Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 . 710 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 . 730 . 740 . 750 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
ATC
Hat sich gelöscht
#35741 erstellt: 30. Sep 2014, 21:13

N_NEU (Beitrag #35736) schrieb:
Wo du das mit dem "NIE anständig klingen" hernimmst ist mir ein Rätsel,


Ist sicher subjektiv, ohne Zweifel.

Ohne Symmetrie geht für mich wenig...
Dann müsste bei dir entweder der Hörplatz ODER die Lautsprecher unter der Dachschräge platziert werden,
mit herkömmlich abstrahlenden Lautsprechern habe ich in solchen Räumen bei solcher Positionierung noch keinen "anständigen" Klang erlebt.

Viel Erfolg (wieder ernst gemeint)


Hosky (Beitrag #35738) schrieb:

@meridian: der Rigips sollte eher positiv sein, wirkt ja als Plattenschwinger übermäßigem Dröhnen entgegen. Wie stark, lässt sich aus der Ferne nicht beurteilen. Basotect auf der Schräge eliminiert Reflektionen bis in den Grundton und senkt den Nachhall schon sehr effizient. Der war zumindest an der Stelle eher unnötig ;)


Ansichtsache, bzw., wenn wir ne Ansicht hätten (in Form einer Messung), dann würden wir sehr wahrscheinlich einen sehr unausgeglichenen Bassbereich sehen, da die Dachschräge mit dem was dahintersteckt Bass schluckt, aber nur in bestimmten Bereichen.


[Beitrag von ATC am 30. Sep 2014, 21:18 bearbeitet]
Akaw
Stammgast
#35742 erstellt: 30. Sep 2014, 21:15

Lightroom (Beitrag #35740) schrieb:
@ Akaw
Beruhigende Grüsse
Lightroom

Danke dir, aber musste mal raus. Wurde langsam selbst mir zu viel.
Beruhigten Gruss
Andreas
N_NEU
Gesperrt
#35743 erstellt: 30. Sep 2014, 21:18

Lightroom (Beitrag #35737) schrieb:

N_NEU (Beitrag #35707) schrieb:

Entweder würde ich sie Piano Schwarz lackieren oder sie mit Vogelaugenahorn furnier furnieren, beizen und lackieren (wie die Lightroom Edition) und die front mit schwarzem Leder bespannen.


Ob ich das kann... Ich traue mir Handwerklich wirklich viel zu, das Problem wird eher die Räumlichkeit fürs lackieren. ich denke aber das lässt sich auch irgendwie machen.



ähhhm. jetzt machst Du aber definitiv einen auf dicke Hose.....


wenn ich mir hier das mal ansehe , hege ich gewisse Zweifen, das Deine eventuelle 802 auch nur ansatzweise eine Lightroom-Edition entsprechen könnte....also verwende "Lightroom-Edition" n i c h t mehr, solang Du nicht das gegenteil beweisen kannst.....sonst muss ich diesen Namen Schützen lassen...

ps... Vogelaugenahorn auf eine 802 aufzuziehen ohne ohne geheizte Press-Form....lasses sein....es wäre schade um Deine Aufwände und die 802:






N_NEU (Beitrag #1) schrieb:
Hallo

ich habe mich in die Yamaha NS-1000M von Kenrick Sound verliebt

Da ich mich mit furnieren, beizen und lackieren nicht wirklich auskennen würde ich euch um eure Hilfe bei meinem Projekt bitten.

Dies hier sind erstmal ein paar links zu den Yamaha NS-1000M die von Kenrick Sound modifiziert wurden:

http://jbl43.net/img/ns-1000m-9-2l.jpg

http://www.jbl43.net/img/ns-1000m-8-2.jpg

http://jbl43.net/img/ns-1000m-6-3l.jpg


Die grobe frage Lautet; wie bekomme ich so ein finish hin ?

