| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 . 704 705 706 707 708 709 710 711 712 713 . 720 . 730 . 740 . 750 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                arizo                         Inventar | #35441
                    erstellt: 27. Sep 2014, 03:05   | |||
| @Akaw: Also ich höre nur im Bad Rockantenne. Wenn ich Musik höre, dann CD, LP oder FLAC-Dateien. Ich glaube, das machen die meisten hier so... Oder hoffe ich das nur?   | ||||
| 
                                                M.Jackson                         Inventar | #35442
                    erstellt: 27. Sep 2014, 04:17   | |||
| @dimonomos , wie heisen die kleinen weißen auf Bild 2 ?                                        | ||||
|  | ||||
| 
                                                dimonomos                         Stammgast | #35443
                    erstellt: 27. Sep 2014, 06:05   | |||
| 
                                                Tabularaser_2                         Hat sich gelöscht | #35444
                    erstellt: 27. Sep 2014, 06:42   | |||
| @ Akaw, also die neuen Lautsprecher habe ich ja erst ein paar Wochen. Bei den CM5 habe ich  wirklich keinen Unterschied zwischen Spotify oder NAS gehört. Auf dem NAS ist alles vorbildlich editiert und auch das Format und die Qualität standen hier im Vordergrund. Aber Spotify füttert schneller mein "Küchenradio" etc. Die 804 laufen bei mir zeitbedingt leider nie als 5-8 Stunden in der Woche, aber dann versuche ich auch wieder mein NAS anzuschmeißen,.... Mit Voodoo habe ich nichts am Hut, habe versucht einen wohnlichen Raum zu gestalten, akustische Maßnahmen wurden nicht duchgefürt.   | ||||
| 
                                                Horus                         Inventar | #35445
                    erstellt: 27. Sep 2014, 08:43   | |||
| 
                                                JoFasT                         Inventar | #35446
                    erstellt: 27. Sep 2014, 08:46   | |||
| is das an der Seite so ein wandkamin? funzt das gut so von der Seite? | ||||
| 
                                                dimonomos                         Stammgast | #35447
                    erstellt: 27. Sep 2014, 09:29   | |||
| 
                                                dimonomos                         Stammgast | #35448
                    erstellt: 27. Sep 2014, 09:31   | |||
| 
 
 Ist halt Bio Ethanol Kamin . Viel Wärme kriegt man nicht ab, mehr für schöne Abende mit bessere Hälfte, dadurch schmeckt Wein Bissel besser   | ||||
| 
                                                JoFasT                         Inventar | #35449
                    erstellt: 27. Sep 2014, 11:34   | |||
| hm, kenne die teile eben nur aus geschäft oder internet. da kan man sich nicht wirklich vorstellen, ob das nun was bringt, oder ob es unnützes "geld verbrennen" ist. hat sich die anschaffung gelohnt? würdest du es wieder tun   aber schonmal gut, wenn der rotwein besser schmeckt ... muss man bei den teilen auf was besonderes achten, oder sind die im prinzip alle gleich und nur die optik zählt? Jo | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #35450
                    erstellt: 27. Sep 2014, 11:45   | |||
| 
                                                e1-571                         Stammgast | #35451
                    erstellt: 27. Sep 2014, 12:08   | |||
| Bio Ethanol Kamin ... hoffe die rückwand ist präpariert dazu noch teppich und kein brandschutz platte auf den boden. na ja halte den einsatz so für grenzwertig muss aber jeder selber wissen   | ||||
| 
                                                ebajka                         Inventar | #35452
                    erstellt: 27. Sep 2014, 12:10   | |||
| K@rsten Warum hast du den Kopf abgeschnitten? Somit provozierst du Lightr@@m und zwingst ihn irgendwelche Schweinereien zu machen. Wobei... er hat bestimmt schon den Timer aktiviert: 1 Tag 6 Stunden (28. Sep. 2014 20:29:04 MESZ) und hat keine Nerven mehr für irgendwelche Schärze. | ||||
| 
                                                JoFasT                         Inventar | #35453
                    erstellt: 27. Sep 2014, 12:30   | |||
| SCHNECKENTERROR     | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #35454
                    erstellt: 27. Sep 2014, 12:41   | |||
| Eb@jka,den Kopf habe ich weggelassen,nicht das er uns wieder was mit "Vollbart" präsentiert!!!      | ||||
| 
                                                N_NEU                         Gesperrt | #35455
                    erstellt: 27. Sep 2014, 15:49   | |||
| Die CM9 bei audiomarkt für 1250Euro ist schon weg     Die Geschichte von @loctusvonborgen macht mich jedoch zuversichtlich dass ich vor weihnachten noch was finde. 
