Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

..wer von euch kommt aus Österreich??

+A -A
Autor
Beitrag
`christian´
Inventar
#7501 erstellt: 17. Jul 2008, 20:17
Hi,
Heut war wiedermal ein richtiger sch.... Tag, 10 Stunden Regen bis Starkregen und nu bin ich wieder sehrst kaputt, das schlaucht schon ziemlich extrem, schlimmer als 30°C

Naja, das wars auch schon, ich lass euch wieder alleine und wünsch noch ne gute Nacht
Bedboy
Inventar
#7502 erstellt: 17. Jul 2008, 20:34

trunx schrieb:
Hi,
Heut war wiedermal ein richtiger sch.... Tag, 10 Stunden Regen bis Starkregen und nu bin ich wieder sehrst kaputt, das schlaucht schon ziemlich extrem, schlimmer als 30°C

Naja, das wars auch schon, ich lass euch wieder alleine und wünsch noch ne gute Nacht :prost



Um deinen Job bist du nicht wirklich zu beneiden. Na dann Gute Nacht Christian


M4A1 schrieb:
Mahlzeit liebe Österreicher!

Bin mit meiner Frage hierher geschickt worden.

Kann mir jemand einen Spezialisten in meiner Nähe empfehlen?

Meine PLZ: 4591
Bundesland Oberösterreich in Österreich

freundliche Grüße und schöne Urlaubszeit

Daniel


Hab jetzt geschaut wo du zuhause bist, jedoch weiß ich nicht wo in Molln der nächste Händler ist. In Linz würde mir z.b. die Soundmasters einfallen. Denke aber das die mehr Richtung SPL sind (www.soundmasters.at)

lg Florian
bert_4
Hat sich gelöscht
#7503 erstellt: 17. Jul 2008, 22:40

trunx schrieb:
Hi,
Heut war wiedermal ein richtiger sch.... Tag, 10 Stunden Regen bis Starkregen und nu bin ich wieder sehrst kaputt, das schlaucht schon ziemlich extrem, schlimmer als 30°C

Naja, das wars auch schon, ich lass euch wieder alleine und wünsch noch ne gute Nacht :prost


Das ist war !!

Wenn es ein bisschen regnet oder zwischendurch stärker wird darf ich als Dachdecker auch keinen 60ger machen.

Da bin ich Abend mehr müde als sonst.

Was mich dann total angeht ist weil alles so schlitzig und rutschig ist.
z.B.:
Gerüst
Dachziegel
und 90% sind die Baustellen rundum voller Erde die dann zum wiederlichen Gatsch wird

Gruß
Bert
the_icemanz4
Stammgast
#7504 erstellt: 18. Jul 2008, 06:18
Guten Morgen
the_icemanz4
Stammgast
#7505 erstellt: 18. Jul 2008, 06:22
[quote="M4A1"]Mahlzeit liebe Österreicher!

Bin mit meiner Frage hierher geschickt worden.

Kann mir jemand einen Spezialisten in meiner Nähe empfehlen?

Meine PLZ: 4591
Bundesland Oberösterreich in Österreich

freundliche Grüße und schöne Urlaubszeit

Daniel[/quote]

Hab jetzt geschaut wo du zuhause bist, jedoch weiß ich nicht wo in Molln der nächste Händler ist. In Linz würde mir z.b. die Soundmasters einfallen. Denke aber das die mehr Richtung SPL sind (www.soundmasters.at)

lg Florian[/quote]

Hallo !

Yepp, auf jeden Fall zum Martin ( Soundmasters )
Kannst ihm einen schönen Gruß von mir ausrichten

Die waren mal eher im SPL Bereich unterwegs, sind aber jetzt schon seit längerer Zeit ganz auf SQ umgestiegen.
Soviel ich weiß wurde Martin heuer in Sinsheim 7ter oder 8ter
Also auf jeden Fall eine Top Adresse und preislich auch sehr sehr empfehlenswert !
Is ganz in der Nähe von mir
M4A1
Stammgast
#7506 erstellt: 18. Jul 2008, 07:32
Guten Morgen!

