| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Pioneer SA-740 Angebot | |
|
|
||||
Pioneer SA-740 Angebot+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
jakob216
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 26. Feb 2009, 13:46
|
|||
|
Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einem günstigen Stereoverstärker, um meinen etwas defekten Dual CV 3 zu ersetzen. Bei ebay habe ich folgendes entdeckt: http://cgi.ebay.de/P...12|39%3A1|240%3A1318sind 45 euro für so ein altes Gerät in Ordnung? Hab bisjetzt nur rausgefunden, dass die SA Baureihe eher günstig gewesen sei. und was haltet ihr von diesem Gerät? http://cgi.ebay.de/T...12|39%3A1|240%3A1318Vielen Dank für Antworten! vielleicht habt ihr noch ne Idee für nen Verstärker um die 50 euromfg |
||||
|
zaunk0enig
Inventar |
#2
erstellt: 26. Feb 2009, 14:31
|
|||
|
Für solche Kisten würde ich keine 40 Euro ausgeben. |
||||
|
|
||||
|
jakob216
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3
erstellt: 26. Feb 2009, 15:13
|
|||
wieso? sind das Billigprodukte, oder soll ich generell nichts aus den 80ern kaufen? |
||||
|
Schwergewicht
Inventar |
#4
erstellt: 26. Feb 2009, 19:13
|
|||
Hallo, das sind beides Billigprodukte. Es gab aber durchaus in den 80ern noch gute Verstärker. |
||||
|
Sirius2612
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 26. Feb 2009, 20:07
|
|||
|
Ich denke mal, dass es auch in den 80ern noch brauchbare Verstärker gab. So bin ich stolzer Besitzer zweier Onkyo Integra (ein A-8450 und ein A-8670) aus der Zeit, mit denen ich sehr zufrieden bin. |
||||
|
zaunk0enig
Inventar |
#6
erstellt: 26. Feb 2009, 20:30
|
|||
|
Das sagt ja auch niemand. Nur die verlinkten Ebayangebote darf man links liegen lassen |
||||
| ||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Hilfe Pioneer Experten maktub77 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 29 Beiträge |
|
RFT = Hifi ? Ab in den Müll oder was? _Ecki am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 72 Beiträge |
|
Wie war das damals? Wigo, Bosch etc DeinSuperfreund am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 4 Beiträge |
|
Dual CV240 cv 240 Holzgehäuse Floriann am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 3 Beiträge |
|
Daten für Pioneer SA 5300 pollux81 am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 17 Beiträge |
|
-> Pioneer SA-9500 II? classic.franky am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 26 Beiträge |
|
Pioneer Oldie: SA-500 Ars_Vivendi am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 7 Beiträge |
|
Verstärker Pioneer SA-9800? classic.franky am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 29 Beiträge |
|
Service Manual Pioneer SA 706 Mvb44 am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 4 Beiträge |
|
Hebel für Pioneer SA-706 pawelslize am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.253 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedmarymey77
- Gesamtzahl an Themen1.562.300
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.295
vielleicht habt ihr noch ne Idee für nen Verstärker um die 50 euro








