HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Goodbye Stereoplay | |
|
Goodbye Stereoplay+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Thorsten_P.
Hat sich gelöscht |
11:35
![]() |
#303
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Ich merke häufig, dass die Argumentation stark mit dem vorhandenen Budget korreliert. Diejenigen mit einem beschränkten Budget fangen ab einem gewissen Punkt einfach an zu argumentieren, dass das, was nicht sein darf, auch nicht sein kann. Je mehr Budget dann zur Verfügung steht, desto stärker werden diese Grenzen relativiert bzw. verschoben. Ist natürlich auch eine Form von Psychologie. ![]() |
||||||||||
Hüb'
Moderator |
11:37
![]() |
#304
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Sehr gut. Dann ist da bald Ende Gelände. Kann sich jeder selbst ausrechnen, welches Jahresbudget damit zusammenkommt, plus freie Verkäufe, plus vor allem Werbeeinnahmen. Letztere sinken ja auf Dauer ebenfalls, mit sinkender Reichweite des Mediums. ![]() |
||||||||||
|
||||||||||
Thorsten_P.
Hat sich gelöscht |
12:21
![]() |
#305
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Kann ehrlich gesagt absolut nicht nachvollziehen, wie sich Leute darüber freuen können, dass ein HiFi-Magazin zukünftig nicht mehr am Markt erhältlich sein wird. Man muss es doch nicht kaufen. Oder geht es nur darum, sich selbst als Low-End-Missionar profilieren zu wollen? Mich persönlich hat jedenfalls keines der am Markt erhältlichen HiFi- und High-End-Magazine geschadet. Im Gegenteil, ich habe mich dadurch häufig sehr gut unterhalten gefühlt. |
||||||||||
ingo74
Inventar |
12:36
![]() |
#306
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Es geht darum, dass es menschlich und normal ist, dass man Klangunterschiede wahrnimmt, die es real nicht gibt und auf diesen Bereich zielen viele Artikel der Zeitschriften.
Mein Equipment war und ist ganz Ok, den Schuh brauche ich mir nicht anzuziehen. Aber eigentlich ist das Gegenteil der Fall - je mehr Geld für Vodoozeugs ausgegeben wird, desto gereizter reagiert das Klientel und kompensiert oft Unwissen mit Überheblichkeit.
Dazu benötigt es keinen Link, denn beides sind logische Schlussfolgerungen - man kann nie ohne Raumeinfluss hören und die Geräte selber haben (ohne DSP, Filter, Raumkorrektursysteme uä) so gut wie nie diesen Einfluss auf das Signal. Und das die menschliche Wahrnehmung darüber entscheidet, wie es für denjenigen klingt, ist auch eine Binse. Was meinst du denn, was daran nicht stimmt? |
||||||||||
Hüb'
Moderator |
12:38
![]() |
#307
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Ich find‘s positiv, weil damit ein Kanal zur Verbreitung irreführender Informationen verschwindet. Braucht kein Mensch, die Blättchen. ![]() ![]() |
||||||||||
ingo74
Inventar |
12:40
![]() |
#308
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Ich fände es sehr sehr schade, denn zum einen fehlt mir dann ein Überblick, was es alles neues gibt und mit fehlen die Messungen, die waren immer sehr gut und aussagekräftig |
||||||||||
darkphan
Inventar |
12:51
![]() |
#309
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Ich denke auch, dass im HiFi-Bereich durchaus gilt: Je teurer, desto sicherer ist man qualitativ auf der besseren Seite, zumal auf der analogen Seite bei feinelektromechanischen Dingen wie einem Tonabnehmer. Aber das schließt nicht aus, dass z.B. ein 08/15-Netzkabel den gleichen Sinn voll erfüllt wie ein superteures Netzkabel, das so mancher High Ender für seinen Streaming-Player für nötig und sinnvoll erachtet. Oder dass es auch keinen Phono-Vorverstärker für 1000 Euro braucht, weil dieselbe simple Filter-Schaltung auch ordentlich für nen Hunderter (oder weniger) zu haben ist. |
||||||||||
DerHilt
Inventar |
12:52
![]() |
#310
