Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . Letzte |nächste|

Stirbt das Hifi Forum?

+A -A
Autor
Beitrag
laserfisch
Ist häufiger hier
#653 erstellt: 27. Feb 2025, 16:18
wäre ich ein zoomer, ich würde auch nur das absolut mindeste tun.

warum?
alles was darüber hinaus geht wird durch zunehmend eskalierende sozialabgaben aufgefressen um ein kollabierendes rentensystem vor dem totalschaden zu bewahren bis die, die dieses system wissentlich vor die wand gefahren haben, es jetzt aber brauchen, tot sind.
als dank dafür bekommen sie dann am ende selbst keine rente, aber ganz viel klimawandel. warum noch gleich soll man da die besten jahre seines lebens mit überstunden verbringen?

solidaritaet ist keine einbahnstrasse, und hier den mittelfinger zu zeigen die eigentlich einzige moeglichkeit die ihnen noch bleibt.


[Beitrag von laserfisch am 27. Feb 2025, 16:21 bearbeitet]
8erberg
Inventar
#654 erstellt: 27. Feb 2025, 16:59
Hallo,

@laserfisch: nö, die die wie von Dir völlig korrekt gesagt wissentlich das Rentensystem gegen die Wand gefahren haben kassieren daraus eigentlich nix.

Die Abgeordneten der Parlamente (Versorgungswerk oder je nach Bundesland auch Vorsorgepauschalen) bekommen im Alter ein Ruhegehalt was nichts mit der Rentenkasse zu tun hat sondern aus dem Haushalt bzw. Versorgungswerk geleistet wird oder den selbst abgeschlossenen Versicherungen (z.B. Bremen oder Schleswig-Holstein).

Letztlich leistest Du für Dein eigenes Portemonnaie und längst nicht nur für den Sozialstaat.

https://www.sozialpo...F-Dateien/tabII6.pdf

Dabei werden die Beiträge auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer verteilt (jeder zahlt 50/50).

Man sieht das die Rentenversicherungsbeiträge garnicht so stark gestiegen sind, vielmehr die Krankenversicherungsbeiträge wie auch die Pflegeversicherung die erst in den 90er Jahren eingeführt wurde.
Man darf dazu auch nicht vergessen das die Menschen immer älter werden und daher auch länger aus der Rentenkasse bezahlt werden müssen.

Zu den Krankenkassenbeiträgen: Dafür bekommst Du ein zwar teures aber sehr gutes System, egal wie oft es "schlecht geredet" wird. Ich hab Bekannte in den USA und auch in GB die froh wären wenn es wie in Deutschland oder anderen Staaten in Europa wäre.

Es ist eine Frage die sich die Politik stellen sollte ob nicht alle Einkünfte und nicht nur Arbeitseinkommen sich an den Kosten für den Sozialstaat beteiligen sollten.

Ich hör aber schon verschiedene Gruppen die sich wehren würden wenn Zinseinkünfte oder Beamtenbesoldungen entsprechend belastet werden würden.

Peter


[Beitrag von 8erberg am 27. Feb 2025, 20:03 bearbeitet]
Roendi
Inventar
#655 erstellt: 27. Feb 2025, 17:03
Ich finde die ganze Diskussion in die Zukunft etwas müssig.

Die Perspektive meinerseits stammt aus der Schweiz. Aber egal. Ich weiss noch genau während meiner Ausbildung 77-80 haben mir viele aus meiner Sicht alte Mitarbeiter orakelt: Wenn du dann mal ins Pensionsalter kommst kriegest du dein keine Rente mehr.

Ich hör das noch, wie wenn es gestern geschehen wäre. Oder wer spricht heute noch vom Ozonloch oder vom Waldsterben. Wir finden immer wieder neue Themen. Aber es wird nicht alles so heiss gegessen wie es serviert wird.
flexiJazzfan
Inventar
#656 erstellt: 27. Feb 2025, 17:13
Gratuliere Peter!
Man könnte manch stark vereinfachte Betrachtung letztlich mit etwas Arbeit und Suche relativieren und die Komplexität der Zusammenhänge erkennen, so wie du es jetzt gezeigt hast. Aber das Nachplappern ist meist bequemer.