 | ||||
| 
                                                e1-571                         Stammgast | #35456
                    erstellt: 27. Sep 2014, 15:52   | |||
| @neu die cm8 gibts für 1099€ 05/2014 Aussteller sonst drücke ich dir daumen das du auch so ein weihnachts-schnapper machst (auch wenn das noch dauert)     | ||||
| 
                                                N_NEU                         Gesperrt | #35457
                    erstellt: 27. Sep 2014, 16:10   | |||
| Stimmt, dauert noch ein bisschen     Wo hast du die CM8 denn für den Preis gesehen ? Auch wenn mein mein letztes Probehören zwar fürn Arsch war (schnupfen) kam es mir so vor als wäre der unterschied im Bass Bereich zwischen der CM8 und CM9 minimal, einen deutlichen unterschied konnte ich im hochton Bereich feststellen. Hochton bei der CM9 und CM6 S2 habe ich als ziemlich ähnlich wahrgenommen. Kann das jemand bestätigen oder sind diese vergleiche auch nichtig wegen dem schnupfen ?! | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #35458
                    erstellt: 27. Sep 2014, 16:15   | |||
| @n neu,den Kopf nicht hängen lassen,das nächste Angebot kommt bestimmt,immer mal bei audio-markt rein schauen,bei top angeboten ist es auch ratsam die Kohle griffbereit zu haben,Trauer immer noch die Anzeige hinterher 802Dll 1jahr alt Festpreis7500€,wurde am Freitag rein gestellt,hab den auch gleich angerufen,dass ich erst Montag zur Sparkasse gehen kann!!!Sonnabend kam ein Anruf!!! Boxen wurden schon abgeholt        Im nach hinein,war es auch gut so,weil die 802,für mein 20qm,einfach zu mächtig gewesen wär. | ||||
| 
                                                N_NEU                         Gesperrt | #35459
                    erstellt: 27. Sep 2014, 16:24   | |||
| Mal was anderes... Ich habe mir am Freitag auch den Naim Uniti angeschaut und muss sagen dass mir das Konzept gut gefällt (streamer und DAC integriert und das in einem kleinen Paket) Gibt es zum Naim Uniti günstigere alternativen ? | ||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #35460
                    erstellt: 27. Sep 2014, 16:54   | |||
| 
                                                N_NEU                         Gesperrt | #35461
                    erstellt: 27. Sep 2014, 16:59   | |||
| Nee, das geht gar nicht... die sind aus dritter Hand und da hat schon irgend ein Analphabet mit einer schwarzen spacktelmasse ein loch zugespacktelt (Bild 3)   Da warte ich besser auch ein anderes Angebot. | ||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #35462
                    erstellt: 27. Sep 2014, 17:02   | |||
|   | ||||
| 
                                                Andy2211                         Inventar | #35463
                    erstellt: 27. Sep 2014, 17:16   | |||
| Hallo B&Wler bin zwar gerade dabei das Musikhobby etwas aufzugeben, konnte aber trotzdem nicht wiederstehen und habe einen kurzen Abstecher ins Hifi-Geschäft gemacht, da's schonmal auf dem Weg lag  Noch nie eine 800er gehört, also sehr hohe Erwartungen gehabt. Jetzt frage ich mich allerdings ob die tatsächlich mehr kann als eine 802er? Hat das mal jemand richtig vergleichen können? Was kann die 800er mehr als die 802er? Hab vor X Jahren mal eine 802 gehört, aber das Gedächtnis kann ja manchmal etwas trügerisch sein. Andy | ||||
| 
                                                e1-571                         Stammgast | #35464
                    erstellt: 27. Sep 2014, 17:40   | |||
| @neu  hier und bei selbstabholung 1099€ sonst die paar euros für den versand dazu  wollte die eigentlich kaufen nehme nun aber nochmals ein paar 683s2  link [Beitrag von e1-571 am 27. Sep 2014, 17:41 bearbeitet] | ||||
