HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 790 . 800 . 810 . 820 . 822 823 824 825 826 827 828 829 830 831 . 840 . 850 . 860 . 870 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
acidstorm
Ist häufiger hier |
01:03
![]() |
#41418
erstellt: 24. Feb 2015, |||
Ach so ist das...5 Jahre vom händler und wenn man registriert sinds dan 10... weil mein händler meinte bei ihm habe ich die volle garantie (er giebt 5 jahre an) und das der eine günstige shop ein grauimopteur sei (dieser giebt auch 5 jahre an aber da fehlt dan wohl die Ownerscard ;-) ) Beim authorized händler kostet mich das zeugs ganze 1000€ mehr....aber denke bei barzahlung mit abholung geht da wohl noch einiges an rabatt. Leider find ich nirgends eine angabe der Verpackungsgrösse der CM10 und rätsle deswegen ob das in mein Auto passt. GrussssS |
||||
acidstorm
Ist häufiger hier |
01:09
![]() |
#41419
erstellt: 24. Feb 2015, |||
Hab auch schon überlegt zu euch zu fahren um ein Paar gebrauchte zu ergattern...doch sooo viel spart man auch nicht.... und dan das ganze hin und her bei garantie......aber wiso auch meine 15jahre alten CDM7 SE hatten erst nach c.a. 13 jahren ein HT defekt wobei ich auch ans limit gefahren bin ![]() |
||||
|
||||
>Karsten<
Inventar |
01:13
![]() |
#41420
erstellt: 24. Feb 2015, |||
In der Schweiz,sind mit Registrierung auch nur 5jahre Garantie,wenn du 10 Jahre haben willst,mußt du die LS in Deutschland kaufen,so habe ich das mal gelesen. Bei den super Wechselkurs,Franken zu Euro.....lohnt sich da nicht eine Fahrt,nach Deutschland,in der Grenz nahen Region,wirds doch bestimmt ein Händler geben,mit den du verhandeln kannst? ![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 24. Feb 2015, 01:15 bearbeitet] |
||||
Danixx
Hat sich gelöscht |
01:15
![]() |
#41421
erstellt: 24. Feb 2015, |||
Ich weiß nicht nicht wie die Gesetzeslage bei euch in der Schweiz ist. Wenn ich die Garantiebedingungen von B&W Germany richtig verstanden habe, müsste es bei uns so sein, dass wenn keine Ownerscard existiert, 1 Jahr Garantie + 1 Jahr Gewährleistung, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben vorhanden ist. Hmm Grauimport, ohne Möglichkeit auf eine Ownerscard ? da währe ich vorsichtig. |
||||
acidstorm
Ist häufiger hier |
01:18
![]() |
#41422
erstellt: 24. Feb 2015, |||
hab schon nachgeschaut auf audio-markt de aber soviel spart man auch nicht...dan noch der ganze transport und benzinkosten und zeitaufwand.... bei einem gebrauchten paar 803 Diamond in Schwarz könnt ichs mir nochmal überlegen wenn der preis stimmt.....aber so was geiles wie die 803 sollte man sich eigentlich Neu gönnen ![]() |
||||
acidstorm
Ist häufiger hier |
01:23
![]() |
#41423
erstellt: 24. Feb 2015, |||
übrigens das mit 5 jahren hab ich auch auf der bw deutschlandseite gelesen..... ....das mit der ownerscard ist nur eine vermutung das die der "günstige" laden nicht mitgiebt, mir wurde lediglich vom autorisierten vertragshändler mitgeteilt bekommen das sie im gegensatz zum andern die volle garantie von 5 jahren geben.... vobei beim gpnszigen händler auch steht 5jahre, aber der ist nicht auf der liste von b&w....... manchmal denke ich der Teure händler will nur das ich bei ihm kaufe ...oder? ![]() |