Um es euch eifacher zu machen teile ich das mal in speziefischere fragen auf:

1. Erkennt jemand was für ein Furnier das ist ?
2.Wie kriegt man so einen Kontrast hin, also dass das Holz nicht überall gleich grün/rot ist ?
3. Wie schafft man es dass die kanten dunkler sind als die Mitte, jedoch mit einem schönen übergang ?
3. Bei den Lautsprechern sind die kanten leicht abgeschliffen/gerundet. Wird das nach dem auftragen des furniert gemacht oder davor ? Wenn es danach gemacht wird, sieht man dann das darunterlegende holz ? Wenn ja, würde das dann so aussehen wie auf den Fotos ?
4.Wie wird danach diese Hochglanz finish erzielt ? Welchen Klarlack brauche ich dazu? Kann ich ihn direkt nach dem beizen (und trocknen) auftragen oder mss ich das holz davor noch anders behandeln? Wievile schickten an lack brauche ich? muss ich den lack zwischen den schicken anschleifen ? wenn ja, mit welcher körnung ?

und so weiter, mehr fällt mir nur grade nicht ein


ich wäre euch wirklich sehr dankbar wenn sich jemand die zeit nähmen würde und einem ziemlichen Anfänger in diesem Thema beschreiben würde wie das alles funktioniert.


Ich freue mich schon auf eure antworten

lg

N_NEU



Ich kann mich an meinen Beitrag über die Yamahas erinnern.

Ich habe nicht gesagt dass ich eine Lightroom Version mache, ich habe nur einen vergleich gegeben.

Ich habe mit Sicherheit nicht so viel wissen über lack wie du, das heisst aber nicht dass ich sowas nicht umsetzen kann.

Ich belass es jetzt einfach man bei einem "ihr werdet schon sehen " wenn (WENN wohlgemerkt) ich mir nächstes Jahr eine 802 Anschaffen sollte.



@ Akaw ich vermute gelesen zu haben, das er 17 Jahre ist.....

Beruhigende Grüsse
Lightroom


16 stimmt schon


Es haben sich ja schon einige mal zu deinem Ton geäußert, aber du scheinst da relativ resistent zu sein...

Gewöhn dir doch bitte endlich mal einen anständigen Umgangston hier an.
16 Jahre Jung zu sein, ist keine automatische Entschuldigung für flegelhaftes Benehmen!

Oder mach endlich einen eigenen thread auf und lass dich dort weiter beraten. Dann muss man nicht andauernd nur noch dein Raumgejammer lesen. so langsam macht's keinen Spass mehr.
Genervte Grüsse
Andreas


Komm mal runter Andreas, es ist ja nicht so wie als würde ich zu dem fahren und ihm eine reinhauen...
Sollen wir bei einem verbalen "Fehlverhalten" das dazu noch virtuell ist, ist alles ok.

Ausserdem finde ich es ganz normal dass man so reagiert wenn man nach Raumakustik fragt und gesagt bekommt man solle sich Kopfhörer kaufen.
N_NEU
Gesperrt
#35744 erstellt: 30. Sep 2014, 21:23

Ohne Symmetrie geht für mich wenig...
Dann müsste bei dir entweder der Hörplatz ODER die Lautsprecher unter der Dachschräge platziert werden,
mit herkömmlich abstrahlenden Lautsprechern habe ich in solchen Räumen bei solcher Positionierung noch keinen "anständigen" Klang erlebt.

Viel Erfolg (wieder ernst gemeint)


Ich glaube es liegt ein Missverständnis vor..

Mit der Symmetrie bin ich absolut deiner Meinung.

Das Bild sollte alles klarstellen

r
e1-571
Stammgast
#35745 erstellt: 30. Sep 2014, 21:24
@Akaw
Akaw
Stammgast
#35746 erstellt: 30. Sep 2014, 21:29
@neu


[Beitrag von Akaw am 30. Sep 2014, 21:30 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#35747 erstellt: 30. Sep 2014, 21:30
@n neu,gelegentlich hör ich auch über Kopfhörer, was preis Leistung angeht ist der Philips Fidelio X1 absolut spitze,würden die stimmen von vorn kommen,wie bei ein imaginären center würde ich nur damit hören, leider kommen sie etwas von oben,Kopfhörer müssen nicht schlecht sein.
N_NEU
Gesperrt
#35748 erstellt: 30. Sep 2014, 21:30
So mein dritter Beitrag in Folge


Mir gefällt es eigentlich sehr gut hier am Stammtisch, was man eigentlich auch an der Anzahl meiner Beiträge erkennen kann und ihr seit auch soweit ich das beurteilen kann alle ganz nette Leute.

Ich kann mir machmal den ein oder anderen Provokationen Kommentar nicht verkneifen und möchte mich bei allen betroffenen dafür entschuldigen.

