Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 680 . 690 . 700 . 710 . 717 718 719 720 721 722 723 724 725 726 . 730 . 740 . 750 . 760 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
audioinside
Inventar
#36091 erstellt: 06. Okt 2014, 03:25
Das ist hier wohl etwas untergegangen: B&W P5 S2 und C5 S2

klick

P5 S2

C5 S2
Quintus89
Stammgast
#36092 erstellt: 06. Okt 2014, 06:05
Ich kriege immer mehr das kribblen wenn ich das alles hier lese :D. Mein Händler hat noch 683er da stehen als Ausstellungsstücke mal nach nem Preis fragen ^^
Head_de
Schaut ab und zu mal vorbei
#36093 erstellt: 06. Okt 2014, 09:47
Moin,

großer Test über die CM6 S2 in der neuen "Stereo".
Laut Magazin fast eine Diamond 805 zum halben Preis. Klangniveau 90%.

VG
Lopez


[Beitrag von Head_de am 06. Okt 2014, 10:17 bearbeitet]
Nobody0699
Stammgast
#36094 erstellt: 06. Okt 2014, 11:14
Hallo B&W-Stammtisch

@ebaika schreibt:

. . . . und empfehlen Classe Monos dazu.


das wird wahrscheinlich Ansichtssache u. Geschmack bleiben > ähnlich wie bei der LS-Wahl

vor Jahren hab ich auf einer Hausmesse die Schnecke gehört; angefeuert von zwei kräftigen Burmester Monos
da bleiben keine Wünsche mehr offen
Ohrenschoner
Inventar
#36095 erstellt: 06. Okt 2014, 12:14

Head_de (Beitrag #36093) schrieb:
Moin,

großer Test über die CM6 S2 in der neuen "Stereo".
Laut Magazin fast eine Diamond 805 zum halben Preis. Klangniveau 90%.

VG
Lopez

Was die so schreiben... ....im gleichen Heft werden auch Klangschalen "positiv klangbeeinflussend" geworkshopt...
...hab ich übrigens im Voodoo-Bereich neu gepostet.. ...sehr schön um mal wieder so richtig abzulästern...
Selber hören macht schlau....


[Beitrag von Ohrenschoner am 06. Okt 2014, 12:18 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#36096 erstellt: 06. Okt 2014, 12:22
Hallo Florian,mein tablet spinnt herum,weiß nicht ob die PM gesendet wurde!?

In Audio-markt,unter B&W,ist eine weisse 804Dll drin !!!
e1-571
Stammgast
#36097 erstellt: 06. Okt 2014, 12:25
danke ,

gerade angesehen... ja mit baby im haus schwer. muss mir auch was überlegen sie wird immer agiler
wummew
Inventar
#36098 erstellt: 06. Okt 2014, 12:32
Würde zwar bei mir gar nicht zum Raum passen, aber grundsätzlich finde ich die 804 in weiß auch ziemlich schick.
audioinside
Inventar
#36099 erstellt: 06. Okt 2014, 12:44

Ohrenschoner (Beitrag #36095) schrieb:

Head_de (Beitrag #36093) schrieb:
Moin,

großer Test über die CM6 S2 in der neuen "Stereo".
Laut Magazin fast eine Diamond 805 zum halben Preis. Klangniveau 90%.

VG
Lopez

Was die so schreiben... ....im gleichen Heft werden auch Klangschalen "positiv klangbeeinflussend" geworkshopt...