||||
Danixx
Hat sich gelöscht |
01:35
![]() |
#41424
erstellt: 24. Feb 2015, |||
[Beitrag von Danixx am 24. Feb 2015, 01:36 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
02:03
![]() |
#41425
erstellt: 24. Feb 2015, |||
@acidstorm,meine 803 Dll werden in 2 Wochen geliefert ![]() ![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 24. Feb 2015, 02:06 bearbeitet] |
||||
alex1611
Inventar |
02:11
![]() |
#41426
erstellt: 24. Feb 2015, |||
Hoffe die 2 Wochen gehen schnell für dich rum ![]() ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
02:27
![]() |
#41427
erstellt: 24. Feb 2015, |||
Das ist wohl war(müssen passen ![]() ![]() ![]() ![]() kann mir die dann holen,kosten nur 119€ das Paar,und ein McIntosh,wär dann auch noch drin ![]() ![]() ![]() Bischen schwarze Farbe und Mikrofon drauf gebaut.....perfekt ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 24. Feb 2015, 04:19 bearbeitet] |
||||
ebajka
Inventar |
10:14
![]() |
#41428
erstellt: 24. Feb 2015, |||
K@rsten, du alter Holzqueller, herzlichen Glückwunsch, die 803er werden schon passen. In deiner Alternative Ltc V7b haben die anscheinend Tieftonattrappen eingebaut. |
||||
Danixx
Hat sich gelöscht |
10:37
![]() |
#41429
erstellt: 24. Feb 2015, |||
@Karsten Gratulation!! Ich komme mir hier langsam fehk am Platz vor,mit meinen CM6. ![]() ![]() |
||||
chrislo
Stammgast |
10:49
![]() |
#41430
erstellt: 24. Feb 2015, |||
Danke markflei für deine Eindrücke ![]() Ich habe erst beim montieren bemerkt, dass die Spikes auf der anderen Seite Gummifüsse haben ![]() Kam jetzt schon etwas mehr zum Testen. Aufstellung im Raum ist sehr entscheidend (das ist sie sowieso immer), aber hier verursachen wirklich ein paar cm mehr zur Rückwand irrsinnige Bassanhebungen, besonders an meinem Hörplatz. Mit jedem cm verrücken, wandert die Bassspitze im Raum umher. Das war bei den Subwoofern auch schon immer so, ich bilde mir aber ein, dass der Effekt bei den 802 noch stärker ist. Momentan stehen sie zur Hörposition symetrisch, die Bühne ist perfekt. Da ich aber nicht mittig sitze, steht 1 Lspr quasi im Eck und der 2. "mitten" im Raum. Da bin ich nicht ganz sicher, wie ich das perfekt gestalten kann, ohne mein Wohnzimmer neu einzurichten.... ![]() Bi-Amping am Onkyo 818 habe ich auch ausprobiert....habe ehrlich gesagt keine Unterschiede feststellen können. @Karsten: Vorfreude ist doch die schönste Freude. Ob McIntosh an den Ltc Dingern den gewünschten Erfolg bringen würden...... ![]() |
||||
müllkramer
Stammgast |
11:25
![]() |
#41431
erstellt: 24. Feb 2015, |||
@ acidstorm die umverpackung der cm10 ist gross...ich habe einen popeligen peugeot 206 und bei umgelegter rückbank passte ein karton hinein.musste also zweimal fahren.wenn ich daran denke,dann kann ich dir die genauen masse nennen.muss nur auf den speicher,wo meine umkartons miteinander kuscheln. die kartons sind sehr stabil,haben an allen vier kanten noch herausziehbare verstärkungen und...ganz wichtig..halte dich sklavisch an die piktogramm-anleitung zum auspacken...dann passiert auch kein bruch.und noch was..unbedingt besondere sorgfalt bei der entnahme des kartons,der die baseplates enthält..der wird gefühlt immer länger,hat gewicht und du donnerst dir das ding bei unachtsamkeit an den aufgesetzten hochtöner. mache dir im vorfeld gedanken,ob du die platten montieren willst oder nicht.im "originalauspackzustand" stehen die boxen über kopf im karton..leichter kann man diese platten nie mehr montieren. ich habe sie montiert,um eine art rammschutz für staubsaugergänge zu haben. |
