: 15. Sep 2014, 22:47
@Burzum

ok dann lag es tatsächlich an der formulierung

den rest mache ich morgen (kabel kanal streichen & kabelbinder usw ). ach so die mini basotectplatte oben minimiert die sowiso schon leisen lüfter des sony´s nochmals. ist genau an der stelle wo sich beide lüfter befinden. gefühlte 15db hab das gefühl das die ds6 besser klingen jetzt nachdem das beamer brett weg ist. kann einbildung sein aber finde schon


[Beitrag von e1-571 am 15. Sep 2014, 22:48 bearbeitet]
Burzum
Hat sich gelöscht
#34985 erstellt: 15. Sep 2014, 22:57
@ e1-571

Das schaut doch gut aus.
Hosky
Inventar
#34986 erstellt: 15. Sep 2014, 22:59
Und wie schaut's vorne aus?
Bestdidofan
Inventar
#34987 erstellt: 15. Sep 2014, 23:02
Nabend

Zur Zeit sind meine Favoriten:

Katie Melua – If You Were A Sailboat
Jack White – Love Is Blindness und
Phildel – Holes In Your Coffin

ps. danke an locutusvonborg1 ...Agnes Obel - The Curse kannte ich noch nicht gefällt

Schöne Grüße

Bestdidofan
Burzum
Hat sich gelöscht
#34988 erstellt: 15. Sep 2014, 23:15
DSC02177B&W CM 5 DSC02176

Meine kleine B&W Familie
adventure-team
Stammgast
#34989 erstellt: 15. Sep 2014, 23:16
Meine audiophile Top 3:

Alan Parsons Project - Tales of Mistery and Imagination - The cask of Ammontillado, 200gr. Vinyl
Art of noise - Daft - Three fingers of Love, CD
Depeche Mode - Delta Machine - Always, 180gr. Vinyl

@electroman_25
Hier wird nicht gesteinigt, das ist eine andere Baustelle auf dieser Welt. Bin zwar schon über 50, aber meine Vorliebe
für elektronische Musik ist ja bekannt und Evil Dub finde ich auch richtig gut. Dann könnte Dir vielleicht auch Gregor Tresher, Nightcolors, gefallen.

Werde den Abend mit einem Glas Wein und Manfred Manns Earth Band, Solar Fire, Vinyl, ausklingen lassen...


[Beitrag von adventure-team am 18. Sep 2014, 22:50 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#34990 erstellt: 15. Sep 2014, 23:32
Hallo Florian, das mit der Beamerhalterung sieht 10xbesser aus!!!als das Brett.
e1-571
Stammgast
#34991 erstellt: 15. Sep 2014, 23:37
@Hosky

http://www.hifi-forum.de/bild/sam-1037_473307.html

hier nochmal

was ich morgen neben den rear bereich noch vorhabde sind die b&w brücken bei den 683 auszutauschen wegen der optik natürlich auch wenn man es hinten nicht sieht... ich weiß es einfach
wochenende ist deckensegel noch geplant und 686 s2 als back presence anbringen ( löcher dafür habe ich heute gleich mitgebohrt )

@Karsten_71

besten dank evolution karsten evolution

@Burzum
schöne lautsprecher !
nutzt du diese für den pc bereich? da sie wenn ich es richtig gesehen habe auf einem schreibtisch stehen

schönen abend euch noch jungs u. falls vorhanden mädels



[Beitrag von e1-571 am 16. Sep 2014, 21:46 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 660 . 670 . 680 . 690 . 694 695 696 697 698 699 700 701 702 703 . 710 . 720 . 730 . 740 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh3Exomo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.320
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.466