Gruß
Rainer
DerHilt
Inventar
#657 erstellt: 27. Feb 2025, 17:19
Schweizer Perspektive... Das Waldsterben ist nach wie vor ein Problem und das Ozonloch wurde durch das Verbot diverser Aerosole an der Vergrößerung gehindert und bildet sich jetzt zurück.
Als ich ins Berufsleben eingestiegen bin, hat ein gewisser Her Blüm verkündet, sie sei sicher. Er hat nur nix über die Höhe gesagt .
Also wird seit Jahren jedes Jahr eine Mitteilung über die zu erwartende Höhe verschickt. Kann also jeder sehen, was er/sie draus macht.
Egal, ich möchte jedenfalls mit der Perspektive heute nicht jung sein.
Aber zum Thema: das Forum wird sanft entschlafen, weil es in nicht allzu ferner Zukunft niemand mehr braucht.
shabbel
Inventar
#658 erstellt: 27. Feb 2025, 19:00
Herr Blüm hat den Leuten für Jahre hinaus die Angst genommen.
DerHilt
Inventar
#659 erstellt: 27. Feb 2025, 19:11
Beruhigt hat er lediglich diejenigen, die sich nicht mit den noch heute bestehenden Problemen des Rentensytems befasst haben....
Synercon
Hat sich gelöscht
#660 erstellt: 27. Feb 2025, 19:20
Ich JG65 bin schon nicht von einer echten Rente ausgegangen, was in Österreich als Selbstständiger faktisch ja auch so ist, da extrem gedeckelt. Mir war immer klar, dass ich selbst vorsorgen und etwas auf die Seite legen muß.
ZeeeM
Inventar
#661 erstellt: 27. Feb 2025, 19:33
No Politics!
DerHilt
Inventar
#662 erstellt: 27. Feb 2025, 19:47
Das erklärt ma den Ösis und den Schweizern...
laserfisch
Ist häufiger hier
#663 erstellt: 27. Feb 2025, 20:24

DerHilt (Beitrag #657) schrieb:
Schweizer Perspektive... Das Waldsterben ist nach wie vor ein Problem und das Ozonloch wurde durch das Verbot diverser Aerosole an der Vergrößerung gehindert und bildet sich jetzt zurück.
könnte daran liegen, dass die ursachen angegangen wurden. warum ist das jetzt ein argument die ursachen aufkommender neue probleme zu ignorieren?
Synercon
Hat sich gelöscht
#664 erstellt: 27. Feb 2025, 20:37
Waldsterben, Ozonloch etc. war natürlich real. Nur wurde auch damals wie bei allen anderen themen das reale problem genommen und massiv aufgeblasen. Mit der rechtfertigung, man muß es 100 mal schlimmer darstellen,d amit was gemacht wird und Horrorszenarien entwerfen. gibt es eine gute Doku von ARTE (also kein verschwörungsvideo) wie unter anderem Fotos und Videos von Borkenkäferwälder etc. verwendet wurden um das Szenario bedrohlich wirken zu lassen. Gleiches beim Ozonloch und nun beim Klimawandel. Nicht falsch verstehen. Alles real, nur wird es wesentlich massiver dargestellt und mit Ängsten als Mittel zum Zweck verwendet.
Wen es interessiert; einfach mal diese Doku ansehen. Die ist seriös:
8erberg
Inventar
#665 erstellt: 27. Feb 2025, 21:12
Hallo,

sonst begreift das keiner (es gibt da blonde Solarienfertigprodukte die das nicht kapieren wollen oder können)

