Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 680 . 690 . 700 . 710 . 714 715 716 717 718 719 720 721 722 723 . 730 . 740 . 750 . 760 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
KBKS
Hat sich gelöscht
#35941 erstellt: 02. Okt 2014, 22:44


frage mich nicht wie es schmeckt. die grosse flasche habe ich verschenkt, die kleine zum kennenlernen habe ich in der vitrine als deko, obwohl ich kein alk. trinke
e1-571
Stammgast
#35942 erstellt: 02. Okt 2014, 22:47
@karsten
händler aus münchen hat mir den onkyo pr-SC5530 genannt.den bekommt er ende nov rein. denke der wird es auch werden.
hintergrund auch 4k läuft damit und decken ls kann man dann wenn mal wieder geld "über" ist nachrüsten.4k ist bei uns im haushalt ein thema
bin gespannt wann oled 4k von samsung kommt. habe mir die lg angesehen auf der ifa und fand die nicht so besonders.samsung oled ist mir persöhnlich zu teuer und die 3 momentanen lg oled tv´s na ja ...hast du bei deinen onyko auch diese atmos geschichte bzw update dafür ?


[Beitrag von e1-571 am 02. Okt 2014, 22:48 bearbeitet]
rockfortfosgate
Inventar
#35943 erstellt: 02. Okt 2014, 22:47
wir im stammtisch trinken alles
e1-571
Stammgast
#35944 erstellt: 02. Okt 2014, 22:48
trinke alles ausser was mit %
Lightroom
Inventar
#35945 erstellt: 02. Okt 2014, 22:59
@ Yoooo Ray….ja Du hast recht….Lautsprecher unter 1.80 meter…sind keine richtigen LS Die M800 bleibt ! bei mir und bei Dir


@Alex1611….hast Du Hobelmaschine und Stichsäge schon Griffbereit ?

@JustCinema…..Kompressor & Kältetrockner aufstarten….und Fliessbecherpistole auf Funktion testen…

@ JustCinema & Alex1611….Ihr habt jetzt Zeit für Euer Projekt…bin auf das Ergebnis schon sehr gespannt


@all : wünsche dem Stammtisch eine friedliche und Interessante Zeit…melde mich dann wieder wenn ich retour bin….


logoff
e1-571
Stammgast
#35946 erstellt: 02. Okt 2014, 23:02
seltsame fingerposition
>Karsten<
Inventar
#35947 erstellt: 02. Okt 2014, 23:36
Flori@n,der 5530 ist eine super Vorstufe!!!um den voll auszunutzen,weisst du das du wenigstens noch die 9-Kanal endstufe dazu brauchst.

Die Vorstufe 5530 kostet ca.2600€,um sie voll auszunutzen kommen noch mal 2x5501 a ca.2000€ dazu!!!=6600€

Ich denke mit den marantz 7008,bist du erstmal auf der sicheren Seite,ich bin ja auch im onkyo Stammtisch,und der 5530 ist von onkyo ein Schuss in den Ofen!!!wie im onkyo Stammtisch besprochen er kann nur 7.4.4.dann hat er nicht das audessey xt32 an Bord usw.

Wie wir schon mal gesprochen haben,ich warte mit den Dolby Atmos bis das kommt 11.4.4.das wäre wirklich Heimkino!!!Gut Ding braucht noch etwas,warum die Kohle aus den Fenster werfen,wenn es erstmal einfach geht!
e1-571
Stammgast
#35948 erstellt: 03. Okt 2014, 00:08
wenn es die werden sollte:5501 warum 2 einer reicht mir doch..kannst mal ein live bild machen damit ich sehen kann
gänzlich mit den marantz 7008 fahren oder wie soll ich das verstehen?
sit klar das atmos noch ne weile braucht aber wie auch schon bei 4k (ausser testsender und dem uhd video pack was man bekommt--- nicht wirklich viel 4k vorhanden) möchte ich schon was @home haben.


[Beitrag von e1-571 am 03. Okt 2014, 00:09 bearbeitet]
Moe78
Inventar
#35949 erstellt: 03. Okt 2014, 00:09

N_NEU (Beitrag #35910) schrieb:

Die CM6 S2 hat mir von den höhen und der Räumlichkeit am besten gefallen, der unterschied zur CM9 ist minimal und für einen laien nicht zu hören.
Im bass Bereich war die CM6 S2 die schlechteste.