Danke bedboy, danke iceman!

Linz ist nicht so weit, da bin ich ohnehin jedes We.

Endlich hab ich etwas gefunden...

Kurze Frage noch:

Was bedeutet SPL und es SQ?

Zu SPL finde ich irgendetwas mit Schallpegel und dergleichen zu SQ finde ich nichts...

schönes Wochenende

Daniel
puxi
Stammgast
#7507 erstellt: 18. Jul 2008, 08:13
Würd ich jetzt mal mit Soundqualität übersetzten.

mfg Puxi
M4A1
Stammgast
#7508 erstellt: 18. Jul 2008, 08:29
Danke bin schon schlau geworden.

DB-Drag steht für (grob übersetzt Lautstärkenwettbewerbe)
SQ (für Sound Quality)

Bedboy
Inventar
#7509 erstellt: 18. Jul 2008, 08:36

M4A1 schrieb:
Danke bin schon schlau geworden.

DB-Drag steht für (grob übersetzt Lautstärkenwettbewerbe)
SQ (für Sound Quality)

:)


Ja genau das heißt es übersetzt

Übrigens im August ist unser Forumstreffen in Mondsee. Näheres findest du in meiner Signatur



Mann zur Zeit bin ich am Zusammenbasteln der Weichen. Einen Schönheitswettbewerb gewinn ich zwar nicht damit aber funktionieren tut die erst schon mal


lg Florian


[Beitrag von Bedboy am 18. Jul 2008, 08:38 bearbeitet]
bert_4
Hat sich gelöscht
#7510 erstellt: 18. Jul 2008, 11:13
Guten Morgen

SPL = Schalldruckpegel

Gruß
Bert
sNaKebite
Inventar
#7511 erstellt: 18. Jul 2008, 11:15

bert_4 schrieb:
Guten Morgen

SPL = SoundPressureLevel

Gruß
Bert


bert_4
Hat sich gelöscht
#7512 erstellt: 18. Jul 2008, 12:21

sNaKebite schrieb:

bert_4 schrieb:
Guten Morgen

SPL = SoundPressureLevel

Gruß
Bert


:angel


Hallo Snake hast mich schon vermisst

Das ist aber eigenartig

Ich habe das Buch von Vance Dickason vor mir liegen.

Könnte es sein das hier was anderes gemeint ist?

In diesen Buch geht es darum wie man den perfekten LS baut und sein Gehäuse dazu

Gruß
Bert
sNaKebite
Inventar
#7513 erstellt: 18. Jul 2008, 12:29
Das Buch sagt mir nichts, ich verbringe zuviel Zeit im Forum

Gemeint ist mit SPL wohl das gleiche, nur dass SPL meines Wissens die englische Abkürzung für Sound Pressure Level ist. In der Übersetzung natürlich SchallDruckPegel.

bert_4
Hat sich gelöscht
#7514 erstellt: 18. Jul 2008, 12:42
"]

Für dich wär es bestimmt was.
Für mich ehrlich gesagt ist es schon zu hoch angesetzt.

Denn die Q Güte wird in diesen Buch unter zahlreichen anderen Faktoren beeinflußt und wenn ich dann Qtc,Qts,Qes,Qms und dann noch Xmax ,Mmd ,Revc usw. lese dann ist es vorbei

Möchte mir einen vorgänger Kaufen damit ich das auch richtig verstehe.


Gruß
Bert
`christian´
Inventar
#7515 erstellt: 18. Jul 2008, 21:03

sNaKebite schrieb:
Das Buch sagt mir nichts, ich verbringe zuviel Zeit im Forum

Gemeint ist mit SPL wohl das gleiche, nur dass SPL meines Wissens die englische Abkürzung für Sound Pressure Level ist. In der Übersetzung natürlich SchallDruckPegel.

