Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . Letzte |nächste|

Stirbt das Hifi Forum?

+A -A
Autor
Beitrag
Rabia_sorda
Inventar
#1007 erstellt: 02. Apr 2025, 18:08

Der Bilderupload ist ja belanglos.


Nicht, wenn man in Reparaturthreads unterwegs ist und da treibe ich mich zu gut 90 % herum.
Da kann man oftmals nur mit Bildern weiterhelfen, denn dabei hilft oft ein einziges Bild mehr als 1000 Worte.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#1008 erstellt: 02. Apr 2025, 18:35
Prinzipiell denke ich doch, das Forum wird so schnell nicht sterben!
Und in Meinung sind hier im Thema zum Glück auch sehr viele echte Urgesteine unterwegs

Die Frage ist doch scheinbar halt, wie ist/wo liegt nun aktuell das (wirtschaftliche)Interesse als Antrieb des Eigners als Bestimmer
Da ist für mich eine Diskussion z.B. über wie nun vielleicht besser mit KI eigentlich gedanklich erstmal völlig obsolet...


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 02. Apr 2025, 20:32 bearbeitet]
gst
Inventar
#1009 erstellt: 03. Apr 2025, 15:43
Nach meinem jetzigen Wissens- und Erfahrungsstand ist das hifi-forum für den Betreiber so nebenbei gelaufen, hat nicht viel gekostet und auch nicht viel eingebracht. Ich unterstelle ganz stark, dass der Provider seine Sätze für den Verbrauch von Speicherplatz entweder drastisch erhöht hat oder eine Schwelle für den abgerufenen Speicherplatz drohte überschritten zu werden.

Wenn man mit Firefox-Inspektor oder nur mit Strg-U den Quelltext ansieht, kann man u.a. folgendes sehen:
<li class="even">Gesamtzahl an Themen<span>1.559.290</span></li>
<li>Gesamtzahl an Beiträgen<span>21.722.616</span></li>

Platz sparen geht nur über die Begrenzung des Uploads von Bildern, Texte schaffen das bekanntermaßen bei weitem nicht.
Selbst die Blockade des Uploads in der Forensoftware hat einiges gedauert - darauf kann man schließen, dass für diese Veränderung die Autoren für das Original nicht mehr zur Verfügung standen oder stehen; aber das ist meine Mutmaßung. Sonst hätte es einen sauberen Hinweis im Upload - Fenster gegeben wie z.B. "diese Funktion steht derzeit nicht zur Verfügung".

Man muss sich mit dem Vorhandenen entweder zufriedengeben oder nach etwas Anderem Ausschau halten - wie immer.
Mechwerkandi
Inventar
#1010 erstellt: 03. Apr 2025, 17:39

gst (Beitrag #1009) schrieb:

Man muss sich mit dem Vorhandenen entweder zufriedengeben oder nach etwas Anderem Ausschau halten - wie immer.

Eben.
Wie viele der Mitglieder sind denn echte content creators? 40 ... 50??
Wer ist denn überhaupt noch bereit, in dem Umfeld aus gefühlt 100.000 beratungsresistenten Phrasendreschmaschinen sein know-how kostenlos zur Verfügung zu stellen? Auch wenn es nur um die zwanzigste Wiederholung bekannter Themen geht?

Nimm doch einfach mal an, die o.g. Wissenden wären sich einig und schreiben mal für 14 Tage nix mehr. Anfragen verlaufen im Sande, Moderatoren braucht es auch nicht mehr, weil: Es schreibt ja keiner mehr was moderationswertes.
Was ist denn dann?
golf2
Inventar
#1011 erstellt: 03. Apr 2025, 18:59

Rabia_sorda (Beitrag #1007) schrieb:

Nicht, wenn man in Reparaturthreads unterwegs ist und da treibe ich mich zu gut 90 % herum.
Da kann man oftmals nur mit Bildern weiterhelfen, denn dabei hilft oft ein einziges Bild mehr als 1000 Worte.

Ok, das sehe ich natürlich ein, bin eher von anderen Threads ausgegangen.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#1012 erstellt: 03. Apr 2025, 19:11

Wer ist denn überhaupt noch bereit, in dem Umfeld aus gefühlt 100.000 beratungsresistenten Phrasendreschmaschinen sein know-how kostenlos zur Verfügung zu stellen? Auch wenn es nur um die zwanzigste Wiederholung bekannter Themen geht?


Mit dieser Grundeinstellung als Sichtweise, muss/sollte man dann jedes Forum mal verlassen, weil da dann der persönliche Drops in Erkenntnis halt irgendwie gelutscht ist...
dan_oldb
Inventar
#1013 erstellt: 03. Apr 2025, 20:50

gst (Beitrag #1009) schrieb:
Ich unterstelle ganz stark, dass der Provider seine Sätze für den Verbrauch von Speicherplatz entweder drastisch erhöht hat oder eine Schwelle für den abgerufenen Speicherplatz drohte überschritten zu werden.