Ich würd mir bei dir fast die CM6 S2 und später einen Sub dazu überlegen...
Allerdings wirst du die CM9 günstiger bekommen, gelle?
Hosky
Inventar
#35950 erstellt: 03. Okt 2014, 00:12

N_NEU (Beitrag #35931) schrieb:
@Hoskey du hast ja mal angedeutet dass der hörraum in dem laden ein "akustischer supergau" ist.

In wiefern meinst du könnte sich das auf den Klang äussern bzw. in wiefern könnte sich der klang in meinem Traum zu positiven verändern ?

Mir kam die CM9 etwas kalt und emotionslos vor, könnte das vielleicht daran liegen ?


Nicht ganz, ich habe geschrieben dass es nach akustischem Supergau aussieht, da man nur hohe, schmale Räume mit ausschliesslich schallharten Materialien sieht. Ich war aber nie dort, und die Fotos können natürlich täuschen, vielleicht gibt es ja akustische Maßnahmen, die nicht drauf sind. In meinem Wohnzimmer ahnt man optisch auch nicht, dass da über 25 qm Absorberfläche mit bis zu 40 cm Tiefe verbaut sind. Aber man hört es

Aber so wie zB die 800er auf dem einen Foto in den Ecken steht, werden sie diese ja wohl nicht vorführen? Mit einem Hörabstand, der auf dem Foto doppelt so groß aussieht wie die Stereobasis, in die Ecke gequetscht und mit Reflexionen rundherum??? Das kann doch nur noch nach Brei klingen, selbst wenn da eine 800 spielt

Im halligen Raum geht Dir massiv Auflösung verloren, die Ortung der einzelnen Instrumente wird praktisch unmöglich, der Klang löst sich nicht wirklich von den Lautsprechern, obwohl man quasi rundumbeschallt wird. Kalt und emotionslos sind jetzt nicht die Attribute, die ich mit einer CM9 verbinden würde, eher schon leichte Oberbassbetonung bei zurückgenommenem Präsenzbereich, also eher "warm" - habe sie aber nur einmal ein paar Minuten in einem ordentlich bedämpften Studio gehört.

Wie schon geschrieben, extrem schwer einzuschätzen, wie sich der Bass bei Dir verhalten wird. Aber gut aufgestellt und mit geeigneten Maßnahmen gegen Hall und Reflexionen könnte das schon was werden, auch wenn Die CM9 sicher einen größeren Raum als Deinen braucht, um ihre Qualitäten voll auszuspielen. Insofern lag meridian mit seiner Nahfeldempfehlung ja nicht verkehrt.

Ich würde beim Händler wirklich darauf bestehen, sie zuvor in den eigenen 4 Wänden probe zu hören. Ein guter Händler macht das bei einem LS dieser Klasse. Danach bist Du schlauer.
Hosky
Inventar
#35951 erstellt: 03. Okt 2014, 00:17
Was war an der CM6 räumlicher? Die Weite des Klangbilds / Breite der Bühne?

Wie war die Lokalisation / Ortung der Instrumente im Vergleich zur CM8/CM9?
JustCinema
Inventar
#35952 erstellt: 03. Okt 2014, 02:48
Lightroom wenn ich die Zeit für so was hätte würde ich meine CM Serie auch neu lacken nur leider bin ich so eingespannt

Aber ich muss echt sagen seit deinem Projekt kribbelt es mir ab und an schon in den Finger



Florian ich kann den Marantz 7008 nur empfehlen oder man wartet auf den 7009 der Atmos beherrscht ich persönlich warte jetzt trotz 4K Fernseher noch bis ich meinen AVR update. Dolby Atmos würde mich schon reizen aber leider gibt es da auch noch nichts. Ich denke mal nächstes Jahr werden wir was 4K und Dolby Atmos angeht mehr wissen
JustCinema
Inventar
#35953 erstellt: 03. Okt 2014, 02:55

N_NEU (Beitrag #35931) schrieb:
@Hoskey du hast ja mal angedeutet dass der hörraum in dem laden ein "akustischer supergau" ist.