:prost

Dem gibt es nix hinzuzufügen

ausser, dass Druck und Pegel nicht das selbe sind, SPL müsste mMn mit SchalDruckEbene(Niveau oder wie man Level eben übersetzen kann) übersetzt werden
`christian´
Inventar
#7516 erstellt: 18. Jul 2008, 22:32
Mir scheint heute ist tote Hose, ich geh auch ins Bett. Muss ja morgen wieder mal Arbeiten, was für ne seltenheit

Gut nacht
_gerhard_
Stammgast
#7517 erstellt: 19. Jul 2008, 00:00
hm... Ebene auf Englisch mit "L"... könnte Layer vielleicht das gesuchte Wort sein?

Dann kauf ich noch ein "A" *fggg*


... jemand schon nen Vorschlag für "das erste Mal" mit noch nicht eingestellten Hochtönern? Also das Ausrichten mit gerade mal ner grob eingestellten Trennfrequenz?

Thx & LG
TheSite87
Ist häufiger hier
#7518 erstellt: 19. Jul 2008, 01:17
Hi!
melde mich auch mal als österreicher hier..

mfg andreas
bert_4
Hat sich gelöscht
#7519 erstellt: 19. Jul 2008, 08:56
Guten Morgen ÖSTERREICH

@TheSite87

Hallo Hallo

Hier bist du richtig

Von wo genau bist du ?
Schon ne Anlage im Auto?
Oder erkundigst du dich hier mal




Meine Urlaubswoche ist jetzt auch wieder vorbei
Ab nächster Woche werd ich wieder nur ab und zu reinlesen.
Irgendwie schade dann nicht so richtig auf dem laufenden zu sein


Gruß
Bert
Bedboy
Inventar
#7520 erstellt: 19. Jul 2008, 09:17
Guten Morgen


TheSite87 schrieb:
Hi!
melde mich auch mal als österreicher hier..

mfg andreas


Ja Hallo Ersmal Schließe mich den Fragen vom Bert an


bert_4 schrieb:
Guten Morgen ÖSTERREICH

@TheSite87

Hallo Hallo

Hier bist du richtig

Von wo genau bist du ?
Schon ne Anlage im Auto?
Oder erkundigst du dich hier mal




Meine Urlaubswoche ist jetzt auch wieder vorbei
Ab nächster Woche werd ich wieder nur ab und zu reinlesen.
Irgendwie schade dann nicht so richtig auf dem laufenden zu sein


Gruß
Bert


Wiso was arbeitest du das du nur ab und zu reinschaun kannst ? Montage ?

Obwohl so richtig viel tut sich zur Zeit sowiso nicht im Fred....



lg FLorian, der sich wieder zu seinen Frequenzweichen setzt und weiter lötet
bert_4
Hat sich gelöscht
#7521 erstellt: 19. Jul 2008, 09:39
Als ich "damals" hier ankam nahm ich mir die Zeit.
Dafür blieb der Rest stehen
Ich komme sehr unterschiedlich von der Arbeit nach Hause so zw. 18-19.30 uhr manchmal 20.30. ( überstunden wegen der blöden Kohle )

Habe ein altes Haus das überarbeitet gehört.
Meine beiden Autos und von meiner Freundin mußten Pickerl fertig gemacht werden.
Da dieser Auftritt (Band) bald ansteht sowie auch andere,proben ich und meine Band 2*die Woche Eine Probe dauert so 4-5 Stunden

An der Cd wurde bisher auch immer gearbeitet.(Man drückt zwar nur ein bisschen an der Maus herum und schon sind 2-3 Stunden weg)
Üben tu ich für mich auch jeden Tag ( Gitarre spielen)
Das Studio muß umgebaut werden,....bla...bla....

Und ein wenig Zeit möcht ich auch mit meiner süßen verbringen

Ich schau ja eh fast jeden Tag rein.
Nur wenn ich dann so wie es hier manchmal der Fall ist einen haufen Beiträge nachlesen muß nimmt das auch wieder Zeit in Anspruch.