Letzteres wäre denkbar, ersteres kaum vorstellbar: Speicherplatz wird immer günstiger, ich kenne keinen Hoster der die Preise hierfür angehoben hätte, eher sinken die Preise kontinuierlich (meine Firma betreibt selber Hosting/Cloud Services). Was steigt sind Strom-, Traffic- und Personalkosten (und weitere, es gibt ja quasi nichts was nicht teurer wird), die müssen auf die Kunden umgelegt werden, aber das stellen die meisten auch nicht so transparent dar sondern ändern Pakete so dass man das nächst-teurere nehmen muss, oder passen einfach die Preise an.
Das hier ist auch von der Größe (die Galerie zeigt an das 1,1 Mio Bilder vorhanden sind) kein 08/15 "Strato-Homepage-Baukasten-Hosting", und da kann man meistens Speicher recht einfach und auch selten teuer beim Provider dazubuchen.
Ich denke eher das der Upload einfach "kaputtgegangen" ist und sich niemand kümmert ihn wieder zu reparieren. Es hat ja auch niemand der Betreiberpartei offenbar Interesse irgendetwas am Forum zu machen, mit der Moderation zu sprechen oder zu Themen Stellung zu nehmen; man hätte ja leicht erklären können das der Bildupload nicht mehr funktioniert und warum er nicht repariert wird; tut aber niemand, daher denke ich mangelndes Interesse. Das hätte ein 3-Zeiler im FAQ Bereich sein können, und die Moderation oder andere User verweisen darauf wenn jemand sich wundert; Thema wäre erledigt.
Uwe_Mettmann
Inventar
#1014 erstellt: 03. Apr 2025, 22:56

gst (Beitrag #1009) schrieb:
Nach meinem jetzigen Wissens- und Erfahrungsstand ist das hifi-forum für den Betreiber so nebenbei gelaufen, hat nicht viel gekostet und auch nicht viel eingebracht.

Nun, das ist nicht ganz richtig. Zwei Leute haben das Forum übernommen und die Firma K&K GmbH gegründet. Das Forum war vermutlich auch die Haupteinnahmequelle. Es wurde auch am Forum einiges optimiert und auch das Forum aufgefrischt. Den Forennutzern wurde das CST-Team vom Foren-Betreiber an die Seite gestellt, welches über den Feedback-Bereich ansprechbar war und sich um die Belange der Nutzer gekümmert hat. Es war auch der Ansprechpartner, wenn es Probleme mit dem Forum oder Änderungswünsche gab. Diese wurde dann tatsächlich auch vielfach umgesetzt.

Erst mit der Zeit hat sich dann das gebildet, was Hifi.de ist. Ob das vom Start an so geplant, kann man natürlich nicht wissen. Inzwischen ist Hifi.de so gewachsen, dass das Forum nur noch einen geringen Teil ausmacht.


Gruß

Uwe
Mechwerkandi
Inventar
#1015 erstellt: 04. Apr 2025, 09:11

Old-Hifi-Jünger (Beitrag #1012) schrieb:

Wer ist denn überhaupt noch bereit, in dem Umfeld aus gefühlt 100.000 beratungsresistenten Phrasendreschmaschinen sein know-how kostenlos zur Verfügung zu stellen? Auch wenn es nur um die zwanzigste Wiederholung bekannter Themen geht?

Mit dieser Grundeinstellung als Sichtweise, muss/sollte man dann jedes Forum mal verlassen, weil da dann der persönliche Drops in Erkenntnis halt irgendwie gelutscht ist... ;)

Naja, ist das nicht im Grunde mit jeder Beziehung so?
Wie war das noch mit dem Indianer und dem toten Pferd?
gst
Inventar
#1016 erstellt: 04. Apr 2025, 09:36

dan_oldb (Beitrag #1013) schrieb:

gst (Beitrag #1009) schrieb:
Ich unterstelle ganz stark, dass der Provider seine Sätze für den Verbrauch von Speicherplatz entweder drastisch erhöht hat oder eine Schwelle für den abgerufenen Speicherplatz drohte überschritten zu werden.


Letzteres wäre denkbar, ersteres kaum vorstellbar: Speicherplatz wird immer günstiger, ich kenne keinen Hoster der die Preise hierfür angehoben hätte, eher sinken die Preise kontinuierlich (meine Firma betreibt selber Hosting/Cloud Services). Was steigt sind Strom-, Traffic- und Personalkosten (und weitere, es gibt ja quasi nichts was nicht teurer wird), die müssen auf die Kunden umgelegt werden, aber das stellen die meisten auch nicht so transparent dar sondern ändern Pakete so dass man das nächst-teurere nehmen muss, oder passen einfach die Preise an.

Meine persönliche Erfahrung vom Anfang meiner ersten domain war seinerzeit ein Betrag von ca 20,-Euro pro Monat (puretec). Im Zuge von mehr Konkurrenz verbilligte sich das stark, puretec wurde von 1&1 übernommen. Einige Jahre zahlte ich nur 3,- € pro Monat. Dann wurde das Stück für Stück teuerer, das SSL-Zertifikat kam dazu und heute bin ich bei 13€ pro Monat (- 1,- Euro Rabatt wg. langj. Kunde). Lockangebote gibt es überall, aber wenn man genau hinschaut, gibt es da schnell wieder Haken.
Gibt es denn das von Uwe_Mettmann benannte CST-Team noch?
Hüb'
Moderator
#1017 erstellt: 04. Apr 2025, 09:40

Uwe_Mettmann (Beitrag #1014) schrieb:
Erst mit der Zeit hat sich dann das gebildet, was Hifi.de ist. Ob das vom Start an so geplant, kann man natürlich nicht wissen. Inzwischen ist Hifi.de so gewachsen, dass das Forum nur noch einen geringen Teil ausmacht.

