HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » HiFi-Klassiker | Werbung | |
|
HiFi-Klassiker | Werbung+A -A |
||
Autor |
| |
Curd
Hat sich gelöscht |
21:59
![]() |
#1314
erstellt: 21. Dez 2010, |
Hallo, mal ein Ausrutscher - ist aber auch schon 10 Jahre alt und zumindest die "Technik" ist Klassisch - ich liebe diese Fön-Sequenz ab 1:18 ![]() ![]() ![]() |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
00:59
![]() |
#1315
erstellt: 23. Dez 2010, |
|
||
NAD-Vintage
Neuling |
20:53
![]() |
#1316
erstellt: 19. Jan 2011, |
ars_vivendi1000
Inventar |
22:29
![]() |
#1317
erstellt: 19. Jan 2011, |
![]() aus 1978 |
||
killnoizer
Inventar |
16:22
![]() |
#1318
erstellt: 21. Jan 2011, |
Was für ein Brummer !!!! Hat den jemand ? |
||
MacPhantom
Inventar |
17:09
![]() |
#1319
erstellt: 21. Jan 2011, |
Ja (bald), und rate mal wer! ![]() [Beitrag von MacPhantom am 21. Jan 2011, 17:10 bearbeitet] |
||
hifilegende
Stammgast |
17:31
![]() |
#1320
erstellt: 26. Jan 2011, |
Aus einer längst vergangenen Zeit, wo Sansui noch richtig gute HiFi Geräte gebaut hatte. ![]() Mit den seltenen Multidimensionsregler ![]() ![]() |
||
Django8
Inventar |
18:08
![]() |
#1321
erstellt: 26. Jan 2011, |
Was ist das Teil in der Mitte? Equalizier? Pre-Amp? |
||
0300_Infanterie
Inventar |
20:39
![]() |
#1322
erstellt: 26. Jan 2011, |
... mag sein, dass die beworbene Anlage gute Qualität war - ein Designpreis gab´s aber weder damals noch heute dafür ![]() |
||
hifilegende
Stammgast |
10:19
![]() |
#1323
erstellt: 27. Jan 2011, |
Ein Multidimensionsregler eben ![]() -- Hier mal eben das allen sehr bekannte Nürnberger Ei: ![]() |
||
killnoizer
Inventar |
23:21
![]() |
#1324
erstellt: 31. Jan 2011, |
eigentlich bezog sich mein posting auf den Technics direkt darüber !!! Wieso kommt dann Sansui ins Spiel ? ( nichts gegen die Marke, aber die Kommunikation kommt grad nicht ganz zurecht, für mich ![]() |
||
hifilegende
Stammgast |
19:44
![]() |
#1325
erstellt: 07. Feb 2011, |
ars_vivendi1000
Inventar |
13:02
![]() |
#1326
erstellt: 12. Feb 2011, |
hier aus meinem kleinen Technics Archiv, teilweise Audio Fair Tokyo und Flyer: PCM Prozessor für die A1 Serie dto. Mixer... sowie Vor/Endstufe A30/A40 ( Röhre ) und erster Transistor Vollverstärker A50 aus 1968: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
lyticale
Inventar |
14:21
![]() |
#1327
erstellt: 12. Feb 2011, |
Der SU-50A erinnert mich stark an den Kenwood Supreme 1. |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
14:27
![]() |
#1328
erstellt: 12. Feb 2011, |
da hast Du recht! Auch in früheren Zeit gab es schon Mainstream Design Linien, der Kenwood ist m.W. aus 1969. ![]() |
||
Siamac
Inventar |
17:34
![]() |
#1329
erstellt: 13. Feb 2011, |
Die Röhren Technics sind der Hammer ![]() |
||
Django8
Inventar |
10:12
![]() |
#1330
erstellt: 14. Feb 2011, |
Aus welcher Zeit stammen diese Röhren-Technics-Geräte? |
||
MacPhantom
Inventar |
10:41
![]() |
#1331
erstellt: 14. Feb 2011, |
Ca. 1966-69 |
||
HD-MASTER
Stammgast |
14:48
![]() |
#1332
erstellt: 22. Feb 2011, |
Alex-Hawk
Inventar |
14:57
![]() |
#1333
erstellt: 22. Feb 2011, |
Das nenne ich mal eine Sammlung. ![]() |
||
Fhtagn!