Und der Pc ist auch nicht immer frei

Ach ja bei mir in der Dachdeckerei ist jetzt auch hochbetrieb,daher die überstunden.
Und je näher der Winter kommt desto mehr werdet ihr von mir lesen

geb ja eh auch zwischendurch meinen Senf ab.


Gruß
Bert


[Beitrag von bert_4 am 19. Jul 2008, 09:43 bearbeitet]
TheSite87
Ist häufiger hier
#7522 erstellt: 19. Jul 2008, 11:14
Hi.

wow das ging ja schnell da.

zu den fragen... ich bin aus krems.aber nicht im hefn und ich bin gerade dabei mir iene anlage reinzumachen.naja das budget ist mittlerweile ja schon überschritten aber egal wenns was bringt ists ok.

mfg andreas
`christian´
Inventar
#7523 erstellt: 19. Jul 2008, 17:42

Ach ja bei mir in der Dachdeckerei ist jetzt auch hochbetrieb,daher die überstunden.
Und je näher der Winter kommt desto mehr werdet ihr von mir lesen

Da bin ich mal gespannt

Und hoffe, dass ich auch mal dazu komme meine Überstunden abzubauen die ich diesen und nächsten Monat noch machen werde (diesen Monat siehts nach ca. 70 h aus, was der nächste Monat so bringt wird sich zeigen)


djfentanyl schrieb:
hm... Ebene auf Englisch mit "L"... könnte Layer vielleicht das gesuchte Wort sein?

Dann kauf ich noch ein "A" *fggg*


... jemand schon nen Vorschlag für "das erste Mal" mit noch nicht eingestellten Hochtönern? Also das Ausrichten mit gerade mal ner grob eingestellten Trennfrequenz?

Thx & LG


Layer ist doch eher Ebene in Form von einer anderen Seite zumindest im Autocad....
naja, egal...

Dein prob mit der ausrichtung versuch doch einfach mal direktausrichtung auf den Kopf, das hat mir bislang immer gut zugesagt musst auch mal versuchen die höhe an der A-Säule zu verändern, das ist sehr beeindruckend was sich alleine durch die Höhenänderung am Klang tut

Hallo Site!

Gibts auch sowas wie nen Einbautread von dir? Oder erzählst du uns etwas von deiner Anlage???

PS: ich denke, das Budget hat jeder schon überschritten zumindest gehts mir so, eigentlich sollte meine Anlage soviel kosten wie mein aktuelles FS+Amps, dies stellt auch momentan meine bescheidene Anlage dar..... nachzulesen wenn du auf BMW e30 in meiner Signatur KLICKST
Bedboy
Inventar
#7524 erstellt: 19. Jul 2008, 17:52
Nabend

Endlich sind meine Frequenzweichen fertig verlötet (ich musste mich wieder drann erinnern, als mein Berufschul Lehrer meinte:"Das ist nicht löten was du da machst sondern kleben :L" ) Halten und funktionieren tuts aber *hihi*

http://s1.directupload.net/file/u/16435/ptdddvw4_jpg.htm
http://s4.directupload.net/file/u/16435/aas9hr2e_jpg.htm

Was ich jetzt noch brauche ist ein passendes Gehäuse dafür. Hab aber noch keine ahnung was oder welches


Was denken die Profis ?

lg Florian
`christian´
Inventar
#7525 erstellt: 19. Jul 2008, 17:56
Mich würd interessieren wie du den Klangunterschied beschreibst

So schön Löt ich auch
Da du eh nen versteckten Einbau im KR hast würd ich mich gar nicht großartig um ein besonderes Gehäuse bemühen, einfach nen nettes Plätzchen und gut ist´s
Bedboy
Inventar
#7526 erstellt: 19. Jul 2008, 18:04
Wenn ich so überlege... hab zwar nicht vor das ich sie in den KR baue aber jetzt wo du es sagst bin ich am überlegen. Muß aber dann wieder extra Kabel für die Ht verlegen

Na mal schaun... vielleicht find ich ja noch ein passendes Gehäuse, dann kommen sie dort hin wo jetzt die alten sind.