Das HF ist bloß noch Beiwerk, ohne wirtschaftliche Relevanz. Es darf daher auch keinen Aufwand machen = vor allem personelle Ressourcen binden, die es entweder nicht gibt oder die an anderer Stelle besser eingesetzt sind.
Das sind nun auch keine Spekulationen, sondern auf der Hand liegende Fakten, denn WENN das Forum noch relevant wäre, dann kümmerte man sich im Sinne der Wirtschaftlichkeit darum.
Möglich, dass es als "Einfallstor" und im Sinne der Auffindbarkeit von "hifi.de" noch eine geringe, untergeordnete Rolle spielen mag.

Aber ich wiederhole mich hier bloß...

Gibt es denn das von Uwe_Mettmann benannte CST-Team noch?

Nein. Bzw. vielleicht auf dem Papier? Wäre aber sinnfrei, da deren Aufgabe der "Brückenschlag" zwischen Unternehmen, dem Trägerunternehmen des Forums und ehrenamtlichen Funktionsträgern war = Kommunikation, die bekanntlich nicht mehr stattfindet.



[Beitrag von Hüb' am 04. Apr 2025, 11:00 bearbeitet]
stoneeh
Inventar
#1018 erstellt: 04. Apr 2025, 09:52

Snowbo (Beitrag #1001) schrieb:
insofern: HALLO an den FORENBETREIBER!! Wie viel Geld benötigst Du im Jahr, damit solche tollen Initiativen, wie von User "gst" nicht ins Leere laufen?


Die finanzielle Bilanz des HiFi-Forums sieht derzeit wohl so aus:

Einnahmen: x00 - x000€ / Monat Werbeeinnahmen
Ausgaben: ~100€ / Monat Webhosting, 0€ Personalkosten

Die Mods arbeiten ehrenamtlich. Angestellte oder Dienstleister hat das Forum keine. Somit stehen minimale Webhostingkosten den Werbeeinnahmen, die die sowohl inhaltlich als von der Platzierung her unseriösen Werbebanner generieren, gegenüber.

Die Werbeeinnahmen sind Tendenz sinkend, da sie von den Besucherzahlen des Forums abhängen, die ebenso stetig weniger werden. Irgendwann wird der Nettogewinn wohl so gering werden, dass man das Forum entweder abdreht; oder es wird zuvor die Tatsache, dass keine Wartung der Forensoftware stattfindet, was uns ja zuletzt den Bilderupload gekostet hat, eine Inkompatibilität mit den ständig evolvierenden Webbrowsern generieren, und das Forum auf diese Weise sterben.


[Beitrag von stoneeh am 04. Apr 2025, 14:41 bearbeitet]
13mart
Inventar
#1019 erstellt: 04. Apr 2025, 11:54

Hüb' (Beitrag #1017) schrieb:

Gibt es denn das von Uwe_Mettmann benannte CST-Team noch?

Nein. Bzw. vielleicht auf dem Papier? Wäre aber sinnfrei, da deren Aufgabe der "Brückenschlag" zwischen Unternehmen, dem Trägerunternehmen des Forums und ehrenamtlichen Funktionsträgern war = Kommunikation, die bekanntlich nicht mehr stattfindet.


Kommunikation findet trotz Kommunikationszeitalter offenbar nicht statt:
So kommt der Vorschlag aus der Community, selbst Hand anzulegen, um die Software zu aktualisieren.
Sogar der Vorschlag, mittels einer Vereinsgründung die angenommenen finanziellen Probleme anzugehen.
Die Moderation/Administration geht von einem unveränderlichen Desintresse der eigentlichen Betreiber aus,
hat aber selbst offenbar nur wenig Interesse, konstruktive Vorschläge zu bündeln und weiter zu entwickeln.

Irgendwie erinnert die ganze Situation an die Beschreibung von Kafkas Schloss. Der Roman endet abrupt.

Gruß Mart
Mechwerkandi
Inventar
#1020 erstellt: 04. Apr 2025, 12:06

13mart (Beitrag #1019) schrieb:

Irgendwie erinnert die ganze Situation an die Beschreibung von Kafkas Schloss.

Mich erinnert das eher an Dantes "Inferno".
Canto III:
"Gebt alle Hoffnung auf, die ihr hier eintretet."
Speed_King
Stammgast
#1021 erstellt: 04. Apr 2025, 12:14
Hmm, wäre ich hier ehrenamtlich tätig und käme vom hauptamtlichen Betreiber weder finanziell noch kommunikativ etwas, hätte ich wohl schon genervt aufgegeben.

Wenn ich das richtig verstehe, kann die Administration gar nichts ändern, obwohl sie gerne würde.
rangerover
Schaut ab und zu mal vorbei
#1022 erstellt: 04. Apr 2025, 12:24
Servus,

wenn ich das hier so alles als Neuling lese frage ich mich schon was die Moderation/Administration dazu denkt bzw. tut. Da sollte doch der DIREKTE Kontakt zum Betreiber bestehen....

P.S. Es gibt ja so manches Forum was letztendlich ein "Anhängsel/Ausgründung" einer Firma/eines Produzenten u.ä. ist aber die welche ich davon bisher kenne hatten meist "nur" das Problem der "Zensur"...