Klangschalen sind Schwachsinn. Aber Gladiolen (siehe Profil) verbessern den Klang gewaltig, den Unterschied hört sogar meine Frau!
>Karsten<
Inventar
#36100 erstellt: 06. Okt 2014, 12:45
Flori@n,ist das Thema 802 und 804 erstmal auf Eis gelegt?Oder hattest du im Süden,beim Händler Nägel mit Köpfe gemacht ?
>Karsten<
Inventar
#36101 erstellt: 06. Okt 2014, 12:57
@ohrenschoner,wie heißt genau der Voodoo thread?will mal reinschauen.
iiT06
Stammgast
#36102 erstellt: 06. Okt 2014, 13:45


[Beitrag von iiT06 am 06. Okt 2014, 13:47 bearbeitet]
rockfortfosgate
Inventar
#36103 erstellt: 06. Okt 2014, 15:12
@Karsten_71
tv

@e1-571
ne nicht umgebaut.
so sah es vorher mit 5.1 aus.
bestand aus 802 ,htm1,805 und asw 850.

habe leider keine fotos von den ständern mehr auf dem rechner...
wenn ich lust habe gehe ich gleich noch in den keller und mach mal schnell welche.
nur von dem center ständer oder 805 auch?
>Karsten<
Inventar
#36104 erstellt: 06. Okt 2014, 15:33
Danke für das Foto,sieht richtig gut aus!!! im Netz sieht man ja nur Fotos,wo die curved's auf dem lowboard stehen,an der Wand macht er auch eine gute Figur.
JustCinema
Inventar
#36105 erstellt: 06. Okt 2014, 16:43
Meiner hängt auch an der Wand

IMG_25436044329963
IMG_25468621844938

Ach ja und heute sind meine Strippen gekommen...aber in dem einen Bananenstecker fehlt ein Schräubchen

20141006_163435
e1-571
Stammgast
#36106 erstellt: 06. Okt 2014, 17:02
JustCinema

sieht klasse...irgendwie wirken die bei mri an der wand nichts so oder sehe ich das falsch
was mir aufgefalle ist das die tv ständer leider nicht wirklich einheitlich sind 8590 8090 und nun mit dem 8290. obwohl ich den besser (schicker) finde als bei meinem 8590 oder 8090.

was hälst du von den bendable tv samsung? überlege ernsthaft mir nächste jahr zu kaufen
ein traum wäre curved uhd oled bei 105 zoll...



morgen fahre ich mir ein paar 805 ansehen mal sehen wenn man mit dem preis übereinkommt wird´s vvl was
JustCinema
Inventar
#36107 erstellt: 06. Okt 2014, 17:11
Ach sieht doch alles schick aus bei dir

Haha ja der ist klasse nur mit 200.000,-€ leider zu teuer

hatte ihn mir mir auf der IFA angeschaut
N_NEU
Gesperrt
#36108 erstellt: 06. Okt 2014, 17:37
Ich Finde jede art von Curved TV einfach nur Schwachsinn.

Für den Preis würde ich mir lieber ein B&O Fernseher kaufen und hätte auch ohne curved und UHD das bessere Bild.
Moe78
Inventar
#36109 erstellt: 06. Okt 2014, 17:40

ebajka (Beitrag #36088) schrieb:

Sehr imposant sehen die in der Vorführung stehende Focal Stella Utopia EM. Auf einen Hörtermin habe ich bewusst verzichtet :)

Hab die mal gehört. Sehr anstrengend im Hochton. Wär nix für mich B&W Fan...
Moe78
Inventar
#36110 erstellt: 06. Okt 2014, 17:45
Was habt ihr eigentlich alle mit den Curved TVs? Fängt jede kleine Spiegelung ein und macht kein besseres Bild, kostet aber mehr...

Da würd ich eher zu Beamer und Leinwand greifen. P/L viel besser...
rockfortfosgate
Inventar
#36111 erstellt: 06. Okt 2014, 17:54
aber bei tag guckt man auch mal tv,
und da ist der beamer auch nicht so gut.
ich möchte zb. keine leinwand hängen haben.
ist ja auch geschmackssache.
mit gefällt er ob sinn oder unsinn sei mal dahingestellt.
wiso werden immer verstärker oder so ausgetauscht?
kommt doch überall das selbe raus
ich denke wir machen es alle weil wir mal was neues wollen.
M.Jackson
Inventar
#36112 erstellt: 06. Okt 2014, 18:04

N_NEU (Beitrag #36108) schrieb:
Für den Preis würde ich mir lieber ein B&O Fernseher kaufen und hätte auch ohne curved und UHD das bessere Bild.