Peter
S04-Hotspur
Inventar
#666 erstellt: 27. Feb 2025, 21:28
Defätisten aller Foren, vereinigt Euch
Yamahaphilist
Stammgast
#667 erstellt: 27. Feb 2025, 21:54
Bevor das Forum stirbt, könnten wir alle noch ein paar Klimabäume pflanzen.
Geschenktipp: Blauglockenbaum. U.a.
Mein Must have für die Verwandtschaft und Bekanntschaft und Freundeskreis und…und…
Mars_22
Inventar
#668 erstellt: 27. Feb 2025, 22:09

8erberg (Beitrag #654) schrieb:
Hallo,

@laserfisch: nö

Uwe_Mettmann
Inventar
#669 erstellt: 28. Feb 2025, 00:13

DerReaperEX (Beitrag #650) schrieb:

…und Leuten die nach 5 Tagen erst antworten, da würde ich dann tatsächlich auch einfach nicht helfen :)

Nun, erst nach dem ich geantwortet habe (eventuell mit Rückfragen), merke ich doch erst, dass ich keine Rückantwort bekomme bzw. erst nach einigen Tagen. Das Kind ist also bereits in Brunnen gefallen und ich habe Zeit in die Antwort investiert. Außerdem antworte ich nicht einfach so, sondern mache mir schon ein paar Gedanken über das Problem des Fragestellers.

Ähnliches gilt, wenn ich einen Lösungsvorschlag mache und keine Rückmeldung mehr bekomme, ob mein Vorschlag geholfen hat oder nicht. Das ich nicht das Ergebnis erfahre ist eine Sache, aber auch für andere User, die ein ähnliches Problem haben, wäre so eine Rückmeldung hilfreich.

Letztendlich hat das dazu geführt, dass ich kaum noch helfe. Die Leidtragenden sind die anderen, die ein Problem haben und ihrem Thread aktiv mitarbeiten würden.

Ich bin aber nicht alleine, der so denkt und somit helfen immer weniger kompetente Leute in Foren.


Gruß

Uwe


[Beitrag von Uwe_Mettmann am 28. Feb 2025, 01:26 bearbeitet]
Mechwerkandi
Inventar
#670 erstellt: 28. Feb 2025, 10:51
Helfersyndrom?
8erberg
Inventar
#671 erstellt: 28. Feb 2025, 11:07
Hallo,

warum Helfersyndrom?

Wenn man über Jahre soviel Erfahrungen gesammelt hat (das zum größten Teil kostenlos durch Fachleute oder learning by doing) dann sollte man anderen Leuten die entsprechend Probleme haben doch zur Seite stehen.
Das ist überaus menschlich.

Genauso menschlich ist es auch wenn um Hilfe gebeten wird und es nie zu einer Rückmeldung kommt zu sagen "dann eben nicht".

In anderen Foren ist das allerdings noch viel heftiger, "hier" herrscht eine übewiegend nette Atmosphäre - wenn auch einige Leute meinen da immer wieder reinhauen zu müssen.

Peter
Skaladesign
Inventar
#672 erstellt: 28. Feb 2025, 13:10
Moin
Ich finde schon das der Umgangston gegenüber Fragestellern ein freundlicher ist. Ungemütlich wird es immer wieder, wenn Bahauptungen aufgestellt werden. Da geht es dann aber meist um Kabelklang und anderer Voodoothemen.


DerReaperEX (Beitrag #619) schrieb:
ich weiß jeder ü30 Mann ist ein Alpha Tier und muss es auch kundtun,


Dein Beitrag ist ein gutes Beispiel. Das bekannteste Tier ist hier im Allgemeinen wohl der Wolf, jedoch gibt es in freier Wildbahn gar keine Alphawölfe. Die leben nämlich, ähnlich des Menschen in Familien. Mutter und Vater hier monogam. Die Familien haben ihr Territorium, von denen sie Eindringlinge fernhalten. Erst wenn die Wölfe nicht abwandern können z.B. in Gefangenschaft bilden sich Sozialstrukturen mit Alpha, Beta und Omegatieren.
Lange Rede kurzer Sinn: Ob du nun in dieser "Clique" ein Alpha bist, bestimmt ja dein Sozialverhalten in der Gruppe und die Aktzeptanz dieser.


einfach kein Bock mehr drauf.