||||
Viertelwissender
Stammgast |
12:49
![]() |
#41432
erstellt: 24. Feb 2015, |||
Hier passten zum Transport 2 CM10, 2 CM1, ein CMC und ein PV1D alle in einem Golf bei umgelegter Rückbank. Die Originalverpackungen stehen zu Hause im Keller. Ich kann bei Bedarf nachmessen, wenn ich wieder zu Hause bin, Zeit finde, und dran denke - und wenn dann tatsächlich noch Bedarf besteht. ![]() |
||||
ebajka
Inventar |
19:19
![]() |
#41433
erstellt: 24. Feb 2015, |||
Hosky
Inventar |
19:29
![]() |
#41434
erstellt: 24. Feb 2015, |||
Das sind die Elemente von Vicoustic. Reinhard (hier auch als user "Hörzone" aktiv) hat gerade einen Abverkauf: ![]() [Beitrag von Hosky am 24. Feb 2015, 19:30 bearbeitet] |
||||
ebajka
Inventar |
20:16
![]() |
#41435
erstellt: 24. Feb 2015, |||
@Hosky Danke! Und hat die kemand hier im Einsatz? |
||||
Lightroom
Inventar |
20:32
![]() |
#41436
erstellt: 24. Feb 2015, |||
Yep…sind die Vicoustic Wave Wood….hab auch 6 Stücke super bass im Einsatz…mehr ev. heute Abend. bin aufem Sprung…. [Beitrag von Lightroom am 26. Feb 2015, 02:23 bearbeitet] |
||||
Ray_Wilkins
Stammgast |
22:24
![]() |
#41437
erstellt: 24. Feb 2015, |||
Na und? Du hast kleine Lautsprecher, ich uralte, andere nagelneue - aber Hauptsache B&W, oder? ![]() |
||||
Danixx
Hat sich gelöscht |
22:42
![]() |
#41438
erstellt: 24. Feb 2015, |||
Das war auch eher mit etwas Ironie gemeint. ![]() Ich bin absolut happy mit meinen CM6 ![]() |
||||
Prodyse
Stammgast |
23:20
![]() |
#41439
erstellt: 24. Feb 2015, |||
Die CM6 sind fantastisch, hab auch nen Mega grinsen auf den Backen wenn ich die PM1 an einer coolen Röhre höre... Oder die 800er Kompaktbox. Jedoch durfte ich letzte Woche einen LS der Marke Gammut anhören, auch ein Kompakt-Monitor, ist zwar nochmal eine Preisklasse über den B&W's aber was dort raus kam hat mir die Falten aus dem Sack gehauen! So eine hammerharte Bühne bei fast jedem Stück welches ich im Petto hatte! Bin mega begeistert von den Teilen. Cd Player war ein Maranz im mittlerem Preissgment knapp unter 1000€ und ein Röhrenvollverstärker von Lyric der auch nicht viel teurer war, glaube 1200-1300€... Werde nach und nach darauf hinarbeiten und mir diese LS irgendwann mal gönnen;) Dann muss die CM9 sich nach einem anderen Zimmer umsehen (ganz ohne geht ja nicht) ![]() [Beitrag von Prodyse am 24. Feb 2015, 23:24 bearbeitet] |
||||
jazznova
Inventar |
00:28
![]() |
#41440
erstellt: 25. Feb 2015, |||
Wollte ja auch meine CM9 gegen CM10 tauschen, nun war ich mal ausgiebig Probe hören und am ende fand ich die Sonus Faber Venere 3.0 richtig gut ![]() Die stand natürlich mal gar nicht auf mein Radar. Heute war ich nochmal kurz unterwegs und bin bei einen Händler reingesprungen, der hatte eine 804 Diamond stehen und hat mir für sein Aussteller ein Angebot gemacht wie eine CM10. Das macht mich jetzt natürlich nachdenklich, 804 oder Fremdgehen mit Sonus Faber ![]() |