Inventar |
15:03
![]() |
#1334
erstellt: 22. Feb 2011, |
Damals hatte Technics noch richtig was zu bieten...... |
||
HD-MASTER
Stammgast |
16:31
![]() |
#1335
erstellt: 22. Feb 2011, |
HD-MASTER
Stammgast |
16:36
![]() |
#1336
erstellt: 22. Feb 2011, |
Alex-Hawk
Inventar |
21:57
![]() |
#1337
erstellt: 22. Feb 2011, |
Und ich dachte das ist Dein eigenes Hörzimmer. ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
00:13
![]() |
#1338
erstellt: 23. Feb 2011, |
... der Tangential-TT war letzthin hier im Forum als Neuzugang der Sammlung vorgestellt ![]() |
||
Alex-Hawk
Inventar |
09:55
![]() |
#1339
erstellt: 23. Feb 2011, |
Curd
Hat sich gelöscht |
17:53
![]() |
#1340
erstellt: 24. Mrz 2011, |
kipfel
Stammgast |
18:38
![]() |
#1341
erstellt: 24. Mrz 2011, |
Sennheiser sahen schon in den 70ern billig aus. ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
20:04
![]() |
#1342
erstellt: 24. Mrz 2011, |
.. klingen aber prima und haben/hatten immer ein angemessenes PLV... |
||
hf500
Moderator |
00:14
![]() |
#1343
erstellt: 25. Mrz 2011, |
Moin, ja, man muss sich entscheiden. Entweder einen bombastisch aussehende Blender mit viel Bling-Bling oder einen guten KH mit schlichtem, aber funktionalem Design (die Schlitze auf der Rueckseite am System sind wegen der offenen Bauweise notwendig, hierdurch "atmet" die Membranrueckseite durch eine akustische Daempfung). Beim HD424 kann man an den Aluzierdeckeln sehen, es ist noch einer der Hoerer mit 2000 Ohm Systemen. Ohne diese Deckel haben die juengeren 424 600 Ohm. Die unbequeme Alternative kann man in der BASF-Anzeige sehen ;-) 73 Peter |
||
0300_Infanterie
Inventar |
00:26
![]() |
#1344
erstellt: 25. Mrz 2011, |
... eben, alle SH, die ich hatte waren sehr komfortabel zu tragen ... |
||
PRW
Hat sich gelöscht |
22:43
![]() |
#1345
erstellt: 26. Mrz 2011, |
Und erst im natura, noch schlimmer ![]() Peter |
||
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht |
22:45
![]() |
#1346
erstellt: 26. Mrz 2011, |
Die Sennheiser können noch so sch... aussehen. Wenn man die Dinger auf der Rübe hat, kann man sie eh nicht mehr sehen. ![]() |
||
PRW
Hat sich gelöscht |
22:46
![]() |
#1347
erstellt: 26. Mrz 2011, |
Das ist wohl richtig ![]() ![]() Peter |
||
killnoizer
Inventar |
23:49
![]() |
#1348
erstellt: 30. Mrz 2011, |
...aber soooo toll tragen sich die platten Ohrmuscheln nun auch nicht ![]() ![]() |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
09:06
![]() |
#1349
erstellt: 31. Mrz 2011, |
Hallo, die "Konstruktion" stammt ja auch aus den 60ziger Jahren und war damals eine Sensation: ![]() Aber natürlich ist die Entwicklung nicht stehen geblieben - ich würde sagen was Tragekomfort angeht sind die In-Ears die Weiterentwicklung - nur mag ich nix im Ohr stecken haben ![]() Nebenbei: Ich suche einen Y-Adapter: 2-DIN LS Kupplungen auf 6,3 mm Klinke Wird es so wohl nicht mehr zu kaufen geben - vielleicht hat aber noch jemand so etwas im Grabbel Karton. Wird benötigt für den den Sennheiser HD 414.... ich könnte was basteln - möchte es aber stilecht haben... Schaust du hier: ![]() ![]() ![]() |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
17:31
![]() |
#1350
erstellt: 04. Apr 2011, |
![]() ein wunderschönes Paar, seit Herbst in meinem Zugang nach etlichen "Klimmzügen"... und "Aderlass" EMT+Nagra IV-S via Nippon ![]() |
||
hf500
Moderator |
21:52
![]() |
#1351
erstellt: 04. Apr 2011, |
@Curd, Moin, es geht auch eleganter, was den Adapter angeht. Fast alle aelteren Sennheiser haben ein gestecktes Anschlusskabel, man kann es also leicht austauschen. Es gibt es mit LS-Steckern, Wuerfel-5 Stecker und Klinkenstecker. Die LS- und Wuerfelstecker sind stapelbar. Persoehnlich wuerde ich nach dem Kabel mit Wuerfelstecker und PX1 Kurzadapter auf Klinke suchen, ist das universellste Kabel fuer deutsche und auslaendische Klassiker. M.W. sollte es die Kabel immer noch als Ersatzteil geben. 73 Peter |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