Die Kommentare waren zu keiner zeit böse oder (zu sehr) beleidigend gemeint.

Ich hoffe also ihr duldet mich hier noch ein wenig



@Karsten

versteh das nicht falsch, ich investiere viel Geld in Sennheiser inear Ohrhörer, also von daher absolut nichts gegen Ohrhörer.

Lautsprecher können sie trotzdem nicht ersetzen. Wär auch irgendwie komisch wenn mal freunde da sind; so jetzt hören wir musik, zieht eure Kopfhörer auf


[Beitrag von N_NEU am 30. Sep 2014, 21:36 bearbeitet]
e1-571
Stammgast
#35749 erstellt: 30. Sep 2014, 21:34

@karsten
hab die base für 804 von diesen händler nun genommen. scheint ein recht guter laden zu sein


[Beitrag von e1-571 am 30. Sep 2014, 21:35 bearbeitet]
Hosky
Inventar
#35750 erstellt: 30. Sep 2014, 21:38
@meridian: klar würde nur eine Messung Klarheit bringen. Rigips-Wände absorbieren im Bass aber durchaus breitbandig, im Einzelfall kann man Glück oder Pech haben. Beton wäre allerhöchstwahrscheinlich schlimmer. Ich habe übrigens schon durchaus guten Klang in einem ähnlichen Zimmer mit Schräge erleben dürfen, auch im Bassbereich. Dort war eine Holzdecke mit Absorber, und als LS spielte eine kleine Sonus Faber mit Hörabstand von gut 1,50 m. Kann also funktionieren, auch wenn die Sonus meinen persönlichen Geschmack nicht ganz traf.

ICH würde mir für solche Verhältnisse ein Antimode und eine KH120 stellen, zusammen mit einer breitbandig bedämpften Schräge sollte das passen. Aber das ist hier OT - von B&W sehe ich eigentlich nur die CM5, aber bitte auch mit Raumkorrektur.
>Karsten<
Inventar
#35751 erstellt: 30. Sep 2014, 21:38
Dann fehlt ja nur noch die 804Dll
N_NEU
Gesperrt
#35752 erstellt: 30. Sep 2014, 21:44

Hosky (Beitrag #35750) schrieb:
@meridian: klar würde nur eine Messung Klarheit bringen. Rigips-Wände absorbieren im Bass aber durchaus breitbandig, im Einzelfall kann man Glück oder Pech haben. Beton wäre allerhöchstwahrscheinlich schlimmer. Ich habe übrigens schon durchaus guten Klang in einem ähnlichen Zimmer mit Schräge erleben dürfen, auch im Bassbereich. Dort war eine Holzdecke mit Absorber, und als LS spielte eine kleine Sonus Faber mit Hörabstand von gut 1,50 m. Kann also funktionieren, auch wenn die Sonus meinen persönlichen Geschmack nicht ganz traf.

ICH würde mir für solche Verhältnisse ein Antimode und eine KH120 stellen, zusammen mit einer breitbandig bedämpften Schräge sollte das passen. Aber das ist hier OT - von B&W sehe ich eigentlich nur die CM5, aber bitte auch mit Raumkorrektur.



CM5 kommt nicht in frage, aus 2 gründen:

1. ich sehe nicht ein 450 Euro für eine gut aussehenden Ständer auszugeben der keine wirkliche Funktion hat
2. ich will für Musik keinen subwoofer mehr benutzen müssen.


Hoskey, weil du den Hifi Laden kanntest ... Kommst du aus Augsburg ?


[Beitrag von N_NEU am 30. Sep 2014, 21:45 bearbeitet]
alex1611
Inventar
#35753 erstellt: 30. Sep 2014, 21:52

Lautsprecher können sie trotzdem nicht ersetzen


da hast du aber noch nie mit vernünftigen Kopfhörern gehört...

Hier mal meine Kombination die so manche LS ganz alt aussehen lässt
N_NEU
Gesperrt
#35754 erstellt: 30. Sep 2014, 21:58
Ist ja ein richtiges Schnäppchen....

1700 für den Kopfhörer und 1800 für den Verstärker...