Im übrigen kläffen Alphas nicht, das sind meist die Juvenilen, nicht war mein lieber Reaper

Mechwerkandi
Inventar
#673 erstellt: 28. Feb 2025, 16:01

8erberg (Beitrag #671) schrieb:

Das ist überaus menschlich.

Das schließt aber das Syndrom nicht aus.

Ich hatte andernorts einen Diskurs mit einem User, der ganz genauso argumentierte in dem Sinne, das: "man könne ja diese Halbwahrheiten nicht so stehen lassen", "dem muss ich jetzt helfen", oder "ich muss dazu jetzt Stellung beziehen", und der nach meiner Wahrnehmung ebenfalls über ein nicht unerhebliches Wissen in der Sache verfügt.

Ich habe ihn dann auch klargemacht, das dieser ja fallweise nicht unerhebliche Aufwand ganz genau gar nichts ändert, und das es schon immer ein Irrtum der Wissenschaft war, Meinungen durch Fakten beeinflussen zu wollen.

Um Zweifel an der Selbstlosigkeit der eigenen Hilfsbereitschaft zu entwickeln, braucht man sich nur zu fragen, welche Hintergedanken man dabei habe. Das könnte Imponiergehabe gewesen sein oder um den Anderen zur Dankbarkeit zu zwingen.

Ergänzend, hat hier mal einer geschrieben:


im Übrigen ist es genau dieses Verhalten, was in der Gemeinschaft für Verdruss sorgt.
Dass ich MEIN Verhalten so ausrichte, dass jemand anders auf die Belästigung reagieren muss.
DU hast dich so zu verhalten, dass das kein Nachbar tun muss.


Die Darstellung der eigenen Ansicht als vermeintlich übergeordneter Maßstab der Gesellschaft tut ein übriges dazu.
Geb den Leuten ein Forum, und sie werden es nutzen.
Werner_B.
Inventar
#674 erstellt: 28. Feb 2025, 17:12

Mechwerkandi (Beitrag #673) schrieb:
..., und das es schon immer ein Irrtum der Wissenschaft war, Meinungen durch Fakten beeinflussen zu wollen.

Die Aufklärung (im Sinne Kants) existiert demzufolge also nur in einer imaginären, irrealen Phantasie?


Mechwerkandi (Beitrag #673) schrieb:
Die Darstellung der eigenen Ansicht als vermeintlich übergeordneter Maßstab der Gesellschaft tut ein übriges dazu.

Jegliches Ringen um Fortschritt sollten wir als Menschheit demzufolge einstellen?

Gruss, Werner B.
Uwe_Mettmann
Inventar
#675 erstellt: 28. Feb 2025, 17:13
Andi,

so nicht, mir nach Bildzeitungsniveau indirekt ein Helfersyndrom zu unterstellen.

Das sind genau die Art von Beiträgen, die in einem Forum nichts zu suchen haben, nicht zielführend sich andere Beiträge raussuchen, um irgendetwas zu finden, dass man dann kommentiert um eine OT Diskussion zu generieren.

Diese Art ist übrigens ein weiterer Grund, weshalb ich mich deutlich weniger in Foren beteilige. Man erklärt etwas und statt zielführend zu antworten, wird von einem dritten irgendetwas anderes aus dem Beitrag rausgekramt, um zu antworten. Das kann eine nicht eindeutig definierte Formulierung sein (jeder weiß aber was gemeint ist), es wird absichtlich etwas fehlinterpretiert oder es unvollständig zitiert, so dass sie sie eine andere Aussage ergibt. Rechtschreibfehler zu kritisieren ist auch sehr beliebt.

