Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . Letzte |nächste|

Stirbt das Hifi Forum?

+A -A
Autor
Beitrag
8erberg
Inventar
#807 erstellt: 23. Mrz 2025, 09:09
Hallo

da gibt es noch sehr viel mehr "Missverständnisse"...

Peter
Peppermint-PaTTy
Inventar
#808 erstellt: 23. Mrz 2025, 10:58
Danke rat666 und Werner_B., das wollte ich auch schreiben.
Dahinter scheint mir auch (wieder) ein simples, und hier dann auch langsam gefährliches, Glauben und Vertrauen zu stecken.
sealpin
Inventar
#809 erstellt: 23. Mrz 2025, 12:59
Zur Ausgangsfrage: kann ich nicht beurteilen.
Ich merke nur, dass ich mich seit einiger Zeit (Jahren) deutlich weniger hier im Forum aufhalte als zu Anfang.

Aber ich würde mein Userverhalten nicht als Maßstab nehmen, um über die Zukunft des Forums urteilen zu wollen.

Was mir als langjähriger User halt auffällt, es gibt keine Entwicklung und keine Innovation dieses Forums.
Dann noch die aktuelle Einschränkung der Foto Upload Funktion: klar, es gibt Workarounds, aber Ease of Use ist nicht mehr.

Es kommt noch dazu, dass ich gerätetechnisch angekommen bin und damit auch kein großes Interesse mehr an Änderungen habe.
Raumakustisch kann und will ich auch nicht mehr ändern, in so weit habe ich meinen Nutzen aus dem Forum bezogen.

Hilfen gebe ich ab und zu noch weiter, wenn ich etwas beitragen kann. Aber auch hier habe ich den subjektiven Eindruck, dass der eine oder die andere das nicht wertschätzt oder das das ab und schnell in Glaubenskriegen ausartet und der Fragende sich nicht mehr blicken lässt (was ich dann sehr verstehe).

Long story short: ich beobachte das noch eine Weile und es steht mir frei, nicht zu posten oder nicht zu lesen.
Irgendwann bin ich dann auch weg - man wird älter
pogopogo
Inventar
#810 erstellt: 23. Mrz 2025, 17:00

rat666 (Beitrag #805) schrieb:
Hast du eigentlich auch nur die geringste Erfahrung mit KI und Sprachmodellen über das Befragen von ChatGPT und Co hinaus?

Zuletzt mit der netten AI-Dame meines ehemaligen Stromanbieters. Und das war erschreckend, wie gut und kompetent die war. Da kann wohl einiges an Personal eingespart bzw. die Arbeitslast optimiert werden. Ich selbst nutze kein ChatGPT.


[Beitrag von pogopogo am 23. Mrz 2025, 17:02 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#811 erstellt: 23. Mrz 2025, 17:34
Also bist du schon einen Schritt weiter. Du mit der netten AI-Dame setzt eine AI auf, die als User mit Moderatorstatus die Moderatoren hier im Forum unterstütz. Du sagst ja, das geht, wie wäre es proaktiv mit Eigeninitiative?


Gruß

Uwe
Uwe_Mettmann
Inventar
#812 erstellt: 23. Mrz 2025, 17:43

pogopogo (Beitrag #810) schrieb:
Ich selbst nutze kein ChatGPT.

Dann solltest du das mal ausprobieren. Es kommt zwar meist eine schlüssig klingende Antwort raus, die aber meist nicht weiterhilft. Oft ist sie leider auch noch falsch. Das kann man leicht durch das Austesten mit (nicht ganz einfachen) Fragen ausprobieren, dessen Antwort man selbst kennt.

ChatGPT ist eigentlich manchmal nur hilfreiche zum Start einer Recherche. Man bekommt dann Ansatzpunkte zur weiteren Recherche.


Gruß

Uwe
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#813 erstellt: 23. Mrz 2025, 18:00

Long story short: ich beobachte das noch eine Weile und es steht mir frei, nicht zu posten oder nicht zu lesen.
Irgendwann bin ich dann auch weg - man wird älter


Finde, schönes Statement...
Mal Frage: Vermisst du vielleicht dabei auch teilweise etwas Respekt im verbalen Umgang...!?
Werner_B.
Inventar
#814 erstellt: 23. Mrz 2025, 19:02

sealpin (Beitrag #809) schrieb:
Hilfen gebe ich ab und zu noch weiter, wenn ich etwas beitragen kann. Aber auch hier habe ich den subjektiven Eindruck, dass der eine oder die andere das nicht wertschätzt oder das das ab und schnell in Glaubenskriegen ausartet und der Fragende sich nicht mehr blicken lässt (was ich dann sehr verstehe).

Long story short: ich beobachte das noch eine Weile und es steht mir frei, nicht zu posten oder nicht zu lesen.
Irgendwann bin ich dann auch weg - man wird älter :)

+1

Gruss, Werner B.
WilliO
Inventar
#815 erstellt: 23. Mrz 2025, 19:13
@sealpin:
100% Zustimmung!

Gruß
Willi
jandus
Stammgast
#816 erstellt: 23. Mrz 2025, 19:43
@sealpin, auch von mir
dan_oldb
Inventar
#817 erstellt: 23. Mrz 2025, 21:58

Uwe_Mettmann (Beitrag #812) schrieb:
Es kommt zwar meist eine schlüssig klingende Antwort raus, die aber meist nicht weiterhilft. Oft ist sie leider auch noch falsch. Das kann man leicht durch das Austesten mit (nicht ganz einfachen) Fragen ausprobieren, dessen Antwort man selbst kennt.

ChatGPT ist eigentlich manchmal nur hilfreiche zum Start einer Recherche. Man bekommt dann Ansatzpunkte zur weiteren Recherche.


Exakt so ist der Stand der aktuell öffentlichen LLM, und für genau das lassen Sie sich aktuell verwenden; in Ausnahmefällen auch darüber hinaus, aber dazu muss man das Ergebnis selbst bewerten können.

