Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 . 708 709 710 711 712 713 714 715 716 717 . 720 . 730 . 740 . 750 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
Akaw
Stammgast
#35641 erstellt: 29. Sep 2014, 19:45
@Luke
Sieht guuuut aus!
Gruß
Andreas
arizo
Inventar
#35642 erstellt: 29. Sep 2014, 19:47
@Luke:

Das ist Geschmackssache.
Ich habe ihn im Vergleich mit einer 100000€-Vor-Endstufe von Chord gehört und fand ihn irgendwie besser...
Auch im Vergleich mit McIntosh MA 7000.


[Beitrag von arizo am 29. Sep 2014, 19:47 bearbeitet]
e1-571
Stammgast
#35643 erstellt: 29. Sep 2014, 19:47
@Luke_LP
schönes setup.
was hast du als boden ... parkett / laminat ? click verfahren oder fest verklebt, da ich sehe das du spikes nutzt!
@Karsten
thx für info


[Beitrag von e1-571 am 29. Sep 2014, 19:48 bearbeitet]
JoFasT
Inventar
#35644 erstellt: 29. Sep 2014, 19:54

arizo (Beitrag #35638) schrieb:
Das hättest du aber gleich wissen können...
Flack läuft doch nicht mit Apfel...


ich Tölpel
ebajka
Inventar
#35645 erstellt: 29. Sep 2014, 20:01

e1-571 (Beitrag #35617) schrieb:
wollte für die 804 diamond steinplatten kaufen/bestellen kann mir vvl jemand eine gute bezugsquelle nennen. danke


Gibt es auch bei ebay genug gute und günstige Angebote z. B. für 803er in nero assoluto.

20130523_171024 20130523_171037 20130523_171050
audioinside
Inventar
#35646 erstellt: 29. Sep 2014, 20:04

Akaw (Beitrag #35640) schrieb:
Interessant fand ich damals, dass der T1, der im Set mit dem A1 kam, außer Purismus einen ganz anderen "Knöpfchenstil" hatte. Passend waren dann erst der T550 und der T960.

Yep, den A-550 und den T-550 habe ich heute noch - in schwarz
audioinside
Inventar
#35647 erstellt: 29. Sep 2014, 20:08
[quote="N_NEU (Beitrag #35625)"]So ein grosser Sprung wird das nicht , ich habe ja schon angedeutet dass es nächstes Jahr die Nautilus 802 werden, das ist dann ein grosser Sprung.[/quote]

Ziehst Du um oder willst Du die 802 in den 15 qm Raum stellen?


[Beitrag von audioinside am 29. Sep 2014, 20:13 bearbeitet]
alex1611
Inventar
#35648 erstellt: 29. Sep 2014, 20:08

arizo (Beitrag #35635) schrieb:
Wos?
Du sachst auch Flack?
Oder du sch... drauf? :D


na beides natürlich
adventure-team
Stammgast
#35649 erstellt: 29. Sep 2014, 20:08

arizo (Beitrag #35638) schrieb:
Das hättest du aber gleich wissen können...
Flack läuft doch nicht mit Apfel...

Doch, brauchst Du aber ein spezielles Programm, z.B. Audirwana... Läuft auch im iTunes-Modus.

Bei mir ist Flac einfach "Flak"
e1-571
Stammgast
#35650 erstellt: 29. Sep 2014, 20:09
@ebajka
beim händler rufe morgen gleich mal an danke dir
alex1611
Inventar
#35651 erstellt: 29. Sep 2014, 20:11
bei dem Händler hatte ich meine damals auch gekauft...macht eine gute Arbeit und hat neben seiner Arbeit HIFI auch als Hobby
Lightroom
Inventar
#35652 erstellt: 29. Sep 2014, 20:14
wenn`s mal wieder von der Festplatte runter muss…..



N_NEU
Gesperrt
#35653 erstellt: 29. Sep 2014, 20:22

Ziehst Du um oder willst Du die 802 in den 15 qm Raum stellen?


Gute frage, das mit den 802 ist ja keine Anschaffung die ich in naher Zukunft tätigen werde, dieses Jahr kommen erstmal die CM9.

Die 802 kommen erst ende nächsten Jahres, wenn überhaupt.

Mit 17 ziehe ich noch nicht aus, ich muss mal schauen ob ich vielleicht meinen Bruder wegen Zimmertausch bestechen kann, alle immer im haus sind aber akustisch eher suboptimal.