Meist wird das so geschickt gemacht, dass man dann etwas doof dasteht, wenn man nicht antwortet.


Gruß

Uwe
Werner_B.
Inventar
#676 erstellt: 28. Feb 2025, 17:32
@Uwe_Mettmann:

Danke für Deine Beiträge über all die Jahre hinweg, da konnte ich das eine oder andere Mal auch noch was mitnehmen (auch wenn andere eine Anfrage gestellt hatten).

Ich kann Dein Befremden absolut nachvollziehen, ich habe mich aus ähnlichen, teilweise deckungsgleichen Gründen aus anderen Foren schon vor vielen Jahren abgemeldet, und hier meine Aktivitäten stark eingeschränkt. Ich wollte eigentlich nicht in diesen Thread auch noch einsteigen, aber was @Mechwerkandi hier auffährt, ist schon sehr gewöhnungsbedürftig ... vorsichtig formuliert ...

Und in einen Konflikt mit @Uwe_Mettmann zu geraten, ist ebenfalls eine sehr gewöhnungsbedürftige Situation ... vorsichtig formuliert ... Ich kann mich an keine einzige Begebenheit erinnern, in der das jemandem mit @Uwe_Mettmann gelungen wäre.

Gruss, Werner B.
Apalone
Inventar
#677 erstellt: 28. Feb 2025, 18:31

Uwe_Mettmann (Beitrag #675) schrieb:
Andi ....
....
nicht zielführend sich andere Beiträge raussuchen, um irgendetwas zu finden, dass man dann kommentiert um eine OT Diskussion zu generieren. ....


das macht er doch sehr häufig!
Zaianagl
Inventar
#678 erstellt: 28. Feb 2025, 18:35

Werner_B. (Beitrag #676) schrieb:


Und in einen Konflikt mit @Uwe_Mettmann zu geraten, ist ebenfalls eine sehr gewöhnungsbedürftige Situation ... vorsichtig formuliert ... Ich kann mich an keine einzige Begebenheit erinnern, in der das jemandem mit @Uwe_Mettmann gelungen wäre.

Gruss, Werner B.



Man fühlt sich ja fast herausgefordert...
flexiJazzfan
Inventar
#679 erstellt: 28. Feb 2025, 19:00
Es ist hier aktuell das Problem wieder überdeutlich, dass Forenteilnehmer am Umdefinieren der normalen Sprache arbeiten. Als hätten wir nicht genug Probleme damit, uns anonym und ohne Unterlagen über technische Details zu verständigen, wird auch noch die Umgangssprache bewusst verfälscht. Da wird Wissen zu „Besserwissen“ , Wissenschaft zu „Meinung“ , Ansicht zu „übergeordnetem Maßstab“ , Hilfsbereitschaft zu „Helfersyndrom“ , eine Clique wird zum Geheimbund definiert, eine ganze Generation wird zu „Alphatieren“, Vorurteile werden Fakten, weil sie von Vielen geteilt werden, Kritik wird Beleidigung.

Nebenbei wird noch Grammatik und Rechtschreibung, die eigentlich der besseren Verständigung dienen, als elitäres Gehabe abqualifiziert.
Hier werden zivilisatorische Errungenschaften niedergetrampelt, das Wort „Kultur“ möchte ich schon gar nicht mehr in Anspruch nehmen. Ist das die Zeitenwende? Das Net wird zum Darknet und das Forum zu Tiktok? Was bewegt denn die Trolle, die hier unaufhörlich mit ätzenden Bemerkungen auftreten? Wollen sie in den Arm genommen werden oder wollen sie uns auf den Arm nehmen?