Wenn das LOEWE!!!!

ff
arizo
Inventar
#36113 erstellt: 06. Okt 2014, 18:08
Und den großen, runden Standfuß muss man sich auch ins Wohnzimmer stellen?

@Neu:

So ein bisschen B&O-infiziert bist du aber schon, oder?
vanye
Inventar
#36114 erstellt: 06. Okt 2014, 18:19
Vielleicht sollte ich mal Fotos von meiner alten Röhre (mit der ich seit vielen Jahren zufrieden fernsehe) posten?
N_NEU
Gesperrt
#36115 erstellt: 06. Okt 2014, 18:22
Ja bin ich

Ich behaupte ja nicht dass B&O ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis hat.

Ich behaupte jetzt aber mal dass B&O bei Fernseher die beste Leistung hat.

Verwendet werden Panasonic und Samsung Panels (Aus kommerziellen displays, keine die in Panasonic oder Samsung Fernseher eingebaut sind)
Die Ansteuerung ist von B&O entwickelt. Jeder TV wird in der Fabrik kalibriert.


Schaut euch mal den neuen Avant an

http://www.bang-oluf...f-JsuR1pUBoCfnPw_wcB

Nur den Lautsprecher hätte man besser gestalten können.


Das video ist auch sehenswert

https://www.youtube.com/watch?v=IUcNGZuN9Hw
e1-571
Stammgast
#36116 erstellt: 06. Okt 2014, 18:31
@NEU

kauft dir erstmal einen uhd curved und stelle dir ihn ins zimmer...denke erst dann kannst du dir ein wirkliches urteil erlauben und nicht davor
B&O kenne einige bekannte die auch sowas @home haben oder hatten aber so wirklich zufrieden waren die nicht.
Tabularaser_2
Hat sich gelöscht
#36117 erstellt: 06. Okt 2014, 18:31
Wow die 804D in weiß gefällt mir mal sehr gut, jetzt habe ich meine Boxen seit knapp 3 Wochen und jetzt steht da so ein Schmuckstück, egal, jemand anders soll auch grinsen - derzeit finde ich meine 804 je nach Aufnahme hochtonlastig aber untenrum was schwach,... gerade im Bereich Pop fehlt mir manchmal etwas, entweder teste ich nochmal einen etwas stärkeren Verstärker oder oder oder... derzeit ist mein Sub ab 45hz wieder im Einsatz...

@ JustCinema in der Preisklasse sollte aber jedes Kabel von Hand eine Endkontrolle erhalten, denke das ist da nicht zu viel verlangt,... deshalb finde ich sowas schwach,...

Tabularaser_2
Hat sich gelöscht
#36118 erstellt: 06. Okt 2014, 18:45
habe ich gerade im Netz gefunden, kennt diese schon jemand?


amazon.de

25 years...
KBKS
Hat sich gelöscht
#36119 erstellt: 06. Okt 2014, 19:12

N_NEU (Beitrag #36115) schrieb:
Ich behaupte jetzt aber mal dass B&O bei Fernseher die beste Leistung hat.

hier muss ich e1-571 recht geben. vor kurzem habe ich mir einige B&O fernseher im kadewe angeschaut und war von der qualitaet und dem design sehr enttaeuscht.