||||
acidstorm
Ist häufiger hier |
00:36
![]() |
#41441
erstellt: 25. Feb 2015, |||
Danke Müllkramer und Viertelwissender (welch kuriose namen ![]() Ich habe momentan "nur" ein Cadillac Seville und da ist der grösste stauraum auf den hintersitzen, eigentlich sollte es passen aber werde dan auch nachmessen, notfals holt sie mein kumpel mit nehm Skoda kombi ab. übrigens hab seit 24std nix mehr gehört vom laden wegen preis offerte...anscheinend hab ich sie bischen genervt mit meinen ewigen preisanfragen ![]() werd morgen nochmal emailen sonst halt Telefon. und.... bin auch in der Facebook gruppe, wie hiess noch gleich der Typ den ihr verbannt habt ? N_Neu? Gruss Acidstorm |
||||
chrisil
Stammgast |
00:57
![]() |
#41442
erstellt: 25. Feb 2015, |||
@ Prodyse.... mit welcher Röhre hast du die PM1 gehört? |
||||
Lightroom
Inventar |
01:04
![]() |
#41443
erstellt: 25. Feb 2015, |||
Vermutlich bist Du nicht der einzige Kunde bei Bei "M"&Spring ![]() Gib doch den Leuten mal ein wenig Zeit, zumal Sie am Montag nur halbtags Arbeiten ! [Beitrag von Lightroom am 25. Feb 2015, 09:42 bearbeitet] |
||||
alex1611
Inventar |
11:04
![]() |
#41444
erstellt: 25. Feb 2015, |||
So, hab gestern mal das ein oder andere Maß in der neuen Wohnung genommen...es gibt Hoffnung für die 803 ![]() D.h zumindest, dass ich sie nicht von vornherein ausklammern muß, sondern sie können auf jedenfall erstmal mitgehen und alles andere entscheidet der ausgiebige Test vor Ort ![]() Im besten Fall wirds sogar besser als vorher ![]() @Lightroom, feine Monos die ich gerade von dir gesehen habe ![]() [Beitrag von alex1611 am 25. Feb 2015, 11:09 bearbeitet] |
||||
sebekhifi
Inventar |
11:36
![]() |
#41445
erstellt: 25. Feb 2015, |||
Könnt Ihr mir weiter helfen, was spricht für und gegen bei Aufstellung der CM10 S2 und der D804 in unseren ![]() Beide habe ich gehört aber ob der Aufpreis sich lohnt muss ich recht lange überlegen. Habe für beide ein Angebot vorliegen. Für die 804 muss ich 70% mehr zahlen als für die CM10. [Beitrag von sebekhifi am 25. Feb 2015, 11:36 bearbeitet] |
||||
chrisil
Stammgast |
11:40
![]() |
#41446
erstellt: 25. Feb 2015, |||
Hi Sebastian, hast Du sie Zuhause gehört oder beim Händler? Die initiale Antwort auf diese Frage ist, dass LS Zuhause ganz anders klingen können als beim Händler... Ob dir der Unterschied den Mehrpreis wert ist, musst Du ganz alleine für Dich entscheiden. |
||||
chrisil
Stammgast |
11:42
![]() |
#41447
erstellt: 25. Feb 2015, |||
@ Alex..... also zur Not würd ich mich schweren Herzens dazu hinreißen lassen, Dir die 803 einzutauschen gegen meine PM1... die passen ganz sicher ![]() |
||||
sebekhifi
Inventar |
11:50
![]() |
#41448
erstellt: 25. Feb 2015, |||
Beide habe ich beim Händler im Raum der ca. so groß war wie unser Wohnzimmer gehört. Die CM10 S2 hatte ich zu Hause probegehört aber die 804 noch nicht. Hat vielleicht jemand beide schon zu Hause testen können. |
||||
>Karsten<
Inventar |
12:23
![]() |
#41449
erstellt: 25. Feb 2015, |||
@sebekhifi,optisch gesehen.......machen die 804Dll eine bessere Figur ![]() [Beitrag von >Karsten< am 25. Feb 2015, 12:24 bearbeitet] |
||||
jazznova