Gruß
Hüb'
Moderator
#1023 erstellt: 04. Apr 2025, 12:24

13mart (Beitrag #1019) schrieb:
Die Moderation/Administration geht von einem unveränderlichen Desintresse der eigentlichen Betreiber aus,
hat aber selbst offenbar nur wenig Interesse, konstruktive Vorschläge zu bündeln und weiter zu entwickeln.

Selbiges liegt auf der Hand, ist offensichtlich.
Es gibt aller Wahrscheinlichkeit keine "finanziellen Probleme".
Es lohnt sich bloß nicht, sich um die technischen Belangen des Forums zu kümmern.

Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein, wie solche Mechanismen funktionieren und warum hier nichts passiert.
ES IST IN WIRTSCHAFTLICHER HINSICHT NICHT LOHNEND, IN DAS HF GELD ZU STECKEN.

Wenn ich mit einem Einsatz von "1" "5" (statt "1,5") erzielen kann, dann mache ich das und kümmere mich nicht mehr um den ineffizienten Weg = Hifi-Forum.de, sondern lieber um Hifi.de, den YT-Kanal, den Podcast...
So einfach ist das und so einfach funktioniert Wirtschaft und darum wird hier auch nix mehr passieren, es sei denn, Foren werden in den nächsten Jahren "der neue heiße Scheiß"...

Und selbst den Aufwand einer Ausgliederung/ eines Verkaufs/ eines Verschenkens wird man nicht betreiben wollen, weil selbst das wieder personelle Ressourcen frisst...

rangerover (Beitrag #1022) schrieb:
wenn ich das hier so alles als Neuling lese frage ich mich schon was die Moderation/Administration dazu denkt bzw. tut. Da sollte doch der DIREKTE Kontakt zum Betreiber bestehen....

Ich unterstreiche dir mal das Schlüsselwort.
Und nein: das liegt NICHT an den Ehrenamtlichen...



[Beitrag von Hüb' am 04. Apr 2025, 12:38 bearbeitet]
rangerover
Schaut ab und zu mal vorbei
#1024 erstellt: 04. Apr 2025, 12:33
Verstehe.

Gruß


[Beitrag von rangerover am 04. Apr 2025, 12:58 bearbeitet]
shabbel
Inventar
#1025 erstellt: 04. Apr 2025, 15:39
Die finanziellen Probleme haben doch nicht auch hier mit der Wahl von Trump angefangen? Trump hat ja bekanntlich USAID eingestellt.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#1026 erstellt: 04. Apr 2025, 16:47
Aber politische Äußerungen sind ja doch eher unerwünscht hier..
Schätze persönlich, bevor das Hifi-Forum nun vielleicht leider dann stirbt, stirbt wohl unter dem Titan-Tölpel-T eher der bisherige gesamte Weltfrieden
Die entsprechenden gedanklichen Karten sollte man sich auch schon mal besser legen


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 04. Apr 2025, 18:47 bearbeitet]
13mart
Inventar
#1027 erstellt: 04. Apr 2025, 18:31

Hüb' (Beitrag #1023) schrieb:
Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein, wie solche Mechanismen funktionieren und warum hier nichts passiert.
ES IST IN WIRTSCHAFTLICHER HINSICHT NICHT LOHNEND, IN DAS HF GELD ZU STECKEN.


Hallo Hüb, du musst nicht laut werden, die ökonomischen Gegebenheiten sind, wie sie sind.

Wenn denn betreiberseitig wirklich kein Interesse am Erhalt dieses Forums besteht, wie wäre es,
beim Betreiber nachzufragen, ob er/sie bereit wäre/n, das Forum an einen Verein zu veräussern.
Und wenn Ja hier im Forum eine Umfrage zu starten, wer bereit wäre, sich für das Forum finanziell
zu engagieren. Menschen mit Software-Skills haben sich in diesem thread ja schon gemeldet.

Gruß Mart


[Beitrag von 13mart am 04. Apr 2025, 18:31 bearbeitet]
WilliO
Inventar
#1028 erstellt: 04. Apr 2025, 18:39
Liebe Leute, entspannt euch!
Alles, wirklich alles, auf diesem Planeten ist vergänglich. Auch das HF wird keine 1000jährige Geschichte haben!
Ein Blick in die Historie zeigt das mehr als deutlich.

In diesem Sinne: "Keep cool!" Lebben geht weiter!:D

PS: Beabsichtigtes Zitat


[Beitrag von WilliO am 04. Apr 2025, 18:42 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#1029 erstellt: 04. Apr 2025, 19:27
@Mart:
Leg los!
WilliO
Inventar
#1030 erstellt: 04. Apr 2025, 19:33
Ja, ja, auch hier wird es so sein das die "Freundschaft (Begeisterung) dann endet, wenn es ums Geld geht"!
Alles andere würde mich schon sehr überraschen.


[Beitrag von WilliO am 04. Apr 2025, 23:28 bearbeitet]
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#1031 erstellt: 04. Apr 2025, 19:48
Mhhh...vielleicht auch noch etwas an echt persönlichem Spirit im Thema


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 04. Apr 2025, 19:50 bearbeitet]
Speed_King
Stammgast
#1032 erstellt: 04. Apr 2025, 20:38
Ich war mal Betreiber eines Forums und kenne Rückgänge dieser Art, wenn bei Stammusern die Luft raus ist.

