HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Silver??? | |
|
Silver???+A -A |
||
Autor |
| |
DJ-Spacelab
Inventar |
11:37
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2004, |
Hi! Ich hab im Keller noch eine komplette Anlage der Firma "Silver" stehen. Kann mir einer sagen wer die Firma ist? Die Anlage war von meiner Oma und dürfte so aus den 70er stammen. Die Anlage sieht relativ hochwertig aus. Also kein billiger Japan Plastik Müll vom Discounter. |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
10:24
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2004, |
Silver war entweder eine Tochter von Shin Shirasuna oder Seiki Hoseki (Erinnerung lässt nach!) und ein Hersteller von vorwiegend "Henkelware", also Kassettengeräten und ähnlichem. Sie haben aber eine Zeit lang auch Kompaktanlagen hergestellt. Ausserdem gab es einige Rack-Anlagen in Komponenten, also mit Einzelgeräten, die allerdings meistens die Betriebsspannung vom Netztrafo des Verstärkers erhielten und daher nicht eigenständig betrieben werden konnten. Qualitativ waren diese Teile recht anständig. Ausser diesem unteren und mittleren Preissegment gab es noch eine Serie von Geräten, die wirklich als hochwertig zu bezeichnen war. Es handelte sich dabei um Geräte, die baugleich von Harman Kardon vertrieben wurden. Um welche Baureihe es sich in Deinem Fall handelt, kann ich natürlich nicht sagen. |
||
|
||
DJ-Spacelab
Inventar |
10:31
![]() |
#3
erstellt: 22. Nov 2004, |
Danke das hilft mir schon weiter. Ich hab hier ein komplettes Rack mit Einzelkomponenten die ihre Spannung vom Verstärker bekommen. Bis auf den Plattenspieler. Der hat eine eigene Stromversorgung. Soweit sich mein Opa auch noch erinnern konnte hat der auch Aufpreis gekostet. Und das nicht zu knapp. |
||
HammerHead
Hat sich gelöscht |
21:08
![]() |
#4
erstellt: 22. Nov 2004, |
Hi DJ, Silver wurde früher vom Quadral Vertrieb nach Deutschland importiert. Vielleicht weiß man dort ja etwas. |
||
doc_relax
Inventar |
21:25
![]() |
#5
erstellt: 22. Nov 2004, |
Quadral-Vertrieb? Das ist/war doch All-Akustik Hannover, oder? G doc |
||
HammerHead
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#6
erstellt: 23. Nov 2004, |
Richtig, die könnten noch Unterlagen haben.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kennt jemand die Firma Silver robi-ffm am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 8 Beiträge |
komplette Sansui Anlage aus den 70er geerbt traeumerin35 am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 5 Beiträge |
Wer kennt die Firma ATR Lenny_Bruce am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2018 – 81 Beiträge |
>> Wer kennt die Firma/Bezeichnung "JOSTY-KIT" ? << Boxel am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 6 Beiträge |
Sony Syscon Anlage steppes65 am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 9 Beiträge |
Wer kennt die Firma Teletron? badesalzner am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 3 Beiträge |
Electown - Firma bekannt? aileena am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2013 – 29 Beiträge |
Philips 832 Anlage aus den 70er Jahre hbruckla am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 4 Beiträge |
Marantz Anlage weissesocken am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 18 Beiträge |
Eumig Metropolitan Anlage ratfink am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2019 – 62 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- DIN-Stecker Belegung
- Geräte der 80er Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- 70er-Jahre Hifi: Bevorzugte Marken?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.716 ( Heute: 51 )
- Neuestes MitgliedChristineBrukhty
- Gesamtzahl an Themen1.492.911
- Gesamtzahl an Beiträgen20.382.930