[Beitrag von KBKS am 06. Okt 2014, 19:13 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#36120 erstellt: 06. Okt 2014, 19:35
Justcinem@,das ist natürlich eine schwache Kür, bei einen Kabel von rund 300€ kann man eigentlich Perfektion erwarten.
Wird es von Hinterhof, gleich verbessert-oder musst du auf ein neues warten?
alex1611
Inventar
#36121 erstellt: 06. Okt 2014, 19:46

derzeit finde ich meine 804 je nach Aufnahme hochtonlastig aber untenrum was schwach,... gerade im Bereich Pop fehlt mir manchmal etwas, entweder teste ich nochmal einen etwas stärkeren Verstärker oder oder oder...


genau deswegen ist irgendwann dann mal die 803 eingezogen seit dem ist alles gut...
ebajka
Inventar
#36122 erstellt: 06. Okt 2014, 20:14

audioinside (Beitrag #36099) schrieb:
Klangschalen sind Schwachsinn. Aber Gladiolen (siehe Profil) verbessern den Klang gewaltig, den Unterschied hört sogar meine Frau! :angel


Du hast noch die Kamasutra-Holzfigur vergessen
Copythat
Stammgast
#36123 erstellt: 06. Okt 2014, 20:33

N_NEU (Beitrag #36115) schrieb:
Ja bin ich

Ich behaupte ja nicht dass B&O ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis hat.

Ich behaupte jetzt aber mal dass B&O bei Fernseher die beste Leistung hat.



also, ich habe jetzt diverse b&o geräte gesehen und das bild war schlecht. das innenleben soll auch nicht angemessen zum preis von der qualität sein, dies habe ich aber nicht selber gesehen. das bild per se war einfach schlecht

aber so hat jeder seine anderen favoriten und das design ist schon fein.
audioinside
Inventar
#36124 erstellt: 06. Okt 2014, 20:33

ebajka (Beitrag #36122) schrieb:

audioinside (Beitrag #36099) schrieb:
Klangschalen sind Schwachsinn. Aber Gladiolen (siehe Profil) verbessern den Klang gewaltig, den Unterschied hört sogar meine Frau! :angel


Du hast noch die Kamasutra-Holzfigur vergessen :prost

Das ist eine Kambodschanische Tänzerin, welche bisher keinen Klangeinfluss zeigte.
DasDing)
Hat sich gelöscht
#36125 erstellt: 06. Okt 2014, 20:34
Hatte denn schonmal jemand einen direktvergleich gemacht zwischen cm10 und cm10s2? Gibts hör Unterschiede? Wer kann bitte was dazu sagen?

besten dank,

murat
Moe78
Inventar
#36126 erstellt: 06. Okt 2014, 20:50
Ich hab da nichts gehört. Wenn, dann nur Nuancen.

Zu den B&O-TVs: Ich habe schon mehrmals die TVs gesehen. Fand die nicht schlecht, aber eben P/L nicht gut. Die Steuerungsmöglichkeiten sind aber schon toll. Wenn man sich auf B&O Lautsprecher einlassen möchte, perfekt. Da ist die UniversalFB gleich mit drin.

Was den Avant 4k TV betrifft: Der ist sogar signifikant besser als die Samsung 4ks, hab letztens den Curved gegen den Avant verglichen. Die Kontrastscheibe und das bessere Panel machen doch was aus. Auch der Sound ist der Hammer, da kommt kein FLat derzeit ran, auch nicht der Sony mit den größeren Lautsprechern. Dennoch: Für mich nix. Kostet halt seinen Preis...

@rockfortfosgate
Klar, der ist ja nicht schlecht, aber der noncurved ist halt besser.
Ein Beamer kann heute auch schon tagsüber hell genug. Du solltest mal in einen Heimkinoraum in deiner Nähe schauen, nur mal eine Vorführung machen lassen. Das öffnet Augen...
ebajka
Inventar
#36127 erstellt: 06. Okt 2014, 20:55
Leider gibt es keine Beamer von B&W. Frage: gibt es endlich Beamer mit leisen oder gar ohne Lüfter? Es würde mich definitiv stören irgendwelche ARD Nachrichten mit einem Hubschrauber über dem Kopf zu hören. Fürs Kino ist es ganz ok, aber nicht für zwischendurch fern sehen.
Moe78
Inventar
#36128 erstellt: 06. Okt 2014, 20:56
Ja, die Sony Beamer. Grade der HW40 oder HW55 sind flüsterleise. Schau bzw. hör sie dir mal an.
N_NEU
Gesperrt
#36129 erstellt: 06. Okt 2014, 21:02
Mit dem Preis muss ich Moe78 absolut recht geben.