Da sind wir bei dem Preis für eine gebrauchte Nautilus 802
alex1611
Inventar
#35755 erstellt: 30. Sep 2014, 22:01
und ich habe hier die 803 Di an einem sehr sehr gutem Röhrenverstärker und trotzdem greife ich ganz gerne mal zum Kopfhörer, der mir immer wieder ein breites Grinsen auf das Gesicht zaubert.

Keine Probleme mit Raumakustik und keine mit meiner Frau
Lightroom
Inventar
#35756 erstellt: 30. Sep 2014, 22:05

alex1611 (Beitrag #35755) schrieb:


Keine Probleme mit Raumakustik und keine mit meiner Frau :D



Alex….das Spielt für N-Neu keine Rolle….da Raumakustik nicht sooo Wichtig….und Punkt 2 (noch) nicht vorhanden…




@N-Neu….. gehst Du zur noch Schule oder Studium, Lehre ?
arizo
Inventar
#35757 erstellt: 30. Sep 2014, 22:08
Und das alles nur, weil du nicht die 802er genommen hast...

@Karsten:
Du witterst schon jemanden, der dir deine 804er abnimmt, damit du dir selbst die 2er kaufen kannst, oder?

@Neu:
Ich glaube das mit dem Lackieren erst, wenn ich die Bilder davon gesehen habe...
Hosky
Inventar
#35758 erstellt: 30. Sep 2014, 22:14
Für mich ist ein KH auch keine Alternative, wohl wissend, dass eine Kombi von Alex' Qualität die allermeisten LS Setups ziemlich alt aussehen lässt - klingt definitiv besser als eine 802 ein einem kleinen Raum

Aber ich habe weder Probleme mit Raumakustik noch mit meiner Frau


450€ für einen gut aussehenden Ständer??? Da musst Du aber einen exquisiten Geschmack haben... Nein, ich komme nicht aus Augsburg, aber ich kann gleichzeitig "B&W" umd "Augsburg" googeln
>Karsten<
Inventar
#35759 erstellt: 30. Sep 2014, 22:16
@rizo die 804 bleiben im Hause @e1hat seine 804 schon bestellt
Spiele aber mit den Gedanken 802Dll,auch wenn mein momentanes hifi-zimmer zu klein wär,aber die 802 sieht einfach genial aus


[Beitrag von >Karsten< am 30. Sep 2014, 22:20 bearbeitet]
N_NEU
Gesperrt
#35760 erstellt: 30. Sep 2014, 22:17

@N-Neu….. gehst Du zur noch Schule oder Studium, Lehre ?


Ich mach grade mein Master in Industrie Design ...

Spass, ich bin 16 und gehe somit noch auf die Schule Lehre wär zwar ganz praktisch weil ich mir dann ziemlich leicht eine 802 leisten könnte, später werde ich dann aber wohl Schwierigkeiten haben eine Schnecke zu kaufen wenn ich nur eine lehre gemacht habe.



@Neu:
Ich glaube das mit dem Lackieren erst, wenn ich die Bilder davon gesehen habe...


Wie gesagt, ich bin überzeugt davon dass ich es hinkriege, ich würde sowas ja nicht sagen wenn ich ein Handwerkliches Analphabet wäre.

Ob ihr mir das zutraut oder nicht, bzw. dass ihr es mir nicht zutraut kann ich gut verstehen, mir ist das aber erstmal gleichgültig.


@Lightroom : Nur mal aus Interesse, wann hast du das erste mal versucht etwas zu lackieren ? Wie sah es dann aus; hast du noch ein Foto davon ?




450€ für einen gut aussehenden Ständer??? Da musst Du aber einen exquisiten Geschmack haben...


http://www.sg-akusti...Wilkins-B-W-FS-CM-S2


Nein, ich komme nicht aus Augsburg, aber ich kann gleichzeitig "B&W" umd "Augsburg" googeln


Applaus bitte


[Beitrag von N_NEU am 30. Sep 2014, 22:22 bearbeitet]
arizo
Inventar
#35761 erstellt: 30. Sep 2014, 22:20
Naja, ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit einer 802 angefangen hat.
arizo
Inventar
#35762 erstellt: 30. Sep 2014, 22:22
Hm. Mit 16 dachte ich auch noch, dass ich alles könnte und alles wüsste.
Heute weiß ich es.
N_NEU
Gesperrt
#35763 erstellt: 30. Sep 2014, 22:24
Da bin ich dir anscheinend einen schritt voraus
K._K._Lacke
Inventar
#35764 erstellt: 30. Sep 2014, 22:24

N_NEU (Beitrag #35760) schrieb:



@Lightroom : Nur mal aus Interesse, wann hast du das erste mal versucht etwas zu lackieren ? Wie sah es dann aus; hast du noch ein Foto davon ?