Mich würd interessieren wie du den Klangunterschied beschreibst


Im Auto hatte ich sie bis jetzt noch nicht. Wird aber nicht mehr lang dauern da ich schon sehr neugierig bin ob es wirklich so eine änderung gibt, wie im Weichen Thread beschrieben.

lg Florian
bert_4
Hat sich gelöscht
#7527 erstellt: 19. Jul 2008, 18:37
@trunx

70 überstunden sind schon extrem .
Und dann noch zeitausgleich,Kohle is besser

Ich komm so auf 50-60 überstunden pro monat.
Und da du ja wie ich am bau arbeitest mußt ja tierisch tot sein am abend.


@bedboy

Hast du einen zu schwachen lötkolben?
Wird zwar gut genug halten aber irgendwie sehen die lötstellen aus als wäre das zinn gerade mal weich geworden.

Gruß
Bert


[Beitrag von bert_4 am 19. Jul 2008, 18:39 bearbeitet]
Bedboy
Inventar
#7528 erstellt: 19. Jul 2008, 19:24
Ja das mit dem zu schwach könnte sein... ist so ein billiges 40 Watt Teil. Naja aber so oft wie ich Löte, da tuts der auch.

lg Florian
Corsag@ngst@
Inventar
#7529 erstellt: 19. Jul 2008, 19:45

Bedboy schrieb:
Nabend

Endlich sind meine Frequenzweichen fertig verlötet (ich musste mich wieder drann erinnern, als mein Berufschul Lehrer meinte:"Das ist nicht löten was du da machst sondern kleben :L" ) Halten und funktionieren tuts aber *hihi*

http://s1.directupload.net/file/u/16435/ptdddvw4_jpg.htm
http://s4.directupload.net/file/u/16435/aas9hr2e_jpg.htm

Was ich jetzt noch brauche ist ein passendes Gehäuse dafür. Hab aber noch keine ahnung was oder welches


Was denken die Profis ?

lg Florian



Naja....

Also so viel kostet ja ein neuer Lötkolben auch nicht

Es wäre sicher schöner und besser gegangen..aber ich denke es wird schon halten

bert_4
Hat sich gelöscht
#7530 erstellt: 19. Jul 2008, 21:07
Und wer von euch bleibt heut zu haus ?
...........Ich

Gruß
Bert
Corsag@ngst@
Inventar
#7531 erstellt: 19. Jul 2008, 21:14
IIICCCCHHH

Ich bin echt fertig...ich hab heute die ganze garage ausgemistet!

bert_4
Hat sich gelöscht
#7532 erstellt: 19. Jul 2008, 21:18
Ich bin zwar nicht müde aber hab heut keinen bock

Ja es gibt nichts schöneres als eine schöne Garage
Bei mir ist´s halt die Werkstatt.


Gruß
Bert
TheSite87
Ist häufiger hier
#7533 erstellt: 19. Jul 2008, 21:20
bei mir ist es genau anders rum... komm heute seit ewigkeiten mal wieder raus

ich bau gerade ne anlage ein http://www.hifi-foru...um_id=123&thread=933 da is der thread dazu...bin aber wirklich noch am anfang...
mfg andreas
Corsag@ngst@
Inventar
#7534 erstellt: 19. Jul 2008, 21:47
Doch es gibt etwas schöneres als eine Gerage...eine Doppelgarage:P

Is echt was feines:)

bert_4
Hat sich gelöscht
#7535 erstellt: 19. Jul 2008, 21:58
Stimmt

Ich habe zwar keine Garage aber einen Schuppen wo 3 Autos schön reinpassen zumindest kann ich mit 2 gleich rausfahren

Gruß
Bert
Corsag@ngst@
Inventar
#7536 erstellt: 19. Jul 2008, 22:19
Nicht schlecht:)

Meine Garage ist leider eine Doppelgarage, die hintereinander angeordnet ist, dass Heißt sie ist ewig ang, aber nicht breit:)

Manuel_1988
Inventar
#7537 erstellt: 20. Jul 2008, 02:43
Morgen Jungs!