Was man aber adminseitig auch ohne Betreiber machen könnte, ist aufräumen. Die schiere Anzahl an Unterforen erschlägt vor allem Neue, manche Rubriken (v.a. die englischsprachigen) sind seit Jahren verwaist. Nicht jedes Musikinstrument braucht sein eigenes Unterforum, Fernbedienungen zum Beispiel sicher auch nicht. Wenn man das zusammenfasst, ist automatisch mehr Leben in der Bude.
flexiJazzfan
Inventar
#1033 erstellt: 04. Apr 2025, 21:08
Sehr gute Idee!
Gruß
Rainer
Yamahaphilist
Stammgast
#1034 erstellt: 04. Apr 2025, 21:08
Vielleicht braucht es nur einen zahlungskräftigen Sponsor, wie im Fußball. Dann firmiert das HF vielleicht demnächst als Nubert Forum oder Teufel Forum….
Hüb'
Moderator
#1035 erstellt: 04. Apr 2025, 21:49
Mal ins Nubert-Forum geschaut?
Yamahaphilist
Stammgast
#1036 erstellt: 04. Apr 2025, 22:18
Jo, gerade auch gesehen.
dan_oldb
Inventar
#1037 erstellt: 04. Apr 2025, 23:36

13mart (Beitrag #1027) schrieb:

Wenn denn betreiberseitig wirklich kein Interesse am Erhalt dieses Forums besteht, wie wäre es,
beim Betreiber nachzufragen, ob er/sie bereit wäre/n, das Forum an einen Verein zu veräussern.
Und wenn Ja hier im Forum eine Umfrage zu starten, wer bereit wäre, sich für das Forum finanziell
zu engagieren.


Name, Telefonnummer und E-Mail Adresse des Betreibers stehen im Impressum, frisch ans Werk!
Ich möchte folgendes zu Bedenken geben:
- Die Anzahl derer die sich im Vorfeld hier bereiterklären würden in dem Verein mit zu arbeiten, oder sogar finanziell zu unterstützen, wird nichts mit der Anzahl deren zu tun haben die sich dann auch tatsächlich einbringen.
- Rechtliche und steuerliche Themen sowie Haftungsfragen unbedingt vorher abklären. Das Forum erhält zum Beispiel seit einiger Zeit Bussgeldbescheide vom Landesdatenschützer NRW wegen Verstößen gegen die DSGVO, und von solchen Themen möchte man seinen eigenen Verein und sich auch persönlich gerne fernhalten. Ziemlich teuer werden können auch Urheberrechtsverstösse, und sehr unangenehm wenn dann die Nutzungsbedingungen nicht wasserdicht sind und man erst einmal an den Betreiber herantritt.
- Das Forum muss dem Betreiber aktuell noch einen Mehrwert bringen, sonst würde er es einfach schließen. Der eventuelle Kaufpreis wird daher sicherlich nicht nur symbolischen Charakter haben.
- Allein die Kosten für den/die Hoster/Provider dürften monatlich eine vierstellige Summe kosten, allein durch die notwendige Ausstattung des Servers und die Datenmenge, aber auch durch die Summe an verursachtem Netzwerkverkehr, Speicherplatz für Datensicherungen, etc pp

Und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Ich wünsche dir in jedem Fall viel Erfolg für das Vorhaben.
13mart
Inventar
#1038 erstellt: 05. Apr 2025, 00:13

dan_oldb (Beitrag #1037) schrieb:

Ich wünsche dir in jedem Fall viel Erfolg für das Vorhaben.


... der nächste Bedenkenträger. O.k., dann bleibt es beim gemeinsamen Zusehen.

Gute Nacht
Mart
dan_oldb
Inventar
#1039 erstellt: 05. Apr 2025, 00:38
Ich schaue definitiv nur zu, ja. Ich ware viele Jahre sehr aktiv in einem gemeinnützigen Verein, einige Jahre davon im Vorstand, daher weiss ich ein wenig ob der Hürden und auch der Risiken denen man sich potentiell aussetzt wenn man sich nicht informiert.

Und als Geschäftsführer eines Cloud Providers/Hosters kenne ich auch diese Seite insofern als das ich eine ganz ungefähre Vorstellung von die Anforderungen und Kosten des Forenbetriebs habe. Beispiel gefällig? Laut Galerie sind hier im Forum 1,1 Millionen Bilder hochgeladen worden. Angenommen die sind im Schnitt 500KB gross belegen diese schonmal je nach Dateisystem und anderer Parameter 500GB bis 1TB. In dieser Grössenordnung kommst du mit Standard-Webhostingangeboten in der Regel nicht weiter, du musst daher mit dem Anbieter etwas aushandeln. Als Anbieter kann ich dem jetzt ältere, etwas schwach dimensionierte Hardware anbieten, mit dem absoluten Minimum wie einer IP Adresse, GBit Uplink, einer mechanischen Festplatte und ohne Management oder Backup, und das zu einem Kampfpreis.
Das Problem: Wenn dann irgendwas nicht perfekt funktioniert und der Kunde die Ursache bei mir als Anbieter sieht laufe ich Gefahr das er in seinem ordentliche frequentierten Forum Stimmung gegen mich macht, was unbedingt zu vermeiden ist. Also muss ich dafür Sorge tragen das der Kunde zufrieden ist, in dem ich ihm mehr als ausreichend dimensionierte Hardware hinstelle, 24/7 bei Problemen zur Verfügung stehe, redundante Datenspeicherung einplane, und schnellen Cache-Speicher damit nicht alles über die lahmen Festplatten laufen muss. Zusätzlich muss ich für Datensicherungen sorgen (versteht sich eigentlich von selbst, ist bei den 50 Euro Hosting häufig aber nicht dabei), und bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Loadbalancer? Datenbankoptimerung oder sogar -cluster? Webserveroptimierung? Bilder-Cache? Und damit sind wir dann schnell vierstellig, im Monat.