Abseits dessen: Wer sich eine KI mit Moderationsrecht wünscht oder vorschlägt hat wohl die letzten Jahre auf dem Baum geschlafen. Und hat die Zensur in vielen Ländern auf der Welt die durch KI erst extrem wirksam und nahezu in Echtzeit durchgeführt wird nicht mitbekommen. Inklusive "Grading" bzw. "Social Scoring". Inklusive false positives die zur Meinungsverzerrung, falschen Scores und zu massivsten persönlichen Nachteilen für viele Menschen geführt haben und weiterhin führen.
Peppermint-PaTTy
Inventar
#818 erstellt: 23. Mrz 2025, 22:22

dan_oldb (Beitrag #817) schrieb:

Abseits dessen: Wer sich eine KI mit Moderationsrecht wünscht oder vorschlägt hat wohl die letzten Jahre auf dem Baum geschlafen. Und hat die Zensur in vielen Ländern auf der Welt die durch KI erst extrem wirksam und nahezu in Echtzeit durchgeführt wird nicht mitbekommen. Inklusive "Grading" bzw. "Social Scoring". Inklusive false positives die zur Meinungsverzerrung, falschen Scores und zu massivsten persönlichen Nachteilen für viele Menschen geführt haben und weiterhin führen.

Exakt, Zustimmung! „Objektives Grading“ , da wird mir schummerig.
golf2
Inventar
#819 erstellt: 23. Mrz 2025, 22:25

sealpin (Beitrag #809) schrieb:


Was mir als langjähriger User halt auffällt, es gibt keine Entwicklung und keine Innovation dieses Forums.

Es kommt noch dazu, dass ich gerätetechnisch angekommen bin und damit auch kein großes Interesse mehr an Änderungen habe.
Raumakustisch kann und will ich auch nicht mehr ändern, in so weit habe ich meinen Nutzen aus dem Forum bezogen.


Wie recht Du hast. Volle Zustimmung.
Es sind abe auch die Themen, die immer langweiliger und fade werden:
Wenn ich mir allein die aktuelle Diskussion grad "Kondensatorklang und artverwandtes" hernehme. Was hat Hifi Interessierter oder Anfänger (oder auch ich selber) davon diesen Thread durchzulesen, oder geschweige denn mit zu debattieren? Es kommt mir immer mehr vor wie in der Politik wo vieles diskreditiert wird. Am Ende geht es immer in die gleiche Richtung - wie hier im Forum auch. Andere Meinungen werden nicht geduldet. Toleranz und Respekt gibt es schon lange nicht mehr hier. So on.
rat666
Inventar
#820 erstellt: 23. Mrz 2025, 22:49

Es sind abe auch die Themen, die immer langweiliger und fade werden:


liegt im Auge des Betrachters, dem "Konsdensatorerfred" kann ich jetzt auch nicht unbedingt etwas abgewinnen aber es gibt aus meiner Sicht schon viele spannende Themen zu diskutieren. Hifi entwickelt sich ja auch weiter (Higend leider meist nicht).

Einmessysteme machen einen Sprung nach vorne, viele neue Streaming Kisten, vollaktive digitale LS, neue Projektoren, usw finde ich schon spannend.
golf2
Inventar
#821 erstellt: 23. Mrz 2025, 22:55

rat666 (Beitrag #820) schrieb:
...viele neue Streaming Kisten, vollaktive digitale LS, neue Projektoren, usw finde ich schon spannend.

Mag sein, da benötige ich aber das Forum nicht dazu. Die Zeiten wo man erstmal ins Forum geschaut hat bevor man sich was anschaute oder was kaufte sind lange vorbei.
Wahrscheinlich ist man auch gesättigt und benötigt vieles nicht mehr.


[Beitrag von golf2 am 23. Mrz 2025, 22:56 bearbeitet]
rat666
Inventar
#822 erstellt: 23. Mrz 2025, 23:04

Die Zeiten wo man erstmal ins Forum geschaut hat bevor man sich was anschaute oder was kaufte sind lange vorbei.


Echt, wie machst du es dann? Ich werde auf viele Dinge erst durch das Internet bzw. den Foren darin aufmerksam und lese mir gerne Erfahrungsberichte und Messungen dazu durch oder schaue mir auf YT Videos dazu an um mir erstmal ein Bild davon zu machen. Neben den internationalen Quelle empfinde ich das Forum hier als sehr gut dafür.
jandus
Stammgast
#823 erstellt: 23. Mrz 2025, 23:08

Uwe_Mettmann (Beitrag #801) schrieb:
Grundsätzlich halte ich es eigentlich so, dass ich mich einem Forum anpasse und nicht umgekehrt verlange, dass sich ein Forum mir anpasst.

Auch ein sehr interessanter Beitrag

Wenn ich einen Raum betrete,in dem ich mich nicht wohl fühle, verlasse ich ihn wieder.

Man hat doch die Möglichkeit und Freiheit sich ein Forum oder Plattform zu suchen, wo man sich wohl fühlt

Gerade im Musik Bereich des Forums, wird sich gegenseitig gewertschätzt.

Aber bei manchen Beiträgen hier ist eben das Glas halb leer...und alles blöd. Wie geschrieben man hat die Freiheit...
dan_oldb
Inventar
#824 erstellt: 23. Mrz 2025, 23:25

Uwe_Mettmann (Beitrag #801) schrieb:

Grundsätzlich halte ich es eigentlich so, dass ich mich einem Forum anpasse und nicht umgekehrt verlange, dass sich ein Forum mir anpasst.

Wenn ich beispielsweise gerne Spanferkel esse und ein tolles Zubereitungsrezept kenne, dann werde ich das sicherlich nicht in einem vegetarischen Kochforum posten. Das heißt aber nicht, dass ich das Forum meiden werden, sondern es kann doch für den vegetarischen Bereich sehr wertvoll für mich sein. Für mein Spanferkelrezept wird dann ein normales Kochforum besucht.


Richtig, aber bisher war das ein Forum das sowohl Spanferkel wie auch vegetarisch und vegan angeboten hat. Inzwischen jedoch bekommt man nur noch Spanferkel, egal was man bestellt, und es ist auch deutlich schlechter als bisher (übertragen und übertrieben formuliert).

Es ist ja nicht das Problem das man um Bilder zu posten einen anderen Dienst nutzen muss. Es ist nur so das der Bilderupload einfach kaputt gegangen ist, nicht repariert wird, und das weder kommuniziert noch abgeschaltet wird. Das Forum scheint mir daher nur noch im Autopilot unterwegs zu sein, was für mich zumindest wie ein Tod auf Raten erscheint. Und das ist nur ein Beispiel von vielen, neben der TLS-Problematik aber wohl eines der sichtbarsten.