Gruß
Rainer
Skaladesign
Inventar
#680 erstellt: 28. Feb 2025, 19:11
++1
kölsche_jung
Moderator
#681 erstellt: 28. Feb 2025, 19:12

Uwe_Mettmann (Beitrag #675) schrieb:
Andi,

so nicht, mir nach Bildzeitungsniveau indirekt ein Helfersyndrom zu unterstellen.
...

Hi Uwe,
wenn du dir unbedingt einen Schuh anziehen willst ... zieh dir den passenden an


Werner_B. (Beitrag #676) schrieb:
@Uwe_Mettmann:

Danke für Deine Beiträge über all die Jahre hinweg, da konnte ich das eine oder andere Mal auch noch was mitnehmen (auch wenn andere eine Anfrage gestellt hatten). ...

schließe mich Werner an

sealpin
Inventar
#682 erstellt: 28. Feb 2025, 20:05
@flexiJazzfan WORD!

@Werner B. genau das ist auch mein derzeitiges Empfinden.

Ich war früher recht viel hier im Forum tätig, habe viel mitgenommen und m.M.n. auch viel an Infos gegeben - soweit es zum Thema passend war und ich nach bestem Wissen und Gewissen kompetent war.


In den letzten Monaten denke ich tatsächlich daran, mich abzumelden. Themen treffen mich nicht mehr, Stimmung und Wortwahl ist/war manchmal unangemessen (vorsichtig formuliert).

Dazu das Beharren auf einer technisch veralteten Forumsversion, aktuell sogar mit dem Verlust des direkten Bilderhochladens.

Noch kann ich aktiv "weglesen" und muss nicht jedem Stöckchen nachlaufen - schaun mer mal, wie lange ich noch dabei bleibe.


Danke an alle, die kooperativ und nett an Themen mit arbeiten (diejengen, die gemeint sind, wissen schon wen ich meine ).

ciao
sealpin
8erberg
Inventar
#683 erstellt: 28. Feb 2025, 21:15
@ flexi: Chapeau!

An alle: Der grimmige Rottweiler der die Naturwissenschaften kläffend und im Notfall auch beißend verteidigt kanns alleine auch nicht.

Bitte bleibt. Noch ne Werbeplattform für audiophile USB-Käbelchen oder Klangschalen braucht niemand

Peter
Werner_B.
Inventar
#684 erstellt: 01. Mrz 2025, 00:05

flexiJazzfan (Beitrag #679) schrieb:
Es ist hier aktuell das Problem wieder überdeutlich, dass Forenteilnehmer am Umdefinieren der normalen Sprache arbeiten. ...

Es gibt zweifellos im gesellschaftlichen Bereich durchaus intelligente Menschen, die so etwas sehr bewusst vorantreiben. Ich glaube aber, dass es sich in der ganz überwiegenden Mehrzahl solcher Fälle um die Folgen des grassierenden Bildungsnotstands handelt, und der Übergang vom Lesen zum Verstehen einfach nicht gelingen will.


flexiJazzfan (Beitrag #679) schrieb:
Nebenbei wird noch Grammatik und Rechtschreibung, die eigentlich der besseren Verständigung dienen, als elitäres Gehabe abqualifiziert.

Sic!

Die Präzision der Gedanken spiegelt sich in der Präzision der Sprache.

Gruss, Werner B.
S04-Hotspur
Inventar
#685 erstellt: 01. Mrz 2025, 10:00
Das gefällt mir als Rechtschreibenthusiast natürlich!

Ich liebe es, zu schreiben, und freue mich, wenn jemand mich um eine Textkorrektur bittet.

Herzliche Grüße, Andreas
shabbel
Inventar
#686 erstellt: 01. Mrz 2025, 10:18
Dann versuche mal das zu korrigieren: "Nur der RWE"
Apalone
Inventar
#687 erstellt: 01. Mrz 2025, 10:37

S04-Hotspur (Beitrag #685) schrieb:
Das gefällt mir als Rechtschreibenthusiast natürlich!