Aber ich bin sehr gespannt was dir der Betreiber auf deine Anfrage antwortet, du wirst ihn ja sicherlich gleich morgen anrufen? Oder habe ich dich etwa falsch verstanden und du möchtest lieber auch nur zusehen?


[Beitrag von dan_oldb am 05. Apr 2025, 00:38 bearbeitet]
stoneeh
Inventar
#1040 erstellt: 05. Apr 2025, 00:54

dan_oldb (Beitrag #1037) schrieb:
Allein die Kosten für den/die Hoster/Provider dürften monatlich eine vierstellige Summe kosten, allein durch die notwendige Ausstattung des Servers und die Datenmenge, aber auch durch die Summe an verursachtem Netzwerkverkehr, Speicherplatz für Datensicherungen, etc pp


Dazu habe ich bereits vorher eine deutlich geringere Einschätzung abgegeben.

Wenn man sich tatsächlich als Admin mal ansieht, was auf einem Server, der eine dynamische Website bereitstellt, die wohl bestenfalls eine niedrige dreistellige Zahl an Usern gleichzeitig bedient, tatsächlich die jeweiligen Lasten (CPU, HDD, RAM, Netzwerk) sind, kommt man drauf, dass das bei weitem keinen Load Balancing Cluster benötigt, sondern jeder moderne Multicore mit einer SSD das kann, und sich dabei eher noch langweilt. Das einzige was wirklich Netzwerktraffic verursacht wären auch die Bilder, und selbst wenn das 100 Bilder pro Sekunde zu je durchschnittlich (gute komprimierte JPGs) 0,1MB wären, geht das mit einer leistbaren Flatrate-Anbindung.

Es ist in der Branche, in der ich ja eine Weile tätig gewesen bin, allerdings üblich, bei der Hardware mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Teils wohl als Geldmacherei, teils aus Ahnungslosigkeit bzw. evtl. Befolgung von irgendwelchen evidenzbefreiten Guidelines. Ich hab wirklich schon Rackserver im Betrieb gesehen für Lasten, die ein Atom-Mini-PC könnte. Daher kann also die Fehleinschätzung kommen.

Edit: es besteht aber natürlich ein signifikanter Kostenunterschied, ob man das alles über ein Hosting-Service erledigt, oder die Sache über Housing eines eigenen Servers, oder kompletten Selbst-Hosting via Server an eigener Adresse und Business-Internetanbindung erledigt. Ersteres, also ein all-inclusive von Hardware und Service, wäre natürlich deutlich teurer.


[Beitrag von stoneeh am 05. Apr 2025, 01:14 bearbeitet]
net-explorer
Inventar
#1041 erstellt: 05. Apr 2025, 07:49
Was das Foren-Datenvolumen angeht, würde ich schätzen, dass man alle Threads, mit einem Alter älter als XY Jahre getrost löschen könnte.
Einfach schon deswegen, weil offenkundig die Suche nach historischem Wissen bereits von den heutigen Fragestellern nicht oder nicht richtig genutzt wird, und möglicherweise die Suchfunktion auch nicht das Gelbe vom Ei ist.
Deswegen erscheinen wohl über Jahrzehnte immer wieder die gleichen Fragen.
Neu ist dabei dann dagegen die jeweils aktuelle technische Geräteumgebung. Zu einem Gerät, dass vor 10 Jahren Topp war, muss man heute für einen Neukauf wohl kaum raten, es gibt die Teile einfach nicht mehr im Laden!

Insofern "lebt" das Forum eigentlich wirklich aus der jeweils aktuellen Beschäftigung mit Themen, die im Prinzip durchaus Jahrzehnte alt sein können.
Man muss sie sowieso immer wieder unter aktuellen Perspektiven betrachten, und das junge Unwissen wächst ja auch jeden Tag nach. Das ist pure Natur!
Uwe_Mettmann
Inventar
#1042 erstellt: 05. Apr 2025, 08:07

13mart (Beitrag #1019) schrieb:
Die Moderation/Administration geht von einem unveränderlichen Desintresse der eigentlichen Betreiber aus,
hat aber selbst offenbar nur wenig Interesse, konstruktive Vorschläge zu bündeln und weiter zu entwickeln.


Mama, bin fertig, komm Popo putzen.

Ja, daran muss ich denken, wenn ich deinen Beitrag lese.

Ohne dich zu informieren, was in der Vergangenheit verlaufen ist, kritisierst du andere hier, dass sie sich nicht für das Forum einsetzten, obwohl du selbst es nicht tust und somit selbst ein Teil der Verantwortung dafür trägst, dass hier nichts mehr passiert.