Schon Wach? ich gehe jetzt Schlafen

MFG
Manuel
`christian´
Inventar
#7538 erstellt: 20. Jul 2008, 09:47
schon lange wach


@trunx

70 überstunden sind schon extrem .
Und dann noch zeitausgleich,Kohle is besser

naja, wenn ich mir das auszahlen lassen würde, dann würd das Finanzamt einfach zu viel kassieren ich bleib lieber im Winter ein zwei Monate zu hause wenn es die Auftragslage der Firma zulässt, was ich doch schwer hoffe die 6 Tagewoche momentan ist echt anstrengend, da fehlt einfach ein Tag zum ausruhen
Reandy
Inventar
#7539 erstellt: 20. Jul 2008, 11:43
Hallo an alle!

Wollt mich mal kurz melden, bin in Italien, Jesolo Pineta (da wo es etwas ruhiger und schöner ist *g*) das Wetter ist fein, schwimmen den ganzen Tag und sonnen!!!

Bin einen tag vorm Urlaub mit dem Einbau fertig geworden, hat insgesamt 3 Tage gedauert, hab aber auch von früh bis teilweise halb 3h in die Nacht gebastelt... bin aber sehr zufrieden, schön versteckter Einbau, das Gehäuse wurde sehr gut, etwas über 40 Liter, nun gehts unterrum auch etwas besser... alles in allem klingt es toll, ohne ordentlich eingestellt zu haben, dafür fehlte dann doch die Zeit

wünsch euch allen noch einen schönen Tag und vlt. meld ich mich wieder... nun muss ich aber aufhören weil das Wlan hier 4.- die Stunde kostet

Ach ja, einen Unfall hatte ich auch, aber nix schlimmes, konnte trotzdem noch weiterfahren... ein Taxi stand vor mir an einer Kreuzung, konnte mich nicht sehen im Rückspiegel, setzte zurück und rammte mich... aber alles nicht so schlimm... vlt. stell ich auch ein Foto rein...

lg reandy
Bedboy
Inventar
#7540 erstellt: 20. Jul 2008, 12:29
Morgen


Ach ja, einen Unfall hatte ich auch, aber nix schlimmes, konnte trotzdem noch weiterfahren... ein Taxi stand vor mir an einer Kreuzung, konnte mich nicht sehen im Rückspiegel, setzte zurück und rammte mich... aber alles nicht so schlimm... vlt. stell ich auch ein Foto rein...


Hey Leute jetzt lasst doch eure Autos heil.... Will nicht wieder eine 50% Ausfallrate am Treffen



Hab vorhin meine Weiche eingebaut und getestet. Funktionieren tut sie, jedoch wenn ich lauter drehe dann fängt es zu Qualmen an. (im Ht-Kreis, nach einem Wiederstand wird der draht zu heiß)

Werd mich dann mal auf fehlersuche begeben vielleicht komm ich dem Fehler noch auf die Spur....

lg Florian
`christian´
Inventar
#7541 erstellt: 20. Jul 2008, 14:04

Hab vorhin meine Weiche eingebaut und getestet. Funktionieren tut sie, jedoch wenn ich lauter drehe dann fängt es zu Qualmen an. (im Ht-Kreis, nach einem Wiederstand wird der draht zu heiß)

Werd mich dann mal auf fehlersuche begeben vielleicht komm ich dem Fehler noch auf die Spur....