| 
                                                N_NEU                         Gesperrt | #35465
                    erstellt: 27. Sep 2014, 17:54   | |||
| Du bist ja echt ein 600er Freak     ich komm da gar nicht mehr mit wieviele paare du schon hast   ich habe ein Angebot für nagelneue CM8 für 1200 Euro von daher ist das Angebot dann doch nicht sooo attraktiv   | ||||
| 
                                                N_NEU                         Gesperrt | #35466
                    erstellt: 27. Sep 2014, 18:28   | |||
| Fällt noch jemandem eine alternative zum Naim Uniti ein ?     | ||||
| 
                                                Hosky                         Inventar | #35467
                    erstellt: 27. Sep 2014, 18:37   | |||
| 
                                                N_NEU                         Gesperrt | #35468
                    erstellt: 27. Sep 2014, 18:40   | |||
| Ja ungefähr, leider aber nur 1 digitaler Eingang.. ich bräuchte mindestens 2, mehr sind aber besser   | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #35469
                    erstellt: 27. Sep 2014, 19:07   | |||
| Der alte Supernait. Oder ein Superuniti. | ||||
| 
                                                N_NEU                         Gesperrt | #35470
                    erstellt: 27. Sep 2014, 19:16   | |||
| Naja grade billiger sind die ja auch nicht     | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #35471
                    erstellt: 27. Sep 2014, 19:24   | |||
| Hm. Den alten Supernait bekommst du gebraucht für weniger als 2000 euro. Den würde ich mir mal ansehen. | ||||
| 
                                                N_NEU                         Gesperrt | #35472
                    erstellt: 27. Sep 2014, 19:34   | |||
| 
 Ja das ist natürlich ein Schnäppchen, nur knapp über taschengeldgrösse   Spass beiseite, ich bin Schüler und die CM9 sind schon teuer für mich. Ich hatte eher an eine alternative unter 1000 euro gedacht   [Beitrag von N_NEU am 27. Sep 2014, 19:35 bearbeitet] | ||||
| 
                                                e1-571                         Stammgast | #35473
                    erstellt: 27. Sep 2014, 19:40   | |||
|  http://upload.wikime...%2C_M%C3%BCnchen.ogg drücke dir die daumen lightroom ist ja nicht mehr lange  mein tipp wird sich zwischen 30 - 36k bewegen. frage. bis montag muss ich mich entscheiden. da die cm8 raus gefallen ist 1 paar 683s2 (neu) für´s arbeitszimmer oder zum gleichen preis ein paar 804 nautilus 08/2003 von jemanden hier aus dem threat ? Empfehlung wäre sehr hilfreich... die 683s2 kenne ich ja aber 804 nautilus nicht gehört.. kann man was verkehrt machen oder ist sie der 683s2 "überlegen" gleichwertig ...usw usw vielen dank [Beitrag von e1-571 am 27. Sep 2014, 19:49 bearbeitet] | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #35474
                    erstellt: 27. Sep 2014, 20:34   | |||
| @Neu: Ach so. Sorry, das ist irgendwie an mir vorbeigegangen... Ich finde Yamaha auch sehr ansprechend... Vielleicht wäre das ja was für dich. Mein Schwager hat sich einen Verstärker von Yamaha in der 300-Euro-Klasse gekauft und den finde ich auch sehr ansprechend. Ich habe selbst einen AV-Receiver von Yamaha und könnte mir vorstellen, dass der AS-501 passen könnte. | ||||
| 
                                                Akaw                         Stammgast | #35475
                    erstellt: 27. Sep 2014, 20:43   | |||
| 
 
 Ich wusste nicht, dass Spotify unkomprimierte musik bietet. Dachte die haben Ogg-Vorbis in maximal 320 kbps, und dass auch nur im teuren Premium-Zugang?! Aber ich gestehe: ich höre sogar manchmal Radio    Grüße aus dem Taunus Andreas | ||||
