HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 660 . 670 . 680 . 690 . 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 . 720 . 730 . 740 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
rockfortfosgate
Inventar |
10:35
![]() |
#35241
erstellt: 23. Sep 2014, |||
ich nehm dann lightrooms MC1000. für die schnecken ist es besser 8 gleiche endstufen zu haben ![]() |
||||
Lightroom
Inventar |
10:53
![]() |
#35242
erstellt: 23. Sep 2014, |||
Naja 8 MC1000 scheint mir doch definitv zu viel. also Back too Roots 1. Die Auktion läuft noch ! 2. Die wird vermutlich über meinem Budget weggehen…aber ich bleib bis zum bitteren Ende ![]() Wenn`s klappt: Wird mein ganzes Arsenal komplett, bis auf die Levinson-geräte ausgemistet… 5.1 wird eliminiert... Aus Kostengründen nehme ich das 2 paralell geschaltete AVR 5.1 und hänge nur je 4 Kanäle dran.Irgend wie muss das lösbar sein mit Y-Kabel ![]() Deshalb: Wer kennt einen, noch erhältlichen (min 2 Stück.) guten AVR der nur Schnecke passt und nicht gleich zur Schneck wird.? [Beitrag von Lightroom am 23. Sep 2014, 22:04 bearbeitet] |
||||
|
||||
>Karsten<
Inventar |
10:54
![]() |
#35243
erstellt: 23. Sep 2014, |||
Am besten 8x 1,2kw lightroom will sich ja nicht verschlechtern ![]() ![]() |
||||
volschin
Inventar |
11:10
![]() |
#35244
erstellt: 23. Sep 2014, |||
@lightroom: Auf alle Fälle brauchst Du noch Platz für die beiden aktiven Frequenzweichen. ![]() |
||||
fireman37
Stammgast |
11:13
![]() |
#35245
erstellt: 23. Sep 2014, |||
Gibt es im Forum einen der die Schnecke sein Eigen nennt? |
||||
Lightroom
Inventar |
11:29
![]() |
#35246
erstellt: 23. Sep 2014, |||
mh….bin gerade am Überlegen, was ggf. aus meinem Haushalt noch etwas in die Kasse Spülen würde…. Klangkatzen, Frau und Kinder sind selbstverständlich ausgenommen….. ![]() So ein Teil fehlt mir leider…. ![]() ![]() @volschin ….. Stimmt…sehr ärgerlich….daran habe ich nicht gedacht…..daran wird es aber nicht scheitern ![]() [Beitrag von Lightroom am 23. Sep 2014, 11:36 bearbeitet] |
||||
locutusvonborg1
Stammgast |
13:33
![]() |
#35247
erstellt: 23. Sep 2014, |||
@Lightroom Dann drück ich dir die Daumen... das es klappt ..... ![]() ![]() ![]() Wenn Alex die 805 nicht möchte wäre ich gerne der nächte in der Liste.... |
||||
audioinside
Inventar |
13:48
![]() |
#35248
erstellt: 23. Sep 2014, |||
Kurz nach dem die PM1 auf den Markt kam habe ich sie mir mal angehört. Es ist - für die Größe - ein sehr guter LS. Die CM6 S2 gab es damals noch nicht und IMHO hat sie noch keiner hier im direkten Vergleich mit der PM1 gehört. Aber selbst wenn sie vergleichbar gut spielt, darf man nicht vergessen, das die PM1 aufwendiger gebaut ist und auch deutlich edler aussieht wie die CM6 S2. Da gerade im HiFi Bereich weniger nach rationalen Gesichtspunkten sondern auch nach Optik gekauft wird ist der Mehrpreis daher durchaus gerechtfertigt. Was mich nach wie vor wundert ist, dass B&W aus dem schicken PM Design keine Serie gemacht hat. Mal sehen was mit der PM1 passieren wird. |
||||
audioinside
Inventar |
13:51
![]() |
#35249
erstellt: 23. Sep 2014, |||