Meine Beiträge in diesen Themen sind daher mein Versuch auszudrücken das mir dieser Umstand nicht egal ist, ich mich freuen würde wenn es doch noch Zeichen von Leben seitens des Betreibers gäbe, und diesem die Chance zu geben doch wieder etwas anderes als trockenes Spanferkel zu servieren
Forderungen stelle ich an niemanden (ausser bei den Verstössen gegen den Datenschutz) , aber einfach aufstehen und gehen ohne dem Wirt zu sagen warum ich unzufrieden bin ist nicht meine Art.
golf2
Inventar
#825 erstellt: 23. Mrz 2025, 23:32

rat666 (Beitrag #822) schrieb:
Ich werde auf viele Dinge erst durch das Internet bzw. den Foren darin aufmerksam und lese mir gerne Erfahrungsberichte und Messungen dazu durch oder schaue mir auf YT Videos dazu an um mir erstmal ein Bild davon zu machen. Neben den internationalen Quelle empfinde ich das Forum hier als sehr gut dafür.

Stimmt alles, aber das Forum brauche ich für eine Meinungsbildung nicht mehr. Wie Du geschrieben hast - auf YT teilweise. Wenn ich ernste Kaufabsichten habe (was immer seltener wird) schaue ich in englischsprachigen Foren (internationale Quellen) oder Texten nach mir hilfrechen Dingen und stelle dort die Fragen die mir oftmals ohne irgendwelche Hintergedanken auch gut beantwortet werden. Aber wie gesagt, ich selber kaufe ja gar nicht mehr viel.


[Beitrag von golf2 am 23. Mrz 2025, 23:39 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#826 erstellt: 23. Mrz 2025, 23:48

dan_oldb (Beitrag #824) schrieb:

Uwe_Mettmann (Beitrag #801) schrieb:

Grundsätzlich halte ich es eigentlich so, dass ich mich einem Forum anpasse und nicht umgekehrt verlange, dass sich ein Forum mir anpasst.

Wenn ich beispielsweise gerne Spanferkel esse und ein tolles Zubereitungsrezept kenne, dann werde ich das sicherlich nicht in einem vegetarischen Kochforum posten. Das heißt aber nicht, dass ich das Forum meiden werden, sondern es kann doch für den vegetarischen Bereich sehr wertvoll für mich sein. Für mein Spanferkelrezept wird dann ein normales Kochforum besucht.


Richtig, aber bisher war das ein Forum das sowohl Spanferkel wie auch vegetarisch und vegan angeboten hat. Inzwischen jedoch bekommt man nur noch Spanferkel, egal was man bestellt, und es ist auch deutlich schlechter als bisher (übertragen und übertrieben formuliert).

Spanferkellastig war das Forum eigentlich schon immer.;)
Klangunterschiede, die sich nicht technisch erklären lassen, waren schon immer nicht Thema des Forums und es wurde gegengehalten. Nur waren früher die Argumente fundierter, besser und sehr gut erläutert. Die Diskussionen waren interessant und man hat gerne mitdiskutiert. Jetzt sind aber die Leute, die diese Diskussionsart mit ihrem Wissen pflegten, hier nicht mehr oder wenig aktiv. Was bleibt, sind die, die zwar gegenhalten aber meist mit pauschalen Aussagen und das oft nicht immer höflich. Dies waren früher die Mitläufer und heute die Hauptakteure. Solche Diskussionen sind wenig interessant und es wird der technisch nicht begründbare Klangunterschiede wahrnimmt teilweise auch einfach nur runtergemacht. Darüber habe ich mich in den entsprechenden Threads auch schon ein paar Mal beschwert. Wenn ich aber das recht betrachte, haben auch diese Diskussionen abgenommen.

Insofern gebe ich sealpin recht, dass die Wertschätzung der anderen Person hier oft nicht gegeben ist.


Gruß

Uwe
rat666
Inventar
#827 erstellt: 24. Mrz 2025, 00:04
ich bin der Meinung, dass sich in den fast 20 Jahren meiner MItgliedschaft sich im Forum in Sachen Wertschätzung und Gegenhalten nichts geändert hat.
Das Forum war schon immer realitätsanh und techniklastig, Schwurbeleien wurden schon immer mit dementsprechenden Gegenargumenten entkräftet und nicht einfach stehen lassen.

Viele Diskussionen sind eigentlich gar keine sondern dienen der reinen Selbstdarstellung auf der Suche nach Bewunderung, auch das hat glücklicherweise hier noch nie funktioniert.

Ansonsten kommt es auch immer darauf an wie man seine Meinung vertritt und sie zum Ausdruck bringt.

Wer poltert wird eine dementsprechende Antwort bekommen.

Und wer Klangunterschiede empfindet (mehr ist es nicht) die sich nicht messen lassen begiebt sich prinzipbedingt auf dünnes Eis und sollte mehr Argumente zu bieten haben als "ich höre es aber". Generell habe ich aber auch in solchen Fällen noch nie erlebt, dass jemand vom Start weg dafür abgekanzelt wurde, meist folgt ein freundlicher Hinweis auf keinen messbaren Unterschied (oder auf einen Unterschied deutlich unter der Hörschwelle) gefolgt von dem Rat das Ganze mal blind zu vergleichen.

Wird dann der Blindtest abgelehnt, das Gehörte als Fakt verkauft und nur das "ich höre es aber" Argument gezogen (und so geht es meisten leider aus), dann ist ein harter Gegenwind vorprogrammiert. Prinzip Aktion und Reaktion


Wer sowas dann als runtermachen empfindet sollte über sich, seine Diskussionskultur und sein Realitätsempfinden nachdenken. (Beleidigungen, persönliche Angriffe, usw sind natürlich nicht zu tolerieren)


Wenn man keine Argumente mehr hat wird auch häufig behauptet, dass das Genenüber "pöpeln" würde.

Was sich in den fast 20 Jahren für mein Gefühl wirklich verändert hat ist dass einige vorschnell einen raushauen aber dann nicht in der Lage sind zuzugeben, dass man nicht alles bedacht oder sich schlicht getäuscht hat. Dann beginnt meist die Rechtahberei um jeden Preis, sowas ist mir früher nicht so häufig ausfgefallen wie aktuell.


[Beitrag von rat666 am 24. Mrz 2025, 00:17 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#828 erstellt: 24. Mrz 2025, 00:06
pogopogo
Inventar
#829 erstellt: 24. Mrz 2025, 00:38

dan_oldb (Beitrag #817) schrieb:
hat die Zensur in vielen Ländern auf der Welt die durch KI erst extrem wirksam und nahezu in Echtzeit durchgeführt wird nicht mitbekommen. Inklusive "Grading" bzw. "Social Scoring".