| 
                                                N_NEU                         Gesperrt | #35476
                    erstellt: 27. Sep 2014, 20:47   | |||
| @arizo Kein Problem, hier ist ja auch viel los, da ist es normal wenn man nicht alles mitbekommt   Ich habe einen RX-V773 der im Moment aber nur als Vorstufe dient, wenn es darum geht Signale zu verstärken, halte ich nicht besonders viel von AVRs   Wenn ich an weihnachten also auf Passiv Lautsprecher umsteige ziehe ich es in Betracht auf reines Stereo umzusteigen. Yamaha gefällt mir auch sehr, bei den Vollverstärkern ist aber nichts dabei was mir gefällt, weil die alle zu wenig digitale Eingänge haben. Ein bisschen teuerer als der AS-501 darf es schon sein, ich werde wahrscheinlich eh gebraucht kaufen. Wenn ich keinen Stereo verstärker finde der mir gefällt (und den ich mir leisten kann  ) werde ich wohl eine Dual Mono SymAsym Endstufe bauen und die mit meinem jetzigen AVR benutzen. Ich hätte auch noch einen Kenwood KA-770B den ich grade versuche aufzutrennen, was aber auf Grund des Aufbaus des Amps nicht ganz leicht ist (wenn sich jemand damit auskennt bitte melden  ) | ||||
| 
                                                Akaw                         Stammgast | #35477
                    erstellt: 27. Sep 2014, 20:50   | |||
| @tabularaser  War von mir auch mehr als Scherz gemeint. Also ICH höre nämlich keinen Unterschied zwischen Apple Lossless und guten mp3s. Und ich liebe das Knistern von Vinyl. Und...ja, im Hintergrund läuft auch schon mal Radio   Schönen Abend wünsch ich euch / uns noch Andreas | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #35478
                    erstellt: 27. Sep 2014, 21:13   | |||
| @Neu: Wieviele digitale Eingänge brauchst du denn? Ich würde einen AV-Receiver nicht unbedingt als schlechten Verstärker bezeichnen. Mein Ex-Receiver von Rotel hatte sehr viel Power und war ziemlich nahe an meiner Naim-Elektronik dran. [Beitrag von arizo am 27. Sep 2014, 21:15 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Akaw                         Stammgast | #35479
                    erstellt: 27. Sep 2014, 21:45   | |||
| [quote="N_NEU (Beitrag #35472)" Ich hatte eher an eine alternative unter 1000 euro gedacht  [/quote] Apple Mac Mini Alles dran, alles drauf. iPad-steuerung und kannst ihn noch als Video-Server nehmen. Gruß Andreas | ||||
| 
                                                ebajka                         Inventar | #35480
                    erstellt: 27. Sep 2014, 22:15   | |||
| 
 
 evtl. was dabei:  Aria  Stream Magic 6  Atoll ST 100  NA-11S1  Ayon S-3 | ||||
| 
                                                e1-571                         Stammgast | #35481
                    erstellt: 27. Sep 2014, 22:18   | |||
| hatte hier jemand die 804 nautilus im (hatte) einsatz und kann was darüber sagen aus 1hand?    danke ebajka hab mal in deinen bilder geschaut...sieht gut aus! sag hast du im wohnzimmer thread auch was drin? meine so den ganzen spaß auf bildern     [Beitrag von e1-571 am 27. Sep 2014, 22:20 bearbeitet] | ||||
| 
                                                N_NEU                         Gesperrt | #35482
                    erstellt: 28. Sep 2014, 06:29   | |||
| 
 
 Danke für die liste   Leider haben alle die gleichen Probleme; 1.Kein eingebauter Verstärker 2.Zu teuer 3.nicht genügend eingänge Ich brächte mindestens 3 Optische (digitale) Eingänge und 2 analoge Eingänge [Beitrag von N_NEU am 28. Sep 2014, 06:36 bearbeitet] | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #35483