In wiefern meinst du könnte sich das auf den Klang äussern bzw. in wiefern könnte sich der klang in meinem Traum zu positiven verändern ?

Mir kam die CM9 etwas kalt und emotionslos vor, könnte das vielleicht daran liegen ?


ich dachte dir hatte die CM9 gefallen
N_NEU
Gesperrt
#35954 erstellt: 03. Okt 2014, 08:50
@JustCinema

Keine angst, das hat sie. Ich meckere nur grade auf sehr hohem Niveau


@Hoskey

Ich habe mich nochmal genau nach akustischen Maßnahmen umgeschaut. Auf dem Bild von dem du hier mal den link gepost hast, sieht man 3 graue Säulen. Von denen stehen noch 4 weitere im Raum.
Des weiteren liegt im Raum ein Teppich der ungefähr 1/4 der Fläche bedeckt.


Was war an der CM6 räumlicher? Die Weite des Klangbilds / Breite der Bühne?

Wie war die Lokalisation / Ortung der Instrumente im Vergleich zur CM8/CM9?


Komischer weise gab es nicht nur zwischen der CM6 und CM9 ein unterschied sondern auch zwischen der CM9 und CM8.

Ich bin mir nicht sicher wie ich das beschreiben soll aber bei der CM8 klang es so "aus der box gepresst"

Die CM9 war deutlich besser. Zur CM6 gab es dann keinen so grossen unterschied. Die Lokalisierung der Instrumente war bei CM9 und CM6 gleich, genauso wie die breite der Bühne.
Die CM6 hörte sich lediglich etwas "offener" an.



@Moe78

Ich muss schon sagen die CM6 ist ist sehr reizvoll..
Der unterschied zur CM9 ist zwar nicht gross aber aber trotzdem...

Das Problem ist wie du schon sagtest der Preis.
Bei Hifi im Hinterhof kosten die 1898 Euro, dazu kommt noch der B&W Ständer für 450 Euro.

Dann sind wir insgesamt bei 2348 Euro. Bei dem preis könnte man sich schon nach einer CM10 umschauen.


@AKAW (Andreas)

wenn ich das richtig verstanden habe hast du einen Yamaha A-1..
Könntest du vielleicht mal was darüber sagen wie B&W LS mit Vintage Verstärkern harmonieren bzw. was die klanglichen unterschiede zu modernen Verstärkern oder sogar AVRs sind ?
Mein Vintage Traum ist die Yamaha CX-10000 Vorstufe und die Yamaha MX-10000 Endstufe


[Beitrag von N_NEU am 03. Okt 2014, 09:08 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#35955 erstellt: 03. Okt 2014, 08:51
Hallo Flori@n,wenn du dein Wohnkino mit 5.2.4 ausstattest, reicht natürlich 1x 9KanalEndstufe onkyo5501,du erwähntest, das du 11.2 in Erwägung ziehst,bzw.durch Dolby atmos 7.2.4,da bräuchtest du noch eine 2kanal Endstufe,was nun genau geplant ist weiss ja nicht.Mit 2x9Kanalendstufen,war nur ein Hinweis,erstmal wegen der Optik,(eine 2kanalendstufe mit der Leistung ist auch nicht billiger)und wenn eine Vorstufe mit 11.2.4 herauskommt,hast du ausreichend Kanäle zur Verfügung. Mit den 5530 bist du was 4k angeht,für die Zukunft gerüstet. Wenn das Dolby atmos bei dir im Wohnkino ist sind wir auf dein Bericht gespannt!!!
Den Marantz7008 habe ich erwähnt, weil du mal geschrieben hast,das du ihn günstig bekommen könntest.Konntest du das Dolby atmos,im Süden, schon mal probe Hören?
Im Netz,gibt es noch keine konkreten ErfahrungsBerichte.