Man muss ja nicht gleich die große AI-Keule anwenden.
Hier einmal Beispiele von heute, sprich Beiträge, die durch einen einfachen Abgleich so nicht entstanden wären:


xyz schrieb:
...259$ für die "eingeschränkte" Version ...

Vollversion wohl 359$

Hier waren die angegebenen Preise nicht korrekt und darauf folgten mehrere Korrekturbeiträge, was den Thread schlechter lesbar macht und unnötig aufbläht. Bei einer Hybrid-Moderation wäre die Vorabkorrektur schon einmal vorteilhaft, da dadurch der Mensch-Moderator entlastet wird, sprich weniger Inhalte bewerten muss, die evtl. auch noch verschachtelt vorliegen.


xyz schrieb:
# Post 3:
Könnte man mal diese nichtssagenden Volltrottel-Beiträge von ChatGPT einstellen?!?

Ist wohl selbsterklärend
rat666
Inventar
#830 erstellt: 24. Mrz 2025, 00:44
Die Moderation ist nicht das Problem, sowas wir in der Regel von eherenamtlichen erledigt.
Das Problem ist wohl eher die Bezahlung, Wartung und Erneuerung der Infrastruktur. Da geht es um Geld und dieses sollte durch Einnahmen (in welcher Form auch immer) wieder reinkommen zuzüglich einen Gewinns.

Zum Thema KI wurde alles geschrieben von Leuten die sich damit ernsthaft beschäftigen, vielleicht liest du es dir einfach nochmal durch.


[Beitrag von rat666 am 24. Mrz 2025, 00:45 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#831 erstellt: 24. Mrz 2025, 01:09

pogopogo (Beitrag #829) schrieb:

xyz schrieb:
...259$ für die "eingeschränkte" Version ...

Vollversion wohl 359$

Hier waren die angegebenen Preise nicht korrekt und darauf folgten mehrere Korrekturbeiträge, was den Thread schlechter lesbar macht und unnötig aufbläht. Bei einer Hybrid-Moderation wäre die Vorabkorrektur schon einmal vorteilhaft, da dadurch der Mensch-Moderator entlastet wird, sprich weniger Inhalte bewerten muss, die evtl. auch noch verschachtelt vorliegen.

All das und weitere Ideen von dir kannst du und deine nette AI-Dame ja umsetzen. Habt ihr schon einen Zeitplan, wann ihr ungefähr die Moderations-AI für das Forum scharf schalten könntet?

Aus welchen Thread stammt eigentlich der von dir zitierte Text?


Gruß

Uwe
pogopogo
Inventar
#832 erstellt: 24. Mrz 2025, 01:23
Thread: Link
ZeeeM
Inventar
#833 erstellt: 24. Mrz 2025, 01:25

Uwe_Mettmann (Beitrag #831) schrieb:
das und weitere Ideen von dir kannst du und deine nette AI-Dame ja umsetzen. Habt ihr schon einen Zeitplan, wann ihr ungefähr die Moderations-AI für das Forum scharf schalten könntet?


Das ist doch schon längst geschehen.




ChatGPT :


Wird das Forum noch lange bestehen oder mittelfristig verschwinden?


Gute Frage – die beschäftigt viele, die in klassischen Foren unterwegs sind. 💬

**Einschätzung:**
Das HiFi-Forum gibt es seit 2002 und hat sich als Institution etabliert. Die Community ist riesig, die Datenbank voll mit Wissen – allein das hat schon Wert. ABER:
- Der allgemeine Trend geht zu Social Media, YouTube und Discord-Gruppen – Foren verlieren generell an Nachwuchs.
- Technisch wirkt das HiFi-Forum teils angestaubt, wobei sie immer mal Updates machen.
- Monetarisierung läuft über Werbung und Affiliate-Links – solange das funktioniert, gibt es auch einen Anreiz, es online zu halten.

**Gegen das "Verschwinden" spricht:**
✅ Hoher Google-Rank bei HiFi-Suchanfragen (viel organischer Traffic)
✅ Große Menge an zeitlosem Wissen
✅ Sehr aktive Nischen-User (DIY, Vintage, Spezialfragen)

**Risiken:**
❌ Wenn irgendwann die Betreiber keinen Bock mehr haben oder es sich finanziell nicht mehr lohnt
❌ Nachwuchsmangel – viele Junge landen eher bei Reddit, YouTube oder TikTok
❌ Technische Plattform-Probleme oder Verkauf an irgendeine "Content-Müll-Firma"

---

**Mein Bauchgefühl:**
Kurz- bis mittelfristig (5-10 Jahre) bleibt das HiFi-Forum bestehen. Langfristig hängt’s davon ab, ob sie es schaffen, neue Nutzer reinzuholen und die Plattform technisch moderner zu machen.
Wissen verschwindet nicht – schlimmstenfalls wird’s irgendwann ein "Read-Only-Archiv".

Was meinst du? Merkst du, dass’s ruhiger wird oder läuft’s in deinen Bereichen noch gut?


Es wird langsam ruhiger, die Forensoftware wird nicht mehr gepflegt. Moderatoren scheinen immer weniger tätig zu sein.


Ja, das klingt leider nach dem klassischen **"Foren-Sterben auf Raten"**, das man aktuell an vielen Stellen beobachten kann – gerade bei alteingesessenen Foren, die nie so richtig den Sprung zur **modernen Web-Welt** geschafft haben.

Wenn die **Forensoftware veraltet** ist und **Moderation nachlässt**, sind das echt Warnsignale:
- Spam nimmt zu, Trolle bleiben länger unerkannt
- Threads verlaufen sich ins Off-Topic und bleiben unmoderiert
- Technische Probleme häufen sich (z.B. tote Bild-Links, kaputte Features)
- Neue User fühlen sich nicht abgeholt, weil alles nach "2008" aussieht

---

**Gefährlich wird’s**, wenn der Betreiber (glaube *JustAnswer GmbH*?) irgendwann beschließt:
"Der Traffic lohnt sich nicht mehr, die Werbeeinnahmen sinken, wir stellen den Betrieb ein oder frieren es als Archiv ein."

Und du hast recht – die **Motivation der Moderatoren** lässt oft als Erstes nach, weil sie merken: "Wir kämpfen hier gegen den Verfall, während die Community immer kleiner wird."