Ganz schön frech!
>Karsten<
Inventar
#35765 erstellt: 30. Sep 2014, 22:25
@ n neu,wenn die Schule beendet ist,was willst du dann studieren?
N_NEU
Gesperrt
#35766 erstellt: 30. Sep 2014, 22:27

warbabe (Beitrag #35764) schrieb:

N_NEU (Beitrag #35760) schrieb:



@Lightroom : Nur mal aus Interesse, wann hast du das erste mal versucht etwas zu lackieren ? Wie sah es dann aus; hast du noch ein Foto davon ?


Ganz schön frech! :L



Im ernst jetzt ? Schon wieder was falsches gesagt ? Können sich mal bitte alle melden die das auch als frech empfunden haben ?


Was ist daran bitte frech wenn es mich interessiert wie Lightroom damals angefangen hat ?! denkst du der kam mit ner Spritzpistole in der Hand auf die Welt ?
chrisil
Stammgast
#35767 erstellt: 30. Sep 2014, 22:27

Karsten_71 (Beitrag #35765) schrieb:
@ n neu,wenn die Schule beendet ist,was willst du dann studieren?


Na bei dem Selbstbewusstsein und der großen Klappe, ein geborener Politiker
JustCinema
Inventar
#35768 erstellt: 30. Sep 2014, 22:28
Es ist immer wieder schön hier zu lesen...es ist immer was los

Aber mal im ernst ich bezweifle es das du es so hin bekommst wie lightroom. Ich bin gelernter Fahrzeuglackierer und ich kann dir sagen ohne ein gewisses Grundwissen und handwerkliches Wissen bekommst du das auf Anhieb nicht hin. Es ist nicht böse gemeint aber man sollte nicht so überheblich sein wenn man von einer Materie keine Ahnung hat
ATC
Hat sich gelöscht
#35769 erstellt: 30. Sep 2014, 22:29

N_NEU (Beitrag #35744) schrieb:

Ohne Symmetrie geht für mich wenig...
Dann müsste bei dir entweder der Hörplatz ODER die Lautsprecher unter der Dachschräge platziert werden,
mit herkömmlich abstrahlenden Lautsprechern habe ich in solchen Räumen bei solcher Positionierung noch keinen "anständigen" Klang erlebt.

Viel Erfolg (wieder ernst gemeint)


Ich glaube es liegt ein Missverständnis vor..
r


Ne,
genauso wie ich es beschrieben habe.

Und, der Kopfhörer war zum guten Musikhören,
und den Tip mit den Nahfeldern hast du danach großzügig überlesen.

16 Jahre und schon ausgewachsener Troll
arizo
Inventar
#35770 erstellt: 30. Sep 2014, 22:31
Ich melde mich.
N_NEU
Gesperrt
#35771 erstellt: 30. Sep 2014, 22:32

Aber mal im ernst ich bezweifle es das du es so hin bekommst wie lightroom


Hab ich nie behauptet..


Grundwissen und handwerkliches Wissen bekommst du das auf Anhieb nicht hin


wissen kann man sich aneignen, Handwerklich bin ich ganz gut


man sollte nicht so überheblich sein wenn man von einer Materie keine Ahnung hat


Ja wenn du meinst dann bin ich halt überheblich



Na bei dem Selbstbewusstsein und der großen Klappe, ein geborener Politiker


Du bist nicht der erste der das sagt...



@ n neu,wenn die Schule beendet ist,was willst du dann studieren?


