HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Lautstärke Poti Harman Pm 665vxi = 640vxi ? | |
|
Lautstärke Poti Harman Pm 665vxi = 640vxi ?+A -A |
||
Autor |
| |
Huuth
Neuling |
16:33
![]() |
#1
erstellt: 29. Apr 2008, |
Hallo zusammen, weiß jemand ob das poti vom 665 vxi und dem 640vxi die gleichen sind?? Danke schonmal |
||
tommyknocker
Inventar |
20:49
![]() |
#2
erstellt: 30. Apr 2008, |
Zumindest das vom 665 und 655 sind meiner Erinnerung gleich. Der 655 hat ein ALPS:7261 2x100k log ( 5113-10472147) - weiss nicht mehr was davon genau den Typ angiebt, es wird aber nicht mehr produziert. Auch HK konnte bzw. wollte schon vor Jahren nicht mehr liefern. Aktuelle Alps-Potis haben zumindest eine andere Achse und evtl. gibt es auch keine mehr mit dem dort verwendeten zusätzlichen Kontakt. Mit einem normalen 2x100k log - Poti bist auch dabei. Gruß |
||
Huuth
Neuling |
12:30
![]() |
#3
erstellt: 01. Mai 2008, |
Danke schonmal, ich verstehe nur davon nicht so viel, wiel ich absoluter Laie bin auf dem Gebiet. Heißt das ich kann irgendein Poti mit den Daten besorgen und darein bauen lassen, oder muss ich doch irgendwie n alten verstärker ersteigern und das daraus nehmen? Ich hab mir den nur geliehen und jetzt ist das Poti kaputt und ich will das Ding nicht kaputt zurückgeben. Die Frage ist nur wo ich n Ersatzteil her bekomme.... |
||
tommyknocker
Inventar |
19:02
![]() |
#4
erstellt: 01. Mai 2008, |
Erstmal: kaputt muss man erstmal definieren. "Knarzen" entstammt von Kontaktproblemen (eine Alterungserscheinung aufgrund Oxidation,...dazu im Forum mal suchen). Kann man idR. mit Kontaktspray beheben, dummerweise ist das Poti gekapselt aufgebaut... Desweiteren: Die dort verbauten Potis sind (eigentlich) recht hochwertige Markenpotis, die allerdings nicht gerade haltbar sind. Zumindest hatte ich bei zwei Geräten der Serie ein kaputtes und die Fehlerbeschreibungen in ebay-Auktionen erwähnen das auch des öfteren. Das Original-Poti ist diesem ähnlich: ![]() verfügt aber über einen zusätzlichen Abnehmerkontakt (wohl zur Anpassung an eine Charakteristik in der Lautstärkeverstellung), aber die Achse ist zu kurz und der Knopf passt nicht darauf. Verschiedenen Reparateure konnten mir auch kein passendes besorgen. Kann man auf die leicht veränderte Charakteristik verzichten und nimmt eine evtl. höher Kanalungleichheit in Kauf, kann man u.U. auch einen einfacheren Ersatz nehmen und die Achse anpassen ... (ala: ![]() Alle Angaben ohne Gewähr, jedenfalls ich hab´s so gemacht, weil ich die Schnauze voll hatte vom Suchen ... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
harman kardon PM 655 luchs72 am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 42 Beiträge |
Qualität Harman PM 660 Giusy am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 6 Beiträge |
HARMAN / KARDON PM 645 gismo4 am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 7 Beiträge |
Harman Kardon PM 655 Der_Tom am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 8 Beiträge |
Harman kardon pm 655 BodenseeRudi am 29.08.2021 – Letzte Antwort am 30.08.2021 – 4 Beiträge |
Harman Kardon PM 655 - Daten? DV am 30.04.2005 – Letzte Antwort am 01.05.2005 – 3 Beiträge |
Harman Kardon PM 655 VXi rogl am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 3 Beiträge |
suche Lautstärke-Poti für Marantz 2330B platten-paule am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer a 550 vs. Harman PM 640 Buddelbaby am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 3 Beiträge |
Harman Kardon PM 640 VXI Betriebsanleitung emac3000 am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2016 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedJeffreyIndip
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.946