Ich liebe es, zu schreiben, und freue mich, wenn jemand mich um eine Textkorrektur bittet.


Bei einem nicht erweiterten Infinitiv ist eine Kommasetzung falsch...
Yamahaphilist
Stammgast
#688 erstellt: 01. Mrz 2025, 11:02
Habe ich auch gedacht, aber nach der x-ten Rächtschraiprevorm ist möglicherweise die Interpunktion auch geändert worden
megaharry
Stammgast
#689 erstellt: 01. Mrz 2025, 11:42

Yamahaphilist (Beitrag #688) schrieb:
Habe ich auch gedacht, aber nach der x-ten Rächtschraiprevorm ist möglicherweise die Interpunktion auch geändert worden :.


Deuts Sprach schwär Sprach, nix gut


[Beitrag von megaharry am 01. Mrz 2025, 11:43 bearbeitet]
S04-Hotspur
Inventar
#690 erstellt: 01. Mrz 2025, 11:52
Marko, setze meinen Satz bei der Rechtschreibprüfung online ein und Du bekommst als Ergebnis: "fehlerfrei, ich war dabei"


[Beitrag von S04-Hotspur am 01. Mrz 2025, 11:54 bearbeitet]
MSM_C1
Stammgast
#691 erstellt: 01. Mrz 2025, 13:46

Mechwerkandi (Beitrag #673) schrieb:
... und das es schon immer ein Irrtum der Wissenschaft war, Meinungen durch Fakten beeinflussen zu wollen.


Hallo,

diese "verzerrte Vorstellung" glaube ich ist so nicht ganz korrekt.

Ich dachte immer, dass Wissenschaft auf Fakten und überprüfbaren Beweisen basiert ...




Mechwerkandi (Beitrag #673) schrieb:

Um Zweifel an der Selbstlosigkeit der eigenen Hilfsbereitschaft zu entwickeln, braucht man sich nur zu fragen, welche Hintergedanken man dabei habe. Das könnte Imponiergehabe gewesen sein oder um den Anderen zur Dankbarkeit zu zwingen.


Manchmal erkenne ich ein psychologisches Muster zB. "Messias-Komplex", also Leute die die Welt und die Menschen retten wollen.

Schöne Beispiele an Narzissten aus der Realität kennen wir ja alle ...

Für mich kommt es auf die Persönlichkeit an und wie die Sache glaubwürdig rüber kommt.

Ich bin dafür aus dem gesunden Menschenverstand zu argumentieren, aber auch um diese "Referenzpunkte" wird ja gestritten...
Zaianagl
Inventar
#692 erstellt: 01. Mrz 2025, 14:14
Ich glaube das zitierte mit der Wissenschaft und deine Reaktion darauf musst du nochmal reflektieren...
Werner_B.
Inventar
#693 erstellt: 01. Mrz 2025, 14:22

Zaianagl (Beitrag #678) schrieb:
Man fühlt sich ja fast herausgefordert...


Zaianagl (Beitrag #692) schrieb:
Ich glaube das zitierte mit der Wissenschaft und deine Reaktion darauf musst du nochmal reflektieren...

*LOL* Dein Humor gefällt mir! Ich erkenne, dass Du den Übergang vom Lesen zum Verstehen geschafft hast.

Gruss, Werner B.


[Beitrag von Werner_B. am 01. Mrz 2025, 14:22 bearbeitet]
Synercon
Hat sich gelöscht
#694 erstellt: 01. Mrz 2025, 14:28
Fakten sind wissenschaftlich überprüfbare Tatsachen. Eine Meinung hingegen ist das Ergebnis persönlicher Überzeugungen und Ansichten. Die Abgrenzung sollte eigentlich klar sein.