Die wird mit der Schneckenpost geliefert. ![]() |
||||
N_NEU
Gesperrt |
15:21
![]() |
#35250
erstellt: 23. Sep 2014, |||
Was perfekt zur Schnecke passt sind natürlich Classé AV Vorstufen. |
||||
N_NEU
Gesperrt |
16:02
![]() |
#35251
erstellt: 23. Sep 2014, |||
ich bin grade über diese ![]()
Das ist doch echt ein Witz oder ? |
||||
sebi-1980
Stammgast |
16:18
![]() |
#35252
erstellt: 23. Sep 2014, |||
Brauche für meinen DB1 ein gescheites Netzkabel. Das mitgelieferte Kabel ist mir auch zu kurz. Kann mir jemand eins empfehlen? |
||||
e1-571
Stammgast |
16:37
![]() |
#35253
erstellt: 23. Sep 2014, |||
aber einer der staubtrockenen ist ![]() |
||||
arizo
Inventar |
17:46
![]() |
#35254
erstellt: 23. Sep 2014, |||
Viel schlimmer finde ich allerdings, dass du anscheinend die Kabelauktionen durchforstest auf der Suche nach dem heiligen Klanggral... ![]() |
||||
Horus
Inventar |
18:47
![]() |
#35255
erstellt: 23. Sep 2014, |||
Jedes welches lang genug ist !!! ![]() ![]() |
||||
audioinside
Inventar |
19:28
![]() |
#35256
erstellt: 23. Sep 2014, |||
Besser hätte ich es auch nicht formulieren können. ![]() ![]() |
||||
locutusvonborg1
Stammgast |
19:49
![]() |
#35257
erstellt: 23. Sep 2014, |||
Ich habe dieses Netzkabel an meinem Router und was soll ich sagen meine gestreamten Flac-Files hören sich nochmals so gut an wie vorher ![]() ![]() |
||||
Horus
Inventar |
19:59
![]() |
#35258
erstellt: 23. Sep 2014, |||
Ist ja fast ein Schnäppchen und bestimmt jeden Cent wert .... ![]() ![]() |
||||
arizo
Inventar |
20:05
![]() |
#35259
erstellt: 23. Sep 2014, |||
Wollen wir hoffen, dass auch die Länge passt... Was passiert eigentlich, wenn man so ein Superduperkabel am Fernseher betreibt? Hat das auch Vorteile oder bringt das nur was bei Audio? Oder kann ich mir dann die 5.0-Anlage sparen, weil der TV dann sowieso besser klingt? |
||||
N_NEU
Gesperrt |
20:42
![]() |
#35260
erstellt: 23. Sep 2014, |||
Ich halte nichts von solchen Kabeln ![]() Ich war grade bei den Schnecken Auktion und darunter war das Kabel bei "Das könnte sie auch interessieren" |
||||
audioinside
Inventar |
20:58
![]() |
#35261
erstellt: 23. Sep 2014, |||
Nicht vergessen, dass der optimale Klang nur mit der geeigneten Netzleiste des gleichen Herstellers funktioniert! ![]() ![]() [Beitrag von audioinside am 23. Sep 2014, 20:59 bearbeitet] |
||||
JoFasT
Inventar |
21:02
![]() |
#35262
erstellt: 23. Sep 2014, |||
und man sollte auf keinen fall einen der günstigen Stromanbieter nutzen! ![]() |
||||
e1-571
Stammgast |
21:03
![]() |
#35263
erstellt: 23. Sep 2014, |||
marantz/seagate 4tb ist gekommen.finde es klingt das ganze b&w setup nun viel besser ( ich weiß aber für meine ohren klingt es wärmer und irgendwie plastischer wenn man das überhaupt so beschreiben kann ![]() frage betreibt noch jemand wlan- festplatten bzw. NAS im board? wird recht warm dort obwohl ich den spaß auf absorber puks gelegt habe. licht leiste dazu gekommen--nach unten und oben--für die internen ( im board) befindlichen gerätschaften. zwecks kühlung hatte ich mal einen board umbau gesehen dort wurden 4X pc lüfter verbaut (unterseite zwar) möchte sowas aber vermeiden also ideen sind gefragt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von e1-571 am 23. Sep 2014, 21:06 bearbeitet] |