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Ist das nicht grandios, dass der Allwissende Hüb' auch weiß, was alle Anderen nicht brauchen, weil er es selber nicht braucht? Das ist ja fast schon gottgleich! ![]() |
||||||||||
scerms
Stammgast |
13:03
![]() |
#311
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Nun, ich dachte ich habe mich klar ausgedrückt. Mich interessiert wie diese Prozentzahl von dir zustande kommt. Das brauchst Du jetzt auch nicht so umdrehen, das es so aussieht als wäre meine Aussage : Das stimmt nicht. Nochmal: Wie kommen die postulierten 50% zustande? Und bitte keine Aussage a la "das ist logisch" Gruß Sebi |
||||||||||
ingo74
Inventar |
13:07
![]() |
#312
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Wenn du zitierst, dann bitte richtig! Ich schrieb "mindestens" und wie geschrieben, das ist die menschliche Wahrnehmung, denn ein Mensch hört technisch und ist quasi ein Mikrofon, sondern das gehörte wird immer durch die Wahrnehmung gefiltert, dh Hören und Wahrnehmung laufen parallel und je nachdem hatvdie Wahrnehmung mehr Einfluss, deswegen das "mindestens"
Sprichwörter und Redensarten sind nicht so deins? [Beitrag von ingo74 am 24. Jan 2025, 13:51 bearbeitet] |
||||||||||
scerms
Stammgast |
13:28
![]() |
#313
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Mea culpa. Du hast Recht, da hab ich tatsächlich falsch zitiert. Entschuldigung. Dann lautet meine Frage: wie kommen diemindestens 50% zustande. Bitte beleg das doch mal. Wieso sind es nicht 60% oder 26%. Gruß Sebi |
||||||||||
ingo74
Inventar |
13:31
![]() |
#314
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Weil keiner nur auf der technischen oder nur psychologischen Seite unterwegs ist und beim Menschen dominiert nunmal die Wahrnehmung, die kannst du nicht ausschalten, aber der Einfluss variiert. Willst du das anzweifeln? |
||||||||||
DerHilt
Inventar |
13:40
![]() |
#315
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Also, Sprichwörter und Redensarten sind entgegen deiner vollkommen unmaßgeblichen Meinung sehr wohl meins (Rechtschreibung übrigens auch ![]() Aber ein arrogant rausgehauener Satz bleibt eben ein arrogant rausgehauener Satz. ![]() |
||||||||||
ingo74
Inventar |
13:51
![]() |
#316
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Das ist eine Redensart, die aussagt, dass man, also in dem Fall Hüb', drauf verzichten kann. Wenn du dich an sowas störst und es nicht verstehen willst, kann dir keiner helfen. |
||||||||||
jandus
Stammgast |
13:51
![]() |
#317
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Da muss aber jemand ganz schön getriggert sein, um sowas zu schreiben, ich könnte mir auch vorstellen warum ![]() |
||||||||||
8erberg
Inventar |
13:57
![]() |
#318
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Hallo, ja, derHilt ist kein übler Zeitgenosse aber bei Kabelklang kennt er keinen Spaß. Schade auch. Peter |
||||||||||
DerHilt
Inventar |
13:58
![]() |
#319
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Na, dann hau mal raus, was du dir so vorstellst! Bin ich echt mal gespannt. Wo du doch nix von mir weisst, was irgendeine Relevanz im Hinblick auf meinen Post hat. Und möglicherweise auch nix anderes. Also alles mal wieder nur Gesülze. ![]() |
||||||||||
jandus
Stammgast |
14:00
![]() |
#320
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Das hätte ich an deiner Stelle auch so geschrieben ![]() Siehst,ich kenne dich doch ![]() [Beitrag von jandus am 24. Jan 2025, 14:02 bearbeitet] |
||||||||||
DerHilt
Inventar |
14:02
![]() |
#321
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Wenn du wüsstest.... ![]() |
||||||||||
Padang_Bai_
Stammgast |
15:39
![]() |
#322