Das ist aber gar nicht gut..... vieleicht ist die Weiche ja nur für 50Wrms ausgelegt, alles darüber macht sie zum Burner
_gerhard_
Stammgast
#7542 erstellt: 20. Jul 2008, 14:33

Dein prob mit der ausrichtung versuch doch einfach mal direktausrichtung auf den Kopf, das hat mir bislang immer gut zugesagt musst auch mal versuchen die höhe an der A-Säule zu verändern, das ist sehr beeindruckend was sich alleine durch die Höhenänderung am Klang tut


thx für die Info .... jep, klingt schon mal sehr gut nach dem ersten probehören (einmal wien und retour) ...

jetzt heißts hören, hören, hören *gg*
`christian´
Inventar
#7543 erstellt: 20. Jul 2008, 14:39
Bidde bidde
Bedboy
Inventar
#7544 erstellt: 20. Jul 2008, 15:52

trunx schrieb:

Hab vorhin meine Weiche eingebaut und getestet. Funktionieren tut sie, jedoch wenn ich lauter drehe dann fängt es zu Qualmen an. (im Ht-Kreis, nach einem Wiederstand wird der draht zu heiß)

Werd mich dann mal auf fehlersuche begeben vielleicht komm ich dem Fehler noch auf die Spur....



Das ist aber gar nicht gut..... vieleicht ist die Weiche ja nur für 50Wrms ausgelegt, alles darüber macht sie zum Burnerimages/smilies/insane.gif


Also die Weiche selbst ist ja für das Rainbow 256 SLX ausgelegt.Ich habe da zwar das Deluxe aber soweit ich weiß ist da nur ein unterschied in der weiche.(Soll etwas hochwertiger sein). Das Compo ist mit 150 wrms angegeben, da denke ich das auch die Weiche dementsprechend ausgelegt ist.
Das komische an der ganzen Sache ist das es nur im Ht-Kreis ist. Der TMT-Kreis macht es ohne Probleme mit...

lg Florian

Tante Edit meint:

So hab jetzt noch die 2te Weiche ausprobiert und da ist es der gleiche sch***. Nachdem ich alles noch einmal durchkontrolliert habe und keinen Fehler gefunden hab ist mir die Lust, da noch weiter zu suchen restlos vergangen. Weiters hab ich auch noch (bei geringerer Lautstärke) einen vergleich mit den alten Weichen durch geführt und bin zu dem entschluß gekommen das sich da Klanglich sogut wie gar nichts tut.


[Beitrag von Bedboy am 20. Jul 2008, 16:22 bearbeitet]
TheSite87
Ist häufiger hier
#7545 erstellt: 20. Jul 2008, 18:07
hi.
hab mal ne frage
wo gibts den krems umgebung nen brauchbaren carhifi händler?
mfg andreas
bert_4
Hat sich gelöscht
#7546 erstellt: 20. Jul 2008, 19:45

TheSite87 schrieb:
hi.
hab mal ne frage
wo gibts den krems umgebung nen brauchbaren carhifi händler?
mfg andreas



Umgebung ?????

Ich kann dir nur den Martin vorschlagen,liegt vielleicht daran das ich sonst niemand kenne

Der ist in Gars am Kamp zuhause.Denke so 40 min von Krems.



@Bedboy
Du sagst es ist im HT Kreis der Fall ( Weiche) was genau fängt da an zu qualmen???


Hab mir gerade große mühe gegeben aber kann an den Bilder nicht wirklich denn Stromkreis verfolgen.
Der Mittelton Kreis sieht mal so das die große spule in Serie hängt und parallel kommt dann noch was dazu.
Aber was

Und wie ist der HT Kreis kannst mir ein schaltbild geben falls ich es versäumt habe.

Gruß
Bert


[Beitrag von bert_4 am 20. Jul 2008, 19:59 bearbeitet]
`christian´
Inventar
#7547 erstellt: 20. Jul 2008, 21:56
gut nacht Österreich
Bedboy
Inventar
#7548 erstellt: 20. Jul 2008, 21:58

bert_4 schrieb:

TheSite87 schrieb:
hi.
hab mal ne frage
wo gibts den krems umgebung nen brauchbaren carhifi händler?
mfg andreas



Umgebung ?????