||||
volschin
Inventar |
21:07
![]() |
#35264
erstellt: 23. Sep 2014, |||
Gibt es eigentlich auch schon Stromanbieter, die mir akustisch optimierten Strom liefern können? ![]() |
||||
N_NEU
Gesperrt |
21:10
![]() |
#35265
erstellt: 23. Sep 2014, |||
Lüfter unten ?? Wenn dann sollten die lüfter auf jeden fall Luft in das board blasen und nicht läuft raussaugen. Hitze steigt also unten saugende lüfter sind nicht ganz so günstig. Werden die Geräte denn sicher nur wegen dem Board so warm ? [Beitrag von N_NEU am 23. Sep 2014, 21:13 bearbeitet] |
||||
e1-571
Stammgast |
21:19
![]() |
#35266
erstellt: 23. Sep 2014, |||
![]() ![]() [Beitrag von e1-571 am 23. Sep 2014, 21:20 bearbeitet] |
||||
sebi-1980
Stammgast |
21:23
![]() |
#35267
erstellt: 23. Sep 2014, |||
Danke für die Tipps. Hab da gleich zugeschlagen. Sogar noch reduziert. Hab mir die Leiste auch gleich bestellt. Bei den günstigem Preis |
||||
Prodyse
Stammgast |
21:27
![]() |
#35268
erstellt: 23. Sep 2014, |||
Yo Lightroom, Viel glück bei der Nummer !!! |
||||
locutusvonborg1
Stammgast |
21:33
![]() |
#35269
erstellt: 23. Sep 2014, |||
Da bringst du mich auf eine Idee für ein neues Milliarden Unternehmen... Ich verkaufe HIGH-END Strom für 10€ pro Kilowatt... ![]() Wenn das klappt ersteigere ich mir die Schnecken... ![]() ![]() |
||||
Lightroom
Inventar |
21:34
![]() |
#35270
erstellt: 23. Sep 2014, |||
Ich habe mich lange und Intensiv mit der Stromaufbereitung der Anlage auseinander gesetzt... Hier gibt es viel Hokuspokus.....seit ich jedoch die mal realistisch betrachtet habe, bin ich zum Schluss gekommen, das die Störung im Netz nur durch eine rigorose Abspaltung vom Hausnetz erfolgen kann....d.h. nicht irgend eine sep. Leitung ab Sicherungskasten oder so...das ist Ineffizient.... Seit ich meine Anlage Autonom-Betreibe klingt es einfach viel Räumlicher. Auch bei dieser Maßnahme zur Optimierung, hörte meine Frau den Unterschied. hier mal eine dem Betrachter vorenthaltene Perspektive meines Wohnzimmers [Beitrag von Lightroom am 23. Sep 2014, 22:02 bearbeitet] |
||||
arizo
Inventar |
22:10
![]() |
#35271
erstellt: 23. Sep 2014, |||
@e1: Wieso stellst du die NAS nicht irgendwohin, wo sie nicht stört? Meine steht bei mir im Keller und ist über ein Ethernetkabel mit dem Router verbunden. In einen Schrank würde ich sie nicht stellen, wenn du da keine Belüftungsmöglichkeit eingebaut hast. Der Vorteil beim Keller liegt auch in der absoluten Ruhe im Wohnzimmer... |
||||
JoFasT
Inventar |
22:12
![]() |
#35272
erstellt: 23. Sep 2014, |||
[quote="Lightroom (Beitrag #35270)"]Auch bei dieser Maßnahme zur Optimierung, hörte meine Frau den Unterschied./quote] ![]() das hatte sie mir noch gar nicht gesagt! @locutusvonborg sorry, hab selbst schon ein patent angemeldet. kannst aber gerne mit ner kleinen million mit einsteigen. bekommst du vielfach zurück! garantiert! ![]() |
||||
e1-571
Stammgast |
22:25
![]() |
#35273
erstellt: 23. Sep 2014, |||