                    erstellt: 28. Sep 2014, 07:33   | |||
| Hallo eb@jka,wo findet man deine Bilder?vom Hifi-Zimmer,wollt mir auch deine tollen Geräte mal anschauen    | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #35484
                    erstellt: 28. Sep 2014, 07:56   | |||
| @Neu: Der Unitilite wäre für dich perfekt geeignet. Kostet neu allerdings 2300. Wenn du gebraucht kaufst, solltest du mit deiner Preisvorstellung hinkommen. Wie gesagt, für 1600 ist der Supernait bei Audiomarkt.de im Angebot. Allerdings hat der nur 2x optischen Eingang und noch 2x coaxial. Ich denke, du müsstest vielleicht einen Kompromiss eingehen. In deiner Preisvorstellung ist es sehr schwierig, deine Wünsche unter einen Hut zu bekommen. Wie wäre es denn, wenn du einfach einen guten Verstärker kaufst und dazu einen externen DAC? | ||||
| 
                                                N_NEU                         Gesperrt | #35485
                    erstellt: 28. Sep 2014, 08:23   | |||
| @arizo 
 das dachte ich mir auch  ich hatte bis vor kurzem mit Naim nichts am hut, ich bin wie gesagt nur durch zu fall über den gestossen als ich die CM Serie probegehört habe und der Naim hat mir auf anhieb gut gefallen. 
 darüber habe ich auch nachgedacht.. Ich habe aber keinen DAC gefunden der mehrere Eingänge hat. 
 2x Optisch und 2x koaxial wäre völlig in Ordnung. Bevor ich aber grosse Kompromisse eingehe warte ich lieber bis Weihnachten 2015 und kaufe mir dann einen gebrauchten Naim Unitilite oder Uniti. Ist zwar viel Geld, Naim scheint aber sehr wertstabil zu sein. [Beitrag von N_NEU am 28. Sep 2014, 08:30 bearbeitet] | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #35486
                    erstellt: 28. Sep 2014, 08:48   | |||
| @n neu Weihnachten 2015   Oder 2014? | ||||
| 
                                                N_NEU                         Gesperrt | #35487
                    erstellt: 28. Sep 2014, 09:02   | |||
| CM9 Weihnachten 2014 Naim Uniti eventuelle Weihnachten 2015   | ||||
| 
                                                ebajka                         Inventar | #35488
                    erstellt: 28. Sep 2014, 09:44   | |||
| @lightroom Habe die Schnecken gefunden in der Natur waren es Amoniten:  Bild hier gesehen:  http://medienwerksta....php?id=15756&edit=0 | ||||
| 
                                                wummew                         Inventar | #35489
                    erstellt: 28. Sep 2014, 09:53   | |||
| 
                                                adventure-team                         Stammgast | #35490
                    erstellt: 28. Sep 2014, 09:53   | |||
| @N_Neu Was ist mit dem Rotel RA-1570? Der hat den DAC an Bord, 2 optische, einen PC USB, einen normalen USB als Eingänge und genug analoge Buchsen. Kostet neu 1.499,- €, Eine Stufe drunter ist glaube ich der RA-12 ähnlich ausgestattet. | ||||
| 
                                                wummew                         Inventar | #35491
                    erstellt: 28. Sep 2014, 09:58   | |||
| @N_NEU Warum nicht z. B. einen marantz SR7008? Auch wenn du bereits angedeutet hast, daß du von AV-Receivern - warum auch immer  - nicht viel hälst. Ist günstig, kann (fast) alles, hat genügend Anschlüsse, Audyssey XT32 ist dabei und ist im Vergleich zu den Vollverstärkern günstig zu bekommen. | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.072
 
                                                                 #35441
                    erstellt: 27. Sep 2014,
                    #35441
                    erstellt: 27. Sep 2014, 
















