Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 770 . 780 . 790 . 800 . 807 808 809 810 811 812 813 814 815 816 . 820 . 830 . 840 . 850 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
chrisil
Stammgast
#40621 erstellt: 23. Jan 2015, 14:35
@ Copy.... versteh ich nicht... wo der Franken doch derzeit so furchtbar stark is... musst das Kistchen halt im Euroland günstig schießen...
Copythat
Stammgast
#40622 erstellt: 23. Jan 2015, 15:10
Liegt leider in beiden Währungen ausserhalb meiner Möglichkeiten, obwohl, ich könnte der Familie 1 Jahr nur Wasser und Brot geben ....
Hosky
Inventar
#40623 erstellt: 23. Jan 2015, 15:35
Moooommeeeeent. Der Trinnov ST2 Hifi kostet 5400 €. Immer noch ein stolzer Preis, aber doch etwas entfernt von den og Summen - und im Preisbereich anderer High End Elektronik, die wahrscheinlich geringere Klangeinflüsse hat .

Wenn einer natürlich ein Heimkino darüber optimieren will und ensprechende Anzahl an Kanälen braucht, wirds halt exorbitant.
Copythat
Stammgast
#40624 erstellt: 23. Jan 2015, 15:51
dann sind aber nur 2/6 meines systems optimiert ... hätte aber natürlich den vorteil, dass wir weiter vernüftig essen könnten


[Beitrag von Copythat am 23. Jan 2015, 15:53 bearbeitet]
arizo
Inventar
#40625 erstellt: 23. Jan 2015, 17:14
Also doch ab und zu ein Käse-Fondue zum Brot dazu...
Hosky
Inventar
#40626 erstellt: 23. Jan 2015, 17:24
Tja, dann muss es doch ein AVR tun... Oder wenn Du selbst per Zielkurve eingreifen willst, zB ein DDRC 88 von MiniDSP mit Dirac
WitheSide
Stammgast
#40627 erstellt: 23. Jan 2015, 22:59
Hallo mal wieder ....
mittlerweile habe ich ja den Bass meiner 802N gefunden und bin jetzt ganz zufrieden.
Heute ist endlich mein Sunfire True Subwoofer gekommen und ich muss sagen ich bin begeistert.
Das kleine Dinge kann extrem tief und extrem sauber und zurückhaltend spielen hinten ist ein kleiner Schalter um von Cinema auf Musik zu schalten.
Dann ist er echt audiophiel trotz der Monster sicke und den 2700w.

Nur ist meine Maranz 7055 jetzt in der Reparatur Probleme mit dem Lautstärke Regler.

Also wird es noch eine Weile dauern bis ich alles komplett testen kann.
Moe78
Inventar
#40628 erstellt: 24. Jan 2015, 00:41
So, hier mal zwei Bilder in UNAUFGERÄUMTEM Zustand.
Komme momentan einfach zu nix. Wird aber bald wahrscheinlich eh anders aufgestellt, deswegen mach ich mir jetzt nicht die Mühe...

DSC_1237
DSC_1239
>Karsten<
Inventar
#40629 erstellt: 24. Jan 2015, 00:49
Schön mal wieder Bilder zu sehen.....
N_NEU
Gesperrt
#40630 erstellt: 24. Jan 2015, 01:04

Wird aber bald wahrscheinlich eh anders aufgestellt



DANKE !!! das tat echt weh...
arizo
Inventar
#40631 erstellt: 24. Jan 2015, 01:13
Wieso?
Moe78
Inventar
#40632 erstellt: 24. Jan 2015, 02:46
Ja Neu, wieso?
Lightroom
Inventar
#40633 erstellt: 24. Jan 2015, 04:05
@all... Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen.


ebajka (Beitrag #40605) schrieb:
@Lightroom

Es ist so weit ist ja schon Ende der Woche !!! Wo sind die Bilder ?



