HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Accuphase E 305 | |
|
Accuphase E 305+A -A |
||||
Autor |
| |||
riewe65
Ist häufiger hier |
08:12
![]() |
#1
erstellt: 01. Jul 2007, |||
Ich überlege mir einen Accuphase E 305 zu kaufen da mir diese Geräte sehr gut gefallen und nich allzu teuer sind. Ich betreibe momentan einen Grundig 9009 mit Quadral Montan Boxen. Würde ich mich mit dem Accuphase klanglich verbessern? Nun meine Frage wie gut ist so ein 20 Jahre altes Gerät und wer kann dies im Falle einer Reparatur reparieren? Danke für Eure Antwort Werner P.S. Übrigens würde ich den Grundig finearts 9009 mit FB in Top Zustand und neu überholt dann auch verkaufen! |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:33
![]() |
#2
erstellt: 01. Jul 2007, |||
Klanglich weiterbringen wird er dich wahrscheinlich nicht, aber optisch. ![]() Den Klang macht der Lautsprecher, nicht der Verstärker. Reparieren kann den jede gute Werkstatt, oder falls es ein PIA-Gerät ist, auch PIA selbst. ![]() ![]() |
||||
Accuphase_Lover
Inventar |
15:24
![]() |
#3
erstellt: 01. Jul 2007, |||
Endlich mal ein wahres Wort ! Ich kann es langsam nicht mehr hören, welche "Welten" an Unterschied im Verstärkerklang liegen sollen. Und ich sage das trotz meines Namens ![]() |
||||
Cardiologist
Hat sich gelöscht |
22:39
![]() |
#4
erstellt: 03. Nov 2007, |||
Hallo Experten ! Hat der Accuphase E 305 V ein geregeltes pre-out-Signal im normalen Modus ( nicht getrennt ) ? Kann man den E 305 V mit dem E 205 zusammen benutzen, um eine Kappa 8 zu beschallen ? Betr. Bi-Amping bzw. "Pseudo-Bi-Amping" das die Bässe der K 8 vom E 305 V versorgt werden und Mittel-und Hochtöner vom E 205. Dazu müssen wir die Frage oben der 1. Zeile beantwortet haben. Falls das jmd. weiß, bitte ich um PM. Ich bin Laie. Vielen Dank ! [Beitrag von Cardiologist am 04. Nov 2007, 12:16 bearbeitet] |
||||
Das.Froeschle
Inventar |
11:11
![]() |
#5
erstellt: 04. Nov 2007, |||
naja... ![]()
Du meinst, ob am Pre-Out hinten das Vorverstärkersignal anliegt, obwohl der Schalter nebenan zum Auftrennen Vor-Endstufe auf 'nicht getrennt' steht? Ich denke ja, Ich würde aber auf jeden Fall vorher bei P.I.A. nachfragen. Oder stell doch die Frage nochmals im ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Accuphase E-305 svek am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 14 Beiträge |
Grundig fine Arts 9009 mit Quadral riewe65 am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 9 Beiträge |
Accuphase Amp um 1990 (E-206 / E-305) GOR-GOR am 19.10.2018 – Letzte Antwort am 25.06.2020 – 28 Beiträge |
Accuphase E-305 / E-206 versus Luxman M-02 schiel am 23.09.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 17 Beiträge |
Accuphase E 202 Reparatur am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 8 Beiträge |
Grundig 9009 Beleuchtung riewe65 am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 4 Beiträge |
Accuphase E-203 als Vorstufe? marc2266 am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 12.02.2014 – 4 Beiträge |
accuphase e 202 suelles am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 16 Beiträge |
Accuphase e-405 mit Nikotingeruch Til1967 am 11.05.2019 – Letzte Antwort am 12.05.2019 – 22 Beiträge |
Grundig Fine Arts 9009 Chris-Alex am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- JVC unterbewertet oder uninteresannt?
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- 70`er 80 `er 90`er "Billiganlagen"
- Der Rosita und Audion Thread
- Vintage-Lautsprecher bis 500€. Eure Favoriten
- Was ist das beste Tape Deck das es gibt?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Grundig Space Fidelity Infos
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Sonofer SF-5
- Geräte der 80er Jahre
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Empfehlung für Vintage-Verstärker mit guter Phono-Sektion erbeten
- Die ATL-Geschichte
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Reinigung von verdreckten Geräten
- Canton Quinto 530 vs. Karat 300 vs. Karat 60
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.242 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedAudax_AC
- Gesamtzahl an Themen1.496.931
- Gesamtzahl an Beiträgen20.460.316