[Beitrag von >Karsten< am 03. Okt 2014, 09:09 bearbeitet]
e1-571
Stammgast
#35956 erstellt: 03. Okt 2014, 11:08
guten morgen und auf die wiedervereinigung

@karsten
optisch und technisch gesehen hast du recht...sag das mal meinem konto
muss sehen erstmal werde ich mir nur eine kaufen und bei bedarf dann die 2. nein konnte noch nichts zur probe händler hat sie wie gesagt erst im nov vor ort.ja den 7008 kann ich immer noch günstig bekommen.bin mit marantz soweit auch zufrieden

@justcinema
auch eine idee auf den 7009 warten.ich glaube wir haben uns auch im samsung uhd gelesen...hast du das uhd pack eigentlich bekommen von samsung?
JustCinema
Inventar
#35957 erstellt: 03. Okt 2014, 11:23
N_Neu dann habe ich das falsch verstanden. Glaube mir die CM9 ist kläglich ein guter Lautsprecher und in der Preisklasse wirklich top

Florian ja da haben wir uns auch gelesen Als ich meinen Samsung 65HU8590 vor 5 Monaten gekauft habe gab es von Samsung noch die Tablet Aktion daher habe ich noch nicht das UHD Pack.


Gruß
Christian


[Beitrag von JustCinema am 03. Okt 2014, 11:24 bearbeitet]
N_NEU
Gesperrt
#35958 erstellt: 03. Okt 2014, 12:11
Falls es jemanden interessiert hier noch eine liste der Songs die ich gehört habe.

Untitled


1 und 6 sind perfekt dafür geeignet höhen, Auflösung und soundstage zu testen.
5 beansprucht das ganze Frequenzspektrum und identifiziert eigentlich jeden schlechten Lautsprecher.


[Beitrag von N_NEU am 03. Okt 2014, 12:16 bearbeitet]
Quintus89
Stammgast
#35959 erstellt: 03. Okt 2014, 14:47
Da falle ich ja mit meiner Probemusik eindeutig aus dem Raster
N_NEU
Gesperrt
#35960 erstellt: 03. Okt 2014, 14:56
Wie sieht denn deine Probe-playlist aus ?
Quintus89
Stammgast
#35961 erstellt: 03. Okt 2014, 14:58
Ein Album was ich In- und Auswendig kenne

Rammstein: Reise Reise
chrisil
Stammgast
#35962 erstellt: 03. Okt 2014, 14:58

chrisil (Beitrag #35704) schrieb:
@N_Neu

also das letzte mal, als ich bei ner Quoka Anzeige angefragt hab... bzw, die letzten x-male, dann waren die Geräte zufällig schon im Ausland, aber ich hätte sie sofort, natürlich ohne extra Versandkosten, kriegen können... Zahlung per Überweisung vorab .... selbstverständlich... oder?



Cool... jetzt zitier ich mich das erste mal selber... wollte euch die überraschende Antwort natürlich nicht vorenthalten ;-)



Hallo,
Mein Angebot ist verfügbar. Lebe derzeit in Blackburn, England. Ich war 2 Jahre in Deutschland tätig und bin jetzt nach England zurückgekehrt. Wenn Sie Interesse am Kauf haben, kann ich ihnen die Kosten für den Versand von England nach Deutschland nennen. Falls sie noch weitere Fragen haben, bitte kontaktieren sie mich.

Grüezi
Philip

N_NEU
Gesperrt
#35963 erstellt: 03. Okt 2014, 15:05


Ich lach mich platt


und dann noch ein möchtegern Bayer

Des hoast grias di ned "Grüezi" !




Das klingt sogar mit Bose.


Ich wollte es nicht aussprechen ...


[Beitrag von N_NEU am 03. Okt 2014, 15:11 bearbeitet]
audioinside
Inventar
#35964 erstellt: 03. Okt 2014, 15:09

Quintus89 (Beitrag #35961) schrieb:
Ein Album was ich In- und Auswendig kenne

Rammstein: Reise Reise

Das klingt sogar mit Bose.
Quintus89
Stammgast
#35965 erstellt: 03. Okt 2014, 15:26

audioinside (Beitrag #35964) schrieb:
Das klingt sogar mit Bose. :L


Aber nicht so gut!!! ^^ Außerdem höre ich ja nicht nur Rammstein, ich höre alles mögliche, nur das Album kenne ich halt wirklich am besten.
chrisil
Stammgast
#35966 erstellt: 03. Okt 2014, 15:30
Kinders... mehr Toleranz.... frei nach dem Titellied ..... Jeder tut's auf seine Weise....
Hosky
Inventar
#35967 erstellt: 03. Okt 2014, 17:42

N_NEU (Beitrag #35963) schrieb:
:D

Ich lach mich platt


und dann noch ein möchtegern Bayer

Des hoast grias di ned "Grüezi" !


