| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Ist es wirklich ein Pio 9500 ? | |
|
|
||||
Ist es wirklich ein Pio 9500 ?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
hifibrötchen
Inventar |
#1
erstellt: 19. Jun 2007, 16:19
|
|
|
Ich habe ihn schonmal angeschrieben und nachgefragt ob es wirklich ein SA 9500 ist .. Antwort ja es soll einer sein , steht so auf dem Gerät. Was meint ihr ist es einer ? Und den Startpreis ändert er auch alle fünf Minuten erst war es 65€ dann 25€ und jetzt 150€ Startpreis . Ist ja sehr seriös Hier bitte mal ansehen http://cgi.ebay.de/w...name=ADME:L:RTQ:DE:1Gruß Brötchen ![]()
[Beitrag von hifibrötchen am 19. Jun 2007, 16:24 bearbeitet] |
||
|
Gelscht
Gelöscht |
#2
erstellt: 19. Jun 2007, 16:25
|
|
Geräte im Hunderteurobereich?!?...der Typ ist ziemlich witzig! |
||
|
|
||
|
hifibrötchen
Inventar |
#3
erstellt: 19. Jun 2007, 16:30
|
|
Später wird daraus ein Transrotor |
||
|
Gelscht
Gelöscht |
#4
erstellt: 19. Jun 2007, 16:32
|
|
|
schnell zugreifen,..in 5 Min kostet der vermutlich das doppelte!
das ist mein Opel-Diesel auch! |
||
|
hifibrötchen
Inventar |
#5
erstellt: 19. Jun 2007, 16:34
|
|
|
Hätte der Pio ein Venti wär das wahrscheinlich der Turbolader [Beitrag von hifibrötchen am 19. Jun 2007, 16:35 bearbeitet] |
||
|
Elos
Inventar |
#6
erstellt: 19. Jun 2007, 16:45
|
|
|
Der Pioneer SA 9500 hat 2 x 100 Watt RMS Der Verkäufer gibt an 4 x 400 Watt und 30 kg schwer. Mal anfragen woher er die Daten bezieht |
||
|
MC_Shimmy
Inventar |
#7
erstellt: 19. Jun 2007, 16:52
|
|
|
Hmmm . . . im Katalog sieht ein SA-9500 etwas anders aus: Pio SA-9500 (rechts unten). . . aber SA-9500II könnte hinkommen: Pio SA-9500 II Wenn der Verkäufer etwas seriöser wirken würde, könnte man das fast riskieren. Gruß Martin |
||
|
Tedat
Hat sich gelöscht |
#8
erstellt: 19. Jun 2007, 17:14
|
|
Ich weiß gar nicht was du willst, er hat doch 100% positive Bewertungen und außerdem ist der Pio "optisch o.k" |
||
|
MC_Shimmy
Inventar |
#9
erstellt: 19. Jun 2007, 17:27
|
|
|
Vielleicht hat er bloß zuviele Hunderteurogeräte in den Schatten gestellt . . . Was heißt eigentlich "seriell aufgebauter Verstärker"? ![]() Gruß Martin |
||
|
wattkieker
Inventar |
#10
erstellt: 19. Jun 2007, 17:30
|
|
|
Welches Lauterbach ist das, in Hessen? Da haben wir doch den einen oder anderen Forumianer der evtl behilflich sein könnte (natürlich nur für den Fall, das es Probleme gibt) |
||
|
Stormbringer667
Gesperrt |
#11
erstellt: 19. Jun 2007, 17:31
|
|
Da kann er bei seiner Größe gegenüber heutigen Geräten ja auch locker,perfekter Lichteinfall natürlich vorausgesetzt... |
||
|
Stormbringer667
Gesperrt |
#12
erstellt: 19. Jun 2007, 17:32
|
|
Niemals! In Lauterbach haben sie mich mal geblitzt!Übrigens das einzige mal,daß ich überhaupt geblitzt wurde.Was mach ich auch in Hessen? |
||
|
Elos
Inventar |
#13
erstellt: 19. Jun 2007, 18:40
|
|
|
Ja Peer, was hast du in Hessen gemacht? Da sitzen die Blitzer in den Bäumen, lauern hinter jeder Straßenecke und verstecken sich in den Büschen |
||
|
andisharp
Hat sich gelöscht |
#14
erstellt: 19. Jun 2007, 19:03
|
|
Deshalb hat er sie auch im letzten Moment rausgezogen. Ich sag nur deffeckt. |
||
|
hifibrötchen
Inventar |
#15
erstellt: 19. Jun 2007, 19:19
|
|
|
Die Fronten sehen zumindestens so aus als hätte jemand Jahre lang mit Butterbrotfingern an dem Gerät rumgefingert |
||
|
Elos
Inventar |
#16
erstellt: 19. Jun 2007, 19:23
|
|
|
Das kommt vom Blitz, da sieht man alles |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Pioneer SA 9500 mazyvx am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 19 Beiträge |
|
Pioneer SA-9500 II JochenHaase am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 5 Beiträge |
|
Beocenter 9500 W_H am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 3 Beiträge |
|
Pioneer SG 9500 hifi-fred am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 4 Beiträge |
|
-> Pioneer SA-9500 II? classic.franky am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 26 Beiträge |
|
Pioneer SG-9500 Klangfreak am 01.05.2014 – Letzte Antwort am 27.05.2014 – 2 Beiträge |
|
Pioneer SA-9500 hifi-fred am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2006 – 16 Beiträge |
|
pioneer sa 9500 dmnfrkh am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 30 Beiträge |
|
Pioneer SA-9500 Schaltplan haifikopp am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 5 Beiträge |
|
Pioneer SA 9500 II.Trafo Mvb44 am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.236 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedyaznover
- Gesamtzahl an Themen1.562.255
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.773