---

👉 **Frage an dich:**
Würdest du dir wünschen, dass das HiFi-Forum modernisiert wird (z.B. neue Plattform, App-Anbindung, mehr Social-Features)? Oder ist genau dieses klassische "Oldschool-Forum-Feeling" das, was du schätzt?

Wäre spannend, ob du das eher als unvermeidlichen Verfall siehst oder ob du Hoffnung hättest, dass die Betreiber da noch mal investieren.
[


[Beitrag von ZeeeM am 24. Mrz 2025, 01:38 bearbeitet]
Hustinettenbär
Stammgast
#834 erstellt: 24. Mrz 2025, 02:03

rat666 (Beitrag #827) schrieb:

Wer poltert wird eine dementsprechende Antwort bekommen.


Mittlerweile wird das präventiv getan, freundlich auf den evtl "Irrweg" hinweisen war einmal,
Man selbst mag das vielleicht nicht so sehen und erntet hier dafür ein , aber wenn andere die (wie z.B. ich) hier nicht täglich unterwegs sind und sich dann Threads in der kompletten Länge durchlesen, haben einen anderen Eindruck als wenn zuerst versucht würde, freundlich/sachlich Dinge zu erklären und erst wenn sich der Aufklärungsunwillige in Pöbeleien versteigt, das dann ebenfalls gepöbelt wird.
Es geht dann ganz fix "auf den Mann", was üblich ist für Foren allgemein, wenn man seinen Gegenüber nicht beikommen kann.
Die Leute die wirklich Ahnung haben, die haben das auch nicht nötig andere durch bewusstes lächerlich machen in ihrer Position schwächen zu wollen.
Die wissen auch ab wann es keinen Zweck mehr hat, sich weiter einzubringen.
Ich denke auch, das die die nicht loslassen können im Grunde auch keinen Schimmer haben, was Diskussion/Meinungsaustausch überhaupt bedeutet.
Die ersten Betreiber hatten mal Regeln für den damaligen "Voodoo" Bereich aufgestellt, die kennt keiner mehr offenbar, auch die Moderation wohl nicht.
Wohlgemerkt "Voodoo", also noch mal eine Stufe "unter" den üblichen Hörkram Debatten.


Spezielle Verhaltensmaßregeln für die Foren Tuning und Voodoo.

Die Foren Tuning und Voodoo dienen dem Austausch von Erfahrungen im Bereich der Klangverbesserung. Da keine allgemein akzeptierte Übereinstimmung darüber existiert, nach welchen Verfahren das Vorhandensein bzw. Nichtvorhandensein klanglicher Auswirkungen aufgrund von Tuningmaßnahmen zweifelsfrei bestimmt werden kann, wird generell kein Anspruch auf die Richtigkeit der gemachten Aussagen erhoben.

Wer an diesen Foren teilnimmt, sollte sich darüber im Klaren sein und folgende Verhaltensmaßregeln grundsätzlich beachten:

1. Die Persönlichkeit des anderen ist vorrangig zu achten.

2. Die Erfahrung / Meinung des anderen ist grundsätzlich zu respektieren.

3. Kontroverse Diskussionen sind sachlich zu führen. Gegenteilige Meinungen sind natürlich erlaubt und gewünscht.

4. Verunglimpfungen / Beschimpfungen jeglicher Art werden nicht geduldet. Bei Zuwiderhandlung erfolgt eine Verwarnung. Im Wiederholungsfall ist mit Ausschluss aus dem Forum zu rechnen.

5. Pauschale Statements (z. B. „Das ist so!" oder "Alles klingt gleich!") haben keine Gültigkeit. Die eigene Meinung sollte im Zweifelsfall entsprechend gekennzeichnet sein. (z. B. „Ich denke...; Meiner Meinung nach...; etc.)

6. Unsachliche Beiträge (z. B. „Habe meine CD’s vom Papst segnen lassen. Klingt super!“) werden rigoros abgelehnt.

7. Es wird darum gebeten, sich innerhalb eines Threads an das aktuelle Thema zu halten. Wer abweichende Themen besprechen möchte, kann hierzu neue Threads eröffnen.

Im Übrigen gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Forums.


http://www.hifi-foru...rum_id=18&thread=573

Von diesen "Regeln" sind wir hier lichtmeilenweit entfernt.

HB
Werner_B.
Inventar
#835 erstellt: 24. Mrz 2025, 02:19

pogopogo (Beitrag #829) schrieb:

dan_oldb (Beitrag #817) schrieb:
hat die Zensur in vielen Ländern auf der Welt die durch KI erst extrem wirksam und nahezu in Echtzeit durchgeführt wird nicht mitbekommen. Inklusive "Grading" bzw. "Social Scoring".

Man muss ja nicht gleich die große AI-Keule anwenden.
...
Hier waren die angegebenen Preise nicht korrekt und darauf folgten mehrere Korrekturbeiträge, was den Thread schlechter lesbar macht und unnötig aufbläht.

(Hervorhebung durch mich.)

Erst grosse Worte rausrülpsen, dann bei Gegenwind einen Rückzieher machen, und sich auf harmlose Schnulli-Beispiele zurückziehen, um das Thema zu vernebeln. Warum nur erinnert mich das sofort an schlechte Politiker und Manager?

Du hattest das "objektive Grading" in Beitrag #793 in den Diskurs hier eingeführt! Schon wieder vergessen?

Gruss, Werner B.


[Beitrag von Werner_B. am 24. Mrz 2025, 02:23 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#836 erstellt: 24. Mrz 2025, 08:41

rat666 (Beitrag #827) schrieb:
...


Yo!

Ich habs weiter oben schon mal geschrieben: Auch früher schon waren diverse Urgesteine oftmals äußerst deutlich wenn ihnen permanenter Bullshit entgegen schlug.
Wenn das Forum stirbt dann eher weil man den immer gleichen Dummbatz gebetsmühlenartig richtigstellen muss und sich Kompetenz ständig mit Ignoranz auseinander setzen muss.
Die Generation YT tut ihr übriges, "Wissen" generiert durch Plattformen die keinerlei Anspruch auf Richtigkeit erheben und dieses dann auch noch unreflektiert nachgeplappert...

Imho waren früher auch mehr "echte" Fachleute anwesend, sprich Leute aus Entwicklung und Reparatur von HiFi Komponenten.
Das wiederum ist auch nachvollziehbar: Reparaturwerkstätten gibts so gut wie keine mehr und die Entwicklung ist längst nicht mehr Personenbezogen sondern unterteilt, komplexes und umfängliches Wissen wird somit auch hier immer seltener.