Das kann ja eigentlich nur von einem Mia san Mia Bayern kommen. "Grüezi" ist Schwitzerdüütsch
locutusvonborg1
Stammgast
#35968 erstellt: 03. Okt 2014, 17:48
@Quintus89

Rammstein hatte ich auch schon beim Probehören dabei die haben extrem Gute Aufnahmen mMn vorallem bei "Liebe ist für alle da" da kann man die LS so richtig fordern...
N_NEU
Gesperrt
#35969 erstellt: 03. Okt 2014, 17:58
Geschmäcker sind verschieden...

Wenn mir mal nach derartiger Musik ist besuche ich eine Baustelle.
Bei dieser Räumlichkeit kann keine B&W mithalten



"Grüezi" ist Schwitzerdüütsch


Und wieder bin ich ein stück schlauer


[Beitrag von N_NEU am 03. Okt 2014, 18:09 bearbeitet]
Quintus89
Stammgast
#35970 erstellt: 03. Okt 2014, 18:09

N_NEU (Beitrag #35969) schrieb:
Geschmäcker sind verschieden...

Wenn mir mal nach derartiger Musik ist besuche ich eine Baustelle.
Bei dieser Räumlichkeit kann keine B&W mithalten ;)



Deine Musik ist auch nicht so meines aber ich vergleiche sie ja auch nicht mit einer Kreissäge mehr Toleranz.

Und im Moment läuft Placebo.


[Beitrag von Quintus89 am 03. Okt 2014, 18:10 bearbeitet]
N_NEU
Gesperrt
#35971 erstellt: 03. Okt 2014, 18:26
@quintus89

Sollte keine Beleidigung sein, wenn es so rübergekommen ist entschuldige ich mich dafür


Haben wir am Stammtisch eigentlich Vintage fans ?

Ich mag es in vielen Hinsichten altes und neues zu kombinieren. Vielleicht kaufe ich mir für meine zukünftigen noch einen Vintage Verstärker.

Bei meiner suche bin ich über einen Yamaha AX-2000 gestossen. Was mir daran sehr gefallen hat sind die digitalen Eingänge.
Ich wusste gar nicht dass es sowas bei Vintage Amps gibt ...

Wenn es hier noch weitere Vintage interessiert gibt würde ich mich freuen wenn ihr mal einen kleine liste mit Vintage verstärken mit Digitalen Eingängen machen könntet.
Der Preis sollte wenn alles stimmt (Genug Digitale Eingänge und eine Fernbedienung) möglichst unter 500 euro liegen. Dabei darf er auch defekt sein, Vintage Verstärker sind nämlich abgesehen von manchen Kenwood Dynamic Linear Drive und Sigma Drive Modellen relativ einfach zu reparieren.
Hosky
Inventar
#35972 erstellt: 03. Okt 2014, 18:34

Haben wir am Stammtisch eigentlich Vintage fans ?

Ich bekomme demnächst meine ehemaligen Lautsprecher zurück - ein paar Ecouton LQL150. Die werd ich aufbereiten lassen und als Zweitanlage betreiben. Wird dann wohl an einem Vintage-Verstärker laufen. Welcher das sein wird, weiß ich noch nicht... Finde ich aber durchaus reizvoll, mischen würde ich aber nicht.
KBKS
Hat sich gelöscht
#35973 erstellt: 03. Okt 2014, 18:40
Lieber N_NEU,

sei mir nicht boese, wenn ich etwas direkt bin: es bringt doch nichts ueber was-ich-mir-unbedingt-noch-anschaffen-moechte zu reden, wenn du das geld noch nicht hast. mal kann man darueber reden, aber endlose beitraege. mein tipp: frage nach, wenn du das geld hast.
Quintus89
Stammgast
#35974 erstellt: 03. Okt 2014, 18:50

N_NEU (Beitrag #35971) schrieb:
@quintus89

Sollte keine Beleidigung sein, wenn es so rübergekommen ist entschuldige ich mich dafür


Nein nein , alles ok. War jetzt nur von mir so in den Raum geworfen.
Lightroom
Inventar
#35975 erstellt: 03. Okt 2014, 19:10

KBKS (Beitrag #35973) schrieb:
…. wenn du das geld hast.