Die Moderatoren und Administratoren hier haben sich alle Mühe gegeben, dass es mit dem Forum voran geht. Sie haben Ideen Gestaltungsvorschläge der Nutzer and den Forenbetreiber weitergeleitet, gleiches gilt, wenn es Probleme gab und haben auch sicherlich selbst Vorschläge gemacht. Der Forenbetreiber hat wenig umgesetzt und inzwischen reagieren der Forenbetreiber überhaupt nicht mehr, egal was die Administratoren und Moderatoren ihm schreiben.

Was sollen sie denn deiner Meinung nach noch machen, mit einer Bazooka zum Forenbetreiber zu fahren, um ihn zum Handeln zu zwingen?

Natürlich haben sie das nicht gemacht, aber sie haben noch etwas unternommen, sie haben EUCH, ja auch DICH um Hilfe gebeten, euch direkt an den Forenbetreiber zu wenden.

Euch wurde sogar mögliche Kontaktadressen genannt, wie z.B. den User-Namen des Forenbetreibers für einen direkten Kontakt per PM.

Wir sind hier eine Community von ca. 1 Million Leuten. Wenn nur einige der Bitte der Administratoren bzw. Moderatoren gefolgt wären, hätte vielleicht etwas bewirkt werden können. Dem Aufruf ist aber wohl kaum einer gefolgt, denn es gab kaum Rückmeldungen, dass einer dies gemacht hat und wie der Betreiber reagiert hat. Deshalb funktioniert den Kopf in den Sandstrategie, weil keiner von EUCH, ja auch DICH selbst den A***h hochbekommt.


Mama, bin fertig, komm Popo putzen.

Nein, dafür sind die Moderatoren und Adminstratoren nicht da, sie sind nicht euere Mama. Wenn ihr etwas wollt, müsst ihr es schon selbst machen, egal ob es nun das Popo-Putzen ist, oder sich für etwas einsetzen, wie z.B. für das Forum hier.

Sorry für die doch harten Worte, aber langsam geht mir das über die Hutschnur, von tatenlosen und bequemen Leuten hier immer und immer wieder zu lesen, dass die Moderatoren und Administratoren für sie aktiv werden sollen.

Als Entschuldigung magst du anbringen, dass du nicht wusstest, was in der Vergangenheit hier gelaufen ist. Mag sein (eigentlich traurig für einen Stammuser, der hier mehr als 10 Jahre aktiv ist), aber dann kritisiere nicht andere ungerechtfertigt, sondern informiert dich vorher, damit, wenn du jemand kritisiert, diese Kritik auch gerechtfertigt ist.


Gruß

Uwe


[Beitrag von Uwe_Mettmann am 05. Apr 2025, 08:28 bearbeitet]
rangerover
Schaut ab und zu mal vorbei
#1043 erstellt: 05. Apr 2025, 09:05

Speed_King (Beitrag #1032) schrieb:
Ich war mal Betreiber eines Forums und kenne Rückgänge dieser Art, wenn bei Stammusern die Luft raus ist.

Was man aber adminseitig auch ohne Betreiber machen könnte, ist aufräumen. Die schiere Anzahl an Unterforen erschlägt vor allem Neue, manche Rubriken (v.a. die englischsprachigen) sind seit Jahren verwaist. Nicht jedes Musikinstrument braucht sein eigenes Unterforum, Fernbedienungen zum Beispiel sicher auch nicht. Wenn man das zusammenfasst, ist automatisch mehr Leben in der Bude.


Servus,

genau das ist/war mein Eindruck hier als "Neuling". Ich finde es ziemlich "unübersichtlich"....

Gruß
Uwe_Mettmann
Inventar
#1044 erstellt: 05. Apr 2025, 09:22
@rangerover

Diese vielen Unterforen sind auf Wunsch der Nutzer entstanden. Inzwischen könnte man das vermutlich tatsächlich etwas ausdünnen.

Dennoch, du kannst dir die Startseite und die Forennutzung übersichtlicher gestalten, so z.B. nur die Forenbereiche anzeigen lassen, die dich interessieren. Wenn dort neue Beiträge eingehen, werden dir die entsprechenden Threads angezeigt. Dennoch hast du rechts eine Navigationsleiste, über die du schnell in jedem Forenbereich navigieren kannst, usw….:




Gruß

Uwe
rangerover
Schaut ab und zu mal vorbei
#1045 erstellt: 05. Apr 2025, 09:42
Danke und Gruß
13mart
Inventar
#1046 erstellt: 05. Apr 2025, 11:32

Uwe_Mettmann (Beitrag #1042) schrieb:

Mama, bin fertig, komm Popo putzen.


Mama, bin fertig, komm Popo putzen.


Hallo Uwe,
meine Lust, mich für Leute mit Fäkalsprache zu engagieren, ist überschaubar.
Leider bist du nicht der einzige, der so drauf ist, ich erinnere 'bullshit'.

Gruß Mart


[Beitrag von 13mart am 05. Apr 2025, 11:33 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#1047 erstellt: 05. Apr 2025, 11:52
Kinder sagen doch auch Popo und benutzen damit doch keine Fäkalsprache. Popo ist also keine Fäkalsprache, sondern die Wortwahl, um Fäkalausdrücke zu vermeiden.