Industrie Design
alex1611
Inventar
#35772 erstellt: 30. Sep 2014, 22:34
ich habe als Schreiner in der Ausbildung auch das Lackieren gelernt und auch schon relativ viel lackiert...aber trotz der Erfahrung immer noch Respekt was Lightrooms Lackierarbeit angeht. Würde jedem, auch wenn handwerkliche Begabung vorhanden ist, von eine solchen Projekt abraten.
JustCinema
Inventar
#35773 erstellt: 30. Sep 2014, 22:37
Na wenn du dir das aneignen kannst und handwerklich gut bist freut mich das für dich und wir können uns dann irgendwann auf schöne Bilder freuen
Moe78
Inventar
#35774 erstellt: 30. Sep 2014, 22:39

N_NEU (Beitrag #35703) schrieb:

Ich habe mich jetzt entschieden etwas für die Raumakustik zu tuen, kenn mich damit aber nur wenig aus.

Hier mal ein sketchup bild von meinem Zimmer, sieht etwas verzerrt aus wegen Weitwinkel sicht.

Vielleicht könnt ihr mir ja mal einen kostengünstigen Vorschlag machen wie man die Akustik verbessern könnte.

r

Hi,

ich würde die Wand rechts (2,90) nutzen. Dort die Anlage aufstellen, hinter die LS mittlere Basotect-Absorber (gibt es schon günstig, dann selbst mit Akustikstoff bespannen). Dann auf den Hörplatz setzen, an den Wänden links und rechts von dir jemand mit nem Spiegel laufen lassen an der Wand. Dort, wo du vom Hörplatz aus die LS siehst, ist der erste Reflexionspunkt, da auch Absorber.
Dann noch ein Teppich zwischen Hörposition und LS legen. Und evtl noch kleine Absorber hinter deinem Hörplatz an die Dachschräge, vis-a-vis der LS.
Mehr würde ich nicht tun.
Hosky
Inventar
#35775 erstellt: 30. Sep 2014, 22:41
Mensch, lasst doch mal den Jungen in Ruhe, ist doch ein aufgewecktes Kerlchen mit zugegebenermaßen manchmal etwas großer Klappe. Ich hab nen 18jährigen Zuhause, weiß wovon ich rede. Der kann und weiß auch alles
JustCinema
Inventar
#35776 erstellt: 30. Sep 2014, 22:42

alex1611 (Beitrag #35772) schrieb:
ich habe als Schreiner in der Ausbildung auch das Lackieren gelernt und auch schon relativ viel lackiert...aber trotz der Erfahrung immer noch Respekt was Lightrooms Lackierarbeit angeht. Würde jedem, auch wenn handwerkliche Begabung vorhanden ist, von eine solchen Projekt abraten.


Ich als Lackierer hätte was das lackieren angeht keine Probleme aber dennoch sage ich auch das ich solch ein Projekt nicht machen würde was das furnieren angeht mangelt es mir da an Wissen und ist bestimmt nicht einfach. Bevor ich eine 802 ruiniere würde ich es lieber lassen
JustCinema
Inventar
#35777 erstellt: 30. Sep 2014, 22:44

Hosky (Beitrag #35775) schrieb:
Mensch, lasst doch mal den Jungen in Ruhe


ist doch nicht böse gemeint von uns
Akaw
Stammgast
#35778 erstellt: 30. Sep 2014, 22:50
@all
Wünsch euch einen schönen Abend. Vielleicht schau ich in ein paar Tagen mal wieder rein. Im Augenblick wird es mir hier zu ... hmm, einseitig . Mal in ein paar andere threads springen.
Schönen Gruss aus dem Taunus
Andreas
N_NEU
Gesperrt
#35779 erstellt: 30. Sep 2014, 22:52

ich würde die Wand rechts (2,90) nutzen. Dort die Anlage aufstellen


DSC01730




Mensch, lasst doch mal den Jungen in Ruhe, ist doch ein aufgewecktes Kerlchen mit zugegebenermaßen manchmal etwas großer Klappe. Ich hab nen 18jährigen Zuhause, weiß wovon ich rede. Der kann und weiß auch alles


Du hast es erfasst, ich bin Superman (oder so ähnlich)



und den Tip mit den Nahfeldern hast du danach großzügig überlesen.


Nein, ich habe deinen tip mit den "Brutal Bündelden Nahfeldmonitoren" nicht überlesen

ich habe mir aber etwas mehr Bewegungsfreiheit gewünscht

r2
Moe78
Inventar
#35780 erstellt: 30. Sep 2014, 23:06

meridianfan01 (Beitrag #35769) schrieb:

N_NEU (Beitrag #35744) schrieb:

Ohne Symmetrie geht für mich wenig...
Dann müsste bei dir entweder der Hörplatz ODER die Lautsprecher unter der Dachschräge platziert werden,
mit herkömmlich abstrahlenden Lautsprechern habe ich in solchen Räumen bei solcher Positionierung noch keinen "anständigen" Klang erlebt.