Wieviel wandabstand brauchen die 802 oder besser, macht es sich stark bemerkbar wenn der abstand zur wand sehr gering ist ?
Hosky
Inventar
#35654 erstellt: 29. Sep 2014, 20:36
Bei 15 qm brauchst Du über die 802 nicht nachzudenken, da bist Du mit der CM 9 besser bedient - falls sie Dir in Deinem Raum gefällt

@Luke: nett, nett

Der M6si sollte die 803 mehr als adäquat betreiben können, der 500 wäre imho reine Geldverschwendung. Da würde ich statt des Verstärkers lieber den Raum aufrüsten oder - das macht den Bass knackiger - ein DSP zwischen Vor- und Endstufe einschleifen, auftrennbar ist der M6si ja, oder sehe ich das falsch?


[Beitrag von Hosky am 29. Sep 2014, 20:38 bearbeitet]
Lightroom
Inventar
#35655 erstellt: 29. Sep 2014, 20:40
17 Jahre und nächstes Jahr vielleicht noch eine 802….das wäre der einzige Grund nochmals Jung zu sein….

und ich habe in dem Alter über Perless Selbstbau-Lautsprecher und der Revox A-Serie Tonbänder angehört….

@N-Neu…bitte jetzt nicht nachfragen was "Tonbänder" sind….


[Beitrag von Lightroom am 29. Sep 2014, 20:41 bearbeitet]
N_NEU
Gesperrt
#35656 erstellt: 29. Sep 2014, 20:46
Hahah das weiss ich Lightroom

Ja 802 hört sich so high end an (ist es auch) aber ich will ja "nur" die Nautilus 802. Gebraucht kostet die so um die 2800- 3500 .

Dann würde ich sie, inspiriert von deinen Lightroom editions, modifizieren.


Aber wie gesagt, eins nach dem anderen, jetzt kann ich sie mir definitiv noch nicht leisten, da muss ich noch ein Jahr arbeiten
Tabularaser_2
Hat sich gelöscht
#35657 erstellt: 29. Sep 2014, 20:53
Luke_LP sehr schöne Kombination, finde die 803 bei Dir sehr gelungen, für mich waren Sie optisch ein wenig too much. Mein Raum bedingt durch Dachschrägen hat so seine Tücken. Bei mir laufen Sie an einem Magnat MA800 mit "genug" Leistung.

Da dieser erst zwei - drei Jahre alt ist sollte hier auch erstmal nichts kommen, führt mich nicht in Versuchung bin aber ganz Ohr was bei Dir ein Verstärkerwechsel mit sich bringt. Viel Freude beim ausprobieren und lauschen.

Daniel
JoFasT
Inventar
#35658 erstellt: 29. Sep 2014, 20:53
na, er legt schon ne beachtliche geschwindigkeit vor!

letztens noch 20 euro tröten, dieses jahr ne CM9 und kommendes jahr bereits die 802!

@lightroom
ich will dir ja keine angst machen, aber an deiner stelle würde ich mich in sachen "operation snail" etwas beeilen,
sonst musst du dich auf ebay noch mit nem "neuen" rumschlagen
N_NEU
Gesperrt
#35659 erstellt: 29. Sep 2014, 20:57
@JoFasT

die 20 Euro LS habe ich mit 8 gekriegt, damals waren 20 euro eine reisen investition.

Letzte weihnachten kamen dann die B&Os

ab jetzt kommt dann jede weihnachten eine Steigerung



@lightroom

Revox war doch aber zu der zeit auch eine der teuereren Marken wenn ich mich nicht irre ?!


[Beitrag von N_NEU am 29. Sep 2014, 21:00 bearbeitet]
audioinside
Inventar
#35660 erstellt: 29. Sep 2014, 21:03

N_NEU (Beitrag #35653) schrieb:
Wieviel wandabstand brauchen die 802 oder besser, macht es sich stark bemerkbar wenn der abstand zur wand sehr gering ist ?

Nach hinten ist sie nicht mal so kritisch, wenn Du genug Platz zu den Seiten hast. Min. 1 Meter sollten es schon sein. Unterschätze diesen LS nicht, er ist über einen halben Meter tief und die CM 9 sieht gegen die 802 fast zierlich aus. Bei einem Raum unter 20 qm würde ich nicht mal über eine 802 nachdenken.

Aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein hinunter...
JoFasT
Inventar
#35661 erstellt: 29. Sep 2014, 21:04

N_NEU (Beitrag #35659) schrieb:

ab jetzt kommt dann jede weihnachten eine Steigerung :prost


sehr guter plan! könnt glatt von mir sein
Lightroom
Inventar
#35662 erstellt: 29. Sep 2014, 21:08

JoFasT (Beitrag #35658) schrieb:


@lightroom
ich will dir ja keine angst machen, aber an deiner stelle würde ich mich in sachen "operation snail" etwas beeilen,
sonst musst du dich auf ebay noch mit nem "neuen" rumschlagen :D



DU meinst , Jo,-Fast too Nautilus…..ja, hab meine Unterlagen noch nicht entsorgt…das Thema ist langfristig noch nicht vom Tisch….

hab die Unterlagen noch zur Hand…







nach der 802 kommt zuerst noch die 800er….

Hoffe mal das er nächstes Jahr noch ein Auto kauft…. zuerst 1.0 Liter dann 1600, 1800….bevor es dann RS, AMG oder M wird…. dann wird der HiFi Fahrplan etwas gebremst…


[Beitrag von Lightroom am 29. Sep 2014, 21:21 bearbeitet]
JoFasT
Inventar
#35663 erstellt: 29. Sep 2014, 21:11
>Karsten<
Inventar
#35664 erstellt: 29. Sep 2014, 21:11
@ n neu,jedes Jahr eine Steigerung Dann wär mit 20 bei dir die Schnecke am Start!!!Respekt

Ich will auch noch mal 16 sein Hatte damals auch mal DK-digital,durch Zufall im REAL entdeckt,war mein Wiedereinstieg ins Hobby
Lightroom
Inventar
#35665 erstellt: 29. Sep 2014, 21:12

N_NEU (Beitrag #35659) schrieb:
@JoFasT

die 20 Euro LS habe ich mit 8 gekriegt, damals waren 20 euro eine reisen investition.

Letzte weihnachten kamen dann die B&Os

ab jetzt kommt dann jede weihnachten eine Steigerung



Dann müsste eigentlich jetzt BOSE an der Reihe sein…..
audioinside
Inventar
#35666 erstellt: 29. Sep 2014, 21:14

Lightroom (Beitrag #35665) schrieb:

Dann müsste eigentlich jetzt BOSE an der Reihe sein…..

Lightroom, wir reden von Steigerungen und nicht von Abstürzen.


[Beitrag von audioinside am 29. Sep 2014, 21:14 bearbeitet]
Lightroom
Inventar
#35667 erstellt: 29. Sep 2014, 21:17
@audioinside ,,, Entschuldigung…aber nach B&O kommt Bose…





Denk doch mal an die Finanziellen Aufwendungen, die da die Eltern an Weihnachten zu bewältigen haben...


[Beitrag von Lightroom am 29. Sep 2014, 21:19 bearbeitet]
audioinside
Inventar
#35668 erstellt: 29. Sep 2014, 21:21
Von der Seite betrachtet stimmt das natürlich.
N_NEU
Gesperrt
#35669 erstellt: 29. Sep 2014, 21:27
Bose und B&O ist dann doch noch ein ganzschöner unterschied

Wenn man die Größe der Beolab 6000 beachtet ist es ziemlich erstaunlich was aus ihnen rauskommt.


Hat von euch schonmal jemanden die Beolab 5 gehört ?



Nach hinten ist sie nicht mal so kritisch, wenn Du genug Platz zu den Seiten hast. Min. 1 Meter sollten es schon sein. Unterschätze diesen LS nicht, er ist über einen halben Meter tief und die CM 9 sieht gegen die 802 fast zierlich aus. Bei einem Raum unter 20 qm würde ich nicht mal über eine 802 nachdenken.

Aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein hinunter...


Ja gut, dann kommt wohl doch erst eine CM10 und nicht gleich die 802

Ich habe die 802 beim Probehöhren gesehen, sehr schick, hab sie mir aber grösser vorgestellt.


Der laden in dem ich war sieht übrigens von aussen so aus wie ein Lotto laden, zumindest von der Größe her.
Probehören konnte man in einem Gewölbekeller.

Ich würd ja gerne ein Bild posten, ich weiss aber nicht in wiefern das erlaubt oder verboten ist
N_NEU
Gesperrt
#35670 erstellt: 29. Sep 2014, 21:28

Denk doch mal an die Finanziellen Aufwendungen, die da die Eltern an Weihnachten zu bewältigen haben...