Gruß

Uwe
Hüb'
Moderator
#1048 erstellt: 05. Apr 2025, 12:18
Wundert das?
Sachlich nichts entgegnen können, dann zieht man sich gerne auf so etwas zurück und spielt die beleidigte Leberwurst.
Ziemlich armselig.

Danke für deinen Beitrag, Uwe.
Dem ist nichts hinzuzufügen.

Viele Grüße
Frank
kölsche_jung
Moderator
#1049 erstellt: 05. Apr 2025, 12:23

13mart (Beitrag #1046) schrieb:

Uwe_Mettmann (Beitrag #1042) schrieb:

Mama, bin fertig, komm Popo putzen.


Mama, bin fertig, komm Popo putzen.


Hallo Uwe,
meine Lust, ....

Ich würde mich ja mit dem Inhalt deines Postings auseinandersetzen...

... da die "13" in deinem Nickname allerdings Unglück bringt, muss ich das ablehnen.

PS: Wer die feine Ironie meines Post nicht erkennt, muss sich nicht weiter damit auseinandersetzen.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#1050 erstellt: 05. Apr 2025, 14:36
@KJ:
Der generelle Mangel an Ironie-Verständnis ist halt sehr traurig...
Da sollte man besser für Radical-Correctness in Sprache/Ausdruck eintreten!
Aber wo fängt das Verbalpupen dann nun wirklich an....


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 05. Apr 2025, 14:41 bearbeitet]
8erberg
Inventar
#1051 erstellt: 05. Apr 2025, 15:02
Hallo,

seufz...

Peter
Yamahaphilist
Stammgast
#1052 erstellt: 05. Apr 2025, 17:07
Die Kostenstrukturen eines Forums zu verbessern, z.B. irgendwas nach Indien oder China auszulagern, macht wohl auch keinen wirklichen Sinn
Dann bliebe wohl nur ein Investor mit Gewinnerzielungsabsicht.
Da fallen mir Namen ein wie: Teufel, Block, etc. oder große Händler: wie Media Markt, Klubben, Auditorium, etc.
Vielleicht wollen die Chinesen einsteigen, zollfrei.
gst
Inventar
#1053 erstellt: 05. Apr 2025, 17:29
Upload-Funktion
Für meinen Eindruck geht es hier um die Forensoftware oder um die Hardware, auf der sie läuft.
Zunächst müsste man wissen, ob es eine Frage der Hardware (Speicherbedarf, Traffic-Kosten) und deren Kosten ist.
(Glaube ich nicht).

Wenn nicht, müsste die Forensoftware "repariert" werden. Wie man gehört hat, wurde die seinerzeit von einem kleinen engagierten Team selbst entwickelt und auch später aufgrund User-Anfragen weiterentwickelt und an verschiedene genannte Bedürfnisse der User angepasst.

Wenn die Entwickler nicht wahnsinnig dizipliniert waren und alles gut dokumentiert hatten, was sie wie geändert hatten, ist da immer ein bisschen "Spaghetti-Code" entstanden. Wir sprechen ja hier nicht von einem Standard-System für Foren, die es auch gibt.
Ich selber habe vor 30 und mehr Jahren in x86-Assembler programmiert und fast jede Zeile dokumentiert, aber wenn ich heute drauf gucke, ist die Nachvollziehbarkeit eher klein.
So etwas befürchte ich hier auch, und wenn z.B. die Entwicklungsoberfläche inzwischen auch veraltet ist und einzelne Teile geändert werden müssen, kann das eine Sysiphus-Arbeit werden. Von "Lohnen" wird man da wohl gar nicht sprechen können.
13mart
Inventar
#1054 erstellt: 05. Apr 2025, 18:03

Hüb' (Beitrag #1048) schrieb:
Wundert das?
Sachlich nichts entgegnen können, dann zieht man sich gerne auf so etwas zurück und spielt die beleidigte Leberwurst.
Ziemlich armselig.


Magst du so sehen, ist kein Problem für mich.
Inzwischen kann ich mir allerdings auch weitere Gründe vorstellen, warum der Betreiber kein Interesse an diesem Forum mehr hat.
Wer mag sich bei den hier etablierten Tonlagen ernsthaft engagieren

Gutes weitermoderieren.
Mart
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#1055 erstellt: 05. Apr 2025, 18:19

Wer mag sich bei den hier etablierten Tonlagen ernsthaft engagieren


Sorry, aber so pauschal als An-Aussage für mich auch eher Schwachfug, der im Kontext der Diskussion wohl leider eher nix bringt
Die besagten Adressaten haben doch -wie ich finde- hier ziemlich nüchtern/direkt/verständlich die allgemeine Situation beschrieben


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 05. Apr 2025, 18:29 bearbeitet]
shabbel
Inventar
#1056 erstellt: 05. Apr 2025, 19:52
Wir hatten vor zwei Wochen in genau diesem Thema den Konsenz, daß der Umgangston im Forum sehr viel besser und freundlicher geworden ist.
gst
Inventar
#1057 erstellt: 05. Apr 2025, 20:09
wg. Upload:
Wenn ich eine Antwort von den Betreibern bekomme, werde ich mich hier melden, auch wenn es enttäuschend sein sollte.


[Beitrag von gst am 05. Apr 2025, 20:23 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.312