Ein viertel des Preises muss man für die Marke zahlen, drei viertel ist er tatsächlich wert.


Ich werde die tage nochmal zu B&O gehen und mir die Beolab 5 anhören. Sehr interessanter Lautsprecher...

Leider aber weit ausserhalb meines Budget.
arizo
Inventar
#36130 erstellt: 06. Okt 2014, 21:04
Wo liegen die denn so preislich?
N_NEU
Gesperrt
#36131 erstellt: 06. Okt 2014, 21:08
B&O ist eigentlich relativ "billig" geworden, vor ein paar Jahren sah die Preisliste noch anders aus...

http://www.muellerleipzig.de/Download/preise-produkte.pdf


Du siehst, wirklich billig ist B&O aber immer noch nicht


[Beitrag von N_NEU am 06. Okt 2014, 21:13 bearbeitet]
Mr.Undercover
Stammgast
#36132 erstellt: 06. Okt 2014, 21:15

ebajka (Beitrag #36127) schrieb:
Leider gibt es keine Beamer von B&W. Frage: gibt es endlich Beamer mit leisen oder gar ohne Lüfter? Es würde mich definitiv stören irgendwelche ARD Nachrichten mit einem Hubschrauber über dem Kopf zu hören. Fürs Kino ist es ganz ok, aber nicht für zwischendurch fern sehen.

Du hast Dich wohl offensichtlich seit gefühlt 100 Jahren nicht mehr mit dem Thema "Beamer" beschäftigt.
Also wie schon oben erwähnt, sind die Sony Projektoren sehr leise. Ich habe den Sony HW50 (Vorgänger vom aktuellen HW55) und der ist flüsterleise. Man muss halt bedenken, dass man für solche Beamer mindestens 2000 Euro (HW40) ausgeben muss, die kleinen "DLP Staubsauger" von BenQ, Acer und Co bekommt schon für 500 Euro.


[Beitrag von Mr.Undercover am 06. Okt 2014, 21:23 bearbeitet]
Dan_Seweri
Inventar
#36133 erstellt: 06. Okt 2014, 21:22

Tabularaser_2 (Beitrag #36117) schrieb:
derzeit finde ich meine 804 je nach Aufnahme hochtonlastig aber untenrum was schwach,... gerade im Bereich Pop fehlt mir manchmal etwas,

Wenn Du den Widerstand R1 von der Tieftonfrequenzweiche tauschen würdest, wäre das Problem sofort erledigt. Ab Werk ist ein Widerstand mit 0,33 Ohm installiert. Mit 0,39 Ohm würde der Bass geringfügig lauter spielen und die ganze Box würde insgesamt voller und wärmer klingen.
ebajka
Inventar
#36134 erstellt: 06. Okt 2014, 21:29

Mr.Undercover (Beitrag #36132) schrieb:

ebajka (Beitrag #36127) schrieb:
Leider gibt es keine Beamer von B&W. Frage: gibt es endlich Beamer mit leisen oder gar ohne Lüfter? Es würde mich definitiv stören irgendwelche ARD Nachrichten mit einem Hubschrauber über dem Kopf zu hören. Fürs Kino ist es ganz ok, aber nicht für zwischendurch fern sehen.

Du hast Dich wohl offensichtlich seit gefühlt 100 Jahren nicht mehr mit dem Thema "Beamer" beschäftigt.
Also wie schon oben erwähnt, sind die Sony Projektoren sehr leise. Ich habe den Sony HW50 (Vorgänger vom aktuellen HW55) und der ist flüsterleise. Man muss halt bedenken, dass man für solche Beamer mindestens 2000 Euro (HW40) ausgeben muss, die kleinen "DLP Staubsauger" von BenQ, Acer und Co bekommt schon für 500 Euro.