21:35
![]() |
#1352
erstellt: 05. Apr 2011, |
Hallo Peter, Danke für den Tipp- derweil habe ich natürlich ein anderes Kabel angeschlossen um den Oldie zu testen. Ein Satz heisser gelber Ohren habe ich auch spendiert - gibt es bei thomann für 4,99€ kann man nicht meckern. In Grau oder Blau? gibt es die ja nicht mehr - mal schauen ob ich sie umspritze ![]() ![]() die 60ziger.... Während in Deutschland von Sennheiser der erste offene Kopfhörer vorgestellt wird fliegen in den USA die Männer zum Mond und die Frauen bauen ihre Stereo Receiver selbst - was für ein Jahrzehnt ![]() ![]() ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
21:37
![]() |
#1353
erstellt: 05. Apr 2011, |
... schicke Knarre ![]() |
||
Solex_Heizer
Stammgast |
21:53
![]() |
#1354
erstellt: 05. Apr 2011, |
Alex-Hawk
Inventar |
08:53
![]() |
#1355
erstellt: 06. Apr 2011, |
Das paßt doch super mit den gelben Ohren! Lassen! ![]() |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
22:51
![]() |
#1356
erstellt: 12. Apr 2011, |
Alex-Hawk
Inventar |
09:07
![]() |
#1357
erstellt: 13. Apr 2011, |
Die TDK-Werbung ist gut gemacht. ![]() |
||
Archivo
Inventar |
09:15
![]() |
#1358
erstellt: 13. Apr 2011, |
Offensichtlich hatte die "neue, leistungsfähige AIWA-Vertretung in Deutschland" einiges zu bieten - möglicherweise auch individuellen Kundenservice ![]() ![]() Immerhin lockt sie - die Vertretung - geschlechtsspezifisch mit symbolträchtigem Obst... LG, Ivo |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#1359
erstellt: 19. Apr 2011, |
Panasonic - 1964 nutty ![]() ![]() ![]() |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#1360
erstellt: 19. Apr 2011, |
Harman-Kardon 1973 ![]() ![]() |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
20:57
![]() |
#1361
erstellt: 28. Apr 2011, |
Hallo Yamaha - 1975 ![]() ![]() |
||
PRW
Hat sich gelöscht |
00:05
![]() |
#1362
erstellt: 04. Mai 2011, |
Habe auch etwas schönes gefunden: Aus Audio 11/88 nein, nicht die Frau ![]() Peter |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
15:20
![]() |
#1363
erstellt: 02. Jun 2011, |
Hallo, vor einiger Zeit bekam ich über 1000 Spiegel Magazine - die zu sichten dauert noch ein Weilchen.... z.B.: SHARP - 1968 ![]() ![]() |
||
lyticale
Inventar |
12:23
![]() |
#1364
erstellt: 03. Jun 2011, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alte Pioneer Anlage (1980?) im Rack (CB05) Navidar am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 4 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Rätsel: Wer kennt noch diese Box ? soundrealist am 07.03.2017 – Letzte Antwort am 13.03.2017 – 7 Beiträge |
HIFI-Klassiker auf Reisen entdeckt ! Compu-Doc am 21.09.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 5 Beiträge |
Yamaha Stereoanlage von 1977 quattro_rs2 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 47 Beiträge |
HiFi-Klassiker | UKW Tuner Ranking der Hifi-Stereophonie 9|1977 Curd am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 39 Beiträge |
Werbung der 70 -85 er Jahre highfreek am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 2 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Videos hifibrötchen am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 3 Beiträge |
-> classic hifi? classic.franky am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 20 Beiträge |
Radio aus der Werbung von McDonald's Alex-Hawk am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 14 Beiträge |
HiFi-Klassiker | Die Top 50 Curd am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 571 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.280 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedtaligentx
- Gesamtzahl an Themen1.560.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.743.144