Er so eben ein kleiner Virtueller zustupf meinerseits erhalten…..

@ NNEU….Viel Spass beim ausgeben….






So ich wünsche Euch eine gute Zeit…bin jetzt definitiv weg…..


[Beitrag von Lightroom am 03. Okt 2014, 19:16 bearbeitet]
KBKS
Hat sich gelöscht
#35976 erstellt: 03. Okt 2014, 19:19
er erinnert mich an einem freund, den ich sehr schaetze. jedes mal hoere ich mir an was er alles vor hat bzw. anschaffen moechte. so gut wie nichts hat er davon bis jetzt umgesetzt. das schaerfste war als er mir von seinem vorhaben erzaehlte ein eigenes kraftwerk bauen zu wollen.
e1-571
Stammgast
#35977 erstellt: 03. Okt 2014, 19:28
@KBKS
du kennst leute.. kannst ihn ja mal mit AKW ansprechen
hast aber recht mit deiner mitteilung und nun hat lightroom auch das kleingeld besorgt..... also @neu jetzt aber
N_NEU
Gesperrt
#35978 erstellt: 03. Okt 2014, 19:44
Danke lighroom

Zu viel geld sollte man mir auch nicht geben, sonst sieht es nämlich schneller als man gucken kann so aus

r3


Überdimensioniert ??

NEEIIIIN



P.S. Ich denke ich weiss noch am besten was ich mir leisten kann und was nicht


[Beitrag von N_NEU am 03. Okt 2014, 19:45 bearbeitet]
Lightroom
Inventar
#35979 erstellt: 03. Okt 2014, 19:51
…ich habe es lieber im Original…..
N_NEU
Gesperrt
#35980 erstellt: 03. Okt 2014, 19:53
@Lightroom das wird schon noch in original. Dafür lass ich mir aber noch Zeit.



So ich wünsche Euch eine gute Zeit…bin jetzt definitiv weg…..


Schönen Urlaub, Wochenende, was auch immer
e1-571
Stammgast
#35981 erstellt: 03. Okt 2014, 21:34
hallo gehts noch (zensur oder wie zu verstehen) hatte in die runde gefragt: macht doch mal paar fotos von euren b&w ls und es wird entfernt?? mal ne begründung dafür sonst war es das für mich in diesem forum!!!
N_NEU
Gesperrt
#35982 erstellt: 03. Okt 2014, 21:40
Hier wurde noch viel mehr entfernt....

Eben war hier noch ein post von KBKS und von Hosky
JustCinema
Inventar
#35983 erstellt: 03. Okt 2014, 21:48
Ich wäre ja mal dafür das die netten Moderatoren hier auch mitteilen wenn sie etwas entfernen bzw zensieren das mache ich als Mod im Forum auch
Hosky
Inventar
#35984 erstellt: 03. Okt 2014, 21:52
Das ist normal. wenn ein Post entfernt wird, dann auch die darauf Bezug nehmenden. Alleine stehend machen sie ja keinen Sinn. Steht ja auch in der PN, die Du bekommst, wenn Dein Beitrag mitgelöscht wird, zusammen mit der Auffordeung zu prüfen ob man die Teile, die sich nicht darauf beziehen wieder einzustellen möchte. Macht schon Sinn, ein Mod kann ja nicht jeden Beitrag selektiv editieren, wenn die Themen durcheinandergehen. Also ruhig bleiben, an einem Glas guten Whisky oder Wein nippen und zurück zum Thema. Ich nippe übrigens gerade an einem Chianti Classico zu Oscar Peterson Trio
>Karsten<
Inventar
#35985 erstellt: 03. Okt 2014, 22:04
Ich dachte schon,mein tablet wär defekt,weil auf einmal die Beiträge weg waren

@quintus,Rammstein "Reise,Reise" werd ich mir mal im Markt anhören.