Hier mal aktuell von heute Nacht hab das Rack jetzt in die Breite gebaut, nicht wie vorher in die Höhe....nenne es jetzt mal ne Kompakt-Anlage....neu verbaut sind jetzt der McIntosh sowie unten rechts als Netzwerkplayer ein Logitech Transporter (vorübergehend, kommt wieder zurück is Büro)

Das Disc-Laufwerk fehlt noch, das ist in Revision, resp. Update....





dimonomos (Beitrag #40611) schrieb:
P.S Lightroom Corbusier lc3 ist auch dabei


@dimonomos: Vielen Dank. Beige und LC3 ist nicht so mein Favorit aber LC2 schwarz....


locutusvonborg1 (Beitrag #40613) schrieb:
@lightroom
...immer wenn ich sehe wie schnell du voran kommst mit deinen Lackierarbeiten usw. bekomme ich ein schlechtes Gewissen. mein Sub steht immer noch ohne Furnier im Eck....
Mein AVR ist defekt jetzt schick ich ihn erstmal ein. Das werden lange ca.2 Wochen ohne den geliebten B&W Sound... :(


habe gestern die SNT gefüllert, heute Abend geschliffen und fertig lackiert...
habe das ganze noch spät mit einen mattierten Mattlack überarbeiten....kein Piano-White sondern Satin-Finish.....Entschuldigung, falls sich bei Dir jetzt ein schlechtes Gewissen aufbaut....
Ach ja.....Gute Besserung Deinem AVR






hoffe das am Sonntagabend in die Endmontage kann.....kommende Woche noch die Montage im Wohnzimmer....danach kommt schon das nächste Projekt...(kein HiFi)




Ohrenschoner (Beitrag #40614) schrieb:
galloppierende Minderwertigkeitskomplexe....


Ohrenschoner: ich hoffe bei Dir sind nicht gleich alle Pferde durchgalloppiert
andernfalls kann Dir HIER geholfen werden....



alex1611 (Beitrag #40615) schrieb:
Moin Lightroom, freut mich mal wieder ein Projekt von dir zu sehen Bin sehr auf das Ergebnis gespannt!!! Hoffe und freue mich dann über mehr Bilder.

Sag mal wie macht sich denn der neue MC MEN220 bei dir zu Hause vorher/nachher.......


Moin Alex...ja werd dann Bilder zeigen wenn es fertig ist....ist ja keine aufwändige Sache diese SNT....
ist nur eine Whiteroom-Edition und keine Lightroom-Edition....es geht mir darum, die 805 aus dem Wohnzimmer zu nehmen und die SNT an der Rückwand optisch verschwinden zulassen....das gewisse Abstriche in der Qualität hingenommen werden müssen, ist klar.....da ich diese SNT als rear`s nutze, und das Homecinema z:Z im Monat ca. 2-4. Std in Betrieb ist, ist mir das 3.-Rangig......


Der Mc. konnte ich noch nicht einmessen.....muss mal Zeit haben, ohne Kinder / Frau im Haus.....kann also noch keine Äusserung machen.....werde aber zu gegebener Zeit im McIntosh Thread sicher einen Hinweis setzen......



Ohrenschoner (Beitrag #40618) schrieb:
...aber Soundtours bleibt da wohl illusorisch.. :D


vermutlich ja

Gute Nacht und allen ein erholsames Wochenende
Lightroom


[Beitrag von Lightroom am 24. Jan 2015, 04:18 bearbeitet]
*Philly79*
Stammgast
#40635 erstellt: 24. Jan 2015, 11:56
@ Lightroom

Sehr sehr schön die kleinen Mcs....

Ist mal eine andere Art von Altersvorsorge;-) wer braucht schon Rente und Eigentumswohnungen

Schönes WE euch allen...