Da hast du Recht, irgendwann habe ich aufgegeben das Thema zu verfolgen ... Und der Punkt mit 2000+ ist wahrscheinlich ausschlaggebend, weil ich bis jetzt nur die BenQ und Co. Staubsauger 1000- gehört/gesehen habe.
rockfortfosgate
Inventar
#36135 erstellt: 06. Okt 2014, 21:37
@Moe78
beamer habe ich schon gute gesehen.
war mal bei der radaktion und testräumen der heimkino eingeladen.
ist schon geil so ein großes bild,
allerdings sitze ich eh nur 2,8-3 meter weg und daher ist es für
mich nicht interessant.

@Dan_Seweri
fang jetzt nicht mit sowas an
morgen kaufen hier wieder einige wiederstände ......
Dan_Seweri
Inventar
#36136 erstellt: 06. Okt 2014, 22:05

rockfortfosgate (Beitrag #36135) schrieb:
@Dan_Seweri
fang jetzt nicht mit sowas an
morgen kaufen hier wieder einige widerstände ...... :L


Dooooocchhhh....

Ich habe gerade die Frequenzweichen meiner CDM 9NT in der Überarbeitung.

WP_20141004_23_01_38_Pro

Hier habe ich einen MKP parallel zum Elektrolytkondensator eingelötet. Dies ist an die Frequenzweichen-Konzeption der höherwertige N802 und N801 angelehnt. Allerdings trat dadurch genau der Effekt ein, den Tabularaser_2 bei seinen 804ern beschrieben hat: Etwas zu dünner Bass und leicht penetrante Höhen. Deshalb habe ich etwas experimentiert und bin zu einem Ergebnis gelang, das gewiss auch 804 D2 Nutzer helfen würde.

Auf dem Bild ist noch die Test-Variante mit 0,33 Ohm zu sehen. In der finalen Version ist beim Widerstand ein Wert von 0,39 Ohm eingelötet. Klingt nur nach einem winzigen Unterschied... hat aber klanglich sehr deutlich hörbare Auswirkungen....

Zu meiner Frequenzweichen-Überarbeitung werde ich in Kürze noch ausführlicher schreiben. Noch sind nicht alle Teile da, so dass momentan nur ein Zwischenstand vorhanden ist. Aber das Ergebnis finde ich jetzt schon frappierend.
rockfortfosgate
Inventar
#36137 erstellt: 06. Okt 2014, 22:42
ich hoffe du berichtest uns davon.
für den ein oder anderen könnte es sicher
interessant sein.
das die DI etwas schwach auf der brust sein soll haben wir damals öfte gehört.
ob es stimmt weiss ich allerdings nicht ,da ich nie eine gehört habe.
JustCinema
Inventar
#36138 erstellt: 06. Okt 2014, 22:52

Karsten_71 (Beitrag #36120) schrieb:
Justcinem@,das ist natürlich eine schwache Kür, bei einen Kabel von rund 300€ kann man eigentlich Perfektion erwarten.
Wird es von Hinterhof, gleich verbessert-oder musst du auf ein neues warten?


Karsten ich bekomme die fehlende Schraube per Post zugeschickt allerdings sind mir bei dem Kabel zwei negative Sachen aufgefallen. Erstens die Bananenstecker sind nicht die besten denn es ist mehr Plastik als alles andere und zweitens die Kabel sind sehr starr. Ich musste sie ja hinter meinem Board verlegen und die Kabel sind 3 Meter lang. Mit dem rechten ging es noch aber mit dem linken Kabel musste ich sehen wo ich den Rest hinmache weil man es nicht richtig rund legen kann.

Mal eine allgemeine Frage...und das soll nicht ausarten denn ich weiß das es keinen Kabelklang geben soll aber meine alten Kabel bestanden aus silber und Kupfer Litzen und das neue besteht nur noch aus Kupfer...hat das eine negative Auswirkung? Da ich nämlich der Meinung bin das die "Bühne" nicht mehr so gut abgebildet wird.
Also ist meine eigentliche Frage eigentlich ob es einen klanglichen Unterschied gibt zwischen einem Silber/Kupfer Kabel und einem reinen Kupfer Kabel?
ebajka
Inventar
#36139 erstellt: 06. Okt 2014, 23:01
@JustCinema: ob es einen klanglichen Unterschied gibt zwischen einem Silber/Kupfer Kabel und einem reinen Kupfer Kabel?