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Ich habe die Februar Ausgabe der Audio/Stereoplay gekauft. Wegen der CD mir Jahresarchiv 2024 (spart Geld und Papier). Und den Testberichten über Marantz Model 10, Direkantrieblern von Dual und Technics, Musikrezensionen. Den Test des Beyerdynamic Aventho 300 kann man durchaus als Verriss lesen. Kommt auch nicht so häufig vor, glaub ich. VG |
||||||||||
8erberg
Inventar |
16:05
![]() |
#323
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Hallo, haben die Heilbronner zu wenig Werbeplatz bezahlt... Tztztztz ... das sowas von sowas kommt Peter |
||||||||||
scerms
Stammgast |
16:47
![]() |
#324
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Auch wenn Du wieder versuchst zu verdrehen: Nein will ich nicht anzweifeln. Aber so einen richtigen Nachweis für deine prozentuale Bewertung steht immer noch aus. Nur weil Du das so sagst und glaubst reicht nicht. |
||||||||||
8erberg
Inventar |
17:45
![]() |
#325
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Es ist allgemeingültig das die Wiedergabequalität einer Hifi-Anlage fast ausschließlich von Lautsprecher und Raum abhängen. Frag jeden Tonmeister oder Akustiker. Die von Dir als "merkwürdig" bezeichneten 99 % beziehen sich darauf das die Technik heute ausgereift ist. Und da steh ich zu. Klar, wenn Du alte analogen Medien ala Schallplatte und Cassette mitbringst gibt es viele viele Punkte wo man Murx machen kann. Was meinst Du denn? Ein Kabeldrücker i.R. erzählte in einem YouTube Video was von 30 % Kabel, bei "Schnerzinger" auf der Website (nicht mehr auf der heutigen) schreib ein begeisteter Kunde den Unterschied mit "wie Schellackplatte zu SACD" Dann such Dir was aus. Ich schrieb ja auch von Wiedergabequalität und nicht von "Klang" dem merkwürdigen Wesen... Peter |
||||||||||
scerms
Stammgast |
18:16
![]() |
#326
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Das ist alles unbestreitbar richtig. Mir ging es in den beiden Beispielen um die meiner Meinung nach willkürlichen Prozentangaben. Sonst wird immer ein Nachweis oder wissenschaftliche Grundlage für Äußerungen verlangt....deswegen kam es mir komisch vor das ihr da einfach so einen Wert raushaut. Es wurde ja auch nicht wie sonst gefordert als Meinung formuliert. Hätte da gestanden "Ich glaube (finde, meine) es sind X%" wäre das was völlig anderes. Aber da einfach so einen Wert anzugeben und das dann noch mit "ist ja logisch" zu begründen passt in meinen Augen nicht so recht zum sonst hier gerne vertretenen Anspruch bei dieser Art Diskussion. Gruß Sebi |
||||||||||
8erberg
Inventar |
18:28
![]() |
#327
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Hallo, der Wert ist nicht "einfach so" gewählt. Er soll m.E. ganz klar und eindeutig aufzeigen das der "Rest" minimalste Stellschrauben, vor allen Dingen bei digitalen Medien darstellen. Wie gesagt, wenn Deine Meinung eine andere ist dann sag doch wo "Deine Prozente" dann liegen. Peter |
||||||||||
Hüb'
Moderator |
18:47
![]() |
#328
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
@DerHilt: Dass mein Beitrag oben eine (unmaßgebliche) Meinung ist, scheint den meisten hier einigermaßen klar zu sein… Der Markt wird es im Falle der Blättchen richten. Denen stirbt ja in den nächsten Jahren sukzessive das Publikum weg. Und für Neuheiten und auch gute Messungen gibt es online eine mehr als ausreichend große Anzahl an Alternativen. ![]() |
||||||||||
scerms
Stammgast |
18:50
![]() |
#329
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Ich verstehe nicht, wie man beim Lesen meiner Posts darauf kommt, das ich etwa eine andere Meinung hätte... Und ich maße mir hier ganz sicher nicht an, da irgendwelche Prozentzahlen zu diesem Sachverhalt hier als gegeben zu äußern. |
||||||||||
Hüb'
Moderator |
19:01
![]() |
#330