Inventar |
12:29
![]() |
#41450
erstellt: 25. Feb 2015, |||
Stehe auch gerade vor der Wahl... Wollte cm10 und beim hören gefielen Sonus Faber Venere 3.0 besser nun habe ich ein gutes Angebot von einem anderen Händler für 804d aus der Ausstellung vorliegen 😳 nur der hat die SF Venere nicht zum vergleich. Aber die 804 fand ich schon gut im Klang... [Beitrag von jazznova am 25. Feb 2015, 12:35 bearbeitet] |
||||
sebekhifi
Inventar |
12:47
![]() |
#41451
erstellt: 25. Feb 2015, |||
@Karsten Durch die Rundungen sehen die 804 sehr schön aus aber auch die CM mit ihrer kantigen Form ist ein Blickfang. ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
12:50
![]() |
#41452
erstellt: 25. Feb 2015, |||
In der Tat...in dein Raum,zur Einrichtung,passen beide optisch ![]() ![]() |
||||
Lightroom
Inventar |
13:47
![]() |
#41453
erstellt: 25. Feb 2015, |||
@sebekhifi "Hat vielleicht jemand beide schon zu Hause testen können." Das ist das selbe wie beim Händler… Mein Wohnzimmer ist anders als Dein WZ. Mein Ohr ist anders als dein Ohr. Mein Empfinden ist anders als Dein Empfinden….. da müsstest Du schon selbst die 804 bei DIR ins WZ stellen…. optisch sind bei Dir sicher beide möglich…klanglich….vielleicht nur die eine… Viel Spass beim Testen ![]() [Beitrag von Lightroom am 25. Feb 2015, 13:50 bearbeitet] |
||||
sebekhifi
Inventar |
14:56
![]() |
#41454
erstellt: 25. Feb 2015, |||
@Lightroom, @Karsten Das ist mir klar dass ich beide ins Zimmer stellen muss. Aber ich wollte mir schon so einen kleinen Input von euch holen. Wenn der Klang wirklich die 70% Aufschlag hergibt – dann würde ich den Aufstieg auch wagen. |
||||
Lightroom
Inventar |
15:08
![]() |
#41455
erstellt: 25. Feb 2015, |||
Hast Du die noch nie gesehen bei mir....? Sind Infinity IRS Beta-LS..... Eindrücke zu was ? den Absorbern? Das ist durchwegs positiv....der Nachhall hat sich deutlich reduziert. im Bezug mit dem McIntosh MEN220 sowieso eine etwas andere Situation. Die Bass Absorber im Ecken Bild von ein paar Beiträgen zuvor ist auch positiv. Wobei die Beta im Bass dank externe Basscontrol sehr anpassungsfähig ist.... aber als Fazit, eine durchaus lohnende Investition. [Beitrag von Lightroom am 26. Feb 2015, 02:24 bearbeitet] |
||||
markflei
Hat sich gelöscht |
15:43
![]() |
#41456
erstellt: 25. Feb 2015, |||
Hallo chsislo, Gerne. bei mir geht es auch nur Ecke und Raummitte. Klar wird der in der Ecke etwas mehr Bass erzeugen, mir fällt es aber nicht auf wenn die Gesamtausrichtung, also Abstand Rückwand, passt. Ich habe die Wand, die nahe der Box ist bedämpft (Walltrap Fastaudio), da ich eine überbetonung Mittel-Hochton auf dieser Seite hatte. ![]() |
||||
*Philly79*
Stammgast |
16:14
![]() |
#41457
erstellt: 25. Feb 2015, |||
Markflei Du bist auch schmerzfrei;-) Kinderspielzeug direkt neben Deinen Boxen😰😰😰😰 Sind die Boxen noch unbeschadet? Bei solchen Bildern wird mir immer ganz anders....meine Sister kam vor kurzem mit meiner 1 jährigen Nichte und kippte Ihr das Spielzeug direkt neben die Boxen...ich bin fast an einem Herzinfarkt gestorben😉 Manche Leute haben echt kein Verständnis für den Wert, den man teilweise im Wohnzimmer stehen hat..... [Beitrag von *Philly79* am 25. Feb 2015, 16:15 bearbeitet] |