Ja soll es geben, du wirst aber gleich merken was hier los geht. Stereoplay empfehlen entweder reine Kupfer oder reine Silberkabel (unbezahlbar). Wenn ich ein Kabel bekommen würde, wo bereits eine Schraube fehlt hätte ich wie soll ich das sagen gleich ein "komisches" Gefühl und dann wäre auch die Bühne wie bei dir schneller weg. Du kannst dem Kabel noch eine Chance geben bis das sich eingespielt/eingebrannt hat...

Aber solche Diskussionen darf man hier nicht führen, sonst gibt es sofort Krieg

P.S. Du hast noch richtig "unflexible" Kabel nicht gesehen (s. Profil)


[Beitrag von ebajka am 06. Okt 2014, 23:04 bearbeitet]
JustCinema
Inventar
#36140 erstellt: 06. Okt 2014, 23:06
[quote="KBKS (Beitrag #36119)"][quote="N_NEU (Beitrag #36115)"]Ich behaupte jetzt aber mal dass B&O bei Fernseher die beste Leistung hat.[/quote]
hier muss ich e1-571 recht geben. vor kurzem habe ich mir einige B&O fernseher im kadewe angeschaut und war von der qualitaet und dem design sehr enttaeuscht.[/quote]

Lieber N_Neu ich glaube nicht das B&O nur annähernd mithalten kann was TVs angeht genau so wenig wie Loewe. Und deine Aussage das Curved nur Schwachsinn ist würde ich gerne mal begründet haben. Ob es tatsächlich was bringt oder nicht sei dahingestellt dennoch ist es nicht Schwachsinn. Ich habe bei meinem keine Spiegelungen die störend sind oder sonst irgendwelche negativen Sachen. Ich lese sehr viele Fachzeitschriften und gehe monatlich Geräte bei meinem Händler testen damit man auf dem laufenden bleibt und kein TV von Loewe oder B&O kann bei einem dicken Modell von Samsung mithalten. Es gibt jedoch eine Sache wo sie besser sind und das ist die Verarbeitung aber technisch und von der Bildqualität nicht.
Hast du selber schon einmal auf einem Curved geschaut und ich rede nicht davon in einem MediaMarkt wo alles grottig eingestellt ist?


[Beitrag von JustCinema am 06. Okt 2014, 23:08 bearbeitet]
e1-571
Stammgast
#36141 erstellt: 06. Okt 2014, 23:09
@vanye
der war gut
@ebajka
sony sind da die besten habe selbst hw55/hw40 selbst mein alter vw60 ist flüsterleise (und habe den nicht weit von mir entfernt)
wenn du ohne irisblende auskommst reicht der hw40 auf jedenfall.die dlp bzw. epson würe ich nicht nehmen.. wenns dir um flüsterleise geht.
ausser epson ls10000 laser --sehr leise--top bild auch bei tag-- ab 2015 zu haben.wenn du günstig was suchst hab mein vw60 drin werde mir den vw500 zulegen (4k). mal in die curved uhd runde gefragt: hat jemand das uhd pack eigentlich bekommen / genutzt?!

na ja steuerung beim tv via gesten oder sprache finde ich besser und weiter als die b&o lösung.tv und beamer sind seit jahren mein hauptthema ---neben dem neuen b&w ls & co

@justcinema
da darf es eigentlich nicht sein bei dem preis


[Beitrag von e1-571 am 07. Okt 2014, 00:09 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 680 . 690 . 700 . 710 . 717 718 719 720 721 722 723 724 725 726 . 730 . 740 . 750 . 760 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.098