[Beitrag von *Philly79* am 24. Jan 2015, 11:57 bearbeitet]
Copythat
Stammgast
#40636 erstellt: 24. Jan 2015, 12:00
in der tat - lichtraum hat eine kleine kompakte anlage und dann auch noch relativ wertstabil

respekt! auf jeden fall werden bei dir die kids mit guter musik und klang aufwachsen - könnte durchaus auch einen einfluss auf ihre musikalität haben - ist bei mir auf jeden fall so ....
>Karsten<
Inventar
#40637 erstellt: 24. Jan 2015, 12:08
@lightroom schaut sehr gut aus.....in die "Breite" gebaut.ein Bild mit den LS als Gesamtansicht wäre ganz nett

@philly,wurde der McIntosh nicht für gut befunden,weil er zum Verkauf steht.
*Philly79*
Stammgast
#40638 erstellt: 24. Jan 2015, 12:20
Doch sehr gut sogar an den 803....

War aber von Anfang an als Übergang für den Accuphase E 470 gedacht... Habe meinen 460 vorschnell verkauft und stand plötzlich ohne Musik da

Ja und Weihnachten ohne Musik...???

Mc ist deutlich wärmer abgestimmt im Gegensatz zu Accuphase.... Zumindest an der Diamond Serie...bekomme die Tage noch was schönes von B&W ins Haus und sehe dann weiter..😜😜

Vielleicht behalte ich ihn auch...bin noch unschlüssig...sehe ich, wenn ich den 470 teste...was besser gefällt...aber gut ist er in jedem Fall👍👍👍Der Nacht richt Spaß gerade im Bassbereich an den 803.


[Beitrag von *Philly79* am 24. Jan 2015, 12:26 bearbeitet]
arizo
Inventar
#40639 erstellt: 24. Jan 2015, 13:34
@Philly:

Den Thread hast du gesehen?

http://www.hifi-foru...973&postID=last#last
*Philly79*
Stammgast
#40640 erstellt: 24. Jan 2015, 13:57
@arizo

Danke für den Link...habe ich noch nicht gesehen...

Für mich sprechen folgende Dinge dagegen:

CE Kennzeichnung, damit verbundener Versicherungsschutz der entfällt bei einem Brand...
100v Umbau auf 230v
Service
Wiederverkauf'
Transportrisiko

Was macht man, wenn durch die Umrüstung etwas schief geht und das Ding doch irgendwie Feuer fängt👀👀👀mmmhhhh

Ist immer die ewige Diskussion mit dem Preis...aber PIA hält damit die Preise stabil und auch den Widerverkauf...es hat sich jetzt über etliche Jahre so eingependelt und man sollte es mal Gutsein lassen....

Es sollte ja jeder für sich entscheiden....ich persönlich zahle lieber ein paar Euro mehr und habe das Teil mit ruhigem Gewissen Zuhause stehen. Wenn man dann noch Voodoo Thread hinzuzieht...hat man all diese Punkte im Hintkopf und das wirkt sich auf die Performance des Amps aus


[Beitrag von *Philly79* am 24. Jan 2015, 14:46 bearbeitet]
davidsonman
Inventar
#40641 erstellt: 24. Jan 2015, 13:57
@lightroom
Ist ja wirklich eine nette kleine in der Breite gebaute KOMPAKTANLAGE
Werde ich mal meiner besseren Hälfte vorschlagen, meine Elektronik gegen eine "Kompaktanlage" (ala lightroom) in die gute "Wohnstube" zu stellen...von den immensen notwendigen Krediten abgesehen, ist die "Kompaktanlage" dann mal da, darf ich ausziehen... (nee, dat is ein unerfüllbarer Wunsch und Traum der Gegenwart incl. Zukunft!!!)
Aber deine Kompaktanlage einfach mal zu hören wäre schon ein Traum...

Gruß und ein schönes Wochenende
David
golf187
Inventar
#40642 erstellt: 24. Jan 2015, 14:06
@Lightroom jajajajajajaajajajajajajajajajaja
Ohrenschoner
Inventar
#40643 erstellt: 24. Jan 2015, 14:40
Lighhtroom, wie soll man diese "Bilder einer Kompaktanlage" OHNE Minderwertigkeitskomplexe
überstehen...
PS: ICH schlafe eigentlich um diese Uhrzeit....
...wenn ich so breit aufstellen würde gingen rechts u. links nur noch Brüllwürfel...