Wenn das Forum stirbt dann aus vielen Gründen, jedoch nicht wegen irgendwelcher "Explicit Lyrics".
Ja, diverse Leute schreien gleich nach Mama wenn ihnen entsprechender Gegenwind entgegen schlägt, aber grundsätzlich stellt sich immer die Frage: Ist dieser Jemand nun Opfer oder Täter.
Falsche Behauptungen und sensible Themen immer wieder aufs Neue gestartet ist schließlich auch eine Form der Provokation...


[Beitrag von Zaianagl am 24. Mrz 2025, 08:42 bearbeitet]
Peppermint-PaTTy
Inventar
#837 erstellt: 24. Mrz 2025, 08:49

Werner_B. (Beitrag #835) schrieb:

Erst grosse Worte rausrülpsen, dann bei Gegenwind einen Rückzieher machen, und sich auf harmlose Schnulli-Beispiele zurückziehen, um das Thema zu vernebeln. Warum nur erinnert mich das sofort an schlechte Politiker und Manager?

Du hattest das "objektive Grading" in Beitrag #793 in den Diskurs hier eingeführt! Schon wieder vergessen?

Gruss, Werner B.

Du bist mir wieder zuvorgekommen.
Erst mal wieder Heikles raushauen, von dem man keine Ahnung hat, und anstatt das einfach zur Kenntnis zu nehmen, pseudo-schlau weiter darum herum posaunen.
Man kann und muss nicht alles wissen, aber man kann sich dann auch mal einfach zurücknehmen. Dafür bedarf es allerdings einer gewissen charakterlichen Größe.
ZeeeM
Inventar
#838 erstellt: 24. Mrz 2025, 09:52

Zaianagl (Beitrag #836) schrieb:
Imho waren früher auch mehr "echte" Fachleute anwesend, sprich Leute aus Entwicklung und Reparatur von HiFi Komponenten


Tja, die Leute werden älter, wenden sich anderen Sachen zu und/oder sammeln sich z.B. an anderen Stellen wie hier:
https://old-fidelity-forum.de/
Ich denke gerade an den Weggang von Scope.

Skaladesign
Inventar
#839 erstellt: 24. Mrz 2025, 11:07
Mir ist letztens aufgefallen das Albus auch weg is
Sehr traurig
gst
Inventar
#840 erstellt: 24. Mrz 2025, 12:28

ZeeeM (Beitrag #838) schrieb:


Tja, die Leute werden älter, wenden sich anderen Sachen zu und/oder sammeln sich z.B. an anderen Stellen wie hier:
https://old-fidelity-forum.de/
Ich denke gerade an den Weggang von Scope.

:prost

Ich denke, viel User sind in beiden Foren aktiv (ich auch).
Grundsätzlich halte ich das OFF mit seiner Konzentration auf älteres Hifi-Gerät und offenbar noch älteres Publikum für leichter lesbar, das läuft dort nicht so persönlich.
Nach meiner Erinnerung hatte scope früher immer etwas Verbissenes, Rechthaberisches an sich. Das ist mir aber in den letzten fünf Jahren im OFF nicht mehr aufgefallen.
Jedoch hat kaum ein Forum so die Breite in der Thematik wie das hier. Die Nutzerzahl scheint wohl die größte aller Foren zu sein, und wenn ich eine Reaktion auf eine ggf. provokante Äußerung haben möchte, dann melde ich mich eher hier als in anderen Foren.
Daraus könnte man schlussfolgern, dass es hier eher der Moderation bedarf als anderswo; ich halte hier die Moderation für sinnvoll.

Sicher hat sich die Thematik von streng "HiFi" in viele andere kleinere Gebiete zerfasert, aber das liegt an der technischen Entwicklung, die in Stereo-Hifi nicht so viele Neuigkeiten bot. Ob 5.1., 7.1. oder 9.1 notwendig ist, kann man sich streiten. Ob das Thema Raumkorrektur noch ausreichend Diskussionen offen lässt, auch. Vielleicht reduziert sich das auf Fragen der Software, wie und und welcher Form die Musik aus dem Internet zuhause angeboten und genutzt werden kann. Die Diskussion über Hörempfindungen bringt immer noch viele Foristen in Wallung. Physische Datenträger und deren Abspielgeräte treten in der Bedeutung in den Hintergrund, so traurig das auch sein mag.
Diese Entwicklung geht am hifi-forum nicht spurlos vorüber, aber ob ob man so wie Elon Musk mit seinem Publikum umgeht - alles, was Publikum schafft, ist ok und ich kümmere mich nicht darum - bleibt eine Frage. Zumindest ist der technisch auf Draht.


[Beitrag von gst am 24. Mrz 2025, 12:38 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#841 erstellt: 24. Mrz 2025, 12:32

Hier waren die angegebenen Preise nicht korrekt und darauf folgten mehrere Korrekturbeiträge, was den Thread schlechter lesbar macht und unnötig aufbläht. Bei einer Hybrid-Moderation wäre die Vorabkorrektur schon einmal vorteilhaft, da dadurch der Mensch-Moderator entlastet wird, sprich weniger Inhalte bewerten muss, die evtl. auch noch verschachtelt vorliegen.

Inhaltliche Richtigstellungen sind allerdings in diesem Forum keine Aufgabe der Moderation. Waren es nie und werden es auch nicht.
Deren abschließend EINZIGE (!) Baustelle ist das Wahren der Form des Austauschs - und das weder präventiv, noch zwingend investigativ, was bedeutet, dass in erster, zweiter, dritter und n-ter Linie die Nutzer gefragt sind, etwaige Regelverstöße zu melden. Und nein, eine Meldung bedeutet nicht, dass wir zwangsläufig der Intention des Melders folgen und den SV identisch wie er beurteilen. Die Moderation macht sich ihr eigenes Bild und handelt dann entsprechend (oder auch nicht).

Man ist als Mod immer wieder erstaunt, wenn man mal zufällig über Vorwürfe wie "gibt es hier keine Moderation?" oder "wie kann ein solcher Beitrag vor der Moderation bestand haben?" stolpert...
Wie naiv zu denken, es gäbe hier eine vollumfängliche Inhaltskontrolle und eine solche wäre vor dem Hintergrund der täglichen Beitragsanzahl durch eine Handvoll ehrenamtliche Mods überhaupt leistbar...