@arizo im haus auch so geplant die ganze netzwerk "zentrale" in einem extra raum aber in der wohnung schlecht bis gar nicht lösbar habe mir das nun bestellt für die seagate ![]() ![]() [Beitrag von e1-571 am 23. Sep 2014, 22:33 bearbeitet] |
||||
Akaw
Stammgast |
00:04
![]() |
#35274
erstellt: 24. Sep 2014, |||
Nehm ich ![]() Und die Lautsprecher auch ![]() Verzückte Grüsse aus dem Taunus Andreas |
||||
dimonomos
Stammgast |
02:13
![]() |
#35275
erstellt: 24. Sep 2014, |||
[quote="Lightroom (Beitrag #35184)"]Hier eine You-Horn Variante [img]477470[/img] Diese Frau kommt mir bekannt , aber bei mir lag sie auf dem Boden neben dem Plattenspieler ![]() |
||||
Lightroom
Inventar |
07:56
![]() |
#35276
erstellt: 24. Sep 2014, |||
Stimmt so nicht ganz, Du hast das Modell: ANALOG ![]() Da Du ein Plattenspieler hast, musste bei Dir eine etwas besser und höher gedämpftes Modell eingesetzt werden. Die Siliconpucks-Dämpfer sind ausgeprägter zugunsten der Schwingungs-Absorption….ebenso steht Dein Modell auf High-Spikes und nicht auf Schrumpfschlau-Ständern….. so ….ich wünsch Euch eine gute Woche….ev. sehen wir uns hier am Sonntag zur Schneckengaudi ![]() ![]()
Da bin ich doch sehr beruhigt…. ![]() [Beitrag von Lightroom am 24. Sep 2014, 08:00 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
07:57
![]() |
#35277
erstellt: 24. Sep 2014, |||
Hoffentlich schneckengaudi ![]() ![]() ![]() |
||||
arizo
Inventar |
08:13
![]() |
#35278
erstellt: 24. Sep 2014, |||
@e1: Ich habe eine Qnap TS219 mit 2x2Tb. Das NAS wird bei mir nur zum Musikhören und als Datenspeicher genutzt. Irgendwann wollte ich auch mal versuchen, meine darauf gespeicherten Fotos am Fernseher anzuschauen. Aber bisher hatte ich noch nicht die Zeit und Muse mich damit zu befassen... ![]() |
||||
ebajka
Inventar |
08:14
![]() |
#35279
erstellt: 24. Sep 2014, |||
@lightroom Sofortkauf ist nicht möglich. Was positiv ist der Verkäufer antwortet auf emails ![]() |
||||
Lightroom
Inventar |
08:23
![]() |
#35280
erstellt: 24. Sep 2014, |||
Danke ebajka …ich hab`s, selbstverständlich auch schon abgeklärt…. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Lightroom am 24. Sep 2014, 08:54 bearbeitet] |
||||
alex1611
Inventar |
09:25
![]() |
#35281
erstellt: 24. Sep 2014, |||
oh man ich hoffe es klappt für dich! Dann hätten wir einen hier mit den Schnecken! |
||||
chrisil
Stammgast |
09:27
![]() |
#35282
erstellt: 24. Sep 2014, |||
So als Newcomer in Sachen optimierter Strom bin ich verwirrt.... kann ich mit der Leiste jede Art von Musik hören oder is die wieder optimiert für Black Music?? so wegen der schwarzen Dosen mein ich |
||||
>Karsten<
Inventar |
09:47
![]() |
#35283
erstellt: 24. Sep 2014, |||
@chrisil für black Musik ist Öko-strom am besten,noch besser klingt es mit eigenen Windkraftanlagen im Garten ![]() Oder mal Strom aus einen Kohlekraftwerk ausprobieren-Black Musik ![]() ![]() Musik analytisch geniessen,am besten mit Atomstrom, aber nur aus dem eigenen Garten!!! ![]() [Beitrag von >Karsten< am 24. Sep 2014, 10:05 bearbeitet] |
||||
ebajka
Inventar |
10:50
![]() |
#35284
erstellt: 24. Sep 2014, |||