[Beitrag von Ohrenschoner am 24. Jan 2015, 14:41 bearbeitet]
arizo
Inventar
#40644 erstellt: 24. Jan 2015, 15:04
@Philly:

Ich würde das auch nicht machen, aber das was da so geschrieben wird, finde ich schon interessant.
Und vor allem, wenn man das Gerät nicht verkaufen will, sondern die nächsten 25Jahre nutzt, ist es eigentlich egal.
Wenn die Bude runterbrennt sieht man vom CE-Zeichen auch nicht mehr viel.
arizo
Inventar
#40645 erstellt: 24. Jan 2015, 15:08
@Lightroom:

Ich finde deine Anlage in die Breite gebaut auch schöner.
Nur würde ich versuchen, diese seltsamen Geräte mit der roten Schrift drauf loszuwerden...
Gibts da nichts mit blauen Zappelzeigern um sie zu "ersetzen"?

Du hast da ja schon einige Wättchen rumstehen...
Wird das nicht im Sommer zu warm in der Bude?

Ich habe mal eine Vorführung bei einem Händler mit ein paar 1,5kW-Endstufen erleben dürfen.
Wir wären in dem Raum fast draufgegangen, weils da über 30° hatte...
Und das, obwohl die Dinger immer nur kurz liefen und zwischendurch zum Lüften die Tür aufgemacht wurde...
Ohrenschoner
Inventar
#40646 erstellt: 24. Jan 2015, 15:17
Vllt. hört Lightroom deshalb nur im Winter u. spart sich die
Kosten für fossile Brennstoffe....
Dinosaurieramps statt Brennwerttechnik...
...scheiße, muss im Hörzimmer das Thermostat auf 4 drehen...


[Beitrag von Ohrenschoner am 24. Jan 2015, 15:19 bearbeitet]
N_NEU
Gesperrt
#40647 erstellt: 24. Jan 2015, 15:25

Nur würde ich versuchen, diese seltsamen Geräte mit der roten Schrift drauf loszuwerden...


Die seltsamen geräte sind von Mark Levinson

Sie werden meist mit älteren Lautsprechern wie zb. die JBL Professional (4343, 4345,4350 etc) benutzt.

Wieso man Mark und Mc mischt kann ich auch nicht nachvollziehen.
arizo
Inventar
#40648 erstellt: 24. Jan 2015, 15:31
@Ohrenschoner:

Wenn du diese Dinger kaufst, kannst du mächtig Heizkosten sparen:

http://www.chordelectronics.co.uk/products-info.asp?id=38

Da funktioniert dann die Wärmeregulierung im Winter so, wie das die Russen machen.
Wenn es zu warm wird, einfach das Fenster aufmachen...
Ohrenschoner
Inventar
#40649 erstellt: 24. Jan 2015, 15:37
Da stellt sich mir die Frage :
Wohin mit den Watt ?
Am besten sind dann diese Crossover-Produkte : Sound meets temperature !!
alex1611
Inventar
#40650 erstellt: 24. Jan 2015, 16:28

N_NEU (Beitrag #40647) schrieb:

Nur würde ich versuchen, diese seltsamen Geräte mit der roten Schrift drauf loszuwerden...


Die seltsamen geräte sind von Mark Levinson

Sie werden meist mit älteren Lautsprechern wie zb. die JBL Professional (4343, 4345,4350 etc) benutzt.

Wieso man Mark und Mc mischt kann ich auch nicht nachvollziehen.


Hast du denn die Kombination dieser Geräte und der daran angeschlossenen Lautsprecher schon mal gehört?
jazznova
Inventar
#40651 erstellt: 24. Jan 2015, 16:53
Gehört bestimmt nicht ....
Gute Recherche
arizo
Inventar
#40652 erstellt: 24. Jan 2015, 17:05
Das wäre jetzt auch meinTipp gewesen...