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Wenn sich übrigens jemand fragt, warum ich so hämisch auf die Flachblättchen schaue: sie haben erheblich zur „Verblödung“ der Szene beigetragen, haben aus wirtschaftlichen Eigeninteressen heraus dieses alberne „alles Klingt“-Spielchen nicht bloß mitgespielt, sondern sogar mitbegründet. Und das, obwohl ihre Rolle eher eine kritisch-skeptische auf Seiten der Verbraucher hätte sein müssen. ![]() |
||||||||||
8erberg
Inventar |
19:19
![]() |
#331
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Hallo, @ Hüb: das kann man eindeutig unterschreiben. Anders gesagt: wer glaubt diese Hifi-Blättchen wären "Fachzeitschriften" glaubt wohl auch das der Playboy eine Anatomie-Fachzeitschrift ist. Peter |
||||||||||
8erberg
Inventar |
19:28
![]() |
#332
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Interpretierst Du meine Frage "wenn Deine Meinung eine andere ist" als Feststellung? Wie käme ich dazu Dir etwas zu unterstellen? Warum sollte ich das daher tun? Peter |
||||||||||
scerms
Stammgast |
19:47
![]() |
#333
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Ich interpretiere deine Frage als Frage und darauf habe ich geantwortet. Kann gerade nicht nachvollziehen worauf du hinaus willst....hätte ich nicht antworten sollen? Oder doch? Oder anders? Wie ists genehm? |
||||||||||
8erberg
Inventar |
20:53
![]() |
#334
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Nein, scerms (Beitrag #329) schrieb: Ich verstehe nicht, wie man beim Lesen meiner Posts darauf kommt, das ich etwa eine andere Meinung hätte... Ich hatte nur nach Deiner Meinung gefragt. Danke das Du nachgefragt hast, sorry für die Irritation. Peter |
||||||||||
scerms
Stammgast |
21:55
![]() |
#335
erstellt: 24. Jan 2025, |||||||||
Ich hatte ja auch schon einen Post darüber als ersten Satz geschrieben, das eure Aussagen richtig scheinen. Damit hab ich schon signalisiert, das ich grundsätzlich keine andere Meinung dazu habe. Ich wollte wie gesagt nur wissen, wie man auf diese Prozentangaben kommt und hätte mir dazu auch eine belastbare Herleitung gewünscht. So wie es hier Usus im Umgang mit den GO ist. Nix für Ungut Gruß Sebi |
||||||||||
ossi123
Inventar |
00:56
![]() |
#336
erstellt: 25. Jan 2025, |||||||||
Okay, ich bekenne. Ich lese die Stereo und Stereoplay/audio regelmäßig. Muss allerdings dafür auch nichts bezahlen, da die Hefte bei uns in der Stadtbibliothek auszuleihen sind. Die Blättchen geben schon einen schönen Überblick über neue Geräte. Jedenfalls kenne ich keine Seite im Netz, die so wie eine Zeitschrift die Dinge präsentiert. Wenn man sich im Klaren ist, was prinzipiell dahintersteht (Werbekunden, Industrie, Vertrieb) dann kann man ganz entspannt an die Lektüre gehen. Und man glaubt es kaum, offensichtlich werden die Geräte auch ausprobiert und Dinge, die nicht so praktisch sind, werden erwähnt. Klar gibt es kein Verrisse, aber wer zwischen den Zeilen lesen kann, findet auch Negatives. So eine Zeitschrift macht hier und da Lust auf mehr Infos über eine Gerät oder LS und erst dann kommt das WWW ins Spiel, zumindest bei mir. Und das die Höreinrücke alle subjektiv sind, ist doch für jeden normal Denkenden eh klar. Gut finde ich auch die Vorstellung der neuen "Platten", da habe ich schon oft etwas gefunden, was mir sonst entgangen wäre. Spotify weiß was ich gerne höre und stellt mir keine Alternativen vor und Quboz schon erst recht nicht. Die Algorithmen sehen so etwas halt nicht vor. Ich höre wenig Rock daher wird mir immer nur das Gleiche vorgeschlagen. Im Blättchen habe ich aber eben die anderen Empfehlungen und so ein paar Rock/HeavyMetal Platten im Hör-Portfolio. Sicher wird es Printmedien nicht mehr ewig geben, aber mich auch nicht. Zurück nochmal zur Internet Alternative. Da bin ich nun neugierig geworden, welche wären das denn? |