[Beitrag von Hüb' am 24. Mrz 2025, 13:05 bearbeitet]
flexiJazzfan
Inventar
#842 erstellt: 24. Mrz 2025, 13:48
Ich bin erstaunt über das Anspruchsdenken ganz unterschiedlicher Forenteilnehmer, die sich in diesem Thread geäußert haben. Die einen wollen in moderner Form – was immer das heißt - angesprochen und ergonomisch geführt werden. Die anderen bestehen auf ganz alten „analogen“ Diskussionsregeln, die es ihnen erleichtern würden, mal eben in ein Thema einzusteigen und mitzumischen. Wieder andere wollen Anstöße, Beschreibungen und natürlich kostenlose Intensivberatung von „Fachleuten“ abgreifen – und sich dabei auch noch „wohlfühlen“. Völlig verwirrt sind die Teilnehmer, die nur Meinungen austauschen wollen und einen Kaffeeklatsch unter Gleichgesinnten erwarten. Die gründen dann noch lokale Zirkel, wo „man“ sich persönlich trifft.

Ich könnte das jetzt noch weiter auswalzen, komme aber gleich zu meiner Kernaussage: „Das Forum sind nicht die Webdesigner, die Betreiber, die Moderatoren, die Fachleute, die Gewerbetreibenden … , das Forum sind wir!

Jeder sollte sich dann und wann überlegen, was passieren würde, wenn er seinen Beitrag auf der berühmten Kiste im Stadtpark rausschreien würde oder wenn jemand von Google über ein Stichwort auf genau seinen Beitrag geführt würde. Bleibt jemand stehen, liest jemand weiter?

Ich habe den optimistischen Standpunkt, dass jeder etwas „Wertvolles“ aus seiner Lebenserfahrung und seinem Wissen beizutragen hat. Dieses einfach (anonym) weiterzugeben, ist die einzige Herausforderung für Forenteilnehmer und das einzige, was ein Forum interessant macht. Wenn alle nur „abgreifen“ wollen, stirbt das Hififorum.

Gruß
Rainer
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#843 erstellt: 24. Mrz 2025, 16:29
Moin, moin,
habe mir mal die letzten Seiten wirklich interessiert durchgelesen und vorweg, ich habe technisch keine echte Ahnung von KI!

Mal ans Anmerkung:
Wenn man nun diesen schönen Begriff granding mal weiterdenkt, könnte man auch auf graining -habe gestern F1 geschaut - kommen, also dass die KI auf das Gefälle bzw. den Abbau von Verstand, Wissen & Respekt reagiert und entsprechend ausgleicht bzw. nivelliert! Was eben auch voraussetzt, dass genauer z.B. Ironie/Überspitzung/Sarkasmus/Polemik erkannt wird, und dies dabei aber selbst einigen Zeitgenossen in eigener Erkenntnis leider eher verwehrt ist....

Kurzum in Meinung:
Mir erscheint die Idee für ein Biotop wie das HF, eine KI-Steuerung im Sinne einer Optimierung einzusetzen, zum heutigen Zeitpunkt doch eher völlig absurd. Damit das wirklich funktioniert, müsste sie theoretisch und zuverlässlich halt auch das Fehlen/Defizit von Menschenverstand und sozialer Kompetenz erkennend ausgleichen. Anders ausgedrückt, man will sich wirklich darauf verlassen, dass die KI automatisch eigene menschliche Schwächen ausbügelt!?
Dass da eher eine völlige Spaßbremse rauskommen muss, ist wohl das kleinere Problem....
Für mich gedanklich eher ein Zensurmonster, doch auch mit viel Potential zur Manipulation...


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 24. Mrz 2025, 16:47 bearbeitet]
jandus
Stammgast
#844 erstellt: 24. Mrz 2025, 16:37

Old-Hifi-Jünger (Beitrag #843) schrieb:
Für mich gedanklich eher ein Zensurmonster, doch auch mit viel Potential zur Manipulation... :X

Deshalb vielleicht auch der Sinn hinter pogopogos Gedanken, die eigene Meinung bestätigen lassen,andere Meinungen nicht zulassen?

Aber das ist doch nicht der Sinn eines Forums wie diesen.
Hüb'
Moderator
#845 erstellt: 24. Mrz 2025, 16:43
Ist eh nur eine Gedankenspielerei ohne Aussicht auf Realisierung.

Bekanntlich besteht das Forum nicht aus Standardsoftware, so dass entsprechende "Plug-ins" individuell programmiert werden müssten.
Vermutlich reichte die Speicherkapazität des Forenservers nicht aus, um die Wahrscheinlichkeit einer Beauftragung durch den Betreiber in den nächsten Jahren in einer Zahl zum Ausdruck zu bringen und hier zu posten, so viele Nachkommastellen wären der 0 folgend notwendig...
(möglicherweise übertreibe ich leicht... ).

Eher denkbar wäre es, dass man (irgendwann) eine KI auf den Forencode loslässt, um diesen beherrschbarer und bearbeitbar zu machen.
Aber auch hier müsste erstmal der Betreiber den strategisch-wirtschaftlichen Sinn in diesem Unterfangen sehen.


[Beitrag von Hüb' am 24. Mrz 2025, 17:49 bearbeitet]
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#846 erstellt: 24. Mrz 2025, 16:58

Deshalb vielleicht auch der Sinn hinter pogopogos Gedanken, die eigene Meinung bestätigen lassen,andere Meinungen nicht zulassen?


Also diese permanent/penetrante Pogopogo-Nummer hier habe ich realisiert, aber noch nicht wirklich ganz verstanden...

Respekt und auch einen gewissen Diskurs über Meinungen zuzulassen, find ich aber gut


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 24. Mrz 2025, 16:59 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#847 erstellt: 24. Mrz 2025, 17:01

Old-Hifi-Jünger (Beitrag #846) schrieb:
[

Also diese permanent/penetrante Pogopogo-Nummer hier habe ich realisiert, aber noch nicht wirklich ganz verstanden...


Pogo wird von einigen wenigen massiv gebashed und gemobbt.
gst
Inventar
#848 erstellt: 24. Mrz 2025, 17:05
Wie groß ist der Speicherbedarf des hifi-forums denn beim zuständigen Provider?
Dann könnte man abschätzen, wie teuer eine Bereitstellung wäre.
Wenn der Betreiber keine Lust mehr hat, die Seite zu pflegen, könnte man ihm die ja abkaufen.
Mit diesen Informationen könnte man schauen, ein eigenes Projekt zu starten. Forums-Software gibt's ja häufiger, und könnte man dann was passendes ausgucken - wenn man denn will.
dan_oldb
Inventar
#849 erstellt: 24. Mrz 2025, 17:18

ZeeeM (Beitrag #833) schrieb:

ChatGPT :
**Gefährlich wird’s**, wenn der Betreiber (glaube *JustAnswer GmbH*?) ...