Meine Eltern zahlen von dem ganzen nur ein Bruchteil, den Rest muss ich mir selber verdienen.


[Beitrag von N_NEU am 29. Sep 2014, 21:28 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#35671 erstellt: 29. Sep 2014, 22:06
Wie das rechtlich ist,weiss ich leider nicht @n neu mit den Bildern,würde auch gern den Laden mal sehen,mit den Gewölbe, ist ja auch Werbung für sein Laden? Vielleicht kann jemand dazu was sagen!(schreiben)
audioinside
Inventar
#35672 erstellt: 29. Sep 2014, 22:37
Das ist ganz einfach, von Außen vom öffentlichen Raum kannst Du den Laden fotografieren wie Du willst (Panoramafreiheit), von innen nicht, da gibt es das Hausrecht.
Hosky
Inventar
#35673 erstellt: 29. Sep 2014, 22:43
Verlinken ist auf jeden Fall erlaubt, ich gehe davon aus, dass es dieser Laden ist?

Die Räume sehen mir allerdings nach akustischem Supergau aus - haben die da gut versteckt gegengewirkt?


[Beitrag von Hosky am 29. Sep 2014, 22:47 bearbeitet]
Akaw
Stammgast
#35674 erstellt: 29. Sep 2014, 22:44

Lightroom (Beitrag #35662) schrieb:

DU meinst , Jo,-Fast too Nautilus…..ja, hab meine Unterlagen noch nicht entsorgt…das Thema ist langfristig noch nicht vom Tisch….
hab die Unterlagen noch zur Hand

Also ich find die Schnecken ja optisch auch den Hammer. Aber man braucht -vom Geld mal ganz abgesehen - einen Raum wie lightroom dazu. Und selbst dann würde es mich persönlich schon abschrecken, ACHT Verstärker dazustellen zu müssen
Das wiederum hat für mich dann eher was von Maschinenraum als von Musikzimmer.
Trotzdem wünsch ich dir, lightroom, natürlich, dass du deine Schneckchen nochmal findest.

Grüße aus dem Taunus
Andreas
>Karsten<
Inventar
#35675 erstellt: 29. Sep 2014, 22:55
@akaw,Maschinenräume können auch schön aussehen
ebajka
Inventar
#35676 erstellt: 29. Sep 2014, 23:07

Karsten_71 (Beitrag #35675) schrieb:
@akaw,Maschinenräume können auch schön aussehen :angel


Meinst Du sowas:



und im Kinderzimmer:



[Beitrag von ebajka am 29. Sep 2014, 23:13 bearbeitet]
JustCinema
Inventar
#35677 erstellt: 29. Sep 2014, 23:15

Moe78 (Beitrag #35623) schrieb:
Jo, meine Entwicklung war ja auch rasant. Bei Heco von Victa über Metas zu den Celan 800. Dann bei B&W die CM9 und dann die 804s. Wer weiß, vielleicht ergibt sich für mich mal mein Traum 802D oder D2... :hail


Daran kann ich mich auch noch sehr gut erinnern Michael...Mensch das ist schon wieder Jahre her
>Karsten<
Inventar
#35678 erstellt: 29. Sep 2014, 23:33
Der 2.Maschinenraum gefällt mir Der 1. too much
Burzum
Hat sich gelöscht
#35679 erstellt: 29. Sep 2014, 23:36

Karsten_71 (Beitrag #35678) schrieb:
Der 2.Maschinenraum gefällt mir Der 1. too much :prost


Die Boxen sehen wie R2-D2 aus nur in Schwarz .
Reliktus
Stammgast
#35680 erstellt: 29. Sep 2014, 23:44
Also die N802 wirst du in einem akzeptablen Zustand wohl kaum für unter 3500€ bekommen.
Meine waren ne ecke teurer und die meines Bruders auch also immer schön langsam mit die junge Pferde
Die N802 spielen allerdings auch auf beängtem Raum sehr ordentlich.
Lass aber noch etwas Geld für´s Auto übrig. Meine Mcintosh Endstufe hätte ich ohne Auto niemals nach Hause bekommen