Hat jemand die B&W Schneken schon gehört? Abgesehen vom Design ist es klanglich der beste LS der Welt? |
||||
audioinside
Inventar |
10:58
![]() |
#35285
erstellt: 24. Sep 2014, |||
Habe die Schnecke leider noch nicht gehört, aber ob sie der beste LS der Welt ist, hängt wie bei jedem anderen LS auch vom persönlichen Geschmack des Hörers ab. In der Preisklasse tummeln sich noch einige andere Hersteller mit Ihren Produkten und alle glauben das sie die besten LS bauen. Ich glaube das es den besten LS der Welt gar nicht gibt, aber ich kenne den (für mich) besten Song der je geschrieben wurde, und den kann man dann auf all diesen LS abspielen. ![]() |
||||
Bestdidofan
Inventar |
11:09
![]() |
#35286
erstellt: 24. Sep 2014, |||
Hallo ![]()
Ich finde die optisch nicht soo toll ![]() ![]()
Und welcher ist das? Schöne Grüße ![]() Bestdidofan |
||||
fireman37
Stammgast |
11:10
![]() |
#35287
erstellt: 24. Sep 2014, |||
ja habe sie vor einigen Jahren mal mit Classe Elektronik gehört, leider waren die Raumbedingungennicht gut, aber trotzdem konnte ich meine Ohren nicht von diesem tollen Lautsprecher lassen, und die Optik in real zu sehen, echt ein Traum. Würde ich das Geld haben, wäre das mein Traumlautsprecher. Aber der Preis ![]() naja Träume sind nicht verboten... |
||||
volschin
Inventar |
11:11
![]() |
#35288
erstellt: 24. Sep 2014, |||
Technisch sind Lautsprecher in dieser Kategorie allesamt exzellent. Wesentliche Unterschiede gibt es nur noch im Abstrahlverhalten. Damit muss ein Lautsprecher mehr denn je zum Raum und zur Hörposition passen, um das optimale Kangpotential zu entfalten. Vor diesem Hintergrund bin ich auch skeptisch, was einen eBay Kauf eines Lautsprechers dieser Kategorie abgesehen vom Faktor "Haben wolle" angeht. ![]() |
||||
audioinside
Inventar |
11:51
![]() |
#35289
erstellt: 24. Sep 2014, |||
Er gehört zum Repertoire des Glockenspiels des Fürther Rathauses und man kann dort einige Takte des Songs zum Mittagsschlag hören. ![]() Erkannt? |
||||
Bestdidofan
Inventar |
12:13
![]() |
#35290
erstellt: 24. Sep 2014, |||
Kann es mir bei der Arbeit nicht anhören ![]() ![]() Schöne Grüße ![]() Bestdidofan [Beitrag von Bestdidofan am 24. Sep 2014, 12:13 bearbeitet] |
||||
Lightroom
Inventar |
12:13
![]() |
#35291
erstellt: 24. Sep 2014, |||
Hier gebe ich Dir recht. So ein Lautsprecher kauft man nicht einfach mal ebenso…mein mitgehen bei der Auktion ist natürlich schon etwas überlegt. Ich habe mich seit ca. 4-5 Jahren mit der Nautilus beschäftig. Habe Sie mehrfach gehört ( alleine im Höhraum und ohne Zeitdruck, aber das setzt man mal voraus) und bin nach wie vor begeistert. Die Schnecke hat im Bezug auf Ihr Design sicher schon den einen oder anderen angesprochen…oder eben nicht. Von der Funktion jetzt mal abgesehen. Die Frage nach dem Besten LS kann ich nicht beantworte, mir gefällt Sie, auch, ganz ehrlich vom Design her. [Beitrag von Lightroom am 25. Sep 2014, 23:00 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.958 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglieddreipass
- Gesamtzahl an Themen1.561.574
- Gesamtzahl an Beiträgen21.778.897