Viel Erfolg (wieder ernst gemeint)


Ich glaube es liegt ein Missverständnis vor..
r


Ne,
genauso wie ich es beschrieben habe.

Und, der Kopfhörer war zum guten Musikhören,
und den Tip mit den Nahfeldern hast du danach großzügig überlesen.

16 Jahre und schon ausgewachsener Troll

Ganz ehrlich, seine "Frechheit" hin oder her. Aber du benimmst dich wie ein trotziges Kind, dem man den Lolli weggenommen hat.
Sorry, aber dieses gegenseitige Gebashe, teils subtil, teils ganz offen: Könnt ihr den Scheiß bitte lassen? Das nervt gewaltig. Bisher hab ich hier immer gern gelesen und geschrieben, aber bei sowas vergeht's mir.
Reisst euch BITTE mal alle am Riemen, reden wir wieder normal miteinander bitte, mit Zuckerguss obendrauf. Weil sowas brauch ich nicht nach nem 18-h-Arbeitstag.
Ray_Wilkins
Stammgast
#35781 erstellt: 30. Sep 2014, 23:06

Lightroom (Beitrag #35689) schrieb:
[..]Naja das mit 8 Verstärker ist natürlich schon too much……ich würde vermutlich auf 2 Stk. 5-CH Mehrkanal-AMP`s setzen….(1-CH unbenutzt)

8 Monoblöcke wäre wirklich zuviel, auch von Budget her….


Hihi, ich hatte mal 5 Stereo Endstufen (die verchromten Dinger in der untersten Ebene), also vorne 3x Bi-Amping und zwei für hinten (Rear und BackCenter). Ich konnte im Ausverkauf 5 Aura PA 100 für unverschämt kleines Geld nagelneu er- und damit nicht widerstehen Allerdings war das im Altbau nicht sooooo schlau:
Die Wohnung hatte nur zwei Sicherungen - und davon war eine für den Herd. Also Anlage einschalten, wenn der Backofen an war? Ganz dumme Idee, gab gleich Mecker

in grauer Vorzeit

Und wenn ich dann noch bedenke, dass das Regal mal mit 16 Geräten ausgefüllt war ... da bin ich heute doch eher Minimalist, auch wenn die Lautsprecher größer geworden sind.
N_NEU
Gesperrt
#35782 erstellt: 30. Sep 2014, 23:09
Hier mal eine Dämmung die wohl keine Frau stören würde.
alex1611
Inventar
#35783 erstellt: 30. Sep 2014, 23:10

JustCinema (Beitrag #35776) schrieb:

alex1611 (Beitrag #35772) schrieb:
ich habe als Schreiner in der Ausbildung auch das Lackieren gelernt und auch schon relativ viel lackiert...aber trotz der Erfahrung immer noch Respekt was Lightrooms Lackierarbeit angeht. Würde jedem, auch wenn handwerkliche Begabung vorhanden ist, von eine solchen Projekt abraten.


Ich als Lackierer hätte was das lackieren angeht keine Probleme aber dennoch sage ich auch das ich solch ein Projekt nicht machen würde was das furnieren angeht mangelt es mir da an Wissen und ist bestimmt nicht einfach. Bevor ich eine 802 ruiniere würde ich es lieber lassen


Ah, du Lackierer, ich Schreiner - vielleicht sollten wir ein gemeinsames Projekt machen das alle umhaut
JustCinema
Inventar
#35784 erstellt: 30. Sep 2014, 23:15
@alex
Haha ja das wäre eine Idee
Ray_Wilkins
Stammgast
#35785 erstellt: 30. Sep 2014, 23:19

N_NEU (Beitrag #35779) schrieb:
[..]ich habe mir aber etwas mehr Bewegungsfreiheit gewünscht

r2


Bei dem Bild fallen mir zwei Dinge ein:

a) die Sitzposition kenne ich auch von einem meiner Mitbewohner, der ist 14, hört auf "Sohn" und seine Antwort auf "Hey, es gibt auch noch ein Real Life!" war: "Echt, gib mal'n Link".

b) Bewegungsfreiheit? Versuch's doch mal mit einem Real Life und geh' ab und an mal nach draußen, die Natur anschauen. Wenn ich sehe, dass du in nur 2 - 2 1/2 Monaten knapp 400 Beiträge geschrieben hast, scheinst du dich hier im Forum häuslich einzurichten. Mein ernst gemeinter Rat: Mach ab und an auch mal was anderes - das macht zum Einen den Kopf frei und hilft zum Anderen auch, nicht jeden Kommentar kommentieren zu müssen.