Ich kann dir nur den Martin vorschlagen,liegt vielleicht daran das ich sonst niemand kenne

Der ist in Gars am Kamp zuhause.Denke so 40 min von Krems.



@Bedboy
Du sagst es ist im HT Kreis der Fall ( Weiche) was genau fängt da an zu qualmen???


Hab mir gerade große mühe gegeben aber kann an den Bilder nicht wirklich denn Stromkreis verfolgen.
Der Mittelton Kreis sieht mal so das die große spule in Serie hängt und parallel kommt dann noch was dazu.
Aber was

Und wie ist der HT Kreis kannst mir ein schaltbild geben falls ich es versäumt habe.

Gruß
Bert


Verdammt jetzt wo ich den Beitrag geschrieben hab, hab ich mir das ganze noch einmal angesehen und gemerkt das ich einen Fehler gemacht hab. Es ist nicht im HT-Kreis sondern im TMT-Kreis. Gleich nach dem Drahtwiederstand
Ich weiß das Schaltbild ist eher schlecht gezeichnet...hier sieht man es etwas besser:

http://www.bilder-hochladen.net/files/2fsy-3-jpg.html

Es ist ja nicht so das ein Bauteil selber Qualmt. Hab das Ganze wie man auf meinen Fotos sieht auf einer perforierten Platte aus Carbon aufgebaut. Da ist es dann so das der Draht so Heiß wird das das es normal ist das eine Weiche so heiß wird.

Habs hier probiert das ich es noch einmal aufzeichen:



lg Florian
Simon
Inventar
#7549 erstellt: 21. Jul 2008, 09:12
Guten Morgen! =-)

Und freundlich grüßt
der Simon
Manuel_1988
Inventar
#7550 erstellt: 21. Jul 2008, 12:29
Mahlzeit!

Heute 1ste Tag Urlaub

MFG
Manuel
Simon
Inventar
#7551 erstellt: 21. Jul 2008, 14:27
Hi!

Na dann viel Spaß!
Hatte am Freitag auch Urlaub und war drei Tage mit 22 Freunden am Klopeinersee.
Wirklich lustig und feucht (nicht nur das Wasser). *gg*

Und freundlich grüßt
der Simon
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Wer aus ÖSTERREICH hier???
Eraser-1 am 08.10.2004  –  Letzte Antwort am 12.10.2004  –  24 Beiträge
Wer von euch kommt aus dem Schwarzwald?
Rockkid am 12.03.2007  –  Letzte Antwort am 15.03.2007  –  22 Beiträge
Wer kommt aus Münster?
marvinkroell am 19.04.2009  –  Letzte Antwort am 22.04.2009  –  2 Beiträge
wer von euch kommt aus NRW - Essen & Umgebung?
xaracc am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 14.11.2007  –  11 Beiträge
Treffen in Österreich
Illuminate am 25.03.2005  –  Letzte Antwort am 22.05.2012  –  6 Beiträge
Wer kommt aus Ludwigshafen , Mannheim und Umgebung?
djmasterb am 27.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.06.2009  –  3 Beiträge
verkaufe div. carhifi, komme aus ÖSTERREICH
323er am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.08.2008  –  3 Beiträge
Einbauservice in Österreich
Alex_Steel am 14.04.2006  –  Letzte Antwort am 15.02.2007  –  14 Beiträge
Wer kommt aus Bad Bentheim / Nürnberg!!!!
DJ-Lamá am 27.01.2008  –  Letzte Antwort am 01.07.2008  –  18 Beiträge
wer kommt denn aus oldenburg/umgebung ?
moyo2005 am 04.06.2008  –  Letzte Antwort am 05.06.2008  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.727