Nein, gefährlich wirds wenn eine KI anfängt zu "glauben", und nicht in der Lage zu recherchieren bzw. die Ergebnisse zu bewerten. Immerhat hat ChatGPT es nicht als Wahrheit verkauft, denn es ist schlichtweg falsch wie ein Blick in das überall verlinkte Impressum zeigt.


pogopogo (Beitrag #829) schrieb:

Man muss ja nicht gleich die große AI-Keule anwenden.

Du hast doch damit angefangen. Wie möchtest du denn "klein" anfangen? Damit das die KI Scores für jeden User anlegt und der Moderation berichtet? Oder das die KI "im Kleinen" Beiträge korrigiert, also zensiert/verändert? Oder soll sie einfach nur Werbung für NAD machen falls du mal eine Gelegenheit übersiehst?

Um zu verdeutlichen warum ich mich so drastisch ausdrücke: In dem Moment wo man einer KI/einem Bot hier Schreibrechte einräumt ist das Forum tot. Wir können vorher endlos diskutieren ab wann es kränkelt, siecht, palliativ behandelt wird. Aber ab dem Moment hat es keinen Wert mehr.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#850 erstellt: 24. Mrz 2025, 17:25

Pogo wird von einigen wenigen massiv gebashed und gemobbt.


Ok, soweit war ich in Erkenntnis auch schon aber warum nun...!?
Also wg. nun bestimmter Marken in Empfehlung finde ich jetzt eher dumm

Aber KI-gesteuertes-Controlling schafft dann vielleicht Abhilfe....


In dem Moment wo man einer KI/einem Bot hier Schreibrechte einräumt ist das Forum tot


Und da passt wohl ein besonderer Satz:
Wehret den Anfängen


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 24. Mrz 2025, 17:33 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#851 erstellt: 24. Mrz 2025, 17:26

Old-Hifi-Jünger (Beitrag #850) schrieb:

Ok, soweit war ich in Erkenntnis auch schon aber warum nun...!?
Also wg. nun bestimmter Marken in Empfehlung finde ich jetzt eher dumm

Ja.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#852 erstellt: 24. Mrz 2025, 17:36
....und die automatisierte KI müsste jetzt wohl sehr viel Ironie/Humor/Spaß erkennen/entdecken können


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 24. Mrz 2025, 17:38 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#853 erstellt: 24. Mrz 2025, 17:42

gst (Beitrag #848) schrieb:
Wie groß ist der Speicherbedarf des hifi-forums denn beim zuständigen Provider?
Dann könnte man abschätzen, wie teuer eine Bereitstellung wäre.

Du hast da was mißverstanden...
ingo74
Inventar
#854 erstellt: 24. Mrz 2025, 17:42
KI kann schon sehr viel, aber hier wird niemals eine KI einziehen, daher ist die Diskussion unnötig...
pogopogo
Inventar
#855 erstellt: 24. Mrz 2025, 17:56

dan_oldb (Beitrag #849) schrieb:
Oder das die KI "im Kleinen" Beiträge korrigiert, also zensiert/verändert?

Heute werden doch auch schon teilweise Beiträge zurückgewiesen und man erhält die Möglichkeit einer Korrektur. Die AI könnte auch auf die gefundene Diskrepanz, ... hinweisen und das quasi in Echtzeit. Auf jeden Fall sollten die Beiträge nicht durch die AI zensiert/verändert werden. Als letzte Entscheidungsinstanz könnte ein Mensch-Moderator bei Bedarf hinzugezogen werden.
Werner_B.
Inventar
#856 erstellt: 24. Mrz 2025, 18:09

ingo74 (Beitrag #847) schrieb:
Pogo wird von einigen wenigen massiv gebashed und gemobbt.

Der entstandene falsche Eindruck liegt offensichtlich hieran: an seinem Kommunikationsstil aus der Verbreitung von falschen Tatsachenbehauptungen vermutlich auf Basis von schlichtem Unwissen, plus bei Gegenwind windigen Herausredens mit Belanglosigkeiten am Thema vorbei ... eben wie ich schrieb der Schlechte-Politiker-/Manager-Stil.

Insofern: Wenn er sich auch zu Dingen aus dem Feld seiner Inkompetenz äussert, und diese Äusserungen wie gefestigtes Wissen darstellt, ist er selbst der Auslöser massiven Gegenwindes. Von Bashing oder Mobbing kann hier allerdings keine Rede sein, weil der Gegenwind in der Sache KI gut begründet ist.

@pogopogo ist mir hier das erste Mal unangenehm aufgefallen, und irgendwelches Bashing oder Mobbing, das früher vielleicht schon stattfand, ist mir gar nicht bekannt (ich lese nur noch sehr wenige Rubriken mit, und auch nur kursorisch). Diese Historie interessiert mich auch nicht. Das Kämpfen gegen die Verbreitung von falschen Tatsachenbehauptungen ist kein Bashing und kein Mobbing, sondern dient der Wahrhaftigkeit.

Im übrigen: Wie war noch der Titel dieses Fadens? Genau: die in einigen Fällen militant anmutende Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen wie auch die Mittäter, die auf unmassgebliche Details ausweichen, oder die sinnlose Metadiskussionen starten, sind Teil des Problems eines Forums, und nicht Teil der Lösung.

Die einzige positive Seite, die ich dem ganzen abgewinnen kann: die Forenmoderation ist sehr liberal, und @pogopogo wird nicht gesperrt, nur weil er Unsinn schreibt. Liberalität ist ein hohes Gut. Ich erlaube mir aber ebenso, dagegenzuhalten.

Gruss, Werner B.


[Beitrag von Werner_B. am 24. Mrz 2025, 18:12 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#857 erstellt: 24. Mrz 2025, 18:15

Werner_B. (Beitrag #856) schrieb:

@pogopogo ist mir hier das erste Mal unangenehm aufgefallen, und irgendwelches Bashing oder Mobbing, das früher vielleicht schon stattfand, ist mir gar nicht bekannt

Mir schon und das Bashing zieht sich seit längerem komplett durchs Forum und Pogo wird nahezu überall von den gleichen Nutzern diskrediert und angepöbelt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.318