||||||||||
Hüb'
Moderator |
10:06
![]() |
#337
erstellt: 25. Jan 2025, |||||||||
Infos zu umfassenden Messungen bekommt man häufig im ASR-Forum. Das nicht selten in einer Tiefe, bei der keines der Blättchen mithalten kann. Infos zu neuen Produkten, da gibt es zahlreiche Portale: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Online ist zudem deutlich aktueller, als die Flachblättchen, da kein Monatszyklus mit vorgelagertem Redaktionsschluss. ![]() |
||||||||||
Ano_Malie
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#338
erstellt: 25. Jan 2025, |||||||||
Hallihallo
Auf den meisten Seiten war ich schon. Hat mich auch nicht sonderlich überzeugt. Besonders angetan hat es mir der Klangschalentest bei Hifi-Today. Sorry, da werden ernsthaft Klangschalen aus Glockenbronze (natürlich ohne Preise) gestestet. Ich zitiere: Die klangliche Verbesserung ist bereits bei einem 3er-Set sehr deutlich. Da fällt mir nix mehr zu ein... Dann lieber YouTube! LG |
||||||||||
ingo74
Inventar |
12:17
![]() |
#339
erstellt: 25. Jan 2025, |||||||||
Mich tatsächlich auch nicht, für mal reinschauen Ok, aber kein Ersatz für Stereoplay/Audio. |
||||||||||
Hüb'
Moderator |
12:34
![]() |
#340
erstellt: 25. Jan 2025, |||||||||
Es ging ja bei der obigen Frage darum, wo man gut Infos über neue Produkte bekommen kann. Es war nicht die Rede davon, dass die Empfehlungen bullshitfrei sein sollen. ![]() |
||||||||||
ingo74
Inventar |
12:35
![]() |
#341
erstellt: 25. Jan 2025, |||||||||
Ok, da bin ich bei dir ![]() [Beitrag von ingo74 am 25. Jan 2025, 12:35 bearbeitet] |
||||||||||
Ano_Malie
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#342
erstellt: 25. Jan 2025, |||||||||
Aber was für Infos? Preise oftmals schon nicht, dafür den Link zu einem Verkäufer. Das sind alles virtuelle Hochglanzmagazine, die nicht von Luft, Liebe oder meinem Besuch auf deren Seite leben (quasi schon). Die leben knallhart von Werbung und der daraus resultierenden Vermarktung von vorgestellten Produkten. Negative Produkttests findet man so gut wie nie. Es gibt immer was anzupreisen. Wirklich verwertbare Infos außer vll der Ausstattung gibt es da selten. Mir mag das egal sein, weil ich zumindest ein bisschen Ahnung habe, aber für Unbedarfte...? Genug gekotzt.... Ich finde die Seiten halt doof! LG |
||||||||||
ossi123
Inventar |
13:11
![]() |
#343
erstellt: 25. Jan 2025, |||||||||
Danke, werde ich mir mal betrachten. |
||||||||||
Hüb'
Moderator |
13:48
![]() |
#344
erstellt: 25. Jan 2025, |||||||||
@Ano_Malie: So wie ich die Frage von ossi123 verstanden habe, ging es ihm einfach nur um Quellen für die Vorstellung NEUER Produkte. Dass die von mir verlinkten Seiten inhaltlich nicht besser oder schwurbelfreier als die Flachblättchen sind, ist (mir) klar und das habe ich auch nicht behauptet. Kosten halt nix. ![]() [Beitrag von Hüb' am 25. Jan 2025, 13:49 bearbeitet] |
||||||||||
Ano_Malie
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#345
erstellt: 25. Jan 2025, |||||||||
Alles gut, musste mal raus... |
||||||||||
ossi123
Inventar |
16:08
![]() |
#346
erstellt: 25. Jan 2025, |||||||||
So, habe mal ein bisschen geklickt.... Also wer sich über Werbung in den Heftchen beschwert, der war noch nie auf den o.g. Seiten. Da muss man aufpassen, dass man den Artikel finden und beim weiterblättern nicht irgendwo anders landet. Inhaltlich alles Produktpräsentationen ohne Herz. Tut mir leid, ich mag ein bisschen Prosa und Geschwurbel. Man kann das ja auch einschätzen. Insgesamt aber recht ordentlich gemacht, aber ich bleibe auch bei den Heftchen. Internet ist da doch eher etwas für die digital Natives. Für mich persönlich ist es doch entspannter im Heftchen zu blättern, als auf dem Tablett hin und her zu wischen. Bin halt schon zu alt. |
||||||||||
Thorsten_P.