||||
chrislo
Stammgast |
16:31
![]() |
#41458
erstellt: 25. Feb 2015, |||
@Lightroom: Dein Raum und dein Equipment sehen, überhaupt so in Szene gesetzt, aus wie ein Kunstwerk. Oder eben wie ein Altar, als der er hier schon öfters umschrieben wurde :). Mit Bassfallen, Mittenabsorbern, etc muss ich mich in Zukunft auch noch hinreichend beschäftigen. Ich finde allerdings, dass die Meisten dieser Teile ein absolut katastrophales Preis-/Leistungsverhältnis haben....ich meine das Verhältnis Preis zu Materialeinsatz und nicht Preis zu Wirkung (das mag wahrscheilich besser sein). Kinder und Lautsprecher geht wahrscheinlich nur bei den Eigenen! Ich hatte letztens meine Nichte zu Besuch, und es gab für sie nichts schöneres, als den Hochglanzlack zu betatschen. Es waren nur die Rears, die CM8, und dann auch nur die Rückseite, aber so unentspannt war ich selten ![]() |
||||
Lightroom
Inventar |
17:02
![]() |
#41459
erstellt: 25. Feb 2015, |||
na dann warte mal bis die Nichte 2 Jahre + ist:-) wäre jetzt ev. der Richtige Zeitpunkt Deine Krankenversicherung neu zu Überdenken und ggf. Anpassungen …..im falle eines medizinischen Notfalls, vorzunehmen…. ach ja…ist schon scheisse wenn die die Barbie Kopf voran im Mitteltöner verweilt…. ![]() soweit ich weis kann keine "Krankenversicherung" bei Lautsprechern abgeschlossen werden….. |
||||
kempi
Inventar |
17:11
![]() |
#41460
erstellt: 25. Feb 2015, |||
[Beitrag von kempi am 25. Feb 2015, 17:25 bearbeitet] |
||||
Lightroom
Inventar |
17:15
![]() |
#41461
erstellt: 25. Feb 2015, |||
hat durchaus was reizvolles….alle Chassis raus damit…so wie die Front und dann iss das ein prima Spielhaus…. ![]() |
||||
arizo
Inventar |
17:17
![]() |
#41462
erstellt: 25. Feb 2015, |||
@ Kempi: Was für ein Schmarrn... Die Tochter kann doch vom Tisch aus direkt über den Zaun hüpfen... Das ist aber trotzdem eine gute Idee. Eventuell könnte man noch Stacheldraht oben hin machen. Oder das ganze Gestell unter Strom setzen... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von arizo am 25. Feb 2015, 17:17 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
17:17
![]() |
#41463
erstellt: 25. Feb 2015, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
Lightroom
Inventar |
17:17
![]() |
#41464
erstellt: 25. Feb 2015, |||
[Beitrag von Lightroom am 25. Feb 2015, 17:17 bearbeitet] |
||||
ebajka
Inventar |
17:20
![]() |
#41465
erstellt: 25. Feb 2015, |||
Da gibt es wesentlich elegantere Methoden, die ich in McIntosh Thread bereits als Beispiel ![]() |
||||
arizo
Inventar |
17:22
![]() |
#41466
erstellt: 25. Feb 2015, |||
arizo
Inventar |
17:23
![]() |
#41467
erstellt: 25. Feb 2015, |||
Das Zeug ein paar mal um die 802er gewickelt und alles wird gut. ![]() |
||||
ebajka
Inventar |
17:24
![]() |
#41468
erstellt: 25. Feb 2015, |||
Also, du hast entweder keine Kinder oder liebst die nicht so richtig toll wie ich meine ![]() Kinder verletzen sich vielleich etwas und dann gut ist. Weißt du aber was es für Kratzer an 802er gibt? [Beitrag von ebajka am 25. Feb 2015, 17:26 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedajarubino687557
- Gesamtzahl an Themen1.560.875
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.869