Ich finde es halt einfach von der Optik nicht so schön, kann mir aber nicht vorstellen, dass es schlecht klingt.
Auch nicht in Verbindung mit McIntosh.
N_NEU
Gesperrt
#40653 erstellt: 24. Jan 2015, 17:10
@alex: Jein..

Macintosh habe ich noch nie (live) gesehen oder gehört.

Mark Levinson kenne ich von meinem Opa. Er hat zwei alte ML Endstufen an JBL 4343 LS.


Wie Mc und ML harmonieren kann ich nicht sagen, meine aussage hatte lediglich den Hintergrund dass es von beiden marken ähnliche Produkte gibt. Es würde also nicht der bedarf bestehen die marken zu mischen da eine der beiden marken das gewünschte Produkt nicht im Sortiment hat.
Copythat
Stammgast
#40654 erstellt: 24. Jan 2015, 17:33
Hi

Hat mal jemand Erfahrung mit NAD Master Serie gemacht?

Sieht spannend und schick aus. Preislich auch eher in meinen Bandbreiten.

Cheers Copythat
Devil-HK
Stammgast
#40655 erstellt: 24. Jan 2015, 18:53
@Copythat:

Hatte eine NAD 2700 Monitor Stereo-Endstufe (war nach meinen Infos die Vorgängerserie), hat immer gute Dienste geleistet.
Moe78
Inventar
#40656 erstellt: 24. Jan 2015, 19:12

N_NEU (Beitrag #40647) schrieb:

Nur würde ich versuchen, diese seltsamen Geräte mit der roten Schrift drauf loszuwerden...


Die seltsamen geräte sind von Mark Levinson

Sie werden meist mit älteren Lautsprechern wie zb. die JBL Professional (4343, 4345,4350 etc) benutzt.

Wieso man Mark und Mc mischt kann ich auch nicht nachvollziehen.

Du kannst so manches nicht nachvollziehen. Sorry aber der musste sein.

Und jetzt antworte mir doch mal auf meine Frage, mich würde deine professionelle Meinung ja schon interessieren!
N_NEU
Gesperrt
#40657 erstellt: 24. Jan 2015, 19:49
1

Messung bei leicht veränderter Aufstellung .



@Moe78

Da kommst du schon ganz allein drauf


[Beitrag von N_NEU am 24. Jan 2015, 19:59 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#40658 erstellt: 24. Jan 2015, 21:36
In der kalten Jahreszeit,soll man Hühnersuppe zu sich nehmen.....leider sind da nur kleine Hühnerfetzen drin

109313017774462223375332769393495462355447n_523309
Moe78
Inventar
#40659 erstellt: 24. Jan 2015, 22:11
@Neu
Falls du denkst, die können da ja nicht klingen, dann täuscht du dich aber gewaltig. Ich habe sicher eine bessere Akustik als du, schon allein der Raumgröße wegen. Der Raum ist Wohnzimmer und verschoben dazu ein offenes Esszimmer mit 70 Quadratmetern. Der Abstand zu den Scheiben ist groß genug, ebenso der Abstand zueinander. Klanglich gäbe es keinen Grund, umzustellen.
N_NEU
Gesperrt
#40660 erstellt: 24. Jan 2015, 22:22

Ich habe sicher eine bessere Akustik als du


ja mit Sicherheit

Dann kannst du ja mal ein ähnliches Messdiagramm hochladen wich ich



Wenn dein Raum so gross ist, wieso quetschst du die LS dann so nahe zusammen ? Magst du keine räumliche Wiedergabe ?


PS: war das mit den Scheiben ironisch gemeint


Moe78 (Beitrag #40628) schrieb:

DSC_1237


[Beitrag von N_NEU am 24. Jan 2015, 22:28 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#40662 erstellt: 24. Jan 2015, 23:43
Mein Diagramm....Dein Diagramm......Unser Diagramm....ist doch egal
Ich nehm erstmal ne Suppe zu mir
Copythat
Stammgast
#40663 erstellt: 25. Jan 2015, 00:02
Da helfe ich dir gerne beim löffeln
Lightroom
Inventar
#40665 erstellt: 25. Jan 2015, 00:21
so meine CDM SNT-Whiteroom-Edition sind so eben fertig geworden….