Ich habe grundsätzlich nichts gegen Vielfrager, aber mittlerweile lese ich fast und ausschließlich nur noch Beträge von dir, über dich oder eine Mischung aus beidem, insbesondere wenn du ellenlang zitierst. Und ja, langsam nervt es mich und anscheinend bin ich mit dieser Meinung nicht allein.

Fasse das nicht als persönlichen Angriff auf, sondern eher als gut gemeinten Rat. Du bist 16, noch verzeiht man dir aufgrund deiner Unerfahrenheit und Jugend. In ein paar Jahren sieht das anders aus und wenn du mit der gleichen Einstellung eine Anstellung suchst, wird das eher schwierig. Ich weiß, wovon ich rede - ich bin u.a. Ausbilder in meinem Betrieb und habe daher täglich mit Jungs wie dir zu tun.

Entspann dich einfach, lehn' dich zurück und genieß' ab und an einfach mal Musik, anstelle ständig einer Verbesserung hinterher zu laufen.

Gruß
Ray

PS. Mir war danach, mir das einfach mal von der Seele zu schreiben. Wohlsein und gute N8
Lightroom
Inventar
#35786 erstellt: 30. Sep 2014, 23:19
@ Alex1611 6 @ JustCinema…..

das würd doch eher in eine Bier oder Whisky Degustation enden…...

Braucht ihr meine Hilfe ev auch noch…. kann auch gut nur den Boden wischen….
JustCinema
Inventar
#35787 erstellt: 30. Sep 2014, 23:26
@lightroom
Könnte gut möglich sein trinke beides gerne mal

Haha der war gut bitte keine Bescheidenheit hier schließlich hast du hier eine perfekte Arbeit abgeliefert und ich denke wir könnten alle noch was von dir lernen
N_NEU
Gesperrt
#35788 erstellt: 30. Sep 2014, 23:36
@ Ray Williams.

Soweit ich weiss haben wir uns noch nie persönlich getroffen. Deswegen verzeih ich mal dass du absolut keinen Plan hast was ich eigentlich in meinem Leben so mache.
Ich bin des öfteren draussen und mache viel Sport.
Was mich unterscheidet von so mach anderen in meinem alter, ist dass ich mich lieber Abends im Forum aufhalte und Leute nerve als mir die kante zu geben und danach völlig benebelt in einem Krankenhaus oder bei der Polizei in der ausnüchterungszelle aufwache.

Bei dir ist es wahrscheinlich schon zu lange her dass du weisst was bei anderen so abgeht.

Ich habe mich dem Stammtisch eigentlich angeschlossen um mit Leuten zu reden die sich auch für Hifi interessieren da ich so Leute im "Real Life" nicht kenne.

Wenn dabei aber rauskommt das Leute wegen mir ständig angepisst sind, dann muss ich meine Entscheidung mich hier angemeldet zu haben wohl nochmal überdenken.


In dem sinne bin ich raus, Ciao
>Karsten<
Inventar
#35789 erstellt: 30. Sep 2014, 23:47
Ruhig,Ruhig @ n neu,ich würde an deiner stelle,erstmal die cm8 oder cm9 bei dir zu Hause anhören,dann kann man immer noch über Akustik Massnahmen reden!
P.S.ich hab mir erst die B&W gekauft,dann ins Forum Mit B&W machst du nichts verkehrt
e1-571
Stammgast
#35790 erstellt: 30. Sep 2014, 23:47
und wieder muss man den proxy bemühen
lightroom mit proxy gehts...diese gema spinnt wirklich


[Beitrag von e1-571 am 30. Sep 2014, 23:48 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#35791 erstellt: 30. Sep 2014, 23:50
Flori@n,was ist "proxy"?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 . 710 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 . 730 . 740 . 750 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.105