[Beitrag von >Karsten< am 03. Okt 2014, 22:09 bearbeitet]
Rainer_B.
Inventar
#35986 erstellt: 03. Okt 2014, 22:29
Anfang bis Mitte der 90iger gab es von vielen Herstellern Verstärker mit digitalen Eingängen. Z.B. Akai AM-95
AM-95. IIRC hatten Kenwood und Onkyo auch solche Geräte im Programm. Das war damals ein recht kurzlebiger Trend, da der Aufpreis im Vergleich zu den herkömmlichen Verstärkern zu hoch war und nach ein paar Jahren die günstigen CD Player neuere Wandler enthielten.

Rainer

P.S.: Kenwood 9010
N_NEU
Gesperrt
#35987 erstellt: 03. Okt 2014, 22:37
Hallo Rainer, danke für deine Antwort

High End Modellen wie der Yamaha AX-2000 (gräte die man offen stehen lassen könnte weil sie von innen fast noch schöner sind als von aussen) gibt es aber heutzutage nicht zu "erschwinglichen" preisen oder ?
Rainer_B.
Inventar
#35988 erstellt: 03. Okt 2014, 22:41
Das Topmodell von Yamaha kostet heute 4800 Euro und da sind noch keine Wandler eingebaut.

Rainer
N_NEU
Gesperrt
#35989 erstellt: 03. Okt 2014, 22:52
ich dachte schon ...


schau mal hier click
Akaw
Stammgast
#35990 erstellt: 04. Okt 2014, 00:04

N_NEU (Beitrag #35954) schrieb:

@AKAW (Andreas)

wenn ich das richtig verstanden habe hast du einen Yamaha A-1..
Könntest du vielleicht mal was darüber sagen wie B&W LS mit Vintage Verstärkern harmonieren bzw. was die klanglichen unterschiede zu modernen Verstärkern oder sogar AVRs sind ?
Mein Vintage Traum ist die Yamaha CX-10000 Vorstufe und die Yamaha MX-10000 Endstufe :hail

Ich kann's versuchen, allerdings betreibe ich die Vintage-Kette nicht an B&W, sondern an T+A Criterion 130E. Sind seit vielen Jahren meine Lieblings-LS. Hab sie damals im Vergleich gegen die 803 gehört und mich für sie entschieden, da sie mir bei einem breiten musikspektrum etwas klarer ortbar erschienen als die 803. Die wirkte mir im direkten Vergleich etwas zu schwammig, diffus. Ist aber schon viele Jahre her, Erinnerung kann täuschen und ist subjektiv. Außerdem war die T+A nicht so anspruchsvoll, was die Laststabilität der Verstärker betraf.
Das war nämlich das "Problem" der alten Yammis. Die waren für anspruchsvolle speaker nicht laststabil genug. Hab zB die Pyramide B6 mal an den 803 gehabt... hat immer wieder abgeschaltet.
Derzeit nutze ich den A1 als Vorverstärker, die Leistung kommt von einem M4. Im Zusammenspiel mit den T+A ein Traum im Stereobetrieb . Besser als der Yamaha Aventage 820, den ich im Wohnzimmer an den gleichen LS habe. Aber dort höre ich im wesentlichen Film oder Musik im Surround-Modus.
Ein weiterer Vorteil ist natürlich, dass der A1 bekannt war für eine der besten Phonovorstufen der 70er und 80er Jahre. Vinyl ist mit ihm einfach ein Genuss, egal welchen Dreher ich dran hab.
Suche halt langsam und in Ruhe nach bezahlbaren 802N in Rosewood, weil ich die ich optisch einfach wahnsinnig finde. Würde die dann aber wohl im Wohnzimmer an der modernen Kette betreiben müssen.
Schönen Gruss aus dem Taunus
Andreas
vanye
Inventar
#35991 erstellt: 04. Okt 2014, 00:11

N_NEU (Beitrag #35971) schrieb:
Haben wir am Stammtisch eigentlich Vintage fans ?

Ja klar. Aber meine Verstärker haben keine Digitaleingänge. Wären also wohl nix für Dich ...

Gruß
vanye


[Beitrag von vanye am 04. Okt 2014, 00:12 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 680 . 690 . 700 . 710 . 714 715 716 717 718 719 720 721 722 723 . 730 . 740 . 750 . 760 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKratochvil
  • Gesamtzahl an Themen1.560.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.130