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#347
erstellt: 27. Jan 2025, |||||||||
Ich halte den Hifi-Zeitschriften der Motorpresse durchaus zum Guten, dass sie in der Lage waren, Fehler einzugestehen. Als damals z.B. die CD erschien, war das gerade für die Stereoplay und die Audio der heilige Gral. Später merkten sie und gaben es auch zu, dass die CD in manchen klanglichen Aspekten nicht mit der analogen Wiedergabe per Tonband oder Vinyl mithalten konnte. Allerdings musste man für diese Erkenntnis schon einige Scheine auf den Tisch legen. Ich hatte Anfang der Neunziger auch diesen Wechsel versucht und mir zu meinem damaligen Thorens TD320 mit Denon DL160 einen CD-Spieler von Denon zugelegt. Schon damals stellte ich mir die Frage, was denn an der CD jetzt klanglich so toll sein soll. Also kaufte ich mir einen Sony 557 ES und dann einen Burmester Concerto. Doch der Funke wollte weiterhin nicht überspringen. Also trennte ich mir wieder nach ca. 5 Jahren mit der CD von dieser Art der Musikwiedergabe und setzte fortan nur noch auf Vinyl. Als ich dann alles vor einigen Jahren aus familiären Gründen verkaufte, tat mir das auf der einen Seite weh, aber ich wusste auch, dass ich mich nie wieder mit Tonträgern belasten wollte. Also bin ich nun nach einigen Jahren komplett ohne Anlage beim Streaming gelandet. Klanglich erreiche ich zwar immer noch nicht unbedingt das Level einer top Schallplattenwiedergabe, aber High-Res-Streaming ist definitiv besser als die CD, wobei es hier aber auch klangliche Unterschiede bei den Streaming-Diensten und natürlich den Geräten gibt. |
||||||||||
darkphan
Inventar |
14:56
![]() |
#348
erstellt: 27. Jan 2025, |||||||||
Das ist eine irrwitzige Behauptung und einer der Hauptgründe, warum man diese "Fachredakteure" mit ihren Versuchen, Klang neutral nach Zahlen zu bemessen und dabei im Laufe der Jahre die Bewertungsskalen immer wieder anpassen zu müssen, nicht mehr wirklich ernst nehmen kann. Ich habe selbstverständlich nichts dagegen, dass High Ender auf Schallplatte schwören und nach Hersteller-Gusto gesoundete Verstärker und Lautsprecher. Aber ich hab was dagegen, dass das als die wahre High Fidelity verklärt wird. Und da haben die Fachmagazine einen ziemlichen Anteil dran. [Beitrag von darkphan am 27. Jan 2025, 14:56 bearbeitet] |
||||||||||
Thorsten_P.
Hat sich gelöscht |
14:56
![]() |
#349
erstellt: 27. Jan 2025, |||||||||
Was heißt "braucht". Natürlich kann man auch mit einer Phonostufe für 100,- € Musik hören, aber wenn man mal einen top Tonabnehmer an unterschiedlichen, hochwertigen Phonostufen gehört hat, dann stellt man sehr schnell fest, wie unterschiedlich diese zum Teil reproduzieren. Ich hatte im Analog-Forum mal über einen Phonostufen-Vergleich zwischen einer Manley Steelhead, einer MalValve PTP, einer Pass XOno, einer EAR 834 und einer Dynavector P100 berichtet. ![]() |
||||||||||
ingo74
Inventar |
15:03
![]() |
#350
erstellt: 27. Jan 2025, |||||||||
"Berichten" tun auch die Zeitschriften, oftmals sogar mit Messungen - hast du solche Messungen gemacht? |
||||||||||
Thorsten_P.
Hat sich gelöscht |
15:04
![]() |
#351
erstellt: 27. Jan 2025, |||||||||
[quote="darkphan (Beitrag #348)"]Aber ich hab was dagegen, dass das als die wahre High Fidelity verklärt wird. Und da haben die Fachmagazine einen ziemlichen Anteil dran.[/quote] Und ich habe etwas dagegen, dass sich wieder andere als Missionare des Klangs aufspielen, weil sie der Meinung sind, dass das, was sie nicht hören können oder wollen, andere auch nicht hören können dürfen. Wo zum Henker ist denn euer Problem, wenn Leute über High End berichten und andere Leute dieser Philosophie folgen? Es wird ja niemand gezwungen, sein Geld dafür auszugeben. Und die meisten tun dies, weil sie für sich einen gewissen Mehrwert erkannt haben. High End ist halt ein Stück weit wie gutes Essen oder guter Wein. Man muss es nicht unbedingt haben, aber es macht das Leben schöner. [Beitrag von Thorsten_P. am 27. Jan 2025, 15:07 bearbeitet] |
||||||||||
darkphan
Inventar |
15:08
![]() |
#352
erstellt: 27. Jan 2025, |||||||||
Der Missionar bist doch du mit solchen unhaltbaren Äußerungen ;-) |
||||||||||
ingo74
Inventar |
15:12
![]() |
#353
erstellt: 27. Jan 2025, |||||||||
Die Vergleiche passen nicht. HiEnd ist für dich Einbildung oder Realität? |
||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.594 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAwaisMorrison
- Gesamtzahl an Themen1.560.818
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.484