Der Verbesserung zu meiner alten kleinen Burmester Endstufe ist übrigens weitaus größer als ich vorher vermutet hatte.
>Karsten<
Inventar
#35681 erstellt: 30. Sep 2014, 00:00
@reliktus,ich muss mal nachfragen?hast du dir nicht die mac mc302 über ebay-kleinanzeigen gekauft?
Lightroom
Inventar
#35682 erstellt: 30. Sep 2014, 00:02

Reliktus (Beitrag #35680) schrieb:

Lass aber noch etwas Geld für´s Auto übrig. Meine Mcintosh Endstufe hätte ich ohne Auto niemals nach Hause bekommen



Standesgemäss sollte diese dann ganz "Amerikanisch" mit einem V8 transportiert werden…..
e1-571
Stammgast
#35683 erstellt: 30. Sep 2014, 00:02
in der farbgebung hatte ich die noch nie gesehen
DSC_58441254DSC_58441255
>Karsten<
Inventar
#35684 erstellt: 30. Sep 2014, 00:05
Oder V2 mit Seitenwagen
Reliktus
Stammgast
#35685 erstellt: 30. Sep 2014, 00:06

Karsten_71 (Beitrag #35681) schrieb:
@reliktus,ich muss mal nachfragen?hast du dir nicht die mac mc302 über ebay-kleinanzeigen gekauft?


Ja habe ich über Kleinanzeigen gekauft, ist allerdings eine Mc 352.
>Karsten<
Inventar
#35686 erstellt: 30. Sep 2014, 00:12
Du wolltest uns ja berichten,was sich klanglich getan hat,oder habe ich was über lesen
>Karsten<
Inventar
#35687 erstellt: 30. Sep 2014, 00:17
Flori@n,die "Silberpfeile" stehen die in deinen Wohnzimmer ?Das weisse Lowboard!? Könnte man vermuten
Moe78
Inventar
#35688 erstellt: 30. Sep 2014, 00:35

Lightroom (Beitrag #35667) schrieb:
@audioinside ,,, Entschuldigung…aber nach B&O kommt Bose…

Täusch dich mal nicht. Solltest dir mal bei Gelegenheit beim B&O Händler die neuen Beolab 18 vorführen lassen. Die sind echt stark. Besonders für die Größe.


JustCinema (Beitrag #35677) schrieb:

Moe78 (Beitrag #35623) schrieb:
Jo, meine Entwicklung war ja auch rasant. Bei Heco von Victa über Metas zu den Celan 800. Dann bei B&W die CM9 und dann die 804s. Wer weiß, vielleicht ergibt sich für mich mal mein Traum 802D oder D2... :hail


Daran kann ich mich auch noch sehr gut erinnern Michael...Mensch das ist schon wieder Jahre her :prost

Jo Chris, war ne schöne Zeit am Stammtisch damals.
Lightroom
Inventar
#35689 erstellt: 30. Sep 2014, 00:52

Akaw (Beitrag #35674) schrieb:

Lightroom (Beitrag #35662) schrieb:


Also ich find die Schnecken ja optisch auch den Hammer. Aber man braucht -vom Geld mal ganz abgesehen - einen Raum wie lightroom dazu. Und selbst dann würde es mich persönlich schon abschrecken, ACHT Verstärker dazustellen zu müssen
Trotzdem wünsch ich dir, lightroom, natürlich, dass du deine Schneckchen nochmal findest.



Vielen Dank….

Naja das mit 8 Verstärker ist natürlich schon too much……ich würde vermutlich auf 2 Stk. 5-CH Mehrkanal-AMP`s setzen….(1-CH unbenutzt)

8 Monoblöcke wäre wirklich zuviel, auch von Budget her….
Akaw
Stammgast
#35690 erstellt: 30. Sep 2014, 07:17

Karsten_71 (Beitrag #35675) schrieb:
@akaw,Maschinenräume können auch schön aussehen :angel

Stimmt, aber ich möchte nicht in ihnen wohnen
Gruß
Andreas
Akaw
Stammgast
#35691 erstellt: 30. Sep 2014, 07:25

ebajka (Beitrag #35676) schrieb:

Meinst Du sowas:


Ok, schön präsentiert, das hat schon fast wieder was von Kunst



und im Kinderzimmer:


DAS wiederum, einfach gestapelt,...
Schönen Gruß
Andreas
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 . 708 709 710 711 712 713 714 715 716 717 . 720 . 730 . 740 . 750 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedFriedrich_Cremer
  • Gesamtzahl an Themen1.560.889
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.191