Leider gibt es aber immer mehr Missbrauch bzw. subjektive Deutungen und Interpretationen in der Wissenschaft; bewusst oder durch Unwissen und Inkompetenz.
Apalone
Inventar
#695 erstellt: 01. Mrz 2025, 14:55

S04-Hotspur (Beitrag #690) schrieb:
Marko, setze meinen Satz bei der Rechtschreibprüfung online ein und Du bekommst als Ergebnis: "fehlerfrei, ich war dabei" :D


keine Ahnung, werde ich auch nicht nachprüfen.

Ich bin mir ziemlich (!!) sicher, dass meine Auffassung richtig ist!
ostfried
Inventar
#696 erstellt: 01. Mrz 2025, 15:07
Äh, Nein. Seit der im Juli 2024 quasi klammheimlich - weil in der Öffentlichkeit kaum publiziert - vollzogenen weiteren Reform kann jede "Infinitiv mit zu" - Konstruktion mit Komma abgetrennt werden.

Wenn wir schon völlig themenfremd klugscheißern, dann auch richtig.

Und jetzt schleunigst wieder BTT.


[Beitrag von ostfried am 01. Mrz 2025, 15:22 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#697 erstellt: 01. Mrz 2025, 15:08

Synercon (Beitrag #694) schrieb:
Fakten sind wissenschaftlich überprüfbare Tatsachen. Eine Meinung hingegen ist das Ergebnis persönlicher Überzeugungen und Ansichten. Die Abgrenzung sollte eigentlich klar sein.

Leider gibt es aber immer mehr Missbrauch bzw. subjektive Deutungen und Interpretationen in der Wissenschaft; bewusst oder durch Unwissen und Inkompetenz.


Das Forum ist voll davon, es gibt allerdings eine klare Tendenz zu bestimmten Themen.
Yamahaphilist
Stammgast
#698 erstellt: 01. Mrz 2025, 15:09
https://www.dashoefer.de/thema/kommaregeln-beim-infinitiv.html

Nach aktueller Rechtschreibreform ist wohl beides möglich, früher war alles anders, ähm besser….
ostfried
Inventar
#699 erstellt: 01. Mrz 2025, 15:17

Yamahaphilist (Beitrag #698) schrieb:
https://www.dashoefer.de/thema/kommaregeln-beim-infinitiv.html

Nach aktueller Rechtschreibreform ist wohl beides möglich, früher war alles anders, ähm besser…. :D


Das ist Stand November 2020. Gerne nochmal: Das amtliche Regelwerk wurde im Juli 2024 noch einmal offiziell angepasst.

Und jetzt endlich zum Thema. Und wenn man dazu nichts hat, schadet Schweigen nie. Deshalb bin ich jetzt auch wieder still.
shabbel
Inventar
#700 erstellt: 01. Mrz 2025, 15:30
Mechwerkandi
Inventar
#701 erstellt: 01. Mrz 2025, 15:44

Uwe_Mettmann (Beitrag #675) schrieb:

Andi, so nicht, mir nach Bildzeitungsniveau indirekt ein Helfersyndrom zu unterstellen.

Das war blanker Zufall, das mein Posting direkt unter Deinem zu stehen kam.
Fünf weiter vor und acht weiter hinten hätte es die gleiche Frage gegeben.
War keine Absicht.
Mechwerkandi
Inventar
#702 erstellt: 01. Mrz 2025, 15:49

Werner_B. (Beitrag #676) schrieb:

Ich kann mich an keine einzige Begebenheit erinnern, in der das jemandem mit @Uwe_Mettmann gelungen wäre.

Wie definierst Du "gelungen"?
Uwe_Mettmann
Inventar
#703 erstellt: 01. Mrz 2025, 15:59
Ich denke nicht, dass es hier in dem Thread darum geht, wer was wo und wie in einer Diskussion gelungen ist, sondern, wie es um das Forum steht (siehe Titel dieses Threads). In diese Richtung sollten wir weiter diskutieren nicht noch einen weiteren OT-Faden hier eröffnen.


Gruß

Uwe
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTommyHPunkt
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.363