Hier ein paar Eindrücke…..in Weiss-matt














*Philly79*
Stammgast
#40666 erstellt: 25. Jan 2015, 00:22
Top;-)

👍👍👍👍👍👍

Sieht klasse aus.....
>Karsten<
Inventar
#40667 erstellt: 25. Jan 2015, 00:25
@lightroom.......wie immer, perfekt
müllkramer
Stammgast
#40670 erstellt: 25. Jan 2015, 01:04
wieder mal eine lackierarbeit in lightroom-qualität...top of the line...

freak der ich bin,hätte ich denen ein zebra-design verpasst.
alex1611
Inventar
#40672 erstellt: 25. Jan 2015, 01:13
...man, man, man manchmal kostets echt schon fast Kraft sich nicht zu äussern.

@Lightroom, gewohnte Qualität und gewohntes gutes Aussehen

kann ich jetzt endlich deine Lightroom Edition haben?


[Beitrag von alex1611 am 25. Jan 2015, 01:14 bearbeitet]
Gordenfreemann
Inventar
#40673 erstellt: 25. Jan 2015, 01:35

N_NEU (Beitrag #40660) schrieb:



Moe78 (Beitrag #40628) schrieb:

DSC_1237





Tatsächlich finde ich die Aufstellung relativ gelungen. Für Stereo ist Symmetrie das A & O,
und gegen Raummoden hilft auch häufiger eine diagonale Aufstellung.

Wie auf dem Bild zu sehen, scheinen beide Seitenflächen der LS relativ gleich zu sein (Fenster, Heizung),
was eine bessere Abbildung (Räumlicher Eindruck) sicher vom Vorteil ist.

NOCH besser ist es natürlich, wenn statt Fenster keine schallharten Flächen da wären - aber da es sich nicht
realisieren lässt, ist es eben die zweitbeste Option.
Mulokaj
Hat sich gelöscht
#40674 erstellt: 25. Jan 2015, 01:51
@Moe

Mich würde interessieren warum der Center soweit links steht? Schiebst du den bei Bedarf mittig? Bin Laie und mir wurde gesagt das der Center immer mittig zwischen den Frontlautsprecher stehen muss.

Lg Mulo
locutusvonborg1
Stammgast
#40675 erstellt: 25. Jan 2015, 01:59
@Lightroom

Super geworden deine Lackierung und schön zu sehen das es mit einer Umgestaltung auch positiv enden kann :D...
audioinside
Inventar
#40677 erstellt: 25. Jan 2015, 03:54
@Lightroom: wie gewohnt eine tolle Leistung, danke für die Fotos!
Ohrenschoner
Inventar
#40678 erstellt: 25. Jan 2015, 13:53
Ich plädiere für n bischen allgemeine Entspannung...
gehe jetzt ins Hörzimmer, gerade läuft : Rainbow On Stage
Die hatten es echt drauf, da können sich heutzutage so einige ne gewaltige Scheibe von abschneiden..
würde mir wünschen das sowas auch mal auf EinsLive gesendet würde...
(unser 10000 J.altes Radio auf der Arbeit kann nur noch diese Frequenz )
...und unsere jungen Mitarbeiter stehen nun mal auf "zielgruppenorientierte " Musik...
ok, manche "Trällertussen" sehen gut aus wenn sie ihre "optischen Vorzüge" vors Mikro halten...
...da ist die Stimme dann egal...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 770 . 780 . 790 . 800 . 807 808 809 810 811 812 813 814 815 816 . 820 . 830 . 840 . 850 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.958 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedspecone
  • Gesamtzahl an Themen1.561.568
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.778.729